Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Göttliche Klaviermusik im Rheinforum
Agata Lukasiewicz spielte Chopin

Wesseling. Ludger Strobel vom musikforum Wesseling e.V. ist für das Eichholzer Schlosskonzert am Freitag wieder ein Glücksgriff gelungen. Es war für die vielen Besucherinnen und Besucher im schönen Wesselinger Rheinforum - wie von ihm zur Begrüßung angekündigt - besser als jedes Fernsehprogramm. Weil Livemusik im Vergleich zur CD oder zum Kulturkanal im Fernsehen etwas ganz anderes ist, konnten sie nach göttlicher Klaviermusik von Frederic Chopin, die die junge polnische Pianistin Agata...

Archäologie rund um Manheim
Vom Steinbeil bis zur Pershing-Station

Kerpen (red). Als wissenschaftlicher Referent beim LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland, Außenstelle Titz, ist Martin Grünewald zuständig für die Archäologie im Tagebau Hambach. Im Fokus seiner Tätigkeit stehen daher in den letzten Jahren Ausgrabungen auf Kerpen-Manheimer Gemarkung. Der Verein der Heimatfreunde Stadt Kerpen lädt am Donnerstag, 2. November, 19 Uhr, im Bürgerzentrum in Manheim-neu zu einem Vortrag „Vom Steinbeil bis zur Pershing-Station: Archäologische Neu-Entdeckungen...

  • Kerpen
  • 13.10.23
  • 514× gelesen

Mozart-Requiem
Unvollendetes Meisterwerk

Hürth (me). Mit dem weltberühmten Requiem von Wolfgang Amadeus Mozart stellen sich der Concert-Chor Concordia Hürth und die Kammerphilharmonie Rhein-Erft unter Leitung ihres gemeinsamen Leiters und Dirigenten, Christian Letschert-Larsson, am Sonntag, 5. November, 18 Uhrm im Feierabendhaus Knapsack wieder musikalisch vor. Diese letzte Komposition Mozarts wurde nach seinem viel zu frühen Tod von seinem Schüler Franz Xaver Süssmayr vollendet. Gut unterrichtet über Intentionen und Arbeitsweisen des...

  • Hürth
  • 13.10.23
  • 243× gelesen

Kunstwerk im Reichtagsgebäude
Im Kunstprojekt verewigt

Seit der Eröffnung des partizipatorischen Kunstprojektes von Hans Haacke im September 2000 haben sich bis heute 400 Abgeordnete des Bundestages mit Erde aus ihrem Wahlkreis an „Der Bevölkerung“ im Lichthof des Reichtagsgebäudes beteiligt. Jetzt sind auch alle Städte des Rhein-Erft-Kreises im Kunstprojekt „Der Bevölkerung“ verewigt.Rhein-Erft-Kreis/Berlin (me). Der Künstler war 1998 vom Deutschen Bundestag eingeladen worden, ein Konzept zur künstlerischen Gestaltung des Lichthofs zu entwickeln....

Neun Klassenräume überschwemmt
Gesamtschule Bergheim von Vandalen verwüstet

Bergheim (red). Erst nach und nach wird das verheerende Ausmaß eines Einbruchs an der Gesamtschule in Quadrath-Ichendorf in den Herbstferien deutlich: Anfang dieser Woche wurde festgestellt, dass vermutlich am vergangenen Wochenende in mehrere Klassenräume des Gebäudes eingebrochen wurde. „Die Räume wurden teilweise schwer verwüstet, zudem wurden Gegenstände entwendet und schließlich Waschbecken verstopft und Wasserhähne aufgedreht“, teilte die Stadt Bergheim mit. Die Folge ist ein massiver...

63-Jährige Juristin neue Chefin
Barbara Wolf leitet Finanzamt Bergheim

Bergheim (red). Neue Chefin des Finanzamts Bergheim ist Barbara Wolf. Die 63-jährige Juristin hat zum 1. Oktober die Nachfolge von Michael Bungartz angetreten, der das Finanzamt mehr als neun Jahre geleitet hat und Ende August in den Ruhestand gegangen ist. Werner Brommund, Oberfinanzpräsident der Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen, begrüßte Wolf als neue Leiterin des Finanzamts. „Barbara Wolf ist eine erfahrene Dienststellenleiterin, der die Belange der Beschäftigten und der Dienststelle...

Am Wochenende in Wesseling
Brücke wird abgerissen

Wesseling. Es wird sehr laut an der Brühler Straße: Von morgen, Freitag bis Sonntag wird die Brückenzufahrt zu Tor 1 der LyondellBasell abgerissen werden - und zwar rund um die Uhr, damit der darunter liegende Bahnverkehr am Montag, 16. Oktober wieder aufgenommen werden kann. Das Werk kündigt an, dass es in der Nachbarschaft zu Lärmbelästigungen kommen wird, auch nachts. Vor etwa einem Jahr wurden an der Brücke massive Schäden am Bauwerk festgestellt, seitdem ist die gut 70 Jahre alte Brücke...

Gymnich hat einen Ritter
Persönlicher Höhepunkt der Rom-Wallfahrt

Das war ein Moment, den er wohl nicht so schnell vergessen wird. In der St. Sebastian Kirche in Rom ist Heiko Kleusch von der St. Kunibertus Schützengesellschaft Gymnich zum Ritter der Ritterschaft vom Heiligen Sebastianus geschlagen worden.Erftstadt-Gymnich (me). Heiko Kleusch war gemeinsam mit Ehefrau Anne und vier weiteren Kunibertus Schützen in die Ewige Stadt gereist, um an der Wallfahrt der Europäischen Gemeinschaft Historischer Schützen teilzunehmen. Dort absolvierten sie ein fünftägiges...

VfL Sindorf hilft bei Organisation
Nach dem Martinslauf winkt ein Weckmann

Kerpen-Sindorf (red). Zum Saisonabschluss fällt am Donnerstagabend, 9. November, in Sindorf der Startschuss zum Computacenter Martinslauf, der von der GVG Rhein-Erft gesponsort wird. Beteiligt ist der VfL Sindorf, der durch sein Engagement die Veranstaltung unterstützt und mit seinen vielen Helfern für die Absicherung der Strecke sorgt. Während sich die großen Martinsläufer auf eine schnelle Strecke freuen können, startet der Nachwuchs beim GVG-Schüler- und Bambinilauf rund um die Ulrichschule....

  • Kerpen
  • 12.10.23
  • 257× gelesen

Neue Kita in Kendenich
Baustart für die Kita soll im Januar sein

Die Stadt Hürth startet im Januar 2024 im Stadtteil Kendenich mit den Bauarbeiten für die neue Kita „Am Sonnenhang“. Gebaut wird ein eingeschossiges Gebäude in Massivbauweise mit fünf Gruppenräumen sowie dazugehörigen Neben- und Sanitärräumen. Hürth (me). Geplant sind weitere Räume für die Kita-Leitung und das Personal, eine Küche mit Nebenräumen und ein Mehrzweckraum. Die Anordnung aller Kita-Gruppen auf einem Geschoss soll einen guten Ein- und Überblick in alle Gruppen ermöglichen. Das...

  • Hürth
  • 12.10.23
  • 352× gelesen

CDU-Ortsverband tritt zurück
Kurswechsel hat Konsequenzen

Als Reaktion auf den geänderten Kurs der Frechener CDU-Fraktion bezüglich der Ansiedlung eines Supermarktes auf Grube Carl ist der Vorstand des CDU-Ortsverbands Frechen-West geschlossen zurückgetreten. Der politische Kurswechsel seiner Partei habe „die Bevölkerung der Grube Carl überrascht und verärgert“, teilt der scheidende CDU-Ortsverbandsvorsitzende und stellvertretende Stadtverbandsvorsitzende Dr. Stefan Sporn dem Wochenende mit. „Das Verhalten „meiner“ Partei - insbesondere der...

KG Königsdorfer Weißpfennige
Keine Prunksitzung in Königsdorf

Frechen-Königsdorf (lk). Die Karnevalssession 2023/2024 rückt näher. In Frechen steht die kommende Session unter dem Motto „“Frechener Karneval – mit Tradition und Phantasie”. Die KG Königsdorfer Weißpfennige folgt dieser Idee und bietet ihre ganze Fantasie auf, um die Tradition zu erhalten. Dies geschieht unter erschwerten Bedingungen, denn der traditionelle Höhepunkt der Session in Königsdorf, die Prunk- und Kostümsitzung, muss diesmal leider ausfallen. „Die Situation in der...

Kallenhof erhält alte Inschrift zurück
Ein Stück „Alt-Bliesheim“ sichtbar gemacht

Der Bliesheimer Kallenhof erhält eine alte Inschrift zurück. Durch einen unsachgemäßen Farbanstrich wurden vor mehreren Jahrzehnten die farblich in heller Farbe abgesetzten Buchstaben des fast drei Meter langen Inschriftenbalkens (Rähm) an der südlichen Traufseite des Wohnhauses des neuen Kallenhofes, erbaut 1819, mit brauner Farbe übermalt. Dadurch war dieses seltene Baudetail für den Betrachter nicht mehr sichtbar. Erftstadt-Bliesheim (me). Diese vertieft geschnitzte Inschrift stellt in...

Herbstkonzert in der Martinushalle
MGV Quartettverein lädt zum Herbstkonzert ein

Bedburg-Königshoven (red). Der MGV Quartettverein 1930 Königshoven lädt am Samstag, 28. Oktober, 18 Uhr, zum Herbstkonzert unter dem Motto „Emotionen im Quartett“ in die Martinushalle nach Bedburg-Kaster ein. Der MGV Quartettverein habe in Kooperation mit dem MGV aus Kerpen-Brüggen sowie dem Königshovener Mandolinenorchester ein herbstlich buntes Musikprogramm zusammengestellt, das dem Publikum einen kurzweiligen und unterhaltsamen Musikabend bereiten werde, freut sich MGV-Vorsitzender Manfred...

Way2Radiant
Nächte im November

Way2Radiant - Das sind Rafaela Kloubert und Alexander Teschner. Beide stammen aus Pulheim. Pulheim (hs). Im Jahr 2017 gründeten sie das Acoustic Duo Way2Radiant und sind seitdem mit Covermusik auf diversen Veranstaltungen in ganz Deutschland und darüber hinaus unterwegs. Dabei ist es den beiden immer wichtig, den Stücken ihre eigene, individuelle Note zu verleihen. Im Zuge ihres ersten Albums „November Nights“, bestehend aus Abendliedern und Balladen aus Rock und Pop, entstand ihr erster...

Rotary Club Pulheim
Aus für „Deckel drauf“

Der Rotary Club Pulheim beendet seine erfolgreiche Plastikdeckel-Sammlung, denn im kommenden Jahr tritt die EU-Richtline 2019/904 in Kraft. Sie verlangt als Maßnahme gegen Plastikmüll in der Natur., dass alle PET-Einweg-Plastikflaschen und Tetrapacks bis drei Liter Fassungsvermögen einen fest verbundenen Verschlussdeckel haben sollen. Pulheim (hs). Zwar ist der Stichtag der erste Juli, doch läuft die Umstellung auf die „tethered caps“ (deutsch: „verbundene Deckel“) bereits. Bis Mitte nächsten...

Herbstkirmes in Stommeln
Feier auf dem Dorfanger

Pulheim-Stommeln (hs). Die traditionelle Herbstkirmes in Stommeln geht in eine neue Runde: Die Fahrgeschäfte drehen sich von Freitag, 13. Oktober, ab 19 Uhr, bis Dienstag, 17. Oktober, auf dem Dorfanger und dem Marktplatz an der Hauptstraße – einschließlich Zuwegung zum Kölner Weg im Parkplatzbereich. Im Veranstaltungsbereich gelten bis Mittwoch, 18. Oktober, 10 Uhr, entsprechende Halteverbote.

Die beste Klasse Deutschlands
Bronze im Super-Finale

Die DRITT-beste Klasse Deutschlands kommt aus Frechen. Den wohlverdienten Bronze-Rang errang die aktuelle 8c des Gymnasiums Frechen im Super-Finale der KiKa-Quizshow „Die beste Klasse Deutschlands“. Im Gegensatz zur Vorrundenshow starteten die Frechener diesmal stark und konnten sich zwischenzeitlich mit den meisterspielten Punkten an die Spitze setzen. Doch die Entscheidung fiel wieder im Ausscheidungsspiel „The Split“. Dort sorgte die „Bananenstellung“ der Robben und Seehunde (Foto) für das...

Umsiedlung abgeschlossen
Aus „Manheim-neu“ soll jetzt „Manheim“ werden

Kerpen-Manheim (zi). Aus „Kerpen-Manheim-neu“ soll „Kerpen-Manheim“ werden. Das beantragt jetzt die CDU-Fraktion. Denn: die Umsiedlung des Kerpener Ortsteils steht vor dem Abschluss, und im nächsten Jahr soll das Abschlussfest der Umsiedlung stattfinden. Die Umsiedlung läuft seit 15 Jahren. Wirklich überraschend kommt der Antrag von Ortsvorsteherin Lonie Lambertz nicht. Sie weist darauf hin, dass der gewählte Bürgerbeirat, der die Umsiedlung begleitet hat, schon 2008 beschlossen hatte, dass der...

  • Kerpen
  • 10.10.23
  • 1.007× gelesen

Grube Carl
Gegenwind für Supermarkt

Jetzt also doch ein Supermarkt! CDU und Bündnis90/Die Grünen haben anscheinend ihre Bürgerpark-Pläne für den Ortsteil Grube-Carl überdacht. Im Ausschuss für Stadtplanung und Strukturwandel stimmten auch ihre Fraktionen für den Bau eines Nahversorgers an der seit 2007 dafür vorgesehenen Stelle. Nicht alle Anwohner begrüßen die Entscheidung. Sie werben um Unterstützung ihrer Online-Petition „Zur Verhinderung des Baus eines Supermarktes in der Grube Carl“. Frechen-Grube Carl. Den Anwohnern des...

Verkehrseinschränkungen auf A1/A61
Nur eine von drei Spuren befahrbar

Von Montag 16./17. Oktober, und Dienstagnacht, 17./18. Oktober, jeweils von 20 bis 5 Uhr, ist auf der A1/A61 in Fahrtrichtung Köln/Dortmund/Venlo zwischen der Anschlussstelle Erftstadt und dem Autobahndreieck Erfttal nur eine von drei Spuren befahrbar. Zudem steht in diesen Nächten sowie am Dienstag, 17. Oktober, als auch am Mittwoch, 18.Oktober, jeweils zwischen 9 und 15 Uhr, im Dreieck Erfttal nur eine Verbindungsspur von der A1/A61 auf die A61 in Richtung Venlo zur Verfügung. Die Autobahn...

Im Kerpener Gymnasium
Eisenbahntag und Börse für Modellbahnfreunde

Kerpen (red). Ein Eisenbahntag der Modelleisenbahn Gemeinschaft Kerpen-Düren (MGKD findet wieder am Sonntag, 5. November, von 10 bis 17 Uhr in der Europaschule in der Philipp-Schneider-Straße statt. Mit von der Partie sind wieder Modellbahnanlagen befreundeter Clubs aus der Region. Gezeigt werden eine H0-Anlage des Modelleisenbahnclubs Bergheim, eine N-Anlage des N-Bahnstammtisches Köln sowie eine Spur 0 Privatanlage von Jürgen Uhlmann. Zum festen Bestandteil gehört auch die H0-Anlage der...

  • Kerpen
  • 10.10.23
  • 492× gelesen
2 Bilder

Neugestaltung Janshof
Arbeiten beginnen am 23. Oktober

Brühl. Am Montag, 23. Oktober, sollen die Arbeiten zur Neugestaltung des Janshofes beginnen. Die Neugestaltung des zentralen Platzes soll die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt mit Bäumen, Sitzgelegenheiten und einem Wassertisch aus Naturstein erhöhen. Im Schatten von zwölf Amberbäumen sollen Außenstühle aus Holz in Verbindung mit der neuen Stadtbibliothek einen Lesehain bilden. Die stark reduzierten Parkplätze sind künftig Anwohnern, Behinderten und Taxen vorbehalten. Die Neugestaltung des...

  • Brühl
  • 10.10.23
  • 477× gelesen

Ehrenamtliches Engagement
Die Jubiläumskarte gilt lebenslang

Langjährige Ehrenamtliche erhalten im Rathaus der Stadt Hürth die Jubiläums-Ehrenamtskarte NRW als Anerkennung für ihr 25-jähriges Engagement. (me). Mit der Jubiläums-Ehrenamtskarte können alle Vergünstigungen in Anspruch genommen werden, die auch für die Ehrenamtskarte NRW angeboten werden, wie Ermäßigungen in Museen, Schwimmbädern, Theatern sowie bei Einzelhändlern, in Apotheken oder Restaurants. In Hürth gibt es beispielsweise Vergünstigungen in der Stadtbücherei, der...

  • Hürth
  • 09.10.23
  • 315× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus