Darmspiegelung ein echter Lebensretter
Kämpfer gegen den Krebs
Leverkusen. Der Darm ist ein Tabu. Man spricht nicht über Probleme, vor allem nicht, wenn man selbst betroffen ist. Dabei erkranken pro Jahr allein in Deutschland etwa 70.000 Menschen neu an Darmkrebs. „Und das obwohl die die Darmspiegelung ein echter Lebensretter ist“, sagt Dr. Hi Kha, Gastroenterologe im ärztlichen Team von Dr. Claudia Münks-Lederer, Chefärztin der Inneren Medizin am St. Remigius Krankenhaus Opladen. Als Internist und Gastroenterologe hat sich Dr. Hi Kha auf die Diagnostik...
Dringend benötigtes Material
Stadt Leverkusen spendet RTW und Feldküche
Leverkusen. Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW hat die Kommunen um Unterstützung für einen Hilfstransport von technisch-medizinischem Equipment in die Ukraine gebeten. Der Transport soll dringend benötigtes Material in die kriegsbetroffenen Städte und Regionen bringen. Vor diesem Hintergrund hat das Ukraine-Krisenzentrum entschieden, aus den Beständen der Berufsfeuerwehr Leverkusen einen Rettungswagen (RTW) sowie eine mobile Feldküche an die Ukraine zu spenden....
Interessante Tassenedition
Wally Fischer - Sportlegende aus Leverkusen
Leverkusen. In der Tassenedition „Sportlegenden aus Leverkusen“ wird anlässlich des 85. Geburtstages nunmehr Wally Fischer, die Wegbereiterin des Frauenhandballs und erste in Leverkusen geborene deutsche Handballnationalspielerin mit einer eigenen Tasse geehrt. Die Tassenedition wird herausgegeben vom Verein „Wir für Leverkusen – ein starkes Stück Rheinland.“ Waltraud „Walli“ Fischer, den Sport- und Handballinteressierten auch noch unter ihrem Mädchennamen Kühl bekannt, erblickte am 2.April...
Ausstellung in der Villa Römer
Chorgeschichte in Leverkusen 1817 bis 1914
Leverkusen. Die Stadtgeschichtliche Vereinigung hat in den vergangenen Jahren eine ganze Reihe von Zeugnissen aus Archiven von Gesangvereinen erhalten, die eine Ausstellung wert sind: alte Fotos, historische Fahnen, Hinweise auf bemerkenswerte Dirigenten und engagierte Chorgründer, Jubiläumsschriften, Urkunden. All dies zeugt von einem reichen Vereinsleben und von geselligen Aktivitäten aus der Zeit vor den beiden Weltkriegen. So ist die Geschichte des Bürgertums im „langen 19. Jahrhundert“...
Beruf, Familie und Freizeit zu vereinbaren
Flexibel arbeiten in der Pflege
Leverkusen. Der Flexpool im St. Remigius Krankenhaus Opladen und im St. Josef Krankenhaus Wiesdorf ermöglicht examinierten Pflegekräften Beruf, Familie und Freizeit zu vereinbaren – und hält sie gleichzeitig im Beruf. Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen, ist so schon nicht leicht. Aber für Pflegekräfte wie Tanja Biercher nahezu nicht möglich. Die Leichlingerin hat zwei Kinder, die vormittags im Kindergarten gut betreut sind. Aber wie soll das im Schichtdienst gehen? Im Flexpool des St....
Belohnung für harte Arbeit
Professur für Leiter der Wirbelsäulenchirurgie
Leverkusen. Die Medizinische Fakultät der Universität zu Köln hat beschlossen, dass Priv.-Doz. Dr. Jan Siewe die außerplanmäßige Professur erhalten soll. Der Dekan der Universität zu Köln Prof. Dr. Gereon Fink überreichte Dr. Jan Siewe in einer Online Sitzung die Urkunde. „Ich bin froh, dass 15 Jahre harte Arbeit in Forschung, Lehre und klinischer Tätigkeit nun belohnt wurden.“, erklärt Prof. Dr. Jan Siewe. „Ich möchte meinem Lehrer und Mentor Univ.-Prof. Dr. Peer Eysel für seine langjährige...
Erfolgreicher Ausbildungsabschluss
Pflegeschülerinnen feiern Examen
Leverkusen. 23 Frauen und Männer haben in diesem Frühjahr am Klinikum ihre Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegeerfolgreich bestanden. Es ist der vorletzte Jahrgang der Pflegeschule des Klinikums, der nicht die neue Generalistische Pflegeausbildung absolviert. Nach zwei Jahren Pandemie in denen die Feierlichkeiten etwas bescheidener und restriktiver ausfallen mussten, haben sich die Schülerinnen und Schüler der Pflegeschule des Klinikums auf...
Außergewöhnliche Architektur gewürdigt
Preis für den Busbahnhof-Mitte
Leverkusen. Im vergangenen Jahr wurde die außergewöhnliche Architektur des Busbahnhofs Leverkusen-Mitte mit einem internationalen Architekturpreis „The World‘s Foremost International Distinguished Building, Landscape Architecture, and Urbanism Awards Program “ gewürdigt. Jetzt zeugt eine Plakette des „Europäischen Zentrums für Architektur, Kunst, Design und Urbanistik“ vor Ort davon. „Ich freue mich sehr, dass diese Tafel für alle Wartenden sichtbar zeigt, dass wir hier in Leverkusen...
Instandsetzung im vollen Gange
Kiwanis spendet für flutgeschädigte Kitas
Leverkusen. Wie auf dem Foto, das vor einer flutgeschädigten Kita in Leverkusen-Opladen aufgenommen wurde, zu sehen ist, sind die Instandsetzungsarbeiten noch in vollem Gange. Dennoch hat der Kiwanis Club Leverkusen Gutscheine im Gesamtwert von 10.000 Euro an die Träger von fünf durch das Hochwasser zerstörten Kitas übergeben. Das Spendengeld soll für die Anschaffung von Ausstattungs- und Spielmaterialien, welche nicht durch die allgemeine Wiederaufbauhilfe der öffentlichen Hand abgedeckt sind,...
Zeichen der Solidarität und für den Frieden
Schüler engagieren sich
Leverkusen. Der schreckliche Krieg in der Ukraine lässt kaum jemanden kalt und beschäftigt auch Kinder und Jugendliche sehr. Um den Menschen in der Ukraine und auf der Flucht Anteilnahme und Solidarität symbolisch zum Ausdruck zu bringen, hat die Schülervertretung (SV) des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums eine Ukraine-Friedens-Aktion organisiert: Alle Schülerinnen und Schüler waren gebeten in den Farben der ukrainischen Flagge gekleidet zur Schule zu kommen. In der zweiten großen Pause sollten...
Kampf um die vorderen Plätze
Paulinho schießt Bayer 04 zum 2:0-Sieg
Leverkusen (me). Trotz der jüngsten Rückschläge mit den schlimmen Verletzungen von Florian Wirtz (Kreuzband) und Jeremie Frimpong (Syndesmose) im mit 0:1 verlorenen Rheinderby gegen den Nachbarn 1.FC Köln und dem Aus im Europa-League-Achtelfinale gegen die starken Italiener von Atalanta Bergamo (2:3 und 0:1) meldeten sich Leverkusens Fußballer am Sonntagnachmittag zurück im Kampf um die vorderen Bundesligaplätze. Beim VfL Wolfsburg glückte Bayer 04 in der Schlussphase der meist ausgeglichenen...
Regionalrat entscheidet
Gewerbegebiet beschlossen
Heute entschied der Regionalrat der Bezirksregierung Düsseldorf die Änderung des Regionalplanes. Damit haben die Verantwortlichen die Entscheidung für das Gewerbegebiet getroffen. „Die Entscheidung des Regionalrates ist ernüchternd und eine Absage an das bürgerschaftliche Engagement vieler Leverkusener. Doch nichts tun ist keine Alternative, daher muss die Stadt Leverkusen nun die nächsten Schritte einleiten.“, kommentiert der CDU-Vorsitzende von Hitdorf die Entscheidung. Die zahlreichen...
