Mobilität

Beiträge zum Thema Mobilität

Nachrichten
6 Bilder

Gefahr auf zwei Rädern und zwei Beinen
Königsdorfer kritisieren zu schmalen Fuß- und Radweg, fehlende sichere Querung und zu hohe Geschwindigkeit

Frechen-Königsdorf. Wer regelmäßig zu Fuß oder mit dem Fahrrad entlang der Brauweiler Straße vom Atrium in Richtung Kreisverkehr Königsdorf unterwegs ist, kennt das Problem: Der kombinierte Geh- und Radweg ist viel zu schmal, unübersichtlich und gefährlich – besonders in den Stoßzeiten. Umso größer war die Hoffnung, als bekannt wurde, dass Straßen.NRW ab dem Ortseingangsschild Frechen-Königsdorf in Richtung Dansweiler die Straßen sowie Rad- und Gehwege erneuert. Doch wer dachte, dass damit eine...

  • Frechen
  • 04.07.25
  • 3.026× gelesen
  • 1
Nachrichten

Auf dem Rathausplatz
Veranstaltung zu "Mobilität im Alter "

Wesseling. Mit dem Aktionstag „Mobil älter werden“ Mittwoch, 26. April, lädt die Fachstelle für Senioren der Stadt Wesseling alle Interessierten ein, sich über die zahlreichen Möglichkeiten und Hilfsmittel zu informieren, um auch mit körperlichen Beeinträchtigungen lange mobil und aktiv zu bleiben. Von 10 bis 16 Uhr gibt es Infostände und Aktivitäten auf dem Alfons-Müller-Platz vor dem Neuen Rathaus. Alles unter dem Motto: Sportlich passende Angebote, Alltagsbegleitungen und die Nutzung von...

Nachrichten

Mobiles Brühl
Viele Facetten rund um das Thema Mobilität

Brühl (red). Vom 28. bis 30. April findet in Brühl die Ausstellung Mobiles Brühl statt. Neben den traditionell präsentierten Neu- und Gebrauchtwagen werden auch alternativer Mobilitätsformen in das Veranstaltungsangebot aufgenommen. Auf der gesamten Ausstellungsfläche Kölnstraße, Markt und Uhlstraße erwartet die Besucher interessante und sehenswerte Ausstellungsobjekte. Neue Modelle anschauen, Sonderpreise wahrnehmen und die Möglichkeit, sich einfach ins neue Auto zu setzen, ohne den Druck,...

  • Brühl
  • 17.04.23
  • 404× gelesen
Nachrichten
Hier zwischen Niederkassel und Köln-Libur soll der Rheintunnel enden. Im Hintergrund die Schornsteine der Shell-Raffinerie in Wesseling. | Foto: Alexander Kuffner
3 Bilder

Ein Tunnel zwischen Wesseling und Niederkassel
So soll die Rheinspange verlaufen

Ende 2016 wurde sie vom Bundestag als „vordringlicher Bedarf“ eingestuft, 2018 begannen dann die Planungen: Die „Rheinspange 553“ genannte neue Rheinquerung südlich von Köln hat nach über sechs Jahren Planung nun endlich Gestalt angenommen. Dabei hat man sich gegen eine Brücke entschieden. Niederkassel/Wesseling. Nach zahlreichen Dialogforen, Planungswerkstätten, Infomessen, Studien und Gutachten hat die Autobahn GmbH des Bundes am vergangenen Dienstagabend offiziell die Vorzugsvariante aus...

  • Köln
  • 10.02.23
  • 3.504× gelesen
Nachrichten
Gesamtansicht Behindertenfahrrad  | Foto: privat
2 Bilder

Mobilität trotz Handicap
Behindertenfahrrad wird kostenfrei überlassen

Bekanntlich haben die Tierfreunde Rhein-Erft nicht nur Tiere, sondern auch Menschen im Blick. Inklusion ist Trumpf. Deshalb sucht ein gespendetes Behindertenfahrrad eine*n würdige*n Abnehmerin bzw. Abnehmer. Das Behindertenfahrrad ist konzipiert für Menschen mit linksseitigem Handicap, ist voll funktionstüchtig, rechtshändig sowie beidhändig lenkbar und befindet sich im Top-Zustand. Es wird kostenfrei gegen Zahlung einer Kaution leihweise überlassen, ungeachtet der erforderlichen Dauer. Das...

Nachrichten

Bewegung und Mobilität im Alter
„Kerpen mobil“ am 13. Oktober in der Jahnhalle

Kerpen (red). Am Donnerstag, 13. Oktober, 10 bis 15 Uhr, findet in der Jahnhalle die Veranstaltung „Kerpen mobil“ statt. Ehemals unter dem Namen „Rollstuhl- und Rollatortag“ bekannt, bietet dieser Informationstag jedoch viel mehr als das und legt den Fokus auf Themen rund um Bewegung und Mobilität im Alter und bei Menschen mit Behinderung. Der Behindertenbeirat der Kolpingstadt Kerpen sowie das Kerpener Netzwerk 55plus haben in Kooperation einen Tag rund um diese Thematik organisiert. Das...

  • Kerpen
  • 23.09.22
  • 295× gelesen
Nachrichten

Mobilitätswerkstatt
Online-Befragung zum Thema Mobilität

Erftstadt. Im Rahmen der ersten Mobilitätswerkstatt des Projekts Masterplan Mobilität der Stadt Erftstadt tauschten sich rund 30 Interessierte mit der Stadtverwaltung aus. Die Ergebnisse der Werkstatt sollen nun mit Hilfe einer Online-Umfrage vertieft werden. Die zentrale Frage lautet: Wie kann und soll sich Erftstadt im Hinblick auf die Mobilitätsangebote weiterentwickeln? Genauer gesagt: Wo besteht Handlungsbedarf? Und welche verkehrlichen Ziele sollen mit dem Konzept angestrebt werden? Diese...

Nachrichten

Preissenkung fürs Fahrradparkhaus
Günstiger und einfacher

Erftstadt-Liblar. Für das Fahrradparkhaus am Liblarer Bahnhof gilt bereits seit einigen Tagen ein neues Tarifsystem. Die Nutzung der beliebten Stellplätze soll dabei einfacher und günstiger werden: „Eine Tagesreservierung kostet ab sofort einen Euro, eine Platzhalterbuchung für einen­ Monat drei Euro und ­eine Jahresreservierung 30 Euro. Das entspricht einer Reduzierung um 40 Prozent für langfristige Buchungen“, erklärten der Prokurist der Rhein-Erft Verkehrsgesellschaft mbH (REVG), Ralf...

Nachrichten

"Kidical Mass" in Frechen
Zweirad-Demo für sichere Fahrradwege

Auch in diesem Jahr heißt es wieder „Radeln für mehr Sicherheit“: Eine Gruppe Frechener Bürger ruft für Samstag, 7. Mai, 15 Uhr, erneut zur Fahrraddemo „Kidical Mass“ auf. Mitmachen können alle, die sich für ein fahrradfreundliches Frechen starkmachen möchten und ein Fahrrad haben. Frechen (lk). Unter dem Motto „Wir wollen eine Stadt, in der auch Kinder und Jugendliche sich sicher und selbstständig mit dem Rad bewegen können“ laden die Initiatoren alle dazu ein, gemein-sam bei einer polizeilich...

Nachrichten

Beitrittsurkunde überreicht
Hürth nun Mitglied im Zukunftsnetz Mobilität

„Mobilität wird für Städte und Gemeinden zunehmend zum Standortfaktor. Der erste Schritt zu einer nachhaltigen Mobilitätsentwicklung, von der Hürth nachhaltig profitieren soll, ist getan“, freut sich Bürgermeister Dirk Breuer über den Beitritt zum Zukunftsnetz Mobilität NRW. Die Unterstützung, um die Mobilitätswende anzugehen und nachhaltige Angebote für Hürth zu erarbeiten, wird vom Land Nordrhein-Westfalen gefördert. Hürth (red). Vorige Woche nahmen Guido Scheufgen vom Amt für Vergabe,...

  • Hürth
  • 29.03.22
  • 339× gelesen
Nachrichten

Masterplan Mobilität
Die Stadt Erftstadt befragt 6.000 Haushalte

Erftstadt. Die Stadt Erftstadt unternimmt einen weiteren Schritt in Richtung „Masterplan Mobilität“. Ende März startet dazu eine Haushaltsbefragung, mit deren Hilfe die Zukunft der Mobilität in Erftstadt auf den Weg gebracht werden soll. „6.000 zufällig ausgewählte Haushalte werden angeschrieben“, heißt es seitens der Stadt. Die hatte ihre Bürger bereits im Dezember 2021 eingeladen, bis Anfang Februar 2022 via Homepage die interaktive Ideenkarte (Inka) zu nutzen und Hinweise zu den Themen...

Nachrichten

E-Scooter jetzt auch in Brühl
Mit dem Elektroroller durch die Stadt

Auch in Brühl stehen seit Kurzem 150 E-Scooter der Firma Spin zur Ausleihe zur Verfügung.  Zunächst soll das Pilotprojekt ein Jahr durchgeführt werden, um dann zu schauen, ob sich das Angebot lohnt.  Wer eine Fahrt mit dem Elektro-Roller machen möchte, muss sich mittels dazugehöriger App anmelden, die vorher auf dem Smartphone herunterzuladen ist.  Der Name lautet: „Spin-Electric-Scooters".  Die App zeigt eine Karte mit Informationen an.  So zeigt sie an, wo sich die nächsten Roller befinden,...

  • Brühl
  • 04.12.20
  • 2.537× gelesen
  • 1
  • 1