Anzeigen-Echo

Beiträge zum Thema Anzeigen-Echo

Nachrichten

Ausstellung im Kunstkabinett
Reduzierte Formensprache

Reichshof. Die Ausstellung „Überblick - Figur, Farbe, Kraft“ des Malers Bruno Obermann im Kunstkabinett Hespert wurde mit einer Vernissage eröffnet. „Ich freue mich, dass Sie bei diesem schönen Wetter den Weg zur bildenden Kunst gefunden haben“, begrüßte Axel Müller, Vizevorsitzender des Fördervereins des Kunstkabinetts, die rund 50 Gäste. In Vertretung von Reichshofs Bürgermeister Rüdiger Gennies veranschaulichte Sarah-Sophie Riedel, Kulturbeauftragte der Gemeinde, in ihrem Grußwort das Wesen...

Nachrichten

Wiehler Ehrenamtstag
Dank an das „Herz der Stadt“

Wiehl. Musik, Show, Essen und Trinken sowie ein dickes Dankeschön: Der sechste Ehrenamtstag der Stadt Wiehl stellte jene in den Mittelpunkt, die für den Zusammenhalt der Gesellschaft sorgen. Mehr als 270 ehrenamtlich Aktive waren der Einladung ins Stadtteilhaus nach Drabenderhöhe gefolgt. Sie erlebten einen kurzweiligen Abend, den Bürgermeister Ulrich Stücker eröffnete. „Ehrenamtliche sind das Herz einer Stadt, sie bestimmen den Pulsschlag“, sagte er, „wenn es das Ehrenamt nicht gäbe, würde der...

  • Wiehl
  • 24.09.24
  • 151× gelesen
Nachrichten

Eine Seefahrt, die ist lustig...
Ein unvergesslicher Tag auf dem Rhein

Oberberg. Endlich war es wieder soweit: Die Caritas Oberberg hatte eine Seniorenschifffahrt auf dem Rhein organisiert. Mit vier Bussen machten sich 170 Seniorinnen und Senioren auf den Weg nach Bonn, um von dort aus an Bord der „Rheinprinzessin“ stromaufwärts zu schippern. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer genossen die malerische Landschaft entlang des Rheins. Nach dem geselligen Mittagessen an Bord legte das Schiff für einen Landgang in Linz am Rhein an. Die Seniorinnen und Senioren hatten...

Nachrichten

"Wiehl enthindert"
„Lesebuch Natur“ in Leichter Sprache

Wiehl. Es war eine Premiere in der Wiehler Stadtbücherei: Zum ersten Mal präsentierten die Biologischen Stationen Oberberg und Rhein-Berg ihr in Leichter Sprache verfasstes „Lesebuch Natur“. Es handelte sich nicht um eine Lesung im üblichen Sinn, denn die Texte des Buches trug ein inklusiv zusammengesetztes Team vor. Dessen Mitglieder Manuela Thomas, Maria Lamsfuß, Frederik Stange und Daniel Hölschen schafften das auf eine kurzweilige Weise, die bei den rund 20 Gästen begeistert aufgenommen...

Blaulicht

Gummersbach
Teile für Solaranlagen geklaut

Gummersbach. Einbrecher gelangten zwischen Samstag (21. September) und Montag durch Aufhebeln eines Fensters in eine Firma in der Fraunhoferstraße in Windhagen. In der Zeit zwischen 17.30 Uhr und 6.30 Uhr entwendeten die Unbekannten mehrere Kartons mit Komponenten für Solaranlagen. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Gummersbach unter der Telefonnummer 02261 81990 entgegen.

Nachrichten

Fairtrade Gemeinde
Lindlar liebt fairtrade

Lindlar. Die Fairtrade-Steuerungsgruppe der Gemeinde Lindlar feierte auf dem Biohof Spicher die Rezertifizierung. Lindlar darf sich nun für zwei weitere Jahre „Fairtradegemeinde“ nennen. Seit der Erstauszeichnung 2016 beteiligen sich zahlreiche Lindlarer Geschäfte, Gastronomiebetriebe sowie Einrichtungen und bereichern ihre Sortimente mit fair gehandelten Waren, schenken auf Veranstaltungen fair gehandelten Kaffee und Tee aus oder thematisieren globale Themen im Unterricht. Zu der kleinen Feier...

