Sankt Augustin - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Bundesfreiwilligendienst
Umweltbüro Sankt Augustin sucht Interessierte

Sankt Augustin. Interessierte können ab sofort oder im Oktober ihren Bundesfreiwilligendienst beim städtischen Büro für Natur- und Umweltschutz beginnen. Vorausgesetzt werden vor allem handwerkliches Geschick, Flexibilität und Kreativität. Die Bewerber sollten zwischen 18 und 25 Jahre alt sein, selbständiges Arbeiten gewohnt sein, Interesse an Naturschutz und Ökologie mitbringen und wenn möglich im Besitz eines Führerscheins sein. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Ob die...

Werbekreis Hangelar
Peter Schell gibt nach 15 Jahren den Vorsitz ab

Hangelar. Seit 1984 setzt sich der Werbekreis Hangelar für die Stärkung und Belebung des Stadtteils und die Förderung seiner Attraktivität innerhalb der Stadt Sankt Augustin ein. Nach 15 Jahren als Vorstandsvorsitzender hat Peter Schell den Vorsitz an Natascha Brecht-Kalus abgegeben. „Nach 31 Jahren Mitgliedschaft und 15 Jahren in der Funktion des Vorsitzenden, ist es nun an der Zeit, etwas mehr Privatleben zu genießen und meinen Hobbies nachzugehen“, so Peter Schell. Nach über 47 Jahren...

1.700 Euro
Benefiz-Sommerbrunch zu Gunsten der Tafel

Sankt Augustin. Über 1.700 Euro kamen beim Benefiz-Sommerbrunch zu Gunsten der Sankt Augustiner Tafel zusammen. Neben Stadtrat, Ortsvorstehenden, Wehrleitung und Verwaltungsvorstand war auch die Vorsitzende des SKM Monika Bähr ins "Tant‘ Tinchen" eingeladen. Bähr berichtete von der aktuell angespannten Situation der Tafeln und freute sich über die Spende. „Die Zahl der Kunden der Tafeln ist um mehr als 50 Prozent gestiegen, was die Ehrenamtlichen vor große Herausforderungen stellt“, berichtet...

Smart-Café
Regelmäßiger Digitaltreff für Sankt Augustiner Senioren

Sankt Augustin. Jeden Donnerstagvormittag findet das Smart-Café, ein Digitaltreff von Senioren für Senioren, in der Begegnungsstätte „Club“, Markt 1, statt. Dabei können die Teilnehmenden den Umgang mit digitalen Technologien wie Smartphones oder dem Internet erlernen. Digitalisierung ist ein bedeutendes Thema für Alle. Insbesondere im Alter kann sie dazu beitragen, soziale Teilhabe zu ermöglichen, Lebensqualität zu steigern und Selbständigkeit zu erhalten. Ältere Menschen auf ihrem Weg in die...

Gütezeichen
Mittelstandsorientierte Kommunalverwaltung Sankt Augustin

Sankt Augustin. Die „Gütegemeinschaft Mittelstandsorientierte Kommunalverwaltung e.V.“ hat der Stadt Sankt Augustin sowie der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Sankt Augustin (WFG) erneut das RAL-Gütezeichen für unternehmensfreundliche Serviceleistungen verliehen. Das Gütezeichen ist Alleinstellungsmerkmal für Stadt und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Sankt Augustin in der Region. In Deutschland führen derzeit nur 28 weitere Städte und Kreise dieses Prädikat. Kommunalverwaltungen mit dem...

Friedensgebet für die Ukraine
und für die Welt

Nach Urlaubs- und feiertagsbedingter Pause geht das Friedensgebet für die Ukraine und für die Welt weiter. Organisiert von der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschland (kfd) findet es montags um 18:00 Uhr vor der Antoniuskapelle in Sankt Augustin-Niederpleis (Ecke Bönnscher Weg/Antoniusstraße) statt. Wer mag, kann gerne eine Kerze mitbringen. Für Fragen und Anregungen wenden Sie sich an Elisabeth Becker

Zwei Wohngruppen
Für insgesamt 20 minderjährige Geflüchtete

Stadtverwaltung und der freie Jugendhilfeträger "Korallenriff" haben im März in kurzer Zeit zwei stadteigene Häuser in der Wehrfeldstraße für die Aufnahme und Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten bereitgestellt. Dies geschah in direkter Reaktion auf die Kriegsereignisse und den sich abzeichnenden Aufnahmebedarf von flüchtenden Menschen aus der Ukraine. Für die Aufnahme und Sicherstellung der Betreuung von unbegleiteten ausländischen Minderjährigen (UMA) sind die kommunalen...

Platz 7
AEG-Team bei RoboCup-Wettbewerb in Portugal

Niederpleis. In Portugal haben die RoboCup-Junior-Wettbewerbe auf europäischer Ebene stattgefunden. Mit dabei war auch das Team „Die drei Musketiere“ vom Albert-Einstein-Gymnasium (AEG). Beim RoboCup gibt es verschiedene Kategorien. So müssen Roboter Fußball spielen, komplexen Linie folgen oder sich in einem Labyrinth zurechtfinden. Letzteres hat sich das Team des AEG zur Aufgabe gemacht. In der Liga „Maze Entry“ müssen die Roboter in einem Labyrinth Hindernisse überwinden, Opfer finden und bei...

Besuch aus Bethlehem
Treffen mit dem Bürgermeister im Rathaus

Sankt Augustin. Vor kurzem besuchte eine 15-köpfige Gruppe der deutschen Auslandsschule Talitha-Kumi aus Bethlehem Sankt Augustin. Auf dem Programm stand auch ein Empfang bei Bürgermeister Dr. Max Leitterstorf im Rathaus. Bei einem regen Austausch mit dem Bürgermeister zeigten sich die Schüler vor allem interessiert an der Funktionsweise der Stadtverwaltung und an den Aufgaben des Bürgermeisters. Umweltthemen, Nachhaltigkeit und das Thema Digitalisierung kamen ebenfalls zur Sprache. Mit...

Jubiläum Teil I
Partnerschaftsvereinigung in Grantham

Sankt Augustin. In zwei Etappen erfolgte in den Jahren 1980 und 1981 die Unterzeichnung der Gründungsurkunden der Städtepartnerschaft zwischen der Stadt Grantham (Mittelengland) und Sankt Augustin. Der Anfang wurde am 21. September 1980 in Sankt Augustin gemacht. Mit dem Gegenbesuch in Grantham am 19. Juni 1981 war die neu geschlossene Freundschaft zwischen den beiden Städten end-gültig besiegelt. Damit war der Prozess des Freundschaftsvertrags formal abgeschlossen. Schon im vergangenen Jahr...

Make Your School
Hauptschüler haben drei Tage lang eifrig getüftelt

Niederpleis. Es gibt immer wieder Themen, die die Schüler in ihrem Schulalltag für verbesserungswürdig halten. Mit welchen digitalen und technischen Ideen könnten die Probleme gelöst werden? Über diese Fragen tüftelten zehn Schülerinnen und 20 Schüler der Klassenstufen 7 bis 9 der Gemeinschaftshauptschule Niederpleis bei dreitägigen Hackdays im Rahmen des Projekts „Make your School“. Und sie kamen zu Ergebnissen. Die Mädchen und Jungen entwickelten dazu sogenannte „Hacks“, bei denen der...

Spannende Bücherwelt
Bibliotheksführerschein für die KiTa-Kinder

Hangelar. Zum 16. Mal in Folge startete die Aktion „Bibfit“ der Katholischen Öffentlichen Bücherei Sankt Anna. Dazu lud sie die Vorschulkinder des Familienzentrums Sankt Anna zu verschiedenen Aktionen ein und stellte spielerisch die vielfältigen Möglichkeiten der Bücherei vor. Dazu gehörten das Aussuchen und Ausleihen, wobei die Kinder wesentliche Abläufe in der Bücherei kennenlernen konnten. Im nächsten Schritt wurden beim Vorlesen verstärkt das Zuhören und die Konzentration gefördert. Weiter...

Antoniusschützen Niederpleis
Der neue König ist erst 23 Jahre alt

Niederpleis. Die Niederpleiser Antoniusschützen hatten zum Königsvogel- und Bürgervogelschießen eingeladen. Traditionsgemäß trafen sich die Schützen am Morgen zur Prozession, welche am Antonius-Kapellchen startete. Bevor die „Großen“ nachmittags mit dem Vogelschießen begannen, wurde bereits in der Mittagszeit dem neuen Schülerprinzen Niklas Einfeld gratuliert, der auch schon zuvor die Würde des Bambiniprinzen inne hatte. Für das Königsvogelschießen ließen sich dann 17 Teilnehmer in die...

Premiere
Erstmals Jungkaiser und Kaiserin bei den Schützen

Sankt Augustin. Die Schützenbruderschaft Sankt Maria Königin Sankt Augustin-Ort hat zum 34. Mal ihr Königsschießen durchgeführt. Der Tag begann mit einem gemeinsamen Frühstück der Schützen, an dem 17 Mitglieder der Schützenbruderschaft teilnahmen. Kurz vor Beginn der Veranstaltung marschierte zur Überraschung aller die Bumskapelle des JGV Alt Wolsdorf mit dem amtierenden Maikönigspaar des Junggesellenvereins mit Musik auf das Schützengelände. Nach der Begrüßung durch Brudermeister Harald...

VIel los war beim Kinder-, Jugend- und Familienfest auf dem Spielplatz in der Johannesstraße. | Foto: Hotti
3 Bilder

Spiel & Spaß im Veedel
Sommerfest vom "Hotti" Johannesstraße

Menden. In bester Tradition fand wieder ein großes Sommerfest auf dem Spielplatz in der Johannesstraße statt. Das „Hotti“ Johannesstraße unter der Leitung von Jana Spravil hatte alle kleinen und großen Bewohner des Viertels für drei Stunden zu einem bunten Zusammenkommen eingeladen. Das „Hotti“ Johannesstraße ist eine offene Kinder- und Jugendeinrichtung des Trägervereins „Hotti“ und seit 2014 eine verlässliche Freizeiteinrichtung und Beratungsinstitution für Kinder, Jugendliche und ihre...

"Musikschule Goes KiTa"
Ein Mitmachkonzert zum großen Finale

Niederpleis. Zum Abschluss des Projektes „Musikschule goes KiTa“ (MuKi) erlebten die Kinder der städtischen KiTa „Alter Bahnhof“ ein Mitmachkonzert des Ensembles „3+1“. Das Ensemble spielte für die Kinder Stücke von Engelbert Humperdinck aus „Hänsel und Gretel“ sowie ein Menuett von Johann Sebastian Bach und „Die Hütte der Baba Yaga“ von Modest Mussorgsky. Die Stücke hatten die Kinder im Rahmen des Projektes kennengelernt. Seit einem Jahr findet das Projekt MuKi in der KiTa „Alter Bahnhof“...

Neue Regentin
Regina Weber ist zum zweiten Mal Hangelarer Schützenkönigin

Hangelar. Nachdem pandemiebedingt das Königsschießen der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Hangelar zwei Jahre ausfallen musste, setzte sich Regina Weber bei königlichem Wetter gegenüber zehn Mitbewerbern durch. Beim spannenden finalen Kampf um den Rumpf des Gipsvogels konnte sie sich mit dem 152. Schuss die Königswürde für 2022/2023 unter dem Jubel der vielen Zuschauer sichern. Regina Weber konnte ihre Treffsicherheit zum zweiten Mal unter Beweis stellen, da sie sich bereits 2017/2018 die...

5.000 Euro gespendet
Pflanzen Breuer unterstützt Sankt Augustiner Tafel

Menden. Pflanzen Breuer überreichte einen Spenden-Scheck in Höhe von 5.000 Euro an die Tafel Sankt Augustin. Durch einen Bericht in der Lokalzeitung auf die aktuell schwierige Lage der Tafeln aufmerksam geworden, brachte Geschäftsführer Frank Breuer die Idee in eine Besprechung der Abteilungsleiterrunde ein. Hier wurde die endgültige Entscheidung, das Geld aus dem Firmenvermögen zu spenden, getroffen. Bedingt durch steigende Preise sowie den Ukraine-Konflikt sieht sich die Tafel Sankt Augustin...

Spendenübergabe
Musikklassen sammelten bei Konzert 320 € Spenden

Hennef/Sankt Augustin. Bei schönstem Sonnenschein versammelten sich die Klassen 6B, 7B und die Musiker des Flötenensembles im Rondell der Gesamtschule Hennef Meiersheide, um einen Spendenscheck über 320 Euro an den Verein „Elterninitiative krebskranker Kinder Sankt Augustin“ zu übergeben. Die Vorsitzende Manuela Melz nahm den Scheck entgegen und bedankte sich herzlich bei den Schülern, den Lehrkräften, der Schulleiterin Diane Wiebecke und der Elternpflegschaftsvorsitzenden Ute Kaiser-Berger....

  • Hennef
  • 17.06.22
  • 154× gelesen

60 Jahre dabei
Siegfried Lütz jetzt Ehrenmitglied des Männerchor Birlinghoven

Birlinghoven. Die Jahreshauptversammlung des Männerchor Birlinghoven (MCB) hat seinen Vorsitzenden Siegfried Lütz zum Ehrenmitglied des Chors gewählt. Mit dieser Ehrenmitgliedschaft wird die nahezu 60-jährige aktive Zeit von Siegfried Lütz als Sänger im Chor ausgezeichnet. Lütz hat den Vorsitz des Chors 2019 als Nachfolger von Michael Schliefer angetreten, der diese Funktion mehr als 50 Jahre bekleidete und Ende des vergangenen Jahres verstorben war. Die Aufnahme in einen Männerchor in...

80.000 Euro
Unterstützung für „Sankt Augustin hilft“

Sankt Augustin/Troisdorf. Ein Minenfeld auf einem Kinderspielplatz, ein einsturzgefährdeter Plattenbau, in dem noch Menschen leben, zu Gemüsebeeten umfunktionierte Blumenbeete - es sind viele bestürzende Eindrücke, die Gunther Maassen aus Sankt Augustin von seinen Hilfskonvois in die Ukraine mitbringt. Seit dem Beginn des Krieges in der Ukraine hat Maassen mit vielen anderen Menschen die private Hilfsaktion „Sankt Augustin hilft“ auf die Beine gestellt. Die Familie Reifenhäuser aus Troisdorf...

50 Jahre Musikschule
Drei Jubiläums-Konzerte begeisterten das Publikum

Sankt Augustin. Drei Konzerte zum 50. Jubiläum der städtischen Musikschule standen auf dem Festprogramm. Beim Konzert „Congratulations“ führten die beiden jungen Moderatoren Assa Ahmadi und Levan Dogan durch das Programm. Anhand der Geschichte von Prinzessin Augustinas Geburtstag, geschrieben von Julia Keuter (Fachbereichsleitung Tasteninstrumente und Gesang) wurde das Programm von über 30 Lernenden der Musikschule gestaltet. Dass Kreativität in der Musikschule groß geschrieben wird, zeigte...

Freude für die Augen
Neugestaltung des Bauzauns auf dem Karl-Gatzweiler-PLatz

Sankt Augustin. Die Gutenbergschule, die Seniorenbegegnungsstätte „Club“ und die Stadtwerke Sankt Augustin haben zusammen ein gemeinsames Projekt realisiert: Zukünftig verschönern zwei weitere neue Banner den „trostlosen“ Bauzaun auf dem Karl-Gatzweiler-Platz. Das Ergebnis des Projektes „Gemeinsam für Respekt“ wurde kürzlich der Öffentlichkeit vorgestellt. Zu diesem besonderen Anlass versammelten sich Bürgermeister Dr. Max Leitterstorf, Erster Beigeordneter Ali Dogan, Marcus Lübken...

Benefiztournee
"Siegklang" musizierte gemeinsam mit "Luchtmacht Mannenkoor"

Meindorf. Das Blasorchester der Stadt Sankt Augustin, der Musikverein „Siegklang“ Meindorf, hat den Männerchor der königlichen niederländischen Luftwaffe, den „Luchtmacht Mannenkoor“ (LMK), bei seiner Benefiztournee in Deutschland unterstützt. Auf der Tournee standen gleich drei gemeinsame Konzerte auf dem Programm, geleitet durch die Dirigenten Adjutant a.D. Rienus Oude Kempers und Karel Jockusch. Zunächst in der Kirche der Steyler Missionare in Sankt Augustin zugunsten der Steyler Missionare...

Beiträge zu Nachrichten aus