Führungswechsel bei Radio Leverkusen
Daniel Hambüchen verlässt die 107,6
Leverkusen. Bei Radio Leverkusen steht ein Führungswechsel an: Chefredakteur Daniel Hambüchen verlässt den Sender Ende April. Er wechselt im Mai zur Stadt Leverkusen ins neue Stadtmarketing. „Ich verlasse den Sender buchstäblich mit einem lachenden und einem weinenden Auge“, sagt Hambüchen. „Ich werden Radio Leverkusen und das großartige Team immer in meinem Herzen tragen und freue mich gleichzeitig auf die neue Herausforderung.“ Wechsel zur StadtEs habe unglaublich viel Spaß gemacht, mehr als...
Große Plakatkampagne
Wildpark Reuschenberg ist auf Partnersuche
Leverkusen. Mit einem aufmerksamkeitsstarken Motiv startet der Wildpark Reuschenberg aktuell eine große Plakatkampagne in Leverkusen und Bergisch Gladbach. Ziel der Kampagne ist, neue Spender, Paten und Sponsoren für den Wildpark zu gewinnen, um diesen langfristig aufrecht zu erhalten. Um diese Partnersuche zu unterstützen und auf die Notwendigkeit von Fördermaßnahmen hinzuweisen, hat die Kölner Agentur „Zum goldenen Hirschen“ dem Wildpark kostenfrei unter die Arme gegriffen. Entstanden ist...
Nachhaltiges Projekt an der Pestalozzischule
Ran an die Fahrräder
Leverkusen. Die Pestalozzischule Leverkusen nimmt an bundesweitem Handwerkswettbewerb von Würth unter der Schirmherrschaft der Aktion Modernes Handwerk e. V. teil und repariert schuleigene Fahrräder. Seit dem 15. November tüftelt die Pestalozzischule an einem Projekt, um das Schulleben noch attraktiver zu gestalten. Sie ist eine von mehr als 100 Schulen deutschlandweit, die an dem Wettbewerb „MACH WAS! Der Handwerkswettbewerb für Schulteams“ von Würth unter der Schirmherrschaft der Aktion...
Start und Ziel an der Bismarckstraße
20. EVL-HalbMarathon am 12. Juni
Leverkusen. Zwei Mal corona-Bedingt abgesagt, aber jetzt erst recht: am 12. Juni geht der EVL-HalbMarathon, mittlerweile mit 5.000 Läuferinnen und Läufern, in die 20. Runde. Auf drei Distanzen geht es auf den Rundkurs für den 5 km-Lauf, den EVL-10er und den EVL-HalbMarathon. Auf den beiden „kurzen“ Distanzen kann außerdem gewalkt werden, mit oder ohne Stöcke ist hier egal, denn mit den Läufern kommt man sich nicht ins Gehege. Pandemiebedingt wird der Start- und Zielbereich von der Kölner Straße...
Silberdisteln spielen im Sensenhammer
Ein absurder Theater-Spaziergang
Leverkusen. Das Leverkusener Seniorentheater-Ensemble „Silberdisteln“ unter der Leitung von Jessica Höhn lädt zu einem absurden Theater-Spaziergang durch das Industriemuseum Sensenhammer ein! Inspiriert von der Historie des Freudenthaler Sensenhammers und von Klassikern des Absurden Theaters findet ein Theaterspiel der besonderen Art statt. Das Publikum wird von den Spieler*innen in eine absurde Welt gelockt und ist Teil des Geschehens in der Fabrik. Die Besucher*innen erleben den Rundgang in...
Earth Hour am 26. März
Leverkusen setzt ein Zeichen für den Klimaschutz
Leverkusen. Am Samstag, 26. März, ist es wieder soweit: Ab 20.30 Uhr schalten weltweit Millionen von Menschen für eine Stunde die Lichter aus, um ein Zeichen für einen friedlichen und lebendigen Planeten zu setzen. Auch Wahrzeichen wie das Brandenburger Tor, der Kölner Dom, die Dresdner Frauenkirche stehen im Dunkeln. In Leverkusen schaltet die Rathaus Galerie, inclusive Rathaus, das Schloss Morsbroich und die BayArena für eine Stunde das Licht aus, erklärt Inga Stademann, Klimamanagerin der...
