Euskirchen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Angela Ebel (l.) Hannelore Cymann-Pröhl (2.v.r.) und Marianne Kreischer (r.) vom „Sängerkreis Euskirchen“ wurden von Sabine Heinz durch das Frauenhaus geführt. | Foto: Sängerkreis Euskirchen

Sängerkreis spendete an Frauenhaus
Kölsche Lieder für den guten Zweck gesungen

Euskirchen - Unter dem Motto „Kölsche Weihnacht“ stand das Benefizkonzert das der „Sängerkreis Euskirchen“ im Dezember gegeben hatten. Der Erlös der Veranstaltung – das war zuvor festgelegt worden – sollte dem Frauenhaus in Euskirchen zugutekommen. Unter Leitung von Chorleiter Manfred Schümer überzeugten die Sängerinnen und Sänger beim Vortrag der mit viel Herz vorgetragenen, teilweise mundartlichen Lieder, die allesamt ihren Ursprung in Köln hatten. Auch die Mitwirkung von Diakon Georg Mühlek...

  • Stadt Euskirchen
  • 28.04.17
  • 117× gelesen
Mit „Sport im Park“ möchte der Kreissportbund ein kostenloses und niederschwelliges Sportangebot für jedermann in Euskirchen etablieren. | Foto: Syda Productions - Fotolia
2 Bilder

Sport im Park
Kostenloses Fitnesstraining unter freiem Himmel

Euskirchen - (bp). Wer regelmäßige körperlich aktiv ist, leistet einen großen Beitrag für seine Gesundheit und das eigene Wohlbefinden. Mit dem Projekt „Sport im Park“ Daher möchte der Kreissportbund Euskirchen (KSB) in Kooperation mit der Barmer und der Stadt Euskirchen einen Beitrag zu Erhalt oder Wiedererlangung der Gesundheit leisten. „Denn“, so KSB-Geschäftsführer Markus Strauch, „sie sind ein wichtiger Aspekt für ein langes, erfülltes Leben.“ #infobox „Sport im Park“ steht für offene,...

  • Stadt Euskirchen
  • 27.04.17
  • 103× gelesen
Nahmen die Ladesäule für Elektro-Autos in Betrieb (v.l.): Thomas Hambach, Geschäftsführer der Eifel-Therme und Erster Beigeordneter der Stadt Mechernich, „e-regio“-Geschäftsleiter Ludger Ridder, Mechernichs Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick und „e-regio“-Geschäftsführer Christian Metze.  | Foto: ST/ProfiPress

Zikkurat
Körper, Geist und Auto auftanken

Mechernich-Firmenich - (pp). In der Eifel-Therme für ein paar Stunden schwimmen und in der Sauna entspannen und gleichzeitig aus Wasserkraft gewonnenen Strom ins umweltfreundliche Elektro-Auto tanken. Das ist jetzt möglich: Mechernichs Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick und Thomas Hambach, Geschäftsführer der Eifel-Therme und Erster Beigeordneter, nahmen jetzt eine Ladesäule des regionalen Energieversorgers „e-regio“ zusammen mit „e-regio“-Geschäftsführer Christian Metze und...

  • Mechernich
  • 27.04.17
  • 63× gelesen
Der Vorstand um den „FairZülpich“-Vorsitzenden Klaus Juschka (r.) wurde von den Mitgliedern wieder gewählt. | Foto: FairZülpich
2 Bilder

FairZülpich
Hilfe für die Ärmsten der Armen

Zülpich - „Es war wieder ein erfolgreiches Jahr mit schönen und interessanten Veranstaltungen“, zog Klaus Juschka, Vorsitzender des Vereins „FairZülpich“, kürzlich bei der Mitgliederversammlung das Resümee für das vergangenen Jahr. Unter anderem hielt Bern Göken einen Vortrag über die Arbeit des Vereins „Cap Anamur“. Der Verein versorgte Besucher bei den Leuchtenden Gärten mit wärmendem Punsch und zur Fairen Woche wurde die Martinskirche in ein gemütliches Kaffeehaus verwandelt. Der Vorstand...

  • Zülpich
  • 27.04.17
  • 186× gelesen
Sie freuen sich über den Medienkoffer mit zehn Tablets und einem hochwertigem Notebook (v.l.): Stephanie Heidt, Brunhilde Weber und Christiane Funken von der Stadtbibliothek. | Foto: Tom Steinicke

Stadtbibliothek Euskirchen
Interaktive Schnitzeljagd

Euskirchen - (tom). Den Ideen, der Kreativität und den interaktiven Lernprozessen sind praktisch keine Grenzen gesetzt. Einmal mit einem Tablet ausgestattet, können sich Schüler - aber auch Rentner - auf eine digitale Schnitzeljagd durch die Stadtbibliothek machen, ihr Wissen über Euskirchen testen oder einfach etwas Spannendes lernen: Der neue Medienkoffer der Stadtbibliothek Euskirchen macht es möglich. Zehn Tablets und ein hochwertiges Notebook finden darin Platz und sollen die pädagogische...

  • Stadt Euskirchen
  • 27.04.17
  • 102× gelesen
Eine außergewöhnliche Multimediashow über das verschwindende Eis Grönlands und Feuerzeremonien der dortigen Schamanen präsentieren Sven Nieder und Katia Franke am 11. Mai in der Shedhalle der Tuchfabrik Müller in Euskirchen-Kuchenheim.  | Foto: Sven Nieder
4 Bilder

Programmvorstellung
Literatur für die Eifel

Kreis Euskirchen/Eifel - (pp). Mit dem Bestsellerautor und Vatikankorrespondenten Andreas Englisch hatte die Lit.Eifel in Vossenack einen fulminanten Auftakt vor ausverkaufter Franziskaneraula mit 350 Gästen. Jetzt hat der Programmbeirat das vorläufige Programm für 2017 vorgelegt. Zu dessen Höhepunkten gehören sicherlich die Auftritte der Bestsellerautorin Kerstin Gier, des mehrfach ausgezeichneten Autors Norbert Scheuer oder des bekannten deutschen Liedermachers und Lyrikers Wolf Biermann. Im...

  • Euskirchen
  • 26.04.17
  • 67× gelesen
Bürgermeister Ulf Hürtgen (im Vordergrund links) und Ortsvorsteher Franz Glasmacher gaben mit der Durchtrennung des roten Bandes die neue Brücke über den Rotbach für den Verkehr frei.  | Foto: Tom Steinicke

Brückenneubau
Nebenbei den Hochwasserschutz verbessert

Zülpich-Lövenich - Neun Jahre hat es gedauert, bis die Brücke über den Rotbach im Zülpicher Ortsteil Lövenich erneuert worden ist. Bereits 2008 war im Rahmen einer Prüfung festgestellt worden, dass die Brücke in dem kleinen Ort in einem schlechten Zustand ist. Die Prüfer stellten der Rotbachbrücke damals die Zustandsnote 4,0 aus - das entspricht der Schulnote Ungenügend. Nach der Untersuchung war die Brücke nur noch für Fahrzeuge bis zu einem Gewicht von 16 Tonnen freigegeben - bis zum Oktober...

  • Zülpich
  • 25.04.17
  • 54× gelesen
So voll wie zum Beispiel bei Stadtfest und Knollenfest ist die Euskirchener Fußgängerzone eher selten. Der örtliche Einzelhandel fordert deshalb schnelle Maßnahmen zur Attraktivierung der Innenstadt.  | Foto: Tom Steinicke

Stadtmarketing
Mehr Besucher für die Innenstadt

Euskirchen - (bp). Die Einzelhändler der Euskirchener Innenstadt begrüßen die Initiative der Stadt, ein Entwicklungskonzept zur Aufwertung der Innenstadt ausarbeiten zu lassen. Eine entsprechende Vorstellung des Projektes hatte Anfang April im City-Forum im Rahmen einer Bürgerversammlung stattgefunden. Dabei zeigt sich aber, dass die Fertigstellung des Konzepts bis in das Jahr 2018 hineinreichen und die Umsetzung der dann identifizierten Maßnahmen zur Attraktivierung der Innenstadt nochmals...

  • Stadt Euskirchen
  • 24.04.17
  • 43× gelesen
Gut besucht war auch in diesem Jahr das traditionelle Ostereierschießen der Lommersumer Hubertusschützen.  | Foto: Matthias Fey

Schützen Lommersum
Um 500 Ostereier geschossen

Weilerswist-Lommersum - (bp). Am Ostermontag fand auf der elektronischen Schießanlage der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Lommersum das traditionelle und beliebte Ostereierschießen statt. Neben etlichen Mitgliedern konnte Präsident Karl-Josef Welter auch viele interessierte Bürge, darunter den Landtagsabgeordneten Klaus Voussem, Ortsbürgermeister Heinz Oberrem, Ex-Bürgermeister Armin Fuß sowie Dietrich Rönck und Wolfgang Nitz vom Dorfgemeinschaftsvorstand, herzlich willkommen heißen. Sie alle...

  • Weilerswist
  • 20.04.17
  • 121× gelesen
Zahlreiche Mitglieder des DRK-Ortsvereins Euskirchen wurden geehrt: für ihre langjährige Treue ebenso wie seitens des Landesverbandes für ihren Einsatz in der Flüchtlingsnothilfe. | Foto: ProfiPress

Euskirchener Rotkreuzler
Jubiläumsfest ins nächste Jahr verschoben

Euskirchen - Eine ganz besondere Ehrung wurde den Rotkreuzlern im Kreis Euskirchen zuteil. Im Laufe der Mitgliederversammlung des Ortsvereins Euskirchen überreichte Geschäftsführer Rolf Zimmermann eine Ehrenurkunde aus Berlin samt einer eigens angefertigten Plakette aus Meißner Porzellan mit dem Konterfei des DRK-Gründers Henry Dunant an den Rotkreuz-Kreisvorsitzenden Karl Werner Zimmermann. Damit dankte Rotkreuz-Präsident Dr. Rudolf Seiters für das 150-jährige ehrenamtliche Engagement. Der...

  • Stadt Euskirchen
  • 13.04.17
  • 197× gelesen
Stimmten das Gemeinschaftsprojekt in Harzheim bei einem Ortstermin ab: (v.l.) Jörg Nußbaum, Teamleiter Stadtwerke, Karsten Mohr, Projektleiter beim Kreis Euskirchen, Simone El Massaoudi von der Tiefbauabteilung des Kreises Euskirchen und Helmut Schmitz, 1. Betriebsleiter der Stadtwerke Mechernich. | Foto: ProfiPress

Baubeginn nach Ostern
Ortsdurchfahrt Harzheim wird komplett erneuert

Mechernich - Mechernich-Harzheim (pp). Die von etlichen Rissen und Aufbrüchen gekennzeichnete Ortsdurchfahrt im Mechernicher Ortsteil Harzheim wird grundlegend saniert. Da es sich dabei um die Kreisstraße 34 handelt, koordinieren die Stadt Mechernich und der Kreis Euskirchen die nötigen Arbeiten in einer Gemeinschaftsbaumaßnahme, die nach Ostern, und zwar voraussichtlich am Montag, 24. April, beginnen soll. Die gesamte Bauzeit ist mit anderthalb Jahren veranschlagt. Die Gesamtkosten belaufen...

  • Mechernich
  • 13.04.17
  • 176× gelesen
Bernd Nelles (v.l.), Karl Lang und Karl-Heinz Cuber sowie (nicht auf dem Bild) Roland Schenk legen derzeit gemeinsam Hand ans sanierungsbedürftige Denkmal in der Nähe des Kreisverkehrs am Mühlenpark. | Foto: ML/ProfiPress
2 Bilder

Artilleriesoldat Herve Decooman
Reservisten sanieren Denkmal

Mechernich-Roggendorf - Unscheinbar, auf halber Höhe zwischen Kreisverkehr und der Zufahrt zur Sommerrodelbahn in Kommern, befindet sich ein Monument, das an verunglückte belgische Soldaten erinnert. Bis zur Räumung des Truppenübungsplatzes Vogelsang pflegten die Zivilbediensteten der belgischen Streitkräfte die Anlage, nach Etablierung des Nationalparks Eifel 2001 und des Internationalen Platzes „vogelsang ip“ 2006 übernahmen zunächst belgische Armeeangehörige vom Truppenübungsplatz Elsenborn...

  • Mechernich
  • 12.04.17
  • 74× gelesen
Ob am Telefon oder beim Übersetzen von Briefen in arabischer Sprache: Ohne seinen ehrenamtlichen Dolmetscher Wajeeh Moushli wäre Alexander Neubauer, Flüchtlingsbeauftragter der Caritas in Mechernich, manches Mal aufgeschmissen. | Foto: RH/ProfiPress

Wajeeh Moushli aus Damaskus
Vom Flüchtling zum Flüchtlingshelfer

Mechernich - Damaskus - München - Dortmund - Mechernich: Diese Route lag Ende 2014/Anfang 2015 hinter dem damals 20-jährigen Syrer Wajeeh Mousli. 25 Tage dauerte die Flucht aus seinem krisengebeutelten Heimatland. Nach Stationen in Roggendorf und in der Elisabethhütte lebt der junge Mann heute zur Untermiete bei einer Familie in Denrath und besucht in Köln einen Deutschkurs. Seit vier Monaten ist er für Alexander Neubauer, dem Flüchtlingsbeauftragten der Caritas in Mechernich, eine wertvolle...

  • Mechernich
  • 12.04.17
  • 76× gelesen

stadtmarketingverein bad münstereifel aktiv e.V.
Erstes sehr erfolgreiches Jahr

Bad Münstereifel - Die erste Mitgliederversammlung des 2016 gegründeten stadtmarketingverein bad münstereifel aktiv e.V. wurde ein voller Erfolg. Im Rats- und Bürgersaal nahmen 42 von 93 Vereinsmitgliedern teil. Nach einer kurzen Einleitung durch den Vereinsvorsitzenden Ingo Pfennings, der dabei vor allem seinen Vorstandskollegen und den Mitgliedern der Projektgruppen für das sehr arbeitsreiche aber aus seiner Sicht auch sehr erfolgreiche Jahr dankte, dankte er der Stadt für die sehr...

  • Bad Münstereifel
  • 12.04.17
  • 70× gelesen
Alle Teilnehmer auf einen Blick, glücklich und froh, dass alles gut geklappt hat. | Foto: ProfiPress

Erste Hilfe auf dem Prüfstand
Rekord beim neunten kreisweiten DRK-Wettbewerb

Mechernich/Kreis Euskirchen - Der zentrale Erste-Hilfe-Wettbewerb des Roten Kreuzes wird immer beliebter. Nach 23 Gruppen im Vorjahr waren es in diesem Jahr 26 Gruppen mit je fünf bis sechs Teilnehmer, die sich der Herausforderung stellten. Und sie werden immer jünger: Mit drei Jahren war diesmal Emily Bienentreu die jüngste Teilnehmerin bei den Minis und bewies damit einmal mehr, dass auch die Kleinsten schon helfen können. „Mit dieser Teilnehmerzahl sind wir hier aber auch schon am Limit, wir...

  • Mechernich
  • 11.04.17
  • 55× gelesen
Es wurde gebaggert und gepritscht bis um kurz vor zwei Uhr morgens die Siegermannschaft feststand. | Foto: Caritas/Düppengießer

Ohne Qualm und Alkohol
Jugendliche hatten viel Spaß bei Euskirchener Volleyballnacht

Euskirchen - In der Jahnhalle kamen kürzlich die jugendlichen Teilnehmer der ersten Euskirchener Volleyballnacht im Frühling mächtig ins Schwitzen. Rund 70 Besucher, darunter 46 Aktive, erlebten eine alkohol- und rauchfreie Sportveranstaltung, die außer Volleyball noch weitere Attraktionen bereithielt. Ausrichter waren die Kreisstadt Euskirchen, der Caritasverband mit dem Team der Jugendvilla und der Fachstelle für Suchtvorbeugung, sowie die Katholischen Jugendagentur Bonn. Der Sanitätsdienst...

  • Stadt Euskirchen
  • 11.04.17
  • 49× gelesen
Als letzte Amtshandlung vor der Auflösung übergaben die Frauen vom Verein „Labyrinth Euskirchen“ das Labyrinth offiziell an die Stadt Euskirchen. Bürgermeister Dr. Uwe Friedl bedankte sich mit lobenden Worten und Blumen bei den Verantwortlichen.  | Foto: Stadt Euskirchen

„Labyrinth Euskirchen“
Ein Platz der Ruhe und Kommunikation

Euskirchen - Im Jahr 2003 hat die Stadt Euskirchen dem Verein „Labyrinth Euskirchen“ die Rasenfläche vor dem Amtsgericht zur Verfügung gestellt, um dort ein Labyrinth errichten zu können. Zunächst entstand dort ein Rasenlabyrinth. Nach und nach wurde es dann in eine befestigte Anlage mit Natursteinabgrenzungen umgewandelt und damit zu einem Trockenbiotop aufgewertet. Auch das Gesamtkunstwerk „Frau - 7 Skulpturen im Kreis“ von Gesa Friede ist ein wesentlicher Bestandteil des Labyrinths. Die...

  • Stadt Euskirchen
  • 11.04.17
  • 103× gelesen
Sponsoren und Vertreter des Nordeifellaufs übergaben am Ende einen Scheck in Höhe von 4020 Euro an Claudia Esch (Mitte) von der Hilfsgruppe Eifel. | Foto: Roman Hövel/ene

Gelaufen und dabei Gutes getan
9. Nordeifellauf: 4020 Euro für die Hilfsgruppe Eifel

Kreis Euskirchen/Kall - Vom Wetter lassen sich die Läuferinnen und Läufer, die alljährlich am Abschluss der Wintertrainingslaufserie in Kall teilnehmen, grundsätzlich nicht abschrecken. Ob Schneefall und Temperaturen um den Gefrierpunkt, wie in den vergangenen beiden Jahren, oder ungemütliches Nieselwetter wie in diesem Jahr: Knapp 100 Menschen gingen erneut auf dem Betriebshof der ene-Unternehmensgruppe an den Start, um sich zum einen sportlich zu betätigen und zum anderen mit ihren...

  • Euskirchen
  • 11.04.17
  • 163× gelesen
Eine Wolldecke schenkten Museumsleiter Detlef Stender (l.) und der Fördervereins-Vorsitzende Heinz Otto Koch (r.) dem Filmemacher Norbert Liedtke, der ehrenamtlich Filme über das Kuchenheimer Industriemuseum dreht und veröffentlicht.  | Foto: RH/ProfiPress

Förderverein auf Nachwuchssuche
Industriemuseum fehlen jüngere Leute

Euskirchen-Kuchenheim - Es fehlt fast überall an Neumitgliedern, um das Vereinsleben auf lange Sicht aufrechterhalten zu können. Von dieser Entwicklung bleibt ein Verein, der sich einem weitaus weniger populären Thema wie etwa Fußball verschrieben hat, noch viel weniger verschont. „Betagt“ sei der Altersschnitt der Mitglieder, sagte Heinz Otto Koch, Vorsitzender des Vereins der Freunde und Förderer des LVR-Industriemuseums Euskirchen. Jüngere würden nur dann zum Verein finden, wenn Ältere die...

  • Stadt Euskirchen
  • 10.04.17
  • 73× gelesen
Stephan Bruna (l.) und Stefan Schneider (r.) überprüfen das Gasnetz. Die fahrbare Spürsonde saugt Luft ein und schlägt bei kleinsten Gasmengen Alarm. | Foto: e-regio

e-regio überprüft Gasleitungen
Mitarbeiter legen 1100 Kilometer zu Fuß zurück

Kreis Euskirchen/Kuchenheim - Die „Spürsondengänger“ von e-regio, Stephan Bruna und Stefan Schneider, sind ab sofort wieder in der Region unterwegs und prüfen, ob die Gasleitungen dicht sind. Die Routinemaßnahme führen die beiden jedes Jahr zwischen Frühjahr und Herbst durch. Die Lage der unterirdischen Leitungen zeigt ihnen ein Computer an. Eine Sonde saugt direkt über dem Boden Luft ein und misst, ob Gas enthalten ist. Schon bei kleinsten Mengen gibt das Gerät einen Warnton ab. Dies kommt...

  • Euskirchen
  • 10.04.17
  • 107× gelesen
Die Kinder, Eltern und Erzieherinnen der DRK-Kita Kirchtal in Groß-Vernich freuten sich gleichermaßen über die „Haus-der-kleinen-Forscher“-Urkunde, die ihnen DRK-Kreisgeschäftsführer Rolf Klöcker in einer Feierstunde überreichte. | Foto: ProfiPress

„Haus der kleinen Forscher“
DRK-Kindertagesstätte Kirchtal hat die Zertifizierung

Weilerswist-Groß-Vernich - Da staunte DRK-Kreisgeschäftsführer Rolf Klöcker nicht schlecht, als ihm die insgesamt 86 Kinder der DRK-Kindertagesstätte Kirchtal in Groß-Vernich an zehn Forscherstationen ihre Experimente vorführten. Er hatte seinen Besuch angemeldet, um Kita-Leiterin Iris Böhme die Urkunde zum „Haus der kleinen Forscher“ zu überreichen und mit den Eltern gebührend zu feiern.  Rolf Klöcker betonte, dass er nicht nur in seiner Funktion als Rotkreuz-Chef in die Kita gekommen sei,...

  • Weilerswist
  • 07.04.17
  • 135× gelesen
Udo Becker (3.v.r.), Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Euskirchen, mit den Gewinnern des Planspiels Börse, bei dem Schüler erste Erfahrungen in einer Simulation von Aktienkäufen machen können. | Foto: TGE/Eifeler Presse Agentur

Schüler durften an der Börse „zocken“
Siegerehrung für das „Planspiel Börse“

Kreis Euskirchen/Firmenich - Um Börsengeschäfte von jungen Menschen ging es am jetzt in der Kultur- und Freizeitfabrik Zikkurat: Um Jugendlichen Einblicke in die Welt der Aktien zu ermöglichen, lädt die Kreissparkasse Euskirchen (KSK) jedes Jahr Schulen des Kreises Euskirchen zum „Planspiel Börse“ ein, bei dem die Schüler - rein virtuell und damit völlig gefahrlos - jeweils 50.000 Euro zur Verfügung gestellt bekommen, um damit an der Börse zu „zocken“. Die Gewinner-Teams hatte die KSK jetzt in...

  • Euskirchen
  • 07.04.17
  • 109× gelesen
Pokale, Medaillen und Urkunden gab es für die besonders eifrigen Schwimmer des Sponsorenschwimmens der Mechernicher Grundschulen. | Foto: ProfiPress

DLRG ehrte kleine Sieger
Nach 150 Bahnen raus aus den Fluten

Mechernich-Firmenich - „Was ihr geleistet habt, war großartig“, lobte Peter Jansen von der DLRG-Ortsgruppe Mechernich die besonders eifrigen Schwimmer des Sponsorenschwimmens der Mechernicher Grundschulen. Zur nachträglichen Siegerehrung durch die DLRG waren die kleinen Rekordler noch einmal mit ihren Schulleitern in das Erlebnisbad Eifel-Therme Zikkurat in Firmenich gekommen, wo sie kurz zuvor Bahn um Bahn geschwommen waren, um sich von ihren Sponsoren möglichst reich entlohnen zulassen. Statt...

  • Mechernich
  • 06.04.17
  • 236× gelesen
Im Kloster Steinfeld wurde jetzt das Pilotprojekt Wanderbus vorgestellt. Mit diesem Bus werden die einzelnen Etappenziele von Eifelsteig & Co. miteinander verbunden, so dass Wanderer problemlos wieder zum Ausgangspunkt ihrer Tour kommen. | Foto: W. Andres / Kreisverwaltung

Der Eifelsteig
Wanderbus nimmt seine Fahrt auf

„Ab dem 14. April, pünktlich zum Start der Wandersaison, ist es endlich soweit: Der Wanderbus nimmt zwischen Kall und Mirbach seine Fahrt auf und wird den Eifelsteig und seine Partnerwege im Kreis Euskirchen besser an den öffentlichen Personennahverkehr anbinden.“ Es war eine frohe Botschaft, die Landrat Günter Rosenke jetzt im Kloster Steinfeld verkündete. Vom 14. April bis zum 5. November 2017 ist der Eifelsteig-Wanderbus (Linie 770) an allen Wochenenden (Samstag und Sonntag) sowie an Feier-...

  • Euskirchen
  • 06.04.17
  • 19× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.