MM Meldung Notunterkünfte
Geförderter Wohnraum und neue Notunterkünfte
Wesseling (red). Auf dem Grundstück an der Ecke Keldenicher Straße/Eichholzer Straße im Ortsteil Keldenich baut die Stadt in den kommenden Jahren eine Notunterkunft in Verbindung mit gefördertem Wohnungsbau für Familien und Einzelpersonen. Damit hat der Rat der Stadt die Verwaltung in seiner April-Sitzung nach der Präsentation der Baupläne beauftragt. Der Druck am Wohnungsmarkt in Wesseling ist immens, schreibt die Stadt in der Pressemitteilung. Wie im gesamten Speckgürtel der Großstädte Köln...
Brühler Schlosskonzerte
Von Volksmusik bis zu aktuellen Hits
Brühl (rmm). Das letzte Wochenende der Brühler Schlosskonzerte vor der Sommerpause gestaltet das Vokal-Sextett „Singer Pur“. Zum sommerlichen Abschluss heißt es am 5. und 6. Juli „Singer Pur sings Sting“ (5./6. Juli, Samstag um 20 Uhr, Sonntag um 19.30 Uhr) im Treppenhaus von Schloss Augustusburg, bevor vom 22. bis 31. August die Konzerte ganz im Zeichen des Haydn-Festivals stehen. Mit seiner atemberaubenden Bandbreite, die von deutscher Volksmusik bis zu zeitgenössischen Werken reicht, hat das...
Wundervolle Stimme und große Ausstrahlung
Soulful Jazz mit dem Soleil Niklasson Quintett
Alt-Hürth (red). Gesegnet mit einer wundervollen Stimme und einer großen Ausstrahlung präsentiert Soleil zusammen mit ihrem hervorragenden Quintett, bestehend aus renommierten Musikern der deutschen Jazzszene, ihr neues Album „RISE“. Die CD enthält ausschließlich ihre eigenen Kompositionen, die von Musikkritikern als potenzielle neue Standards gelobt werden. Soleil hat sich einen festen Platz in der Jazz-Szene erarbeitet, und die Konzerte mit ihrem Quintett sind stets ein großer...
Jazz im Löhrerhof
Songs aus West Side Story
Im Rahmen der Reihe „Jazz im Löhrerhof“ präsentiert das Kölner Duo Operation Tandem am Mittwoch, 25. Juni, Songs aus dem Musical West Side Story.Alt-Hürth (red). Die West Side Story bietet besonders Jazzmusikerinnen und -musikern harmonische und rhythmische Vielfalt. Der Komponist Leonard Bernstein war selbst großer Jazzfan und hat in den 50-er Jahren Konzerte mit Orchester und Jazzband für Kinder organisiert und moderiert. Die progressiven Jazzeinflüsse, gepaart mit den wunderbaren Melodien...
Caritas-Seniorenzentrum
Erster Spatenstich für „Maria am Brunnen“
Mit dem symbolischen ersten Spatenstich be-ginnen offiziell die Erschließungsarbeiten für den Bau des neuen Seniorenzentrums „Maria am Brunnen“ der Caritas Rhein-Erft im Hürther Stadtteil Alstädten-Burbach. Hürth-Alstädten-Burbach (red). Auf einer Grundstücksfläche von über 13.000 Quadratmetern entsteht ein dreigeschossiges Seniorenzentrum mit 80 vollstationären Pflegeplätzen. Die Inbetriebnahme ist für Anfang 2028 geplant. Das neue Haus wird das Seniorenzentrum St. Ursula an der...
Begeistert aufgenommenes Benefiizkonzert
The Music Sisters beim RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert
Wesseling. Beim 73. RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff hieß das Motto "Vive la Chanson": Zu Gast waren The Music Sisters, das ist die Band der in Bonn geborenen Opernsängerin Katharina Wingen, die an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln studiert hat, etliche Jahre in Alfter lebte und jetzt wieder Bonnerin ist. Mit dabei waren Bärbel Müßig-Klein, Gesang und Saxophon, und Andrea Sonnenschein, Saxophon. Durch die musikalische Freundschaft der Damen und ihre gemeinsame...
Aktion des Kinderschutzbundes
Hilfe für Kinder in der Ukraine - Spendenübergabe am neuen Selfie-Point
Brühl. Am 17. Mai veranstaltete der engagierte Kinderschutzbund einen von Annegret Neumann organisierten bunten Flohmarkt auf dem Steinweg zugunsten von Kindern in Brühls ukrainischer Partnerstadt Marhanez. Vorsitzende Maria Wächter übergab nun den Erlös von 900,50 Euro an „Wir in Europa“ um Michael Rosemeyer am transportablen Selfie-Point in den Stadtfarben auf dem Balthasar-Neumann-Platz. Der Verein agiert als Bindeglied zwischen Brühl und den Organisationen in Marhanez. „Bisher wurde in...
Wieder drei RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzerte
Nach Dr. Mojo und YveAndTheOthers The Music Sisters
Wesseling. Auch im zweiten Quartal wurde wieder im Rahmen der RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzerte vielfältige Musik, die gute Laune macht, in Mines Spatzentreff geboten. Beim 71. Wohnzimmerkonzert war zum zweiten Mal Klaus Stachuletz aka Dr. Mojo zu Gast - mit Oldies, Blues, Balladen und Folksongs unter dem Motto "Der kleine Urlaub vom Alltag". Dr. Mojo bietet als "One-Man-Band" ein abwechslungsreiches Programm mit unterhaltsamer Moderation. Mit kraftvoller Stimme, Gitarre, Hi-Hat und Stompin’...
IFU-Wirtschaftspreis 2025
Mehr Mut, weniger Hürden
Die Antalis GmbH, eine weltweit agierende Vertriebsgesellschaft für Papier, Verpackung und visuelle Kommunikation, ist von der Interessenvereinigung Frechener Unternehmen (IFU) mit dem Wirtschaftspreis 2025 ausgezeichnet worden. Frechen (lk). Im Hauptsitz der Antalis GmbH im Gewerbepark an der Europaallee lobte der IFU-Vorsitzende Ingo Arlinghaus das „außergewöhnliches Engagement für Nachhaltigkeit“ und die „Vorbildfunktion“ der Antalis. Beim Papiergroßhändler mit einem weltweit ausgewiesenen...
Auftakt in die Schützenfestsaison
Herrig feiert seinen neuen Schützenkönig
Für mehrere Tage verwandelte sich Herrig in ein grün-weißes Flaggenmeer. Gefeiert wurde das traditionelle Schützenfest der St.Sebastianus Schützenbruderschaft Herrig. „Besonders erfreulich war das große Interesse der Bevölkerung und der befreundeten Vereine mit den Schützen und den Majestäten, allen voran mit der Schützenkönigin Jessica Wurst, das 1. Schützenfest der Saison zu feiern“, freut sich Pressewart Astrid Vieth. Die amtierenden Majestäten der Bruderschaft und die Band „de Fründe“...
Ehrung für Josef Glasmacher
„Für viele ein Vorbild“
Im Rahmen der Innungsversammlung der Kfz-Innung Rhein-Erft ist Josef Glasmacher für sein langjähriges Engagement im Kfz-Handwerk ausgezeichnet und offiziell zum Ehrenobermeister der Kfz-Innung ernannt worden. Die Ehrung erfolgte in Anwesenheit zahlreicher Weggefährten, Vertretern des Kfz-Verbands NRW sowie Mitgliedern der Innung. Ein besonderer Höhepunkt der Veranstaltung war die Verleihung der silbernen Verdienstnadel des Kfz-Verbandes NRW an Glasmacher durch Klemens Hellenbrand. Damit wurde...
Biergarteneröffnung der Schützen
Neue Bürgerkönigin
Erftstadt-Lechenich (me). Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft ist in die Biergartensaison gestartet. Beim Schießen auf dem Hochstand konnte sich Carmen Gioia durchsetzen und wurde neue Bürgerkönigin. Den ersten Platz des Mannschaftsschießens belegte mit insgesamt 173 Ringen die Mannschaft „Herrig“ mit den Schützen Steffi und Daniel Breuer sowie Helga und Dirk Küpper. Den zweiten Platz erreichte das Team „Biertour 1“ mit 169 Ringen (Simon Höffgen, Kai Huppertz, Carsten Lanzerath und...
Kurzfilmkampagne
Premiere für Ehrenamtsfilm
Menschen für das Thema Demenz sensibilisieren, zum Mitmachen zu motivieren und bestehendes Engagement sichtbar machen – das ist das Ziel einer neuen Kurzfilmkampagne des Landesverbands der Alzheimer Gesellschaften NRW. Hürth ist einer der fünf Drehorte von mehreren Videos, die auf Social Media Plattformen für das Ehrenamt werben. Zahlreiche Gäste waren zur Film-Premiere und Podiumsdiskussion in die Aula des Ernst-Mach-Gymnasiums gekommen. Rhein-Erft-Kreis (red). „Ein absolutes Erfolgsprojekt“,...
Ermittlungen dauern an
Sieben Verletzte nach Verkehrsunfall in Hürth
Bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch (4. Juni) in Hürth an der Einmündung Theresienhöhe und Frechener Straße erfasste ein 20-jähriger Autofahrer aus dem Rhein-Erft-Kreis mit seinem BMW eine Gruppe Schüler einer Hürther Grundschule und einen Begleiter. Bei dem Verkehrsunfall wurden nach aktuellem Stand sieben Personen verletzt. Der Begleiter (25) der Schülergruppe und eine Schülerin (10) wurden schwer verletzt. Vier weitere Kinder (10) und ein Zeuge (67) wurden leicht verletzt. Die...
KG 111 Erp
Neuer Vizepräsident bei der KG
Erftstadt-Erp (me). Nach neun Jahren im Amt des Vizepräsidenten ist Dieter Happe aus gesundheitlichen und persönlichen Gründen zurückgetreten. Präsidentin Christa Schwarz bedauerte den Schritt sehr und dankte Dieter Happe auf der Jahreshauptversammlung für seine jahrelange Vorstandsarbeit. Erfreulicherweise wurde Burkhard Anton zum stellvertretenden Präsidenten der KG 111 Erp gewählt. Burkhard Anton ist seit Jahren im erweiterten Vorstand tätig und war bereits Prinz Karneval. Auf dem Foto von...
Wahltag
Wahlvorschläge für den Seniorenbeirat einreichen
Der neue Seniorenbeirat der Stadt Pulheim wird Sonntag, 14. September, gewählt.Pulheim (red). Noch bis Freitag, 13. Juni, 12 Uhr, können die Wahlvorschläge unter Angabe der vollständigen Personalien und der Berufsbezeichnung im Rathaus, Zimmer 0.43c, Alte Kölner Straße 26, schriftlich eingereicht werden. Gewählt werden können nur Einwohnerinnen und Einwohner, die das 60. Lebensjahr vollendet haben und in dem Stadtteil wohnen, für den sie sich zur Wahl stellen. Bei mehreren Wohnungen gilt die im...
Bibfit in Kerpen
Sie kennen sich gut aus in der Bücherei
Kerpen (me). Aufgeregt betraten die Vorschulkinder der KiTa Wirbelwind die Stadtbücherei St. Martinus. Nach mehreren Veranstaltungen von jeweils einer Stunde Länge wollten sie den Führerschein für Bibliotheken - die „Bibfit-Urkunde“ erhalten. Bei den Besuchen in der Bücherei wurden verschiedene Themen behandelt und angesprochen: Welche Medien gibt es? Wie muss man mit ausgeliehenen Büchern, Toniefiguren oder Switchspielem umgehen? Durch eine anschließende kurze Führung wurde den Kindern vor...
Vater-Kind-Kreis Kerpen auf Tour
Der Schatz vom Rursee
Kerpen (me). Der Vater-Kind-Kreis-Kerpen machte mit 120 Vätern und Kindern einen Ausflug zum alljährlichen „Vatertag Kanufahren“ auf dem Rursee. In diesem Jahr das erste Mal von Woffelsbach aus gestartet und anders als in den vergangenen Jahren nur mit Kanus ausgerüstet, starteten die Teilnehmer zu einer fast dreistündigen Tour. Wobei es sich fast etwas Piratenhaft anfühlte. Denn Kai Kirfel aus dem Orgateam hatte eine großartige Idee. Er fragte einen befreundeten Kollegen, der ein Segelboot auf...
Lesung mit Thomas Krüger
Die Friedhofsruhe wird jäh durchbrochen
Kerpen (me). Thomas Krüger liest in der Öffentlichen Bibliothek im Europagymnasium am Donnerstag, 26. Juni, 19 Uhr, aus seinem Roman „Es rappelt in der Kiste“. Der Melatenfriedhof in Köln, ein Ort der Ruhe und des Gedenkens, dient Friedhofsgärtner Konrad Leisegang seit vielen Jahren als Arbeitsplatz und Zufluchtsort gleichermaßen. Als er ein altes Grab abräumen will, stößt er jedoch auf etwas, das die Friedhofsruhe jäh durchbricht: eine zweite Leiche unter der ersten. Zeitgleich ereignet sich...
Parteien sehen Handlungsbedarf
Hochwasserschutz stärken
Erftstadt muss weiter am Hochwasserschutz arbeiten. Die Parteien sehen Handlungsbedarf.Erftstadt. Nach dem schweren Starkregenereignis am 31. Mai hat die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Erftstadt ein erstes Maßnahmenpaket zum Schutz vor Überflutungen im Ortsteil Herrig beantragt. Ziel ist es, die Starkregenvorsorge strukturell, technisch und organisatorisch zu überprüfen und möglichst zu verbessern. „Wir müssen aus den Erfahrungen lernen und die Widerstandskraft unserer Stadtteile gegen...
Zu Besuch in Jelenia Góra
Intensiv gelebte Kontakte
Der Präsident eines Lions Clubs organisiert oft während seiner Präsidentschaft eine gemeinsame Club-Reise. Diese intensiviert den Kontakt der Mitglieder untereinander und erlaubt bei der Teilnahme von Freunden auch das Kennenlernen neuer Menschen.Erftstadt (me). So hat der Lions Club Voreifel jetzt eine Reise in die polnische Partnerstadt Erftstadts, Jelenia Góra, unternommen. Unterstützt bei der Organisation wurde der aktuelle Präsident, Dr. Martin Wölfle, dabei von dem langjährigen früheren...
Engagement für Menschen mit Demenz
Premiere für Ehrenamtsfilm
Menschen für das Thema Demenz sensibilisieren, zum Mitmachen zu motivieren und bestehendes Engagement sichtbar machen – das ist das Ziel einer neuen Kurzfilmkampagne des Landesverbands der Alzheimer Gesellschaften NRW. Hürth ist einer der fünf Drehorte von mehreren Videos, die auf Social Media Plattformen für das Ehrenamt werben. Zahlreiche Gäste waren am Mittwoch, 4. Juni 2025 zur Film-Premiere und Podiumsdiskussion in die Aula des Ernst-Mach-Gymnasiums gekommen. „Ein absolutes...
Jede stimme zählt: Chor Neue Wege
Das sind völlig „Neue Wege“
Der Landesmusikrat NRW hat die Stimme zum „Instrument des Jahres 2025“ auserkoren - für uns Grund genug, unter dem Motto „Jede Stimme zählt“ in loser Folge hiesige Chöre vorzustellen, heute: der Chor Neue Wege.Erftstadt (vd). Der Name ist Programm, dies steht mit Blick auf die „Vita“ des Ensembles schnell fest. Denn dieser Chor geht in der Kirchenmusik tatsächlich völlig „Neue Wege“. Ein Blick zurück zu den Anfängen: Im Jahr 2012 fanden sich 18 Sängerinnen und Sänger als kleiner Projektchor...
Soccer Cage BBC
Ein „Käfig für Fußballfans“
Erftstadt-Bliesheim (vd). Die Idee beschäftigte den Bliesheimer BC schon länger, jetzt konnte tatsächlich der erste, symbolische Spatenstich getätigt werden. Damit beginnt – nach den „Zwangspausen“ durch die Corona-Pandemie und die Flutkatastrophe - nun endlich die Umsetzung des Projekts „Soccer Cage“. Der Bau eines neuen „Fußballkäfigs“ und damit die Erweiterung der Platzanlage werden seitens des BBC sehnsüchtig erwartet, denn die Jugendabteilung des Vereins wächst stetig. „Nach der Flut...