Kerpen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Party der KG Große Horremer
Bühne mitten im Raum bot Blick auf die Künstler

Kerpen-Horrem (red). Die Traditionsgesellschaft Große Horremer KG hatte zum zweiten Mal ihre Sitzungsparty veranstaltet. Dabei erkannte man die Horremer Halle nicht mehr wieder, denn die übliche Bühne bot nun erhöhte Sitzplätze, der gesamte Saal diente dem Publikum als Stehplatz mit ausreichend Tanzfläche und das neue Herzstück der Veranstaltung war die frei im Raum errichtete Bühne inmitten des Saals, die von drei Seiten Blick auf die Künstler bot. Die Künstler waren namhafte Kölner-Acts, die...

  • Kerpen
  • 07.01.25
  • 348× gelesen

Stadtdreigestirn in Kerpen
Ein Prinz von den Hunnen

Kerpen (zi). Die 1. Kerpener Hunnenhorde ist einer der großen Karnevalsvereine in der Kolpingstadt und darf in diesem Jahr das Dreigestirn des Festkomitees der Stadt Kerpen stellen. Mit Prinz Danel Frohmann, Jungfrau Sissi Weck und Bauer Pat Höschler präsentieren die Hunnen ein prächtiges Stadtdreigestirn, das in der vollbesetzten Erfthalle in Türnich eine rauschende Proklamation erleben durfte. Mit schwungvollen Gesangseinlagen machten Prinz, Bauer und Jungfrau mächtig Stimmung bei den 560...

  • Kerpen
  • 06.01.25
  • 715× gelesen

Posaunenchor Buir
Konzert-Besucher in Buir spendeten 2.000 Euro

Kerpen-Buir (red). Stimmungsvoll wurde es, als der Posaunenchor Buir seine Zuhörer zum Benefizkonzert in die katholische Kirche St. Michael eingeladen hatte. Unter Mitwirkung des Organisten Robert Sterkel präsentierten alle Beteiligten in der vollbesetzten Kirche ein vorweihnachtliches Programm aus traditionellen und modernen Liedern. Die musikalische Leistung belohnten die Zuhörer mit viel Applaus und spendeten insgesamt 2.000 Euro. Mit dem Geld sollen der Umbau und die Ausstattung eines...

  • Kerpen
  • 06.01.25
  • 197× gelesen

Kinder sind wichtige Zielgruppe
Bücherei erfreut sich großer Beliebtheit

Kerpen-Blatzheim (red). „Die Ausleihstatistik der Blatzheimer Bücherei ist mehr als erfreulich und konnte im Vergleich zum letzten Jahr nochmals gesteigert werden“, sagte Büchereileiter Klaus Ripp nach Auswertung der Zahlen für 2024. „Besonders gut ist dabei die Ausleihe an Kinder, was für die Leseförderung enorm wichtig ist und auch noch weiter verbessert werden kann.“Jede Woche wird die Bücherei von durchschnittlich 45 kleinen und großen Leserinnen und Lesern besucht. 6.344 Medien wurden 2024...

  • Kerpen
  • 06.01.25
  • 127× gelesen

Abschied im Jugendzentrum Brüggen
Ein lachendes und ein weinendes Auge

Nach über 30 Jahren als Leiterin des Jugendzentrums Kerpen Brüggen JuKi Do verabschiedete sich Beate Gesse in den letzten beiden November- Wochen von beruflichen WegbegleiterInnen und vor allen Dingen vielen aktuellen und ehemaligen BesucherInnen in die wohlverdiente Rente. André Oelrich, mehr als 18 Jahre Teamkollege von Frau Gesse und Schlagzeuglehrender im JuKi Do Brüggen, wird ebenfalls neue Wege gehen. Vor allen Dingen in den vielen privaten Gesprächen und auch mit den anderen...

  • Kerpen
  • 19.12.24
  • 125× gelesen

Bericht in "Kerpener Heimatblätter"
Eisenbahnunglück bei Buir forderte 16 Tote

Die „Kerpener Heimatblätter“ sind seit Jahrzehnten eine zuverlässige Quelle für alle, die sich für Geschichte und Natur in der Stadt Kerpen interessieren.Kerpen (zi). Brian-Scott Kempa thematisiert in der jetzt erschienen Ausgabe 2024 der „Heimatblätter“ das schwere Eisenbahnunglück 1929 bei Buir, bei dem 16 Tote zu beklagen waren. Es erweist sich als tragischer Zufall, dass dieser Beitrag ausgerechnet in dem Jahr erscheint, in dem es im Kerpener Stadtgebiet zwei schlimme Bahnunglücke in Horrem...

  • Kerpen
  • 13.12.24
  • 1.086× gelesen
Große Bollerwagen mit Kindern und Lebensmitteln hatten die Mütter der Kita Pänz aus Sindorf vollgepackt und lieferten sie in der Kirche St. Maria Königin ab. | Foto: Zingsheim
2 Bilder

Bürger unterstützen Kistenaktion
Tolles Spendenergebnis für die Kerpener Tafel

Kerpen (zi). Die Tafel Kerpen hat immer noch Zulauf an Menschen mit geringem Einkommen, die regelmäßig bei der Tafel für kostenlose Lebensmittel anstehen. Inzwischen werden rund 240 Familien versorgt, was 750 bis 1.000 Personen entspricht, weiß Sprecherin Kerstin Höfer. Über regen Zulauf konnten sich die ehrenamtlichen Frauen und Männer der Tafel auch bei der vorweihnachtlichen „Kistenaktion“ freuen, denn bis zum Abend zählte das Team 600 Kisten, die in der Sindorfer Pfarrkirche St. Maria...

  • Kerpen
  • 12.12.24
  • 424× gelesen

Heimatverein Sindorf
Leedcher und Verzällcher zum kölschen Advent

Kerpen-Sindorf (red). Zum Adventsovend hatte der Sindorfer Heimatverein in die Kirche St. Maria Königin eingeladen. Dank vieler Interpreten fand in der festlich geschmückten Kirche ein stimmungsvoller Abend mit Leedcher und Verzällcher statt. Der SMK Kinder- und Jugendchor, mit gesanglicher Unterstützung von Mundart-Profi und Diakon Phillip Börsch, begrüßte das Publikum lautstark mit dem Mundartlied „Schön, dat du do bes!“ Das Duo Angelis, Birgit Walter und Ulrike Müller, sowie Leni Jöpen, die...

  • Kerpen
  • 06.12.24
  • 221× gelesen
  • 1

Ausrüstung für Feuerwehr Kerpen
Künftig auch für Unfälle mit E-Autos gewappnet

Die Feuerwehr Kerpen hat zum Jahresende erneut zwei neue Fahrzeuge erhalten.Kerpen (red). Ein neues Wechselladerfahrzeug sowie ein Feuerwehranhänger „Hochvolt“ ergänzen jetzt den Fuhrpark der Einheit Kerpen der Feuerwehr. Der Löschzug konnte die neuen Fahrzeuge kürzlich beim Glühweinfest offiziell in Empfang nehmen. Der Wechsellader mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 26 Tonnen für den Löschzug Kerpen ersetzt ein Fahrzeug aus dem Jahr 1999. Der Mercedes hat leistungsstarke 428 PS, entspricht...

  • Kerpen
  • 05.12.24
  • 245× gelesen

Weihnachtsbäume in Kerpen
Kinder haben für den Baumschmuck gebastelt

Kerpen (red). Kinder der drei Kerpener Grundschulen haben mit selbst gebasteltem Christbaumschmuck Weihnachtsbäume vor der Mödrather Kirche, am Stiftsplatz und vor dem Rathaus festlich eingekleidet. Die jährliche Aktion, die von der Aktionsgemeinschaft Kolpingstadt Kerpen mit Sachspenden unterstützt wird, hat Peter Kunze für die Aktionsgemeinschaft begleitet, der für alle Kinder auch einen Kakao im Gepäck hatte.Kinder der Albertus-Magnus-Grundschule haben den Weihnachtsbaum vor der Mödrather...

  • Kerpen
  • 03.12.24
  • 195× gelesen

Neue Integrationsbeauftragte
Auf Annette Seiche folgt Sylvia Römer

Neue Integrationsbeauftragte der Stadt Kerpen ist Sylvia Römer. Sie löst Annette Seiche ab, die in Ruhestand geht.Kerpen (red). Im Oktober 2023 endete die reguläre Dienstzeit der bisherigen Integrationsbeauftragten Annette Seiche, die 17 Jahre lang als Integrationsbeauftragte bei der Kolpingstadt Kerpen das Thema Integration mit viel Engagement und Empathie geprägt hat. Bürgermeister Dieter Spürck bedankte sich bei Annette Seiche für den Aufbau des effizienten Netzwerkes, von dem alle an der...

  • Kerpen
  • 02.12.24
  • 211× gelesen

Filiale Buir der Kreissparkasse Köln
Sprengung war Tiefpunkt in 100-jähriger Geschichte

Kerpen-Buir (red). Auf ein Jahrhundert Geschichte kann die Filiale der Kreissparkasse Köln in Buir in diesem Jahr zurückblicken. 1924 eröffnete die ehemalige Kreissparkasse Bergheim erstmals auch in Buir eine Geschäftsstelle, und zwar in der Bahnstraße 188, heute Hausnummer 52. 1931 fusionierte die Kreissparkasse Bergheim dann mit der Kreissparkasse Köln. Die Jahre nach der Fusion standen für die von Wilhelm Esser - vermutlich auch der erste Leiter in Buir - geleiteten Geschäftsstelle im...

  • Kerpen
  • 29.11.24
  • 266× gelesen

Vater-Kind-Kreis Kerpen
Väter und Kinder wagten sich aufs Kölner Eis

Kerpen (red). Ausflüge zu Zielen und Freizeiteinrichtungen in der Region sind beim Vater-Kind-Kreis Kerpen beliebt. Kürzlich machten sich die Mitglieder des Orgateams des Vater-Kind-Kreises-Kerpen mit 76 Vätern und Kindern in den Lentpark nach Köln auf. Dort angekommen wurden diesmal die Schlittschuhe an die Füße gebunden und auf der großen Eisfläche und zwischendurch auf der Rundbahn im Obergeschoss ausprobiert. Marco Lemper sagte, dass dies ein großer Spaß für die Kinder und auch für die...

  • Kerpen
  • 27.11.24
  • 280× gelesen

Am Europagymnasium Kerpen
Schüler unterrichten erfolgreich Schüler

Seit zehn Jahren läuft am Europagymnasium Kerpen ein einzigartiges Lernprojekt.Kerpen (red). „Ich hatte auch Hilfe, als ich mit sieben Jahren aus der Slowakei nach Deutschland gekommen bin. Jetzt kann ich was zurückgeben. Das finde ich wichtig.“ Ema Milde ist 18 Jahre alt, besucht das Europagymnasium in Kerpen und ist Teil des Projekts „Schüler für Schüler“. Seit 2014 unterstützen jährlich rund 70 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe in ihrer Freizeit Kinder und Jugendliche, die in Kerpen...

  • Kerpen
  • 26.11.24
  • 446× gelesen
Bei dem schweren Güterzug-Unfall bei Kerpen-Dorsfeld wurden drei Personen verletzt, eine davon schwer. | Foto: Henning Kaiser/dpa
2 Bilder

Bahnstrecke bei Dorsfeld gesperrt
Drei Verletzte bei Güterzug-Unfall

Ein riesen Knall erschütterte kurz nach 1 Uhr die Nacht bei Kerpen. Auf der Bahnstrecke zwischen Köln und Aachen krachten ein Güterzug und ein sogenannter Bauzug ineinander. Die Beteiligten überlebten das Unglück, der Fahrer des Güterzuges wurde aber schwer verletzt. Für Bahnfahrer sind die Auswirkungen  des Unfalls enorm. Kerpen (vd/dpa). Drei Verletzte und massive Auswirkungen auf den Bahnverkehr, das sind die Konsequenzen eines schweren Unfalls bei Dorsfeld. Die Lok und zehn Waggons des...

  • Kerpen
  • 22.11.24
  • 1.170× gelesen

Neben Bücherei in Blatzheim
Aus Telefonzelle wird ein Bücherschrank

Kerpen-Blatzheim (red). Er steht bereits da, aber am Sonntag, 1. Dezember, ab 18 Uhr findet die offizielle „Inbetriebnahme“ von „Beppo‘s Bücherschrank“ statt. Neben der Bücherei auf dem Pfarrer-Wolters-Platz wurde eine alte Telefonzelle knallrot zum offenen Bücherschrank umgearbeitet. An diesem Abend beginnen auch in der Bücherei die Treffen zum „Lebendigen Adventskalender“, den die Blatzheimer Bücherei und der Förderverein „Buchstützen Blatzheim“ organisieren. Jeden Abend im Advent wird um 18...

  • Kerpen
  • 21.11.24
  • 262× gelesen

Kerpener Mundart-Autorin liest
Elfi Steickmann und die „Chreesdäch“

Kerpen-Blatzheim (red). Zu einem musikalisch-literarischen Abend laden die „Buchstützen Blatzheim“ ein. Am Samstag, 14. Dezember, kommt um 14.30 Uhr die in Kerpen lebende Autorin Elfi Steickmann nach Blatzheim. Die Besucherinnen und Besucher erwartet in der Schützenhalle ein „Adventsnachmittag op kölsch“ bei Kaffee und Kuchen. Unter dem Titel „Langksam kummen de Chressdäch…“ erzählt Elfi Steickmann Geschichten und Anekdoten rund um die Weihnachtszeit in unserer kölschen Heimatsprache. Ergänzt...

  • Kerpen
  • 20.11.24
  • 77× gelesen

Dauerbaustelle in Kerpen
Über ein Jahr Sanierung der Sindorfer Straße

Die Stadt Kerpen erneuert ab Anfang Januar bis Anfang 2026 die Sindorfer Straße von der Kreuzung Friedensring und Nordring bis zum Rathaus auf einer Länge von 400 Metern. Die Kreuzung am Friedensring und Nordring wird durch einen Kreisverkehr ersetzt. Kerpen (zi). Verkehrsteilnehmer in Kerpen müssen sich mitten in Kerpen auf eine neue Dauerbaustelle mit Einbahnstraßen einstellen. Zunächst soll ab Montag, 25. November, die Zufahrt von der Sindorfer Straße zum Jahnplatz, den Tanzenden...

  • Kerpen
  • 19.11.24
  • 1.427× gelesen

50 Jahre KG Löstige Buirer
Rheinische Lebensfreude steht im Mittelpunkt

Die KG Löstige Buirer hat ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Festkommers gefeiert, bei dem rheinische Tradition und Lebensfreude im Mittelpunkt stand.Kerpen-Buir (red). Den Auftakt zur festlichen Jubiläumsveranstaltung machte eine „Mess op kölsch“ in der Kirche St. Michael, zu der auch befreundete Vereine mit ihren Standarten in die Kirche einzogen. Kölsche Lieder und Fürbitten auf Kölsch, vorgetragen von Tänzerinnen der Tanzgarde der KG Löstige Buirer, bildeten nur einen Höhepunkt des...

