Pulheim - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Foto: Foto: SchnautzerNothilfe e.V.
2 Bilder

Schnautzerrüde seit elf Tagen vermisst
Die Spur des Hundes verliert sich in Mansteden

Pulheim / Region - Seit nunmehr elf Tagen ist Vendel spurlos verschwunden. Der 6-jägrige Schnautzermix-Rüde ist durch die Vermittlung der im August 2016 gegründeten SchnautzerNothilfe e.V. zu seiner "Familie" nach Pulheim-Sinthern gekommen. Am Sonntag, 9. April, kam es beim Spaziergang mit Vendels Herrchen zu einem Schreckmoment, der Rüde riss sich los und flüchtete. An seinem Geschirr hing noch eine sogenannte Flexileine, so dass der Hund völlig in Panik geriet und nur noch rannte. Seine...

  • Pulheim
  • 21.04.17
  • 104× gelesen
Foto: Holger Eichner

Tour de Flönz
Opel Rekord C landet auf Platz zwei

Pulheim - Zur sechsten ‚Tour de Flönz’ trafen sich die 63 Teilnehmer mit ihren historischen Fahrzeugen, die ein Mindestalter von 30 Jahren auf dem Buckel haben mussten, am Samstag vor Ostern im Herzen von Pulheim. Die Oldtimer Abteilung der KG Ahl Häre veranstaltete zum sechsten Mal die beliebte Tour de Flönz – eine Oldtimerausfahrt, die dieses Mal unter dem Titel ‚Durch den unbekannten Rhein-Erft-Kreis’ stand. Wie jedes Jahr, war sie auch dieses Mal wieder gespickt mit besonderen Aufgaben....

  • Pulheim
  • 19.04.17
  • 130× gelesen
Das Rittergut Orr vor den Toren Pulheims und Köln hat sich zu einem richtigen Besuchermagnet entwickelt. Am vergangenen Sonntag öffneten sich wieder die Türen und Tore zum beliebten Frühlingsfest. Bald wird auch wieder Wasser in den Gräben, wie hier unter der alten Brücke durchfließen. | Foto: Holger Eichner
19 Bilder

Ein sonniger Tag im Park
Viele Besucher beim Frühlingsfest auf Rittergut Orr

Orr - (he). Großer Andrang herrschte auf Rittergut Orr. Bei frühlingshaften Temperaturen und strahlendem Sonnenschein fanden wieder einige tausend Besucher den Weg in eine malerische Umgebung vor den Toren Pulheims und Köln. Das rheinische Streichquartett eröffnete traditionell mit einer Matinee das Frühlingsfest. Für die weitere passende musikalische Untermalung am Nachmittag sorgten weitere Live-Bands mit Jazz, Pop und Swing-Tönen auf der Terrasse des altehrwürdigen Gebäudes. Viel wurde...

  • Pulheim
  • 13.04.17
  • 102× gelesen
Die Gold-Kraemer-Stiftung stellte das Konzept für ihr Kunsthaus vor: (v.l.n.r.) Dr. Uwe Rüth, Museumsdirektor a.D. und Mitglied im Unterstützerkreis, Myriam Ruland, Harry K. Voigtsberger, Fachgeschäftsführer der Stiftung Dr. Volker Anneken, künstlerische Beraterin Melanie Schmitt und Architekt Ralf Hatzmann.  | Foto: GKS

Gold-Kraemer-Stiftung
Kunsthaus geht neue Wege

Brauweiler - (red). Die Gold-Kraemer-Stiftung hat in ihrem Begegnungszentrum Alt St. Ulrich in Buschbell das Konzept ihres Kunsthauses vorgestellt. Es ist das zukünftige Herzstück ihres inklusiven Wohn- und Kunstquartiers auf dem Guidelplatz in Brauweiler, dessen Baubeginn unmittelbar bevorsteht. Das Kunsthaus wird Künstlern mit Behinderung professionelle künstlerische Begleitung mit eigenen Ateliers bieten. Die Konzeption entwickelt die Stiftung zusammen mit Staatsminister a.D. Harry...

  • Pulheim
  • 10.04.17
  • 176× gelesen
Auf dem Bauern- und Ostermarkt gibt es neben Artikeln für die österliche Dekoration auch Angebote aus landwirtschaftlicher oder regionaler Erzeugung.  | Foto: Privat

Ostermarkt
Am 8. und 9. April gibt es in Pulheim auch landwirtschaftliche Waren

Pulheim - Ein buntes Treiben erwartet die Besucher des „BAUERN- UND OSTERMARKTES 2017“ auf dem Pulheimer Marktplatz! Die Geschäfte in Pulheim haben am Sonntag, 9. April, von 13 bis 18 Uhr für ihre Kunden geöffnet! Neben Allerlei zum Osterfest finden interessierte Gäste aus nah und fern Angebote aus landwirtschaftlicher oder regionaler Erzeugung. Besonders für die Kleinen gibt es - neben dem Kinderkarussell und dem Streichelzoo - auf dem Markt viel zu sehen und zu entdecken. Händler mit Waren...

  • Pulheim
  • 06.04.17
  • 52× gelesen
Gründungspaar Silvia und Heinz Krug tanzten mal in der höchsten Amateurklasse und trainieren noch heute regelmäßig. | Foto: Magdalena Marek

Galaball zum 40sten
Tanzsport-Abteilung des Pulheimer Sport-Clubs feierte ihr Jubiläum

Pulheim - 40 Jahre und kein bisschen angestaubt. Die Tanzsport-Abteilung (TSA) „Grün-Weiß" des Pulheimer Sport-Clubs feierte ihr Jubiläum wie es sich gehört mit einem Galaball im Köster-Saal. Im Vordergrund standen dabei aber weder die Vorführungen noch das Buffet. Es galt sein tänzerisches Repertoire zur Musik des Michael-Holz-Orchesters zum Besten zu geben. Bevor der Tanz von den Vorstandsmitgliedern Dr. Frank van Ackern, Dirk Renné, Klaus Hahnfeldt und Jürgen Bailly samt ihren Partnerinnen...

  • Pulheim
  • 31.03.17
  • 167× gelesen
Das marode Überlaufbauwerk, am Eingang zum Naturschutzgebiet Großen Laache, muss erneuert werden.  | Foto: Horst Engel
2 Bilder

Naturschutzgebiet Große Laache
Vorteich muss entschlammt werden

Pulheim - (lk). Die Arbeiten zur Entschlammung des Vorteichs Große Laache gehen voran. Durch Regenwetter mussten die Arbeiten wiederholt unterbrochen werden. Zunächst wird auf der Feldseite ein neuer Unterhaltungsweg angelegt, der am Ende aus einem so genannten Schotterrasen besteht. Dazu wird der Mutterboden abgetragen und Mineralbeton eingebaut. Der so befestigte Weg erlaubt das Befahren auch bei schlechtem Wetter. Damit wird der vor drei Jahren mit einer wassergebundenen Decke sanierte...

  • Pulheim
  • 31.03.17
  • 68× gelesen
Foto: Holger Bienert

Teilnahme abgesagt
CDU und Grüne bleiben Sondersitzung fern

Pulheim - CDU und Grüne haben ihre Teilnahme an der Sondersitzung zum Bürgerbegehren Friedhofskonzept abgesagt. Die Sitzung findet aber – so Stadtsprecher Dirk Springob – trotzdem heute um 18 Uhr statt. “Es ist für uns kein Grund ersichtlich, warum drei Tage vor einer regulären Sitzung eine Sondersitzung stattfinden soll“, teilt die CDU mit. Da mehrere CDU-Ratsmitglieder aus unterschiedlichen Gründen verhindert seien, sieht sich die CDU nicht in der Lage über das Bürgerbegehren abzustimmen....

  • Pulheim
  • 30.03.17
  • 53× gelesen
Zurecht stolz präsentierte Bauherrin Andrea Köhler mit ihrem Mann, Hartmut Witte (2. Reihe, 2.v.re.) die Staatspreis-Urkunde, die ihr im Beisein vom Architekten Christian Welter (2. Reihe, 2.v.li.) von Minister Michael Groschek und Landtagspräsidentin Carina Gödecke sowie Ulrike Lubek, Direktorin des Landschaftsverbandes Rheinland, verliehen wurde.   | Foto: Magdalena Marek

Staatspreis für Denkmalpflege 2016
Renovierung klappte im fünften Anlauf

Brauweiler - Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Kaisersaal der Abtei Brauweiler verlieh Minister Michael Groschek und Landtagspräsidentin Carina Gödecke den mit 7.000 Euro dotierten Rheinisch-Westfälischen Staatspreis für Denkmalpflege 2016 an die Eigentümer des Hauses Mayer-Kuckuk, das Ehepaar Andrea Köhler und Hartmut Witte. In ihrer Begrüßung zitierte Carina Gödecke Thomas Morus, der sagte: „Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme." Deshalb gebe...

  • Pulheim
  • 29.03.17
  • 144× gelesen
Gruppenbild mit Bundesliga-Legende und Europameister-Trainer: Die E-Jugend des Pulheimer SC, ihr Trainer Markus Fontana (li.), Blindenfußballer Marcel Wienands (3.v.li.) und Otto Rehagel (4.v.l.). | Foto: Magdalena Marek
2 Bilder

Pulheimer SC spielte Blindenfußball
Der ‚Tor-Guide‘ sagt wo es langgeht

Pulheim - 14 Jungs im Alter von zehn bis elf Jahren erlebten jetzt eine ganz besondere Trainingseinheit: Mit einer undurchsichtigen Brille und einem Kopfschutz ausgestattet lernte sie zu dribbeln, passen, schießen und schließlich ein Fußballspiel auszutragen ohne etwas zu sehen. Der Blindenfußball ist als eine „neue Sporterfahrung" gedacht, die Kindern und Jugendlichen dabei helfen soll, ihren Sport aus einer anderen Perspektive zu erleben. Nebenbei erleben sie selbst, welche Herausforderungen...

  • Pulheim
  • 28.03.17
  • 139× gelesen
Zwei Menschen, im Profil gemalt, jeweils die Hände auf die Schultern des anderen gelegt: Mit dem Hungertuch des Pulheimer Künstlers Chidi Kwubiri möchte das bischöfliche Hilfswerk zu einem Dialog darüber einladen, wie Menschen miteinander die Zukunft gestalten können.  | Foto: Bischöfliches Hilfswerk Misereor
2 Bilder

Misereor Hilfswerk
Pulheimer Künstler gestaltet Hungertuch

Pulheim - In der katholischen und evangelischen Kirche spielt das Hungertuch eine wichtige Rolle. In der Fastenzeit verhüllt es die bildliche Darstellung Christi. In der Dekade 2017/2018 durfte das Misereor Hungertuch der aus Nigeria stammende und in Pulheim lebende Künstler Chidi Kwubiri gestalten. Es ist ein geradezu eindringliches Motiv. Zu sehen sind zwei Menschen im Profil gemalt, die sich anschauen. Die Hände ruhen jeweils auf der Schulter des Anderen und nehmen sogar dessen Farbe an. Sie...

  • Pulheim
  • 24.03.17
  • 95× gelesen
Viele Gäste feierten den Abschluss der Sanierungsarbeiten des Pater-Kolbe-Haus in Brauweiler. Pfarrer Peter Nicholas Cryan bedankte sich bei den vielen Helfern und segnete die Räume ein. | Foto: cs

Sanierung Pater-Kolbe-Haus
Frisch renoviert und auf neuestem Technikstand

Brauweiler - (cs). Viele Aktivitäten finden im Pater-Kolbe-Haus (PKH) in der Brauweiler Kaiser-Otto-Straße statt und jetzt unter schöneren Rahmenbedingungen. Ob Chorproben, Gruppentreffen, Sitzungen, Reha-Sport oder Schulungen: Die Räumlichkeiten sind wieder bestens dazu geeignet, sich wohl zu fühlen. Frisch renoviert und nach über drei Jahrzehnten erstmals wieder auf den neuesten Stand gebracht präsentiert sich der beliebte Treffpunkt jetzt hell und modern. Insbesondere die Sanitäranlagen und...

  • Pulheim
  • 24.03.17
  • 289× gelesen
Die Vorstellungen finden statt am 29. und 30. März im Kaisersaal der Abtei Brauweiler und beginnen jeweils um 19.30. Der Eintritt ist frei. | Foto: Abtei-Gymnasium

Bin ich in oder out?
Schüler des Abtei-Gymnasiums präsentieren ein Stück zur Frage

Brauweiler - (red). Bin ich In oder Out? Das ist die Frage, die sich wohl jeder einmal stellt. Die Schüler des Projektkurses der Q1 des Abtei-Gymnasiums spielen ein ganzes Stück zu dieser Frage und so erscheinen Schauspieler, Tänzer und Musiker zu einem fiktiven Casting. Unter der Leitung von Susanne Duwe, Verena Schumacher und Christoph Hobinka inszenieren die Schüler Hoffnungen, Illusionen, Aufgeregtheit, Zweifel und Hemmungen. Tanzszenen, Musik und Texte reihen sich in diesem frei...

  • Pulheim
  • 23.03.17
  • 83× gelesen
Auch die 17. Neuauflage der Baumesse Pulheim ‚Bau- und Wohnträume’ war wieder ein voller Erfolg, berichten die Organisatoren.   | Foto: Holger Eichner

Baumesse ‚Bau- und Wohnträume’
Junge Bauherren planen schon barrierefrei

Pulheim - Unter dem Motto ‚Das beste für ihr Zuhause’ öffnete die Baumesse Pulheim ‚Bau- und Wohnträume’ im Kultur- und Medienzentrum ihre Pforten. Mit dem Anspruch des Veranstalters und gut 70 Aussteller ‚Aus der Region und für die Region’ blieb die beliebte Baumesse auch in der 17. Neuauflage ihren Ansprüchen treu: Ideen, Produkte und Beratungen rund um das Eigenheim standen wieder ganz im Fokus an den gut 60 Ständen mit vielen ortsansässigen Firmen und Handwerksbetrieben. Das Interesse in...

  • Pulheim
  • 15.03.17
  • 64× gelesen
Kompetente Ansprechpartner: (v.l.) GKS-Hauptgeschäftsführer Peter Michael Soénius, Bürgermeister Frank Keppeler, Staatsminister a.D. Harry K. Voigtsberger, der technische Beigeordnete Martin Höschen, Bauleiter Winfried Huth, Tiefbauamtsleiter Olaf Kleine Erwig und Architekt Ralf Hatzmann stellten die Planungen für den Bauablauf auf und rund um den Guidelplatz der Öffentlichkeit am Dienstagabend vor.  | Foto: Holger Eichner

Platz für Herausragendes
Bürgerinfo zum Baubeginn des Guidelplatz-Projekts

Brauweiler - Zu einem Infoabend hatten die Stadtverwaltung Pulheim und die Gold-Kraemer-Stiftung die interessierte Öffentlichkeit in den Gierden-Saal der Abtei Brauweiler eingeladen. Thema des Abends war der bevorstehende Baubeginn des Guidelplatz-Projekts. An die 100 Besucher fanden den Weg in die altehrwürdige Abtei. „Wir sind davon überzeugt, dass auf dem Guidelplatz etwas Herausragendes für die Bürgerinnen und Bürger sowie die Besucher des Abteiortes entstehen wird", begrüßte Bürgermeister...

  • Pulheim
  • 09.03.17
  • 158× gelesen
Zurzeit wird das noch stehende Gebäude entkernt und abgerissen. In dem Haus befand sich im Erdgeschoss die Gaststätte Zum alten Rathaus.  | Foto: Stadt Pulheim

Bau eines Wohn- und Geschäftshauses
Parkbuchten während Bauarbeiten gesperrt

Pulheim - (lk). Im März wird am Marktplatz in Pulheim mit dem Bau eines Wohn- und Geschäftshauses begonnen. Während der Bauarbeiten werden in der Venloer Straße die Parkbuchten und der Gehweg im Baustellenbereich (Venloer Straße 108 bis 110) gesperrt. Halbseitige Sperrungen der Fahrbahn werden für den Anliefer- und Transportverkehr von Lastwagen angeordnet. Zurzeit wird das noch stehende Gebäude entkernt und abgerissen. In dem Haus befanden sich früher im Erdgeschoss die Gaststätte Zum alten...

  • Pulheim
  • 08.03.17
  • 51× gelesen
58 Bilder

Karnevalsdienstag in Pulheim
Riesen Geburtstagsparty in Grün und Gelb

Bis zum Start des Pulheimer Karnevalszuges machte es Petrus auch in diesem Jahr für die Jecken wieder richtig spannend. Regen, Sonne oder doch beides und vielleicht auch noch ein bisschen Wind. Niemand konnte das genau vorhersagen. Die Pulheimer Jecken sind Kummer gewohnt und hart im nehmen. Erst im vergangenen Jahr hatte der Himmel am Veilchendienstag seine Schleusen komplett geöffnet. Es gibt kein schlechtes Wetter an Karneval und als erfahrener Karnevalist weiß man sich halt zu präparieren....

  • Pulheim
  • 01.03.17
  • 245× gelesen
Foto: Magdalena Marek
51 Bilder

Zug in Geyen und Sinthern
Viel Wind und noch mehr gute Laune

Geyen/Sinthern - Zwar war der Himmel über Geyen und Sinthern am Montag um 11 Minuten nach 13 Uhr ziemlich Wolkenverhangen und grau, aber davon ließen sich die feierwilligen Jecken nicht verschrecken. Und auch nicht durch den starken Wind. Mit bunten Kostümen hielten sowohl Zugbesucher als auch die Gruppen gegen das triste Grau am Himmel an. Angeführt vom Organisator, der Dorfgemeinschaft Geyen setzte sich der Zug pünktlich in Bewegung, gefolgt von 21 Gruppen. Auf kaltes Wetter beim Zug schienen...

  • Pulheim
  • 27.02.17
  • 91× gelesen
Sinnersdorf hatte nach Jahren der Abstinenz in dieser Session auch endlich wieder ein Dreigestirn mit im Rosenmontagszug dabei. Prinz, Bauer und Jungfrau (im Hintergrund) genossen sichtlich die Fahrt durch den Ort.  | Foto: Holger Eichner
41 Bilder

Zug In Sinnersdorf
Diesmal auch wieder mit Prinz, Bauer und Jungfrau

Sinnersdorf - Auftakt zum Rosenmontagszug in Sinnersdorf. Gegen etwa 14.11 Uhr setzen sich die vielen hundert Jecken von der Wupperstraße aus – dem Aufstellungsort – in Bewegung. Mit insgesamt 21 Gruppen und gut 500 kleinen und großen Jecken am Start sowie einem bestens aufgelegten Trifolium mit Prinz Dirk I, Bauer Josef und Jungfrau Angelina bahnte sich der diesjährige Rosenmontagszug seinen Weg durch die Straßen. Einer der Höhepunkte war sicherlich die Fahrt durch die Ortsmitte bei...

  • Pulheim
  • 27.02.17
  • 68× gelesen
37 Bilder

Karneval in Stommeln
Jungfernfahrt für den neuen Prunkwagen

Stommeln - Petrus machte es dieses Mal vom Wetter her wieder ein wenig spannender. Gegen 14 Uhr setzte sich der diesjährige Stommelner Karnevalszug bei gutem Wetter von der Aquarena aus – dem Aufstellungsplatz – in Richtung Dorfanger in Bewegung. Tausende Jecken, viele waren sogar extra von außerhalb angereist, säumten die Straßenzüge in der Hoffnung möglichst viele Kamelle und Strüßjer zu ergattern. Über 50 Gruppen waren in diesem Jahr mit von der Partie. Wundervoll gestaltete 21 Motiv- und...

  • Pulheim
  • 26.02.17
  • 281× gelesen
Dass die Zuschauer am Straßenrand dabei kräftig mitmischten, blieb nicht unbelohnt. Kamelle und Strüßjer flogen in Hülle und Fülle.  | Foto: Christina Stemmermann
40 Bilder

Zug in Dansweiler
Jecke im Kamelleregen

Dansweiler - Zum 51. Mal zog der Dansweiler Zoch durch den Ort und traf dabei auf scheinbar ausgehungerte Partybiester. Bei trockenem Wetter feierte die Dansweiler Ortsgemeinschaft e.V. (DOG) mit zahlreichen Beteiligten ihr karnevalistisches Jahreshighlight: den Donswieler Zoch. Dass die Zuschauer am Straßenrand dabei kräftig mitmischten, blieb nicht unbelohnt. Kamelle und Strüßjer flogen in Hülle und Fülle. Das 1. Dansweiler Damendreigestirn thronte derweil auf dem Wagen und stellte dabei zwar...

  • Pulheim
  • 26.02.17
  • 148× gelesen
31 Bilder

Zug in Brauweiler
Stüßjer, Bützjer, Kamelle, Sunnesching

Brauweiler - Was war das für ein Wetterchen zum Start des Brauweiler Karnevalszuges. Pünktlich gegen 14 Uhr ertönten die traditionellen Böllerschüsse und der Tross bestehend aus 27 Gruppen und insgesamt 700 Zugteilnehmern setzte sich von der Helmholtzstraße – dem Aufstellungsort – aus in Bewegung. Viele hundert buntkostümierte und vor allem gut gelaunte Karnevalsjecken säumten direkt zu Anfang schon die Straßenzüge. Die Ausbeute an Kamelle und Strüssje sollte nach Möglichkeit groß ausfallen....

  • Pulheim
  • 25.02.17
  • 60× gelesen
Der erste Bürger der Stadt Pulheim – Frank Keppeler war beim Sturm auf die Rathaus-Festung so gut wie chancenlos und musste sich der Stadtgarde in persona Wachoffizier Rainer Michels rasch ergeben. Mit sofortiger Wirkung regieren Prinz Benno I, Bauer Ismail sowie Jungfrau Conny die Pulheimer Jecken. | Foto: Holger Eichner
23 Bilder

Sturm auf Pulheimer Rathaus
Handschschellen für den Bürgermeister

Pulheim - Pünktlich gegen 12 Uhr mittags öffneten sich die Türen und Tore zum Pulheimer Rathaus. Ein klein wenig Zeit verblieb dem ersten Bürger der Stadt noch, seine Stadt-Festung gegen einen bevorstehenden Sturm zu verteidigen. Gegen 13 Uhr brachen dann aber schließlich alle Dämme und es gab kein Halten mehr, als die Stadtgarde der KG Ahl Häre herein brach und damit den Weg für das amtierende Dreigestirn frei machte. Bürgermeister Frank Keppeler musste sich ergeben und wurde von der...

  • Pulheim
  • 23.02.17
  • 178× gelesen
Das ‚Sessionswerk’ ist vollbracht. Die Jugendabteilung der KG Stommeler Buure hat ganze Arbeit geleistet und einen neuen Prunkwagen in nur knapp vier Wochen auf die Räder gestellt.  | Foto: Holger Eichner

Hoch auf dem blau-gelben Wagen
Neuer Sessions- und Prunkwagen vorgestellt

Stommeln - Nach nur knapp einem Monat Bauzeit – was in etwa 70 – 80 Stunden Arbeitszeit entspricht – konnte jetzt der neue Sessions- und Prunkwagen der KG Stommeler Buure Jugend vorgestellt werden. Auf der bereits in den Jahren zuvor verwendeten Unterkonstruktion, haben die vielen fleißigen Hände der Jugendabteilung der KG, in Teams von drei bis vier Mann, einen völlig neu konstruierten und anschaulichen Prunkwagen für den Karnevalszug in Stommeln geschaffen. Zuvor ging die Jugend zu Fuß und...

  • Pulheim
  • 22.02.17
  • 70× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.