Kerpen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

An Christi Himmelfahrt
Stadt Kerpen öffnet Freibäder

Kerpen (red). Die Kerpener Bäder starten an Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 29. Mai, in die Freibadsaison. Das Freibad Türnich öffnet grundsätzlich täglich von 11.30 bis 19 Uhr. Neu ist die Einführung eines „Fahnensystems“, so dass das Freibad an Schlechtwettertagen geschlossen bleibt. Am Vortag um 19 Uhr wird eine Information über die Öffnung am Folgetag auf der Homepage www.bäder-kerpen.de veröffentlicht. Am Samstag, 28. Juni, bleibt das Freibad Türnich aufgrund des 30. Kindertriathlons des...

  • Kerpen
  • 23.05.25
  • 109× gelesen

Horremer Sportverein
Die Fußballsenioren kicken seit 50 Jahren

Kerpen-Horrem (red). Die Senioren-Alte-Herren (SAH) im Horremer Sportverein gründete sich am 6. September 1975 als Ableger der bereits bestehenden Alte-Herren-Mannschaft und feiert in diesem Sommer ihr 50-jähriges Bestehen. 14 Mann stark war die Gründungstruppe, die im Vereinslokal „Zur alten Burg“ zusammen kam. „Einige wenige davon halten dem HSV heute immer noch die Treue und sind regelmäßig auf der Platzanlage anzutreffen, so zum Beispiel Friedhelm Niessen, Franz Keuthmann oder Peter...

  • Kerpen
  • 19.05.25
  • 753× gelesen

Sieben Plätze und Swimmingpool
Tennisclub Blau-Weiss Türnich feiert 60. Jubiläum

Kerpen-Türnich (red). Der zweite Tennisclub im Erftkreis wurde am 6. August 1965 mit einem Team um Theo Hammer, Friedrich Zimball und Hans Ulhaas in Türnich gegründet. „Wir starteten mit einem Mitgliedsbeitrag von 50 DM“, berichtet Vorsitzender Sebastian Gerlach. In den folgenden Jahren entstanden das Clubhaus, die Ascheplätze eins bis sieben sowie der eigene Swimmingpool. Der Kauf eines eigenen Grundstücks zwischen dem Friedhof Türnich und den zwei separaten Tennisplätzen, sicherte dem...

  • Kerpen
  • 14.05.25
  • 205× gelesen
Mähroboterverletzung. Alle folgenden Fotos sind für die Augen von Kindern nicht geeignet und nichts für schwache Nerven... | Foto: Karin Oehl
11 Bilder

Elektrische Gartengeräte
Anzahl verletzter Igel nimmt jährlich zu

Dieses Bild wurde am 12. Mai 2025 nach tierärztlicher Behandlung aufgenommen. Der Igel machte nachts während der Futtersuche ungewollt „Bekanntschaft“ mit einem Mähroboter. Das ursprüngliche Bild mit den eitrigen Nekrosen und dem starken Madenbefall möchte Karin Oehl, Igelstation Pulheim seit 1973, den Leserinnen und Lesern dieses Beitrages nicht zumuten. Niemand fragt die Betreiberinnen und Betreiber ehrenamtlich betriebener Stationen und Pflegestellen, wie es ihnen geht, wenn die...

700 Aussteller angekündigt
Kerpener Trödelmarkt findet am 25. Mai statt

Der große Kerpener Trödelmarkt findet am Sonntag, 25. Mai, in der Innenstadt statt.Kerpen (red). Wenn alle angemeldeten Händler kommen, dann erwarten die Veranstalter für den 54. Kerpener Trödelmarlt über 700 Aussteller aus dem ganzen Bundesgebiet und den benachbarten Beneluxländern. Sie stellen in Kerpen ihre Antiquitäten und Raritäten aus. Vom Rathaus bis zum Stiftsplatz verwandelt sich die Innenstadt für diesen einen Tag in eine große Fußgängerzone. Ab den frühen Morgenstunden geht es los....

  • Kerpen
  • 05.05.25
  • 495× gelesen

15. Horremer Abendlauf
Läufer können wieder auf die bewährte Strecke

Der 15. Horremer Abendlauf ist ein Volkslauf für alle Altersklassen.Kerpen-Horrem (red). Die Vereine SCB Horrem und Aktion Horrem laden am Freitag, 13. Juni, zum 15. Horremer Abendlauf ein – einem der beliebten Laufevents im Rhein-Erft-Kreis. Ab 16.20 Uhr starten auf dem Friedrich-Ebert-Platz in Horrem die ersten Läufe, darunter der Bambini-, Schüler-, Fünf-Kilometer-Lauf und der Zehn-Kilometer-Lauf. Die Veranstaltung ist Teil des GVG-LaufCups 2025. Der Horremer Abendlauf bietet für jede...

  • Kerpen
  • 05.05.25
  • 257× gelesen

Ohne Haushalt ist kein Geld da
Kerpener Bäder öffnen frühestens am 1. Juni

Kerpen (zi). Die Stadt Kerpen setzt den Start der Freibadsaison mindestens bis zum 31. Mai aus. Betroffen sind das Freibad Türnich sowie der Freibadbetrieb in der Erftlagune, denn die Stadt kann nicht alle notwendigen Aufträge erteilen, die für einen sicheren und ordnungsgemäßen Betrieb erforderlich sind. Im letzten Jahr waren die Kerpener Freibäder am 9. Mai geöffnet worden. „Hintergrund ist der mehrheitlich abgelehnte Haushaltsbeschluss in der Ratssitzung vom 8. April“, schreibt die Stadt in...

  • Kerpen
  • 30.04.25
  • 886× gelesen

Begeisterndes und eingespieltes Ensemble
Akkordeonale - Internationales Akkordeonfestival - in Kerpen

Kerpen/Wesseling. Warum ist die Akordeonale Kult, was macht dieses internationale Akkordeonfestival so erfolgreich? Es ist eine Hommage an ein einzigartiges, oft aber unterschätztes Instrument! Seit 2009 versammelt der Niederländer Servais Haanen, der selbst ein diatonische Harmonika spielt,  jedes Jahr Musikerinnen und Musiker aus vier anderen Ländern der Welt, sie spielen unterschiedliche Handzuginstrumente - chromatische und diatonische, Akkordeon, Harmonika, Bajan, Bandoneon, Steirische -,...

  • Kerpen
  • 29.04.25
  • 373× gelesen
  • 12

Weniger Fluglärm bis 12. Mai
Tornados aus Nörvenich zur Übung im Ausland

Nörvenich/Kerpen (zi). Zurzeit gibt es auf dem Fliegerhorst Nörvenich weniger Flugbewegungen: Denn: Erstmals seit 2012 wurden in Nörvenich stationierte deutsche Kampfflugzeuge des Taktischen Luftwaffengeschwader 33 zur Teilnahme an der Übung „Desert Flag“ in die Vereinigten Arabischen Emirate verlegt. Acht Tornados des Taktischen Luftwaffengeschwaders 33 sind dazu vom Fliegerhorst Nörvenich in den Nahen Osten geflogen. Sie wurden von Tankflugzeugen der NATO begleitet, wie das Geschwader...

  • Kerpen
  • 24.04.25
  • 138× gelesen

Boll-Stiftung baut in Sindorf
Wohn- und Geschäftshaus an zentraler Stelle

Kerpen-Sindorf (red). Am Marga und Walter Boll-Platz in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Sindorf entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus. Bauherrin auf dem zentralen Grundstück des größten Kerpener Stadtteils ist die Marga und Walter Boll-Stiftung. Die ersten Aushubarbeiten haben bereits begonnen, Fertigstellung und Erstbezug sollen voraussichtlich Mitte 2026 erfolgen. Nachdem die Stiftung das Baugrundstück von der Kolpingstadt Kerpen Ende 2024 erwerben konnte, hat nun die erste Bauphase...

  • Kerpen
  • 22.04.25
  • 2.622× gelesen

Zwischen Horrem und Köln
Bahnstrecke zwei Wochen gesperrt

Die Bahnverbindung von Aachen nach Köln wird im Mai für mehr als zwei Wochen unterbrochen. Pendler sollen auf Busse umsteigen. Kerpen-Horrem (zi). Die Deutsche Bahn sperrt in den kommenden Tagen den Zugverkehr auf mehreren linksrheinischen Strecken, denn in Köln soll ein neues Stellwerk in Betrieb genommen werden. Zwischen Freitag, 2. Mai, 21 Uhr, und Montag, 19. Mai, 5 Uhr, wird die Strecke zwischen Kerpen-Horrem und dem Kölner Hauptbahnhof komplett gesperrt. In der Nacht von Sonntag, 4. Mai,...

  • Kerpen
  • 22.04.25
  • 17.317× gelesen

Neun weitere Anlagen mit 60 MW
Stadt Bedburg und RWE bauen weitere Windräder

Bedburg (red). Es ist bereits das dritte gemeinsame Windparkprojekt: RWE und die Stadt Bedburg errichten auf rekultivierten Flächen des Tagebaus Garzweiler neun weitere Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von rund 60 Megawatt (MW). Mit dem neuen „Windpark Bedburg 3“ betreiben die beiden Partner dann insgesamt 156 MW Windleistung auf Bedburger Stadtgebiet. Baubeginn für den Windpark, der in unmittelbarer Nachbarschaft zu den bestehenden Windparks „Königshovener Höhe“ und „Bedburg A44n“...