  • Kerpen
  • 18.11.24
  • 412× gelesen

Weihnachtsmarkt in Kerpen
Weihnachtsmarkt mit Nikolaus und Blasmusik

Auf dem Stiftsplatz findet am ersten Adventswochenende der Weihnachtsmarkt in Kerpen statt, zu dem die Aktionsgemeinschaft Kolpingstadt Kerpen einlädt.Kerpen (zi). Mit vielen Angeboten und weihnachtlicher Atmosphäre will der Weinachtsmarkt im Herzen der Kolpingstadt die Besucher an drei Tagen verzaubern. Er beginnt am Freitag, 29. November, um 17 Uhr und endet gegen 23 Uhr. Geöffnet ist zudem am Samstag, 30. November, von 12 bis 22 Uhr, sowie am Sonntag, 1. Dezember, von 12 bis 18 Uhr. Am...

  • Kerpen
  • 18.11.24
  • 999× gelesen

Kinderprinzessin in Manheim
Erftlandtanzcorps kürt Prinzessin Celina I.

In Manheim wird karnevalistische Tradition gepflegt: Prinzessin Celina führt den närrischen Nachwuchs an.Kerpen-Manheim (red). Die designierte Manheimer Kinderprinzessin und ihr Gefolge warren dabei, als das Tambourcorps Einigkeit Berrendorf-Wüllenrath und das gesamte Erftlandtanzcops in das Schützenheim der St. Albanus und Leonhardus Schützenbruderschaft einzogen. Alle sind im Erftlandtanzcorps verwurzelt. Bei der Proklamation überreichte Ortsvorsteherin Lonie Lambertz Prinzessin Celina...

  • Kerpen
  • 14.11.24
  • 475× gelesen

Kunst und Wein in Kerpen
Zur Kunst servierte der Pfarrer ein Tröpfchen

Zum 25. Mal hatte die Kolpingsfamilie Kerpen zur Veranstaltung „Kunst und Wein“ in die Stadtbücherei St. Martinus Kerpen eingeladen.Kerpen (red). Der Kerpener Künstler Wolfgang Sauer war bereits zum zweiten Mal zu Gast und hatte einen kleinen Teil seiner Arbeiten mitgebracht. Nach einer Ausbildung im Handwerk studierte Sauer Graphik-Design in Köln und arbeitete dann als Szenen- und Bühnenbildner für Fernsehen und Theater. Als freier Maler und Zeichner nahm er seine Leidenschaft mit in sein...

  • Kerpen
  • 13.11.24
  • 215× gelesen

Zukunft des Horremer Klosters
Vom Kloster zum "Haus der Bildung"

Der Rhein-Erft-Kreis baut das Horremer Kloster der Salvatorianerinnen zu einer Bildungsstätte um. Jetzt wurde das Millionen-Projekt der Öffentlichkeit vorgestellt. Kerpen-Horrem (zi). Das in den 1950-er Jahren errichtete Koster der Salvatorianerinnen hat auf den ersten Blick nichts Sakrales, und an der verklinkerten Häuserfront an der Straße „Schiefbahn“ fahren täglich zahlreiche Menschen vorbei, die nicht erahnen, dass sich hinter den hohen Mauern bis vor kurzem ein Kloster befunden hat. Der...

  • Kerpen
  • 12.11.24
  • 565× gelesen

Auszeichnung für Barbara Renneberg
Im Vorlesen ist sie unermüdlich

Barbara Renneberg hat den Integrationspreis der Stadt Kerpen erhalten. Sie engagiert sich unermüdlich im Bereich Spracherwerb und Lesekompetenz für Kinder.Kerpen-Türnich (zi). In der „Werbepost“ finden sich regelmäßig Hinweise auf Veranstaltungen mit Barbara Renneberg, zu denen sie in Türnich oder Brüggen einlädt. Immer geht es darum, dass Kindern vorgelesen wird oder Bilderbücher vorgelesen werden. Experten halten dies für besonders wichtig, wenn Kinder sprechen lernen, vor allem auch dann,...

  • Kerpen
  • 07.11.24
  • 201× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus