Express - die Woche

Beiträge zum Thema Express - die Woche

Nachrichten

Wissenswertes rund ums Älterwerden
Kölner Vorsorge-Tag steigt am Donnerstag im Gürzenich

Am 21. März findet der Aktionstag „gesund & mobil im Alter“ in Kooperation mit dem 14. Kölner Vorsorge-Tag im Gürzenich statt. 
Von 9 bis 17.15 Uhr präsentieren Kölner Vereine, Institutionen, Organisationen und Selbsthilfegruppen, die sich der Gesundheit der Kölner Bevölkerung, insbesondere der älteren Bürgern widmen, ihre Angebote. Kölner Senioren erhalten dabei Anregungen, Tipps und Unterstützungsmöglichkeiten für viele Lebenslagen und können sich rund um die Themen gesund und aktiv...

  • Köln
  • 20.03.24
  • 141× gelesen
Nachrichten

Am Donnerstag ab 15 Uhr
Demos im Stadtgebiet zum Tag gegen den Rassismus

Mehrere Privatpersonen haben für Donnerstag (21. März) in der Zeit zwischen 15 und 23 Uhr Versammlungen mit Aufzügen zum "Internationalen Tag gegen Rassismus" im Kölner Stadtgebiet angemeldet. Mehrere Aufzüge werden sich um 19 Uhr am Konrad-Adenauer-Ufer in Höhe der Bastei zu einer gemeinsamen Abschlusskundgebung treffen. Ab 15 Uhr ist mit zeitweise erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen im gesamten Stadtgebiet zu rechnen. Der Kölner Hauptbahnhof wird ab 15 Uhr nicht mit dem Auto erreichbar...

  • Köln
  • 20.03.24
  • 994× gelesen
Nachrichten

Thema "Älterwerden" beim 14. Kölner Vorsorge-Tag
Aktionstag „gesund & mobil im Alter“

Am 21. März 2024 findet der Aktionstag „gesund & mobil im Alter“ in Kooperation mit dem 14. Kölner Vorsorge-Tag im Gürzenich statt. Von 9 Uhr bis 17.15 Uhr präsentieren Kölner Vereine, Institutionen, Organisationen und Selbsthilfegruppen, die sich der Gesundheit der Kölner Bevölkerung, insbesondere der älteren Bürger*innen widmen, ihre Angebote. Kölner Senior*innen erhalten Anregungen, Tipps und Unterstützungsmöglichkeiten für viele Lebenslagen und können sich rund um die Themen gesund und...

  • Köln
  • 19.03.24
  • 158× gelesen
Nachrichten

Kanalarbeiten in Köln-Mülheim
Verkehrsbehinderungen auf dem Clevischen Ring

Auf dem Clevischen Ring, Fahrtrichtung Deutz, Höhe Hausnummer 45 in Mülheim tauschen die StEB Köln vom 21. bis 22. März ein Teilstück eines Mischwasserkanals aus. Die Maßnahme wird in offener Bauweise zwischen 21 und 5 Uhr durchgeführt. Während der Arbeiten fallen zwei von drei Fahrspuren weg, der Verkehr wird an der Baustelle vorbeigeführt. Die Zu- und Abfahrtsmöglichkeiten für die Anwohnenden und für den Lieferverkehr werden aufrechterhalten und die eingeschränkte Verkehrsführung rechtzeitig...

Nachrichten

Ausbildungs- und Schüler-Firmenbörse im Rathaus
Informationen über Berufe im Handwerk für Schüler

Die Ausbildungs- und Schüler*innenfirmenbörse „handwerk.koeln“ findet am Donnerstag, 21. März 2024, 9.30 Uhr bis 14 Uhr, im Historischen Rathaus zu Köln statt. Die Kreishandwerkerschaft Köln, als Zusammenschluss der Kölner Handwerksinnungen und als zukunftsträchtige Ausbilder*in, sowie das „Kölner Netzwerk Schülerfirmen“ präsentieren sich unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeisterin Henriette Reker bereits zum 16. Mal der Öffentlichkeit, Schüler*innen, Lehrkräften und...

Nachrichten

Baumpflegearbeiten am Rheinufer
Beseitigung von Sturmschäden

Die Stadt Köln wird in der letzten Märzwoche mit der Beseitigung der Sturmschäden am Rheinufer "Riviera Rodenkirchen" beginnen, die durch das Unwetter vom 21. Dezember 2023 entstanden sind. Aufgrund der wiederkehrenden Hochwasserlagen des Rheins und der anhaltend ergiebigen Niederschläge konnten die Verkehrssicherungsarbeiten im Bereich der Riviera (Uferstraße, Köln-Rodenkirchen) bisher nicht durchgeführt werden. Aktuell ist der Boden immer noch stark durchfeuchtet und ein Befahren selbst mit...

Nachrichten

Für besondere Angebote für Eltern
Stadt Köln führt FamilienPlusPunkt-Karte ein

Köln führt die FamilienPlusPunkt-Karte ein: Unternehmen, Vereine und Organisationen zeigen mit speziellen Angeboten ihr Engagement für Familien in Köln, und der FamilienPlusPunkt macht es für alle sichtbar. Die Unternehmen, Vereine und Organisationen bieten Familien beispielsweise Vergünstigungen, Sonderangebote oder besondere Aktionen. Mit der FamilienPlusPunkt-Karte werden Familien auf diese Angebote zugreifen können. Über die Internetseite der Stadt Köln werden alle Partner des...

  • Köln
  • 19.03.24
  • 407× gelesen
Nachrichten

Noch bis zum 2. April
Jetzt für den Ehrenamtspreis der Stadt Köln bewerben

Bis einschließlich zum 2. April 2024 haben Kölner die Möglichkeit, Vorschläge für den Ehrenamtspreis „Köln engagiert“ der Stadt Köln einzureichen. Ausgezeichnet werden können Einzelpersonen, Vereine, Schulen, Projekte, Gruppen, Initiativen und Unternehmen aus allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens, die sich in besonderem Maße ehrenamtlich in Köln einsetzen. Für den Ehrenamtspreis 2024 stehen Preisgelder in Höhe von insgesamt 13.000 Euro zur Verfügung. Über die Vergabe der Preise...

  • Köln
  • 19.03.24
  • 174× gelesen
Nachrichten

Am 23. März an der Minoritenstraße
Kölnisches Stadtmuseum vor Wiedereröffnung

Am Samstag öffnet das Kölnische Stadtmuseum am neuen Standort seine Pforten. In der Minoritenstraße 13 erzählt es künftig die wechselhafte Geschichte der Stadt auf einzigartige Weise. Das Kölnische Stadtmuseum hat eine wahre Metamorphose durchlebt, sowohl inhaltlich als auch optisch. Mitten im Herzen der Stadt, im ehemaligen Modehaus Franz Sauer, ist ein neuer, wichtiger Ort entstanden: für das kölnische Erbe, das Kölner Lebensgefühl und die Kölner Identität. Den Kern bildet die neu konzipierte...

Blaulicht

Zeugensuche mit Fotos
Wer kennt die Schläger von der Richard-Wagner-Straße?

Mit Handy-Fotos eines Zeugen fahndet die Kripo Köln derzeit nach zwei Männern, die in der Nacht auf Sonntag (21.12.2023) an der innerstädtischen Richard-Wagner-Straße einen Fußgänger (31) attackiert und schwer verletzt haben sollen. Gegen 0.45 Uhr sollen die Angreifer den Kölner zunächst sexuell beleidigt und dann mit Schlägen und Tritten zu Boden gebracht haben. Anschließend seien die Verdächtigen in Richtung Jülicher Straße geflüchtet. Einer der Unbekannten wird als circa 1,75 Meter groß,...

Blaulicht

In einer Drogerie erwischt
Schmuckdieb am Hauptbahnhof gefasst

In einer Drogerie des Kölner Hauptbahnhofs soll ein 44-Jähriger am Nachmittag des 17. März diversen Schmuck entwendet haben. Bundespolizisten nahmen ihn vorläufig fest. Gegen 17:45 Uhr beobachtete ein Mitarbeiter der Filiale den Mann, wie er die Ware einsteckte und das Geschäft ohne zu bezahlen verließ. Der Ladendetektiv hielt den Dieb auf und zog die Polizei hinzu. Die Schadenssumme belief sich auf 62,69 Euro. Bundespolizisten stellten die Identität des polnischen Staatsangehörigen fest und...

Nachrichten

Neue Schau im Museum für Angewandte Kunst Köln
"Perfect Match" zeigt ab 20. März ausgewählte Objekte

In der Reihe „Ausgewählt“ präsentiert das Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK) mit wechselnden Ausstellungskonzepten ungewohnte und überraschende Einblicke in seine historischen Sammlungen. Die kommende Ausstellung „Perfect Match“ widmet sich dem Phänomen der Kunstkammer, indem ausgewählte Objekte des MAKK und der Privatsammlung von Thomas Olbricht in ein spannendes Zusammenspiel – ein „Perfect Match“ – gebracht werden. In sieben Themenräumen werden insgesamt 68 hochkarätige Kunstwerke aus...

Nachrichten

Verbesserte Mobilität
Gute Nachrichten für Fußballfans während der EURO 2024

EM-Sonderlinie verkehrt zwischen Dortmund, Gelsenkirchen, Düsseldorf und Köln im Stundentakt – RRX-Linien bieten an den Spieltagen höhere Kapazitäten Köln/Gelsenkirchen/Unna. In gut vier Monaten startet die UEFA-Europameisterschaft 2024. Auch NRW wird viele nationale und internationale Fans und Gäste begrüßen, die erwartbar mit Bus und Bahn zu den Spielen anreisen. Mit Dortmund, Düsseldorf, Gelsenkirchen und Köln befinden sich vier von zehn Spielstätten des Turniers in NRW. Somit fällt dem...

  • Köln
  • 17.03.24
  • 316× gelesen
Nachrichten

Mehr Platz für Pänz
Kölner Schulen können 175 Schüler zusätzlich aufnehmen

Köln. Im Rahmen der Nachverdichtungen an Schulstandorten, die die städtische Schulbau-Task-Force beschlossen hat, beginnen bald die nächsten Bautätigkeiten. Derzeit vor allem an Kölner Grundschulen. An insgesamt acht Schulstandorten sollen damit bereits zum Schuljahr 2024/2025 Mehrklassen möglich sein. So werden für sechs Grundschulen und zwei Förderschulen, an denen auch Kinder im Grundschulalter unterrichtet werden, insgesamt 175 zusätzliche Schulplätze geschaffen. Für zwei der acht werden...

  • Köln
  • 17.03.24
  • 309× gelesen
Nachrichten

Politik im Fokus
Bürgerstammtisch der CDU

Die CDU in Sülz und Klettenberg veranstaltet den nächsten Informationsstammtisch für alle Bürger*innen am Donnerstag, den 28. März 2024. Wir informieren über aktuelle politische Themen und möchten ins Gespräch kommen, Anregungen aufnehmen.  Der Stammtisch findet statt am am Donnerstag, den 28. März 2024 um 18.30 Uhr im Haus Unkelbach, Luxemburger Straße 260, 50937 Köln, ggf. Raum 1. Etage oder Saal hinten.

Nachrichten

Krankenhaus erneut zertifiziert
Deutsche Krebsgesellschaft zeichnet Onkologie aus

Das St. Elisabeth-Krankenhauses Köln-Hohenlind wurde von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) erneut erfolgreich als Onkologisches Zentrum zertifiziert und ist damit das einzige nicht-universitäre Onkologische Zentrum im Großraum Köln. Die Fachexperten der DKG lobten insbesondere die sehr gute Kommunikation, das hervorragend eingespielte Miteinander und die persönliche Atmosphäre, in der sich die Patienten bestens aufgehoben fühlen. Außerdem hoben die Auditoren die auf einem hohen...

Nachrichten

„Die Seele geht zu Fuß“
Trauerwanderung des Malteser Hospizdiensts sinnan

Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephasen zur Stärkung des kommenden Weges. „Die Seele geht zu Fuß“ ist ein Angebot des Malteser Hospizdienst sinnan. Das Angebot richtet sich an Menschen, die den Verlust eines Angehörigen oder engen Vertrauten betrauern. Sie werden ein Stück begleitet, um den Gefühlen Raum zu geben. Am Samstag, den 23. März, ist Treffpunkt um 10:00 Uhr am Parkplatz des St. Hildegardis Krankenhauses in...

Nachrichten

Vereine freuen sich über 24.000 Euro
VdS spendet für kranke, benachteiligte Kinder

Die Vertreter von vier Vereinen erhielten jeweils eine Spende in Höhe von 6.000 Euro für ihren Einsatz zum Wohl bedürftiger Kinder und ihrer Familien. Köln. Im Schulcafé „Projekt Blaupause“ hat Simon Goeden-Eicken, Bereichsleiter Zentrale Dienste bei der VdS Schadenverhütung GmbH, zusammen mit dem Bürgermeister der Stadt Köln, Dr. Ralf Heinen, die Geldspende offiziell an die Hilfsprojekte „wir für pänz“ und „wünschdir-was“ sowie den Förderverein für krebskranke Kinder und die Offene Schule Köln...

Nachrichten

Glashüttenstraße
Baubeginn in Porzer Parkanlage

Porz. Die Stadt Köln beginnt voraussichtlich in der Woche ab dem 18. März 2024, mit vorbereitenden Maßnahmen zum Baustart der Parkanlage Glashüttenstraße, die für das zweite Halbjahr 2024 vorgesehen ist. In einem ersten Schritt wird, eine Vegetationsperiode vor Beginn der Hauptmaßnahme, ein Wurzelvorhang angelegt, um Bestandsbäume zu schützen. So können Schäden im Wurzelbereich der im Baufeld verbleibenden Bäume im Zuge der Baumaßnahme verhindert werden. In Porz-Mitte besteht ein erheblicher...

  • Porz
  • 16.03.24
  • 554× gelesen
Nachrichten

Einladung zum Austausch
Auftakt in Ehrenfeld: Veedelstreff mit dem Ordnungsamt

Darf ich hier parken? Was muss ich tun, damit ein Schrottfahrrad abgeholt wird? Ab wann gilt die Nachtruhe, und was kann passieren, wenn ein Hundehalter den Haufen seines Vierbeiners nicht entsorgt? Warum muss ich bei einer Bombenentschärfung meine Wohnung verlassen, und wann kann ich eine Bank vor meinem Haus aufstellen? Fragen, die sich Bürger*innen stellen, beantworten Mitarbeitende des Kölner Ordnungsamtes am Mittwoch, 20. März 2024, von 10 bis 13 Uhr, auf dem Wochenmarkt in Bickendorf,...

Nachrichten

Max-Becker-Areal
Öffentlichkeitsbeteiligung findet am 18. März statt

Die Planung des Max Becker-Areals hat mit der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der Aufstellung des Bebauungsplans einen weiteren Meilenstein erreicht. Am Montag, 18. März 2024, 17.30 Uhr, sind alle Bürger*innen eingeladen, sich in der Pattenhalle in Ehrenfeld über die Planung zu informieren und mit allen Projektbeteiligten zu diskutieren. Dabei können sich alle Interessierten einen Einblick in die Überarbeitung des prämierten städtebaulichen und freiraumplanerischen...

Nachrichten

Osterferien-Aktion für Pänz
Kreatives Maker Kids-Ferienprogramm

In den Osterferien bietet die Stadtbibliothek Köln erneut ein vielseitiges Programm für alle Kinder zwischen fünf und 12 Jahren an. Beim diesjährigen "Maker Kids"-Ferienprogramm, welches bereits seit 2015 besteht, können interessierte Kinder wieder eine Vielzahl spannender und wundersamer Workshops besuchen. Unter anderem kann ausprobiert werden, wie ein Roboter programmiert wird, wie man ein eigenes Hörspiel produzieren kann, wie per Upcycling aus alten Materialien neue Dinge gestaltet werden,...

  • Köln
  • 16.03.24
  • 199× gelesen
Nachrichten

Kursstart im April 2024
Blickwinkel:KUNST – ein Angebot für Trauernde

Der Malteser Hospizdienst sinnan bietet mit dem Kurs „Blickwinkel:Kunst“ ein Angebot für Trauernde, in dem die Teilnehmenden unter Anleitung und in einer kleinen Gruppe ihrer Trauer künstlerisch Ausdruck verleihen können. An den fünf Abenden des Kurses werden Impulse und Anregungen gesetzt, um unterschiedliche Trauerfacetten kreativ auszudrücken. Die Kurse finden statt jeweils montags von 18.30 bis 20.30 Uhr am 15. und 29. April, 13. Mai. sowie am 3. und 17. Juni 2024Veranstaltungsort ist...