Zum Start nächtliche Vollsperrung
Pfingstmontag beginnt Sanierung der A61
Erftstadt/Kerpen/Bergheim (red). In der Nacht des Pfingstmontag, 29. Mai, beginnt die Sanierung der A 61. Von 20 bis 5 Uhr ist die A61 zwischen Bergheim und Türnich in Fahrtrichtung Koblenz voll gesperrt. Entsprechende Umleitungen sind mit einem rotem Punkt ausgeschildert. Zudem ist in der Gegenrichtung nach Venlo zwischen den Anschlussstellen Türnich und Bergheim nur einer von zwei Fahrstreifen frei. Denn: Am Dienstag, 30. Mai, beginnt die finale Bauphase des Projekts „A61: Sanierung zwischen...
Carl-Schurz-Kreis blickt voraus
„Carl-Schurz-Büste ist nicht vergessen“
Erftstadt (vd). Bei der Mitgliederversammlung des Carl-Schurz-Kreises Erftstadt e.V. konnte der Vorsitzende Alex Burchard freudig berichten: „Die Carl-Schurz-Büste ist nicht vergessen!“ Der Verein hat jüngst einen Brief des Bundespräsidialamtes erhalten. Darin erklärt der Leiter des Referates für Historische Grundsatzfragen, Dr. Heiko Holste, stellvertretend für Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier: „Die Aufstellung der Carl-Schurz-Büste im Schloss Bellevue, die wir im vergangenen Jahr...
Spende Caritas Baustoffspendenlager
Caritas-Stiftung spendet 14.000 Euro
[p]Erftstadt (vd). Das Baustoffspendenlager NRW konnte sich jüngst über eine Spende in Höhe von 14.000 Euro freuen. Der Kuratoriumsvorsitzende der Caritas-Stiftung Rhein-Erft, Gerd Roß (Foto r.), und Stiftungsreferentin Barbara Albers (M.) überreichten den Helfern um Geschäftsführer Tibor Schady (l.) in den Lagerräumen am Bonner Ring 57 den symbolischen Scheck. Bescheinigt Betroffenen der Flutkatastrophe werden hier mit fast allem unterstützt - von der Glühbirne, über die Dachlatte bis hin zur...
Sherlock Holmes ermittelt in Erftstadt
Theater EX-Libris am 2. Juni erleben
Erftstadt. Das Theater EX-Libris sorgt seit einigen Jahren mit Live-Hörspielen wie „Dracula“ und „Charles Dickens“ beim Kulturkreis Erftstadt für ein ausverkauftes Haus. Diesmal reist das Ensemble am Freitag, 2. Juni, um 19 Uhr im Anneliese- Geske-Haus mit den Schauspielern ins viktorianische London! Die stimmgewaltigen Akteure um Schauspieler Christoph Tiemann präsentieren die Original-Kurzgeschichten nach Sir Arthur Conan Doyle. Schon oft wurde Sherlock Holmes verfilmt - doch selten hat man...
Taschendieb auf Wochenmarkt
Dreister Dieb lächelte und winkte
Pulheim (lk). Opfer eines dreisten und überaus geschickten Taschendiebs ist eine 93-Jährige am Mittwoch, 17. Mai auf dem Wochenmarkt in Pulheim geworden. Der Mann mittleren Alters mit dunklen Haaren hatte die Dame höflich angesprochen und sie darum gebeten, ihm einen Euro in 20 Cent Münzen zu wechseln. Anschließend bedankte sich der Mann überschwenglich, verabschiedete sich und winkte der Dame sogar noch lächelnd hinterher. Die rüstige Rentnerin bemerkte erst zuhause, dass man ihr 400 Euro...
Brauweiler Wochenende
„Ein Fest der Begegnung“
Das kommende Wochenende, 3. und 4. Juni, ist in Brauweiler ein ganz besonderes Wochenende. Es wieder „Brauweiler Wochenende“. Die Brauweiler IG der Unternehmer, kurz: „BIG“, richtet unter Mitwirkung der Brauweiler Vereine das „Brauweiler Wochenende 2023“ aus. Brauweiler (red). Dieses Straßenfest kann man mit Fug und Recht gute Tradition nennen, denn in diesem Jahr ist es das 43. Brauweiler Wochenende. In dieser langen Zeit hat dieses Fest sich immer wieder neu erfunden und sein Gesicht...
Dorfflohmarkt
Im Westen nur Altes
Frechen-Habbelrath (lk). Die „Mutter der Frechener Dorfflohmärkte“ kehrt zurück: In Habbelrath, dem westlichsten Stadtteil Frechens, findet am Sonntag, 11. Juni, 10 bis 16 Uhr, wieder ein Dorfflohmarkt statt. In Innenhöfen, Garagen, Einfahrten und Vorgärten werden wieder Spielwaren, Bücher, gut erhaltene Kleidung und alte Schätzchen aus dem Keller angeboten. Eine Flohmarktkarte mit den Adressen aller Teilnehmer findet sich auf Facebook unter dem Suchbegriff „Dorfflohmarkt Habbelrath“....
Zwölf Tage geschlossen
Bücherei bekommt Software-Update
Frechen (lk). Die Bibliothekssoftware der Stadtbücherei wird modernisiert. „Es wird eine neue Software für die internen Arbeiten installiert und die Website der Stadtbücherei inklusive Kundenkatalog, wird erneuert“, teilt die Stadt Frechen mit. Der neue Internetauftritt soll neue kundenfreundliche Funktionen enthalten und einen barrierefreien Zugang ermöglichen. Im Zuge der Umstellung auf die neuen Programme bleibt die Stadtbücherei von Donnerstag, 22. Juni bis Montag, 3. Juli geschlossen. Am...
"Willkommen in Frechen"
Teddybären-Paten werden gesucht
Für einmalig 15 Euro können Frechener Bürger Kindern in Flüchtlingsunterkünften ihr Ankommen erleichtern.Frechen (lk). Ein süßer Willkommensteddy soll Kindern in den Flüchtlingsunterkünften der Stadt Frechen ein wenig Trost und Geborgenheit schenken und ihnen in einer schwierigen Zeit ein kleines Lächeln ins Gesicht zaubern. „Er soll ihnen zeigen, dass sie hier in Frechen willkommen sind“, erklärt der Integrationsrat der Stadt Frechen. Aktuell leben rund 150 Flüchtlingskinder, im Alter von 0...
Ab auf den Acker
Kinder bauen selbst Gemüse an
Bergheim (me). Seit sechs Jahren wachsen im gemeinsamen Garten des städtischen Kinder- und Jugendzentrums „Juze-Mitte“ und der Geschwister-Scholl-Realschule (GSRS) Gemüsepflanzen. In enger Kooperation werden die Pflanzen sowohl in der „Ackerstunde“ des Juze-Mitte, jeden Dienstag 15 bis 16.30 Uhr, und in der wöchentlichen „Acker-AG“ der GSRS von Kindern und Jugendlichen liebevoll gepflegt. Was mit einem vier Quadratmeter großen Experiment startete, umfasst heute 15 unterschiedliche Obst- und...
Verkörperung der AWO-Grundwerte
„Rudi-Adams-Haus“
in Quadrath eingeweiht
Das AWO-Seniorenzentrum in Bergheim-Quadrath heißt jetzt „Rudi-Adams-Haus“.Rhein-Erft-Kreis (lk). „Er verkörperte die Grundwerte der AWO - Toleranz, Solidarität, Gerechtigkeit, Freiheit und Gleichheit - wie kaum ein anderer“, lobte Helga Kühn-Mengel, Vorsitzende der AWO Rhein-Erft & Euskirchen den am 23. Mai 2013 verstorbenen Rudi Adams.Dieser war von 1983 bis 1989 Bezirksvorsitzender der Arbeiterwohlfahrt für den Bezirk Mittelrhein. Rudi Adams trat 1948 der SPD bei. Von 1960 bis 1975 war er...
Kunst im Glashäuschen
Mitfühlen und Miterleben
Bergheim (me). Teilhabe, Anerkennung und Wertschätzung, das sind Themen, mit denen sich Klientinnen und Klienten der Behindertenhilfe der St. Augustinus Gruppe für das Kunstprojekt „erleben – erkennen – mitfühlen“ künstlerisch beschäftigt haben. „Unser Ziel ist es, mit diesem Projekt zu verdeutlichen, wie sich Menschen mit Behinderung eigentlich fühlen in einer Gesellschaft, in der wir noch immer für Gleichstellung und Teilhabe kämpfen müssen, weil beides nicht selbstverständlich ist für...
Geplante Feuerwache
Kritik an alleinigen Standort Römerstraße
Brühl. Die geplante Feuer- und Rettungswache sorgt weiter für Diskussionen. Bei der zweiten Info-Veranstaltung im Clemens-August-Forum kritisierten mehrere Bürger die hohen Kosten von derzeit geschätzten 85 bis 100 Millionen Euro. Kritik gab es auch am geplanten Standort an der Römerstraße als alleinige Wache. In vielen Kommunen sei es gängige Praxis die Feuerwehr auf mehrere Standorte zu verteilen. An der Römerstraße könnte, neben einer modernisierten Wache an der Rheinstraße, ein großes...
Holdes Grün Neu-Etzweiler
Maikönig Max Hintzen leistete den Treueschwur
Elsdorf-Neu-Etzweiler (red). Die Maigesellschaft „Holdes Grün“ Etzweiler freute sich beim Festzug über eine große Zahl an Maipaaren – nicht nur aus Neu-Etzweiler -, sondern auch aus den vielen befreundeten Gastgesellschaften und Junggesellenvereinen. Alleine 18 Maipaare kamen aus Neu-Etzweiler. Für den Gleichschritt im Zug sorgten vier Musikkapellen. Zuvor hatte Maikönig Max Hintzen traditionell seinen Schwur geleistet und dabei versprochen seiner Maigesellschaft „Holdes Grün“ die ewige Treue...
Im Kinder- und Jugendtreff
„Magische Sommerferien“
Brühl. Der Kinder- und Jugendtreff „Klasse“ bietet auch in diesem Jahr wieder ein zweiwöchiges Freizeit- und Ferienangebot für Kinder und Heranwachsende im Alter von sechs bis 13 Jahren an. Vom 26. Juni bis 7. Juli - immer täglich von 10 bis 17 Uhr - können maximal 40 Kinder auf dem Gelände rund um die katholische Grundschule in Vochem ein tolles Programm erleben. Hierbei sind Integration, Bewegung und Kreativität wichtige Bestandteile der Maßnahme. Im Rahmen einer Kooperation mit der Kunst-...
miteinander-füreinander
Gymnasium spendet Schulranzen
Frechen (lk). Dank einer Spende von 1.900 Euro der Schulgemeinschaft des Frechener Gymnasiums konnte die Ökumenische Nachbarschaftshilfe miteinander-füreinander aus Königsdorf insgesamt 13 Schulranzen für Kinder aus dem Stadtgebiet besorgen und übergeben. Das Team von miteinander-füreinander hatte im Vorfeld Anfragen an die Schulen, Kindergärten Einrichtungen der Integrationshilfe sowie bei Helfergruppen von Geflüchteten gestartet. In Zusammenarbeit mit der Stadt Frechen wurde dann der Bedarf...
Feuerwehr zieht Bilanz
Einsatzzahlen sind deutlich angestiegen
„Ein großes Dankeschön an euch für eure Einsatz- und Leistungsbereitschaft. Ohne Menschen wie euch, stände unsere Gesellschaft hilflos da,“ würdigte Bürgermeister Dirk Breuer das Engagement der freiwilligen Feuerwehrleute in seiner Ansprache während der Jahresdienstbesprechung, die in der Feuer- und Rettungswache Hürth stattfand. Hürth (red). Die Herausforderungen an die Feuerwehr seien 2022 in Folge des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine gewachsen – zieht Michael Mund, der Leiter der...
Heimatverein Kerpen
Wie der Kölner Dom in Schuss gehalten wird
Der Verein der Heimatfreunde Stadt Kerpen hatte in seiner Jubiläumsreihe den Kölner Dombaumeister Peter Füssenich zu einem Vortrag eingeladen. Kerpen (red). Den Kontakt hatte der stellvertretende Vorsitzende Rolf Axer, der schon lange dem Zentral-Dombauverein angehört, hergestellt. Mehr als 50 Zuhörerinnen und Zuhörer fanden sich in der Rentei von Schloss Türnich ein, und selbst diejenigen, die mit dem Kölner Dom und seiner Geschichte vertraut sind, erfuhren viel Neues.Anschaulich schilderte...
Abschluss der Schach-Saison
Aufstieg in die vierte Liga
Brühl (red). Schon eine Runde vor Saisonende stand fest: Der Brühler Schachklub spielt nach der Sommerpause in der vierthöchsten deutschen Schachliga. Nach dem lange umkämpften 4,5:3,5 Sieg gegen eine Reservemannschaft des Bundesligisten Solingen war nach acht Siegen in Serie den Brühler Denksportlern der erste Platz nicht mehr zu nehmen - und damit der Aufstieg in die NRW-Liga perfekt. „Insgesamt war das über die gesamte Saison eine sehr gute Mannschaftsleistung“, fasst Teamchef Matthias...
Vater-Kind-Kreis Kerpen
Hier konnten sich auch die Väter austoben
Kerpen (red). Zwei Ausflüge hatte der Vater-Kind-Kreis-Kerpen organisiert, bei denen die teilnehmenden Kinder und Väter zu Hochleistungen getrieben wurden. Das Deutsche Sport- und Olympia Museum in Köln bot dabei genügend Anschauungsunterricht in den verschiedensten Disziplinen - von Leichtathletik über Bobsport bis hin zum Basketball. Besonders bestaunt wurden die ausdauernden Väter Christian Sahler und Egbert Mons im Boxring, die sich glücklicherweise nur in einem Schaukampf duellierten....
Rotary Club Brühl
Hochwertiges Lehrmaterial
Brühl (red). Dass vor allem die nachfolgenden Generationen die Folgen der Klimakrise zu tragen haben, ist unbestritten. Ebenso wie die Notwendigkeit, Kindern und Jugendlichen die Umweltthemen unserer Zeit nahezubringen und ihren Blick für den Schutz unseres Planeten zu schärfen. Das ist auch die Ansicht der Schulleiterinnen und Schulleiter aller 16 Brühler Schulen, die sich auf Einladung der Stadt Brühl und des Brühler Rotary Clubs in der Mensa der Clemens-August-Hauptschule eingefunden hatten,...
Veranstaltung der Grünen
„Energiewende in Brühl“
Brühl (red). „Energiewende in Brühl – so packen wir´s an!“: Unter diesem Titel hatte der Ortsverband Brühl der Grünen in das Clemens-August-Forum eingeladen. Rund 120 Teilnehmende hörten sich die Impulsvorträge der Stadtwerke Brühl, der Bürgerenergiegenossenschaft Energiegewinner aus Köln sowie vom Projekt Klimakommune Saerbeck an und diskutierten lebhaft mit. Nach der Begrüßung durch Elisabeth Kühl, Vorstandsmitglied der Brühler Grünen, übernahm Valeria Aebert die Moderation und führte durch...
Konzert war gut besucht
„Eine Tüte Buntes“
Brühl (red). Die „Galerie am Schloss“ war beim Konzert des Chores „Aufbruch“ bis auf den letzten Platz ausgebucht. Das Frühlingkonzert unter dem Motto „eine Tüte Buntes“ hatte einen ungewöhnlichen Auftakt, die Sängerinnen und Sänger schlängelten sich mit dem Handy am Ohr durchs Publikum zur Bühne. Denn mit dem Auftaktlied „Tatschofonie“ wurde die heutige Nutzung des Handy‘s thematisier. Unter musikalischer Leitung von Rebekka Zastrow folgten bekannte Lieder wie „The longest time“, „Dream a...
Elternabende
Information zur Kommunion
„Wir laden alle Kinder unserer Gemeinden in Frechen, die jetzt die 3. Klasse besuchen oder bereits in einer höheren Klasse sind, ein, sich auf die Sakramente „Eucharistie“ (Kommunion) und „Versöhnung“ (Beichte) vorzubereiten“, teilt die Katholische Kirche Frechen mit. An Elternabenden sollen interessierte Eltern ausführlich informiert werden. „Die Abende sind vom Inhalt gleich. Sie können also zu dem Termin kommen, der Ihnen am besten passt“, heißt es in der Presseninformation des...