Karneval in Hennef

Beiträge zum Thema Karneval in Hennef

Nachrichten
Bürgermeister Mario Dahm mit den Hennefer Tollitäten und deren Gefolge auf der Bühne in der Sportschule Hennef.
49 Bilder

33. Prinzenempfang der Stadt
Erstmals wurde das "Hätz für Hennef“ verliehen

Hennef. Die Stadt Hennef hatte zum 33. Prinzenempfang in die Sportschule eingeladen und alle Hennefer Tollitäten folgten der Einladung. Wie immer stellten sich alle Majestäten auf der Treppe zum offiziellen Gruppenfoto mit den Bürgermeistern auf, bevor sie die 1. Geistinger Garde unter tobendem Jubel der Narrenschar durch die rappelvolle Aula zur Bühne geleitete. Nach diesem jecken Aufmarsch stellte Bürgermeister Mario Dahm in humorvoller Form die Prinzenpaare vor und überreichte ihnen den...

  • Hennef
  • 06.02.24
  • 360× gelesen
Nachrichten
Heimspiel für das Jugendtanzcorps der Westerwaldsterne bei der Kostümsitzung im Rosensaal vom Hotel Landsknecht. | Foto: Heimermann
152 Bilder

Im Zeichen des Prinzenpaares
Kostümsitzung der "Westerwaldsterne"

Uckerath. Der Rosensaal war voll gut gelaunter bunt kostümierten Jecken, die feierten und die Stimmung im Saal steigerte sich bis zum Finale stetig. Nach dem Einzug der Tanzcorps mit Elferrat brachten die „großen“ Westerwaldsterne mit ihren schwungvollen, akrobatischen Tänzen die Narrenschaft zum Jubeln. Das Tanzcorps überraschte ihr Prinzenpaar mit einer besonderen Zugabe. In Verkleidungen mit Accessoires stellten sie die Themen des Prinzenpaar-Ordens tänzerisch nach. Viel Applaus erntete auch...

  • Hennef
  • 06.02.24
  • 554× gelesen
Nachrichten
Prinz Jörg IV. gab an der Gesamtschule Hennef-West den Startschuss zu „Jeck im Dreck“. | Foto: Radclub Cito
7 Bilder

"Jeck im Dreck" 2024
Im Kostüm über teils matschige Waldwege

Hennef. Mit den Worten „Jetzt macht Euch mal richtig dreckig!“ gab Prinz Jör IV. den Startschuss für „Jeck im Dreck“, die traditionelle karnevalistische Radsportveranstaltung des Radclub Cito. Es klang so, als ob der Prinz - übrigens ein waschechter Citorianer - gerne das Ornat abgelegt hätte und mitgefahren wäre. Viele Radsportbegeisterte - teils in Karnevalskostümen - ließen sich vom leichten Nieselregen und den aufgeweichten Waldwegen nicht abhalten und kamen wieder zahlreich nach Hennef....

  • Hennef
  • 05.02.24
  • 255× gelesen
Nachrichten
Ein buntes Bild zum Finale auf der Bühne mit der 92-jährigen Leni Johnen in der Mitte mit Blumenstrauß. | Foto: Heimermann
126 Bilder

Heimspiel für die Prinzessin
"Närrische Seereise" der Fidelen Flotte Dondorf

Hennef. Ausverkauft war die „Närrische Seereise“ in der Meiersheide schon seit Wochen, was die Fidele Flotte Dondorf freute. Man startete auch diesmal mit einem Intro-Video als „Warmup“, indem die gut gelaunten Fidelen Mädchen einer Einladung des Landtagsabgeordneten Björn Franken zum Sektfrühstück nach Düsseldorf folgten. Um pünktlich zur Sitzung an der Meiersheide zu sein, chauffierte Franken den Bus selbst zurück nach Hennef. So hatte Stefen Ornowski diesen Film Clip in Szene gesetzt. Mit...

  • Hennef
  • 24.01.24
  • 787× gelesen
Nachrichten
Der Elferrat der Großen Geistinger KG bei der Eröffnung des Rednerfrühschoppens. | Foto: Heimermann
108 Bilder

Strapazen für Lachmuskeln
Rednerfrühschoppen der Großen Geistinger KG

Geistingen. Immer sehr beliebt bei den Herren und den Rednern ist der Rednerfrühschoppen der Großen Geistinger KG in der Aula der Gesamtschule West. Gleich zu Beginn der offizielle Teil: Peter Söntgerath verlieh den BDK-Orden für 30-jährige Mitgliedschaft in der Geistinger KG an Mario Schüller und Rainer Bruns. Jannik Schumacher, Niklas Schüller, Simon Kugland, Dominik Fischer, Luis Wuggazer, Johannes Juszczak wurden als neue Anwärter von Präsident Alexander Welch vorgestellt. Schlag auf Schlag...

  • Hennef
  • 23.01.24
  • 533× gelesen
Nachrichten
Stimmung für Jung und Alt auf der „Janz Höösch und Alaaf“-Sitzung der 1. Hennefer KG in der Meys Fabrik. | Foto: Heimermann
149 Bilder

„Janz Höösch und Alaaf“
Fünfte Nostalgiesitzung der 1. Hennefer KG

Hennef. „Janz Höösch und Alaaf“ war wieder ein voller Erfolg. Die Nostalgiesitzung der 1. Hennefer KG in der Meys Fabrik zeigt, dass viele Jecken - nicht nur die älteren - auch den etwas ruhigeren Karneval lieben und die Künstler sind dankbar, denn man hört ihnen aufmerksam zu, sodass jede Pointe gehört wird. „Ich muss euch ein Kompliment machen: Janz Höösch es doch wat schönes“, so beispielsweise Thomas Cüpper am Schluss seines Vortrags als „Et Klimpermännche“. Es gab viel zu lachen bei den...

  • Hennef
  • 16.01.24
  • 906× gelesen
Nachrichten
In Amt und Würden angekommen: Prinz Jens I. mit seiner Prinzessin Astrid I. mitten unter den Bröler Jecken. | Foto: Heimermann
94 Bilder

Frucht-Tiger und Archivarin
Prinzenpaar Jens I. & Astrid I. in Bröl proklamiert

Bröl. Die Neugier auf das 62. Prinzenpaar in Bröl war groß, der legendäre Saal vom Landgasthof Bröl war ausverkauft und die KG Rot-Weiß Bröl präsentierten ein tolles Programm mit Wicky Junggeburth, Kasalla, den Klüngelköpp, den Kammerkätzchen sowie den eigenen Tanzgarden und den temperamentvollen Jecken Kalver Schnütche - diesmal ganz in violetten Kostümen. Höhepunkt des Abends war aber die Proklamation von Prinz Jens I. & Prinzessin Astrid I. durch Bürgermeister Mario Dahm: „Ich darf heute zum...

  • Hennef
  • 09.01.24
  • 755× gelesen
Nachrichten
Erste Amtshandlung der neuen Prinzessin war die Spendenübergabe an das Hennefer Prinzenpaar für deren Kinderschutzbund-Projekt. | Foto: Heimermann
91 Bilder

Wer braucht schon einen Prinzen?
Sövener Kinderprinzessin Marei I. proklamiert

Söven. Zum zweiten Male waren die Sövener in der Aula der Gesamtschule West in Geistingen zu Gast, wo Sitzungspräsident Wolfgang Neuhöfer sich freute, doppelt so viele Jecken im Saal zu begrüßen, als bei der Prämiere im letzten Jahr. „Wir fühlen uns allmählich heimisch“, bemerkte er. Die Tanzsportgruppe Rot-Weiß Söven geleitete dann unter lautem Applaus Marei Klaukien (11 Jahre) zur Bühne, wo Bürgermeister Mario Dahm mit dem symbolischen Stadtschlüssel wartete, um sie als Prinzessin Marei I....

  • Hennef
  • 27.11.23
  • 802× gelesen
Nachrichten
Die Stadtsoldaten tanzten für die Jecken auf „ihrem“ Platz. | Foto: Heimermann
87 Bilder

Traditionell die Fahne gehisst
Hennefer Stadtsoldaten läuteten die Session ein

Hennef. Pünktlich um 11.11 Uhr begrüßte Stadtsoldaten-Baas Paul Jacobs die rund 400 Karnevalisten auf dem Stadtsoldatenplatz und ließ sie gleich ein Geburtstagsständchen für et Stadtsoldaten-„Joldkelche“ Michael Nickolaus anstimmen, der Geburtstag feierte. In Vertretung des erkrankten Bürgermeisters kam sein Stellvertreter Thomas Wallau in Begleitung von Stadtsoldat Michael Walter in einer Rikscha zum Hissen der Stadtsoldatenfahne und erklärte damit den Karneval der Session 2023/2024 als...

  • Hennef
  • 20.11.23
  • 552× gelesen
Nachrichten
Bei den musikalischen Programmpunkten zeigten sich die Besucher textsicher und sangen lautstark mit. | Foto: Heimermann
137 Bilder

Sechs Stunden total jeck
Große Prunksitzung der KG "Quer durch de Waat"

Warth. Beim Opening der Prunksitzung der KG „Quer durch de Waat“ beindruckten die Bröler „Jecke Kalver Schnütche“ nicht nur mit ihren Showtänzen, sie glänzten auch in ihrem neuen schmucken Outfit. Die von Literat Udo Lambertz zusammengestellten karnevalistischen Leckerbissen ließen bei den Jecken auf der größten Hennefer Karnevalssitzung zum Sessionsauftakt in der Meiersheide den Alltag für über sechs Stunden vergessen. Bevor die „Paveier“ den Stimmungspegel anheizten, erhielten Günter Waskow...

  • Hennef
  • 20.11.23
  • 550× gelesen
Nachrichten
Prinz Jörg IV. und Prinzessin Kathrin I. genossen das erste große Bad in der Menge der Session 23/24. | Foto: Heimermann
106 Bilder

Hennefer Prinzenproklamation
Prinz Jörg IV. und Prinzessin Kathrin I. im Amt

Hennef. Die Festhalle der Meiersheide zeigte sich mal wieder als würdiger Ort, die vielen Spekulationen um die Geheimsache Prinzenpaar, mit der Proklamation zu lüften. In der kurzen Session 2023/24 wird das Prinzenpaar turnusmäßig von der Ersten Hennefer KG gestellt. Zu Beginn der rund dreistündigen Veranstaltung begeisterten die Jungs vom Männerchor Grüngürtelrosen die neugierigen Jecken mit ihrer musikalischen und choreographischen Darbietung. Präsident Eric Raderschad führte lautstark und...

  • Hennef
  • 14.11.23
  • 1.366× gelesen
Nachrichten
Johanna I. & Niko I. sowie Katrin I. & Andreas II. sind die Herrscher in der Karnevalssession 2023/2024 von Uckerath. | Foto: Heimermann
76 Bilder

Vier jecke Herrscher inthronisiert
Kleines und großes Prinzenpaar für Uckerath

Uckerath. Voll war der Rosensaal mit Jecken, die mit Spannung auf die neuen Herrscher von Uckerath in der kurzen Session 2023/24 warteten. Bevor es aber so weit war, verabschiedeten sich die alten Regenten und die Zippchens Funken begeisterten mit ihren neuen Tänzen. „Ihr seid das erste Prinzenpaar der Stadt in dieser Session“ betonte Bürgermeister Mario Dahm nach der Proklamation von Johanna I. & Niko I. zum Uckerather Kinder-Prinzenpaar 2023/24. Prinzessin Johanna wohnt in Lückert, ist zwölf...

  • Hennef
  • 14.11.23
  • 1.251× gelesen
Nachrichten
Die Gewinner der Wagenwertung der Pfingstclub Büllesbach. | Foto: Alfred Heimermann
159 Bilder

Rosenmontagszug Uckerath
Dreigestirn strahlte mit der Sonne um die Wette

Uckerath: Mit insgesamt 18 Wagen und Fußgruppen bewegte sich der traditionelle Rosenmontagszug durch die Karnevalshochburg Uckerath. Fast 700 Fastelovend Jecken, darunter 150 Kinder, waren als Teilnehmer im Zoch unterwegs, tausende standen an am Zugweg und erfreuten sich an dem bunten Treiben. Die Zugleitung teilte sich Andrea Brokate und Frank Malotki von der ältesten Karnevalsgesellschaft der Stadt, der KG „Remm-Flemm“ von 1860, unterstützt wurden sie von vielen Helfern. “Wenn am Rosenmontag...

  • Hennef
  • 20.02.23
  • 4.729× gelesen
Nachrichten
Foto: Heimermann
151 Bilder

Rosenmontagszug in Hennef
Sonne, Kamelle, Freude pur beim Zoch in Hennef

Hennef. Ach wie herrlich strahlte die Sonne vom Himmel auf die vielen Hennefer Jecken, die endlich wieder einen Rosenmontagszug erleben durften. Mit 1204 Zugteilnehmern zogen 37 Gruppen auf 18 Mottowagen und in 16 Fußgruppen, musikalisch begleitet von zwei Musikkapellen, durch die Hennefer Innenstadt bei bester Stimmung und guter Laune. Am zweieinhalb Kilometer langem Zugweg des Hennefer Rosenmontagszug, bejubelten über 10 000 begeisterte Zuschauer ihren Zoch. Die Kinder freuten sich dabei...

  • Hennef
  • 20.02.23
  • 9.482× gelesen
Nachrichten
50 Bilder

Sonntagszug in Hänscheid
Jecken trotzten dem Regen

Der Weg führte von Schönenberg rauf in den kleinen Ort Hänscheid. Tausende Jecken säumten die Straßen und harrten trotz Regen dort aus. Tolle Kostüme brachten die zwölf Gruppen  auf die Straße und auch die zehn bunten Motivwagenerfreuten die Großen, die Kleinsten wurden reichlich mit Wurfmaterial bedacht. Musikalisch sorgte der Bröltaler Musikverein für Stimmung.

  • Hennef
  • 20.02.23
  • 926× gelesen
Nachrichten
Foto: Alfred Heimermann
95 Bilder

Sonntagszug in Bröl
Die Regenwolken öffneten sich, als der Zoch startete.

Bröl. Eigentlich sollte der Sonntagszug in Bröl um 14 Uhr auf den 1000 Meter langen Zugweg starten, aber man wartete. Wollte man auf den Regen warten, denn genau eine Stunde später, als sich der Zug in Bewegung setzte, regnete es nicht nur Kamelle, vom Himmel. Trotzdem harrten die zahlreichen Jecken und Kinder am Wegrand aus und sammelten die Kamellen auf, die von den 357 Zugteilnehmern - darunter 103 Kinde r- geworfen wurden. Vier Baggagewagen, zwei Motivwagen, eine Musikkappelle und 10...

  • Hennef
  • 19.02.23
  • 1.973× gelesen
Nachrichten
Foto: Alfred Heimermann
126 Bilder

Geistinger Schmetterlinge
Damensitzung grandios im Dialekt moderiert

Geistingen: Sitzungspräsidentin Katharina Carstensen nannte die Aula der Gesamtschule Hennef West den „Gürzenich von Geistingen“, in dem sie 350 Jecke Wiever zu der nachgeholten großen Jubiläumssitzung zum 100. Geburtstag ihrer Geistinger Schmetterlinge in großartigem rheinischem Dialekt gegrüßte. Liebevoll und mit Humor führte sie mit ihrem Elferrat durch das viereinhalbstündige Programm der Damensitzung. Robert Urbansky und Paddy stimmten die „Weiber“ zuvor musikalisch auf die Sitzung ein, wo...

  • Hennef
  • 17.02.23
  • 1.171× gelesen
Nachrichten
Beste Stimmung bei der Kostümsitzung der Westerwaldsterne. | Foto: Heimermann
114 Bilder

Uckerath gemeinsam jeck
Große Kostümsitzung der Westerwaldsterne

Uckerath. Zweimal verhinderte Corona die Kostümsitzung der Westerwaldsterne. Der Kartenverkauf lief zögerlich an, die Jecken hielten sich zurück, wollten aber wieder feiern und so stieg die Kartennachfrage in den letzten Wochen. Mit 380 Jecken im Rosensaal war die Sitzung ausverkauft. Zu Beginn des jecken Spektakels zogen neben dem Elferrat auch die kleinen und großen Tanzgarden der Sterne mit 85 ihrer insgesamt 96 Tänzer und Tänzerinnen im Alter von sieben bis 35 Jahre auf die Bühne. Das von...

  • Hennef
  • 14.02.23
  • 1.283× gelesen
Nachrichten
Temperamentvoller musikalischer Auftritt der Band „Miljö“ zum Finale der Mädchensitzung der „Großen Geistinger KG“ in der Halle Meiersheide. | Foto: Heimermann
130 Bilder

Rekordverdächtige Stimmung
Die Meiersheide kochte bei der Mädchensitzung

Hennef. Während die Stadtsoldaten das Rathaus erstürmten, feierten die weiblichen Jecken mit den Elferratsmatrosen und deren Käpt‘n Alexander Welsch die Mädchensitzung der Großen Geistinger KG. Wenn es für eine Karnevalssitzung einen Weltrekord für Stimmung und lautes Feiern gäbe, hätten ihn die Jecken Mädchen an diesem Tag aufgestellt. Waren es die Matrosen und Käpt‘n Alex, die als Elferrat das richtige Rezept für gute Stimmung kochten, oder waren es die Zutaten? Jedenfalls kam das...

  • Hennef
  • 14.02.23
  • 1.889× gelesen
Nachrichten
Foto: Alfred Heimermann
104 Bilder

Häresitzung der Stadtsoldaten Hennef
850 Männer feierten in der Meiersheide

Hennef: Genau richtig, draußen Regen und in der Karnevalshochburg „Meiersheide“ hatten die rund 800 Männer am Sonntag ihren Spaß bei Kölsch, Musik-und Tanzgruppen, Rednern und dem Nummerngirl „Alessa“. Zunächst zogen pünktlich um 11:44 Uhr die Hennefer Stadtsoldaten mit dem 1. Hennefer Dreigestirn auf die Bühne und Bass Paul Jacobs begrüßte sie und alle Männer im Saal zur diesjährigen „Häresitzung“. Das Dreigestirn brachte mit ihrer Hennef Hymne die „Jecken Häre“ zum Mitsingen. Auch die...

  • Hennef
  • 06.02.23
  • 856× gelesen
Nachrichten
134 Bilder

Prinzenempfang Stadt Hennef
Jecken Polonaise in der Sportschule Hennef

Hennef: Rappelvoll war die Aula der Sportschule Hennef, neben den Tollitäten aus dem ganzen Stadtgebiet von Hennef, waren auch viele Karnevalsvereine, Kommunal- Landes- und Bundespolitiker sowie des Stadtrates der Einladung der Stadt zum traditionellen Prinzentreffen gefolgt. Endlich lebte diese schöne Tradition wieder auf, nachdem Corona sie in den letzten Jahren stoppte. „Die Bühne ist klein aber muggelig, wir habe ein kleines Programm vorbereitet und ich wünsche uns einen schönen Abend“...

  • Hennef
  • 04.02.23
  • 794× gelesen
Nachrichten
Foto: Fotos: Alfred Heimermann
99 Bilder

Prunksitzung der KG Quer durch de Waat
Stimmung und Konfettiregen pur

Hennef: Volles Haus bei der Prunksitzung der "KG Quer durch de Waat" im Narrentempel Meiersheide. „Endlich wieder mit euch feiern“, freute sich Präsident Jörg Steinhauer bei der Begrüßung der rund 900 Jecken im Saal. Schon mit dem traditionellen Einzug der befreundeten Karnevalsvereine merkte man, dass die Besucher sich nicht nur optisch -mit ihren teils wunderschönen Kostümen- auf einen schönen Abend vorbereitet hatten, sie wollten feiern und zeigten es mit ihrer Begeisterung. Die Stimmung...

  • Hennef
  • 31.01.23
  • 748× gelesen
Nachrichten
Foto: Alfred Heimermann
100 Bilder

Rednerfrühschoppen der Geistinger KG
Training für die Lachmuskeln

Geistingen: Die Aula der Gesamtschule West in Geistingen war restlos ausverkauft, alle Kartenwünsche konnten nicht erfüllt werden. Rund 450 Herren - ob Jung ob Al t- hörten den Rednern aufmerksam zu, auch wenn zwischendurch das Glas mit Kölsch vom Fass nachgefüllt werden musste. Zuvor hatten sich die Herren bei einem Frühstück gestärkt für die vier Stunden Zuhören. Bevor der erste Redner auf die Bühne kam, wurde Frank Theisen für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit mit dem BDK-Orden in Silber geehrt...

  • Hennef
  • 31.01.23
  • 779× gelesen
Nachrichten
Foto: Alfred Heimermann
99 Bilder

Sitzung Fidele Flotte Dondorf
Närrische Seefahrt im Boot der Meiersheide bei hohem Wellengang

Hennef: Eine närrische Seefahrt in der Meiersheide veranstaltete das Damenkomitee der Fidelen Flotte Dondorf. Seit 1950 pflegen sie mit Idealismus das rheinische Brauchtum in Hennef mit ihren derzeit 27 Seefrauen, zwei Neue wurden vorgestellt. Präsidentin Anne Dietrich war am Steuer und führte ihre Jeckeng äste mit Charme gekonnt durch ein sechstündiges stürmisches Programm mit viel karnevalistischem Wellengang. Zunächst der traditionelle Ein- und Ausmarsch der Karnevalsvereine im Staatgebiet...

  • Hennef
  • 22.01.23
  • 1.036× gelesen