Beiträge zur Rubrik Nachrichten

2 Bilder

Geyen feiert wieder
Zum Ende der Ferien feiert das ganze Dorf gemeinsam

Geyen feiert wieder. Nach zwei Jahren Pause veranstaltet die Dorfgemeinschaft Geyen traditionell am letzten Wochenende der Sommerferien das Dorffest rund um die Kirche. Pulheim-Geyen (me). Am Samstag, 6.August, ab 15 Uhr startet, das Kinderprogramm auf der Bühne mit „Ralf Dreßen“, der die Kids bereits in den letzten Jahren erfolgreich zum Mitsingen animierte. Danach haben die kleinen Besucher die Möglichkeit, sich an der Hüpfburg auszutoben oder mit der Bimmelbahn „Kinder-Express“ durch Geyen...

Kinderferienprogramm
Sag "Hallo" zu Micky & Co

Hürth (me). Bis zum 6. August lädt der Hürth Park alle kleinen Besucher zu einem Kinderferienprogramm ein. Unter dem Motto „Sag „Hallo“ zu Micky & Co.“ wird im Hürth Park die „Micky Maus Wunderhaus“ Hüpfburg aufgebaut, eine Hüpfburg in Gestalt des Micky Maus Kopfes. Im Inneren des Kopfes erwartet die Kleinen purer Hüpfspaß zum Austoben – täglich von 12 bis 18 Uhr. Die beliebten Comic-Helden Micky & Minnie, Donald & Daisy und Goofy & Pluto sind ebenfalls mit dabei – zum Anfassen, Knuddeln und...

  • Hürth
  • 28.07.22
  • 370× gelesen

Jazz und Tennis
Open-Air Jazzfrühschoppen

Hürth-Kendenich (me). Zum Open-Air Jazzfrühschoppen lädt der Kendenicher Tennisclub auf seiner Anlage am Sonntag, 7. August, um 11 Uhr ein. Die „Mary-Castle Jazz Band“ aus Köln wird live mit ihrem lebendigen Sound im Stile des Dixielands der 50er und 60er Jahre und New Orleans Jazz ihr mitreißendes Repertoire präsentieren - und das kostenlos. Abgerundet wird dieser Mittag mit kuliniarischen Leckereien.

  • Hürth
  • 28.07.22
  • 155× gelesen

Konzertgesellschaft
Pulsierende Energie von Piazzollas Tango

Die Bedburger Konzertgesellschaft veranstaltet am Sonntag, 28. August, 19 Uhr, in Kooperation mit der Stadt Bedburg ein Konzert mit dem Tango Ensemble Contrabajando.Bedburg (red). Das Jahr 2021 war Piazzolla-Jahr, denn der Vater des Tango Nuevo wäre 100 Jahre alt geworden. Das international besetzte Tango Ensemble Contrabajando unter der Leitung der Cellistin Felicitas Stephan feiert den 100. Geburtstag des argentinischen Tango-Königs und lässt die Zuhörer eintauchen in den musikalischen Kosmos...

Ferienaktionswoche in Ahe
Vielfältiges Programm entstanden

Ferienaktionswoche in Ahe 2022 – Noch Plätze frei! Bergheim-Ahe (red). Ein Fünftel der Deutschen verfügt in diesem Jahr nicht über das Geld, um in Urlaub zu fahren. Auch für diese Kinder aus diesen Familien findet in der letzten Woche der Sommerferien – vom 1. – 5. August  – in Ahe wieder eine Ferienaktionswoche statt. Als Veranstalter dieser Aktionswoche wirken der ‚Förderverein Wohnpark Ahe‘, die ‚Kinder- und Jugendförderung ahe‘, das Quartiersbüro Ahe sowie die Falken Rhein-Erft-Kreis. Dr....

Pandemie und Personal
Vor dem Schulstart in NRW sind noch viele Fragen offen

Kurz vor Schuljahresbeginn sind viele Fragen offen: Wird es Vorgaben für eine mögliche Corona-Welle im Herbst geben? Wie hält es die neue Ministerin mit Schutzmasken? Und wie schnell kann der Lehrermangel beseitigt werden? Die neue nordrhein-westfälische Schulministerin Dorothee Feller (CDU) informiert am Donnerstag (13 Uhr) über die Rahmenbedingungen für das kommende Schuljahr. Nach sechseinhalb Wochen Sommerferien beginnt am 10. August für die meisten der etwa 2,5 Millionen Schüler in NRW...

Ferienzeit am Rursee
„Ein Salamibrot“ wurde zur Hymne der Fahrt

Bedburg-Kirdorf (red). Beim dritten Anlauf hat es das Jugendzentrum CAPO nun endlich zum Rursee geschafft. Ausgefallen war die Fahrt 2020 coronabedingt und 2021 wegen der schlimmen Überschwemmungen. Die Teilnehmer zwischen elf und 15 Jahren erwartete ein besonderes Action-Programm, das lange genug in der Schublade lag. Schwimmen im See an unterschiedlichen Buchten, Stand-Up-Paddle, Wanderungen, 5-Sterne-Kochen auf Campingkochern, Chorgesänge und Gitarrenklänge, die bis weit in die Wälder...

Energiemarkt-Krise
Elsdorf spart Energie

Elsdorf (red). Die Folgen des Krieges in der Ukraine für den Energiemarkt sind aktuell ein vorherrschendes Thema in Medien und Politik. Die Stadt Elsdorf hat bereits in den vergangenen Jahren Projekte zur Energie-Einsparung erfolgreich umgesetzt und wird nun weitere Maßnahmen kurzfristig erlassen. „Für mich ist schon lange klar: Klimaschutz und Energieeinsparung fängt im Kleinen an – also bei uns in den Städten und Kommunen. Daher habe ich prüfen lassen, wie auch wir in Elsdorf und wir als...

Ausstellung
Fotokunst im Glashäuschen

Bergheim (red). Die Fotografin und Foto-Künstlerin Gabriela Wejat-Zaretzke unterstützt mit ihrem Wissen um die Fotografie seit einigen Jahren ehrenmatlich Vereine in ihrem Heimatort Quadrath-Ichendorf, unter anderem mit Bildern und bei der Erstellung von Werbe- und Merchandise-Artikeln. Neben ihrer Tätigkeit als Fotografin entstehen immer wieder digitale Kunstprojekte, die später auf Leinwand oder Künstlerpapieren ausbelichtet werden, wie zum Beispiel Popart-Bilder. Sie ist für verschiedene...

Musik mit Aussicht
Covergipfel an der Tagebaukante

„Musik mit Aussicht“: Tributes von Joe Cocker bis Jimi Hendrix versprechen einen großartigen Sommerabend in Elsdorf Ein Covergipfel bildet am Sonntag, 31. Juli, den großen Abschluss der Sommer-Konzertreihe. Die Stadt Elsdorf lädt zu einem unvergesslichen Sommerabend mit bester Live-Musik vor der beeindruckenden Kulisse an der Tagebaukante ein. Würden wir uns einen Abend mit den größten Bands und Musiker/inneen der Rock-Geschichte wünschen, dann wären sie bestimmt mit dabei: Joe Cocker, Santana,...

Sanierungen in den Ferien
In den Kitas und Schulen laufen Sanierungsarbeiten

Alle Jahre wieder wird während der Sommerferien unter anderem in Kindertagesstätten und in Schulen gearbeitet. Über 440.000 Euro werden aktuell investiert. Hürth (me). Eine neue Eingangstür bekommt die Kindertagesstätte Wibbelstätz. Das Lehrschwimmbecken Fischenich wird gewartet und gründlich gereinigt, in der Bodelschwinghschule werden Schallschutz verbessert und die Lüftungsanlage erweitert. Beide Beton-Außentreppen werden in der Kindertagesstätte Mobile saniert. Diese und weitere Gewerke,...

  • Hürth
  • 27.07.22
  • 182× gelesen

FDP fragt nach
Wie will Frechen Energiekosten sparen?

Frechen (lk). Die befürchtete Gasknappheit und die angekündigten hohen Energiekosten werden Ende August auch den Stadtrat in Frechen beschäftigen. Die FDP Frechen hat einen Fragenkatalog zu diesem Thema an Bürgermeisterin Susanne Stupp geschickt. Die Liberalen fragen unter anderem nach, ob die Kosten für bestehende Bauvorhaben der Stadt Frechen durch Energiepreiserhöhungen und Lieferengpässe bei Baumaterialien gestiegen sind und welche Maßnahmen die Stadtverwaltung Frechen vorgesehen oder...

Freier Eintritt und Führung
Kostenlos Keramik kennenlernen

Frechen (lk). Das KERAMION, Bonnstraße 12, bietet am Sonntag, 7. August, 11 Uhr, wieder eine kostenlose Führung bei freiem Eintritt an. Noch bis zum 14. August 2022 präsentiert das Museum die Sonderausstellung „Beate Kuhn – immer wieder gerne!“. Mit der Ausstellung würdigt das Museum das Schaffen der international renommierten, im Jahre 2015 verstorbenen deutschen Keramikerin. Ihre Montagen setzte Beate Kuhn aus einzelnen gedrehten und geschnittenen Elementen zu einem Ganzen zusammen. Neben...

Autorin kommt
Wie ein Geburtshaus entstehen konnte

Brühl (red). Die Stadt Brühl begrüßt am Sonntag, 28. August, 17 Uhr, Daniela Nagel, die unter dem Autorennamen Marie Adams im Kapitelsaal des Rathauses. Dort liest sie aus ihrem neu erschienenen Roman „Das Haus der Hebammen – Susannes Sehnsucht“ vor. Die Romanreihe handelt von der Entstehung des ersten Kölner Geburtshauses 1989 in der Cranachstraße – fiktiv, aber inspiriert durch die wertvolle Arbeit der Hebammen vor Ort. Adams Geschichten erzählen von Frauen und all den Facetten, die das Leben...

  • Brühl
  • 27.07.22
  • 156× gelesen

Schützenfest in Brauweiler
Gutes Wetter, neue Anlage, spannende Wettbewerbe

Aller guten Dinge sind drei: In seinem dritten Wettbewerb um die Schützenkrone und mit dem 127. Schuss des Wettbewerbs hat sich Friedhelm Kuhl zum König der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Brauweiler geschossen. Pulheim-Brauweiler (lk). Mit einem Großen Zapfenstreich vor der Abtei auf dem neu gestalteten Guidelplatz eröffnete die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Brauweiler ihr diesjähriges Schützenfest. Bei dieser Gelegenheit wurden einige Vereinsmitglieder für ihre langjährige...

Innenstadt Brühl
Wepag lädt ein zum Döppe- und Buuremaat

Der Brühler Döppe- un Buuremaat findet am Samstag und Sonntag, 6. und 7. August, statt.Brühl (red). Der „Döppe- un Buuremaat“ ist eine der beliebtesten und ältesten Veranstaltungen der Wepag und zieht regelmäßig tausende Besucher in die Schlossstadt. Er findet in diesem Jahr traditionell wieder am ersten Wochenende im August in der Brühler Innenstadt statt. Die Vielfalt der angebotenen Waren steht im Vordergrund der Veranstaltung. Die Besucher finden Produkte aus Wolle, Holz, Metall oder Leder...

  • Brühl
  • 27.07.22
  • 355× gelesen

Oldtimertreffen
Wesseling wird Treffpunkt für historische Fahrzeuge

Wesseling wird am Samstag und Sonntag, 3. und 4. September, zum Treffpunkt für historische Fahrzeuge.Wesseling (red). Ein „Blaulicht-Korso“ mit ehemaligen Behörden- und Einsatzfahrzeugen und ein Korso mit historischen Treckern sind am ersten Tag des Oldtimertreffems in Wesseling zu sehen. An beiden Tagen blitzen frisch polierte Oldtimer in der Innenstadt. Auch dieses Jahr lädt die Stadt Wesseling gemeinsam mit der IG Oldtimer-Freunde Wesseling zum großen Oldtimertreffen ein. Die Teilnehmer und...

Bei Herzstillstand neben dem Betroffenen in Höhe des Brustkorbs knien, den Ballen einer Hand auf das untere Drittel des Brustbeins platzieren, ... die Herzdruckmassage wurde an einer Puppe geübt.  | Foto: Stadt Frechen
2 Bilder

Feuer- und Rettungswache
Praktikum bei der Feuerwehr

Sechs Schülerinnen und Schüler haben ein zweieinhalbwöchiges Praktikum auf der Feuer-und Rettungswache der Stadt Frechen absolviert. Frechen (red). Neben den praktischen Übungen bei Feuerwehr und Rettungsdienst machten sich die Praktikanten auch mit den unterschiedlichen Berufsbildern bei der Feuerwehr Frechen vertraut. Stefanie Rudolph, stellvertretende Fachbeauftragte in der Aus- und Fortbildungsabteilung, hatte den Praktikumsplan für die sechs Jugendlichen der neunten Jahrgangsstufe...

Gedichte unter freiem Himmel
Autoren lesen Texte unter freiem Himmel

Bereits zum fünften Mal findet der Erftstädter Lyrik-Spaziergang statt, ein kleines Jubiläum, auf das sich die Volkshochschule Erftstadt als Veranstalterin sehr freut: Drei Autoren manchen sich auch in diesem Jahr gemeinsam mit ihrem Publikum auf den Weg und lesen Texte unter freiem Himmel.Erftstadt (me). Nach dem letztjährigen „Lyrik im Tal“-Spaziergang geht es diesmal ein Stück die Erft entlang: Drei Stationen, mit drei unterschiedlichen Lesungen. Mit von der Partie: Der syrische Kurator,...

Volksbank Erft
Golfer spendeten für Hospizbewegung

Kerpen-Horrem (red). Der Schatzmeister des Vereins Jona Hospizbewegung in der Region Grevenbroich, Josef Theisen, konnte aus den Händen der Volksbank-Erft-Vorstände Volker Leisten und Patrick Grosche einen Spendenscheck über 5.000 Euro in Empfang nehmen. Zum neunten Mal hatte Anfang Juni auf dem Gelände des Golfclubs Erftaue in Grevenbroich der VB-Erft-Golf-Cup stattgefunden, bei dem die Summe für den guten Zweck zusammengekommen war. „Schon beim ersten VB-Erft-Golf-Cup hatten wir beschlossen,...

  • Kerpen
  • 26.07.22
  • 203× gelesen

Open-Air-Kino
Kreuzfahrt im Freibad

Frechen-Film eröffnet die Open-Air-Kinosaison im Frechener Terrassenfreibad: Am Freitag, 29. Juli wird „Tod auf dem Nil“, die Neuverfilmung des Agatha-Christie-Klassikers von und mit Kenneth Branagh auf den Liegeterrassen des Frechener Freibads gezeigt. Der Eintrittspreis beträgt 6 Euro, Karten gibt‘s ausschließlich an der Abendkasse direkt am Freibad. Der Einlass beginnt um 21 Uhr, der Film startet bei ausreichender Dunkelheit. Der Freibadkiosk wird die Besucher vor Filmbeginn mit Snacks und...

1. Benzelrather Musikfest
Erst Live-Musik, dann Hahneköppen

Die Ortsgemeinschaft Benzelrath lädt für Freitag, 12. August, zum 1. Benzelrather Musikfest ins Festzelt an der Dürener Straße, gegenüber der Straße ‚Am Hang‘, ein. Es spielen drei Livebands. Einlass ist ab 16 Uhr. Den Auftakt macht um 17.30 Uhr die ‚Schlesinger Band‘ aus Frechen. Die musikalische Ausrichtung der Band um Gitarrist und Sänger Michael Schlesinger widmet sich den Rock-, Blues- und Pop-Klassikern der 60er- und 70er-Jahre. Im Anschluss spielt die noch junge Band ‚Capiluns‘ aus...

Einsatz im Katastrophengebiet
Stadt Schleiden ehrt Frechener Feuerwehrleute

Drei Angehörige der Frechener Feuerwehr, Andreas Curt Pawlak, Jana Pawlak und Daniel Krämer, wurden für ihren Einsatz nach der Flutkatastrophe im Stab außergewöhnlicher Ereignisse (SaE) der Stadt Schleiden geehrt. Sie durften sich in das Goldene Buch der Stadt eintragen. Zeitgleich wurde ihnen die Feuerwehr- und Katastrophenschutzmedaille des Landes Nordrhein-Westfalen verliehen.Frechen/Schleiden (lk). Neun Menschen starben in der Flutnacht von Schleiden. Rund 5.000 Menschen in etwa 3.000...

SPD unterstützt IFU-Kritik
„Städtebaulicher Irrweg“

Frechen (lk). Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Frechen unterstützt die Kritik der Interessenvereinigung Frechener Unternehmen (IFU) zu den Plänen, auf dem ehemaligen Keramo-Gelände den Anteil der Wohnbebauung auf rund 47.000 Quadratmetern mit 665 Wohneinheiten zu erhöhen (wir berichteten). „Wir teilen die Ansicht der IFU, dass der Standort durch die Nähe zum Autobahnkreuz West bei ausgesuchter Gewerbeansiedlung für Frechen einen erheblichen, tatsächlichen und finanziellen Vorteil bedeuten...

Beiträge zu Nachrichten aus