Frechen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Abschied von Horst Winkelhag
Unternehmer trauern um ihren "Motor und Lenker"

Die Interessenvereinigung Frechener Unternehmen (IFU) trauert um ihren Mitbegründer, langjährigen Vorsitzenden und Ehrenvorsitzenden Horst Winkelhag.Frechen (lk). Horst Winkelhag zählte zu den zehn Gründungsmitgliedern der IFU im Jahre 1991 und war von 1995 bis 2018 deren Vorsitzender. „Sein jahrzehntelanges, unermüdliches Engagement prägte die IFU und führte zu einem Mitgliederzuwachs auf heute mehr als 150 Unternehmen“, erinnert sein Nachfolger als IFU-Vorsitzender Professor Dr. Jürgen Höser....

Sieger "Jeckes Klassenzimmer"
„D‘Zoch kütt“ kurz vor Ostern

Frechen (lk). „Aus großer Kraft folgt große Verantwortung“: Diesem Lebensmotto seines verstorbenen Onkels treu bleibend, wacht Comic-Superheld Spiderman schon seit vielen, vielen Jahren über die Bürger von New York. Diese „Macht der Verantwortung“ bekam jetzt auch Frechens designierter Karnevalsprinz „Werner I.“ (Mörs) zu spüren: Er hatte Kindertagesstätten und Schulen aus Frechen zur Aktion „Jeckes Klassenzimmer“ eingeladen. „Wer schmückt seine Einrichtung an den tollen Tagen im Februar am...

Verkaufen und Codieren
ADFC-Fahrradmarkt

Frechen (lk). „Sofern Corona uns nicht noch einen Strich durch die Rechnung macht, möchte der ADFC Frechen am Samstag, 2. April vor dem Rathaus wieder einen Gebrauchtradmarkt für jedermann veranstalten, verbunden mit der Möglichkeit, sein Fahrrad codieren zu lassen“, erklärt Dieter Zaremba (Foto), Ortsgruppensprecher des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) in Frechen. Privatpersonen können an diesem Tag von 10 bis 14 Uhr bis zu fünf Fahrräder und Fahrradzubehör anbieten. Je Erwachsenenrad...

aufgenommen Anfang März | Foto: eigenes Bild
3 Bilder

was lange währt, wird (endlich) gut......
Ein Boulodrome für Frechen

seit mehreren Jahren wird auch hier in Frechen Boule gespielt. Aus Mangel an geeigneten Plätzen auf roter Asche in einer Ecke am Sportplatz Herbertskaul. Ohne Schatten, ohne Sitzgelegenheiten. Mit der Stadt wurde dann über den Bau einer Bouleanlage verhandelt; und siehe da, am Herbertskaul entsteht ein Boulodrome,  im Schatten, mit Sitzbänken. Die Spielfläche  ist ca. 10 x 12m  groß , der Belag wird aus Dolomit-Split gefertigt und vielleicht werden auch die Beton-Kanten des Spielfeldes mit Holz...

Mahnwache für den Frieden
Frechener wollen gemeinsam ein Zeichen setzen

Frechen (lk). Krieg in Europa. Als an Weiberfastnacht die Kölner Brauchtumszonen zu den Corona-Festspielen einluden, marschierten russische Truppen in großer Zahl in die benachbarte Ukraine ein. „Für viele der Senioren unter uns kommen Erinnerungen an den 2. Weltkrieg zurück, bei den Jüngsten der Gesellschaft lösen die Bilder und Erzählungen Gefühle aus, die sie bis dahin nicht kannten und nur schwer verarbeiten können. Eltern stehen vor der riesigen Aufgabe den Kindern das Ganze kindgerecht zu...

Trauer um Werner Mockenhaupt
Konditor, Autor und Kommunalpolitiker

Frechen trauert um Werner Mockenhaupt. Der Konditormeister, Autor, Kommunalpolitiker und langjährige Vorsitzende des Aktivkreis Frechen ist vergangene Woche im Alter von 89 Jahren verstorben. Frechen (lk). Werner Mockenhaupt wurde im rheinland-pfälzischen Niederfischbach geboren. 1946 musste er – nach eigenen Aussagen – „notgedrungen“ das Bäckerhandwerk erlernen. Im Jahre 1963 eröffnete er als Konditormeister das Konditorei-Café Mockenhaupt in der Frechener Innenstadt. „Von Anfang an hatten wir...

Friedenskonzert
Ukrainerin singt für Frieden und Unterstützung

Die Ukrainische Sängerin Mariana Sadovska kämpft mit ihrer Stimme für den Frieden und den Erhalt der Demokratie in ihrem Heimatland.Frechen-Buschbell (lk). Seit dem Einmarsch der russischen Streitkräfte in den Nachbarstaat Ukraine sind bereits viele Menschen verletzt oder getötet worden. Millionen Menschen sind auf der Flucht oder verharren eingekesselt in ihren Heimatstädten. „Wir wollen und können zu all dem nicht schweigen. Deshalb laden wir die Menschen in Frechen und im Rhein-Erft-Kreis zu...

Viele Hände ein schnelles Ende: Freunde und Familie half beim Beladen der vier Fahrzeuge. Kurzfristig hatte die Löschgruppe Herhahn-Morsbach der Freiwilligen Feuerwehr Schleiden Fahrer Jörg Nick und ein Einsatzfahrzeug für die Tour an die Grenze zur Verfügung gestellt.  | Foto: Lars Kindermann
2 Bilder

Privater Hilfskonvoi
Hilfsgut-Transport und Taxidienst für Flüchtende

Schnell und unbürokratisch helfen, damit kennt sich eine Gruppe Helfer aus Frechen und Schleiden bestens aus. Im vergangenen Jahr waren sie in den betroffenen Regionen der Flutkatastrophe im Einsatz, jetzt liefern sie Hilfsgüter an die polnisch-ukrainische Grenze und bieten sich als Taxi-Dienst für Hilfesuchende aus der Ukraine an.Region. Während sich in sozialen Netzwerken die Köpfe heiß geredet wird, ob Vladimir Putin ein größenwahnsinniger Despot mit geringer Körpergröße und großem...

Trödeln rund ums Stadion
Start in die Trödel-Saison

Frechen (lk). Kommenden Sonntag, 13. März, wird getrödelt und zwar in der Siedlung am Kurt-Bornhoff-Sportpark in Frechen. Unter dem Titel „Unsere Siedlung trödelt“ bieten Anwohner von zwölf Straßen, rechts und links der Allee zum Sportpark, Schätze aus Kellern, Garagen und Dachböden zu Schnäppchenpreisen an. Rund 50 Haushalte beteiligen sich an der Trödelaktion. Die Organisatoren freuen sich auf viele Besucher. An den Verkaufsstellen sollen Masken getragen und die Mindestabstände eingehalten...

Wer hat etwas gehört oder gesehen?
Lauter Knall in der Nacht

Frechen-Königsdorf (lk). Unbekannte haben in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 2. März, versucht einen Zigarettenautomaten an der Kreuzung Dürer Straße und Brauweiler Straße aufzusprengen. Laut ersten Erkenntnissen hatte eine 39-jährige Anwohnerin in der Nacht gegen 2 Uhr einen lauten Knall gehört. Danach habe sie aus dem Fenster ihrer Wohnung geblickt, laut eigener Aussage aber nichts Verdächtiges erkennen können. Am Morgen gegen 11.15 Uhr habe sie das Haus verlassen. Auf ihrem Weg sei ihr...

IFU will ukrainische Flüchtlinge unterstützen
Unterkünfte und Arbeitsplätze gesucht

Die Interessenvereinigung Frechener Unternehmen (IFU) appelliert an ihre Mitglieder, die Menschen in der Ukraine in ihrem verzweifelten Kampf ums Überleben, um den Erhalt der Demokratie und der Gerechtigkeit zu unterstützen. Frechen (lk). In den Frechener Unternehmen werden Ansprechpartner mit Sprachkenntnissen in Englisch, Ukrainisch und Russisch gesucht, außerdem sollen Unternehmen und Belegschaft prüfen, ob sie eventuell Schlafplätze für Einzelpersonen und Familien zur Verfügung stellen...

Krötenwanderung in Frechen
Wird‘s warm, wird gewandert

Frechen (lk). Die alljährliche Wanderung der Amphibien zu ihren Laichgewässern hat begonnen. Zum Schutz der Tiere und dem Erhalt der Artenvielfalt ist – wie in den Vorjahren – die Kieswerkstraße im Bereich des Tagebaus Frechen für die Zeit der Krötenwanderung in den kommenden Wochen zwischen 19 Uhr und 6.30 Uhr gesperrt. Der Beginn der Wanderung ist abhängig von den Außentemperaturen. Für den Bereich der Rosmarweges in Höhe der Brücke Nord-Süd-Kohlebahn werden alle Bürger zum Schutze der...

Strukturwandel Frechen 2030
Stadt stellt Projekte und Ideen in der VHS vor

Frechen (lk). In Medien und Politik wird schon lange über den anstehenden Strukturwandel in der Region gesprochen. Für Frechen ist dieser keine ferne Zukunftsvision mehr, sondern schon harte Realität: Ende des Jahres stellt RWE Power die Brikettherstellung am Standort Frechen-Wachtberg ein – eine Folge des Kohleausstiegs. Die im Volksmund „Klütten“ genannten Brennstoffe werden in der Fabrik für Industrie- und Privatkunden produziert. Über Bahngleise ist der Standort an das werkseigene...

31 Bäume gepflanzt
Frechen wird grüner

Frechen (lk). In Frechen wurden in den vergangenen Wochen von der Stadt insgesamt 31 neue Bäume – darunter Berg- und Blütenkirschen, Eschen, Felsenbirnen und Winterlinden - gepflanzt. Die Kosten für Pflanzungen, Fertigstellungs- und Entwicklungspflege belaufen sich auf insgesamt fast 97.000 Euro oder umgerechnet 3.129 Euro pro Pflanzung. Ebenso wurden und werden im Stadtgebiet in die Jahre gekommene Ruhebänke ausgetauscht, deren Reparatur nicht mehr wirtschaftlich ist. Die Kosten der...

Feiern für Freiheit, Frieden und Lebensfreude
Bisschen Karneval in Königsdorf

Frechen-Königsdorf (lk). Solange gibt es ihn noch nicht, den Königsdorfer Karnevalszug, doch trotz seiner kurzen Historie musste der Veedelszug – aufgrund der Corona-Pandemie - bereits zweimal abgesagt werden. So ganz ohne Straßenkarneval wollten die Königsdorfer ihre Jecken diesmal aber nicht in dieser düsteren und wenig optimistisch stimmenden Zeit zurück lassen. Und so zogen die bunt kostümierten Königsdorfer Zugvögel am Karnevalssamstag, bei strahlendem Sonnenschein, durch den Ort und...

Frechener Kirchen laden ein
Beten für den Frieden

Frechen (lk). Gemeinsam laden die evangelischen und katholischen Gemeinden in Frechen zum Gebet ein. Zum einen in die evangelische Kirche in Frechen heute Abend sowie am Sonntag jeweils um 18 Uhr. Auch in der Christkirche in Königsdorf kann heute um 19 Uhr für den Frieden gebetet werden. „Wir laden außerdem zum persönlichen Gebet und Entzünden von Kerzen in die katholischen Kirchen St. Audomar, St. Severin, St. Mauritius, St. Maria Königin, St. Ulrich, St. Mariä Himmelfahrt und St. Sebastianus...

Grillhütten in Frechen
Stadt startet Vermietung

Frechen (lk). Die Grillhütten der Stadt Frechen stehen ab dem 15. März 2022 wieder zur Verfügung. Anmietungen für die städtischen Grillhütten können ab sofort bei der Abteilung Kultur, Freizeit und Sport der Stadt Frechen erfolgen. Die Kosten für die Anmietung belaufen sich von Montag bis Donnerstag auf 40 Euro und Freitag bis Sonntag sowie an Tagen vor einem Feiertag auf 60 Euro. Es muss eine Kaution in Höhe von 100 Euro hinterlegt werden. Weitere Informationen gibt es auf den Internetseiten...

Osterferien in Frechen
Ferienplätze werden verlost

Frechen (lk). In den Osterferien bietet die Stadt Frechen wieder ein eingeschränktes Ferienangebot für Frechener Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren an. Das Angebot richtet sich in erster Linie an Personen mit besonderem Betreuungsbedarf (berufstätige oder alleinerziehende Eltern). Zur Auswahl stehen diesmal Maßnahmen von den Pfadfindern (DPSG Stamm Hildebold Frechen-Königsdorf), dem Evangelischen Kinder- und Jugendzentrum JoJo, sowie den städtischen Einrichtungen Abenteuerspielplatz und...

VdK Frechen lädt ein
Tipps zum Einbruchsschutz

Frechen (lk). Der VdK Ortsverband Frechen lädt seine Mitglieder und interessierte Bürger für Mittwoch, 9. März, 17 Uhr, ins Schützenhaus Frechen, Johann Schmitz Platz 22 zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Wirkungsvoller Einbruchschutz“ ein. Ein Kriminalhauptkommissar der Rhein-Erft-Polizei gibt praktische Tipps, wie man sich vor Wohnungseinbrüche schützen kann.“

Öffnung in Sicht
Sozialwarenhaus beendet Lockdown

Frechen (lk). Die Entwicklung der Corona-Omikron-Pandemie erlaubt der Flüchtlingshilfe Frechen, ihr Sozialwarenhaus ab Dienstag, 1. März, wieder für den Verkauf zu öffnen. Die Öffnungszeiten im Sozialwarenhaus an der Dr. Tusch-Straße 1–3 sind wie folgt: dienstags, donnerstags und freitags jeweils von 15 bis 18 Uhr. Spendenannahme ist an jedem 1. und 3. Mittwoch im Monat von 14.30 bis 16.30 Uhr. Spender können mit ihren Fahrzeugen über den Platz der Deutschen Einheit anliefern um die Spenden...

Süße Überraschung für junge Jecke
Kamellebüggel für KiTas

Frechen (lk). Seit August 2021 ist Greta Ruf aus Königsdorf die designierte Kinderprinzessin der Stadt Frechen – und inzwischen weiß sie auch ganz genau, was „designiert“ heißt. Ihre feierliche Proklamation am 9. Januar ist der Pandemie zum Opfer gefallen, so wie fast alle karnevalistischen Veranstaltungen. Die gute Nachricht ist für sie: Die Stadtgarde Grün-Weiß, die traditionell die Kindertollitäten auswählt und betreut, setzt auch in der kommenden Session auf Greta. Aufgeschoben ist halt...

Schecks für Karnevalisten
Kleines Trostpflaster in spaßarmer Session

Vor der Kreissparkasse Köln (KSK) in der Frechener Innenstadt trafen sich die Gewinner des „4. Frechener Ordenswettbewerbs“, um von Bankdirektor Marc-Steffen Bonte prämiert zu werden.Frechen. Mit Maske oder ohne? – Drinnen oder draußen? – Reicht der Abstand? Die Vorbereitungen fürs Gruppenfoto der Gewinnübergabe zum 4. Frechener Ordenswettbewerb zeigten eindrücklich, was aktuell mit der 5. Jahreszeit im Rheinland nicht stimmt: Rheinischer Frohsinn mit Bützje, Schunkeln und pickepackevollen...

Kult(o)ur in Frechen
Aufruf zu den Frechener Kulturwochen

Die Frechener Kulturwochen gehen in diesem Jahr in die sechste Runde. Die diesjährige Veranstaltungsreihe wird vom 10. bis zum 25. September unter dem Motto „Kult(o)ur in Frechen“ stattfinden.Frechen (lk). Die Verantwortlichen der städtischen Kulturabteilung freuen sich, zusammen mit Frechener Vereinen und Kulturschaffenden ein vielseitiges und interessantes Kulturprogramm für Groß und Klein und Jung und Alt zur organisieren. Das Ziel: Kulturinteressierte für die Frechener Kulturszene...

Gemeinsamer Fuß- und Radweg gefordert
Sicher mit dem Rad zur neuen Lindenschule

Frechen (lk). Der Stadt Frechen liegt ein Bürgerantrag vor, in dem beantragt wird, dass im Bereich der Dürener Straße zwischen den Straßen An St. Severin und Gisbertstraße auf dem bisherigen Fußweg ein gemeinsamer Geh- und Radweg angelegt werden soll. Damit soll eine der fahrradunfreundlichsten Stellen Frechens etwas attraktiver für Zweiradfahrer gestaltet und der Schulweg zur neu errichteten Lindenschule gesichert werden. Aktuell sei die Fahrt in diesem Bereich für die Schüler sehr gefährlich,...

Beiträge zu Nachrichten aus