Dreispitzahorn im Neuland-Park
Gedenkbaum erinnert an Explosions-Opfer
Leverkusen. Die schwere Explosion in der Sondermüllverbrennungsanlage in Bürrig am 27. Juli 2021 mit insgesamt sieben Toten und vielen Verletzten ist ein ebenso tiefer wie trauriger Einschnitt in der Geschichte der Stadt Leverkusen. Um die Erinnerung an das Unglück bewahren und der Opfer zu gedenken, hat die Stadt Leverkusen jetzt im Neuland-Park einen Baum gepflanzt. Der rund 3,5 Meter hohe Dreispitzahorn (Acer buerigerianum) wird ausgewachsen rund acht bis zehn Meter hoch. Die Sorte wurde...
NatutGut Ophoven
Wohltätigkeitsauktion und Kindertrödel am 20. März
Leverkusen. Am Sonntag, 20. März, veranstaltet das NaturGut Ophoven nach zwei Jahren Pause endlich wieder seine traditionelle Wohltätigkeitsauktion mit einem Kindertrödel. Die Veranstaltung findet schon zum 15. Mal, in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Uwe Richrath, statt. Besucher*innen sind von 11 bis 16 Uhr auf dem NaturGut Ophoven willkommen, um ein Schnäppchen zu machen. Zur Stärkung gibt es Kaffee, Kuchen, frisch gebackene Waffeln und andere Leckereien. Ab 13...
Das Ziel ist Chancengleichheit
Frauenbüro heißt jetzt Gleichstellungsbüro
Leverkusen. 1985 war die Stadt Leverkusen eine der ersten Städte in Deutschland, die sich Gleichstellung von Frauen zur Aufgabe machte und eine Gleichstellungsbeauftragte einsetzte. Nun will das Büro sichtbar als Anlaufstelle für alle Menschen in gleichstellungsrelevanten Anliegen wahrgenommen werden. Daher wird es umbenannt und heißt seit dem 1. März ‚Gleichstellungsbüro‘. „Dieser neue Titel soll ein deutliches Signal senden“, so Oberbürgermeister Uwe Richrath, „wir wollen das Frauenbüro...
Rathaus-Galerie Leverkusen
Nicole Giese ist die neue Center Managerin
Leverkusen. Kathrin Schubert übernahm im April 2020 die Leitung der Rathaus-Galerie Leverkusenund wechselt nun nach fast zwei Jahren in einen anderen Bereich des Unternehmens. Schubert kümmerte sich bis zuletzt mit ihrem Team um die Umstrukturierung des Shopping Centers. Nicole Giese, die seit mehr als acht Jahren bei der ECE Marketplaces GmbH & Co. KG beschäftigt ist, übernimmt nun als Center Managerin.
Ausstellung in der Stadtbibliothek Wiesdorf
Burscheider Künstlerin Anja Yuva zeigt ihre Kunst
Leverkusen. Die Stadtbibliothek präsentiert bis zum 1. April in der Kunstausstellung mit dem Titel „Lichtblicke“ Werke der Burscheider Künstlerin Anja Yuva. Die Künstlerin zeigt in dieser Ausstellung Bilder in Öl. Anja Yuva ist seit vielen Jahren als Kunstmalerin tätig. Sie hat am Institut für Ausbildung in bildender Kunst in Bochum (IbKK) studiert, mit anschließender Meisterklasse bei Professor Dr. Qi Yang aus Düsseldorf. „In der Malerei drücke ich aus, was mich bewegt. Ich sehe meine...
Neue Bahnstadt Opladen
Spielplatz mit neuem Kletterparcours
Opladen. In den nächsten Wochen müssen die Fundamente noch aushärten - durch den Bauzaun ist das neue Spielgerät an der Fakultätsstraße in der Neuen Bahnstadt aber schon zu bewundern. Es ersetzt die marode gewordenen bunten Spielwaggons, die im vergangenen Sommer abgebaut wurden. Optisch hat der Kletterparcours noch die Anmutung eines Zuges, er bietet jedoch weitaus mehr Funktionen und bietet Platz für viele Kinder. Beginnend mit dem Spielhaus „Waggon“ markieren bunte Stangen weitere Abteile,...