Leserreporter*innen veröffentlichen ihre Beiträge nicht als Mitglied der Redaktion.

Texte der Leserreporter*innen sind nicht von der Redaktion beauftragt und geben deshalb auch nie die Meinung der Redaktion oder des Verlages wieder. Beiträge von Leserreporter*innen werden im Sinne der freien Meinungsäußerung von der Redaktion nicht zensiert oder redigiert (redaktionell bearbeitet). Es steht den Usern unserer Portale frei, Beiträge im Sinne der AGB zu kommentieren und/oder die Verfasser*innen der Beiträge direkt zu kontaktieren.

Die Braut sagte ja im Brühler Schlosspark
Ein rührender Heiratsantrag

Vor dem Schloss herzförmige Ballons, und der Blumenstrauß wird übergeben.  | Foto: Heike Löhrer
5Bilder
  • Vor dem Schloss herzförmige Ballons, und der Blumenstrauß wird übergeben.
  • Foto: Heike Löhrer
  • hochgeladen von Heike Löhrer

Am heutigen Sonntag haben viele Menschen das Wetter genutzt, um einen Spaziergang in den Schlosspark zu machen.

Dort gab es mit viel Publikum dann einen Heiratsantrag der besonderen Art. 

Der Bräutigam hatte alles dekorativ vorbereitet, indem er herzförmige Ballons aufstellte und die Treppenstufen mit einem roten Tuch bedeckte. 

Die Braut war vor Freude gerührt, als sie ankam, denn es war eine Überraschung. 

Nachdem sie den Heiratsantrag bei Hintergrundmusik bejaht hatte, gab es tosenden Beifall und einen dicken Strauß rote Rosen.

Die Freude war bei dem Paar sehr groß, und der Bräutigam freute sich über den Erfolg seines Antrages.

Vor dem Schloss herzförmige Ballons, und der Blumenstrauß wird übergeben.  | Foto: Heike Löhrer
Knieend stellt der Bräutigam den Heiratsantrag, und die Braut kann ihr Glück kaum fassen.  | Foto: Heike Löhrer
Sie hat ja gesagt.  | Foto: Heike Löhrer
Dem Brautpaar viel Glück.  | Foto: Heike Löhrer
Gespannt wartet er auf die Frau seines Lebens.  | Foto: Heike Löhrer
LeserReporter/in:

Heike Löhrer aus Brühl

11 folgen diesem Profil