Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Emil-Fischer-Gymniasum
Unterhaltsamer Festakt und beschwingte Ballnacht

Euskirchen - (bp). Im Rahmen eines unterhaltsamen Festaktes im Stadttheater nahmen 109 Emilianer jetzt ihre Reifezeugnisse entgegen, zu denen ihnen Oberstufenkoordinatorin Manuela Pütz und Schulleiter Dr. Michael Szczekalla herzlich gratulierten. Die Festrednerinnen und -redner, darunter auch die Stufenleitung Angela Braun und Ralf Spier sowie der Elternpflegschaftsvorsitzende Horst-Dieter Terjung, spannten einen weiten Bogen von der Pragfahrt der gesamten Stufe im vergangenen Jahr bis hin zu...

Erfolgreiche Ausbildung
Zuwachs für die Mechernicher Feuerwehr

Mechernich - (pp). Die Feuerwehr der Stadt Mechernich ist um 29 aktive Mitglieder gewachsen. In einem Zeitraum von neun Monaten haben die Feuerwehrmannanwärter den Truppmannlehrgang 1 erfolgreich abgeschlossen. Dabei handelt es sich um den Grundlehrgang, den jeder absolvieren muss, der aktiven Feuerwehrdienst verrichten will. In diesem Lehrgang werden die grundlegenden Tätigkeiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz gelehrt. Dazu gehören die Rechtsgrundlagen des Brandschutz-, Hilfeleistungs-...

DLRG Mechernich
Vorstand kräftig verjüngt

Mechernich - (epa). Kräftig verjüngt hat sich der Vorstand der DRLG-Ortsgruppe Mechernich. Dennoch sind die „Neuen“ schon alte Hasen, denn die neue Führungsriege ist seit vielen Jahren bei den Mechernicher Schwimmexperten im Einsatz. Künftig leiten Stephan Rau als Vorsitzender sowie Ramona Zappe als stellvertretende Vorsitzende und Ausbildungsleiterin, Anja Rau als Geschäftsführerin, Gizella Neunzig als Schatzmeisterin und Julian Eichen als Vorsitzender der Jugend und Vertreter des...

Bad Münstereifel
Spielraum für weitere Sparmaßnahmen

Bad Münstereifel - (bp). „In vielen Kommunen bestehen kaum mehr finanzielle Spielräume. Daher ist unser oberstes Ziel, finanzwirtschaftliche Spielräume aufzuzeigen, einen Beitrag zur Haushaltskonsolidierung zu leisten und damit die kommunale Selbstverwaltung insgesamt zu stärken. Wir stehen den Kommunen hierbei partnerschaftlich zu Seite“, erklärt der Präsident der Gemeindeprüfungsanstalt (gpaNRW), Heinrich Böckelühr, anlässlich der Vorstellung der Ergebnisse der überörtlichen Prüfung seiner...

Musikverein Sinzenich
Drei gute Gründe zum Feiern

Zülpich-Sinzenich - (tor). Ein ganz besonderes Jubiläum ist für den Musikverein Sinzenich der Anlass vom 31. August bis 2. September ein großes, dreitägiges Musikfest mit vielen interessanten Höhepunkten durchzuführen. „Wir feiern vor allem das 60-jährige Freundschaftsjubiläum der Orte Sinzenich und Engelhartszell in Österreich“, so Günter Krupp, der Ehrenvorsitzende des Musikvereins. Doch damit nicht genug: Der Musikverein kann bei dem Fest auf 65+1 Bestandsjahre zurückblicken sowie das...

Strahlende Gesichter gab es nicht nur bei diesen jungen Männern nach der Verleihung der Abiturzeugnisse. | Foto: Bernhard Karst/pp
5 Bilder

Gymnasium am Turmhof
Drei Schülerinnen mit der Bestnote

Mechernich - (pp). Mit einem humoristischen Blick auf den Beginn ihrer Gymnasialzeit begann die feierliche Verabschiedung der diesjährigen Abiturientia des Gymnasiums am Turmhof: Beratungslehrer Martin Blum erinnerte an ein „schwerwiegendes Problem“ der damaligen Fünftklässler. Welche Farbe sei für das Unterstreichen von Überschriften zu verwenden, so die an ihn gerichtete Frage. Rot, Blau oder doch lieber Grün? Diese und viele weitere kleine Widrigkeiten des Schulalltags habe es zu lösen...

Marienschule
Abiturienten ins Leben der Sterblichen entlassen

Euskirchen - (bp). Wie sieht ein Fest auf dem Olymp aus? Das konnte man nun hautnah in Euskirchen erleben, als die Marienschule zur Akropolis wurde und 107 strahlende Göttinnen und Götter am Ziel eines langen Abenteuers angekommen waren. Unter dem unbescheidenen Motto „Abikropolis - Die Götter verlassen den Olymp“ feierten die diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten der Marienschule ihren Erfolg. „Die Marienschule als Akropolis, Tempel der Göttin der Weisheit - ich finde, der Gedanke hat...

St.-Angela-Gymnasium
Abschied der (zukünftigen) Elite

Bad Münstereifel - (bp). Mit einem feierlichen Gottesdienst und einem anschließenden Festakt sind die 80 Abiturientinnen und Abiturienten des diesjährigen Abiturjahrgangs am St.-Angela-Gymnasium verabschiedet worden. Elternvertreter Günter Zumbé schlug dabei eine Ergänzung zum gewählten Motto vor. Nach dem Gottesdienst mit dem Thema „Ich bin bei euch alle Tage“ in der vollbesetzten Jesuitenkirche wies Schulleiter Bernhard Helfer bei der Verabschiedungsfeier in der Schule auf das Problem der...

Hochwald
Verträge in trockenen Tüchern

Mechernich/Gemünd - (pp). Nun ist alles unter Dach und Fach: Vertreter der Stadt Mechernich und der genossenschaftlichen Hochwald Foods GmbH aus Thalfang haben in dieser Woche im Notariat Wilhelm Scheuvens in Gemünd die Verträge für den Kauf von Grundstücken im Gewerbegebiet III in Obergartzem unterzeichnet. Dort wird Hochwald einen neuen Produktionsstandort für haltbare Milchprodukte errichten. Seitens der Stadt Mechernich unterschrieben Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick und der städtische...

Caritasverband
Massiver Mangel an Pflegekräften

Euskirchen - "Wir sind gut aufgestellt“, betonte Martin Jost, der seit einem halben Jahr neuer Geschäftsführender Vorstand des Caritasverbandes für das Kreisdekanat Euskirchen ist, „aber es gibt auch Herausforderungen, vor denen wir stehen.“ Zusammen mit seinem Stellvertreter Bernhard Becker stellte Jost jetzt den Jahresbericht 2017 des Verbandes vor. Die Caritas Euskirchen war im vergangenen Jahr erneut wichtiger Anlaufpunkt für die Menschen in der Region zwischen Eifel und Zülpicher Börde....

Carsharing im Erftquartier
Klimaschonend durch die Kreisstadt

Euskirchen - (bp). Im Rahmen des Aktionstages „Elektromobilität erfahren“ hat e-regio jetzt im Euskirchener Erftquartier sein neues Angebot vorgestellt: Den Anwohnern des Quartiers stellt der Energiedienstleister aus Kuchenheim in Zusammenarbeit mit der EUGEBAU ein Carsharing-Elektroauto zur Verfügung. Die Anwohner der rund 200 Wohnungen können das Auto nach einer Registrierung flexibel online buchen und ab 80 Cent (Nachttarif) oder vier Euro pro Stunde (Tagtarif) nutzen. In zentraler Lage des...

Franken-Gymnasium
Fast jeder Fünfte mit einer „Eins“ vor dem Komma

Zülpich - (bp) Am Zülpicher Franken-Gymnasium wurden 71 Schülerinnen und Schüler mit dem Reifezeugnis verabschiedet. Nach einem ökumenischen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Peter fand jetzt die diesjährige Abiturentlassfeier des Franken-Gymnasium im „Forum Zülpich“ statt. Dort konnten 71 Schülerinnen und Schüler des Franken-Gymnasiums aus den Händen von Schulleiter Joachim P. Beilharz, der Oberstufenkoordinatorin Andrea Schauff und der beiden Beratungslehrer Kerstin Sauer und Christoph Kips...

Stadtbibliothek Euskirchen
Ferienaktion für Leseratten

Euskirchen - „Sei dabei“ lautet in diesem Jahr das Motto des Sommerleseclubs (SLC) des Kultursekretariates NRW, an dem sich auch die Stadtbibliothek Euskirchen wieder beteiligt. Der SLC richtet sich an alle Kinder, die nach den Sommerferien auf eine weiterführende Schule gehen. Außerdem gibt es für Grundschüler wieder den Juniorleseclub (JLC), der unter dem Motto „Lesen macht Spaß“ steht. Die Teilnahme an beiden Leseclubs ist kostenlos. Jedes Kind, das mitmacht, erhält ein Clubarmband, einen...

Euskirchener Burgenfahrt
Beliebte Radtour von Burg zu Burg

Euskirchen - (bp). Am Sonntag, 8. Juli, findet zum 28. Mal die beliebte Euskirchener Burgenfahrt statt. Die beliebte Radwanderfahrt für Familien wird von der Kreisstadt Euskirchen in Zusammenarbeit mit ortsansässigen Vereinen durchgeführt. Zwischen 11 Uhr und 12 Uhr können sich die Teilnehmer vom Parkplatz des Kundenzentrums der e-regio in Kuchenheim aus auf den Weg machen. Dort erhalten sie Informationen zur Strecke und die Teilnahmekarten für das Gewinnspiel, bei dem zahlreiche attraktive...

St-Nikolaus-Stift
Hohe Sozialkompetenz und sehr gute Abiturnoten

Zülpich-Füssenich - (bp). Die Absolventen des Beruflichen Gymnasiums des St.-Nikolaus-Stifts erhielten jetzt im „Forum Zülpich“ ihre Zeugnisse. Alle 40 Schülerinnen und Schüler, die seinerzeit in die Qualifikationsphase eingetreten waren, haben ihre Prüfungen mit großem Erfolg bestanden. Mit der Allgemeinen Hochschulreife und der gleichzeitig verliehenen sozialpädagogischen Qualifikation haben sie nun die Möglichkeit, sofort ein Studium aufzunehmen oder mit einem Berufspraktikum die staatliche...

Seniorenverband BRH
Ältere Menschen möglichst lange mobil halten

Euskirchen - (bp). Mit einem Besuch von Heinz Hentz als Ratgeber will der Seniorenverband BRH ein neues Kapitel aufschlagen. Angedacht wurde eine Kooperation mit der Kreisverkehrswacht Euskirchen. Anlass dazu bot der Wunsch, dass insbesondere die Politik den älteren Menschen ebenso Aufmerksamkeit zuwendet wie Kindern und Jugendlichen. Eine Kooperation mit der Kreisverkehrswacht soll dabei helfen, die Älteren möglichst lange mobil zu halten. Dazu hat der BRH auch in Anlehnung an die...

Landwirtschaft
Bauern im Erntefieber

Kreis Euskirchen - (bp). Die Rheinischen Landwirte stecken momentan voll in der Gerstenernte. Das berichtet Hans Schorn, der Vorsitzende der Kreisbauernschaft Euskirchen. „Überall auf den Feldern sind die Mähdrescher unterwegs. Wir sind in diesem Jahr sehr früh dran mit der Gerstenernte.“ Neben Heu- sieht man deshalb jetzt schon überall die großen gelben Strohballen in der Landschaft. Die Feldfrüchte hatten es in diesem Jahr nicht ganz leicht. Im Vergleich zum Rest von Deutschland sieht es im...

Mit Katharina Hoffmann ist auch die letztjährige Gewinnerin des Euskirchener Kleinkunstpreises bei der „12. Euskirchener Kulturnacht“ dabei. | Foto: Jens Winter
4 Bilder

Euskirchener Kulturnacht
Kulturhäppchen im 20-Minuten-Takt

Euskirchen - Dieser Termin Mitte September ist mittlerweile fest verankert im kulturellen Leben der Kreisstadt: Tatsächlich findet die „Euskirchener Kulturnacht“ am Samstag, 15. September, bereits zum zwölften Mal statt. „Die Kulturnacht ist ein wichtiger Bestandteil unseres Kulturprogramms“, sagte Bürgermeister Dr. Uwe Friedl jetzt Stolz, als er zusammen mit Martin Nötzel und Meike Korzus vom Stadtbetrieb Kultureinrichtungen das diesjährige Programm vorstellte. Nicht nur, weil die Idee für die...

Arbeitsmarkt
Geringfügiger Anstieg im Juni

Kreis Euskirchen - (bp). Die Zahl der Arbeitslosen ist im Juni leicht gestiegen. Insgesamt waren 5450 Menschen arbeitslos; das sind 15 oder 0,3 Prozent mehr im Vergleich zum Vormonat. Der Bestand der Arbeitslosen liegt mit einem Minus von 195 oder 3,5 Prozent aber noch unter dem Niveau des Vorjahres. Die aktuelle Arbeitslosenquote stieg um 0,1 Prozentpunkte auf 5,1 Prozent. „Auch wenn die Sommerpause im Kreis Euskirchen etwas früher eingesetzt hat, werte ich den leichten Anstieg im Juni nicht...

Mehrgenerationenpark
Toben und Tollen im Mühlenpark

Mechernich-Kommern - (pp). Im Mühlenpark ist ab sofort Toben und Tollen angesagt. Der Mehrgenerationenpark geht an den Start. In den vergangenen Monaten haben Stadt, Bauhof und die beauftragte Baufirma fleißig daran gearbeitet, das ehemalige Landesgartenschaugelände an der B477 in ein Spieleparadies unter freiem Himmel für Kinder zu verwandeln. Auch an die Großen wurde gedacht. Ein großes Piratenschiff, ein Kletterfelsen und ein Platz mit robusten Outdoor-Fitnessgeräten, um die Muskeln...

Naturpark Nordeifel
Länderübergreifende Zusammenarbeit

Kreis Euskirchen/Eifel/Kall - (epa). Dass Markus Böhm, Geschäftsführer der ene-Unternehmensgruppe, jetzt in der sogenannten „Dachkammer“ des regionalen Energieversorgers die komplette Vorstands- und Projektleiterriege des Naturparks Nordeifel zur Jahrespressekonferenz begrüßen konnte, bedarf der besonderen Erklärung. Zum einen stellte die „ene“ natürlich gern ihren Tagungs- und Veranstaltungsraum für solche Aktivitäten zur Verfügung. „Eifel ist bei uns Programm“, sagte Markus Böhm und betonte,...

Marien-Hospital
Hohes Gütekriterium für die Patientenversorgung

Euskirchen - (bp). In Deutschland werden jedes Jahr über 30.000 polytraumatisierte Patienten, also Menschen mit mehreren, an verschiedenen Stellen gleichzeitig erfolgten Verletzungen behandelt. Im Marien-Hospital Euskirchen wird im Durchschnitt fast jede Woche ein Patient mit Polytrauma eingeliefert, wobei dabei eine der Verletzungen lebensbedrohlich sein muss. Viele Mehrfachverletzte und Unfallopfer fallen nicht unter diese Definition und werden ebenfalls im Marien-Hospital behandelt. Von der...

Jumpa4You
Neues Jugendmobil soll Jugendlichen eine Lobby geben

Kreis Euskirchen - (bp). Mit Jugendlichen ins Gespräch kommen, ihre Sorgen und Nöte kennenlernen, an ihrem Alltag teilhaben: Dieses Ziel verfolgt der Kreis Euskirchen mit dem neuen Jugendmobil, das auf den Namen „Jumpa4You“ hört. „Wir wollen damit den Jugendlichen ein Stück weit entgegenkommen“, sagt Guido Lorbach vom Jugendamt des Kreises Euskirchen, als das Fahrzeug jetzt dem Jugendhilfeausschuss vorgestellt wurde. Ob große Pause in der Gesamtschule Blankenheim, Mainacht in Gemünd oder...

378 Millionen Euro Umsatz hat die Nordeifel im Jahr 2017 mit dem Tourismus gemacht. Allein die 10,2 Millionen Tagesausflügler haben im Schnitt 27,50 Euro in der Region gelassen.  | Foto: Nordeifel Tourismus GmbH/pp
2 Bilder

Erfreuliche Entwicklung
Tourismus im Aufschwung

Kreis Euskirchen/Nordeifel - (bp/pp). Der Tourismus stellt einen wichtigen Wirtschaftsfaktor für die Region dar. Dieser Umstand ist den Verantwortlichen in der Nordeifel durchaus bewusst. Aber welche genauen wirtschaftlichen Effekte die Branche zwischen dem Zülpicher und Kronenburger See entfaltet, wird nun in einem vom Kreis Euskirchen beauftragten Gutachten des Deutschen Wirtschaftswissenschaftlichen Institut für Fremdenverkehr München (dwif) eindrucksvoll belegt. Die Analyse, die sich auf...