Wesseling - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Gasaustritt an der Sternenstraße
Gasleitung beschädigt

Wesseling. Heute, Montag, 19. Mai wurde um 14.30 Uhr bei Sanierungsarbeiten einer Tiefbaufirma eine Versorgungsleitung in der Sternenstraße 16 in Wesseling beschädigt. Die GVG Rhein-Erft wurde von dem Tiefbauer über den Vorfall informiert. Es handelt sich um eine DN 100 Stahlleitung. Aufgrund des Schadens kann es aktuell noch zu Versorgungseinschränkungen vor Ort kommen. GVG-Mitarbeiter sind vor Ort, um den Schaden schnellstmöglich zu beheben, der Gasaustritt wurde bereits minimiert. Die GVG...

Eindrucksvolle Klangwelten und leise Momente
Kirchenkonzert der Musikfreunde Urfeld in St. Thomas Ap.

Wesseling-Urfeld. Die Musikfreunde Urfeld freuten sich sehr, wieder einmal zu einem besonderen musikalischen Erlebnis einzuladen: zu einem Konzert in der Kirche St. Thomas Apostel in Urfeld. Mit einem abwechslungsreichen Programm - mit eindrucksvollen Klangwelten und berührenden leisen Momenten - wollten sie die 1882 geweihte, dreischiffige Hallenkirche mit den hohen und weiten Arkaden zum Klingen bringen. Und das ist auch wunderbar geglückt. Klassik erklang zum Auftakt und zum Abschluss. Carl...

Der neu gewählte geschäftsführenden Vorstand von links: Wanda-Irene Friesen, Bernd Wagner, Heidi Reeker und Kerstin Clever.  | Foto: TuS Wesseling/Sebastian Augustin
2 Bilder

Wechsel an der Vereinsspitze
Reeker neue Vorsitzende

Wesseling (rmm). 37 wahlberechtigte Delegierte mit insgesamt 46 Stimmen aus den zehn Abteilungen des TuS Wesseling wählten im Foyer der Kronenbuschhalle einen neuen Vorstand und blickten zusammen mit vielen anderen Gästen auf das vergangene Jahr zurück. Nach 13 Jahren als Vorsitzende verabschiedete sich Monika Kübbeler aus dem Vorstand: Ihr Engagement und ihre Leidenschaft hätten den Verein maßgeblich geprägt, und sie übergebe den TuS Wesseling auf einer soliden Grundlage, dankte der Verein der...

Andrea Thomas freut sich über verkaufte Bilder
"Aquarell ist nicht nur Blümchenmalerei"

Wesseling. Bis Donnerstag, 29. Mai 2025, stellt die Brühlerin Andrea Thomas unter dem Motto "Aquarell ist nicht nur Blümchenmalerei" in Mines Spatzentreff aus. Bei der gut besuchten Vernissage lud sie die Gäste zu einem Gläschen Sekt ein und erläuterte, wie sie zum Malen kam und welche Techniken sie inzwischen verwendet. Andrea Thomas beschäftigt sich seit 2018 mit der Aquarellmalerei. "Immer mehr und schnell glitt ich von den anfänglichen Mohnblumen weg zu komplexeren Arbeiten und...

Mähroboterverletzung. Alle folgenden Fotos sind für die Augen von Kindern nicht geeignet und nichts für schwache Nerven... | Foto: Karin Oehl
11 Bilder

Elektrische Gartengeräte
Anzahl verletzter Igel nimmt jährlich zu

Dieses Bild wurde am 12. Mai 2025 nach tierärztlicher Behandlung aufgenommen. Der Igel machte nachts während der Futtersuche ungewollt „Bekanntschaft“ mit einem Mähroboter. Das ursprüngliche Bild mit den eitrigen Nekrosen und dem starken Madenbefall möchte Karin Oehl, Igelstation Pulheim seit 1973, den Leserinnen und Lesern dieses Beitrages nicht zumuten. Niemand fragt die Betreiberinnen und Betreiber ehrenamtlich betriebener Stationen und Pflegestellen, wie es ihnen geht, wenn die...

Das ändert sich zum 1. Januar
Vergnügungssteuer und Grundsteuer angehoben

Wesseling (red). Die Stadt Wesseling wird im Jahr 2025 einen einheitlichen Hebesatz für die Grundsteuer A von 628 von Hundert (v. H.) und für die Grundsteuer B in Höhe von 865 v. H. erheben. Dies hat der Rat auf Vorschlag der Verwaltung mehrheitlich beschlossen. Die Verwaltung hatte sich im Interesse der steuerlichen Gleichbehandlung dafür ausgesprochen, auch zukünftig und wie bisher bei der Grundsteuer einen einheitlichen Hebesatz vorzusehen. Der Rat beauftragte die Verwaltung, in der...

Wesselinger Konzerte: Musik erklingt im Rheinpark
Das Akkordeon-Orchester Wesseling ist wieder dabei

Wesseling. Seit 1966 plant das Akkordeon-Orchester Wesseling jedes Jahr, ein Konzert in der Reihe "Musik erklingt im Rheinpark" zu gestalten. Auch 2025 freuen sich die Aktiven auf ein Open-Air-Konzert im schönen Ambiente am Rhein. Wieder haben die engagierten Musiker einen Termin vor den Sommerferien ausgewählt, am Sonntag, 29. Juni 2025, um 16 Uhr wollen sie die traditionelle Konzertreihe der Stadt Wesseling bereichern. Auch dieses Jahr wollen sie als Teil der Vielfalt des Musiklebens in...

Neue Tanzkurse beim TuS
Tanzfit für die Hochzeit

Wesseling (rmm). Der Hochzeitstanz steht bevor, oh je, wie war das noch? Tanzschritte auffrischen oder neu lernen, die Tanzabteilung WeDance des TuS Wesseling macht Hochzeitspaare oder Hochzeitsgäste fit für die Tanzfläche - der neue Kurs startet am 27. Mai. „Wir machen euch fit für die nächste Hochzeitsfeier“, kündigt Jörg Astor, Leiter der Tanzabteilung WeDance, das neues Angebot an. Der Spezialkurs richtet sich an zukünftige Brautpaare oder Hochzeitsgäste, die bei der nächsten Feier gerne...

Frau in Wesseling bedrängt und verletzt
Fahndung nach blondem, athletischem Sexualtäter

Wesseling. Vor fast einem Jahr wurde eine Joggerin in der Stadt am Rhein von einem Mann bedrängt und verletzt. Jetzt fahndet die Polizei mit einem Phantomfoto nach dem etwa 30 bis 40 Jahre alten blondhaarigen Mann. Es war der 21. Juni 2024, etwa 11 Uhr, als die 33-Jährige von der Hofgasse aus auf den Leinpfad und dann Richtung Urfeld lief. Der Täter hielt sich zu dem Zeitpunkt an einer Parkbank nahe der Hofgasse auf.Als sie gegen 11.20 Uhr zu dieser Straße zurückkehrte und in Richtung Rodderweg...

Auf dem Wochenmarkt am Freitag
Dialogbus informiert über Bauarbeiten auf der A555

Wesseling (red).  Freitag, 9. Mai,  informiert die Autobahn GmbH Rheinland von 9 bis 13 Uhr mit ihrem Dialogbus vor dem Neuen Rathaus, Alfons-Müller-Platz, über die aktuelle Verkehrsplanung rund um die Erhaltungsmaßnahmen auf der A555 bei Wesseling. Im Dialog erläutern Expertinnen und Experten der Autobahn die unterschiedlichen Bauabschnitte und die damit verbundenen möglichen Verkehrseinschränkungen auf den Autobahnen und Straßen in und um Wesseling. Die Großmaßnahme auf der A555 bei Wesseling...

Wesselinger Wohnraumsatzung
Online-Registrierung für Kurzzeitvermietungen

Wesseling (red). Kurzzeitvermietungen erfreuen sich großer Beliebtheit, doch verschärfen sie die ohnehin angespannte Lage am Wohnungsmarkt. Damit nicht weiterhin Wohnraum dem Wohnungsmarkt vorenthalten werden kann, hat der Rat der Stadt Wesseling letztes Jahr eine Wohnraumschutzsatzung beschlossen. Seitdem gilt für Kurzzeitvermietungen, etwa über Online-Plattformen, eine Anzeige- und Registrierungspflicht. Ab sofort können Vermieterinnen und Vermieter im „Digitalen Rathaus“ auf der Website der...

Kunst in Mines Spatzentreff
Ausstellung "Farbe bewegt" von Carola Lülsdorf

Wesseling. Carola Lülsdorfs mittel- bis großformatige Bilder in Acryl auf Leinwand setzen vor allem auf die Wirkung der Farbe. Farbe ist für sie eine große belebende Kraft, die Menschen zusammenführt und Anlass zu Begegnung und Dialog gibt. „Farbe bewegt“ heißt deshalb auch die Ausstellung in Mines Spatzentreff, die am Samstag, 30. August 2025 um 15 Uhr eröffnet wird und bis zum 28. September 2025 zu sehen ist. Das Café Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr...

Königsschießen in Wesseling Berzdorf
Lichtenthäler neuer Schützenkönig

Wesseling-Berzdorf (mm). Marc Lichtenthähler (2.v.l) ist der neue Schützenkönig der Schützenkameradschaft Berzdorf. Bei bestem Wetter wurden am 1. Mai die Vögel auf der Anlage in Berzdorf ausgeschossen, die Stimmung war gut und es herrschte eine tolle Wettkampfatmosphäre. Neuer Jungschützenkönig ist Finn Eismann, (3.v.l), Schützenliesel ist Nadine Eismann und den Titel der Beutelkönigin holte Maike Janser (4.v.r). Der König der Könige 2025 ist Markus Lichtenthäler (3.v.r.). Die Krönung der...

Spende vom Förderverein für das Krankenhaus
Muskelgruppen mit dem Seilzug stärken

Wesseling (mm). 4200 Euro spendete der Verein der Freunde und Förderer des Dreifaltigkeits Krankenhauses dem Hospital, damit ein neuer moderner Seilzug angeschafft werden konnte. Dabei handelt es sich um ein vielseitiges Trainingsgerät, welches in der Abteilung Physiotherapie eingesetzt wird. Mit dem Seilzug werden durch verschiedene Übungen Muskelgruppen gezielt stärken, Bewegungseinschränkungen verbessern und funktionelle Bewegungsmuster trainieren. Besonders profitieren Menschen mit...

Ehrung für Hans Mauel
Seit 50 Jahren in der Arbeiterwohlfahrt

Ehrenbürger Hans Mauel erhielt auf der Jahreshauptversammlung der AWO Wesseling die Treuenadel in Silber Wesseling (red).. Seit 50 Jahren gehört Hans Mauel, Ehrenbürger der Stadt Wesseling und einst SPD-Fraktionschef im Rat, der Arbeiterwohlfahrt an. Auf der Jahreshauptversammlung in der AWO-Begegnungsstätte „Auf dem Sonnenberg“ wurde er jetzt von der Vorsitzenden Brigitte Sombrowski ausgezeichnet. Neben der Urkunde und einem Präsent überreichte sie ihm die Treuenadel in Silber des...

Eine "runde Sache" in Mines Spatzentreff
Lisa-Katharina Hensel las aus "Shattered Bonds"

Wesseling. Eine "runde Sache" war die Lesung von Lisa-Katharina Hensel aus ihrer Young-Adult-Dystopie "Shattered Bonds" in Mines Spatzentreff, dem ersten Teil einer Trilogie, zu der inzwischen auch die beiden Fortsetzungen "Shattered Hopes und "Shattered Dreams" erschienen sind. Die Autorin verstand es, nicht nur Teile aus dem Fantasy-Roman mitreißend zu lesen. Sie hatte auch die richtigen Stellen ausgewählt, um die Charaktere plastisch vorzustellen, so dass sie den Zuhörenden schon fast...

Gunilla Jähnichen und Susanne Maurer stellen aus
Kunst beim Frühlingsfest für das Dreifaltigkeits-Krankenhaus

Wesseling. Der Kunstverein Wesseling e.V. lädt ein am Sonntag, 11. Mai, um 15 Uhr zur Eröffnung der Ausstellung in der Städtischen Galerie im Schwingeler Hof beim 29. Frühlingsfest der Freunde und Förderer des Dreifaltigkeits-Krankenhauses e.V. Die deutsch-schwedische Künstlerin Gunilla Jähnichen und die Künstlerin Susanne Maurer aus Wolfenbüttel, die beide in Berlin leben und arbeiten, stellen ihre Werke aus. Zur Begrüßung spricht Margot Keila, 1. Vorsitzende. Einführende Worte kommen vom...

Das Akkordeon-Orchester Wesseling lädt wieder ein
35. Workshop "Gemeinsam musizieren mit Quetsch"

Wesseling. Die Workshops "Gemeinsam musizieren mit Quetsch" des Akkordeon-Orchester Wesseling gehen in die nächste Runde: Ab Donnerstag, 15. Mai 2025, um 19 Uhr hört man wieder Akkordeonklänge aus der Aula Gartenstraße, Mühlenweg 43, in Wesseling. Es wird ein neues generationsübergreifendes Workshop-Orchester "Gemeinsam musizieren mit Quetsch" unter Leitung von Anita Brandtstäter formiert. Der aktive Musikverein lädt im dreizehnten Jahr zum 35. Mal Akkordeonspielerinnen und -spieler jeden...

In der Nacht zum 1. Mai
Lauter Männer mit bunten Birken unterwegs

Region. Gerade für Neuzugezogene ins Rheinland kann die Nacht zum 1. Mai mitunter befremdlich wirken. Zahlreiche Männer sind auf Rädern, Traktoren, mit dem Auto und manchmal auch zu Fuß unterwegs und mit sich führen sie eine frisch geschlagene Birke, geschmückt mit buntem Krepppapier. Am nächsten Morgen dann stehen alle diese Bäume vor den Häusern, in denen das Mädchen oder die Dame wohnt, der der bunte Gruß gilt. Ganz besonders in der Kölner Bucht ist das Setzen der Maibäume sehr beliebt und...

In Berzdorf
Garagenflohmarkt

Wesseling-Berzdorf (red). Der zehnte Berzdorfer Garagenflohmarkt steht Sonntag, 4. Mai von 10 bis 17 Uhr in dem Wesselinger Stadtteil an. Auch dieses Mal können die Teilnehmer, die zu Hause keinen Platz haben oder nicht aus Berzdorf kommen, sich auf dem Dorfplatz eintragen und am Garagenflohmarkt kostenfrei teilnehmen. Auf der Internetseite http://berzdorf.ideentausch.org/ kann sich jeder anmelden, der in Berzdorf wohnt oder auf dem Dorfplatz teilnimmt. Interessenten, die sich nicht auf der...

In Berzdorf
Der Mai wird begrüßt

Wesseling-Berzdorf (mm). Die Dorfgemeinschaft Berzdorf lädt zum traditionellen Maibaumaufstellen ein: Mittwoch, 30. April ab 17 Uhr auf dem Dorfplatz. Die Besucher erwartet ein geselliger Abend für Jung und Alt , wenn der Maibaum – als Symbol des Frühlings und der Gemeinschaft – von der Freiwilligen Feuerwehr Berzdorf feierlich in die Höhe gezogen wird.  Für das leibliche Wohl sorgt die Schützenkameradschaft Berzdorf von 1872 e.V. mit kühlen Getränken und Grillwurst. Die Organisatoren freuen...

Gruppenfoto mit den 101 Teilnehmenden sowie Dozierenden und Ausstellern nach dem Abschlusskonzert am Gründonnerstag.  | Foto: Johannes Wollasch
15 Bilder

Super organisierte Osterarbeitswoche
Viele Glücksmomente in Trossingen

Wesseling/Trossingen. Die Osterarbeitswoche 2025 des Deutscher Harmonika-Verbandes e.V. startete wieder am Palmsonntag um 14 Uhr. Präsident Jochen Haußmann eröffnete im Konzertsaal der Bundesakademie Trossingen die Traditionsveranstaltung und empfahl, an den fünf Tagen bis Donnerstag sich täglich über die Glücksmomente beim gemeinsamen Musizieren klar zu werden. Er begrüßte Ian Watson mit der Orchesterwerkstatt, Bundesdirigentin Silke D'Inka für den Lehrgang Dirigieren, Jakob Steinkellner, der...

Kindertagespflege
Betreuung in der Familie

Wesseling (red). Für das kommende Kitajahr 2025/26 ab dem 1. August stehen in Wesseling noch Betreuungsplätze in der Kindertagespflege für Kinder unter drei Jahren zur Verfügung. Durch den massiven Ausbau in der Kindertagespflege konnte in den vergangenen Jahren insbesondere im stark nachgefragten U3-Bereich ein großes Platzangebot geschaffen werden. Der familienähnliche Charakter der Kleingruppen mit einer festen Bezugsperson ist passgenau auf die Bedürfnisse unter dreijähriger Kinder nach...

Jahreskonzert MGV Liederkranz
Kölscher Aufguss mit Jeföhl

Urfeld (red). Mit dem vielversprechenden Titel „Ne kölsche Aufguss“ hatte der Männergesangverein MGV Urfeld in die vollbesetzte Mehrzweckhalle eingeladen und seinem Publikum eine mitreißende Mischung aus kölschen Klassikern und modernen Songs serviert. Unter der engagierten Leitung von Chorleiter Frank Schaab präsentierte der Männerchor ein abwechslungsreiches Programm, das nicht nur Freunde rheinischer Töne begeisterte. Spätestens mit dem ersten Lied war klar: Das wird ein besonderer Abend....

Beiträge zu Nachrichten aus