• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • Rhein-ErftRhein-ErftRhein-Erft
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Redakteur/in

Lars Kindermann aus Rhein-Erft

Registriert seit dem 18. September 2018

Redakteur

Folgen
24 folgen diesem Profil
  • 2.379 Beiträge
  • 5 Schnappschüsse

Beiträge von Lars Kindermann

Nachrichten
Die über 50 Feuerwehrleute aus dem gesamten Mechernicher Stadtgebiet hätten größtenteils schon in den letzten zwei Corona-Jahren geehrt werden sollen. Der Erste Beigeordnete Thomas Hambach (v. l.) hatte eine 500-Euro Spende an die Mechernicher Kinderfeuerwehr übergeben, Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick vielen ihre Urkunden überreicht und persönlich gratuliert.  | Foto: Henri Grüger/pp/Agentur ProfiPress

Feuerwehr ehrt Mitglieder
Über 50 auf einen Schlag

Mechernich-Floisdorf (lk). Eigentlich werden jedes Jahr langjährige und treue Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mechernich geehrt. Nun hatten aber die drei vergangenen, pandemiegezeichneten Jahre dafür gesorgt, dass dies nicht stattfinden konnte. Als Resultat wurden jüngst alle Ehrungen der letzten drei Jahre sozusagen „auf einen Schlag“ vorgenommen – bei (voller Hütte und bester Stimmung im Floisdorfer Dorfgemeinschaftshaus. Ausgezeichnet wurden Mitglieder, die 25, 35, 50, 60, 70 und 75...

  • Mechernich
  • 06.05.22
  • 316× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: pixabay

Bald wieder Ladenhüter?
NRW produziert weniger Desinfektionsmittel

Region (lk). Im Jahr 2021 wurden in Nordrhein-Westfalen in 17 Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes 18.000 Tonnen Desinfektionsmittel industriell hergestellt. Wie das Statistische Landesamt anlässlich des Welthändehygienetages am Donnerstag, 5. Mai, mitteilt, war das etwa ein Drittel (33,1 Prozent oder 8.900 Tonnen weniger als im Jahr 2020. Der Absatzwert lag im Jahr 2021 bei 31,2 Millionen Euro; er war damit um 32,4 Millionen Euro beziehungsweise 50,9 Prozent niedriger als im Vorjahr....

  • Rhein-Erft
  • 04.05.22
  • 185× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Tischler Eik Niemann (r.) zeigte den Kindern den Umgang mit Hammer und Akkuschrauber.  | Foto: Stadt Frechen

Kinder packen an
Ein Baumhaus entsteht

Das Bauprojekt eines neuen Baumhauses auf dem Abenteuerspielplatz Frechen ist gestartet. Frechen (red). Vor dem schicken Neubau kommt aber erst mal der Abriss der morschen Alt-Immobilie. Tischler Eik Niemann von der Bildhauerei Köln zeigte den ersten fünf angemeldeten Kindern den Umgang mit Hammer, Akkuschrauber und Brecheisen beim Abbruch des alten Baumhauses. Eik Niemann ist erfahren im Umgang mit Kindern beim Unterricht in Schulen und Jugendzentren oder bei der handwerksnahen Veranstaltung...

  • Frechen
  • 04.05.22
  • 444× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Landrat Frank Rock (li.) begrüßt Thomas Weiler, der seit Anfang Mai im Kreishaus das Amt für Rettungsdienst, Brand- und Bevölkerungsschutz leitet.  | Foto: Rhein-Erft-Kreis

Landrat begrüßt Thomas Weiler
Neues Amt, neuer Leiter

Landrat Frank Rock begrüßte Kreisoberbrandrat Thomas Weiler als neuen Amtsleiter an seinem neuen Arbeitsplatz im Kreishaus. Rhein-Erft-Kreis (lk). Thomas Weiler leitet das neu gegründete Amt für Rettungsdienst, Brand- und Bevölkerungsschutz in der Kreisverwaltung. Das Amt wurde nach der Flutkatastrophe des vergangenen Jahres eingerichtet. Thomas Weiler lebt in Kerpen und hat Brandschutzingenieurwesen studiert. Er kommt von der Berufsfeuerwehr Köln und war dort zuletzt Leiter des...

  • Rhein-Erft
  • 04.05.22
  • 1.243× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Beim Tag der offenen Tür am Sonntag, 15. Mai, präsentieren sich die elf Ausbildungsstätten am CJD-Standort in Frechen-Bachem.  | Foto: CJD

Tag der offenen Tür
Das Christliche Jugenddorf lädt ein

Einblicke in seine Arbeit gewährt das Christliche Jugenddorfwerk (CJD), Clarenbergweg 81, beim Tag der offenen Tür am Sonntag, 15. Mai, 11 bis 16 Uhr. Frechen-Bachem (lk). „Sie haben noch nie etwas vom CJD gehört, waren vielleicht immer schon neugierig, was das CJD in Frechen-Bachem eigentlich macht oder haben das CJD aufgrund der Pandemie lange nicht mehr besucht … das CJD freut sich auf Sie“, wirbt das Jugenddorf für die Veranstaltung. Am Tag der offenen Tür präsentieren sich die elf...

  • Rhein-Erft
  • 03.05.22
  • 865× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Tietz

Müllsammelaktion
Kampf gegen Windmühlen

Frechen (lk). Rund 20 fleißige Helfer folgten dem Aufruf der SPD Frechen zu einer Müllsammelaktion rund ums Frechener Krankenhaus. Unter dem Motto „Der Dreck muss weg!“ wurden der Bürgerpark am Krankenhaus und die Grünstreifen entlang der Krankenhausstraße und Kapellenstraße nach Müll und Unrat durchforstet. „Die Ausbeute kann sich leider sehen lassen: Paletten, Fahrzeugteile, Möbelstücke, sonstiger Hausrat und rund 15 gefüllte Müllbeutel sind nur einige Beispiele, die das Ausmaß der...

  • Frechen
  • 03.05.22
  • 464× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: FDP Frechen

Gründung der JuLis
Liberale Stimme der Jugend

Frechen (lk). Es gibt sie wieder in Frechen: Die Jungen Liberalen haben in Frechen einen Ortsverband gegründet. Es ist nicht der erste Versuch, die „JuLis“ in Frechen zu etablieren. Nach der Eröffnung durch den JuLi-Kreisvorsitzenden Nico Zarazua und im Beisein mehrerer Jungpolitiker aus anderen Ortsverbänden wählte der Gründungskongress Marcel Japes zum Vorsitzenden, Sarah Osterhammel zu seiner Stellvertreterin sowie Robin Jahnke zum Schatzmeister und Lenn Malcher zum Beisitzer. Der...

  • Frechen
  • 03.05.22
  • 535× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: OG Benzelrath

OG Benzelrath
Alles neu macht der Mai

Frechen-Benzelrath (lk). Benzelrath hat eine neue Maikönigin. Beim „Tanz in den Mai“ der Ortsgemeinschaft Benzelrath stellten sich fünf Bewerberinnen zur Wahl. Gewählt wurde Sandra Meyer (re.). Ihr zur Seite steht Dörpremmel Wolfgang Bauer (li.). Am darauffolgenden Tag hat die OG Benzelrath einen neuen Vorstand gewählt. Dabei wurden fünf Beisitzer unter großem Applaus verabschiedet. Conni Höfer, Karin Dinges, Maria Katharina Pütz-Pilewski, Hans Adam Breuer und Willi Korn gehören nicht mehr dem...

  • Frechen
  • 03.05.22
  • 1.057× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Die ‚Paveier“ sorgen auf der Party nach der Krönung der Mai-Majestäten in Habbelrath für Stimmung im Festzelt.  | Foto: Manfred Esser

Maifest in Habbelrath
Paveier-Party und viele Paare

Die Maigesellschaft Habbelrath feiert am kommenden Wochenende ihr 88. Maifest im Festzelt auf dem Dorfplatz an der Antoniusstraße.Frechen-Habbelrath (lk). Es ist eine Zeit des Aufbruchs: Die Corona-Restriktionen sind aufgehoben, die Menschen zieht es wieder verstärkt in die Öffentlichkeit und altgediente Traditionsveranstaltungen wie die Maifeste in der Region erleben ein regelrechtes Revival. Die Maigesellschaft Habbelrath feiert am kommenden Wochenende – nach zwei Jahren Zwangspause – mit...

  • Frechen
  • 03.05.22
  • 895× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Tiefenbach

VfR Bachem
Neues Ehrenmitglied

Frechen-Bachem (lk). Der Verein für Rasenspiele (VfR) Bachem hat seinen Vorstand gewählt. Er setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender Uwe Nieswandt, 2. Vorsitzender Wilfried Johnen, Geschäftsführer Josef Merzenich, Schatzmeister Wilfried Johnen, Schriftführer Edmund Becker, Kassierer Christian Linden und Pressesprecher Friedhelm Tiefenbach. Beisitzer des Vorstands sind Friedel Harder, Andreas Nothhelfer, Manfred Nothhelfer und Willi Schuh. Steffi Tiefenbach, Johannes Creeten und Michael...

  • Frechen
  • 02.05.22
  • 1.088× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Der Frechener Frühlingslauf findet wieder im Frühling statt! Am Sonntag, 22. Mai, werden wieder rund 700 Starter in der Frechener Innenstadt erwartet.  | Foto: Kohring / BEAUTIFUL SPORTS

GVG-Frühlingslauf
Frühlingsläufer kraxeln die Burgstraße hinauf

Mit steigenden Temperaturen und sinkenden Inzidenzen kehrt das Leben wieder zurück in die Frechener Innenstadt. Neben Stoff-, Schlemmer- und Töpfermarkt ist auch der Frühlingslauf wieder am Start.Frechen (lk). Nachdem der Frechener GVG-Frühlingslauf (ehemals Martinslauf und Raiba-Frühlingslauf) im vergangenen Jahr Corona-bedingt in den Oktober verschoben werden musste, fällt der Startschuss jetzt wieder im Frühling. In diesem Jahr lockt der beliebte Volkslauf am Sonntag, 22. Mai in die...

  • Frechen
  • 02.05.22
  • 354× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: pixabay

Symposium
Gefährliche Mischung: Ältere Männer und Motorräder

Männer, die älter sind als 45 Jahre und Motorräder sind – nach Angaben der Polizei – eine gefährliche Kombination. Die „Silver Ager“ verunglücken in der Eifelregion häufiger als andere Altersgruppen mit ihren Motorrädern. Ein kostenloses Motorradsymposium macht auf die Gefahren aufmerksam und schult die Teilnehmer auf der Strecke. Die Polizei lädt für Samstag, 7. Mai, um 8.30 Uhr zum 9. internationale Motorradsymposium ein. Teilnehmer, die sich bereits online angemeldet haben, werden gebeten,...

  • Euskirchen
  • 29.04.22
  • 1.132× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Bernd Rosenbaum

Sebastian Reimann Quartett
Liebeserklärung an Stéphane Grappelli

Euskirchen (lk). Das Sebastian Reimann Quartett präsentiert am Freitag, 6. Mai, 19 Uhr, ihre „Hommage à Stéphane“ in der Comedia, Eifelring 28. Damit hat sich Geiger Sebastian Reimann einen lang gehegten Wunsch erfüllt. Inspiration ist der Stil der Musik Stéphane Grappellis, den er in den späten 1970er Jahren zelebriert hat. Beim Konzert in Euskirchen gehe es nicht um eine Kopie des Stils des französischen Jazz-Violinisten, sondern um das Gefühl und den „Spirit“ seiner Kunst, so Reimann. Ihn...

  • Stadt Euskirchen
  • 29.04.22
  • 223× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Ministerin Ina Scharrenbach übergab Bürgermeister Sacha Reichelt (l.) im Beisein von MdL Klaus Voussem (2.v.r.) und Landrat Markus Ramers den Bewilligungsbescheid über 96,7 Millionen Euro. | Foto: Kreisstadt Euskirchen

Bewilligungsbescheid
96 Millionen Euro für Wiederaufbau

Euskirchen (lk). Auch die Stadt Euskirchen konnte sich diese Woche, über eine positive Nachricht freuen: Das Land NRW fördert den Wiederaufbau mit 96.732.305 Euro. Nachdem die Flutkatastrophe im Juli des vergangenen Jahres viele städtische Gebäude, darunter das City-Forum, den Kulturhof mitsamt Stadtbibliothek und Stadtmuseum sowie sieben Kindertagesstätten hart getroffen hatte, wurde an einem Plan für den Wiederaufbau gearbeitet. Trotz des tragischen Verlustes des Technischen Beigeordneten...

  • Stadt Euskirchen
  • 28.04.22
  • 292× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Ministerin Ina Scharrenbach überreichte Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian den Bewilligungsbescheid über mehr als 175 Millio-nen Euro.  | Foto: Laura Huppertz

175.652.121 Euro vom Land
Die Weichen für den Wiederaufbau sind gestellt

Die Bezirksregierung Köln hat die Prüfung des kommunalen Wiederaufbauplans der Stadt Bad Münstereifel abgeschlossen. Ministerin Ina Scharrenbach überreichte Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian den Bewilligungsbescheid im Rathaus. Bad Münstereifel (lk). „Der Wiederaufbau unserer Stadt mit den 57 Ortschaften läuft seit Monaten auf Hochtouren. Nun können wir sicher sein, alle Schäden im Stadtgebiet wie geplant beseitigen zu können“, freut sich die Bürgermeisterin. Die Ministerin für Heimat,...

  • Bad Münstereifel
  • 28.04.22
  • 277× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Kreisstadt Euskirchen

Fleißige Helfer aus Fürstenau
Spenden und Müll gesammelt

Euskirchen (lk). Initiiert und organisiert von Stefanie Schroeer, Lehrerin an der IGS Fürstenau, besuchten die Schülerinnen des Religions-Leistungskurses Euskirchen. Gemeinsam mit Helfern aus der Ukraine und einigen Ehrenamtlern quartierten sie sich von Mittwoch bis Freitag in der Mottenburg in Kuchenheim ein, um in einigen Ortsteilen die Aufräumarbeiten entlang der Erft zu unterstützen. Das Team aus Fürstenau war unter anderem in Schweinheim und Kreuzweingarten unterwegs, um dort Böschungen zu...

  • Stadt Euskirchen
  • 28.04.22
  • 202× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Der Mechernicher Stadtrat nahm in seiner jüngsten Sitzung in der Kommerner Bürgerhalle einen Bericht zur Lage der Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH entgegen.  | Foto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress

Kreiskrankenhaus Mechernich
Krankenhaus „kerngesund“

Die Geschäftsführer Martin Milde und Thorsten Schütze stellten im Mechernicher Stadtrat die Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH vor.Mechernich (lk). „Ohne Ausgleichszahlungen wäre bei keiner Klinik in Deutschland während der Corona-Zeit eine schwarze Null herausgekommen“, erklärte Kreiskrankenhaus-Geschäftsführer Thorsten Schütze im Mechernicher Stadtrat. Der Stadtverordnete Dr. Klaus-Peter Jeck hatte Schütze und seinen Geschäftsführerkollegen Martin Milde mit Zitaten aus dem Krankenhausbericht...

  • Mechernich
  • 28.04.22
  • 469× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: pixabay

Schlemmer- und Abendmarkt
Mittwochs wird geschlemmt

Frechen (lk). Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen und die Menschen zieht es immer häufiger vor die Tür. „Was passt da besser, als sich mit Freunden an der frischen Luft zu treffen und in gemütlicher Runde etwas zu Essen und zu trinken?“, fragt der Aktivkreis Frechen und lädt wieder zum Schlemmer- und Abendmarkt in die Frechener Fußgängerzone ein. Der erste Schlemmermarkt des Jahres findet am Mittwoch, 4. Mai, statt. Die Märkte beginnen um 15 Uhr und enden gegen 22 Uhr. Für...

  • Frechen
  • 27.04.22
  • 986× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Im vergangenen Jahr trafen sich die „Kidical-Mass“-Teilnehmer vor ihrer emo-Radtour auf dem Frechener Rathausplatz.  | Foto: Archiv/ Kathrin Kerner

"Kidical Mass" in Frechen
Zweirad-Demo für sichere Fahrradwege

Auch in diesem Jahr heißt es wieder „Radeln für mehr Sicherheit“: Eine Gruppe Frechener Bürger ruft für Samstag, 7. Mai, 15 Uhr, erneut zur Fahrraddemo „Kidical Mass“ auf. Mitmachen können alle, die sich für ein fahrradfreundliches Frechen starkmachen möchten und ein Fahrrad haben. Frechen (lk). Unter dem Motto „Wir wollen eine Stadt, in der auch Kinder und Jugendliche sich sicher und selbstständig mit dem Rad bewegen können“ laden die Initiatoren alle dazu ein, gemein-sam bei einer polizeilich...

  • Frechen
  • 26.04.22
  • 517× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: Polizei

Zeugen gesucht
82-Jährige überrascht Einbrecher:in

Frechen-Königsdorf (lk). Die Polizei sucht eine etwa 30 Jahre alte Schwarze Person, mit dunklen Haaren, die sich nach Aussagen einer Zeugin am Montagmorgen, 25. April, 8 Uhr, unerlaubt Zutritt zu einem Grundstück auf dem Sperlingsweg verschafft hat. Der Mann oder die Frau hatte zuvor mehrfach an der Haustür des betroffenen Gebäudes geklingelt. Da niemand die Tür öffnete, soll die Person das Gartentor aufgebrochen und sich in den Garten begeben haben. Dort bemerkte sie eine 82-Jährige und...

  • Frechen
  • 26.04.22
  • 277× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Die Band ‚Kempes Feinest‘ verkörpert die Liebe zur kölschen Sprache in einem Mix aus verschiedensten Musikstilen wie Ska, Latin, Rock, Schunkler, Balladen, und erschafft dadurch Songs, die ins Ohr gehen und im Ohr bleiben.   | Foto: KEMPES FEINEST GbR

Maifest in Königsdorf
Kölsch-Rock, Ball und Festumzug

Frechen-Königsdorf (lk). Königsdorf feiert von Freitag, 6. Mai bis Sonntag, 8. Mai sein 574. Maifest. Gefeiert wird wieder im Festzelt auf der Festwiese am Freimersdorfer Weg in Kleinkönigsdorf. Dorthin lädt die Maigesellschaft Kleinkönigsdorf auch schon an diesem Wochenende, Samstag, 30. April, 16 Uhr, zum Maibaumaufstellen ein. Wenige Tage später findet dann am Freitag, 6. Mai, ab 19 Uhr die Maiparty „Jeck em Mai“ mit dem DJ-Team „Beat System“ und der Kölschrockband „Kempes Feinest“ statt....

  • Frechen
  • 26.04.22
  • 1.650× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause werden am Samstag, 14. Mai, 10 bis 18 Uhr und Sonntag, 15. Mai, 11 bis 18 Uhr, wieder 110 Keramikkünstler und Töpfer aus Deutschland und vielen Ländern Europas ihre Unikate und kunstvolle Gebrauchskeramiken vor dem Frechener Rathaus zum Verkauf anbieten.  | Foto: Archiv/Lars Kindermann

Töpfermarkt Frechen
Rückkehr der Töpferwaren

„Jedes Jahr im Mai präsentieren zahlreiche Keramikkünstler und Töpfer aus Deutschland und vielen Ländern Europas ihre Werke auf dem Markt in der Frechener Innenstadt“, beginnt die Pressemitteilung der Stiftung Keramion zum Töpfermarkt am 14./15. Mai in der Frechener Fußgängerzone. Ist das wirklich so? Eigentlich leider nicht: Zwei Jahre lang musste der Traditionsmarkt aufgrund der Corona-Restriktionen ausfallen. Ein schwerer Schlag für viele Aussteller und keine Entscheidung, die den...

  • Frechen
  • 26.04.22
  • 982× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: pixabay

Muttertagsfest
Prinzengarde lässt Mütter hochleben

Frechen (lk). Auch fesche Gardisten haben Mütter und an diesen denken sie ganz besonders am Sonntag, 8. Mai: Schließlich ist dann Muttertag. Das „Muttertagsfest“ der Prinzengarde Frechen feierte im Jahre 2019 erfolgreich Premiere und soll nach pandemiebedingten Lockdowns jetzt wieder richtig durchstarten. Vor dem Stadtsaal oder - bei schlechterem Wetter - auch in der Stadtsaal-Schenke werden Mütter von den Gardisten am Muttertag, ab 11 Uhr, mit Frischgegrillten, sommerlichen Getränken und einem...

  • Frechen
  • 25.04.22
  • 666× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Neben einer kleinen Plantage mit 30 Marihuana-Pflanzen entdeckten die Polizeibeamten Bargeld, Kokain, gestohlen gemeldetes Diebesgut sowie Schreckschusspistolen, Luftdruckwaffen und einen Schlagring.  | Foto: Polizei

Drogen, Diebesgut und Waffen sichergestellt
SEK stürmt Haus am Grünen Weg

Frechen (lk). „Rüde geweckt“ wurden am Mittwochmorgen, 20. April, die Anwohner der Straße Grüner Weg in Frechen. Gegen 6 Uhr stürmten SEK-Beamte der Polizei dort eine Doppelhaushälfte. Anwohner beobachteten „rund 20 Fahrzeuge“ mit denen die Polizei anrückte. Bei der Razzia stellte die Polizei, nach eigenen Angaben, mehrere Pflanzen einer Marihuana-Plantage, Kokain, Waffen und Diebesgut sicher. Die überraschte Familie war bereits in der Vergangenheit mehrfach wegen des Besitzes, Anbaus und...

  • Frechen
  • 22.04.22
  • 1.491× gelesen
  • Lars Kindermann
  • 1
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 100

Top-Themen von Lars Kindermann

Polizeimeldung Stadt Frechen Polizei Frechen

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Auf dem Areal der Baumschule Zirener soll bereits in diesem Jahr eine Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) des Landes Nordrhein-Westfalens für maximal 300 Personen eingerichtet werden.  | Foto: Lars Kindermann

ZUE Königsdorf
„Vertrag schlecht ausgehandelt“

  • 30.239× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei

Erwischt!
SEK schnappt Geldautomatensprenger

  • 10.563× gelesen
Nachrichten
Foto: Torsten Kindermann
4 Bilder

Unwetterschäden
Bisher 80 Einsätze in Frechen

  • 7.578× gelesen
Nachrichten
„In gar keinem Fall die Zählernummer preisgeben. Damit kann ein Energieanbieter einen Anbieterwechsel anstoßen“, warnt die Verbraucherzentrale.  | Foto: pixabay

Betrugsmasche in der Energiekrise
„Zählernummer nicht rausgeben!“

  • 6.676× gelesen
Nachrichten
Für Tierhalter bedeutet die Anpassung Preissteigerungen für tierärztliche Leistungen zwischen 20 bis 100 Prozent.  | Foto: romul014/AdobeStock
2 Bilder

Anhebung der Tierarztgebühren
"Pferde sind Luxus und Luxus muss man sich leisten können"

  • 6.007× gelesen
Nachrichten
Professor Dr. Jürgen Höser, Vorsitzender der Interessenvereinigung Frechener Unternehmen (IFU), freute sich beim IFU-Sommerfest noch über die Fortschritte in Sachen "Ansiedlung Richter+Frenzel". Jetzt hat der Sanitär-Großhändler aus Würzburg unerwartet Abstand von einer Ansiedlung in Frechen genommen. | Foto: IFU/Hubert Bädorf

Großhändler sagt Frechen ab
"Ein Desaster für den Wirtschaftsstandort"

  • 5.580× gelesen

Heiß diskutierte Beiträge

Nachrichten
Unter dem Motto „Wir sind Hürther, wir sind solidarisch“ treffen sich am Freitag, 11. Februar, 18 Uhr Hürther am Rathaus um denen eine Stimme zu geben, die gemeinsamen Anstrengungen zur Überwindung der Pandemie unterstützen.  | Foto: AUI/Archiv

Wir sind Hürther
Nicht alle denken wie die Montags-Spaziergänger

  • 4



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit Erklärung zur Barrierefreiheit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen