Anzeigen-Echo

Beiträge zum Thema Anzeigen-Echo

Nachrichten

Schneller als geplant
Othebachbrücke freigegeben

Bergneustadt. Die Othebachbrücke an der Kreisstraße 23 in Höhe Immicke ist nach letzten Restarbeiten am heutigen Morgen (Montag, 23. September 2024) wieder für den Verkehr freigegeben. Die marode Brücke (Baujahr 1959) war seit Februar 2024 gesperrt. Sie wurde im gleichen Monat abgerissen und unmittelbar danach vollständig erneuert. Mit der vorzeitigen Fertigstellung der Baumaßnahme endet auch die Umleitungsregelung für den Durchgangsverkehr. Die Beschränkung für den Schwerlastverkehr auf 16...

Blaulicht

Hinweise erbeten
Einbrecher im Krankenhaus unterwegs

Gummersbach. Im Krankenhaus Gummersbach, in der Wilhelm-Breckow-Allee, sind Unbekannte in den dortigen Friseursalon eingebrochen. Ob etwas gestohlen wurde, steht bisher nicht fest. Außerdem haben die Täter versucht, einen Kaffee- und Suppenautomaten aufzuhebeln, sowie in die Cafeteria einzubrechen. Die Tatzeit liegt zwischen Freitag, 19 Uhr und Samstag, 6 Uhr.

Sport

1. Handball-Bundesliga
VfL verliert in Leipzig

Gummersbach. Der VfL Gummersbach hat am späten Sonntagnachmittag seine zweite Saisonniederlage in der 1. Handball-Bundesliga eingefahren. Beim SC DHfK Leipzig verlor das Team von Chefcoach Gudjon Valur Sigurdsson am dritten Spieltag mit 29:34 (11:17). In einer offensiv schwachen ersten Halbzeit konnten die Gäste nur elf Tore für sich verzeichnen und präsentierten sich ungewohnt fahrig. Auch in Hälfte zwei gelang es den Blau-Weißen nicht ihr Tempospiel aufzuziehen. Erst in der Schlussphase...

Blaulicht

Kontrolle verloren
Mit Motorrad aus der Kurve gerutscht

Lindlar. Am Sonntag (22. September) befuhr eine 19-jähriger Dortmunderin mit ihrem Motorrad die L284 aus Richtung Wipperfürth in Richtung Lindlar. Aus bislang ungeklärter Ursache verlor sie in einer Linkskurve kurz hinter der Ortslage Waldheim die Kontrolle über ihr Zweirad und kam zu Fall. Durch den Verkehrsunfall wurde die junge Frau schwer verletzt. Vor Ort eintreffende Zeugen leisteten Erste Hilfe. Die junge Frau wurde später durch einen Rettungshubschrauber einem Krankenhaus in Köln...

Nachrichten

OBKarriere
Was kommt nach der Schule oder dem Fachabi?

Oberberg. Was kommt nach der Schule oder dem Fachabitur? Mit dieser Frage begaben sich etwa 1.200 Schülerinnen und Schüler, viele auch in Begleitung ihrer Eltern, auf die „5. OBKarriere“, die Messe für Studien- und Berufsorientierung im Oberbergischen Kreis. Nach Stationen in der Halle 32 und am Campus Gummersbach der TH Köln fand die OBKarriere zum ersten Mal in der Schwalbe-Arena statt. 74 klein- und mittelständische, teils international agierenden (Familien-)Unternehmen, unter anderem aus...

Blaulicht

Hilfsbereitschaft ausgenutzt
Geld gestohlen

Bergneustadt. Eine 28-jährige Frau ist am Donnerstag (19. September) in einem Reisebüro an der Kölner Straße in Bergneustadt bestohlen worden. Ein Unbekannter betrat zusammen mit einer Frau gegen 14 Uhr das Reisebüro und sprach die 28-jährige Angestellte an und fragte, ob diese Geld wechseln könne. Als die 28-Jährige ihre Geldbörse in die Hand nahm, um nach entsprechendem Wechselgeld zu suchen, griff der Unbekannte in die Geldbörse. Die 28-Jährige zog ihre Geldbörse weg, woraufhin sich der...

Blaulicht

Versuchter Raub
Senioren mit Waffe bedroht

Gummersbach. Am späten Mittwochabend (18. September) sind in der Gummersbacher Innenstadt zwei Senioren von zwei Unbekannten überfallen worden. Die beiden Senioren (82 und 83 Jahre) waren zu Fuß von der Brückenstraße in Richtung Fußgängerzone unterwegs. Gegen 23:15 Uhr kamen ihnen in Höhe des Einkaufszentrums Bergischer Hof im Bereich einer Bushaltestelle kurz vor dem H&M eine weibliche und eine männliche Person entgegen. Beide waren maskiert, stellten sich vor die beiden Senioren und bedrohten...

Blaulicht

Hinweise erbeten
Verdächtiges Ansprechen eines Mädchens

Bergneustadt. Aktuell kursieren in den sozialen Netzwerken wieder viele Warnmeldungen, die sich auf einen Fall von verdächtigem Ansprechen eines Kindes in Bergneustadt am 18. September beziehen. Die oberbergische Polizei ermittelt in diesem Fall und bittet ausdrücklich darum, keine Panik zu verbreiten. Grundsätzlich geht die Polizei solchen Hinweisen immer mit größter Sorgfalt nach. Was ist passiert? Nach dem Kenntnisstand der Polizei ist am Mittwoch (18. September) gegen 13:10 Uhr ein...

Sport

TT-NRW-Liga
Lantenbach zu Gast in Dellbrück

Gummersbach. Am kommenden Samstag, den 21.09.24, trifft um 18:30 Uhr der TTC Lantenbach in der NRW-Liga Herren auswärts auf den TV Dellbrück. Als ungeschlagener Tabellenführer mit zwei Siegen aus zwei Spielen geht der TTC Lantenbach voller Selbstvertrauen in das Duell gegen den viertplatzierten TV Dellbrück, der bisher einen Sieg, ein Unentschieden und eine Niederlage vorweisen kann. Die Mannschaft um Vereinsboss Marc Grümer wird in Bestbesetzung, also auch mit Yang Lei, antreten. Neben Hendrik...

Nachrichten

A4-Baustelle
Keine Arbeiter und doch geht's voran

Overath. Haben Sie das Gefühl, dass sich momentan auf der Baustelle in Untereschbach nichts weiter tut? Beschleicht Sie die Sorge, dass der aktuelle Zustand zum Dauerzustand wird? Lassen Sie uns kurz erklären, wie der Status Quo in Sachen Ersatzneubau Untereschbach ist. Die Unterstützungskonstruktion steht: Der Verkehr auf der A4 ist sichergestellt Seit Ende Juli steht die Unterstützungskonstruktion unterhalb des Bauwerks und sichert somit den Betrieb auf der A4. Alle Fahrstreifen werden...

Nachrichten

Bauarbeiten GM
Beschilderung beachten!

Strombach. Die Arbeiten zur Erneuerung einer Trinkwasserleitung im Bereich der Lobscheider Straße zwischen der Einmündung Fliederstraße und der Einmündung Beethovenstraße durch die Stadtwerke Gummersbach schreiten voran, so dass die Gesamtmaßnahme voraussichtlich bereits Ende Oktober 2024 fertiggestellt werden kann. Die Baumaßnahme wird auch weiterhin unter abschnittsweiser Vollsperrung durchgeführt. In diesem Zusammenhang bitten die Stadtwerke eindringlich darum, die entsprechende...

Nachrichten

Umleitung über Kreisverkehr
A1/A59: Sperrung

Leverkusen. Am Samstag (28.9.) von 8 bis 20 Uhr können Verkehrsteilnehmende im Kreuz Leverkusen-West von der A59 aus Düsseldorf kommend weder auf die A1 nach Koblenz noch auf die A1 nach Dortmund fahren. Eine Umleitung über den Kreisverkehr an der Rheinallee/ Westring in Leverkusen-Wiesdorf ist mit gelben Tafeln (U11) ausgeschildert. Die Autobahn GmbH Rheinland arbeitet im Kreuz Leverkusen-West im Rahmen des Projekts "A-bei-LEV". A-bei-LEV: Autobahnausbau bei Leverkusen Die Rheinbrücke zwischen...

Nachrichten

Wanderung
KVB erkundet die Heimat

Bielstein. Mit dem Prinzenpaar durchs Bielsteiner Umland: Auch in diesem Jahr wurde die anstehende Session mit dem traditionellen Wandertag des Karnevalverein Bielsteins eingeläutet. Mit dem designierte Prin- zenpaar Prinz Nils I., seiner Prinzessin Tina und gut 60 Mitgliedern war die Teilnahme in diesem Jahr zwar etwas verhaltener, die Stimmung dennoch wie jedes Jahr bestens. Pünktlich zum Start hatte auch das Wetter ein Einsehen und die Sonne kam raus. Vom Start in Oberbantenberg führte die...

  • Wiehl
  • 17.09.24
  • 155× gelesen
Nachrichten

Ein Blick hinter die Kulissen
Demokratiefest: Landtag lädt zur Parlamentsnacht

Region. Der Landtag macht die Nacht zum Tag und lädt Bürgerinnen und Bürger ein, ihr Parlament in abendlicher Atmosphäre zu erleben. Die Parlaments- nacht am Freitag, 27. September, bietet von 17 bis 23 Uhr Konzerte, Informationen, Talks und einen Blick hinter die Kulissen. Die Gäste können die außergewöhnliche Architektur in abendlichem Ambiente genießen, Gastgeschenke ersteigern, auf den Sitzen der Abgeordneten Platz nehmen und mit Dr. Matthias Maurer einen Astronauten kennenlernen. Der...

Nachrichten

Sotterbach
Baustelle bleibt

Wiehl/Reichshof. Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Rhein-Berg saniert zurzeit die L148 zwischen Wiehl und Reichshof. Dabei wird zwischen Reichshof-Sotterbach und Reichshof-Schemmerhausen (K16) auf einer Gesamtstrecke von etwa 3 Kilometern an diversen Schadstellen die Fahrbahndeckschicht erneuert. Im jeweiligen Baufeld wird die Fahrbahn auf eine Spur verengt. Baustellenampeln regeln den Verkehr. Im Lauf der Maßnahme hat sich herausgestellt, dass zusätzlich mehrere Straßenabläufe reguliert...

Sport
Das Rheinlandteam.  | Foto: Betina Brückmann
2 Bilder

Sommerbiathlon
DM-Staffelbronze für Heider

Lindlar. Zur Deutschen Meisterschaft Sommerbiathlon fuhren auch zehn Athleten des Schützenvereins Lindlar nach Schmallenberg-Jagdhaus im Sau- erland. Mit ihren Teamkollegen aus dem Rheinland traten die Lindlarerinnen und Lindlarer gegen die Konkurrenz aus ganz Deutschland an. Die Laufstrecken im Sauerland sind sehr anspruchsvoll und kraftraubend, da einiges an Höhenmetern überwunden werden muss. Gekämpft wurde drei Tage lang in den Disziplinen Staffel, Sprint und Massenstartrennen. Der jüngste...

Sport

Tischtennis
Lantenbach schlägt Köln

Gummersbach. In einem spannenden NRW-Liga-Spiel hat der TTC Lantenbach in der heimischen „Becke“ in Gummersbach den ebenfalls bislang ungeschlagenen 1. FC Köln III mit 9:6 besiegt. Die Zuschauer sahen ein hochklassiges Tischtennis-Duell, das von starken Einzelleistungen und wichtigen Doppelsiegen geprägt war. Die Kölner Mannschaft hatte die ersten beiden Spiele der Saison souverän gewonnen und ging auch gegen Lantenbach hochmotiviert ins Match. Doch der TTC Lantenbach zeigte von Beginn an, dass...

Sport

Handball-Bundesliga
VfL verliert spannenden Kampf gegen Lemgo

Gummersbach. Der VfL Gummersbach hat einen Saisonauftakt nach Maß verpasst. Im vierten Pflichtspiel der Spielzeit 2024/25 ist die Mannschaft von Chefcoach Gudjon Valur Sigurdsson am Sonntagabend erstmals nicht als Gewinner von der Platte gegangen. In der mit 4.132 Zuschauern saisonübergreifend zum 14. Mal hintereinander bei Bundesligaspielen ausverkauften SCHWALBE arena verloren die Oberbergischen am zweiten Spieltag der 1. Handball-Bundsliga gegen den TBV Lemgo Lippe mit 27:29 (17:14). Nach...

Blaulicht

Führerschein weg
Schlangenlinien auf der Autobahn

Gummersbach. Ein Zeuge meldete der Polizei am Samstagabend (14. September), gegen 18:45 Uhr, ein Fahrzeug, das auf der BAB 4 in Schlangenlinien fuhr und in Richtung Gummersbach unterwegs sei. Polizisten fanden das beschriebene Auto auf der Kölner Straße in Niederseßmar. Der 52-jährige Fahrer roch nach Alkohol. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert, der ungefähr 1,4 Promille entspricht. Der 52-jährige Gummersbacher musste seinen Wagen stehen lassen und eine Blutprobe und seinen...

Blaulicht

Marienheide
Kradfahrerin stirbt bei Unfall

Marienheide. Am Sonntag, den 15.09.2024, gegen 18:09 Uhr befuhr eine 37-jährige Langenfelderin auf ihrem Motorrad die Klosterstraße von Wilbringhausen kommend in Fahrtrichtung Marienheide. Vor der Ortslage Griemeringhausen beabsichtigte die Motorradfahrerin einen Pkw zu überholen. Im Überholvorgang erkannte sie einen entgegenkommenden Pkw und wollte vor diesem wieder einscheren. Beim Einscheren verlor die Motorradfahrerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Anschließend kollidierte sie mit einem...

Nachrichten

Gülle: Neyetalsperre kontaminiert
Was jetzt getan wird

Aktualisiert: Reinigungsarbeiten und fortlaufende Beprobung Nach der Meldung einer massiven Gewässerverunreinigung durch Gülle an der Neye auf der Grenze vom Märkischen und Oberbergischen Kreis am vergangenen Wochenende sind sofort umfangreiche Aktivitäten der Beteiligten gestartet. Ein Mitarbeiter der Technischen Betriebe Remscheid hatte am Abend des 7. September nach Hinweisen von Anwohnern eine starke Trübung und tote Fische im oberen Neye-II-Bach entdeckt und dies an den Wupperverband und...

Sport

Aurora Wilke
Debüt auf nationalem Taekwondo-Parkett

Gummersbach. Aurora Wilke gab ihr Debüt auf nationaler Ebene beim Deutschen Jugend Cup in Lehrte. Das Turnier gilt als Deutsche Meisterschaft der Jugendklassen im Taekwondo und war dementsprechend stark besetzt. Aurora Wilke von der Abteilung Taekwondo des VfL Berghausen-Gimborn, die im Perspektivkader der Nordrhein-westfälischen Taekwondo Union trainiert, trat in einer Gruppe mit 24 Kämpferinnen an. Obwohl sie die jüngste Teilnehmerin war, konnte Aurora Wilke sich auf Anhieb bis ins Finale der...

Sport

Neuer Koordinator
Badminton-Schulkooperationen

Wipperfürth. Wolfgang Krug, ehemaliger Schulleiter der Gesamtschule Marienheide, unterstützt den Vorstand des 1. BC Wipperfeld bei seiner Arbeit. Seine Hauptaufgabe wird es sein, die bestehenden Kooperationen mit den Schulen weiter auszubauen, um oberbergische Talente bestmöglich zu fördern. Anfang des Jahres unterzeichnete Wolfgang Krug in seiner damaligen Funktion als Schulleiter eine neue Kooperationsvereinbarung der Gesamtschule Marienheide, der einzigen „Partnerschule des Leistungssports“...

Blaulicht

Polizeikontrollen
Anlieger frei heißt "Nur für Anlieger frei"

Lindlar. Die K 19 in Lindlar oberhalb der Leppedeponie ist aktuell aufgrund von Sanierungsarbeiten gesperrt. Die Verbindungsstraße von der K 19 nach Lindlar durch den Ortsteil Remshagen ist derzeit nur für Anlieger freigegeben. In den letzten Tagen gab es zahlreiche Beschwerden, dass diese Strecke trotz Sperrbake und VZ 250 (Durchfahrt verboten) mit Zusatzschild "Anlieger frei" offensichtlich von vielen Verkehrsteilnehmern regelwidrig genutzt wird. Die Polizei hat dies zum Anlass genommen,...