Sankt Augustin - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

RSAG-Geschäftsführerin Ludgera Decking, Bürgermeister Klaus Schumacher und Landrat Sebastian Schuster (v.li.) unterzeichneten im Rathaus die gemeinsame Erklärung. | Foto: Heinemann
2 Bilder

Freizeit, Gewerbe & Energie
Neues Nutzungskonzept für die Niederpleiser Deponie

Sankt Augustin - Die Zeiten, in denen der im Volksmund vereinfacht „Mülldeponie“ genannte Entsorgungs- und Verwertungspark Niederpleis allein der Abfallwirtschaft vorbehalten ist, sind bald vorbei. Wie berichtet, planen die RSAG, die Stadt Sankt Augustin und der Rhein-Sieg-Kreis, den Standort neben dem weiterhin bestehenden Entsorgungsbetrieb weiterzuentwickeln. Vor rund zwei Jahren wurden Politik und Bürger informiert, bei den ersten grundsätzlichen Überlegungen mit ins Boot geholt und ein...

„Die Farbe ist mir egal“
Achtjähriger durfte sich ein neues Fahrrad Aussuchen

Sankt Augustin - „Lieber das Mountainbike“, entschied sich der achtjährige Jackie Barakov bei der Gewinnübergabe im Fachhandel Fahrrad XXL Feld. Er ging als Sieger beim Malwettbewerb hervor, der im Rahmen der 19. Rad-Reisemesse des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) stattfand. Während die Eltern bei über 100 Ausstellern Informationen sammelten, konnten die Kinder in das unterhaltsame Betreuungsprogramm hineinschnuppern. Hier bestand für sie die Gelegenheit, unter dem Motto „Mit dem Rad...

Mülldorf ist gut gerüstet
Großes Interesse an der traditionellen Mailehenversteigerung

Mülldorf - Der Mai kann kommen - jedenfalls sind die Mülldorfer gerüstet. Rund 30 Junggesellen des Maiclub Mülldorf ersteigerten ihre Herzensdamen in der Gaststätte „Alt Mülldorf“. Nach einigen Stunden stand dann auch das Maikönigspaar fest: Michael Schwindt gab bei der traditionellen Mailehenversteigerung mit 11.500 Mülldorfer Maimark, umgerechnet 575 Euro, das höchste Gebot für Ramona Heinemann ab und machte sie damit zur Maikönigin. Der 27-jährige Elektroniker und die gleichaltrige...

Mehr als ein Kinderinstrument
Mit einer Blockflöte kann man nahezu alles spielen

Sankt Augustin - Ein Walzer im Dreivierteltakt ertönt an diesem Samstagmorgen beschwingt und fröhlich in der Baracke des Rhein-Sieg-Gymnasiums. Die Vielzahl der Töne lässt erkennen, dass die Melodie von mehreren Instrumenten zusammen ertönt. Das Orchester besteht aus Blockflöten. Blockflöte - ein Instrument nur für Kinder? Die Blockflöte ist zwar häufig eines der ersten Instrumente, welches Kinder erlernen, aber mit dem Älterwerden muss damit noch lange nicht Schluss sein. Das zeigt sich vor...

Weniger fahren, mehr arbeiten
Ali Dogan ist neuer Beigeordneter für das Dezernat III

Sankt Augustin - Ali Dogan ist in der Ratssitzung zum neuen Beigeordneten der Stadt Sankt Augustin gewählt worden. Der 34-jährige Jurist war nach einem Auswahlverfahren unter 23 Bewerbern für den Posten von den Fraktionen SPD, FDP, Aufbruch, Grüne und DIE LINKE als gemeinsamer Kandidat aufgestellt worden. Die CDU hatte keinen Gegenkandidaten aufgestellt. „Die Situation mit dem ganzen Verfahren war sicher nicht einfach", erklärte CDU-Fraktionschef Georg Schell: „Wir haben das umfangreich in der...

Flammenschalen gegen Regenfluten
Hangelarer Lichternacht trotzte den Wetterkapriolen

Hangelar - Das Meer hunderter Flammschalen, die am Samstag die Hangelarer „Kö" in romantisches Licht hüllen sollten, hatte es nicht leicht. Erstmals seit vielen Jahren drohte die Lichternacht des Werbekreis ins Wasser zu fallen. Doch die Besucher ließen sich das Erlebnis nicht nehmen, im Feuerschein der von der Feuerwehr entzündeten Flammschalen gemütlich über die Flaniermeile zu bummeln. Schließlich hatte der Werbekreis die Straße auf über 400 Metern mit Schildern und Barrieren für den Verkehr...

Wirtschaftsempfang
Innovationen in den Vordergrund rücken

Niederpleis - „Ich bin ein großer Freund des Dialogs“, stellte Garrelt Duin, Minister für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen, klar. Was sich in seiner Rede auf das Thema verkaufsoffene Sonntage und deren Klärung mit Handel, Kirchen und Gewerkschaften bezog, traf auch auf den Wirtschaftsempfang der SPD Sankt Augustin zu. Denn dazu hatten die Sozialdemokraten zur Premiere in die Burg Niederpleis eingeladen. Rund 30 Teilnehmer ließen sich das...

Foto: Gentz
43 Bilder

Zug in Sankt Augustin
„Stadt weed 40 Johr – dröm wulle mer fiere – is doch klor“

Sankt Augustin - Im 40. Jubiläumsjahr der Stadt feierten tausende Jecken in Niederpleis, Mülldorf und Sankt Augustin-Ort mit rund 1.100 Zugteilnern (43 Fahrzeuge) eine närrische Fete. Groß und Klein hatt bunt kostümiert und mit strahlenden Gesichtern den Weg zum Zug gefunden, obwohl er aus Angst vor Terroranschlägen in Mülldorf eine leicht geänderte Strecke ging. - Anke Gentz

Feiern auch im Alter zünftig Karneval: die Meindorfer Senioren. | Foto: Gentz
21 Bilder

Jeck und sportlich
120 Meindorfer Senioren feierten traditionelles Karnevalsfest

Meindorf - Rund 120 Meindorfer Senioren schwenken die Arme und lassen die Hüfte kreisen - bunt verkleidet und oft lauthals lachend. Der eingefleischte Besucher der jährlichen Karnevalsfeier weiß sofort Bescheid: Annemie Krawtschak (geb. Morgenschweiß) war in der Bütt. Die gebürtige Meindorferin brachte als Animateurin die jecken Gäste mit vorgeblicher Wassergymnastik kräftig in Schwung und ins Schwitzen. Den einen oder anderen Tropfen vergossen auch die heimischen Garden der KG Rot-Weiß...

Spontanapplaus
Neuer Kreisverkehr an Großenbuschstraße eröffnet

Sankt Augustin - Der spontane Applaus der eingeladenen Anwohner für die Bauleute der Strabag AG aus Hennef brachte die Freude auf den Punkt: Drei Monate früher als erwartet wurde der neue Kreisverkehr an der Einmündung der Großenbuschstraße zur Alten Heerstraße fertiggestellt. Nun wurde der Kreisverkehr - es ist der 18. Kreisel im Stadtgebiet - feierlich eröffnet. Für die ungewöhnliche Feier einer Kreisverkehreröffnung gab es viele gute Gründe, erinnerte der Technische Beigeordnete Rainer Gleß:...

Geburtshilfe schließt vorzeitig
Personalengpässe führten zu schneller Entscheidung

Sankt Augustin - Entgegen der bisherigen Planungen sieht sich die Asklepios Klinik Sankt Augustin gezwungen, die Geburtshilfe ab sofort zu schließen. Grund dafür ist die sich weiter zuspitzende Personalsituation, die einen Betrieb im Sinne der Schwangeren nicht mehr gewährleistet. Ein Teil der Beschäftigten hat sich bereits beruflich neu orientiert, so dass die erforderliche Personaldecke für eine geordnete Versorgung von Müttern vor, während und nach der Entbindung nicht mehr vorgehalten...

Fantasievoll und bunt kostümiert genossen die Mendener die tolle Stimmung bei der Prunkitzung der Blau-Wiesse Essele im Festzelt am Schützenhaus.  | Foto: Bracker
48 Bilder

Willkommen im Freudenhaus
Prunksitzung der Essele einmal mehr ein voller Erfolg

Menden - Sollten Herren ohne ihre holden Gattinnen bei der Prunksitzung der Blau-Wiesse Essele im Schützenhaus gewesen sein... verehrte Damen - keine Angst! Sie waren tatsächlich dort und es war tatsächlich eine ausgelassene karnevalistische Prunksitzung mit über 600 bunt kostümierten Gästen. Als „Freudenhaus" bezeichneten es nur „Blom und Blömcher". Und es war eine Prunksitzung der „Abschiede". Blom war zum letzten Mal mit seinem Blömcher auf der Mendener Bühne - ebenso wie Karl-Heinz Brand,...

