Kerpen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Kerpener stiegen aufs Fahrrad
Radler schafften mehr als 100.000 Kilometer

Die Stadtverwaltung zieht eine positive Bilanz für die Aktion „Stadtradeln“.Kerpen (red). Genau 497 Teilnehmer legten 113.083 Kilometer mit dem Fahrrad zurück. Das sind die Kernzahlen des Wettbewerbs „Stadtradeln“, der in den vergangenen Wochen in Kerpen stattgefunden hat. Die Aktion, an der sich bundesweit zahlreiche Kommunen beteiligen, wirbt für Mobilität auf dem Fahrrad. „Erstmals konnte die magische Grenze von 100.000 gefahrenen Kilometern geknackt werden“, freut sich die Kerpener...

  • Kerpen
  • 07.08.25
  • 79× gelesen

Bauarbeiten in Kerpen
Sindorfer Straße wird für vier Tage vollgesperrt

Für Asphaltarbeiten muss die Sindorfer Straße im Stadtzentrum in der ersten Septemberwoche gesperrt werden. Kerpen (red). Seit Ende letzten Jahres wird die Sindorfer Straße in Kerpen vom Kreisverkehr Hahnenstraße bis auf Höhe des Amtsgerichts ausgebaut. Die Kanalbauarbeiten sind bereits fertig gestellt und die Straßenbauarbeiten gehen gut und zügig voran. Derzeit werden die Nebenflächen sowie die Fahrbahn gegenüber dem Kinocenter errichtet. Die gesamte Baumaßnahme ist in drei Bauabschnitte...

  • Kerpen
  • 01.08.25
  • 506× gelesen

Ohne Ehrenamtler geht es nicht
Höhepunkt waren die Ausflüge in die Region

Kerpen (red). Die Ausflüge gingen in den Hochwildpark nach Kommern, zum Schloss Paffendorf und zur Grillhütte Haus am See am Tagebau Hambach. In zwei Durchgängen fand wieder die Stadtranderholung für Senioren und Menschen mit Handicap statt, die zum 37. Mal in den Räumen des Europagymnasiums Platz fand. Organisiert durch den Behindertenbeirat unter der Leitung von Augustus Briefs, wurden zwei Gruppen mit jeweils circa 45 Teilnehmern jeden Morgen von den Mitgliedern des Deutschen Roten Kreuzes,...

  • Kerpen
  • 01.08.25
  • 341× gelesen

Auf dem Papsthügel im Marienfeld
Berliner Erzbischof feiert Messe in Kerpen

Kerpen (red). In Erinnerung an den katholischen Weltjugendtag 2005 feiern der Berliner Erzbischof Heiner Koch und Kreisdechant Achim Brennecke am Freitag, 29. August, um 18 Uhr einen Gottesdienst auf dem Papsthügel im Marienfeld in Kerpen. Koch war vor 20 Jahren als Generalsekretär mit seinem Team maßgebend für die Vorbereitung und Gestaltung des Weltjugendtags 2005 verantwortlich. Der Gottesdienst am 29. August steht wie der Weltjugendtag vor 20 Jahren unter dem Motto „Venimus adorare eum“...

  • Kerpen
  • 28.07.25
  • 263× gelesen

Auszeichnung für Filmer und Forscherin
Sie engagieren sich für Heimatgeschichte

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) zeichnet mit Susanne Harke-Schmidt und Heinrich Peter Kleinen zwei Personen aus dem Rhein-Erft für ihr Wirken mit dem Rheinlandtaler in der Kategorie Kultur aus.Kerpen/Frechen (red). Susanne Harke-Schmidt engagiert sich seit 40 Jahren in der Erforschung der Geschichte der Kolpingstadt Kerpen und ihrer Ortsteile, von denen einige dem Braunkohleabbau zum Opfer gefallen sind. Die Bewahrung und Erforschung der Kerpener Geschichte war für sie als hauptamtliche...

  • Kerpen
  • 25.07.25
  • 236× gelesen

Jubiläumsfest mit den Bürgern
Feuerwehr Blatzheim besteht seit 125 Jahren

Der Löschzug Blatzheim der Freiwilligen Feuerwehr wird 125 Jahre alt und die Jugendfeuerwehr besteht seit 60 Jahren.Kerpen-Blatzheim (red). Diese Ereignisse möchten die Wehrleute gebührend feiern. Dazu planen sie vom 22. bis 24. August ein großes Jubiläumsfest rund um die Mehrzweckhalle in Blatzheim. Neben einem offiziellen Festkommers am Freitagabend 22. August, 18 Uhr, soll sich vor allem der Samstag um die Feuerwehr und Jugendfeuerwehr Blatzheim drehen und sich an die Besucher richten. Mit...

  • Kerpen
  • 23.07.25
  • 282× gelesen

Für die meisten Kunden ohne Kosten
Westnetz stellt in acht Stadtteilen auf H-Gas um

Westnetz stellt 2027 in acht Stadtteilen der Kolpingstadt Kerpen das Erdgasnetz auf H-Gas um. Die vorbereitenden Arbeiten beginnen Ende des Jahres. Kerpen (red). Im Juni und August 2027 stellt Westnetz die Erdgasversorgung in acht Stadtteilen der Kolpingstadt Kerpen um. Betroffen sind die Orte Balkhausen, Blatzheim, Brüggen, Buir, Langenich, Manheim-Neu, Sindorf und Türnich. Der feste Umstellungstermin für Blatzheim und Buir ist der 8. Juni 2027. Die Ortschaften Balkhausen, Brüggen, Langenich,...

  • Kerpen
  • 22.07.25
  • 355× gelesen

Streit um Mega-Bauprojekt in Sindorf
An der alten Glasfabrik hängt die Grundschule

Von der alten Sindorfer Glasfabrik mit ihrer markanten Front steht seit Wochen nur noch ein Gerippe. Jetzt gibt es Meinungsverschiedenheiten zwischen dem Investor und der Stadt Kerpen. Es geht um den Bau der dritten Sindorfer Grundschule.Kerpen-Sindorf (zi). Das Vorhaben eines Projektentwicklers ist ambitioniert: Auf dem Gelände der früheren Sindorfer Glasfabrik an der Hüttenstraße sollen rund 640 Wohneinheiten entstehen, Kita und Kleingewerbe kommen noch dazu. Und auch die seit Jahren geplante...

  • Kerpen
  • 14.07.25
  • 1.278× gelesen

Mit vollem Einsatz dabei
Schüler renaturieren Neffelbach in Kerpen

Kerpen (red). Pünktlich um 8 Uhr ging es los. 29 Schülerinnen und Schüler des Europagymnasiums haben den Neffelbach gegenüber der Polizeiwache in Kerpen naturnah umgestaltet. „Im Rahmen des Erdkundeunterrichts der Klasse 9 unter Leitung von Lehrer Markus Potes entstand die Idee zu dieser Aktion“, erklärte Mitinitiatorin Katrin Gelderblom das Engagement der Jugendlichen und der Europaschule. Die Schüler wurden mit professionellem Baugerät von der Firma Astakus und den Eigentümern Katrin und Jens...

  • Kerpen
  • 08.07.25
  • 101× gelesen

Manheim bewahrt alte Tradition
Pilgerkreuz am neuen Ort

Kerpen-Manheim (red). Das historische Pilgerkreuz der Aldenhovenpilger hat einen neuen, dauerhaften Standort am nordwestlichen Ortsrand von Manheim gefunden und wurde feierlich gesegnet. Dieser Schritt markiert ein weiteres Kapitel in der über 330-jährigen Tradition der Aldenhovenpilger.Die Geschichte der Aldenhovenpilger reicht bis zur Gründung der Rosenkranzbruderschaft am 8. Februar 1695 zurück. Seitdem pilgern Gläubige aus Manheim jährlich am Wochenende nach Mariä Geburt – am 8. September –...

  • Kerpen
  • 07.07.25
  • 285× gelesen

Sportverein besteht seit 125 Jahren
TV Alpenglühn war Heimat in der Fremde

Kerpen-Balkhausen (red). Der Turnverein Alpenglühn Balkhausen 1900 hat mit einem großen Sportfest sein 125-jähriges Bestehen gefeiert und freute sich über die vielen Glückwünsche zum Jubiläum. Bei hochsommerlichen Temperaturen kamen zahlreiche Gäste auf den Sportplatz an der Gymnicher Straße, um gemeinsam zu feiern, zu laufen und sich auszutauschen. Das Fest bot ein buntes Programm für alle Altersgruppen: Eine große Hüpfburg, verschiedene Spielgeräte sowie Torwandschießen fanden besonders bei...

  • Kerpen
  • 04.07.25
  • 41× gelesen

Schwimmverein Horrem-Sindorf
Mehr als 400 Kinder starteten beim Triathlon

Kerpen-Türnich (red). „Das ist unmöglich!“ ruft das Mädchen auf seinem pinken Fahrrad, lacht aber trotzdem und tritt noch einmal fester in die Pedale. Nur noch ein paar Meter. Dann hat sie die Fahrradstrecke von 2,5 Kilometern geschafft. Fehlen dann nur noch die 400 Meter laufen und sie ist stolze Finisherin des 30. Kerpener Kindertriathlons. Zuvor ist sie 50 Meter im Freibad Türnich geschwommen und hat sich in der Wechselzone von ihren Eltern beim Umziehen helfen lassen, bevor sie sich auf ihr...

  • Kerpen
  • 01.07.25
  • 165× gelesen

SSK-Taekwondo-Team Kerpen
Heiße Gürtelprüfung im Glutofen Brüggen

Kerpen – Am vergangenen Sonntag (29. Juni) wurde es nicht nur wettertechnisch heiß in der Halle an der Waldstraße in Brüggen: Rund 50 Sportlerinnen und Sportler des SSK-Taekwondo-Teams stellten sich dort ihrer nächsten Gürtelprüfung – und das bei rekordverdächtigen Temperaturen. Trotz tropischer Hitze in der Halle zeigten sich die mehr als 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von ihrer besten Seite: Alle Sportler haben bestanden, viele sogar mit hervorragenden Leistungen. Prüfer Klaus Ermler, (8....

  • Kerpen
  • 30.06.25
  • 1.067× gelesen

Kerpen feiert in der Innenstadt
Stadtfest mit Autoschau und Wein-Tagen

Die Aktionsgemeinschaft Kolpingstadt Kerpen (AGK) lädt vom 4. bis 6. Juli zum Stadtfest ein. Kerpen (red). Die Kerpener Innenstadt wird über weite Teile gesperrt, denn der Bereich des Stadtfestes mit Hahnenstraße, Stiftsstraße und Stiftsplatz wird ein Fußgängerbereich. Marktstände, Weinmarkt, Autoschau und Lifestylemarkt gehören zum Kerpener Stadtfest. Die Innenstadt wird von Freitag, 4. Juli, ab 17 Uhr, bis Sonntag, 6. Juli, 22 Uhr, gesperrt. Verkehrsteilnehmer sollten dies berücksichtigen....

  • Kerpen
  • 30.06.25
  • 1.476× gelesen

Stadtradeln in Kerpen
Fahrradwaschstation wurde gut angenommen

Kerpen (red). Noch bis zum 11. Juli läuft in Kerpen die bundesweite Aktion Stadtradeln, die möglichst viele Menschen auf das Fahrrad als Verkehrsmittel ziehen möchte. Bestandteil der Aktion ist der „Bike-to-Work-Day“, dabei fahren Leute mit dem Fahrrad umweltfreundlich zur Arbeit. „Die Veranstaltung, die nachhaltiges und umweltbewusstes Pendeln in den Mittelpunkt stellte, erfreute sich trotz eines kurzen Regenschauers und teilweise heftiger Windböen großer Beliebtheit bei Bürgerinnen und...

  • Kerpen
  • 25.06.25
  • 122× gelesen

11. Benefizkonzert in Kerpen
Graham Bonney konnte Herz und Seele erfreuen

Kerpen (red). Drei Stunden mit Musik für Herz und Seele erlebten die rund 200 Gäste, die das elfte Benefizkonzert von Schlagerlegende Graham Bonney im Kerpener Schützenhaus verfolgten. Organisator Eddy Wildenburg, ein Freund des Sängers, moderierte den Abend mit vielen Künstlern, die zugunsten der Teestube Lichtblick alle ohne Gage auftraten. Der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Kerpen, Addy Muckes, erinnerte daran, wie begeistert er in seiner Jugend die ZDF-Hitparade geschaut und...

  • Kerpen
  • 20.06.25
  • 505× gelesen

Mit spezieller Ausrüstung
Feuerwehr Götzenkichen erhält neues Fahrzeug

Der stellvertretende Kreisbrandmeister, Peter Fenkl, hat ein neues Fahrzeug an die Löschgruppe Götzenkirchen übergeben, das spezielle Fähigkeiten besitzt. Kerpen (red). Einheitsführer Burkhard Meyer sowie der stellvertretende Leiter der Feuerwehr Kerpen, Oliver Greven, nahmen symbolisch den Schlüssel entgegen. Zuvor war das neue Einsatzfahrzeug durch Pfarrer Hans-Gerd Wolfgarten in altem Brauch feierlich eingesegnet worden. Es handelt sich um einen sogenannten CBRN-Erkundungswagen, der ein...

  • Kerpen
  • 16.06.25
  • 129× gelesen

Golden girls and boys aus Horrem
Spektakuläre Kostüme und passende Musik

Die Tanzgruppe „Golden Girls & Boys“ aus Horrem feiert ihr 25-jähriges Bestehen.Kerpen-Horrem (red). Ein Vierteljahrhundert voller Rhythmus, Kreativität und Bühnenmagie: Die Showtanzgruppe „Golden Girls & Boys“ feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen.Was im Jahr 2000 als Jugendtanzgruppe ganz ohne Verein im Rücken begann, hat sich zu einer semiprofessionellen Damenshowtanzgruppe mit mittlerweile 34 aktiven Tänzerinnen im Alter von 17 bis 52 Jahren entwickelt. Die Gruppe, die seit 2002...

  • Kerpen
  • 12.06.25
  • 69× gelesen

Bibfit in Kerpen
Sie kennen sich gut aus in der Bücherei

Kerpen (me). Aufgeregt betraten die Vorschulkinder der KiTa Wirbelwind die Stadtbücherei St. Martinus. Nach mehreren Veranstaltungen von jeweils einer Stunde Länge wollten sie den Führerschein für Bibliotheken - die „Bibfit-Urkunde“ erhalten. Bei den Besuchen in der Bücherei wurden verschiedene Themen behandelt und angesprochen: Welche Medien gibt es? Wie muss man mit ausgeliehenen Büchern, Toniefiguren oder Switchspielem umgehen? Durch eine anschließende kurze Führung wurde den Kindern vor...

  • Kerpen
  • 05.06.25
  • 56× gelesen

Vater-Kind-Kreis Kerpen auf Tour
Der Schatz vom Rursee

Kerpen (me). Der Vater-Kind-Kreis-Kerpen machte mit 120 Vätern und Kindern einen Ausflug zum alljährlichen „Vatertag Kanufahren“ auf dem Rursee. In diesem Jahr das erste Mal von Woffelsbach aus gestartet und anders als in den vergangenen Jahren nur mit Kanus ausgerüstet, starteten die Teilnehmer zu einer fast dreistündigen Tour. Wobei es sich fast etwas Piratenhaft anfühlte. Denn Kai Kirfel aus dem Orgateam hatte eine großartige Idee. Er fragte einen befreundeten Kollegen, der ein Segelboot auf...

  • Kerpen
  • 05.06.25
  • 172× gelesen

Lesung mit Thomas Krüger
Die Friedhofsruhe wird jäh durchbrochen

Kerpen (me). Thomas Krüger liest in der Öffentlichen Bibliothek im Europagymnasium am Donnerstag, 26. Juni, 19 Uhr, aus seinem Roman „Es rappelt in der Kiste“. Der Melatenfriedhof in Köln, ein Ort der Ruhe und des Gedenkens, dient Friedhofsgärtner Konrad Leisegang seit vielen Jahren als Arbeitsplatz und Zufluchtsort gleichermaßen. Als er ein altes Grab abräumen will, stößt er jedoch auf etwas, das die Friedhofsruhe jäh durchbricht: eine zweite Leiche unter der ersten. Zeitgleich ereignet sich...

  • Kerpen
  • 05.06.25
  • 49× gelesen

26 neue Bussse
Emissionsfrei unterwegs

Die REVG Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft mbH hat ihre neuen emissionsfreien Linienbusse, die im Rhein-Erft-Kreis eingesetzt werden, vorgestellt.Rhein-Erft-Kreis (lk). Insgesamt 26 Brennstoffzellen-Hybridbusse des Typs Solaris Urbino nE12 Hydrogen stehen bald als Solofahrzeuge für den Einsatz auf den Linien der REVG im Rhein-Erft-Kreis bereit. Nach der Inbetriebnahme der ersten beiden Fahrzeuge im Juli 2024 soll die vollständige Lieferung Ende des Monats abgeschlossen sein. Die neuen Fahrzeuge...

  • Kerpen
  • 03.06.25
  • 124× gelesen
Auf einer Fläche am Tagebaurand südlich von Elsdorf lief eine Wildkatze den Naturschützern in die Kamerafalle.  | Foto: NABU Rhein-Erft
Video

Gentest positiv
Die Wildkatze ist zurück

Auf leisen Pfoten erobert sich die Europäische Wildkatze (Felis silvestris) ihren ehemaligen Lebensraum zurück. Jetzt gelang der Ortsgruppe Kerpen im NABU Rhein-Erft und dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) erstmals der Nachweis einer Wildkatze am südöstlichen Rand des Braunkohlentagebaus Hambach. [p] Rhein-Erft-Kreis (lk). Die Naturschutzverbände sehen darin „einen Erfolg der gemeinsamen Naturschutzarbeit“ und fordern „verstärkte Anstrengungen für einen funktionierenden...

  • Kerpen
  • 03.06.25
  • 269× gelesen

Sindorfer Piraten
Drei Frauen auf der Brücke

Kerpen-Sindorf (me). Ein historischer Schritt für den Karnevalsverein „Sindorfer Piraten“: Bei der Mitgliederversammlung wurde erstmals ein rein weiblicher Vorstand gewählt. Auf der Brücke der „Black Hennes“, dem Schiff der Sindorfer Piraten, stehen jetzt drei engagierte Frauen, die die Tradition des Vereins fortführen und gleichzeitig frischen Wind in den Verein bringen möchten: Kapitänin Silvia Gasperi, Co-Kapitänin Edith Kohn und Schatzmeisterin Sandra Lipp. „Wir freuen uns darauf, gemeinsam...

  • Kerpen
  • 03.06.25
  • 616× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus