Karneval in Hennef

Beiträge zum Thema Karneval in Hennef

Nachrichten
Die Gärtner vom Berg zeigten ein buntes Bild mit ihrer Fußgruppe und ihrem Motivwagen | Foto: Alfred Heimermann
176 Bilder

Sonntagszug in Bröl
Ein strahlendes Prinzenpaar erfreute die vielen Jeckenzuscher des Umzugs

Bröl: Viele, viele Menschen waren nach Bröl gekommen und erlebten bei sonnigem Wetter einen bunten Karnevalszug durch den beschaulichen Ort Bröl. Viele Bröler feierten am Zugrand mit Bierständen und in wunderschönen Köstümen bei guter Laune mit. Vier Motivwagen und viele bunte Fußgruppen waren im Zug unterwegs. Von den umliegenden Höhen waren  "Die Ötzis vum Berg" und die Gärtner vom Berg dabei. Die KG Rot-Weiss Bröl wies mit ihrem Motivwagen auf die bevorstehende Renovierung des "Landgasthof...

  • Hennef
  • 02.03.25
  • 1.281× gelesen
Nachrichten
Es war ihr großer Tag beim Sonntagszug in Söven, Prinzessin Zofia I & Prinz Samuel I. | Foto: Alfred Heimermann
74 Bilder

Sonntagszug in Söven
Sövener Kinderprinzenpaar strahlte wie die Sonne und warf Kamelle

Söven: Viele hundert Zuschauer aus Söven, Rott, und auch aus Hennef waren jede Menge Jecken in die Höhe von Söven gekommen, um den Sonntagszug bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen zu genießen. Auch Kinderprinz Samuel war wieder fit und konnte mit seiner Prinzessin Zofia von ihrem Prinzenwagen Kamelle werfen. Das Hennefer Prinzenpaar Prinz Frank II. und Prinzessin Nicole I. fuhr auf dem Prunkwagen der KG "Quer durch de Waat" mit. Neun Motiv- und Prunkwagen sowie fünf...

  • Hennef
  • 02.03.25
  • 401× gelesen
Nachrichten
Alle Geistinger Schmetterlinge zu Beginn ihrer Damensitzung auf der Bühne. | Foto: Alfred Heimermann
172 Bilder

Damensitzung der Geistinger Schmettlinge
Jubel Trubel Heiterkeit, bei den Jecken Wievern in Jeestingen

Geistingen: Die Große Damensitzung der Geistinger Schmetterlinge in der Wehrstraße der Gesamtschule West war mit 450 „Weibern“ aller Altersstufen ausverkauft -was schon ein Garant für eine Bombenstimmung war. Nach einem gigantischen Einmarsch der 24 bunten Schmetterling mit ihrer eigenen Schmetterlingshymne, begrüßte Sitzungspräsidentin Katharina Carstensen die jecken Wiever im Saal und fragte: „Wat sacht ihr zo unserm neuen Song, dat Leedche von Kasalla hät Jana Müller getextet“, ein starker...

  • Hennef
  • 02.03.25
  • 490× gelesen
Nachrichten

Westerhausen im Wunderland
Damensitzung der Blumenkinder Westerhausen

Westerhausen. Die Damensitzung der "Blumenkinder Westerhausen" war wieder ein voller Erfolg. Im restlos ausverkauften Festzelt zeigten die Gastgeberinnen wieder, was sie am liebsten tun: Spaß und Stimmung verbreiten. Erneut war das eigens von den Blumenkindern gestaltete und vorgetragene Programm ein voller Erfolg. Der Saal tobte schon zur nachmittäglichen Damensitzung und zum Abendeinlass für Alle wurden die Erwartungen noch einmal übertroffen. Die traditionsreiche Veranstaltung war wieder...

  • Hennef
  • 28.02.25
  • 174× gelesen
Nachrichten
Rita Jany zwischen den Tollitäten aus Bröl und im Hintergrund die Tanzgruppe Rot-Weiß Bröl | Foto: Alfred Heimermann
207 Bilder

Seniorenresidenz feiert Karneval
Rita Jany präsentierte ihre erste Sitzung im "Curanum Tempel"

Hennef: Im "Curanum Tempel" in Hennef hatte Rita Jany eine dreistündige Karnevalssitzung für die Bewohner des Seniorenheims organisiert und war selber für Technik und Moderation zuständig. Für das Wohl der Jecken Senioren war ihr Team zuständig. Zunächst gab es Mutze und Berliner, später belegte Schnittchen. Auf dem Bierdeckelorden steht: Der "Curanum Tempel" ist bereit, für Jubel, Trubel, Heiterkeit. Unter diesem Motto ging es Schlag auf Schlag. Zunächst präsentierten die Stadtsoldaten ihre...

  • Hennef
  • 25.02.25
  • 327× gelesen
Nachrichten
Gemeinsamer Tanz der beiden Tanzcorps zum Jubiläum der Kids. | Foto: Heimermann
248 Bilder

Kostümsitzung der Westerwaldsterne
Langanhaltender Ehrenapplaus für Vereinsidol

Uckerath. Nach dem traditionellen Umtrunk mit den Ehrensenatoren, starteten die Westerwaldsterne mit allem, was sie haben - Jugendcorps, Elferrat, großes Tanzcorps - ihren Einzug zur Bühne im Rosensaal vom Hotel Landsknecht, dem Narrentempel von Uckerath. Mit viel Jubel und Applaus empfing das närrische Volk seine Westerwaldsterne. Gleich zu Beginn bedauerte Präsident André Schmelzer, dass Ehrenpräsident und Vereinsikone Franz Josef Becker erstmals nicht dabei ist, er liegt in einer Klinik ohne...

  • Hennef
  • 25.02.25
  • 526× gelesen
Nachrichten
Der Dreizehnerrat mit Präsident Paul Raderschad führte gekonnt durch das dreistündige Programm der Kindersitzung | Foto: Alfred Heimermann
157 Bilder

Gemeinsame Kindersitzung
Kinder hatten viel Spaß beim Programm

Hennef: Die Große Geistinger KG und die Erste Hennefer KG hatte die Kinder wieder zur Kindersitzung in die Meiersheide geladen und viele Kinder, kunst- und fantasievoll verkleidet, waren mit ihren Eltern der Einladung gefolgt und verbrachten fast drei karnevalistische Stunden mit der Kinderband Pia & Ninoo die mit dem Matschlied besonders die Kinder begeisterte. Die TSG Söven kam und zeigte ihre Tänze, wobei die Sövener Prinzessin in einem Tanz mittanzte. Tobias der Zauberer brachte mit seiner...

  • Hennef
  • 23.02.25
  • 282× gelesen
Nachrichten
Zum Finale der Bröler Weibersitzung standen die „Räuber“ auf der ehrwürdigen Bühne im Saal Wolters. | Foto: Heimermann
133 Bilder

Allerbeste jecke Stimmung
17. Weibersitzung der DKG "Die Kunterbunten"

Bröl. Die besondere Atmosphäre im ehrwürdigen Saal Wolters ist gemütlich und ein Ort, wo man gerne feiert. So ist es kein Wunder, dass auch die 17. Weibersitzung der Damenkarnevalsgesellschaft „Die Kunterbunten“ restlos ausverkauft war. Mit der tatkräftigen Unterstützung der KG Rot Weiß Bröl bei der Beköstigung im Saal und der Kneipe zeigt der kleine Ort seinen Zusammenhalt. So konnte sich Präsidentin Claudia Klein unbekümmert auf die Sitzungsleitung konzentrieren. Sechs neue Anwärterinnen...

  • Hennef
  • 18.02.25
  • 715× gelesen
Nachrichten
Debüt für Dennis Halm als Sitzungspräsident der Herrensitzung der Hennefer Stadtsoldaten. | Foto: Heimermann
189 Bilder

Eine Party der Superlative
38. Häresitzung der Hennefer Stadtsoldaten

Hennef. Die Meiersheide war fast ausverkauft bei der 38. Häresitzung der Hennefer Stadtsoldaten. Gerätselt wurde, wie der neue Baas die Sitzung präsentiert. Doch dann stand da plötzlich vor dem Einmarsch doch wieder Paul Jacobs, der ehemalige Baas auf der Bühne, um in Vertretung für den erkrankten Baas Peter Lindlar die jecken Häre zu begrüßen. Standesgemäß zogen die Hennefer Stadtsoldaten mit Prinz Frank II. und den Siegburger Funken auf die Bühne. Eine riesige Überraschung für die Gäste: Das...

  • Hennef
  • 18.02.25
  • 546× gelesen
Nachrichten
Gute Laune nach dem Fall des Rathauses bei den Verteidigern (v.li.) Bianca Schüller, Thomas Wallau, Mario Dahm und Peter Lindlar. | Foto: Heimermann
132 Bilder

Das Rathaus in jecker Hand
Bürgermeister hatte (wieder mal) keine Chance

Hennef. Vieles war neu bei der vorgezogenen Rathauserstürmung der 1. Hennefer Stadtsoldaten, die gemeinsam mit den kleinen und großen Tollitäten der Stadt zum Sturm auf das Rathaus angetreten waren. Wegen der Bundestagswahl musste man den ursprünglichen Termin vorverlegen. Der neue Baas „Balu“ Peter Lindlar führte zum ersten Mal den Sturm auf das Rathaus an. In seinen Wortgefechten mit Bürgermeister Mario Dahm setzte er immer wieder mit spitzer Zunge die treffenden Worte, Dahm konterte mit...

  • Hennef
  • 10.02.25
  • 468× gelesen
  • 1
Nachrichten
Friedhelm Dung (Mitte) erhielt den BDK-Verdienstorden in Gold von Heinz Peter Lütz (li.). Rechts: KG-Präsident Alxenader Welsch | Foto: Heimermann
128 Bilder

Alte Hasen und ein Newcomer
Rednerfrühschoppen der Großen Geistinger KG

Geistingen. Auch die 15. Auflage des Rednerfrühschoppens der Großen Geistinger KG war ein voller Erfolg. Alle Redner waren einfach klasse und sie lobten auch die Männer im Saal der Aula in der Wehrstraße, die zuhören konnten, trotz der vielen Fässchen Bier auf ihren Tischen. Hin und wieder kam die Durchsage: „Sicherheitshinweis, lassen sie ihr Kölsch nicht aus den Augen“. Doch bevor die Redner die Bühne betraten, ernannte Wolfgang Knott vom Senat der Geistinger KG Jörg Demuth zum Senator und...

  • Hennef
  • 04.02.25
  • 589× gelesen
Nachrichten
53 Tänzer und Tänzerinnen tanzen in der Session 2024/25 im Jugendtanzcorps der Westerwaldsterne
148 Bilder

Gelungene Geburtstagsparty
30 Jahre Jugendtanzcorps der Westerwaldsterne

Eulenberg. Das Jugendtanzcorps der Westerwaldsterne feierte seinen 30. Geburtstag im Festzelt der KG Grün-Weiß Eulenberg mit einer Party. Das Orga- und Trainerteam Michaela Schmelzer, Manuela Rosenstein und Hanna Schramm hatte viel Arbeit investiert und eine tolle Geburtstagsfeier für das Jugendtanzcorps organisiert. Zunächst tanzten die Geburtstagskinder ihre Tänze, ihnen folgte das Jugendtanzcorps der Grün-Weißen Zippchens Funken. Zwei weitere Darbietungen erfreuten die Kinder, ebenso die...

  • Hennef
  • 28.01.25
  • 324× gelesen
Nachrichten
Spektakuläre Akrobatik bot dasTanzcorps Rheinmatrosen. | Foto: Heimermann
165 Bilder

75 Jahre Fidele Flotte Dondorf
Spektakuläre Prunksitzung zum Jubiläum

Hennef. „Leinen los“ hieß es beim 75. Jubiläum der „Fidelen Flotte Dondorf“ in der Meiersheide. Zuvor unterhielten die „Kalver Schnütchen“ aus Bröl die ankommenden Gäste der närrischen Seereise. Nach dem traditionellen Einmarsch der befreundeten Karnevalsgesellschaften fehlte nur noch die Flotten-Crew. Im Intro-Video auf der Bühnenleinwand zeigten sie sich 24 Stunden zuvor noch im Tonstudio, wo sie ihren Flottensong aufnahmen, den die beiden „5202er“ Steeveo und Uli geschrieben hatten und sie...

  • Hennef
  • 20.01.25
  • 875× gelesen
Nachrichten
Prinzessin Kerstin II. und Prinz Friedhelm II. kurz vor der Proklamation als 63. Prinzenpaar von Bröl. | Foto: Heimermann
103 Bilder

Prinzenpaar von Bröl proklamiert
Friedhelm II. & Kerstin II. übernehmen das Zepter

Bröl. Die Eheleute Friedhelm und Kerstin Bambeck sind die neuen närrischen Regenten von Bröl, sie wohnen in Bödingen. Beide erblickten 1975 das Licht der Welt, er in Siegburg, sie in Frankfurt/Main. Der Anwendungstechniker ist geborener Karnevalist, trat schon als Kind bei der Bröler Kindersitzung auf, er liebt den Straßenkarneval und ist seit zwei Jahren Mitglied der KG Rot-Weiß Bröl. Wie der Hennefer Prinz Frank II. wuchs auch er „Auf dem Driesch“ in Bödingen auf. Mit „Helau“ und Fasching...

  • Hennef
  • 13.01.25
  • 758× gelesen
Nachrichten
Foto: Alfred Heimermann
119 Bilder

Die „Jecke„ Zahl erreicht
11. Karnevalsmarkt im Hennefermöbelhaus XXXLutz

Hennef: Wieder zwei ereignisreiche und fröhliche Tage erlebten die Jecken aus der Region beim 11. Karnevalsmarkt vom Komitee Hennefer Karneval im Möbelhaus XXXLutz. Auf dem Markt wurden selbstgenähte tolle Karnevalskostüme aus Hennef und der Umgebung angeboten, auch die Karnevalsassosoires fehlten nicht. Einige Karnevalsvereine informierten über ihre Aktivitäten. Auf der Bühne präsentierte das bewährte Moderatoren Duo Uwe Pook und Paul Jacobs an den beiden Tagen sechszehn Tanzgarden, davon elf...

  • Hennef
  • 09.01.25
  • 411× gelesen
Nachrichten
Prinzessin Zofia I. & Prinz Samuel I. wurden als 64. Kinderprinzenpaar von Söven proklamiert. | Foto: Heimermann
113 Bilder

Feierliche Proklamation in Söven
Kinderprinzenpaar Zofia I. & Samuel I. im Amt

Söven. Bevor die Karnevalssitzung des Sövener Karnevals Club (SKC) startete, erinnerte Claudia Jung an ihren im September verstorbenen Vorsitzenden Wolfgang Neuhöfer, der gesagt hätte: „Es muss ja weitergehen“. Jung bemerkte, dass die Sövener Kinderproklamation zum dritten Mal in Geistingen stattfand, was somit jetzt Tradition sei. Als Literat und 2. Vorsitzender übernahm Martin Bender auch noch das Amt als Sitzungspräsident, wobei er etwas aufgeregt wirkte, als er Bürgermeister Mario Dahm,...

  • Hennef
  • 26.11.24
  • 557× gelesen
Nachrichten
Nicole I. & Frank II. bei ihrem triumphalen Einzug in die Meierheide, wo sie als Prinzenpaar proklamiert wurden. | Foto: Heimermann
183 Bilder

Vertrauensfrage vor Proklamation
Frank II und Nicole I in Amt und Würden

Hennef. Der Präsident der Großen Geistinger KG Alexander Welsch war etwas aufgeregt und froh zugleich: „Jetzt bin ich drei Jahre Präsident der Geistinger KG, aber was ist ein Präsident, ohne eine Sitzung zu leiten. Darauf musste ich bis jetzt warten und begrüße alle Jecken hier im Saal“, sagte er nach dem Einzug der Gesellschaften zur Traditionssitzung „Frack un Kostüm“, die zu Beginn Vorsitzender Torsten Tamm eröffnete. Es waren viele Besucher in wunderschönen Kostümen erschienen, die damit zu...

  • Hennef
  • 18.11.24
  • 1.175× gelesen
Nachrichten
Jeestinge is Bunt, war das Motto der Schmetterlinge und zeigten es mit ihren schönen Kostümen. | Foto: Heimermann
227 Bilder

Rosenmontagszug in Hennef
Sonne, Wolken, Kamelle erfreute die Jecken

Hennef. Um 13.11 Uhr setzte sich der Rosenmontagszug in Hennef in Bewegung mit 14 Fußgruppen und 27 Fest- und Motivwagen. Insgesamt waren 1.000 Teilnehmer im Zoch unterwegs. Die 1. Hennefer KG ging vor dem Prinzenwagen in einer wunderschönen Fußgruppe von 180 Piraten und Piratinnen. Rund 20.000 Zuschauer sahen sich den über drei Stunden langen Narrenzug an, das Wetter war wolkig und ab und zu kam auch die Sonne raus. In der Königsstraße jubelten die Kinder der Grundschule Gartenstraße dem...

  • Hennef
  • 13.02.24
  • 4.394× gelesen
Nachrichten
Gruppenbild der Westerwaldsterne vor dem Prinzenwagen | Foto: Heimermann
149 Bilder

Zoch mit Verspätung
Rosenmontagszug in Uckerath

Uckerath. Beim Anfahren zur Zugaufstellung trat am Prinzenwagen der Westerwaldsterne ein Achsenbruch auf und das am Geburtstag von Prinz Andreas II. Einige Schrauber konnten das Problem lösen und reparieren, sodass sich der Zoch mit etwas Verspätung in Gang setzte. Die zahlreichen Jecken an der Westerwaldstraße erlebten trotzdem einen schönen bunten Zug und Zugkommentator Thomas Wallau gab einen Spruch in die Menge: "Ob die Sonne scheint, es regnet oder schneit, zum Rosenmontag stehen in...

  • Hennef
  • 13.02.24
  • 2.794× gelesen
Nachrichten
Die Kallenkönige mit Freunden setzten auf den Zauberwürfel der 90er Jahre
145 Bilder

Wilder bunter Zirkus
Sonntagszug in Bröl

Bröl: Pünktlich startete der Bröler Zoch mit fünf Motivwagen und zehn Fußgruppen bei wolkigem Himmel -aber trocken blieb es. Insgesamt gingen 380 Jecke-Teilnehmer im Zoch mit. Vorneweg eine Blaskapelle und am Zochende der Prinzenwagen mit Prinz Jens I. & Prinzessin Astrid I. . Kinder wie Erwachsene riefen immer wieder "Kamelle" und sie wurden erhört. Aus Happerschoss war die KG Muuzebögel als "Play Dohs" dabei, die sich die Welt kneten: "so wie Sie uns gefällt, BUNT". Der mobile Wilde Zirkus...

  • Hennef
  • 12.02.24
  • 2.096× gelesen
Nachrichten
Motivwagen "Eulenberger-Steinbruch" mit der Gruppe der Eulenberger Jecken. | Foto: Alfred Heimermann
66 Bilder

Zoch überschreitet Landesgrenze
Sonntagszug in Eulenberg

Eulenberg: Mit zwölf Motto- und Prunkwagen, vier Fußgruppen, den Tanzcorps der Westerwaldsterne und der Zippchens Funken, angeführt von der Bergkapelle aus Birken-Honigsessen, setzte sich der Sonntagszug im rheinladpfälzischen Priesterberg in Bewegung, querte dann die Grenze zu NRW und zog weiter durch die Straßen von Eulenberg. Viele hunderte Besucher standen an den Wegerändern und schauten sich den Zoch mit über 180 Teilnehmern an. Die KG Grün-Weiß Eulenberg machte auf einem ihrer Wagen auf...

  • Hennef
  • 12.02.24
  • 1.279× gelesen
Nachrichten
Foto: Alfred Heimermann
151 Bilder

Kostümsitzung der KG Bierth
Uckerather Jecken feierten mit Gästen aus den Hennefer Partnerstädten

Uckerath: Zum letzten Mal in der Session startete im Rosensaal vom Hotel Landsknecht eine Karnevalssitzung. Die KG Bierth „Lot de Mot net senke“ hatte zu ihrer traditionellen Karnevalssamstagsitzung eingeladen und Literat Reiner Limbach hatte ein sehenswertes Programm für die Jecken Gäste zusammengestellt. Unter denen auch Freunde aus den Städtepartnerstädten der Stadt Hennef anwesend waren, die mit Orden ausgezeichnet wurden, so wie die Ehrensenatoren auch. Der Bauer der letzten Session Marcus...

  • Hennef
  • 11.02.24
  • 571× gelesen
Nachrichten

Endlich wieder ein volles Festzelt
Damensitzung der Blumenkinder Westerhausen

Westerhausen. Nach dreijähriger Pause feierten die Blumenkinder Westerhausen endlich wieder im großen, standesgemäßen und restlos ausverkauften Festzelt. Im vergangenen Jahr gab es eine kleinere, mehr außenbasierte Veranstaltung, doch dieses Jahr war für die Damensitzung mit anschließender Party wieder alles unter Dach und Fach. Das von den Blumenkindern selbst gestaltete und vorgetragene Programm stand diesmal unter dem Motto der Medusa. Jedoch brauchte niemand Angst zu haben, das Festzelt war...

  • Hennef
  • 09.02.24
  • 350× gelesen
Nachrichten
Bürgermeister Dahm und seine Verteidiger mussten sich dem Ansturm der jecken Rathauseroberer erwehren. | Foto: Heimermann
91 Bilder

Rathaus in jecker Hand
Bürgermeister muss die Macht abgeben

Hennef. Es war wieder großartig, den Dialog zwischen Bürgermeister Mario Dahm und Stadtsoldaten-Baas Paul Jacobs mitzuerleben. Es war das letzte Mal für Jacobs, der die Moderation weitergibt, was den Bürgermeister hoffen lässt, im nächsten Jahr das Rathaus verteidigen zu können. Diesmal hatte die Stadt versucht, mit einer rot-weißen Schranke den Rathausplatz abzuriegeln, doch Stadtsoldat Gerd Schnichel knackte das Schloss schnell mit seiner Akku-Flex. Der Weg für die Soldaten mit ihrer...

  • Hennef
  • 06.02.24
  • 299× gelesen