Sport

Taekwondo
Kleines Team,große Medaillenausbeute

Gummersbach. Sieben Sportlerinnen und Sportler des VfL Berghausen-Gimborns traten in Dortmund beim Westfalen Cup, dem zweiten Teakwondo-Nachwuchsturnier des Jahres, an. Trotz eines kleinen Teams kam der VfL durch verschiedene Zusammenstellungen bei den Synchronkategorien auf elf Starts. Den Anfang machten die Einzelkategorien. Anastasia Wilkes Können wurde mit dem ersten Platz belohnt. Aurora Wilke, die erst am Wochenende zuvor beim Deutschen Jugendcup einen siebten Platz erreichen konnte,...

Nachrichten

Endlich fertig
Kita-Eröffnung: neues Zuhaus für die Kleinsten

Gummersbach. Die Johanniter Kindertageseinrichtung Strombach feierte offizielle Eröffnung. Vor rund 50 geladenen Gästen übergab Steffen Lengsfeld, Regionalvorstand der Johanniter im Regionalverband Rhein.-/Oberberg, gemeinsam mit Bürgermeister Frank Helmenstein die Kita an die Einrichtungsleitung Sabine Friesen. Lengsfelde blickte in seiner Eröffnungsrede auf die achtjährige Entwicklung der Einrichtung zurück. Start war im August 2016 mit 40 Kindern in provisorischen Räumen. Im Laufe der Jahre...

Sport

Tischtenns
Lantenbach siegt in Dellbrück

Gummersbach. Der TTC Lantenbach hat im dritten Spiel der laufenden Saison der Tischtennis NRW-Liga einen klaren 9:2-Sieg gegen den TV Dellbrück eingefahren. Die Begegnung wurde am Samstagabend, den 21.09., um 18:30 Uhr ausgetragen und dauerte insgesamt drei spannende Stunden. Das Team um die Spitzenspieler Sebastian Shirzadi und Lei Yang präsentierte sich kämpferisch und hervorragend vorbereitet. Trotz des kurzfristigen Ausfalls von Neuzugang Amin Nagm sowie Nachwuchstalent Hendrik Stöck gelang...

Nachrichten

Wenn Kinder feiern
Runder Geburtstag

Lindlar. Anlässlich des 50. Geburtstags feierte die katholische Kindertagesstätte St. Severin, Familienzentrum, ein großes Jubiläumssest. Die Kita ist nicht nur Kindertagesstätte, sondern auch katholisches Familienzentrum, Familienzentrum NRW, als auch zertifiziertes Haus „Kleine Forscher“. Pfarrer Martin Reimer begrüßte die Gäste im Freiluft-Gottesdienst, in dem die Kita-Kinder einen Geburtstagstanz aufführten und ein umgetextetes Geburtstagslied vortrugen. Unter den Gästen fanden sich viele...

Nachrichten

GGS Niederseßmar
Herzensangelegenheit

Gummersbach. Eine echte Herzensangelegenheit für die Kinder der Gemeinschaftsgrundschule Niedersessmar: Passend zum Weltkindertag konnten Schulleiterin Katja Schlicker, Pflegschaftsvorsitzende Birgit Friedrichs und Özcan Kayadibi vom Förderverein einen Spendenscheck an Carolin Buchner für das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar in Olpe überreichen. Unterstützt wurden sie von den Kindern und Lehrkräften der Klassen 4a und 4b. Die Kinder Michelle, Marcel, Valerie und Emma erklärten, dass der...

Nachrichten

Schneller als geplant
Othebachbrücke freigegeben

Bergneustadt. Die Othebachbrücke an der Kreisstraße 23 in Höhe Immicke ist nach letzten Restarbeiten am heutigen Morgen (Montag, 23. September 2024) wieder für den Verkehr freigegeben. Die marode Brücke (Baujahr 1959) war seit Februar 2024 gesperrt. Sie wurde im gleichen Monat abgerissen und unmittelbar danach vollständig erneuert. Mit der vorzeitigen Fertigstellung der Baumaßnahme endet auch die Umleitungsregelung für den Durchgangsverkehr. Die Beschränkung für den Schwerlastverkehr auf 16...

Blaulicht

Hinweise erbeten
Einbrecher im Krankenhaus unterwegs

Gummersbach. Im Krankenhaus Gummersbach, in der Wilhelm-Breckow-Allee, sind Unbekannte in den dortigen Friseursalon eingebrochen. Ob etwas gestohlen wurde, steht bisher nicht fest. Außerdem haben die Täter versucht, einen Kaffee- und Suppenautomaten aufzuhebeln, sowie in die Cafeteria einzubrechen. Die Tatzeit liegt zwischen Freitag, 19 Uhr und Samstag, 6 Uhr.

Sport

1. Handball-Bundesliga
VfL verliert in Leipzig

Gummersbach. Der VfL Gummersbach hat am späten Sonntagnachmittag seine zweite Saisonniederlage in der 1. Handball-Bundesliga eingefahren. Beim SC DHfK Leipzig verlor das Team von Chefcoach Gudjon Valur Sigurdsson am dritten Spieltag mit 29:34 (11:17). In einer offensiv schwachen ersten Halbzeit konnten die Gäste nur elf Tore für sich verzeichnen und präsentierten sich ungewohnt fahrig. Auch in Hälfte zwei gelang es den Blau-Weißen nicht ihr Tempospiel aufzuziehen. Erst in der Schlussphase...

Blaulicht

Kontrolle verloren
Mit Motorrad aus der Kurve gerutscht

Lindlar. Am Sonntag (22. September) befuhr eine 19-jähriger Dortmunderin mit ihrem Motorrad die L284 aus Richtung Wipperfürth in Richtung Lindlar. Aus bislang ungeklärter Ursache verlor sie in einer Linkskurve kurz hinter der Ortslage Waldheim die Kontrolle über ihr Zweirad und kam zu Fall. Durch den Verkehrsunfall wurde die junge Frau schwer verletzt. Vor Ort eintreffende Zeugen leisteten Erste Hilfe. Die junge Frau wurde später durch einen Rettungshubschrauber einem Krankenhaus in Köln...

Nachrichten

OBKarriere
Was kommt nach der Schule oder dem Fachabi?

Oberberg. Was kommt nach der Schule oder dem Fachabitur? Mit dieser Frage begaben sich etwa 1.200 Schülerinnen und Schüler, viele auch in Begleitung ihrer Eltern, auf die „5. OBKarriere“, die Messe für Studien- und Berufsorientierung im Oberbergischen Kreis. Nach Stationen in der Halle 32 und am Campus Gummersbach der TH Köln fand die OBKarriere zum ersten Mal in der Schwalbe-Arena statt. 74 klein- und mittelständische, teils international agierenden (Familien-)Unternehmen, unter anderem aus...

Blaulicht

Hilfsbereitschaft ausgenutzt
Geld gestohlen

Bergneustadt. Eine 28-jährige Frau ist am Donnerstag (19. September) in einem Reisebüro an der Kölner Straße in Bergneustadt bestohlen worden. Ein Unbekannter betrat zusammen mit einer Frau gegen 14 Uhr das Reisebüro und sprach die 28-jährige Angestellte an und fragte, ob diese Geld wechseln könne. Als die 28-Jährige ihre Geldbörse in die Hand nahm, um nach entsprechendem Wechselgeld zu suchen, griff der Unbekannte in die Geldbörse. Die 28-Jährige zog ihre Geldbörse weg, woraufhin sich der...

Blaulicht

Versuchter Raub
Senioren mit Waffe bedroht

Gummersbach. Am späten Mittwochabend (18. September) sind in der Gummersbacher Innenstadt zwei Senioren von zwei Unbekannten überfallen worden. Die beiden Senioren (82 und 83 Jahre) waren zu Fuß von der Brückenstraße in Richtung Fußgängerzone unterwegs. Gegen 23:15 Uhr kamen ihnen in Höhe des Einkaufszentrums Bergischer Hof im Bereich einer Bushaltestelle kurz vor dem H&M eine weibliche und eine männliche Person entgegen. Beide waren maskiert, stellten sich vor die beiden Senioren und bedrohten...

Blaulicht

Hinweise erbeten
Verdächtiges Ansprechen eines Mädchens

Bergneustadt. Aktuell kursieren in den sozialen Netzwerken wieder viele Warnmeldungen, die sich auf einen Fall von verdächtigem Ansprechen eines Kindes in Bergneustadt am 18. September beziehen. Die oberbergische Polizei ermittelt in diesem Fall und bittet ausdrücklich darum, keine Panik zu verbreiten. Grundsätzlich geht die Polizei solchen Hinweisen immer mit größter Sorgfalt nach. Was ist passiert? Nach dem Kenntnisstand der Polizei ist am Mittwoch (18. September) gegen 13:10 Uhr ein...

Sport

TT-NRW-Liga
Lantenbach zu Gast in Dellbrück

Gummersbach. Am kommenden Samstag, den 21.09.24, trifft um 18:30 Uhr der TTC Lantenbach in der NRW-Liga Herren auswärts auf den TV Dellbrück. Als ungeschlagener Tabellenführer mit zwei Siegen aus zwei Spielen geht der TTC Lantenbach voller Selbstvertrauen in das Duell gegen den viertplatzierten TV Dellbrück, der bisher einen Sieg, ein Unentschieden und eine Niederlage vorweisen kann. Die Mannschaft um Vereinsboss Marc Grümer wird in Bestbesetzung, also auch mit Yang Lei, antreten. Neben Hendrik...

Nachrichten

A4-Baustelle
Keine Arbeiter und doch geht's voran

Overath. Haben Sie das Gefühl, dass sich momentan auf der Baustelle in Untereschbach nichts weiter tut? Beschleicht Sie die Sorge, dass der aktuelle Zustand zum Dauerzustand wird? Lassen Sie uns kurz erklären, wie der Status Quo in Sachen Ersatzneubau Untereschbach ist. Die Unterstützungskonstruktion steht: Der Verkehr auf der A4 ist sichergestellt Seit Ende Juli steht die Unterstützungskonstruktion unterhalb des Bauwerks und sichert somit den Betrieb auf der A4. Alle Fahrstreifen werden...

Nachrichten

Bauarbeiten GM
Beschilderung beachten!

Strombach. Die Arbeiten zur Erneuerung einer Trinkwasserleitung im Bereich der Lobscheider Straße zwischen der Einmündung Fliederstraße und der Einmündung Beethovenstraße durch die Stadtwerke Gummersbach schreiten voran, so dass die Gesamtmaßnahme voraussichtlich bereits Ende Oktober 2024 fertiggestellt werden kann. Die Baumaßnahme wird auch weiterhin unter abschnittsweiser Vollsperrung durchgeführt. In diesem Zusammenhang bitten die Stadtwerke eindringlich darum, die entsprechende...

Nachrichten

Umleitung über Kreisverkehr
A1/A59: Sperrung

Leverkusen. Am Samstag (28.9.) von 8 bis 20 Uhr können Verkehrsteilnehmende im Kreuz Leverkusen-West von der A59 aus Düsseldorf kommend weder auf die A1 nach Koblenz noch auf die A1 nach Dortmund fahren. Eine Umleitung über den Kreisverkehr an der Rheinallee/ Westring in Leverkusen-Wiesdorf ist mit gelben Tafeln (U11) ausgeschildert. Die Autobahn GmbH Rheinland arbeitet im Kreuz Leverkusen-West im Rahmen des Projekts "A-bei-LEV". A-bei-LEV: Autobahnausbau bei Leverkusen Die Rheinbrücke zwischen...

Nachrichten

Wanderung
KVB erkundet die Heimat

Bielstein. Mit dem Prinzenpaar durchs Bielsteiner Umland: Auch in diesem Jahr wurde die anstehende Session mit dem traditionellen Wandertag des Karnevalverein Bielsteins eingeläutet. Mit dem designierte Prin- zenpaar Prinz Nils I., seiner Prinzessin Tina und gut 60 Mitgliedern war die Teilnahme in diesem Jahr zwar etwas verhaltener, die Stimmung dennoch wie jedes Jahr bestens. Pünktlich zum Start hatte auch das Wetter ein Einsehen und die Sonne kam raus. Vom Start in Oberbantenberg führte die...

  • Wiehl
  • 17.09.24
  • 169× gelesen