Lokales

Beiträge zum Thema Lokales

Nachrichten
3 Bilder

Die Kraniche sind zurück!
Bald wieder schöne Touren mit dem E-Bike

Much: Der Kneipp-Verein Much und Umgebung e.V. mit Sitz in Much umfasst die Gemeinden Much, Neunkirchen-Seelscheid und Ruppichteroth. Inzwischen haben wir auch Mitglieder aus den umliegenden Nachbargemeinden, die im Verein natürlich auch herzlich willkommen sind, sei es beim Walken, Trampolinspringen, Gesundheits-/Wandern, Fitness, Boulen, beim E-Biken oder bei anderen Angeboten drinnen oder draußen. Die größte Gruppe im Verein sind die Radfahrer/innen, die immer wieder mit ihren E-Bikes zu...

  • Much
  • 13.02.22
  • 95× gelesen
  • 1
Sport
Mattes, 13-jähriger Fußballer beim FC Germania Zündorf, ist an Leukämie erkrankt und braucht einen Stammzellenspender. | Foto: Mit freundlicher Genehmigung der DKMS
3 Bilder

Große Kölner Fußball-Familie ist gefordert
13-jähriger Mattes an Leukämie erkrankt

(wk) Wer diesen fußballbegeisterten Burschen vom FC Germania Zündorf mit seinem Pokal auf dem Bild sieht, kann nur den Eindruck gewinnen, dass er allen Stolz und Fußballerglück in den Händen hält. Doch der Eindruck täuscht, denn dieser fußballbegeisterte Junge hat Blutkrebs! Die Rede ist von Mattes aus Porz-Zündorf, gerade einmal 13 Jahre alt und natürlich begeisterter FC-Fan. Doch seit letzten Sommer ist für ihn und seine Familie alles anders. Gemeinsam kehrte man aus einem Holland-Urlaub...

  • Porz
  • 24.01.22
  • 2.856× gelesen
Sport
Jonas Wendt bleibt trotz der lukrativen Anfrage aus Bergisch Gladbach Trainer der SpVg. Porz.   | Foto: Werner Kilian
4 Bilder

Porzer Erfolgscoach bleibt der SpVg. Porz erhalten
Jonas Wendt schlägt lukrative Anfrage vom Mittelrheinligisten SV Bergisch Gladbach aus

(wk) Eigentlich hatte sich SpVg-Präsident Peter Dicke auf ein paar erholsame fußballfreie Tage zum Jahreswechsel gefreut, doch daraus wurde erst mal nichts. Zum Jahreswechsel wurde er mit einer Sache konfrontiert, die ihm einige schlaflose Nächte bereitet haben dürften. Denn als Helge Hohl (30), erfolgreicher Trainer beim ehemaligen Regionalligisten, heutigen Mittelrheinligisten SV Bergisch Gladbach (seit 2017), sein Traineramt kurz vor Jahresabschluss aufgab und damit die Stelle vakant wurde,...

  • Porz
  • 14.01.22
  • 1.861× gelesen
Sport

Mitgliederversammlung im Forum Windhagen
SV Windhagen wählte Vorstand

Am Donnerstag fand im Forum Windhagen die Mitgliederversammlung 2021 des SV Eintracht Windhagen unter Beachtung der aktuellen 2G- Corona-Regeln statt. Vorsitzender Daniel Wichmann begrüßte die Versammlungsteilnehmer. Wichmann bemerkte, dass das Vereins-Leben und damit verbunden auch die Vorstandsarbeit aufgrund der Corona-Pandemie und des damit verbundenen Lockdowns vor hohen Herausforderungen gestanden habe. Er betonte den weiterhin positiven Zuspruch zum Sportverein. Hier waren beim Verein...

Nachrichten
Am Freitag besuchte die Windecker Bürgermeisterin Alexandra Gauß das Dorfarchiv Herchen und trug sich bei der Gelegenheit auch in das Gästebuch ein. | Foto: BVV Herchen
4 Bilder

Bürger- und Verschönerungsverein Herchen
Alexandra Gauß zu Besuch im Dorfarchiv Herchen

Windeck-Herchen - Am Freitag empfing das Dorfarchiv Herchen im Haus des Gastes besonderen Besuch: Bürgermeisterin Alexandra Gauß war einer Einladung des Archivgründers Dr. Wolf-Rüdiger Weisbach gefolgt und informierte sich vor Ort beim Bürger- und Verschönerungsverein Herchen. Dabei zeigte sie sich beeindruckt von der sehr umfangreichen Dokumentation der Dorfgeschichte und trug sich in das Gästebuch des Archivs ein. Gegründet wurde das Dorfarchiv Herchen im Jahr 2001 von Dr. Wolf-Rüdiger...

Nachrichten

Schock! Plötzlich war es stockfinster im Dorf!
Stromausfall! Was nun?

Elsdorf Am Freitagmorgen, 15.10.2021 kam es gegen 6.40 Uhr im Ortsteil Neu-Etzweiler zu einem totalen Stromausfall, das heißt sogar die Straßenlaternen fielen kurzfristig aus. Zwar konnte dieser Zwischenfall schnell behoben werden, sodass die Stromversorgung nach knapp 30 Minuten wieder vollständig hergestellt werden konnte. Ein Schock war es trotzdem. Doch was tun, wenn der Blackout länger anhält? Schließlich ist Strom für alltäglichen Abläufe unabdingbar. Ohne Storm funktioniert z.B. das...

Nachrichten
Scheckübergabe für die Flutopfer in Blessem.
Von li. nach re. : Andreas Granrath, Präsident der Fidele Bröhler Falkenjäger, Pia Regh, Vizebürgermeisterin von Brühl, Hans-Reiner Dreschmann, Ortsbürgermeister von Blessem-Frauenthal, Bernd Offizier, Leiter des Senatchors.  | Foto: Heike Löhrer
4 Bilder

Spendenübergabe vom Senatschor auf Welcome Back Party
Große Wiedersehensfreude bei den Fidele Bröhler Falkenjäger

Am 11.09. war es so weit, denn es gab ein Wiedersehen unter den Mitgliedern der „Fidelen Familie", wie auch Präsident Andreas Granrath bei der Begrüßung betonte und den Sängerinnen und Sänger des Senatchor&Freunde der Fidelen.  Das Wetter spielte mit, sodass es möglich war auf dem Schützenplatz Bonnstraße unter freiem Himmel den Abend der großen Wiedersehensfreude zu genießen.  Nach der Begrüßung durch Andreas Granrath gab es noch einen besonderen Moment.  Ortsbürgermeister Hans-Reiner...

  • Brühl
  • 14.09.21
  • 982× gelesen
Nachrichten
7 Bilder

Konzert
Benefizkonzert für die Untwetteropfer des Rhein-Erft Kreis

Am 07.08.2021 fand am Geißbockheim Der Original Kulturbiergarten  2.0 Der KG 1.Straßenbahnsitzung e.V. (Präsident: Marcus Petry) und Kölnern  Künstlern statt. Mit dabei waren Die Domstürmer,  Die Domstädter, JP Weber , Kaschämm, Torben Klein, Annegret vom Wochenmarkt, Bohei uns  Der Sitzungspräsident ( Volker Weininger). Die Veranstaltung war restlos ausverkauft und die Stimmung war einfach Spitze bei dem Programm. Der Erlös der Veranstaltung von ca. 10 - 12.000 ,- geht an die Unwetteropfer im...

  • Köln
  • 13.08.21
  • 165× gelesen
Nachrichten
Der Kinderchor 2019 gemeinsam mit Chorleiterin Barbara Wingenfeld
4 Bilder

Kinderchorlandpreis NRW 2021
2. Platz für den Kinderchor Lohmar

Im März 2021 hatte sich der Kinderchor Lohmar unter der Leitung von Barbara Wingenfeld für den diesjährigen Kinderchorlandpreis beworben. Der Kinderchorlandpreis ist ein bundesweites Preisausschreiben und Teil eines gemeinsamen Projektes des Vereins Deutsche Chorjugend e.V. und der jeweiligen Landesverbände; er wird in jedem Bundesland separat verliehen. Gesucht wurden Gruppen, die gute Kinderchorarbeit auf musikalischer, pädagogischer und organisatorischer Ebene leben. Seit Anfang Juli stehen...

  • Lohmar
  • 10.07.21
  • 127× gelesen
Nachrichten
Der Chorvorstand ein letztes mal in alter Besetzung: von links nach rechts Julia Wölken, Barbara Wingenfeld, Aki Strickrodt, Sandra Rist, Michael Höhne und Kerstin Schneider
5 Bilder

Neues vom Kinder-, Jugend- und Erwachsenenchor Lohmar e.V.

Im Vorstand des Kinder-, Jugend- und Erwachsenenchores Lohmar e.V. hat sich ein Wechsel vollzogen. Noelle Simon wurde als 2. Stellvertretende und Jan Rosaleck als neuer Kassenwart ins Amt gewählt. Erste Vorsitzende ist von nun an Julia Wölken. Nach 16 Jahren legte Axel (Aki) Strickrodt seine Arbeit als Kassenwart nieder. Eine so lange Vorstandstätigkeit ist wirklich außergewöhnlich und verdient Dank und Anerkennung, vor allem da Aki Strickrodt in dieser Zeit nicht einfach nur Schatzmeister war,...

  • Lohmar
  • 03.07.21
  • 450× gelesen
Sport
Oliver Kubatta (4.v.li.) und Leon Erbstroh (5.v.li.)  wurden vom 2. Vorsitzenden Carsten Schellberg und dem Abteilungsleiter Fußball Helmut Hecking verabschiedet  | Foto: Erwin Höller
5 Bilder

Endlich rollte der Ball vor Zuschauern auch wieder im Stadion Windhagen
SV Windhagen durch 5:1 Sieg gegen den VfB Wissen in der 3. Runde des Rheinlandpokals

SV Windhagen durch 5:1 Sieg gegen den VfB Wissen in der 3. Runde des Rheinlandpokals - am Sonntag nächste Partie auswärts gegen den TUS Montabaur SV Windhagen - VfB Wissen Endstand: 5:1 (Halbzeit 2:0). Tore: 1:0 13. Armando Grau; 2:0 36. Pawel Klos; 2:1 50: Felix Arndt; 3:1 58. Armando Grau; 4:1 59. Oliver Kubatta 5:1, 68. Armando Grau Am Mittwochabend rollte nach monatelanger Corona-Pause im Stadion Windhagen endlich wieder wettkampfmäßig der Ball und das auch mit Zuschauern. In der 2. Runde...

  • 03.07.21
  • 270× gelesen
  • 1
Nachrichten

Mitmachaktion für Leser und Leserinnen
Nachhaltigkeit

Die Redaktion der Rheinischen Anzeigenblätter hat zu einer besonderen Aktion aufgerufen, an der sich auch wir LeserReporter beteiligen können. Wir alle befinden uns im Wandel der Zeit und des Klimas. Hierbei hat das Wort „Nachhaltigkeit" an wichtiger Bedeutung gewonnen. Dieses Wort stammt aus der Forstwirtschaft, und schon im 17. Jahrhundert wussten die Menschen, dass man mit Rücksicht auf nachfolgende Generationen nicht mehr Bäume fällen darf, als nachwachsen. Bis heute müssen wir achtsam mit...

  • Brühl
  • 27.06.21
  • 1.707× gelesen
  • 1
Sport

Infotreffen mit MdL Björn Franken und GSV-Geschäftsführer Georg Schirmer
SV Höhe erhält Fördergelder für Modernisierungsmaßnahmen auf dem Sportplatzgelände in Windeck-Altenherfen

Vor kurzem wurden dem SV Höhe, der in diesem Jahr auf sein 100jähriges Bestehen zurückblicken kann, endlich die beantragten Fördergelder für die Modernisierung der Flutlichtanlage auf LED und die Erneuerung der Zaunanlage am Sportplatz in Altenherfen aus dem Förderprogramm " Moderne Sportstätte 2022 " des Landes NRW bewilligt. Aus diesem Anlass haben sich Klaus Nohl, Vorsitzender des SV Höhe und die Geschäftsführerin des Vereins, Monika Nohl und weitere Vorstandsmitglieder in der letzten Woche...

Nachrichten
Radfahrer zieht es wieder in die Innenstadt, um das öffentliche Leben zu Genießen.  | Foto: Heike Löhrer
5 Bilder

Einzelhändler und Gastronomen dürfen wieder Kunden und Gäste empfangen
Wieder Leben in Brühl

Nach langer Abstinenz kehrt ein Stück Normalität zurück.  Die Außengastronomie hat seit dem 27.05.21 wieder geöffnet, der Einzelhandel darf Kunden nun ohne Termin und Test empfangen.  Die Gäste freuen sich, dass sie wieder bei schönem Wetter ihren Durst und ihren Hunger im Freien stillen können.  Auch die Gastronomen freuen sich auf die Rückkehr ihrer Gäste und der Mitarbeiter.  Momentan gilt in der Außengastronomie Testpflicht, bei genesenen und komplett geimpften die Vorlage des jeweiligen...

  • Brühl
  • 01.06.21
  • 1.447× gelesen
Nachrichten
In der Mitte des Weihers eine Inselförmige Landschaft, daher sein Name.  | Foto: Heike Löhrer
4 Bilder

Großer Inselweiher im Schlosspark ist wieder zugänglich
Um eine Attraktion reicher

Die Besucher der Schlossstadt Brühl dürfen sich über eine weitere Attraktion freuen.  Teile des Parks am großen Inselweiher von Schloss Augustusburg sind wieder geöffnet.  Von freitags bis sonntags und an Feiertagen können Naturliebhaber von 11 bis 18 Uhr dort auf Entdeckungsreise gehen.  Viele Jahre war der große Inselweiher nicht zugänglich, aber Dank vieler fleißiger Hände, die ein romantisches Naturbild entstehen lassen haben, ist aus dem verwilderten fünf Hektar großen Areal ein schöner,...

  • Brühl
  • 22.05.21
  • 1.695× gelesen
  • 1
Nachrichten
Honigbienen | Foto: Bildrechte: Stefania Herod
2 Bilder

Weltbienentag 2021, kleine Bienen ganz groß!
Am 20. Mai ist Weltbienentag – World Bee Day!

Trotz Corona – auch in diesem Jahr findet der Weltbienentag statt. Aktionen und lokale Einzelveranstaltungen am „Worldbeeday“ sind leider nur eingeschränkt möglich, aufgrund der Kontaktbeschränkungen finden sie nicht oder in einer anderen Form, z.B. im Web statt, oder sind auf später verschoben. Auf jeden Fall stehen die kleinen summenden Insekten an diesem Tag im Vordergrund. Wer mitmachen möchte, kann seiner Kreativität freien Lauf lassen. Bienenschutz ist gut und wichtig, daran erinnert uns...

Nachrichten

Termin-Shopping im Rhein-Erft-Kreis nicht mehr möglich
Düstere Aussichten

Nun zieht auch der Rhein-Erft-Kreis die Reißleine, denn ab heute ist die Regelung aufgehoben, bei der Kunden mit Termin und Vorlage eines negativen Tests einkaufen konnten, aufgehoben.  Landrat Frank Rock hat nun entschieden, dass die Ausnahmeregelung nicht verlängert wird.  Künftig gilt also auch in den zehn kreisangehörigen Kommunen die Notbremse der Landesregierung.  Damit ist nur noch das Abholen vorher bestellter Ware möglich.  Weiter geschlossen bleiben auch Gastronomien.  Für viele...

  • Brühl
  • 19.04.21
  • 1.960× gelesen
Nachrichten
Barrierefreier Zugangsbereich.
Hier bekommt man die Testergebnisse überreicht und die erforderlichen Informationen.  | Foto: Heike Löhrer
2 Bilder

Testzentrun in der Galerie am Schloss
Statt Theater Tests

Seit ein paar Wochen gibt es in der Galerie am Schloss in Brühl keine Theater Aufführungen, sondern ein neues Testzentrum.  Das Gebäude ist vom Markt über die Passage der Kreissparkasse gut zu erreichen.  Da man momentan nur noch mit einem negativen Testergebnis einkaufen darf, besteht jetzt für die Bürger und Bürgerinnen die Möglichkeit, sich im Herzen der City vor dem Einkaufsbummel testen zu lassen.  Dies ist unverbindlich ohne Terminvereinbarung und einmal wöchentlich kostenlos möglich. ...

  • Brühl
  • 11.04.21
  • 1.757× gelesen
Nachrichten
Schloss Augustusburg, und die Parkanlage, ein idealer Erholungsort zum Spazieren.  | Foto: Heike Löhrer
4 Bilder

Trotz Corona können sich Besucher im Schlosspark Brühl erholen
Erholung mit Regeln

Die Schlösser Augustusburg und Falkenlust gehören zu einer der UNESCO-Welterbestätten in NRW.  Die Schlösser mit ihren Parkanlagen erfreuen sich großer Beliebtheit bei Menschen aus nah und fern und sind somit ein Anziehungspunkt für den Tourismus der Stadt Brühl.  Selbst für Einheimische gibt es hier immer wieder neue Inspirationen.  Wenn man dort spazieren geht, befindet man sich in einer der weltweit schönsten Barock-  und Rokoko-Anlagen.  Die von berühmten Landschaftsgestaltern angelegten...

  • Brühl
  • 02.04.21
  • 2.383× gelesen
Nachrichten

Trickbetrüger nutzen die Pandemie für ihre Machenschaften
Immer mehr Angriffe auf Senioren

Immer mehr Senioren werden mit den übelsten Tricks um Ihr Geld gebracht.  Immer wieder warnt die Polizei vor Trickbetrügern, doch viele ältere Menschen fallen immer noch darauf herein.  Vermehrt häufen sich Anrufe, bei denen sich die Betrüger als Enkel ausgeben, ein beliebter Trick, der leider meistens funktioniert.  Hierbei werden die Senioren gebeten, finanzielle Unterstützung zu leisten, zB. für ein Auto, oder um eine angebliche Notsituation zu lösen.  Häufig geben die Betrüger sich auch als...

  • Brühl
  • 14.03.21
  • 1.402× gelesen
Nachrichten

Zeichen der Wertschätzung am 08.März
Heute ist Weltfrauentag

Seit 1921 gibt es den Weltfrauentag und wird seit dem vieler Orts feierlich begangen.  Erstmals fand er 1911 statt.  Die Initiative ging von der Deutschen Sozialistin Clara Zetkin aus.  Nur in diesem Jahr fallen Eröffnungsfeiern und Veranstaltungen auf Grund der Corona-Pandemie aus.  Mancher Orts wurden am 08.März Rosen an die Frauen verteilt, als Zeichen der Wertschätzung und der Solidarität.  Auch das entfällt auf Grund der Kontaktbeschränkungen.  So finden Veranstaltungen im Internet statt,...

  • Brühl
  • 08.03.21
  • 1.246× gelesen
Nachrichten
Frau I. Seidel mit ihrem Ehemann und dem Buch. "Ein Haus voller Kinder... und was nun?"  | Foto: Heike Löhrer
4 Bilder

Notizen einer Kinderpflegerin im "Haus Ehrenfried" in Brühl wurden zu einem Buch
Ein Buch voller Erinnerungen

An das Kinderheim "Haus Ehrenfried" in Brühl auf der Liblarer Straße dürften sich noch viele Brühler erinnern. Doch leider wurde es 1983 geschlossen und 1989 abgerissen. In diesem Kinderheim lebten Kinder mit verschiedenen Schicksalsschlägen. Daran erinnert sich auch eine Kinderpflegerin die von 1978 bis 1983 dort arbeitete. Auch ich erinnere mich noch gerne an das Kinderheim, und ich lernte Frau Seidel 1978 dort kennen, worüber ich bis heute sehr froh bin und auch bis heute den Kontakt zu ihr...

  • Brühl
  • 02.03.21
  • 4.392× gelesen
  • 1
Nachrichten
Ein Schwan im Schlosspark freut sich über reichlich Spaziergänger.  | Foto: Heike Löhrer
6 Bilder

Der Februar neigt sich dem Ende mit frühlingshaften Temperaturen
Frühlingseinbruch

Der Februar neigt sich dem Ende, aber mit frühlingshaften Temperaturen.  Das Wetter meint es seit ein paar Tagen gut mit uns, und es treibt viele Menschen raus in die Natur.  Ob Fahrradfahrer oder Spaziergänger, die Leute wollen raus.  Natürlich vermissen wir jetzt, irgendwo eine Rast machen zu können, um etwas zu trinken oder zu essen.  Dann sucht man sich eben ein stilles Plätzchen und der Rucksack ist bepackt mit Proviant von zu Hause.  Immer das Beste aus der Situation machen, und der Tag...

  • Brühl
  • 23.02.21
  • 1.261× gelesen
  • 1
Nachrichten
Vor dem Schloss herzförmige Ballons, und der Blumenstrauß wird übergeben.  | Foto: Heike Löhrer
5 Bilder

Die Braut sagte ja im Brühler Schlosspark
Ein rührender Heiratsantrag

Am heutigen Sonntag haben viele Menschen das Wetter genutzt, um einen Spaziergang in den Schlosspark zu machen. Dort gab es mit viel Publikum dann einen Heiratsantrag der besonderen Art.  Der Bräutigam hatte alles dekorativ vorbereitet, indem er herzförmige Ballons aufstellte und die Treppenstufen mit einem roten Tuch bedeckte.  Die Braut war vor Freude gerührt, als sie ankam, denn es war eine Überraschung.  Nachdem sie den Heiratsantrag bei Hintergrundmusik bejaht hatte, gab es tosenden...

  • Brühl
  • 21.02.21
  • 1.719× gelesen