  • Kerpen
  • 15.04.25
  • 86× gelesen

An der Ulrichschule in Sindorf
Schwimmen lernen im Container „NaRWali“

Kerpen-Sindorf (red). Viele Kinder lernen heute nicht mehr schwimmen, und die Nachfrage nach Plätzen in Schwimmkursen ist hoch. Die Kolpingstadt Kerpen kündigt an, den mobilen Schwimmcontainer „NaRWali“ nutzen zu können. Im Rahmen eines landesweiten Modellprojekts zur Verbesserung der Schwimmfähigkeiten von Kindern wird „NaRWali“ für rund acht Wochen auf dem Schulgelände der Ulrichschule in Sindorf Station machen. Los geht es zu Beginn der Osterferien. Der Schwimmcontainer sei bestens...

  • Kerpen
  • 07.04.25
  • 348× gelesen

Bürgermeisterwahl im September
CDU Kerpen geht mit Harald Stingl ins Rennen

Kerpen (zi). Harald Stingl heißt der Bürgermeisterkandidat der CDU Kerpen. Stingl war gegen den stellvertretenden Bürgermeister Addy Muckes angetreten und hatte 75 von 121 Stimmen der wahlberechtigten Parteimitglieder erhalten, auf Muckes entfielen 43 Stimmen. Im September findet in NRW die Kommunalwahl statt. Stingl ist Leiter des Bürgermeister- und Ratsbüros der Stadt Kerpen und Pressesprecher der Stadt. Er war erst im Februar in die CDU eingetreten und trat überraschend auf die politische...

  • Kerpen
  • 03.04.25
  • 915× gelesen

Traditionsreicher "Hungermarsch"
Horremer Schüler liefen bis zu 20 Kilometer weit

Kerpen-Horrem (red). Bei strahlendem Sonnenschein und kühleren Temperaturen machten sich Schülerinnen und Schüler sowie alle Lehrer der Realschule Mater Salvatoris auf den Weg und gingen den 46. Solidaritätsmarsch – auch „Hungermarsch“ genannt- , der einmal im Jahr in der Fastenzeit stattfindet. Die zwölf oder 20 Kilometer lange Strecke führte durch den Wald in Richtung Kerpen und durch das Marienfeld wieder zurück zur Schule. Die Idee dahinter: Die Schülerinnen und Schüler bitten...

  • Kerpen
  • 27.03.25
  • 314× gelesen

Schülerinnen und Schüler setzen ein Zeichen
Wertvoll und voller Würde

Kerpen-Horrem (me). Die Realschule Mater Salvatoris hat am Internationalen Tag gegen Rassismus ein Zeichen gesetzt. Die Schülerinnen und Schüler der Sozialwissenschaftskurse des Jahrgangs 10 beteiligten sich erneut aktiv mit einer Kundgebung auf dem Stiftsplatz in Kerpen. Der Gedenktag wurde 1966 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um an das Massaker von Sharpeville in Südafrika zu erinnern und ein starkes Zeichen gegen Diskriminierung und Fremdenfeindlichkeit zu setzen. Die...

  • Kerpen
  • 25.03.25
  • 53× gelesen

Jahresempfang der Feuerwehr
Feuerwehr zieht Bilanz

14.856 Einsätze im Brandschutz und Rettungsdienst hat die Feuerwehr der Stadt Kerpen vergangenes Jahr durchgeführt, 812 mehr im Vergleich zum Vorjahr. Pro Tag wurden durchschnittlich rund 41 Einsätze imRettungsdienst und Brandschutz durchgeführt.Kerpen (me). Der Leiter der Feuerwehr Kerpen, Branddirektor Andre Haupts, präsentierte gemeinsam mit den stellvertretenden Leitern Oberbrandrat Oliver Greven und Stadtbrandinspektor Manfred Reuter, beim Jahresempfang wesentliche und prägende Themen und...

  • Kerpen
  • 24.03.25
  • 189× gelesen

Kerpener Osterei 2025
Die Ostereieraktion der Kerpener Lions läuft

Der Lions Club Kerpen startet seine zweite Ostereieraktion. Bis Ostern können die Ostereier mit Losnummern in vielen Geschäften, Banken, Restaurants und Praxen im Stadtgebiet Kerpen gekauft werden. Motiv 2025: Schloss Türnich. Kerpen (me). Es ist wieder soweit – der Lions Club Kerpen startet seine zweite Ostereieraktion! „Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr freuen wir uns, erneut das Kerpener Osterei präsentieren zu dürfen“, freut sich Gerd Olbertz, Pressesprecher des Lions Club Kerpen. Noch...

  • Kerpen
  • 24.03.25
  • 227× gelesen
Mit allen Musikerinnen und Musikern auf der Bühne. Gemeinsam mit dem Nachwuchs und der Bigband der Musikschule La Musica verabschiedet sich Bandleader Martin Endrös vom begeisterten Publikum | Foto: Torsten Rabe
9 Bilder

La Musica Bigband
Begeisterungssturm bei mitreißendem Konzert

Die Bigband der Musikschule La Musica verwandelte am vergangenen Freitag (21.03.2025) die Mensa der Willy-Brandt-Gesamtschule in einen wahren Hexenkessel der guten Laune. Unter dem Motto „Let me entertain you" erfüllten die Musikerinnen und Musiker ihren Auftrag zu mehr als 200 Prozent und rissen das Publikum buchstäblich von den Sitzen. Die bis auf den letzten Platz gefüllte Mensa bebte vor Begeisterung, während die Bigband ihr vielseitiges Repertoire präsentierte und mit technischer Brillanz...

"Unhaltbare Zustände"
Situation an den „wilden“ Parkplätzen entschärfen

Im Stadtgebiet werden einige Bereiche verstärkt von Fernfahrern als Rastplätze genutzt. „Ein sogenannter Hotspot ist dabei die Johannes-Kepler-Straße im Sindorfer Industriegebiet“, sagt SPD-Stadtverordneter Branko Appelmann.Kerpen-Sindorf (me). „Ich hatte in der Vergangenheit schon einmal auf die Problematik an dieser Stelle hingewiesen. Das führte dazu, dass einige Müllsäcke aufgehängt wurden“, so Appelmann. Damit sei das Problem jedoch nicht gelöst. Da die Fahrer durch das Sonntags-Fahrverbot...

  • Kerpen
  • 21.03.25
  • 208× gelesen

Start in die Radsaison
Das Fahrrad erwacht aus dem Winterschlaf

Es riecht nach Frühling in diesen ersten Sonnentagen des Jahres und es ist Zeit, die Fahrräder aus den Kellern und Garagen zu befreien. Um den Start in das Jahr gesellig zu gestalten, hat sich die Ortsgruppe Kerpen des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs (ADFC) wie auch in den letzten Jahren wieder Aktionen einfallen lassen, zu denen alle Interessierten eingeladen sind.Kerpen (me). Im Vordergrund steht bei den Aktionen die Familienfreundlichkeit. So geht es am Sonntag, 13. April, im Rahmen der...

  • Kerpen
  • 21.03.25
  • 83× gelesen

Er wurde 90 Jahre alt
Kirchenmusiker Peter Köpp gestorben

Kerpen-Horrem (zi). Kirchenmusiker Peter Köpp, der Jahrzehnte in Horrem und anderen Orten des Kreises gewirkt hat, ist im Alter von 90 Jahren gestorben. Köpp war 1953 als junger Organist, Kirchenchorleiter und Küster in die katholische Kirchengemeinde Christus-König in Horrem gekommen und wirkte dort bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1998. Mit viel Idealismus und musikalischem Können hatte sich der in Aachen ausgebildete Kirchenmusiker schnell Anerkennung verdient. Köpp, der aus Bedburg...

  • Kerpen
  • 18.03.25
  • 605× gelesen
Seit 2021 schreibt Annika Wirtz Romance-Romane. Im Mai folgt Buch Nummer 7 und gerade ist sie mit dem Stuttgarter Buchpreis ausgezeichnet worden.  | Foto: Wirtz
2 Bilder

Geschichten voller Liebe und Taschentuchalarm
Autorin aus Leidenschaft

„Diese Auszeichnung ist sehr wertvoll, da sie zeigt, dass auch Autorinnen und Autoren, die den Weg bewusst ohne Verlag einschlagen, mit ihren Werken vollends überzeugen können“, freut sich Annika Wirtz. Die Autorin veröffentlicht erfolgreich im Selfpublishing. Auf der Stuttgarter Buchmesse hat ihr Roman „The Moment we Remember“, eine emotionale Rockstar-Romance, gerade den Stuttgarter Buchpreis gewonnen. Aus über 100 Einreichungen aus den Genres Romance-Romane, Krimi und Fantasy wurde die...

  • Kerpen
  • 14.03.25
  • 216× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus