Brühl - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

"Der beste Chor im Westen"
TV-Sender ruft zur Teilnahme auf

Brühl/Köln - Der WDR sucht auch 2018 wieder den besten Chor im Westen. Bereits zum dritten Mal können sich Chöre aus ganz Nordrhein-Westfalen bewerben, um auf die große Showbühne zu kommen – wie in 2017 die Ursula-Singers aus Brühl. Egal ob Pop, Gospel, Klassik oder Jazz – wichtig ist nur, dass die Chöre Spaß an der Musik und an der Performance haben. Bis Ende Juli läuft die Bewerbungsfrist. Wer die erste Hürde der Vorauswahl nimmt, qualifiziert sich für einen der beiden Vorentscheide. Hier...

  • Brühl
  • 20.06.18
  • 89× gelesen
Daumen hoch für die erfolgreiche Brühler Jugendgruppe mit Betreuer Sebastian Koppe (hinten, l.). | Foto: dju
2 Bilder

Leistungsstarke Jugendfeuerwehrleute
Kampf um die begehrten Spangen

Brühl - (dju) Im Schlossparkstadion stellten Jugendfeuerwehren ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis. 34 Gruppen aus dem Kreisgebiet, angrenzenden Städten und aus dem Ruhrgebiet kämpften, um die Leistungsspange zu erhalten. In den Disziplinen Kugelstoßen, 1500-Meter-Staffellauf, Fragenbeantwortung, Löschangriff und Schnelligkeitsübung mussten die mehr als 300 Jugendlichen ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. „Die Leistungsspange ist die höchste Auszeichnung, welche ein Jugendfeuerwehrmitglied...

  • Brühl
  • 18.06.18
  • 116× gelesen
Vizebürgermeister Wolfgang Poschmann (l.) überbrachte die Glückwünsche der Stadt Brühl zum 50-jährigen Jubiläum der KuMS. | Foto: Harald Zeyen
4 Bilder

Großes Jubiläum einer wertvollen Institution
50 Jahre Kunst- und Musikschule

Brühl - Rund um die Uhr Blues beim „Big Relief“, JeKits-Vorstellungen, Musikfrühschoppen und – als Höhepunkt – das Sommerliche Musikfest in der FH Bund bildeten das bunte Kaleidoskop der Festlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum der städtischen Kunst- und Musikschule. Musiziert und gefeiert wurde in der eigenen Aula, auf dem Franziskanerhof, auf dem Leamington-Spa-Platz und in der Fachhochschule des Bundes am Daberger Hang, wo den Gästen vor ausverkauftem Haus ein „Best of“-Programm vom Feinsten...

  • Brühl
  • 18.06.18
  • 112× gelesen

Domenic Platz neuer Badorfer Schützenkönig
Mit dem 87. Schuss zum Glück

Brühl - (dju) Die Schützenbruderschaft Badorf-Eckdorf hat ihre neuen Majestäten ermittelt. Der neue König heißt Domenic Platz. Er holte sich diese Ehre mit dem 87. Schuss. Neuer Prinz ist Lisa Pankratz (60. Schuss), und den König der Könige-Titel holte sich mit dem 96. Schuss Ute Schmitz. Ferdi Schmitz schoss sich zum Inaktivenkönig (72 Schuss), und die Ehre des Vereinskönigs holte sich die KIG Jeck und joot drupp. Und schließlich gewann Lars Hölzer den Jungschützenpokal. Unmittelbar im...

  • Brühl
  • 18.06.18
  • 230× gelesen

"Jetzt oder nie" mit Werken Brühler Schüler
Ausstellung im Brühler Kunstverein

Brühl - „Jetzt oder nie“ hieß das Thema, das der Brühler Kunstverein den Schülern der Jahrgangsstufen 11 und 12 der weiterführenden Schulen in Brühl vorgegeben hatte. Ideen hierzu sollten als Gemälde, Fotografie oder Gedicht künstlerisch umgesetzt werden. Diesem Aufruf folgten Schülerinnen und Schüler des Max Ernst Gymnasiums, der Gesamtschule Brühl und des Karl-Schiller-Berufkollegs. In diesen Tagen wurden die rund 40 eingereichten Arbeiten in der Alten Schlosserei am Marienhospital im Rahmen...

  • Brühl
  • 18.06.18
  • 179× gelesen

Bekenntnis zur Nachmittagsbetreuung
NRW-Ministerin Yvonne Gebauer zu Gast

Brühl - Der Dreiklang „Mehr Plätze, Stabilisierung der Qualität und Flexibilisierung in der OGS“ war das Fazit der Veranstaltung mit NRW- Schulministerin Yvonne Gebauer, die auf Einladung des CDU-Kreisverbandes ins Karl-Schiller-Berufskolleg gekommen war. Im Rahmen der Zukunftsperspektive der CDU Rhein-Erft begrüßte CDU-Kreisvorsitzender Frank Rock, der auch schulpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion ist, über 50 Zuhörer - viele davon als Schulleiter, Lehrer oder Erzieher tätig....

  • Brühl
  • 14.06.18
  • 341× gelesen

Treffen der Läufer
25 Jahre Partnerschaftslauf nach England

Brühl - (huz) 25 Jahre nach dem Partnerschaftslauf von Brühl nach Leamington im Juni 1993 plant der ehemalige Stadtsportverbandsvorsitzende und Lauforganisator Walter Simons gemeinsam mit Günter Engelhardt ein Wiedersehen der damaligen Teilnehmer und Beteiligten, um das Erlebte in Erinnerung zu rufen. Es soll am Donnerstag 28. Juni um 18.00 Uhr im Biergarten am „Brühler Wirtshaus“ stattfinden. Eine baldige Info, wer mit dabei sein möchte, ist wegen der Tischreservierung unter 02232-42805 sehr...

  • Brühl
  • 14.06.18
  • 217× gelesen

Ein Jahr in Ecuador
Junge Brühlerin leistet Freiwilligendienst

Brühl/Quito - Die 19-jährige Brühlerin Bianca Sanchez, die im letzten Jahr ihr Abitur am Max Ernst-Gymnasium „baute“, lebt zurzeit für ein Jahr in Quito, der Hauptstadt Ecuadors. Sie engagiert sich im Rahmen des entwicklungspolitischen Freiwilligendiensts des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Finanziert wird der Aufenthalt zu 75 % über das Programm „weltwärts“. Die restlichen 25 % müssen durch einen Spenderkreis abgedeckt werden, der in der Verantwortung der...

  • Brühl
  • 14.06.18
  • 81× gelesen

Fürs Bundesfinale qualifiziert
Brühler Judo-Kämpferinnen mit dabei

Brühl - Für den Judo-Landesentscheid der männlichen und weiblichen U16 hatte sich die Brühler BTV-Jugend souverän mit einem 1. Platz in der Bezirksliga Köln qualifiziert. Die Mädchen schlossen sich mit dem TSV Bayer 04 Leverkusen zusammen, da aus eigenen Reihen nicht alle Klassen besetzt werden konnten. Die männliche Jugend schaffte es allerdings nicht, den beruflichen Ausfall von Punktegarant Sandro Scholz zu kompensieren. Bei den letzten beiden entscheidenden Begegnungen war dies...

  • Brühl
  • 11.06.18
  • 267× gelesen

Brühler Rettungsschwimmer holten zwei Titel
Überragende Leistungen auf Landesebene

Brühl - Für die Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen hatten sich fünf Brühler Mannschaften und neun Einzelteilnehmer qualifiziert. Die Mannschaft der AK 12 männlich mit Ansgar Assenmacher, Ole Merkel, Jens Engelhardt und Ben Krell erkämpften sich einen hervorragenden 4. Platz. Die gleiche Platzierung gelang den Mädchen in der AK 15/16 weiblich mit Sarah Thumm, Ina Thierkopf, Hanna Spürck und Sarina Euskirchen. Johannes Verführt, Tom Birk, Jonas Harnau und Phillip Malzmüller verbesserten...

