Heinrich-Böll-Gesamtschule

Beiträge zum Thema Heinrich-Böll-Gesamtschule

Nachrichten

Heinrich-Böll-Gesamtschule
Zauberhaft: Abi nach 13 Jahren

Bornheim (red). 22 Schülerinnen und Schüler haben in diesem Schuljahr an der Heinrich-Böll-Gesamtschule Bornheim Abitur gemacht. Für die HBG war es der zweite Abiturjahrgang. Unter dem Motto “(H)Abi Potter - 13 Jahre durchgemuggelt” wurden zauberhafte Abiturientinnen und Abiturienten in die Welt entlassen. Mit viel Kreativität, Humor und einem Hauch Magie haben die Schülerinnen und Schüler ihren Abschluss gefeiert und gezeigt, wie eng sie als Gemeinschaft zusammengewachsen sind. Lehrinnen,...

Nachrichten
Vertreter  der Sponsoren schauten den Schülerinnen und Schülern in der Produktion der Klappstühle über die Schulter. | Foto: fes
2 Bilder

Tolles Projekt an der HBGS
Stabilie Klappstühle für den Kirchenchor

Vorgebirge (fes). Es wird derzeit fleißig gesägt, geschraubt, gehämmert in den Technikräumen der Heinrich-Böll-Geamtschule in Merten. Zwei Stunden pro Woche werkeln zwölf Jungen und drei Mädchen dort und stellen ihr handwerkliches Geschick unter Beweis. Seit Herbst 2024 sind sie unter der Leitung von Techniklehrerin Miriam Kühne an einem besonderen Projekt zugange: „Allzesamme - Klappstühle für den Kirchenchor und mehr“ lautet der Arbeitstitel. In echter Handarbeit produzieren die jungen Leute...

Nachrichten
Protest auf dem Schulhof: Gemeinsam hatten die Pflegschaften der Gesamtschule und der Martinus Grundschule zum Protest auf dem Campus in Merten aufgerufen. Auch Lehrer betiligten sich. | Foto: fes
3 Bilder

Gesamtschule Bornheim
„Wir können uns das nicht leisten“

Merten (fes). „Zukunft sichtbar machen“, „Versprechen müssen gehalten werden“, „moderne Bildung braucht moderne Räume“ oder „HBG = Aushängeschild. Lasst es glänzen“. Das uind noch vioel mehr war auf den Papptafeln und Bannern zu lesen, die Schülerinnen, Schüler und Eltern für eine Protestaktion gegen den Neubau-Stopp der Heinrich-Böll-Gesamtschule (HBG) in Merten mitgebracht hatten. 100 Millionen KostendeckelAuf dem Schulcampus, zu dem auch die Martinus-Grundschule gehört, demonstrierten mehr...

Nachrichten

Jugendförderung
Einblicke in die Angebote der Jugendarbeit

Bornheim (red). Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9.1 der Heinrich-Böll-Gesamtschule haben die Gelegenheit genutzt, einen Tag lang in die Arbeit des Jugendamtes einzutauchen. Unter der Leitung von Katja Cimpean, Leiterin der Abteilung Jugendförderung, erkundeten sie verschiedene Facetten der Jugendarbeit und erhielten Einblicke in die vielfältigen Angebote für junge Menschen. Der Projekttag begann mit einem Besuch im Bornheimer Jugendamt, wo die Schülerinnen und Schüler einen Überblick...

Nachrichten
Familie Isidor Cahn 1925 am Drachenfels (v.l.n.r.: Franziska Cahn, Isidor Cahn, Friedel und Hilde Cahn). | Foto: Stadtarchiv Bornheim
2 Bilder

Bornheimer Novemberprogrom
Erinnern für Heute und Morgen

Bornheim. Zum 85. Jahrestag des Bornheimer Novemberpogroms erinnert die Stadt Bornheim am Freitag, 10. November, an die Opfer des nationalsozialistischen Terrors. Die Veranstaltung „Erinnern für Heute und Morgen“ beginnt um 18 Uhr an den Stolpersteinen für die jüdischen Familien Voos und Bähr vor dem Haus Beethovenstraße 34 in Merten. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, teilzunehmen und ein Zeichen gegen Antisemitismus, Diskriminierung und Fremdenhass zu setzen. Schülerinnen...

Nachrichten
Angeleitet von einer erfahrenen Konditorin konnten die Jugendlichen ihr Gebäck selbst gestalten.  | Foto: HBG
2 Bilder

Berufe live
Speedating mit dem Nachwuchs

Merten (red). Berufe „live“ erleben konnten jetzt zum zweiten Mal in diesem Jahr mehr als 120 Schülerinnen und Schüler der Heinrich Böll Gesamtschule. Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung im Januar für Jahrgang 8, war das Interesse wieder groß, den qualifizierten Nachwuchs von morgen möglichst früh zu erreichen. Dieses Mal präsentierten 14 Unternehmen und Betriebe den Jugendlichen des 9. Jahrgangs und der Oberstufe (EF) ihre Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in der Schule. Die...

Nachrichten

Abschiedskonzert für Musiklehrer
Quirin Härle geht in den Ruhestand

Bornheim-Merten (fes). Wenn Quirin Härle Ende des Monats in den Ruhestand geht, verlässt der 63-jährige Musiklehrer die Heinrich-Böll-Gesamtschule (zuvor Franziskus-Hauptschule und Heinrich-Böll-Sekundarschule) mit „einem sehr guten Gefühl“ wie er betont. 25 Jahre lang prägte er den Musikunterricht. In dieser Zeit entstanden Schülerbands wie „Six One“, „Seven Nation“ oder die „Niners“, die mit einem Konzert und einem Kulturmorgen in der Aula der Gesamtschule ihren Lehrer verabschiedeten. Auf...