Sankt Augustin - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Marcus Lübken (2.v.re.) überreichte die Adventskalender an Christian Reinprecht, Herbert Maur und Sascha Lienesch. | Foto: Feuerwehr

Dank an Feuerwehr
Eine süße Überraschung für die Sankt Augustiner Kameraden

Sankt Augustin. 2021 war ein besonders einsatzstarkes Jahr für die Freiwillige Feuerwehr Sankt Augustin. Zusätzlich zu den zahlreichen Brand- und technischen Hilfseinsätzen, kamen die Sondereinsätze aufgrund der Flutkatastrophe und der Pandemie hinzu. Die Stadtwerke Sankt Augustin bedankten sich für diese außergewöhnliche Leistung mit einer besonderen Geste bei der Freiwilligen Feuerwehr. Sie sponsern einige hundert Schokoladen-Adventskalender als Dankeschön für die ehrenamtlichen...

  • Sankt Augustin
  • 13.12.21
  • 228× gelesen
Marcus Lübken (2.v.re.) überreichte die Adventskalender an Christian Reinprecht, Herbert Maur und Sascha Lienesch. | Foto: Feuerwehr

Dank an Feuerwehr
Dankeschön für die Feuerwehrkameraden

Sankt Augustin. 2021 war ein besonders einsatzstarkes Jahr für die Freiwillige Feuerwehr Sankt Augustin. Zusätzlich zu den zahlreichen Brand- und technischen Hilfseinsätzen, kamen die Sondereinsätze aufgrund der Flutkatastrophe und der Pandemie hinzu. Die Stadtwerke Sankt Augustin bedankten sich für diese außergewöhnliche Leistung mit einer besonderen Geste bei der Freiwilligen Feuerwehr. Sie sponsern einige hundert Schokoladen-Adventskalender als Dankeschön für die ehrenamtlichen...

  • Sankt Augustin
  • 13.12.21
  • 331× gelesen
Klaus Schumacher (re.) und Karsten Staeck (li.) überreichten Raimund Schmitz die Urkunde. | Foto: JTC

Ehre, wem Ehre gebührt
Raimund Schmitz ist jetzt Ehrenvorsitzender des JTC

Menden. Im Rahmen der Weihnachtsfeier des 1. Jugend-Tambour-Corps Sankt Augustin Blau-Weiss-Menden (JTC) wurde Raimund Schmitz zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Die Laudatio hielt der ehemalige Bürgermeister Klaus Schumacher. Er würdigte in seinen Ausführungen das beispielhafte Engagement von Raimund Schmitz für das JTC. Raimund Schmitz ist Gründungsmitglied des Vereins und bekleidete seit 31 Jahren bis 2021 das Amt des 1. Vorsitzenden. Als Anerkennung seiner Verdienste überreichte Schumacher...

  • Sankt Augustin
  • 13.12.21
  • 180× gelesen
Bürgermeister Dr. Max Leitterstorf und Feuerwehr-Chef Herbert Maur im Drehleiterkorb auf Höhe einer Sirene, die auf einem Hausdach angebracht ist. | Foto: Stadt Sankt Augustin

Nur noch für die Bürger
Feuerwehr wird nicht mehr über die Sirenen alarmiert

Sankt Augustin. Ab sofort ändert sich hörbar etwas für die Bürger in Sankt Augustin. Die Freiwillige Feuerwehr verzichtet nämlich auf die Alarmierung mit Sirenen. Der Notruf erreicht die ehrenamtlichen Einsatzkräfte jetzt ausschließlich über ihre Funkmeldeempfänger. Somit entfallen auch die Probealarmierungen an jedem zweiten Samstag im Monat. Die Änderung der Feuerwehralarmierung bedeutet jedoch nicht, dass die Sirenen zurückgebaut werden - ganz im Gegenteil. Der Stadtrat hat erst kürzlich...

  • Sankt Augustin
  • 13.12.21
  • 206× gelesen
Das Damenkomitee der KG „Blau-Wieße Essele“ Menden.  | Foto: KG

Ordensappell
Die KG "Blau-Wieße Essele" Menden ist in die Session gestartet

Menden. Mit dem traditionellen Ordensappell ist die KG „Blau-Wieße Essele“ Menden in die Session gestartet. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Manfred Jedis wurde als erster Höhepunkt der Veranstaltung das neue Sessionsvideo gezeigt, welches in wenigen Minuten die Highlights der letzten „richtigen“ Session 2019/2020 im Zeitraffer zusammenfasste. Nach großem Applaus folgte die feierliche Vorstellung des neuen Sessionsordens, der den Mitgliedern, Freunden und Gönnern der Gesellschaft...

  • Sankt Augustin
  • 10.12.21
  • 242× gelesen
Der neue Vorstand des Männerchor Birlinghoven mit (v.li.) Heinz Hellmers, Horst Kleine, Erich Seitz, Dieter Magdanz, Leif Oppermann, Klaus Mai, Gregor Schröder, Karl-Heinz Hensel, Siegfried Lütz, Herbert Uebel und Günther Smith. | Foto: Männerchor

Männerchor Birlinghoven
Vorstand neu gewählt und Vorbereitungen auf das Jubiläum

Birlinghoven. Neben vielen anderen Themen standen vor allem die Vorstandswahlen im Vordergrund der Jahreshauptversammlung des Männerchors aus Birlinghoven. Sowohl der 1. Vorsitzende Siegfried Lütz als auch der 2. Vorsitzende Günther Smith wurden einstimmig wiedergewählt. Auch der Geschäftsführer „Chor“ Dieter Magdanz, Kassenwart Herbert Uebel, der Geschäftsführer für den Betrieb Haus Lauterbach Klaus Mai, der Kassenwart für Haus Lauterbach Karl-Heinz Hensel sowie die bisherigen Stellvertreter...

  • Sankt Augustin
  • 10.12.21
  • 259× gelesen
Der aktuelle Pfarrgemeinderat in Sankt Augustin. | Foto: Katholischer Seelsorgebereich

Vielfältige Aufgaben
Pfarrgemeinderat des kath. Seelsorgebereichs wählt neuen Vorstand

Sankt Augustin. Für den Seelsorgebereich Sankt Augustin wurde ein neuer Pfarrgemeinderat (PGR) gewählt. Dem Gremium gehören 19 Frauen und Männer aus allen fünf Pfarrgemeinden der Stadt an. In seiner konstituierenden Sitzung wählte der Pfarrgemeinderat aus seiner Mitte den Vorstand. Zum Vorsitzenden des Pfarrgemeinderats wurde Andreas Würbel gewählt. Weitere Vorstandsmitglieder sind der Leitende Pfarrer Peter Emontzpohl, Dr. Ulrike Klose, Frank Sandgathe, Marie Therese Scheja, Rhaban Schulze...

  • Sankt Augustin
  • 10.12.21
  • 142× gelesen
Der neue Vorsitzende der Senioren-Union Sankt Augustin Klaus Hudel (3.v.li.) mit seinem neugewählten Vorstandsteam. | Foto: CDU

Vorstandswahl
Klaus Hudel ist neuer Vorsitzender der Senioren-Union Sankt Augustin

Sankt Augustin. Auf der Mitgliederversammlung der Senioren-Union Sankt Augustin wurde der bisherige Vorsitzende Rolf Mößner, der nicht erneut für dieses Amt kandidierte, mit großem Dank nach langjährigem engagiertem Wirken verabschiedet. Ebenfalls nicht erneut zur Wahl standen Monika Bohnenkamp (Schriftführerin) und Peter Klein (Beisitzer). Neu an die Spitze der Senioren-Union gewählt wurde Klaus Hudel, dem künftig als stellvertretender Vorsitzender Werner Müller zur Seite steht. Weitere...

  • Sankt Augustin
  • 10.12.21
  • 160× gelesen
Und wieder einmal packten die Bürger mit an, um ihren Stadtteil von Müll zu befreien. | Foto: SPD

Aktion fortgeführt
Wieder jede Menge Müll in Menden eingesammelt

Menden/Meindorf. Gleich an mehreren Orten in Meindorf waren Bürger und Politiker aktiv, um Müll zu sammeln. Erster Treffpunkt war der Spielplatz an der Maria-Montessori-Straße. Hier stellte tatsächlich Katzenkot ein größeres Problem dar als sonstiger Müll. Die Bürger nutzten die Gelegenheit vor Ort, um mit Dr. Charlotte Echterhoff, Vorsitzende der SPD Menden/Meindorf, über Alternativen zum Sand in dem Spielplatz zu sprechen. Danach ging es weiter durch das Wohngebiet und zum Spielplatz an der...

  • Sankt Augustin
  • 09.12.21
  • 63× gelesen
Aufmerksam lauschten die TVH-Wanderer am Finkenberg den Erläuterungen von Carl J. Bachem (3.v.li.). | Foto: Michael Feldhaus

Viel Wissenswertes erfahren
Wanderung des TV Hangelar führte zum Finkenberg

Hangelar. „Der unbekannte Finkenberg“ lautete das Motto einer Wanderung des TV Hangelar. Bei wunderschönem Herbstwetter machten sich 13 Wanderer unter der Leitung von Maria Feldhaus auf den Weg von Hangelar nach Bonn-Beuel. Am Ennert entlang erreichte man schließlich den Ortsteil Limperich. An der Finkenbergstraße wurde die Gruppe von Carl J. Bachem, Vorsitzender des Denkmal- und Geschichtsvereins Bonn, erwartet. Als ausgewiesener Kenner dieses geschichtsträchtigen Ortes konnte er den Wanderern...

  • Sankt Augustin
  • 09.12.21
  • 107× gelesen
Der Nikolaus besuchte die Kinder der KiTa Sankt Anna in Hangelar. | Foto: KiTa

Besuch im Kindergarten
Fröhlicher Empfang für den Heiligen Nikolaus

Hangelar. Seit vielen hundert Jahren erzählen sich die Menschen die Geschichten rund um den Heiligen Nikolaus. Er war ein besonderer Mann, deshalb erinnern wir uns immer noch an ihn. Viele Geschichten sind über ihn aufgeschrieben worden. Am 6. Dezember feiern wir den Namenstag des Heiligen Nikolaus. So begrüßten auch die 101 Kinder des Familienzentrums Sankt Anna „ihren“ Nikolaus mit „Ich hör ihn, ich hör ihn, ich hör ihn vor der Tür. Da steht er, da steht er Sankt Nikolaus ist hier…“. So saßen...

  • Sankt Augustin
  • 07.12.21
  • 127× gelesen
Mitglieder der Aktionsgruppe „Fairer Handel Sankt Augustin“ proben in der huma den Schokoaufstand. | Foto: Aktionsgruppe

Schoko-Revolution
Aktionsgruppe wirbt für faire Nikoläuse

Sankt Augustin. Eine im wahren Wortsinne süße Revolution zettelten einige Mitglieder der Aktionsgruppe „Fairer Handel Sankt Augustin“ im huma-Einkaufspark an. Ziel der Aktion war es, auf extreme Armut, Ausbeutung und Kinderarbeit in Kakaoanbau und -produktion aufmerksam zu machen. Die Fairhandels-Organisation „Transfair Deutschland“ hatte mit ihrer Kampagne „Sweet Revolution“ zu dem informellen Aufstand zugunsten besserer Arbeitsbedingungen und fairer Löhne im Kakao-Anbau aufgerufen. „Macht...

  • Sankt Augustin
  • 07.12.21
  • 64× gelesen
Technischer Beigeordneter Rainer Gleß, Bürgermeister Max Leitterstorf (v.li.) und Beigeordneter Ali Dogan (re.) unter anderem mit Sibylle Friedhofen (Vorsitzende des DKSB Sankt Augustin) im Außengelände der KiTa „Villa Lu“ in Buisdorf. | Foto: Gaebel

Dem Bedarf gerecht werden
Drei neue Kindergärten in diesem Jahr für bis zu 180 Kinder

Sankt Augustin - Um dem wachsenden Bedarf an Kindergartenplätzen gerecht zu werden, hat die Stadt Sankt Augustin in diesem Jahr zwei Kindergärten unter Trägerschaft des Ortsverbandes des Deutschen Kinderschutzbundes Sankt Augustin eröffnet. „Hierdurch leisten wir einen großen Beitrag, um die fehlenden KiTa-Plätze bereitstellen zu können“, so Bürgermeister Dr. Max Leitterstorf. „Dennoch fehlen immer noch Plätze, die wir in den nächsten Jahren realisieren werden“. Zusammen mit einer dritten...

  • Sankt Augustin
  • 23.11.21
  • 248× gelesen
Jubeln konnten die Kinder nach am Ende über die bestandenen Schwimmkurse bei der DLRG. | Foto: DLRG Sankt Augustin

Schwimmkurse DLRG
Erfolgreicher Abschluss der Schwimmkurse

Sankt Augustin - (den) Aufbauend auf den bereits in den Sommerferien durchgeführten Intensivkursen zur Schwimm-Erstausbildung hatte die DLRG Sankt Augustin wieder zweiwöchige Sonderkurse für Schwimmanfänger angeboten. Diese haben sich wieder vor allem an diejenigen Kinder gerichtet, deren geplante Schwimmkurse in diesem und letztem Jahr coronabedingt ausfallen mussten. Zusätzlich zum Seepferdchenkurs wurde auch noch ein weiterführender Bronzekurs angeboten. In diesem Kurs konnten die...

  • Sankt Augustin
  • 10.11.21
  • 141× gelesen
Prinz Walter III. und Augustina Uschi III. wurden in ihr Amt eingeführt. | Foto: Gaebel
25 Bilder

Proklamation des Prinzenpaares
Ein Prinz aus Tirol

Niederpleis - Nun ist es offiziell - das Prinzenpaar der Prinzengarde der Stadt steht fest: Prinz Walter III. und Augustina Uschi III. (Unterlaß) werden in der Session 2021/22 die Sankt Augustiner Karnevalisten durch die fünfte Jahreszeit führen. Das Prinzenpaar hat sich 1979 in St. Johann in Tirol (Österreich) kennengelernt – dem Geburtsort von Prinz Walter III. Nach anfänglicher Fernbeziehung sei er dann „der Liebe wegen“ 1981 nach Sankt Augustin, dem Geburtsort von Augustina Uschi III.,...

  • Sankt Augustin
  • 09.11.21
  • 451× gelesen
Alexander Lönne (OGS-Leiter), Michael Voss (Bauhof), Florian Heinick (Leiter Gutenbergschule), Ali Dogan (Schuldezernent) und Günter Piéla (v.l., Vorsitzender Förderverein der Gutenbergschule) vor dem neuen Klettergrüst. | Foto: Stadt Sankt Augustin

Einweihung des Klettergerüsts
Hangeln und balancieren

Sankt Augustin - (den) Bundes- und Landesmittel ermöglichten die Anschaffung eines neuen Klettergerüstes im Mikado-Design für den Schulhof der Gutenbergschule. Schuldezernent Ali Dogan, Schulleiter Florian Heinick und Vertreter aus der OGS und der Stadtverwaltung weihten das Spielgerät nun gemeinsam mit den Schülern ein. Nachdem das alte Spielgerät im Jahr 2019 wegen Beschädigungen abgebaut werden musste, konnte nun ein Ersatz angeschafft und aufgebaut werden. Rund 220 Schüler freuen sich nun...

  • Sankt Augustin
  • 08.11.21
  • 308× gelesen
Viel Unrat haben die Helferinnen der Müllsammelaktion gefunden und beseitigt. Und auch der tierische Helfer leistete seinen Beitrag und entsorgte einen Ball. | Foto: SPD Sankt Augustin

Sammelaktion von Yggdrasil und SPD
Säckeweise Müll wurde beseitigt

Sankt Augustin - (den) Kürzlich fand wieder die Müllsammelaktion von SPD und Yggdrasil sowie weiteren engagierten Helfenden statt. Diesmal wurden die Schulhöfe der Fritz-Bauer-Gesamtschule und der Max-und-Moritz-Grundschule Menden gereinigt. Trotz etwas geringerer - aber umso effektiverer - Frauenpower konnte säckeweise Müll zusammengetragen werden. Auffällig waren die vielen Selbsttests und deren Verpackungsmüll, die auf dem ganzen Schulhof zu finden waren - vielleicht eine Anregung an die...

  • Sankt Augustin
  • 01.11.21
  • 59× gelesen
Anja Janotta präsentiert ihr Buch „Linkslesestärke“. | Foto: Stadt Sankt Augustin

Käpt´n Book
Interaktive Lesung sowie spannende Worträtselspiele

Sankt Augustin - (den) Der Einladung der Stadtbücherei Sankt Augustin in die katholische Grundschule Meindorf ist Anja Janotta gerne gefolgt. Im Rahmen des Rheinischen Lesefest „Käpt´n Book“ las sie den Kindern aus ihrem Buch „Linkslesestärke“ vor. Die Kinder freuten sich über eine kurzweilige und interaktive Lesung sowie spannende Worträtselspiele. Bevor Janotta mit der Lesung startete, wurden die Kinder gefragt, was sie später werden möchten. Neben vielen Links-Rechts-Außenverteidigern wurde...

  • Sankt Augustin
  • 01.11.21
  • 50× gelesen
Eine konfliktreiche Geschichte der DDR erzählt das Musical „How I met your Grandpa“. | Foto: Kai Bögner

Musical „How I met your Grandpa“
Liebe, Verrat & Beat-Musik

Sankt Augustin - (den) Nach anderthalb Jahren konnten die Schüler des Kurses „Musik und Darstellung“ am Rhein-Sieg-Gymnasium ihr Musical „How I met your Grandpa“ auf die Bühne bringen. Die Premiere fiel dabei auf den Gründungstag der DDR, welche Ort des Geschehens war. Rosa (Veronika Röttger) und ihre Enkelin Lizzy (Luisa Bunte) sitzen gemeinsam auf dem Sofa. Es war ein belastender, äußerst anstrengender Tag, denn Rosas Mann wurde heute zu Grabe getragen. Als Enkelin Lizzy einen Blick in das...

  • Sankt Augustin
  • 01.11.21
  • 147× gelesen
7 Bilder

Theaterperformance
Sind wir auf den Hund gekommen - oder doch nicht?

Theatergruppe ist trotz Corona nicht auf den Hund gekommen Corona – Isolation – soziale Kälte – sind wir denn (so) auf den Hund gekommen? fragt die Theatergruppe Ensemble VIELFACH in ihrem neuesten Projekt, einer Revue aus Videos und szenischen Lesungen, die ebenso kritisch wie unterhaltsam allzu bekannte Wünsche und Verhaltensweisen hinterfragt, denn das Schlimmste an der Gegenwart ist die Zukunft. Das Theatergruppe Ensemble VIELFACH gründete sich 2016 in der Trägerschaft des Kulturvereins...

  • Sankt Augustin
  • 29.10.21
  • 104× gelesen
3 Bilder

Sternfahrt zum Saisonabschluss Biker in der Bundespolizei
Saisonabschlussfahrt bei Kaiserwetter

(FB) Nach einer für Biker miserablen Saison mit einem Wetter zum Davonlaufen, hat sich am 24. Oktober das Wetter nochmal von seiner schönsten Seite gezeigt und damit einen versöhnlichen Saisonabschluss ermöglicht. Knapp 20 kälteunempfindliche BikerInnen der Interessenvereinigung Biker in der Bundespolizei Sankt Augustin trafen sich um 10 Uhr,, bzw.11 Uhr für Langschläfer, am Sammelplatz in Niederpleis. In 3 Gruppen (Ingwer, Klaus und Ekke waren die Tourguides) starteten die Biker bei strahlend...

  • Sankt Augustin
  • 26.10.21
  • 108× gelesen
  • 1
Mitglieder des neuen Vorstands: Aladdin Beiersdorf-El Schalla, Musikschulleiter Klemens Salz, Gernot Hilger, Irmgard Redecker, Brigitte Bilgmann und Wolfgang Axmann (v.l.). | Foto: Alexej Domnich

Förderverein der Musikschule
Wolfgang Axmann neuer Vorsitzender

Sankt Augustin - (den) Nach einjähriger Pause hat wieder eine Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde und Förderer der Musikschule der Stadt Sankt Augustin stattgefunden. Dabei wurde turnusgemäß ein neuer Vorstand gewählt. Neuer Vorsitzender wurde Dr. Wolfgang Axmann, die stellvertretende Vorsitzende Sibylle Grzeszkowiak wurde ebenso wiedergewählt wie die beiden Beisitzerinnen Irmgard Redecker und Annette Riegel. Neu in den Vorstand gewählt wurden Gernot Hilger als Schriftführer sowie...

  • Sankt Augustin
  • 25.10.21
  • 250× gelesen
Der neue Vorstand mit (v.li.) Kalle Wimmers, Heinz-Willi Schäfer, Rolf Bretz, Andreas Hübel und Charly Bechtel. | Foto: MGV

Die erste Frau
Premiere bei den Vorstandswahlen des Meindorfer MGV

Meindorf - Da coronabedingt im letzten Jahr keine Jahreshauptversammlung des MGV „Frisch Auf“ Meindorf durchgeführt werden konnte, wurde ein neuer Vorstand erst jetzt gewählt. Der 1. Vorsitzende Heinz-Willi Schäfer wurde ebenso wie der 2. Vorsitzende Kalle Wimmers im Amt bestätigt. Ebenso wurden Schriftführer Charly Bechtel und Notenarchivar Rolf Bretz wiedergewählt. Auch Andreas Hübel gehört als Beisitzer weiterhin dem Vorstand an. Da der 1. Kassierer Helmut Lindlahr nach 30 Jahren sein Amt...

  • Sankt Augustin
  • 18.10.21
  • 324× gelesen
Der neue Vorstand des CDU-Ortsverbandes Niederpleis/Buisdorf/Birlinghoven mit (v.li.) Rainer Schmidt, Manuel Kessel, Bernhard Müller, Benedikt Bungarten, Mathilde Meurer, Eldach-Christian Herfeldt, Ricarda Vogt, Matthias Sauer, René Puffe, Norman Vogt und Fatih Köylüoglu. | Foto: CDU

Vorstand gewählt
Es gibt viel zu tun in den nächsten Jahren beim CDU Ortsverband

Niederpleis - Bei ihrer Mitgliederversammlung im Niederpleiser Schützenhaus wählten die CDU-Mitglieder aus Niederpleis, Buisdorf und Birlinghoven einen neuen Vorstand für ihren Ortsverband. René Puffe wurde einstimmig in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt. Seit 2004 ist er Mitglied des Stadtrates und seit 2016 auch Ortsvorsteher von Niederpleis. Als sein Stellvertreter fungiert der Buisdorfer Ortsvorsteher Bernhard Müller. Alter und neuer Geschäftsführer wurde Benedikt Bungarten, der...

  • Sankt Augustin
  • 18.10.21
  • 550× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.