REVG

Beiträge zum Thema REVG

Nachrichten

Erste Busfahrten auf Bestellung
Erftstadt soll mit dem „mobie“ mobiler werden

Seit Anfang September gibt es das neue On-Demand-Verkehrsangebot „mobie“ der REVG Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft mbH. Es handelt sich um ein Pilotprojekt exklusiv in Erftstadt. Neue vollelektrisch betriebene Mercedes-Van-Fahrzeuge verstärken das bisherige Busangebot bei Bedarf und ersetzen den AST-Verkehr. Rhein-Erft-Kreis/Erfstadt (me). Eine Busfahrt per App-Bestellung und ÖPNV ohne festen Fahrplan, das gibt es ab sofort in Erftstadt. Mit dem „mobie“ der REVG erhält Erftstadt als erste...

Nachrichten

REVG
Wenn nichts mehr geht

Rhein-Erft-Kreis (red). Vier Busse der REVG sind künftig auf den Straßen des Rhein-Erft-Kreises im Einsatz für das Ehrenamt. Die Busse wurden plakativ beklebt. Mit dem Schriftzug „Wer kommt, wenn nichts mehr geht?“ soll auf die landesweite Aktion „Ehrenamt im Katastrophenschutz“ des Innenministeriums NRW aufmerksam gemacht werden. Gemeinsam mit Vertretern der Hilfsorganisationen Arbeiter-Samariter-Bund (ASB), Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), Deutsches Rotes Kreuz (DRK),...

Nachrichten

REVG
Mit erhöhtem Aufwand durch die Pandemie

Rhein-Erft-Kreis (zi). Rund 13,2 Millionen Menschen hat die REVG Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft im vergangenen Jahr befördert. Das war ein sehr leichter Anstieg zum Vorjahr. Corona und die Flutschäden haben dem Verkehrsunternehmen, das mit insgesamt 275 Bussen im Kreis unterwegs ist, im vergangenen Jahr zugesetzt. Mit Einnahmen von rund 17 Millionen lag die REVG fast wieder auf dem Niveau von 2019. Aber Mindereinnahmen von rund 2,5 Millionen Euro konnten durch den Corona-Rettungsschirm...

Nachrichten

Preissenkung fürs Fahrradparkhaus
Günstiger und einfacher

Erftstadt-Liblar. Für das Fahrradparkhaus am Liblarer Bahnhof gilt bereits seit einigen Tagen ein neues Tarifsystem. Die Nutzung der beliebten Stellplätze soll dabei einfacher und günstiger werden: „Eine Tagesreservierung kostet ab sofort einen Euro, eine Platzhalterbuchung für einen­ Monat drei Euro und ­eine Jahresreservierung 30 Euro. Das entspricht einer Reduzierung um 40 Prozent für langfristige Buchungen“, erklärten der Prokurist der Rhein-Erft Verkehrsgesellschaft mbH (REVG), Ralf...

Nachrichten

Mobil im Nahverkehr
9-Euro-Ticket ab Montag im Kreis erhältlich

Ab Montag, 23. Mai, ist das 9-Euro-Ticket bei der REVG Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft erhältlich. Der Bundesrat hat dem vergünstigten ÖPNV-Ticket für die Monate Juni, Juli und August 2022 zugestimmt.Rhein-Erft-Kreis (red). Am Montag, 23. Mai, ist es soweit: Das Monatsticket zu neun Euro ist in den REVG-FahrgastCentern in Bergheim und Frechen, in allen privaten Verkaufsstellen und in den Linienbussen erhältlich. Auch über die REVG-App kann das 9-Euro-Tickets als HandyTicket gekauft werden. Das...

Nachrichten
So sollen die Mietfahrräder aussehen, die zunächst in sechs Städten des Kreises ausleihbar sein werden. Die REVG arbeitet dazu mit einem Partnerunternehmen zusammen. | Foto: REVG
2 Bilder

Neues Angebot
Mietfahrräder kommen nach den Ferien

Rhein-Erft-Kreis (red). Mietfahrräder der nextbike GmbH werden nach den Sommerferien das Mobilitätsangebot der REVG Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft mbH im Rhein-Erft-Kreis ergänzen. Die REVG hat am FahrgastCenter in Bergheim das Bike-Sharing-Unternehmen aus Leipzig als neuen Vertragspartner vorgestellt. Das Unternehmen ging nach einem europaweiten Ausschreibungsverfahren als Gewinner für das Bike-Sharing-System im Kreis hervor. Nach den Sommerferien sollen die Räder bereits in sechs Kommunen...

Nachrichten

Freie Plätze für den Mädchenzukunftstag
Girls' Day bei der REVG

Am 28. April 2022 findet der jährliche Girls' Day statt. Die REVG Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft mbH bietet bis zu 10 interessierten Schülerinnen ab der fünften Schulklasse am Mädchenzukunftstag einen Einblick in das Verkehrsunternehmen und dessen Berufsfelder. Hierzu lädt sie auf den Betriebshof in Kerpen-Türnich ein. Rhein-Erft-Kreis – Der Girls‘ Day bietet jungen Mädchen zur Berufsorientierung einen klischeefreien Einblick in Berufsfelder, in denen aktuell der Frauenanteil unter 40 Prozent...

  • Kerpen
  • 02.03.22
  • 454× gelesen
Nachrichten

ÖPNV-Lücke soll geschlossen werden
Opposition kritisiert Linienbus-Pläne der Stadt

„Planung ohne die Bürger ist schon schlimm genug. Noch schlimmer aber ist Planung gegen die Bürger“, ärgern sich Bernhard von Rothkirch (FDP) und Dieter Zander (Perspektive für Frechen) über die ÖPNV-Pläne der Stadt Frechen für die Stadionsiedlung.Frechen. Vor drei Jahren schlossen sich Anwohner der Stadionsiedlung zur „Initiative Stadionbus“ zusammen, um der Frechener Politik einen Vorschlag zu unterbreiten: Ein sogenannter, kleiner „Quartierbus“, solle die vom ÖPNV vernachlässigte...

Nachrichten

Fahrradmietsystem im Rhein-Erft-Kreis
Wichtiger Bestandteil der Verkehrswende

Mietfahrräder sollen ab Sommer 2022 die Mobilitätsangebote im gesamten Rhein-Erft-Kreis ergänzen. Mit dem Aufbau eines Fahrradmietsystems wurde die REVG Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft mbH Anfang Dezember durch den Kreistag beauftragt.Rhein-Erft-Kreis (lk). Der Aufbau eines Fahrradmietsystems im Rhein-Erft-Kreis soll ein „weiterer wichtiger Baustein der multimodalen Mobilität“ werden, teilt die Kreisverwaltung mit. Hier kämen die Pläne des Rhein-Erft-Kreises und seiner Städte zu den...

  • 1
  • 2