Gut gespielt und doch verloren
0:2- Niederlage beim Tabellensiebten Rot-Weiß Essen

- Torwart Andreas Kart in Aktion.
- Foto: Nikola Antoski
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Herkenrath - (vsch) „Hoch zufrieden über die Leistung seiner Mannschaft,
unzufrieden über die Niederlage“, so fasste der
Regionalliga-Debütant Guiseppe Brunetto seine Seelenlage nach der
0:2-Auswärts-Niederlage in Essen kurz zusammen.
Seine taktische Ausrichtung musste der Trainer in der Vorbereitung
mehrfach ändern, da aus formalen Gründen vier neue Spieler keine
Spielberechtigung vom Westdeutschen Fußball-Verband bekamen und nur
unbeteiligt von der Tribüne aus das Spiel verfolgen konnten.
Auch wenn Essen vor 5.907 Zuschauern über mehr Ballbesitz verfügte,
war die in der Winterpause neu formierte Mannschaft aus Herkenrath
taktisch klug eingestellt und in sehr guter konditioneller Verfassung.
Sie machte früh die Räume eng, stellte die Passwege zu und kam in
den ersten Minuten sogar zu zwei Torchancen.
Bis zur 66. Minute war es durchaus ein Spiel auf Augenhöhe und auch
nach dem Rückstand ließ keiner den Kopf hängen. Erst durch das 0:2
in der 82. Minute, welches ebenso wie der Essener Führungstreffer
durch einen individuellen Fehler hervorgerufen wurde, war die
Niederlage besiegelt.
Dass die Herkenrather Mannschaft kein Kanonenfutter war und in der
Rückrunde auch für die eine oder andere Überraschung gut sein kann,
ist in erster Linie dem Team-Manager Mick Thelen zu verdanken. Er
konnte durch seinen unermüdlichen Einsatz neun Spieler des
Hinrunden-Kaders bei der Stange halten und trotz stark verringertem
Etat interessante Neu-Verpflichtungen, darunter mit Trainer Guiseppe
Brunetto, Co-Trainer Alexander Stolz und Torwarttrainer Arno Klein das
komplette Trainerteam des Mittelrheinligisten FC Blau-Weiß Friesdorf
gewinnen. Weiterhin gehört der bewährte Co-Trainer Reinhold Höck
zum engeren Trainerteam.
Das erste Heimspiel in diesem Jahr findet am 23.Februar in der
BELKAW-Arena gegen den SV Lippstadt statt. Anstoß ist um
14 Uhr.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare