• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Redakteur/in

Lars Kindermann aus Rhein-Erft

Registriert seit dem 18. September 2018

Redakteur

Folgen
24 folgen diesem Profil
  • 2.382 Beiträge
  • 5 Schnappschüsse

Beiträge von Lars Kindermann

Nachrichten
Der Musikverein Eicks ist erneut zu Gast und spielt nach dem Festzug am Sonntag, 20. August, ein Platzkonzert.  | Foto: Archiv/pp/Agentur ProfiPress

Schützenfest Kommern
Glücksrad, Linedance und Schießwettbewerbe

Zum traditionellen Schützenfest in Kommern lädt die St. Sebastianus Schützenbruderschaft von Freitag, 18. August, bis Sonntag, 20. August, ein.Mechernich-Kommern (lk). Am Freitagabend geht’s los mit einer Glücksrad-Party in der Kommerner Bürgerhalle. Jede halbe Stunde wird das Glücksrad gedreht. Die Felder stehen für verschiedene Getränke. Der Zufall entscheidet dann, welches Getränk nur einen Euro kosten soll. DJ Dirk sorgt für Party-Musik. Der Eintritt kostet 5 Euro und ist ab 16 Jahren, die...

  • Mechernich
  • 03.08.23
  • 331× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Polizei NRW

In Auto eingeschlossen
Einbrecher konnte nicht ausbrechen

Ein 70-Jähriger und ein 37-Jähriger haben am Dienstagabend, 1. August, einen Autoaufbrecher auf frischer Tat ertappt und ihn, bis zum Eintreffen der Polizei, in einem Auto eingeschlossen. Schleiden-Morsbach (lk). Der 70-Jährige hatte um 19.15 Uhr auf seiner Einfahrt an der Straße Morsbach ein fremdes Fahrrad und anschließend einen fremden Mann auf dem Fahrersitz eines dort abgestellten Autos entdeckt. Der Einbrecher durchwühlte gerade das Handschuhfach. Der Senior informierte den 37-jährigens...

  • Euskirchen
  • 03.08.23
  • 235× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Ralf König

Familienfest
Kurstadt feiert zwei Tage

Bad Münstereifel (lk). Magier Antonio Miraculi (Foto), eine Hüpfburg, kulinarische Genüsse und viele Marktstände werden die historische Kernstadt von Bad Münstereifel beim Familienfest am Samstag, 12. August und dem verkaufsoffenen Sonntag, 13. August, bunt und lebendig gestalten. Rundherum gibt es Markstände mit Angeboten für die ganze Familie. Der Kirchplatz ist für die Kinder reserviert und wird besonders bunt. Gleichzeitig werden die vielen Geschäfte und das City-Outlet zum Einkaufsbummel...

  • Bad Münstereifel
  • 03.08.23
  • 398× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Bürgermeister Ulf Hürtgen und Achim  Diewald, Kommunalmanager bei Westenergie (beide Mitte hinten), sowie Annette Jülich-Meiser und Maria Imöhl-Bäumer vom Orga-Team der Stadtranderholung freuten sich mit den Kindern und den erfahrenen Trainern von „skate-aid“ über die Fortschritte beim Skateboarden. | Foto: Stadt Zülpich/Torsten Beulen

skate-aid
Skateboarden unterstützt die Persönlichkeitsbildung

Basics, Spaß und Tricks: das Skateboard-Fahren besteht aus vielen Komponenten: Die Stadt Zülpich, Westenergie und die Initiative „skate-aid“ boten in den Sommerferien wieder einen mehrtägigen Workshop für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 16 Jahren im Skateboarden an - unter der Leitung von Profis. Zülpich (lk). Bevor es auf die Bretter ging, wurde unter fachmännischer Anleitung das eigene Skateboard zusammengebaut. Ebenfalls unter Anleitung wurden dann die ersten Fahrversuche gewagt....

  • Zülpich
  • 03.08.23
  • 213× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: rosifan19/Adobe.Stock.com

Sanierungsarbeiten
Urftsee-Randweg wochentags gesperrt

Kreis Euskirchen (lk). Der Kreis Euskirchen führt von Montag, 14. August bis Freitag, 1. September am Urftseerandweg (K7) Sanierungsarbeiten durch. Aufgrund dessen muss die Strecke für drei Wochen wochentags, montags bis freitags, für den Auto-, Rad- und Fußverkehr voll gesperrt werden.Das Hochwasser 2021 führte dazu, dass große Teile des Weges überflutet und ausgeschwemmt wurden. Des Weiteren wurde die K 7 zur Beräumung des Urftsees von angeschwemmtem Hochwassermüll genutzt. Durch die...

  • Euskirchen
  • 03.08.23
  • 139× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: omphoto/Adobe.Stock.com

Frechen-Buschbell
Spülarbeiten im Trinkwassernetz

Die RheinEnergie spült ab Montag, 7. August, das Trinkwassernetz im Frechener Stadtteil Buschbell. Frechen-Buschbell (lk). „Die Spülarbeiten sind Teil der Instandhaltungsstrategie der RheinEnergie und dienen der Sicherung der Wasserqualität“, teilt das Unternehmen mit. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Freitag, 15. September. „Die Spülmethodik basiert auf neusten Verfahren zum Betrieb und Inspektion von Trinkwassernetzen. Dabei lenken die Techniker Trinkwasser ganz gezielt durch einzelne...

  • Frechen
  • 02.08.23
  • 304× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Die Damen des Schützenvereins Frechen werden am Montag, 14. August wieder mit um den Frechener Königs- oder Königinnentitel schießen. | Foto: Klaus Behle
2 Bilder

Schützenfest Frechen
Frechener Schützinnen hoffen auf erste Königin

Ganze drei Tage - von Samstag, 12. August bis Montag, 14. August - feiert der Schützenverein Frechen sein Schützenfest im Sportpark Herbertskaul. Frechen (lk). Eröffnet werden die Feierlichkeiten mit einer Party am Samstag, ab 16 Uhr, auf dem Vereinsgelände, Dr.-Schultz-Straße 50.Es folgen das Pokalschießen der Schützendamen, das „Schießen für Jedermann“ um die Bürgerkönigs- oder -königinnenwürde und das Sondervogelschießen der Frechener Karnevalsvereine. Am Abend präsentiert das Tanzcorps der...

  • Frechen
  • 02.08.23
  • 1.379× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Das Wappen von Frechen zeigt den Jülicher Löwen, der in den Pranken einen Bartmannkrug hält. Entworfen hat es der Heraldiker Arnold Steiger aus Köln.  | Foto: Stadtarchiv Frechen

Archival des Monats
Jülicher Löwe mit Frechener Wahrzeichen

Das Wappen der Stadt Frechen feiert in diesem Monat sein 95-jähriges Bestehen.Frechen (lk). Jeden Monat veröffentlicht das Stadtarchiv Frechen unter der Rubrik „Archivale des Monats“ besondere oder zur aktuellen Zeit passende Stücke aus dem Archivbestand. Diese werden entweder von einem Archivmitarbeitenden oder einem ehrenamtlich Mitarbeitenden ausgewählt. Das Archivale des Monats August ist eine Akte zum Frechener Wappen, das in diesem Monat seit 95 Jahren besteht. Es wurde von Paul...

  • Frechen
  • 01.08.23
  • 339× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: nikkimeel/Adobe.Stock.com

Deutschlandticket
Schüler kommen rum

Frechen (lk). Die Frechener Stadtverwaltung hat mit dem Verkehrsunternehmen Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft (REVG) Gespräche aufgenommen und Vertragsanpassungen eingeleitet, um Schülern der Frechener Schulen zeitnah den Erhalt von Deutschlandtickets ermöglichen zu können. Laut REVG wird die Umstellung der Schülertickets zu Deutschlandtickets allerdings systembedingt frühestens zum 1. Oktober 2023 erfolgen können. Alle Frechener Schüler, für die rechtzeitig ein neues Fahrticket beantragt wurde,...

  • Frechen
  • 31.07.23
  • 440× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Die ehemalige Brikettfabrik Wachtberg in Frechen-Benzelrath: Ein „Filetstück“ mit Gleisanbindung für Gewerbetreibende. Die KVB wollte sich dort ansiedeln, eine politische Mehrheit sprach sich dagegen aus. Jetzt ist die Deutsche Bahn auf der Suche nach einem geeigneten Standort für ein ICE-Werk im Rhein-Erft-Kreis.  | Foto: RWE Power

"We run the futuRE"
Erlebnistag zum Strukturwandel

Der Strukturwandel in der Region: Die einen haben Angst vor den anstehenden Veränderungen, die anderen sehen darin eine Chance. Welche Auswirkungen Strukturwandel- und die Transformationsprozesse Europas auf den Rhein-Erft-Kreis haben, beleuchtet der Rhein-Erft-Kreis beim Erlebnistag „We run the futuRE“ am Sonntag, 6. August in Frechen. Frechen (lk). Auf dem Johann-Schmitz-Platz vor dem Rathaus in Frechen erwartet die Besucher ein „Markt der Möglichkeiten“, der die zukünftigen Herausforderungen...

  • Rhein-Erft
  • 31.07.23
  • 354× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Gudrun van Cleef (r.) und Norbert Sester vor dem Bondrucker des Bürgeramts mit Smartphone.  | Foto: Stadt Frechen

Erweiterter Bürgerservice
Termin buchen und Wartezeiten verkürzen

Frechen (lk). Das Bürgeramt der Stadt Frechen stellt seine Dienstleistungen in 35 Öffnungsstunden je Woche zur Verfügung. „Mit diesen Öffnungszeiten belegen wir einen Spitzenplatz innerhalb des Rhein-Erft-Kreises“, sagt Norbert Sester, Leiter des Fachdienstes Bürgerservice und Ordnung. Das Bürgeramt steht Besuchern grundsätzlich ohne Termin offen. Um Wartezeiten zu vermeiden, werden zusätzlich Termine angeboten. Diese können auf der städtischen Homepage gebucht werden. Da der „lange Donnerstag...

  • Frechen
  • 31.07.23
  • 569× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Stephanie Heidt (v.l.), Petra Goerge und die Gleichstellungsbeauftrage Barbara Brieden sind überzeugt, dass das Angebot von kostenlosen Menstruationsartikel vielen Frauen helfen wird.  | Foto: Kreisstadt Euskirchen

Stadt Euskirchen setzt Konzept um
Kostenlose Artikel gegen „Periodenarmut“

Weiterführende Schulen und ausgesuchte öffentliche Gebäude in Euskirchen wurden mit kostenlosen Menstruationsartikeln ausgestattet.Euskirchen (lk). Hintergrund des Beschlusses waren die, so die Stadtverwaltung, „durchgängig positiven Erfahrungen“ mit dem Pilotprojekt am Emil-Fischer-Gymnasium und im Stadttheater.Hier zeigte sich, dass ein verantwortungsvoller Umgang mit den kostenlosen Produkten erfolgt und die neuen Spenderautomaten als eine Bereicherung des Schulklimas wahrgenommen...

  • Stadt Euskirchen
  • 27.07.23
  • 210× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: studio v-zwoelf/Adobe.Stock.com

Vollsperrung
Holzstraße zwei Nächte gesperrt

Die Holzstraße (L 496) wird am Dienstag, 1. August und Mittwoch, 2. August jeweils von 1 bis 5 Uhr zwischen Bonnstraße und Kölner Straße vollgesperrt. Unter der Hochspannungsleitung wird ein Netz demontiert. Daher muss die Holzstraße zwischen Bonnstraße und Kölner Straße vollgesperrt werden. Umleitungen werden über die Bonnstraße und Kölner Straße geführt und ausgeschildert.

  • Frechen
  • 26.07.23
  • 967× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Pfarrer und Feuerwehrmann: Bernd Stollewerk, 32 Jahre Pfarrer in Frechen, wird am kommenden Wochenende in den Ruhestand verabschiedet.  | Foto: Evangelische Kirche / Feuerwehr Frechen

Verabschiedung in Ruhestand
Bernd Stollewerk zieht es in die Eifel

Nach 32 Jahren als Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Frechen geht Bernd Stollewerk jetzt in den wohlverdienten Ruhestand. Er verlässt Frechen in Richtung Vulkaneifel. Doch die traumhafte Aussicht über den Schalkenmehrener Maar hat auch ihre Schattenseiten: „Egal wo Du in der Eifel hingehst. Irgendwann geht es immer bergauf!“, gab der scheidende Pfarrer, kurz nach seiner letzten Konfirmation, zu bedenken. Frechen. Bernd Stollwerk trat seinen Dienst in Frechen am 24. Februar 1991 an. Im...

  • Frechen
  • 26.07.23
  • 598× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Die Fahrbahndecke der Hubert-Prott-Straße wird Anfang August saniert.  | Foto: Stadt Frechen

Fahrbahndecke wird saniert
Hubert-Prott-Straße gesperrt

Die Hubert-Prott-Straße in Frechen-Bachem wird Anfang August für vier Tage voll gesperrt.Frechen-Bachem (lk). Die Oberfläche der Hubert-Prott-Straße (K 25) wird von Donnerstag, 3. August bis Sonntag, 6. August zwischen dem Kreuzungsbereich der Holzstraße und der Einmündung der Mauritiusstraße saniert. Dazu wird die Hubert-Prott-Straße vollgesperrt. Eine Umleitung wird großräumig über die Bonnstraße (L 183) und die Bachemer Straße (K 29) ausgeschildert. Die Nebenanlagen bleiben für Fußgänger...

  • Frechen
  • 25.07.23
  • 1.747× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: WavebreakMediaMicro/Adobe.Stock.com

Aquajogging
Neue Kurse nach den Ferien

Frechen (lk). Das Marie-Juchacz-Bildungswerk der Arbeiterwohlfahrt, Regionalverband Rhein-Erft & Euskirchen, bietet nach den Sommerferien im Erlebnisbad fresh-open, Burgstraße 65 in Frechen wieder Aquajoggingkurse an. Sie finden ab dem 8. August, immer dienstags von 17 bis 17.45 Uhr und ab dem 9. August, mittwochs von 17.15 bis 18 Uhr statt. „Aquajogging ist eine Form des Ausdauertrainings im Wasser. Es wird mit dem sogenannten „Aquajogger“, einem Auftriebsgürtel, der die Teilnehmer im...

  • Frechen
  • 25.07.23
  • 210× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: FFK

Gleichberechtigung im Frechener Karneval
Mit „Elke I.“ neue Wege gehen

Auch in Frechen geht man(n) neue Wege: Erstmals wird in Frechen eine Karnevalsprinzessin das Zepter schwingen: „Im Januar 2024 wird erstmals eine Prinzessin den närrischen Thron besteigen“, teilt das Festkomitee Frechener Karneval (FFK) mit und präsentiert seine zukünftige Prinzessin Elke Sodt-Busch, die als Prinzessin „Elke I.“ die großen Frechener Jecken durch die Session 2023/2024 führen soll. „Schon seit geraumer Zeit wurde im Festkomitee und den ihr angeschlossenen Gesellschaften darüber...

  • Frechen
  • 24.07.23
  • 3.169× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Torsten Kindermann
4 Bilder

Unwetterschäden
Bisher 80 Einsätze in Frechen

Ein Unwetter über Frechen am Montagmittag beschäftigt aktuell die Feuerwehren aus Frechen und Umgebung. "Ein Sturmtief hat gegen 13.30 Uhr das Stadtgebiet von Frechen getroffen. Hierdurch sind massive Unwetterschäden entstanden", meldet die Stadt und berichtet von bisher 80 Unwettereinsätzen. Heruntergefallene Äste auf der Kölner Straße und in der Fußgängerzone haben zu einer vorübergehenden Einstellung des Straßenbahnverkehrs der Linie 7 geführt. Bäume wurden entwurzelt, auf dem...

  • Frechen
  • 24.07.23
  • 7.573× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Stimmungsbilder1/Adobe.Stock.com

ADFC Frechen
Radtouren im August

Frechen (lk). Zu vier Radtouren im August lädt der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) Frechen ein. Los geht es am Dienstag, 8. August mit einer kleinen, 30 Kilometer langen Nachmittagstour. Die Teilnehmer treffen sich um 15.30 Uhr am Rathaus Frechen. Mit dem Rad von Kloster Kreitz zur Skihalle in Neuss (Foto) geht es am Sonntag, 13. August. Die Teilnehmer treffen sich um 9.30 Uhr am Bahnhof Weiden-West und fahren um 9.55 Uhr mit der S-Bahn zum Hansaring um dort umzusteigen. Mit dem Fahrrad...

  • Frechen
  • 24.07.23
  • 362× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises, das Kreisgesundheitsamt und das Frauenforum Brühl-Hürth ermöglichen im St. Katharinen-Hospital in Frechen Betroffenen von Sexualstraftaten eine anonyme Spurensicherung (ASS) .  | Foto: Rhein-Erft-Kreis

Anonyme Spurensicherung bei Sexualstraftaten
Wenn der eigene Körper zum Tatort wird

Mit dem Projekt „Dein Körper, ein Tatort“ legt der Rhein-Erft-Kreis einen Schwerpunkt auf den Schutz und die Unterstützung von Betroffenen sexueller Gewalt. Die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises, das Kreisgesundheitsamt und der Verein Frauenforum Brühl-Hürth haben mit dem St. Katharinen-Hospital in Frechen einen neuen Projektpartner an ihrer Seite, um Betroffenen eine anonyme Spurensicherung (ASS) zu ermöglichen. Diese erhalten medizinische Hilfe und die Möglichkeit, Spuren zu sichern,...

  • Rhein-Erft
  • 21.07.23
  • 294× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
An drei Rotkreuz-Standorten im Kreis Euskirchen finden die „Fit mit Baby“-Kurse statt: Euskirchen, Mechernich und Zülpich. Beim Testdurchlauf (von links): Judit Jacobs von der Abteilung Jugend und Familie im Kreis Euskirchen, Kursleiterin Claudia Mies, Heike Iven, Leiterin der Rotkreuz-Familienbildung und Kursteilnehmerin Alessandra Steffens.  | Foto: Steffi Tucholke/pp/Agentur ProfiPress

"Fit mit Baby"-Kurse
Sport für Mama und Papa mit Baby

Kreis Euskirchen (lk). Rückbildendes Fitness- und Vitaltraining für junge Mütter mit Baby am Kinderwagen mit Walking, Beckenbodentraining, Kraftübungen und Dehnungsübungen gehört zu den neuen Baby-Fitnesskursen, die das Rote Kreuz im Kreis Euskirchen nach den Sommerferien anbietet. Und zwar unter freiem Himmel in Mechernich/Kommern auf dem Parkplatz am Mühlenpark, im Rotkreuz-Zentrum Zülpich, Industriestraße 12 a. Weitere Kurse für Babys ab drei Monaten und im Krabbelalter bietet das von Heike...

  • Euskirchen
  • 20.07.23
  • 220× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: privat/Stadt Bad Münstereifel

Stadt bittet um Hinweise
Asbestbelasteter Müll illegal entsorgt

Bad Münstereifel (lk). In einem Waldstück nahe des „Gut Hospelt“ zwischen Hummerzheim, Odesheim und der Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz wurden Anfang der Woche Faserzementplatten illegal abgelagert. Die Platten sind mit gesundheitsschädlichem Asbest belastet. Der Eigentümer der Fläche kann den Zeitpunkt der Ablagerung auf Sonntag, 9. Juli, gegen 18.30 Uhr bis Montag, 10.Juli, gegen 7.30 Uhr eingrenzen. „Die Mitarbeiter des Bauhofs der Stadt Bad Münstereifel haben sich um die umgehende...

  • Bad Münstereifel
  • 20.07.23
  • 131× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
18 Kommissaranwärter werden in den kommenden Wochen in den Polizeiwachen Euskirchen und Schleiden ihren Dienst tun. | Foto: Polizei Euskirchen

18 Kommissaranwärter begrüßt
Polizisten im Praktikum

Kreis Euskirchen (lk). Die Ausbildung bei der Polizei des Landes Nordrhein-Westfalen findet in Form eines dualen Studiums statt und endet nach drei Jahren mit der Ernennung zur Polizeikommissarin oder Polizeikommissar. Fester Bestandteil des dualen Bachelorstudiums sind Praktika in den Kreispolizeibehörden. Bis Ende August dieses Jahres absolvieren nun 18 Kommissaranwärter bei der Kreispolizeibehörde Euskirchen ihr erstes Praktikum. Das Studium an der Hochschule für Polizei und öffentliche...

  • Euskirchen
  • 20.07.23
  • 643× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: yanlev/Adobe.Stock.com

Kostenloser Ferien-Workshop
Freilufttheater im Schleidtal

Bad Münstereifel (lk). Unter dem Motto „Relax and Play“ bietet der Kinderschutzbund gemeinsam mit Theaterkunst.Köln in der letzten Woche der Sommerferien, von Dienstag, 1. August bis Freitag, 4. August, täglich von 10.30 bis 17 ein Camp der besonderen Art an: „Wir machen Freilufttheater im Schleidtal“, werben Schauspieler und Theaterpädagoge Andreas Schmid aus Köln und der Theaterregisseur und Medienpädagoge Mark Sonnleithner. Vier Tage wollen sie mit einer Gruppe Jugendlicher zwischen 12 und...

  • Bad Münstereifel
  • 20.07.23
  • 218× gelesen
  • Lars Kindermann
  • 1
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 100

Top-Themen von Lars Kindermann

Polizeimeldung Stadt Frechen Polizei Frechen

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Auf dem Areal der Baumschule Zirener soll bereits in diesem Jahr eine Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) des Landes Nordrhein-Westfalens für maximal 300 Personen eingerichtet werden.  | Foto: Lars Kindermann

ZUE Königsdorf
„Vertrag schlecht ausgehandelt“

  • 30.190× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei

Erwischt!
SEK schnappt Geldautomatensprenger

  • 10.558× gelesen
Nachrichten
Foto: Torsten Kindermann
4 Bilder

Unwetterschäden
Bisher 80 Einsätze in Frechen

  • 7.573× gelesen
Nachrichten
„In gar keinem Fall die Zählernummer preisgeben. Damit kann ein Energieanbieter einen Anbieterwechsel anstoßen“, warnt die Verbraucherzentrale.  | Foto: pixabay

Betrugsmasche in der Energiekrise
„Zählernummer nicht rausgeben!“

  • 6.656× gelesen
Nachrichten
Für Tierhalter bedeutet die Anpassung Preissteigerungen für tierärztliche Leistungen zwischen 20 bis 100 Prozent.  | Foto: romul014/AdobeStock
2 Bilder

Anhebung der Tierarztgebühren
"Pferde sind Luxus und Luxus muss man sich leisten können"

  • 5.992× gelesen
Nachrichten
Professor Dr. Jürgen Höser, Vorsitzender der Interessenvereinigung Frechener Unternehmen (IFU), freute sich beim IFU-Sommerfest noch über die Fortschritte in Sachen "Ansiedlung Richter+Frenzel". Jetzt hat der Sanitär-Großhändler aus Würzburg unerwartet Abstand von einer Ansiedlung in Frechen genommen. | Foto: IFU/Hubert Bädorf

Großhändler sagt Frechen ab
"Ein Desaster für den Wirtschaftsstandort"

  • 5.547× gelesen

Heiß diskutierte Beiträge

Nachrichten
Unter dem Motto „Wir sind Hürther, wir sind solidarisch“ treffen sich am Freitag, 11. Februar, 18 Uhr Hürther am Rathaus um denen eine Stimme zu geben, die gemeinsamen Anstrengungen zur Überwindung der Pandemie unterstützen.  | Foto: AUI/Archiv

Wir sind Hürther
Nicht alle denken wie die Montags-Spaziergänger

  • 4



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen