• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • Rhein-ErftRhein-ErftRhein-Erft
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Redakteur/in

Lars Kindermann aus Rhein-Erft

Registriert seit dem 18. September 2018

Redakteur

Folgen
24 folgen diesem Profil
  • 2.381 Beiträge
  • 5 Schnappschüsse

Beiträge von Lars Kindermann

Nachrichten
Johanna Uhlmann (l.) und Miriam Franzen, hier mit Projektbetreuer Alexander Schreiber, heimsten beim Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ an der Uni Bonn einen Sonderpreis für das städtische Gymnasium am Turmhof in Mechernich ein.  | Foto: Micha Kreitz/GAT/pp/Agentur ProfiPress

Sonderpreis bei "Jugend forscht"
Früherkennung durch Bienenwaben-Check

„Miriam Franzen und Johanna Uhlmann aus den Klassen 10 des städtischen Mechernicher Gymnasiums am Turmhof brachten vom diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ einen Sonderpreis mit nach Hause“, teilt ihr Projektbetreuer, Biologie-Lehrer Alexander Schreiber mit.Mechernich (lk). In der Aula der Universität Bonn stellten die beiden zertifizierten Imkerinnen ihre selbst erhobenen Forschungsergebnisse zum Thema „Feststellung der Bienengesundheit anhand von Bienenstock und Honig“ der Jury...

  • Mechernich
  • 15.03.24
  • 187× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Zur 41. Motorrad-Veteranen-Rallye werden rund 150 Teilnehmer aus ganz Deutschland und den benachbarten Benelux-Ländern erwartet.  | Foto: Alex Wrase/MSC-Dom-Esch

41. Motorrad-Veteranen-Rallye
Über 140 „alte Schätzchen“

„Neuer Vorstand – Alte Motorräder“ wirbt der Motor-Sport-Club (MSC) Dom-Esch für seinen neuen 1. Vorsitzenden Georg Schniederjürgen und seine 41. Motorrad-Veteranen-Rallye am Mittwoch, 1. Mai. Erwartet werden über 140 Teilnehmer aus ganz Deutschland, Belgien und England. Sie werden auf namhaften Motorradmarken, wie Scott, Nimbus, DKW, BMW, Ardie, Wanderer oder zum Beispiel einer Velo Solex mit nur 0,65 PS versuchen, die insgesamt 150 Kilometer lange Ausfahrt zu meistern.Kreis-Euskirchen (lk)....

  • Stadt Euskirchen
  • 15.03.24
  • 816× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Hunderte Stahlstangen sorgen für die nötigte Statik.  | Foto: Henri Grüger/pp/Agentur ProfiPress

Pfarrkirche St. Lambertus
Hausschwamm sorgte für Einsturzgefahr

Der Zahn der Zeit geht an nichts spurlos vorbei. So auch nicht an der prachtvoll gestalteten Decke des Kirchenschiffs von „St. Lambertus“ in Holzheim. Hier hat sich im Laufe der Jahre ein „echter Hausschwamm“ im Dachstuhl eingenistet, zerfrisst ihn und sorgte sogar für Einsturzgefahr. Eine fehlerhafte Deckenisolierung aus früheren Zeiten machte die Ausbreitung des Schwamms möglich. Mechernich-Holzheim (lk). „Errichtet wurde das Kirchenschiff um 1700. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde es...

  • Mechernich
  • 15.03.24
  • 232× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Nicht nur in der Kernstadt, sondern auch in vielen Ortsteilen – wie hier in Enzen – wurde während des Aktionstages „Frühjahrsputz in Zülpich“ wieder fleißig wilder Müll gesammelt. | Foto: Stadt Zülpich / Saskia Wolf

Frühjahrsputz
Neuer Teilnehmerrekord

25 Kubikmeter Müll, fast 60 Kilogramm Altglas, ein Dutzend Autoreifen, mehrere Eimer mit Farbresten und Altöl, Metall- und Elektroschrott, Holzabfall und sogar zwei Weihnachtsbäume - das ist die erstaunliche Ausbeute an wildem Müll, die beim diesjährigen Aktionstag „Frühjahrsputz in Zülpich“ zusammengekommen ist.Zülpich (lk). Im Jahr 2019 hatte erstmals eine von der Stadtverwaltung organisierte Müllsammelaktion in Zülpich und seinen Ortsteilen stattgefunden. Seither erfreut sie sich stetig...

  • Zülpich
  • 15.03.24
  • 185× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Gut voran gehen die Arbeiten an der künftigen Wohnstätte für Menschen mit Beeinträchtigungen.  | Foto: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Inklusion im Kreis
Startschuss für innovatives Wohnprojekt

Für 22 Menschen mit Behinderung wird an der Chlodwigstraße im Zentrum der Römerstadt eine an deren Bedürfnissen angepasste Wohnstätte errichtet.Zülpich (lk). Ein „weiterer Meilenstein auf dem Weg gelebter gesellschaftlicher Inklusion im Kreis Euskirchen“ entsteht, laut dem Bauherr Paffendorf Vermögensverwaltung, derzeit auf dem Gelände der ehemaligen Strumpf- und Strickwarenfabrik Kreissig. An der Chlodwigstraße baut die Paffendorf Vermögensverwaltung für die Lebenhilfe HPZ für 22 Menschen mit...

  • Zülpich
  • 15.03.24
  • 294× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: Symbolbild/Polizei NRW

Zeugen gesucht
Verfolgungsjagd nach Handydiebstahl

Ein Handydiebstahl führte am Mittwochnachmittag, 13. März zu einer Verfolgungsjagd durch die Straßen der Stadt mit zahlreichen Verkehrsverstößen und einem Unfall. Euskirchen (lk). Nachdem ein junger Mann ein Handy von einem Tisch im Außenbereich einer Bäckerei auf der Veybachstraße gestohlen hatte und zu einem weißen Transporter mit niederländischem Kennzeichen hastete, nahmen die Söhne der Bestohlenen die Verfolgung auf. Im eigenen Auto verfolgte der 20-jährige Sohn den Handydieb. Im Bereich...

  • Stadt Euskirchen
  • 14.03.24
  • 225× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Daniel Chetroni/Adobe.Stock.com

Gemeinsam Müll sammeln
FUCHS für ein sauberes Frechen

FUCHS, der FrechenerUmweltCHaosSammeltrupp, räumt weiter auf in Frechen. Das nächste Treffen findet am Samstag, 16. März, 13 Uhr auf dem Parkplatz der Straßenbahnhaltestelle Benzelrath an der Dürener Straße statt. Gemeinsam gehen alte und gerne auch neue FÜCHSE, mit Tüten, Greifzangen und Gartenhandschuhen, gegen unachtsam weggeworfenen Müll in der Umgebung vor. Die Müllsammelaktion endet um 16 Uhr. Helfer sind herzlich willkommen. In der Folgewoche unterstützt FUCHS die Mitarbeiter des St....

  • Frechen
  • 13.03.24
  • 214× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Laura Sturm und ihre Eltern Sascha und Claudia Sturm bei der Trikotübergabe an Volker Frank (re.).  | Foto: netable

Versteigerung auf eBay
Mit aktuellem FC-Trikot zu einem neuen Auto

Das Frechener IT-Systemhaus netable versteigert ein unterschriebenes 1. FC Köln Trikot, um Laura Sturm (17) ein normales Leben zu ermöglichen.Frechen (lk). Die Geschichte von Laura Sturm ist schon vielen Frechenern bekannt: Aufgrund einer Sauerstoffunterversorgung während der Geburt erlitt Laura eine Hirnblutung, wodurch sie an einer infantilen Cerebralparese leidet. Geistig ist Laura vollkommen fit, sitzt aber seit dem dritten Lebensjahr im Rollstuhl. Vor einigen Jahren benötigte ihre Familie...

  • Frechen
  • 13.03.24
  • 334× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Rund 120 Interessierte nahmen am Seminar „Vererben und verschenken“ des Sozialverbands VdK Frechen im Restaurant Schützenhaus teil. | Foto: VdK Frechen

Sozialverband VdK Frechen
„Volles Haus“ beim Vortrag „Vererben und Verschenken“

Volles Haus im Schützenhaus. Die VdK-Veranstaltung „Vererben und verschenken“ stieß auf großes Interesse. Sie soll im Herbst wiederholt werden.Frechen (lk). Rund 120 Interessierte nahmen am Seminar „Vererben und verschenken“ des Sozialverbands VdK Frechen im Restaurant Schützenhaus teil. Mit Dr. Pierre Plottek stand der renommierte Bochumer Notar und Fachanwalt Rede sowie Antwort zu verschiedenen Fragen des Erb- und Schenkungsrechts. Der VdK-Ortsverbandsvorsitzende Dr. Martin Happ freute sich...

  • Frechen
  • 12.03.24
  • 366× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: Symbolbild/ Ronny/
Adobe. Stock.com

Unfall auf Dürener Straße
Autos stießen frontal zusammen

Bei einem Frontalzusammenstoß am Dienstagmorgen, 12. März auf der Dürener Straße zwischen Habbelrath und Grefrath sind zwei junge Autofahrer verletzt worden.Frechen-Habbelrath (lk). Laut ersten Ermittlungen fuhr ein 18-Jähriger gegen 7.15 Uhr in einem Toyota auf der Dürener Straße von Frechen in Richtung Habbelrath. Aus noch ungeklärter Ursache kam er zwischen Grefrath und Habbelrath mit seinem Auto auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einer entgegen kommenden Nissanfahrerin (24). Durch...

  • Frechen
  • 12.03.24
  • 1.243× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Der Sozialverband VdK Frechen lädt für Montag, 8. April, 17 Uhr, zum Vortrag „Sicher unterwegs im digitalen Netz“ ins Schützenhaus, Hotel Frechener Hof, Johann-Schmitz-Platz 22, ein.  | Foto: VdK Frechen

VdK-Vortrag
Sicher unterwegs im digitalen Netz

Frechen (lk). Online-Banking, Soziale Medien, Messenger Dienste, … digitale Medien sind fester Bestandteil des Alltags. „Das Netz bietet viele Möglichkeiten, es birgt aber auch unzählige Gefahren“, warnt der Sozialverband VdK Frechen. Seit Jahren würden die Fallzahlen im Bereich der Internetkriminalität steigen. „Aufklärung ist der beste Schutz!“, ist der VdK überzeugt und lädt für Montag, 8. April, 17 Uhr, zum Vortrag „Sicher unterwegs im digitalen Netz“ ins Schützenhaus, Hotel Frechener Hof,...

  • Frechen
  • 12.03.24
  • 148× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Seefrachtcontainer wurden für den mobilen Schwimmunterricht in Nordrhein-Westfalen umgerüstet. Sie verfügen über ein Schwimmbecken, Sanitäranlagen und Umkleidebereiche. | Foto: Land NRW

Narwali
Schwimmen lernen in Seefrachtcontainern

Die CDU beantragt die Aufstellung eines mobilen Schwimm-Containers in Frechen.Frechen (lk). Viele Kinder im Grundschulalter können nicht oder nur unzureichend schwimmen und das aus unterschiedlichen Gründen. Mit dem landesweiten Schwimmprojekt „Narwali“ will die Landesregierung zumindest jedem Kind in Nordrhein-Westfalen die Möglichkeit geben, es zu lernen. Seit 2023 läuft das Modellprojekt, bei dem pro Regierungsbezirk ein Schwimmcontainer finanziert wird. Dafür wurden Seefrachtcontainer...

  • Frechen
  • 12.03.24
  • 541× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: S. Engels/Adobe.Stock.com

Geschwindigkeitsmessstellen
Kontrollen im Kreis

Rhein-Erft-Kreis (lk). Der Rhein-Erft-Kreis führt auch in der kommenden Woche Geschwindigkeitsmessungen mittels mobiler und stationärer Geschwindigkeitsmessanlagen durch. Aktuelle Messstellen werden auf der Internetseite des Rhein-Erft-Kreises und regelmäßig in unseren Ausgaben veröffentlicht. In der kommenden Woche sind folgende Messungen vorgesehen: Montag, 18. März: Kreuzstraße, Hürth und Mathildenstraße, Pulheim – Dienstag, 19. März: Gutenbergstraße, Bergheim und Dürener Straße, Kerpen –...

  • Bedburg
  • 12.03.24
  • 1.221× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: zdi-Zentrum LNU-Frechen Rhein-Erft

MINT-Workshops
Tüfteln, Entwickeln und Ausprobieren

An den ersten drei Tagen der Osterferien, von Montag, 25. März bis Mittwoch, 27. März bietet das zdi-Zentrum LNU-Frechen Rhein-Erft am Gymnasium Frechen, Rotdornweg 43 und am Ernst-Mach-Gymnasium, Bonnstraße 64 in Hürth ein vielfältiges Programm in 24 Workshops aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) an.Frechen/Hürth (lk). In kleinen Kursen können interessierte Kinder und Jugendliche mit Gleichgesinnten aus dem Rhein-Erft-Kreis experimentieren: Es gibt...

  • Frechen
  • 12.03.24
  • 144× gelesen
  • Lars Kindermann
Sport
Foto: Herbert Bucco

Fußball im Rhein-Erft-Kreis
Neue Heimat für Ü60-Kicker

Frechen-Bachem (lk). Die neuformierte Ü60 Kreisauswahl hat ihr Training auf der Sportanlage am Lindenbuschweg in Frechen-Bachem aufgenommen. Der VfR Bachem hat der Ü60 und seinen erfahrenen Kickern eine Heimat als Stützpunkt im Fußballkreis Rhein-Erft gegeben. Bei einer Spielersitzung nach dem ersten Training wurde eine passende Plakette von dem Sportlichen Leiter des Fußballkreises Rhein-Erft, Günther Lang und dem 1. Vorsitzenden des VfR Bachem, Uwe Nieswand präsentiert und mit einem kleinen...

  • Rhein-Erft
  • 08.03.24
  • 1.013× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Auf der A1 verfolgte die Polizei am Mittwoch einen schwarzen Jeep Wrangler, der zwei Tage zuvor in Köln-Hahnwald gestohlen worden war.   | Foto: Symbolbild/gradt/Adobe.Stock.com

Verfolgungsjagd auf der Autobahn
Autodieb springt aus rollendem Fahrzeug

Nach einer Verfolgungsfahrt, die am Mittwochnachmittag, 6. März in Zülpich endete, sucht die Polizei nach einem mutmaßlichen Autodieb. Region (lk). Der Mann war gegen 16.45 Uhr über die Bundesautobahn 1 in Richtung Saarbrücken vor mehreren Streifenwagen geflüchtet. Der rechtmäßige Eigentümer (50) des schwarzen Wrangler-Jeeps hatte seinen Wagen „fahrenderweise“ in Köln-Junkersdorf entdeckt, die Polizei informiert und nahm mit seinem Zweitwagen auf der A1 die Verfolgung auf. Dort übernahmen...

  • Euskirchen
  • 08.03.24
  • 679× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Wer mit dem PKW kommt, kann sich beispielsweise anhand dieser Karte orientieren.  | Foto: Grafik/Verein für Heimatpflege Adenau e.V./CiC/pp/Agentur ProfiPress

Kreuzweg Adenau
Gemeinsam besinnen an Karfreitag

Schwester Lidwina und Communio in Christo laden für Karfreitag, 29. März zur gemeinschaftlichen Begehung des historischen Kreuzwegs in Adenau ein. Mechernich/Adenau (lk). Zwei Engel Christi markieren den Beginn des Weges - „Jesus im Garten Gethsemane“ und eine „Grablegungsgrotte“ mit sieben Figuren fassen den eigentlichen Kreuzweg Adenau ein. Hierhin lädt der Mechernicher Ordo Communionis in Christo zum ersten Mal an Karfreitag, 29. März, innerhalb eines gemeinsamen Besinnungstages zum Thema...

  • Mechernich
  • 07.03.24
  • 176× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Nach monatelangen Planungen steht es endlich: das neue Wachendorfer „Wildbienenhotel“. Errichtet hatte es der „Bürgerverein Wachendorf“ mit der Schreinerei Bernd Abel. Das Land hatte die Aktion darüber hinaus mit dem „Heimat-Scheck“ unterstützt.  | Foto: Privat/pp/Agentur ProfiPress

Wildbienenhotel in Wachendorf
„Insektenhotels haben wenig Relevanz zum Artenerhalt“

Der „Bürgerverein Wachendorf“ hat mit der Schreinerei Abel eine neue Brut- und Raststätte für fleißige Nektarsammler und Bestäuber errichtet. Mechernich-Wachendorf (lk). „Bei herrlichem Frühlingswetter“ – und thematisch passendem „leckeren Bienenstich“ - fanden sich kürzlich rund 30 kleine und große Wachendorfer zusammen, um den neuen „Nachbarn“ im Ort in Augenschein zu nehmen. Das Projekt „Wildbienenhotel“ wurde größtenteils mit Fördermitteln des Landes NRW, dem sogenannten „Heimat-Scheck“,...

  • Mechernich
  • 07.03.24
  • 153× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Die Blüte der Kornelkirsche (Cornus mas) im Vorfrühling.
  | Foto: NABEAR e.G.

Exkursion
Gehölzbestimmung im Winter

Der Arbeitskreis „Pflanzen und Tiere“ bietet am Samstag, 16. März, im Seminarhaus Vogelsang 86 eine Veranstaltung mit dem Titel „Gehölzbestimmung im Winter“ an.Kreis Euskirchen (lk). Im Mittelgebirge erlauben die Temperaturen den Pflanzen ihren Frühlingsaustrieb noch nicht. „Während in der klimatisch begünstigten Rheinschiene Schlehen und Vogelkirschen bereits in Blüte stehen, machen sich die Frühlingsblüher bei uns zwar für den Austrieb bereit, halten ihre Knospen jedoch noch geschlossen, denn...

  • Euskirchen
  • 07.03.24
  • 106× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Am Samstag 16. März, bietet das „Streuobstwiesennetzwerk Nordeifel eG“ von 10 bis 15 Uhr ein Seminar rund um die Vermehrung und den Erhalt von Obstsorten in Scheven an.  | Foto: Streuobstwiesennetzwerk Nordeifel eG/pp/Agentur ProfiPress

Keine Geheimwissenschaft
Seminar zum Obstbäume veredeln

Scheven/Mechernich (lk). „In diesem Seminar erlangen Sie Kenntnisse zur Vermehrung von Obstbäumen, die Fertigkeiten des Veredelns und haben die Möglichkeit, zwei selbst veredelte Apfelbäume mit nach Hause zu nehmen“, erklärt Astrid Heistert-Klink vom „Streuobstwiesennetzwerk Nordeifel eG“ („SoNNe“) und lädt zum Seminar am Samstag 16. März, von 10 bis 15 Uhr in Mechernichs Nachbarort Scheven ein. Bereits die Römer hätten mittels der Veredlung Obstsorten vermehrt und erhalten. „Der Generation...

  • Euskirchen
  • 07.03.24
  • 110× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Glückliche Gesichter bei den jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, der prominent besetzten Jury: Rike Nieuwenhuis, Angelica Netz, Jürgen Escher (v. li) sowie Vertretern der Rotary-Clubs Euskirchen und Euskirchen-Burgfey. | Foto: Rita Witt

Rhetorikwettbewerb 2024
Plädoyers für Vielfalt und kritisches Denken

Es ist ungewöhnlich, wenn sich an einem Sonntagmorgen viele jungen Menschen auf dem Schulhof und in den Räumlichkeiten des Franken-Gymnasiums in Zülpich aufhalten. Zehn Schüler hatten sich auf einen Rhetorikwettbewerb mit einem Thema ihrer Wahl vorbereitet. Organsiert wurde er von den Rotary Clubs Euskirchen und Euskirchen Burgfey.Zülpich (lk). Die Reihenfolge der Vorträge wurde gelost. Anne Sophie Feuser von der Gesamtschule Mechernich startete und warb für Liebe und Treue unter den Menschen....

  • Euskirchen
  • 07.03.24
  • 327× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: Polizei

Banner entrollt
Molkerei besetzt

[p]Mechernich-Obergartzem (lk). Aktivisten haben am Donnerstagmorgen, 7. März, eine Molkerei an der Enzener Straße in Mechernich-Obergartzem besetzt. Sie verschafften sich gegen 7.44 Uhr unbefugt Zugang zu dem Werksgelände. Die 14 Personen kletterten von außen an den Hochsiloanlagen hoch, seilten sich von oben teilweise ab und platzierten - mittels Drahtseilen - ein Banner. Später kletterten Aktivisten auf einen Lastwagen, der zuvor auf einen angrenzenden Parkplatz der Molkerei gefahren war....

  • Mechernich
  • 07.03.24
  • 689× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: Ronny/Adobe.Stock.com

Unfall auf der A4
Motorradfahrer außer Lebensgefahr

Region (lk). Bei einem Verkehrsunfall auf der BAB 4 in Fahrtrichtung Olpe am Mittwochmorgen, 6. März wurde ein 25-jähriger Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt. Rettungskräfte brachten ihn in eine Klinik. Nach derzeitigen Erkenntnissen befuhr der Mann mit seiner Yamaha gegen 4.20 Uhr die A4 und kam aus bislang nicht geklärter Ursache in Höhe der Tank- und Rastanlage Frechen Süd zu Fall. Eine in gleiche Richtung fahrende Hyundai-Fahrerin (29) kollidierte beim Ausweichen mit der...

  • Frechen
  • 07.03.24
  • 870× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Um unsere Erde, die Sonne und das Weltall im Allgemeinen geht es im illustrierten Kindersachbuch „Kekskrümel im All“ von Dagmar und Heino Falcke aus Frechen.  | Foto: privat/Falcke
2 Bilder

Kekskrümel im All
Einfache Antworten auf spannende Kinderfragen

Ein besonderes Vorlesesachbuch über das Weltall mit kindgerecht-verständlichen Antworten auf spannende Kinderfragen zu Planeten, Galaxien, Schwarzen Löchern und dem Urknall haben Dagmar und Heino Falcke aus Frechen veröffentlicht.  Frechen. „Der Weltraum, unendliche Weiten….“ tönte es Anfang der 1970er-Jahre aus deutschen Fernsehern, als das ZDF und das Raumschiff Enterprise die Zuschauer erstmals mitnahmen auf eine abenteuerliche Reise durch das Weltall. Ein Blick in den Nachthimmel hat schon...

  • Frechen
  • 06.03.24
  • 772× gelesen
  • Lars Kindermann
  • 1
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 100

Top-Themen von Lars Kindermann

Polizeimeldung Stadt Frechen Polizei Frechen

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Auf dem Areal der Baumschule Zirener soll bereits in diesem Jahr eine Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) des Landes Nordrhein-Westfalens für maximal 300 Personen eingerichtet werden.  | Foto: Lars Kindermann

ZUE Königsdorf
„Vertrag schlecht ausgehandelt“

  • 30.232× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei

Erwischt!
SEK schnappt Geldautomatensprenger

  • 10.561× gelesen
Nachrichten
Foto: Torsten Kindermann
4 Bilder

Unwetterschäden
Bisher 80 Einsätze in Frechen

  • 7.578× gelesen
Nachrichten
„In gar keinem Fall die Zählernummer preisgeben. Damit kann ein Energieanbieter einen Anbieterwechsel anstoßen“, warnt die Verbraucherzentrale.  | Foto: pixabay

Betrugsmasche in der Energiekrise
„Zählernummer nicht rausgeben!“

  • 6.674× gelesen
Nachrichten
Für Tierhalter bedeutet die Anpassung Preissteigerungen für tierärztliche Leistungen zwischen 20 bis 100 Prozent.  | Foto: romul014/AdobeStock
2 Bilder

Anhebung der Tierarztgebühren
"Pferde sind Luxus und Luxus muss man sich leisten können"

  • 6.002× gelesen
Nachrichten
Professor Dr. Jürgen Höser, Vorsitzender der Interessenvereinigung Frechener Unternehmen (IFU), freute sich beim IFU-Sommerfest noch über die Fortschritte in Sachen "Ansiedlung Richter+Frenzel". Jetzt hat der Sanitär-Großhändler aus Würzburg unerwartet Abstand von einer Ansiedlung in Frechen genommen. | Foto: IFU/Hubert Bädorf

Großhändler sagt Frechen ab
"Ein Desaster für den Wirtschaftsstandort"

  • 5.578× gelesen

Heiß diskutierte Beiträge

Nachrichten
Unter dem Motto „Wir sind Hürther, wir sind solidarisch“ treffen sich am Freitag, 11. Februar, 18 Uhr Hürther am Rathaus um denen eine Stimme zu geben, die gemeinsamen Anstrengungen zur Überwindung der Pandemie unterstützen.  | Foto: AUI/Archiv

Wir sind Hürther
Nicht alle denken wie die Montags-Spaziergänger

  • 4



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit Erklärung zur Barrierefreiheit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen