Kosten

Beiträge zum Thema Kosten

Nachrichten

Baustellen-Ballett an der Oper
Fortschritte auf Kölns Prestige-Baustelle

Am Offenbachplatz ist richtig was los. Kölns große Kulturbaustelle macht Tempo – und das sieht man auch. Der Bauplan steht aktuell wie eine Eins: Die bauliche Fertigstellung bleibt für das vierte Quartal 2025 fest im Visier. Im Mai war ordentlich Betrieb: Durchschnittlich 231 Handwerker*innen werkelten täglich auf dem Areal, in den Hochphasen sogar bis zu 278. Der Personalaufwuchs zeigt Wirkung, der Takt auf der Baustelle ist deutlich angezogen. Die Fortschritte sind sichtbar: Im Opernhaus wird...

  • Köln
  • 24.06.25
  • 126× gelesen
Nachrichten
Protest auf dem Schulhof: Gemeinsam hatten die Pflegschaften der Gesamtschule und der Martinus Grundschule zum Protest auf dem Campus in Merten aufgerufen. Auch Lehrer betiligten sich. | Foto: fes
3 Bilder

Gesamtschule Bornheim
„Wir können uns das nicht leisten“

Merten (fes). „Zukunft sichtbar machen“, „Versprechen müssen gehalten werden“, „moderne Bildung braucht moderne Räume“ oder „HBG = Aushängeschild. Lasst es glänzen“. Das uind noch vioel mehr war auf den Papptafeln und Bannern zu lesen, die Schülerinnen, Schüler und Eltern für eine Protestaktion gegen den Neubau-Stopp der Heinrich-Böll-Gesamtschule (HBG) in Merten mitgebracht hatten. 100 Millionen KostendeckelAuf dem Schulcampus, zu dem auch die Martinus-Grundschule gehört, demonstrierten mehr...

Nachrichten

MiQua – Museum im Quartier
63 Millionen Euro teurer - Eröffnung auf 2027 verschoben

Die Baumaßnahme MiQua (Museum im Archäologischen Quartier) wird rund 63 Millionen Euro teurer als bislang angenommen. Die Gesamtkosten belaufen sich damit auf rund 190 Millionen Euro. Hierüber wird die Verwaltung die politischen Gremien mit einer haushaltsrechtlichen Unterrichtung im Oktober informieren. Neben der Fortschreibung der Kosten wird als neuer Fertigstellungstermin das vierte Quartal 2027 genannt. Die Mehrkosten begründen sich hauptsächlich in Bauzeitenverzögerungen durch die...

Nachrichten

Kreuzung Stadtwaldgürtel/Wüllnerstraße
440.000 Euro für eine neue Ampel

Die Stadt Köln beginnt heute mit der Erneuerung der Ampelanlage im Kreuzungsbereich Stadtwaldgürtel/Wüllnerstraße. Dies dauert voraussichtlich rund acht Wochen und kostet 440.000 Euro. Jeweils von 9 bis 15 Uhr müssen die Fahrbahnen und Gehwege abschnittsweise eingeengt werden, eine mobile Ampelanlage regelt den Verkehr. Während der Bauzeit müssen die Überwege zu den Bahnsteigen der KVB-Haltestelle „Wüllnerstraße“ zeitweise abwechselnd vollständig gesperrt werden. Die Bahnsteige bleiben in...

Nachrichten

Für 232,8 Millionen Euro
Bekommt Köln eine Mega-Seilbahn?

Kommt jetzt die Mega-Seilbahn für ganz Köln? Die Verwaltung empfiehlt dem Verkehrsausschuss in der Sitzung am 25. April jedenfalls, das Seilbahnsystem als ÖPNV-Angebot im Rahmen der zukünftigen Gesamtverkehrsplanung mit zu betrachten. Die Ergebnisse aus der technischen Machbarkeitsstudie liegen nun vor und sollen dementsprechend in den zu entwickelnden nachhaltigen Mobilitätsplan „Besser durch Köln“ einfließen. Entscheidend für eine mögliche Seilbahnverbindung ist, die Wechselwirkung des...

  • Köln
  • 12.04.23
  • 808× gelesen
Nachrichten

„Örtchen“ wird für 10 000 Euro im Monat überwacht
Kölns Klo-Posse

Nahe der Schildergasse, an der Kreuzung zur Krebsgasse, setzte die Stadt vor gut acht Jahren ein Toilettenhäuschen. Das kostete damals etwa 150 000 Euro. Das kleine City-Klo – es ist für eine Person ausgelegt – blieb jedoch nur wenige Monate in Betrieb. Danach fiel es sechs Jahre in einen Dornröschenschlaf. Vor knapp einem Jahr wurde es wieder geöffnet und kostet das Stadtsäckel seitdem 10 000 Euro – im Monat. Das dürfte vielen Kölnern stinken ... Köln. Anthrazitfarben, Glasfront, selbst...

Nachrichten

Petition forderte Nulltarif
Gebühren: Weniger, aber trotzdem mehr

München, Düsseldorf, Frankfurt, Stuttgart: 20 Euro. Duisburg: 15 Euro. Berlin: 10 Euro. Köln: 30 Euro. So viel kostet es pro Jahr, als Erwachsener in diesen öffentlichen Bibliotheken Medien auszuleihen. Im Vergleich kein gutes Ergebnis für die Domstadt. von Axel König Köln. Die Stadtbibliothek Köln ist und bleibt damit hochpreisig. „Nur Hamburg ist mit 45 Euro im Jahr noch teurer“, erklärt ein Bürger in seiner Petition von Anfang Januar 2021, mit der er eine kostenlose Stadtbibliothek Köln...

  • Köln
  • 24.02.23
  • 188× gelesen
Nachrichten

Schulcampus Meckenheim
Kosten sind explodiert

Meckenheim (prl). Konservativ und realistisch gerechnet wird der Neubau der beiden Campus Schulen Konrad-Adenauer-Gymnasium und Geschwister-Scholl-Hauptschule voraussichtlich 141,3 Millionen Euro kosten, informierten Bürgermeister Holger Jung, der technische Beigeordnete Heinz-Peter Witt und der erste Beigeordnete Hans Dieter Wirtz. Die Preissteigerung ergab sich unter anderem aus der Ukraine-Krise, den Marktentwicklungen und den Materialkostensteigerungen. Dennoch will die Stadt am Neubau der...

Nachrichten

Tierarztkosten steigen in die Höhe
ETN schlägt Alarm

Ob Kraftstoff, Strom oder Lebensmittel – die Preise steigen aktuell in die Höhe. Auf Grund einer neuen Gebührenordnung für Tierärztinnen und Tierärzte (GOT) wird auch der Besuch in einer Tierarztpraxis ab dem 22. November um 19 Prozent teurer. Dies ist die erste Erhöhung der GOT seit 20 Jahren. Sie erfolgt, um die Gebühren an die aktuellen Gegebenheiten wie gestiegene Miet-, Praxis- und Energiekosten anzupassen. Die Folgen bekommen insbesondere Personengruppen zu spüren, die ohnehin schon wenig...

  • Bonn
  • 29.09.22
  • 316× gelesen
Nachrichten

Straßenbaubeiträge
Straßenbaubeiträge: Keine vollendeten Tatsachen schaffen!

Frechen, 18.11.2018 Straßenbaubeiträge: Keine vollendeten Tatsachen schaffen! Bekanntlich hat die Landesregierung NRW eine Novellierung der Straßenbaubeiträge in Aussicht gestellt. Die zuständige Ministerin, Frau Scharrenbach, ist offensichtlich nicht geneigt, die Straßenbaubeiträge in den Kommunen und Städten gänzlich abzuschaffen, sondern spricht von einer Abmilderung der Beträge. Wir von der Perspektive sind sehr gespannt auf den Inhalt der neuen Gesetzesregelung. Bezüglich der Heranziehung...