Lars, Marc, Nils und Felix aus der Oberstufe lösen die letzten Probleme an ihrem Roboter vor dem Qualifikationsturnier. | Foto: Zierden
2 Bilder

Nicht einfach, aber machbar
Sieben AEG-Teams nehmen am RoboCup Junior teil

Niederpleis - „Ich fand das früher schon total cool, weil ich mich für Technik interessiere". Nina Auweiler besucht die 8. Klasse am Albert-Einstein-Gymnasium und macht bei der Robotik-AG mit. Für Mädchen schwierig bei ganz vielen Jungen? „So lange man eine Teamkameradin findet, ist es okay". Diese hat Nina Auweiler mit Magdalena Escherich gefunden. Die beiden Mädchen starten mit ihrem Roboter kommendes Wochenende beim RoboCup-Qualifikationsturnier in der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Sie sind...

Tolle Verkleidungen sind bei der „Herzblättchen"-Sitzung keine Seltenheit. Diese Damen amüsierten sich bei einem tollen Programm bestens. | Foto: Zierden
15 Bilder

25 Jahre DKG "Herzblättchen"
570 Weiber feierten wieder einmal ausgelassen

Niederpleis - Wo sich sonst die Schüler in den Pausen tummeln, tauchte das Pädagogische Zentrum des Albert-Einstein-Gymnasiums in ein einzigartiges Farbenmeer. Die Damenkarnevalsgesellschaft „Herzblättchen" feierte mit rund 570 bunt kostümierten Jecken ihre alljährliche Mädchensitzung. In diesem Jahr jedoch für den Verein etwas ganz Besonderes. „Wir haben 25 Jahre geschafft und das dank euch", sagte Präsidentin Claudia Schatzl und leitete durch ein abwechslungsreiches Jubiläumsprogramm. Mit...

Die Stinas zogen mit Torten in den Saal ihres Traumschiffs MS Maria ein.  | Foto: Zierden
12 Bilder

Captains Dinner
Allerbeste Stimmung bei Mädchensitzung der kfd

Sankt Augustin - Sankt Augustin. „Nach der Pause im letzten Jahr nehmen wir dieses Jahr volle Fahrt auf", begeisterte Dagmar Krämer rund 140 jecke Mädchen im Pfarrzentrum Sankt Maria Königin. Die acht Stinas hatten zu ihrer kfd-Mädchensitzung in den neuen Pfarrsaal zur Jungfernfahrt eingeladen und feierten damit eine einzigartige und zugleich maritime Premiere. „Etwas nervös bin ich schon", beschrieb Krämer kurz vor dem Sitzungsbeginn ihre Gefühlslage. Im alten Saal hätten sie gewusst wie es...

Prinz Werner III. und Augustina Anja I. in Begleitung der Sankt Augustin Prinzengarde beim Tollitätentreffen der Meindorfer KG. | Foto: Zierden
13 Bilder

Närrisches Stelldichein
Beste Stimmung beim Tollitäten-Empfang der KG Meindorf

Meindorf/Mülldorf - Nach Mülldorf in die Mehrzweckhalle hatte die Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Meindorf die Tollitäten aus der Umgebung eingeladen. Was zum dritten Mal bei manch einem für Verwirrung sorgte, ließ trotzdem den Gürzenich mit allerhand Jecken aus Sankt Augustin und Umgebung voll werden. „In Meindorf ist die Halle zu groß und das Foyer zu klein", erklärte daher Irene Dahlhausen von der KG den Veranstaltungsort. Doch Schunkeln, Singen und Lachen können die Karnevalisten wohl...

Ost-West-Spange eröffnet
Verkehr rollt durch die neue Unterführung im Zentrum

Sankt Augustin - Die Ost-West-Spange, die erste barriere- und schrankenfreie Kreuzung der Stadtbahntrasse der Linie 66 im Stadtgebiet, ist am in den Betrieb gegangen. Politik, Verwaltung, die Jost Hurler Unternehmensgruppe als Teilinvestor und die Stadtwerke Bonn hatten die Fertigstellung des Bauwerks tags zuvor gefeiert. Statt zwölf wurden nur neun Monate Bauzeit für die 1.200 Tonnen schwere Konstruktion benötigt. Auch bei den zuletzt geschätzten Baukosten von 4,6 Millionen Euro konnte nach...

„Helfen Sie uns helfen“: Johanniter-Kältehelfer Torsten Doepner und REWE- Nachhaltigkeitsbotschafterin Deborah Dessi bauten zu Recht auf die Großzügigkeit der Kunden. | Foto: REWE
2 Bilder

Eine Tüte für Obdachlose
REWE unterstützt Johanniter-Projekt

Niederpleis - Zahnbürste, Hustenbonbons und Pfefferminztee: Die Kältehelfer der Johanniter Sankt Augustin werden dank einer Spendenaktion im REWE-Markt Dirk Pfleger in den kommenden Tagen 111 Helfer-Heldentüten an Bedürftige und Obdachlose verteilen können. Darin seien bewusst Waren, die Obdachlose sich nicht selber kaufen würden, so REWE-Nachhaltigkeitsbotschafterin Deborah Dessi: „Und natürlich ein Päckchen Hundeleckerchen“. Angelehnt war die Aktion an die Tafel-Tüten, die der REWE-Markt...

Quer durch Europa
Neunte große „Bip Pop Show“ am Rhein-Sieg-Gymnasium

Sankt Augustin - Paris, London, Berlin: Unter dem Motto „Kind of Europe“ haben rund 150 Schüler des Rhein-Sieg-Gymnasiums (RSG) Musikinteressierte in drei fast ausverkauften Shows auf die Reise quer durch unseren Kontinent mitgenommen. Kurze Sketche der europareisenden „Amerikaner“ Anna (Sophie Steffens) und Barry (Omed Hamdani) bildeten die hervorragend gespielte Rahmenhandlung der neunten Show, die Musiklehrer Matthias Reinold ins Leben gerufen hatte, um die Vielfältigkeit der Musik am RSG zu...

Die „Klangbande“ aus der KiTa Sankt Maria Königin begleitete die Einweihung ebenso wie der Kirchenchor musikalisch.  | Foto: Gentz
4 Bilder

Für vielerlei Begegnungen
Neues Pfarrzentrum und Pastoralbüro eingeweiht

Sankt Augustin-Ort - Presslufthammer, bohren, nageln und hämmern: Im vergangenen halben Jahr mussten Groß und Klein im Kindergarten Sankt Maria Königin öfter tapfer sein. Der Grund für die Lärmbelästigung war die große Baustelle nebenan, denn zentral wurden für den katholischen Seelsorgebereich der Stadt Pfarrzentrum und Pastoralbüro gebaut. Nach einem Gottesdienst hat der Leitende Pfarrer Peter H. Emontzpohl nun vor zahlreichen Mitgliedern der Kirchengemeinden die hellen Räume eingesegnet,...

Professor Reiner Clement verstorben
"Verlust eines verdienten Kollegen der Hochschule"

Sankt Augustin - Sankt Augustin. Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) trauert um Professor Dr. Reiner Clement, ihren Vizepräsidenten für Regionale Entwicklung, Transfer und Innovation. Der Wirtschaftswissenschaftler wurde 1996 von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg berufen. Von 2001 bis 2009 war er Prodekan des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften. Seit 2009 gehörte er als Vizepräsident für Regionale Entwicklung, Transfer und Innovation dem Präsidium der H-BRS an. In dieser Funktion war er...

Höchste Konzentration war beim Eierlauf gefordert, zu dem sich fast alle Kinder meldeten.  | Foto: Gentz
14 Bilder

Feiern wie die Großen
Toller Kinderkarneval bei der Prinzengarde

Niederpleis - Liebliche Prinzessinnen und zarte Elfen, starke Cowboys und wendige Piraten: Beim traditionellen Kinderkarneval der Prinzengarde ging es wieder bunt, quirlig und laut her in Honny’s Ballhaus. „Noch nie haben wir hier so viele Kinder gehabt wie in diesem Jahr - wir mussten sogar Tische dazustellen", zeigte sich Thomas Krill, Kommandeur der Prinzengarde, begeistert. Besonders leuchteten die Augen der kleinen Jecken beim Auftritt des Kinderprinzenpaares Joe-Nando I. (Pletschen) und...

Hand in Hand für die Steyler Mission: Pater Konrad und Pater Xavier. | Foto: Gentz
2 Bilder

„Jeder Mensch ist Missionar“
50 Jahre Steyler Missionsprokur

Sankt Augustin - Rund 6.000 männliche und 4.000 weibliche Steyler Missionare sind weltweit - vor allem in Indonesien, Indien und auf den Philippinen - unterwegs, um das Leben der dortigen Bevölkerung mit zahlreichen Projekten zu verbessern. Wenn sie selber Unterstützung benötigen, hilft ihnen seit 50 Jahren eine Anlaufstelle in Sankt Augustin weiter: Die Missionsprokur ist eine Art „Fürsorge-Zentrum“ für alle Missionare im Auslandseinsatz. Außerdem werden hier Gelder für die sozialen und...

Beiträge zu Nachrichten aus