Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Projekt
Skateboarding mit der Mobilen Jugendarbeit

Bergheim (red). Die Mobile Jugendarbeit der Stadt Bergheim wird im Rahmen der aufsuchenden Kinder-und Jugendarbeit an zehn Terminen im Zeitraum vom 15. Juni bis 31. August, jeweils von 16 bis 18 Uhr den Skatepark in Quadrath-Ichendorf besuchen und Skateboards mit Schutzausrüstung für motivierte junge Menschen im Alter von 8 bis 14 Jahren bereitstellen. Das Projekt wird von einer pädagogischen Fachkraft sowie einem erfahrenen Skater begleitet. Die Vermittlung und Förderung sozialer Kompetenzen,...

Neue Reihe im ZOOM-Kino
Filme aus und über Palästina

Brühl (red). Eine Filmreihe mit Werken aus und über Palästina startet im ZOOM-Kino Mittwoch, 7. Juni um 20.15 Uhr mit „Der Fall Sara und Saleem (OmU)“ Zum Film: Ein Seitensprung, wie er überall in der Welt passieren könnte, bekommt in der geteilten Stadt Jerusalem eine gefährliche politische Dimension. Als Sarah, die Israelin, und Saleem, der Palästinenser, zur falschen Zeit am falschen Ort entdeckt werden, steht weit mehr auf dem Spiel, als nur ihre Ehen. Davon erzählt Muayad Alayan in seinem...

  • Brühl
  • 31.05.23
  • 280× gelesen

Konzert bei freiem Eintritt
Klezmer-Konzert mit Kol Colé

Brühl (rmm). Das Ensemble Kol Colé ist Sonntag, 4. Juni um 17 Uhr in der Christuskirche am Mayersweg 10 zu Gast. Das Konzert führt die Fantasie der Zuhörer in verschiedene, versteckte Ecken der Welt und in vergangene Zeiten, ins jüdische Shtetl, in die ländliche Ukraine und ins mittelalterliche Andalusien. Das Programm drückt die ständige Suche der Musiker aus, mit ihrer Musik in dem Spannungsfeld zwischen jüdischen, muslimischen und christlichen Elementen ein harmonisches Miteinander zu...

  • Brühl
  • 31.05.23
  • 171× gelesen

Bezirksmeisterschaft 2023
Besten im Schützenbezirk wurden ausgeschossen

Brühl/Godorf/Hürth/Wesseling (rmm). Die diesjährigen Bezirksmeisterschaften des Bundes historischen Schützenburderschaften fanden auf dem Schießstand in Hubertus Heide statt. Wettkampfleiter Hans Rosen wurde tatkräftig von Ehrenbundesmeister Dietmar Vetterling und dem stellvertretenden Bezirksschießmeister Matthias Körfer unterstützt. Hier kommen die Sieger im Überblick:Lasergewehr sitzend aufgelegtBambini (w): Seb. Godorf, Nell Agrippina Züll, 135 Ringe Bambini (m): Seb. Godorf, Ian Schmidt,...

  • Brühl
  • 31.05.23
  • 454× gelesen

In der Brühler Innenstadt
„Kidical Mass“

Brühl (mm). Die erste „Kidical Mass“ in der Schlossstadt mit über 300 kleinen und großen Radfahrenden startete am Balthasar-Neumann- Platz: Die über 300 großen und kleinen Radfahrerinnen und -fahrer fuhren 1,5 Stunden quer durch Brühl, um an Kreuzungen kurz innezuhalten und mit Sprühkreide Forderungen auf den Asphalt zu malen. An der Bleiche angekommen spendierten die Brühler Helden allen Kindern ein Eis, auch durften hier die Spielgeräte des Kunitbunt-Containers genutzt werden. Die...

  • Brühl
  • 31.05.23
  • 518× gelesen

Telefonaktionen
Hernien - Brüche in der Bauchwand

Neben dem Leistenbruch gibt es weitere Formen von „Brüchen“ der Bauchwand, die einer operativen Versorgung bedürfen können. Bartosz Kozlowski und Dr. Anja Koslowski klären am 7. Juni in Telefongesprächen über die Erkrankungen auf.Hürth (red). Das Sana-Krankenhaus Hürth lädt für Mittwoch, 7. Juni, zwischen 16.30 und 18 Uhr zur Telefonaktion „Hernien – Brüche der Bauchwand“ ein. Bartosz Kozlowski, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, und Oberärztin Dr. Anja Koslowski werden...

  • Hürth
  • 31.05.23
  • 124× gelesen

St. Sebastianus-Schützen Liblar
Frank Habeth ist neuer Schützenkönig

Erftstadt-Liblar (vd). Das Pfingstwochenende stand in Liblar ganz im Zeichen der St. Sebastianus-Schützen. Einer der Höhepunkte war der große Festzug mit den Bruderschaften aus Ahrem, Bliesheim, Herrig, Friesheim, Lechenich und erstmals auch Mülheim-Wichterich. Mit großer Spannung wurden natürlich die Kämpfe um die Prinzen- und Königswürden erwartet. Zum neuen Schützenkönig schoss sich mit dem 107. Schuss aus der „dicken Büchse“ Frank Habeth. Mit der gleichen Schusszahl holte sich Gabriel Liers...

Bruderschaftsfest Gymnich
Bruderschaftsfest mit Bezirksmajestäten

Erftstadt-Gymnich (vd). Jung und Älter, bei der St. Sebastianus Bruderschaft Gymnich 1139 e.V. gibt es viele Gründe, zu feiern. Wenn das Bruderschaftsfest am 3. Juni auf dem Gelände an der Brüggener Straße beginnt, sind sowohl junge Bezirksmajestäten zu bestaunen als auch eine Sonderplakette „älteren“ Ursprungs: Die Jugendabteilung erinnert an den Bau des Bruderschaftshauses vor 150 Jahren. Aber auch sonst kommen Junge und Ältere auf ihre Kosten: dank Biergarten, Festumzug und einem großen...

Eichholzer Schlosskonzert
Die Königsklasse der Kammermusik

Wesseling (rmm). Beim nächsten Eichholzer Schlosskonzert im Rheinforum Wesseling, Freitag, 9. Juni um 20 Uhr ist das „Steinquartett“ mit Anja Schlundt und Ralf Brösamle beide Violine), Meike Beyer, Viola und Martina Styppa, Violoncello, zu Gast. Die Musiker aus Würzburg präsentieren Streichquartette von Wolfgang Amadeus Mozart, Alexander Borodin, Anton Webern und Antonin Dvorak. Mit diesen Streichquartetten, wie dem schwungvollen berühmten Streichquartett F-Dur („Amerikanisches Quartett) von...

Matinee im Herrenhaus
Klangfacetten aus Kurdistan und Indien

Der Förderverein Rittergut Orr lädt zu der Matinee mit Klangfacetten aus Kurdistan und Indien am Sonntag, 4. Juni, um 12 Uhr ein. Pulheim-Orr (hs). International bekannte Musiker präsentieren Klangfacetten aus ihrer Kultur. Memo Gül lebt in Pulheim und reist durch ganz Europa, um den Menschen kurdische Musik nahezubringen. Für diese Matinee bringt er sein AHENG-Ensemble mit Ney, Percussion und Bass mit. Pandit Partha Bose aus Kalkutta (Indien) ist ein weithin anerkannter Sitarspieler und ein...

Willkommenstag
Neue Mitarbeiter begrüßt

Pulheim (red). Die Nähe zum Wohnort, ein sicherer Arbeitsplatz, der Wunsch nach einer beruflichen Veränderung, andere Karriereperspektiven, auf Empfehlung von Freunden, die Pulheimer Lebensfreude und -qualität oder auch schlicht „der Liebe wegen“ – die Beweggründe der 24 neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sich für die Stadt Pulheim als Arbeitgeberin zu entscheiden, sind genauso bunt und vielfältig wie ihre Lebensläufe. Beim Willkommenstag begrüßte Bürgermeister Frank Keppeler die „Neuen“...

Wie funktioniert Politik?
Forum beschäftigt sich mit Ideen von Jugendlichen

Sichere Schulwege, Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche, Sportstätten in Pulheim sowie der Öffentliche Personennahverkehr und Nachhaltigkeit: Mit diesen Themen haben sich die Schüler aller weiterführenden Schulen in Pulheim während des fünften Jugendforums in verschiedenen Arbeitsgruppen beschäftigt. Pulheim (red). Mit dabei waren auch politische Vertreter sowie Mitarbeiter der Verwaltung. Bürgermeister Frank Keppeler wies in seiner Begrüßung auf die Bedeutung der Teilhabe der...

Kidical Mass
Radeln für mehr Sicherheit

Frechen (lk). Im Mai drehten bereits zum vierten Mal 130 große und kleine Radler gemeinsam eine Runde durch die Frechener Innenstadt. Wie auch bei den vergangenen Veranstaltungen wollten die Teilnehmer Kindern zum Thema „Sicherheit im Straßenverkehr“ eine Stimme geben. Bundesweit schwangen sich etwa 150.000 Menschen in über 500 Orten im Rahmen des „Kidical Mass Aktionsbündnisses“ auf die Räder. Die Bewegung fordert von Metropolregionen bis in ländliche Räume: „Straßen sind für alle da!“ An drei...

Universum der Farben
Hemmungslos kunstvoll

Frechen-Grefrath (lk). Ein abscheulich-ekliges Monster mit drei Augen, fünf Fangarmen und einem breiten, freundlichen Grinsen im Gesicht: „Nur Kindern gelingt ein solcher Widerspruch. Und nur künstlerischer Freiraum lässt ihn entstehen“, ist Künstlerin und Textil-Designerin Susanne Riehl überzeugt. Sie leitete Dritt- und Viertklässler der GGS Grefrath in einem Kunstworkshop an. „Dort konnten sie Sachen versuchen, von denen sie zuvor nicht wussten, dass sie sie ausprobieren wollten“, erklärt...

SPD zur Gebührenerhöhung
„Familien zur Kasse zu bitten, keine Option!“

Erftstadt (vd). Die jüngsten Ereignisse rund um das Thema städtische Gebührenerhöhungen für Kita bis OGS werden vor dem Hintergrund der schwierigen Haushaltslage kontrovers diskutiert. Der Fraktionsvorsitzende der SPD Erftstadt, Axel Busch, erklärt: „Familien zur Kasse zu bitten, um den städtischen Haushalt zu retten, ist für uns keine Option.“ Zum Hintergrund - was bisher geschah Wer die Diskussion um die Kitabeiträge in Erftstadt verfolge, müsse sich verwundert die Augen reiben, so Busch....

Helga Küpper und Nina Weisweiler - „königliche“ Frauenpower. | Foto: Vieth
2 Bilder

Herriger Majestäten
‚Königliche‘ Frauenpower bei St. Sebastianus

Erftstadt-Herrig (vd). Das Schützenfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Herrig lockte viele Besucher und befreundete Schützen nach Herrig. Neben dem Festzug mit den Majestäten Daniel Breuer samt Gattin Stefanie, Tim Weisweiler mit Partnerin Katrin Hoffsümmer und dem Schülerprinzen Yannick Schilling, den Ehrengästen Franz Holz (stellvertretender Bürgermeister) und Pastor Hans-Peter Kippels sowie dem Musikverein Harmonie Ahrem, den „Rutbach Fanfare“ und Tambourcorps aus Köln und Kierberg...

15 Jahre - Ausstellung ab 3. Juni
„Junge Kunst“ kann sich sehen lassen

Erftstadt (vd). Was mit der Eröffnung der Kleinen Bühne von Szene 93 im Jahr 2008 in Liblar begann, kann dieses Jahr auf eine 15-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken. Zur Förderung der kulturellen Jugendarbeit sollte auch Nachwuchs-Fotografen im Alter bis 30 Jahren ein Forum geboten werden. Die Idee führte zum Erfolg und zur Kunstabteilung des Szene 93. „Bald merkten wir, dass die Qualität so groß ist, dass es der Nachwuchs verdient hat, im Stadthaus gezeigt zu werden“, erklärt Simon...

Paul-Kraemer-Schule
Nebenstelle für Förderschule

Die Paul-Kraemer-Förderschule des Rhein-Erft-Kreises mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung feierte die Eröffnung ihres zusätzlichen Standorts in Frechen-Bachem. Frechen-Bachem (lk). Angesichts steigender Schülerzahlen war es für die Paul-Kraemer-Schule an ihrem Hauptstandort in Frechen-Habbelrath eine Herausforderung, den wachsenden Raumbedarf angemessen zu decken. Die Möglichkeit zur Erweiterung ergab sich durch den Umzug der Albert-Einstein-Schule vom Standort in Bachem an die Straße „An...

Am 4. Juni im Anneliese-Geske-Haus
„VocalO“ lädt zum Popkonzert ein

Erftstadt (vd). Die vergangenen beiden Jahre waren gerade für Chöre schwierig, das Singen in der Gemeinschaft pandemiebedingt gefährlich. Der „VocalO“ Erftstadt e.V. ging aber mit der Zeit und den Umständen entsprechend neue, digitale Wege: Der Chor probte auch während der Pandemie via Meeting-Programm. Nun kann „VocalO“ endlich wieder gemeinsam und auch vor Publikum die so einstudierten Lieder singen. Unter dem Motto „How can I keep from singing“ lädt der Chor am Sonntag, 4. Juni, zu einem...

Musikfreunde Urfeld luden wieder ein
Traumwetter beim 47. Tag der Blasmusik

Wesseling. Am Pfingstsonntag gegen 12:30 Uhr herrschte lebhaftes Treiben auf dem Areal an der Halle Urfeld. Das hatte mehrere Gründe: die Musikfreunde Urfeld hatten wieder eingeladen zum "Tag der Blasmusik" - ein beliebter Treffpunkt nicht nur für Urfelder; wie immer gab es Leckeres vom Grill mit Pommes und hausgemachten Salaten, Reibekuchen, Kölsch vom Fass und viele weitere Getränke und später auch Kaffee und vielfältige Torten und Kuchen; es war ein Bombenwetter mit strahlendem Sonnenschein,...

Fidele Bröhler*Falkenjäger
Sonnenverwöhntes Jubiläumsfest

Brühl. Bei strahlendem Sonnenschein und 25 Grad feierten die Fidele Bröhler*Falkenjäger am Pfingstwochenende ein fabelhaftes Brühler Sommerfest.  Im stolzen 50. Jubiläumsjahr konnte Präsident Andreas Granrath auf dem Schützenplatz an der Bonnstraße besonders viele Gäste begrüßen. Einer der musikalischen Highlights war die starke Performance der BAP-Coverband MAM. Hauptgewinn der wie immer reich bestückten Tombola waren drei E-Scooter im Wert von jeweils 1.500 Euro. Großer Beliebtheit erfreute...

  • Brühl
  • 29.05.23
  • 520× gelesen

Protesttag
Barrierefreie Zukunft

Hürth (me). Der Hürther Beirat für Menschen mit Behinderungen veranstaltete unter dem Motto „Zukunft barrierefrei gestalten“ eine Aktion vor dem Rathaus. Die „Aktion Mensch“ hatte das Motto zum Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen gewählt. Insbesondere die Probleme körperlich eingeschränkter Menschen standen dabei im Vordergrund. Anlässlich dieses Tages traf sich der Beirat vor dem Rathaus mit Bürgermeister Dirk Breuer, Vertreterinnen und Vertretern der Stadtverwaltung...

  • Hürth
  • 26.05.23
  • 279× gelesen

Es rappelt im Karton
Jubel, Trubel, Heiterkeit !

Efferen (bw) Am 04. Juni 2023 heißt es ab 11 Uhr : Es rappelt im Karton ! Neben Kirmes und Schützenfest wird auch der Efferener Dorftrödel stattfinden. In Garagen, Einfahrten und Vorgärten werden wieder Spielsachen, Lesefutter, Kleidung und vielleicht auch das eine oder andere alte Schätzchen aus dem Keller angeboten. Eine Google Karte mit den Adressen aller teilnehmenden Haushalte findet sich auf Facebook unter dem Suchbegriff „Dorftrödel in Hürth-Efferen“....

  • Hürth
  • 26.05.23
  • 395× gelesen

Südschulmäuse
Die „Südschulmäuse“ feiern ihr 20-Jähriges

Erftstadt-Lechenich (vd). „Begonnen hat damals alles damit, dass der Verein die Betreuung einiger Kinder bis 13.20 Uhr sozusagen aus den Händen des Fördervereins übernahm. Seitdem ist so einiges passiert“, blickt Andrea Uelpenich, Engagierte der ersten Stunde sowie ehemalige Vorsitzende des „Die Südschulmäuse e.V.“ mit freudigem Lachen zurück. Denn seit mittlerweile 20 Jahren werden Kinder an der Südschule Lechenich nach ihrem Unterricht durch die „Südschulmäuse“ betreut, und der...

Beiträge zu Nachrichten aus