  • Brühl
  • 11.06.18
  • 286× gelesen
Zum neuen Ehrenmitglied wurde Patrick Kraemer durch Präsident Ralph Spandau ernannt. Mit dabei Ingrid Beyam (l.) und (v.r.) die neu gewählten Vorstandsmitglieder Kathrin Würz und Michael Assenmacher. | Foto: Harald Zeyen
3 Bilder

Zuckerknöllche feierten zwei Tage
Viel Musik und neue Ehrenmitglieder

Brühl - (huz) Es hatte so etwas wie eine Rückkehr in die alte, lieb gewonnene Heimat: Die zweimal elfjährige KG „De Zuckerknöllche“ feierte nach ihrem unfreiwilligen „Exodus“ zur Bleiche wieder an früherer „Wirkungsstätte“, am Globus-Markt in Brühl-Ost. Klar, dass die Gesellschaft dessen Geschäftsleiter Karl-Heinz Fingerhuth wegen der großzügigen Gestellung der Festfläche umgehend zum neuen Ehrenmitglied machte. Dieselbe Ehre wurde anschließend auch Patrick Kraemer für seine Verdienste um die...

  • Brühl
  • 11.06.18
  • 432× gelesen
Paulina Eberhard (l.) eröffnete das Schumaneck-Geburtstagsfest mit ergreifenden Worten. Mit daei Mitgründer Bernhard Schumacher und Fachbeiratsvorsitzende Jeannette Gräfin Beissel von Gymnich. | Foto: Harald Zeyen
2 Bilder

Wie eine Familie - wie meine zu Hause
20 Jahre Kinderhaus Schumaneck

Brühl - „Ich bin dankbar dafür, dass ich im Kinderhaus Schumaneck meine zweite Mutter und Familie gefunden habe.“ Mit diesen ergreifenden Worten eröffnete die zwölfjährige Paulina Eberhard die Feier zum 20-jährigen Bestehen des Schumaneck Kinderhauses vor über 250 geladenen Gästen im „Passwort Cultra“. Seit zehn Jahren lebt Paulina nicht mehr bei ihrer leiblichen Mutter. „Das habe ich mir immer so sehnlich gewünscht, aber leider hat es nicht geklappt. Deshalb möchte ich mich ganz herzlich dafür...

  • Brühl
  • 11.06.18
  • 774× gelesen

Ungewohnter Hörgenuss
Marimba-Duo bei den Schlosskonzerten

Brühl - Einen ganz ungewohnten Hörgenuss versprechen die beiden Konzerte von Katarzyna Myćka und Conrado Moya im Rahmen der Brühler Schlosskonzerte am Samstag, 16. Juni um 20.00 Uhr und am Sonntag, 17. Juni um 19.30 Uhr: Die Polin und der Spanier bilden ein Marimba-Duo und sind mit Werken von Bach bis Piazzolla zu hören – mal in ganz anderen Klangfarben. Die Marimba ähnelt dem Xylophon, klingt aber dank ihrer Resonanzrohre aus Metall dunkler und voller. Sie stammt aus Afrika und gilt als eines...

  • Brühl
  • 08.06.18
  • 64× gelesen

2. Preis für Brühler
Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“

Brühl - Die Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl freut sich mit Jasper Leschinsky, Schüler der Saxophonklasse von Elmar Frey, der beim diesjährigen Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Lübeck einen hervorragenden 2. Preis erzielte. Leschinsky ist 14 Jahre alt und stellte sich in der Solowertung für Saxophon mit rund 20 weiteren Jugendlichen der Altersgruppe III, die aus allen Bundesländern angetreten waren und sich zuvor auf Landesebene für den Bundeswettbewerb qualifiziert hatten, dem...

  • Brühl
  • 07.06.18
  • 137× gelesen

American way of life im Kreis
Schüler aus den USA zu Gast

Brühl - Mit Stars and Stripes im Gepäck geht es für 50 Schüler aus den USA über den Atlantik. Für zehn Monate wollen die 15- bis 18-Jährigen Teil einer deutschen Familie werden und hier zur Schule gehen. Möglich machen diesen Aufenthalt das Parlamentarische Patenschafts-Programm des Deutschen Bundestags und der gemeinnützige Verein Partnership International e.V. Nun werden ab September 2018 in Brühl noch Gasteltern für die Jungen und Mädchen gesucht. „In diesem Schuljahr betreuen wir bereits...

  • Brühl
  • 07.06.18
  • 80× gelesen

Raubkatzen waren ganz friedlich
21. Puma-Treffen in Brühl

Brühl-Pingsdorf - (huz) Das 21. Internationale Treffen der Liebhaber und Sammler der Automarke Puma bot zwei Tage lang eine bunte Parade der seltenen Sportwagen am Pingsdorfer „Jägerhof“. Das Fahrzeug wurde ursprünglich von einem Kleinhersteller als Sportwagen produziert und später in Kooperation mit VW do Brasil bis 1997 gebaut. „Von 1971 bis 1981 wurden lediglich rund 100 Pumas nach Europa exportiert“, sagte Mitorganisator Heinz Krausen. In der Schlossstadt Brühl trafen sich Fahrzeuge der...

  • Brühl
  • 07.06.18
  • 103× gelesen

Zu Gast bei den Eisenbahnfreunden
Boulefreunde feiern erstes Sommerfest

Brühl - Die Boulefreunde Brühl feierten erstmals ein Sommerfest. Eingeladen waren neben den 35 Mitgliedern Freunde, Bekannte und Gäste befreundeter Vereine aus Brühl und Umgebung. Die Boulefreunde haben in den letzten Wochen mit zahlreichen Brühler Vereinen und Dorfgemeinschaften Kontakt aufgenommen, um die Zusammenarbeit zu intensivieren und zu fördern. Vorsitzender Hans-Peter Breuer: „Viele traditionelle Vereine haben es gerade im Nachwuchs- und Führungsbereich nicht einfach. Durch gemeinsame...

  • Brühl
  • 07.06.18
  • 175× gelesen

"Freytagsrunde" in Pingsdorf
Bürgermeister besucht Geschäftsleute

Brühl - Regelmäßig finden im Rahmen der Brühler Wirtschaftsförderung Rundgänge in der Brühler Innenstadt statt, die sich mittlerweile als sogenannte „Freytagsrunden“ etabliert haben, da Bürgermeister Dieter Freytag diese persönlich anführt. Ihm ist es wichtig, auch die Geschäftszentren in den Vororten im Blick zu halten. So fand kürzlich ein Vor-Ort-Besuch in Pingsdorf im „Geschäftszentrum Euskirchener Straße“ statt. Dort besuchte Freytag gemeinsam mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der...

  • Brühl
  • 07.06.18
  • 69× gelesen

34 Brühler besuchten Kunice
Partnerschaftswochenende der Superlative

Brühl - Ein Wochenende der Superlative im polnischen Kunice erlebte eine 34-köpfige Delegation aus Brühl, die von Bürgermeister Dieter Freytag angeführt wurde und aus Mitgliedern des Fördervereins Brühler Städtepartnerschaften sowie einer E-Jugendmannschaft der Spielvereinigung Badorf-Pingsdorf bestand. Bereits der herzliche Empfang mit einem regionaltypischen Buffet, einem neuen interessanten Kunice-Imagefilm und einer deutschsprachigen Vorstellung eines Kunice-Buches war überwältigend und hat...

  • Brühl
  • 07.06.18
  • 53× gelesen

Oldies, Kaleidoskop und Live-Revue
Zeitreise in die mobilen 1960er-Jahre

Brühl - Ältere Brühler erinnern sich noch gut an die Zeit, als über die frühere B 51 der gesamte Verkehr in Richtung Köln lief. Heute sind Uhlstraße, Markt und Kölnstraße der Hauptteil der attraktiven innerstädtischen Fußgängerzone, wo man sich kürzlich im Rahmen des Kulturfestivalprogramms „Brühler Sommer 2018“ auf eine mobile Zeitreise in die umwälzenden 1968er-Jahre machte. Die Bürgergemeinschaft Vochem und die Kierberger Oldie-IG präsentierten große und kleine Fahrzeuge, die vor 50 Jahren...

  • Brühl
  • 04.06.18
  • 146× gelesen

Königswürde für Marcel Horlebein
Pingsdorfs Sebastianer feierten

Brühl - (dju) Marcel Horlebein ist der neue König der der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Pingsdorf. Er holte sich diesen Titel mit dem 219. Schuss beim diesjährigen Schützenfest. Mehr als zwei Stunden hatten die Schützen am Schießstand am Hüllenweg um die Königswürde gekämpft. Die Pfänder holten sich Helmuth Dieckhoff (1. Pfand), Dietmar Rachwal (2. Pfand), Wolfgang Breuer (3. Pfand) und das 4. Pfand holte sich Ralf Merten, Brudermeister der Gesellschaft. Der Kampf um die Königswürde war...

  • Brühl
  • 04.06.18
  • 275× gelesen

"Eine Aufzieh-Apfelsine"
MEG-Theaterstück voller Aktualität

Brühl - Die Theater-AG des Max Ernst-Gymnasiums (MEG) führt am 21., 22. und 23. Juni im Rahmen des „Brühler Sommers“ jeweils um 19.30 Uhr ihr neues Stück „Eine Aufzieh-Apfelsine _CL_CKW_RK _R_NG_“ auf. Die Präsentation orientiert sich an dem 1962 veröffentlichten Roman, der zu den bedeutendsten britischen Romanen des 20. Jahrhunderts zählt. Der Einfluss von (ungefilterten) medialen Sinneseindrücken und die Auswirkung auf die eigene Willensfreiheit sind heute aktueller denn je. Im Mittelpunkt...

  • Brühl
  • 01.06.18
  • 128× gelesen
Auf der neuen Schießsportanlage werden die Treffer elektronisch ermittelt und sofort per Bildschirm angezeigt. | Foto: Harald Zeyen
3 Bilder

Bundesliga-tauglich per Lasertechnik
Städtische Schießanlage umfangreich modernisiert

Brühl - Rund drei Jahre nach den ersten Planungen und Projektvorstellungen hat Bürgermeister Dieter Freytag die mit viel persönlichem Einsatz der Brühler Schießsportler modernisierte städtische Schießanlage an der Bonnstraße ihrer Bestimmung übergeben. Unter der Federführung des Vorsitzenden des BSC 70, Wolfgang Rivet, fanden in den vergangenen Monaten umfangreiche, teils schwierige Erd-, Beton und Abrissarbeiten statt. Für sein außergewöhnliches Engagement wurde er mit der Jan-Wellem-Medaille...

  • Brühl
  • 01.06.18
  • 194× gelesen
Der neue „Superkönig“ Rolf Kaus (m., mit Kette) inmitten der ehemaligen Majestäten der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft vor 1442.  | Foto: Harald Zeyen
2 Bilder

Rolf Kaus neuer "Superkönig"
Brühls Sebastianer feierten Fronleichnam

Brühl - (huz) Erst seit 1985 ermittelt die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Brühl vor 1442 unter ihren ehemaligen Majestäten einen „König der Könige“. Nach der Heiligen Messe und Begleitung des Allerheiligsten bei der Fronleichnamsprozession fand im Schützenheim ein gemütliches Spargelessen für alle Mitglieder und Freunde statt. Die Damen der Bruderschaft bereiteten wie jedes Jahr ein leckeres Gericht mit frischem Spargel für rund 100 Gäste zu. Im Laufe des Nachmittags wurde dann die neue...

  • Brühl
  • 01.06.18
  • 221× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus