• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Redakteur/in

RAG - Redaktion

Registriert seit dem 16. September 2021
Folgen
29 folgen diesem Profil
  • 83.610 Beiträge
  • 1 Schnappschuss
  • 9 Veranstaltungen

Beiträge von RAG - Redaktion

Nachrichten
Christoph Brüske.  | Foto: Brüske
3 Bilder

Zusatztermin am 11. Dezember
Laach Ovend: Christoph Brüske gibt eine Zugabe

Rheidt. Gute Nachricht für Fans der Kleinkunst in Niederkassel und Umgebung: Nachdem der Laach Ovend im November nach wenigen Stunden ausverkauft war, gibt es wieder eine Zusatzshow am Sonntag, 11. Dezember. Also vergessen Sie gerne den Quark aus Katar und entscheiden Sie sich für eine wahre Kleinkunst-Gala im Saal „Zur Linde“ am Rheidter Marktplatz. Zu Gast sind diesmal:[/p]Sebastian Schnoy[p]In Hamburg eine feste Kulturgröße, beehrt der blitzgescheite Mittfünfziger den Laach Ovend nach 2012...

  • Niederkassel
  • 17.11.22
  • 161× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Gitarrenlehrer Jörg Riedel, Ruth Llanas - Musiklehrerin der Gesamtschule, Barbara Florin - Leiterin der Musikschule und Holger Steffens - KSK Köln Bezirksdirektion Troisdorf, davor Gitarrenschülerinnen der Musikschule.  | Foto: Dieter Rombach

2.000 Euro von der KSK
Fünf neue Gitarren für die Musikschule

Niederkassel. Seit September werden im Rahmen einer Kooperation der Musikschule Niederkassel mit der Gesamtschule 25 Schülerinnen und Schüler in den Fächern Keyboard und Gitarre im Gruppenunterricht betreut. Dieser Unterricht findet im Anschluss an den Schulunterricht in den Musikräumen der Gesamtschule statt. Die Kreissparkasse hat der Musikschule aus ihrem Stiftungstopf 2.000 Euro für die Anschaffung von Instrumenten zur Verfügung gestellt. So konnten unter anderem fünf Gitarren finanziert...

  • Niederkassel
  • 17.11.22
  • 267× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Mitarbeiterinnen der Frauenberatungsstellen Christine Hütten, Ilka Labonté, Lisa Schulte und Maren Diekmann.  | Foto: Frauenzentrum

Kampagne des Vereins Frauenleben
„Nur Ja heißt Ja“

Rhein-Sieg-Kreis. „Nur Ja heißt Ja“ so lautet die Kampagne des Vereins Frauenleben, die das Frauenzentrum Troisdorf und das Frauenzentrum Bad Honnef in den Rhein-Sieg-Kreis geholt haben. Bis zum 15. März werden die Rückseiten von acht Bussen der RSVG mit einem der vier Motive versehen sein. Die Kampagne wirbt für einvernehmlichen Sex. Ihre Kernaussage ist, dass die Zustimmung, nämlich ein klares JA in sexuellen Kontakten vorhanden sein muss. Das drückt sich aus im englischen Begriff „Consent“....

  • Rhein-Sieg
  • 17.11.22
  • 249× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Die Leos am Wunschbaum im Lieblingsplatz in Siegburg.  | Foto: Leos

100 Wünsche hängen an den Bäumen
Wunschbaum-Aktion des Leo-Club Rhein-Sieg

Rhein-Sieg-Kreis. Die Wunschbaum-Aktion des Leo-Club Rhein-Sieg ist im vollen Gange. Rund 100 Wünsche von Schützlingen des Jugendzentrum Muchs, des Ambulanten Dienstes Pauline von Mallinckrodt, der Hans Alfred Keller Schule in Deichhaus und der Mutter-Kind-Gruppe des Gut Zissendorfs in Hennef hängen an den Wunschbäumen. Nach zwei Jahren Pause wurden zum siebten Mal die Wunschbäume aufgestellt und die Leos laden alle ein, ihnen zu helfen, dass wie jedes Jahr keinen Wunsch offen bleibt. Wie man...

  • Rhein-Sieg
  • 17.11.22
  • 270× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Die Peter-Kalthoff-Stiftung möchte „dem Dorf etwas zurückgeben“. (v.l.) Dörte und Peter Kalthoff, Marc Beer, Nicole Kalthoff. Foto: Susanne Schröder

Peter Kalthoff „Ich möchte einen Teil zurückgeben“
Eine Stiftung für Kürten

Kürten (us). Die Worte seines Vaters hat Peter Kalthoff heute noch im Ohr „wer nicht lernen will, muss arbeiten.“ So war eine Mauerlehre der Grundstein zu seinem sehr erfolgreichen Berufsleben mit zunächst kleinem Baugeschäft bis hin zum Unternehmer für schlüsselfertiges Bauen und als Erschließungsträger. Die Hauptaktivitäten Kalthoffs lagen in Bechen. „Ich habe hier mein Geld verdient und das Dorf maßgeblich mitentwickelt.“ Nun möchte der heute 81-jährige an die Gemeinde Kürten „einen Teil...

  • Kürten
  • 17.11.22
  • 402× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Die Mutzbacher Alphornbläsern demonstrieren einmal mehr, 
welche musikalische Harmonie sich aus dem Zusammen-
spiel der Alphörner ergibt. Foto: Stefan Wiemer

14. Anleuchten der IGSchildgen
Auch ans Energiesparen wird gedacht

Schildgen (jr). Bald ist es so weit! Dann lädt die Interessengemeinschaft Schildgen alle Bürgerinnen und Bürger wieder zum traditionellen „Anleuchten“ ein. In diesem Jahr findet das Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung in Schildgen am 19. November, um 18 Uhr, und somit erstmals an einem Samstag statt. Nachdem das „Anleuchten“ im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie erstmalig auf den Dorfplatz und das Gelände des Bürgerzentrums ausgewichen war, geht es in diesem Jahr wieder zurück zum...

  • Bergisch Gladbach
  • 17.11.22
  • 191× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Wir freuen uns, endlich mit den Menschen in Bergisch Gladbach feiern und schunkeln zu dürfen!“
Das designierte Dreigestirn Prinz Frank, Bauer Andreas und Jungfrau Melanie im Interview mit Martin Gerstlauer (Vorsitzender Vereinigung zur Erhaltung und Pflege heimatlichen Brauchtums e.V. Bergisch Gladbach 2.v.r). Foto: Susanne Schröder

Frank Haag, Andreas Rossa und Melanie Pfister
Die Drei aus der Großen

Bergisch Gladbach (us). Vorgestellt hatte Martin Gerstlauer, Vorsitzender der Vereinigung zur Erhaltung und Pflege heimatlichen Brauchtums „die Drei“ schon im November 2021. Seither befinden sie sich in „dreijähriger Dauerlauerstellung“, wie jüngst Tänzerinnen der „Strunde-Pänz“ feststellten. In dieser Session wird der Traum von Frank Haag, Andreas Rossa und Melanie Pfister endlich wahr: Das designierte Dreigestirn ist in der Großen Gladbacher Karnevalsgesellschaft und Prinzengarde zu Hause....

  • Bergisch Gladbach
  • 17.11.22
  • 497× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Bürgermeister Frank Stein und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt, Judith Klaßen präsentierten das Plakat zur Aktionswoche „Gegen Gewalt an Frauen“. Foto: Stadt Bergisch Gladbach

Aktionswoche „Gegen Gewalt an Frauen“
Rathaus erstrahlt jeden Abend in „Orange“

Bergisch Gladbach. Bereits zum zweiten Mal führt die Stadt vom 21. bis 29. November eine Aktionswoche „Gegen Gewalt an Frauen“ durch. Mit den kostenfreien Veranstaltungen der Aktionswoche möchte Judith Klaßen, Gleichstellungsbeauftrage der Stadt, ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen und für ein selbstbestimmtes Leben setzen. Dieses Jahr liegt der Schwerpunkt der Aktionswoche auf „Empowerment“. „Mir ist es wichtig, dass vor allem Mädchen und junge Frauen für Gefahren sensibilisiert...

  • Bergisch Gladbach
  • 17.11.22
  • 217× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
27 Autoren haben mit spannenden Geschichten über die Zeit und das Leben der Menschen im Bergischen zur neusten Ausgabe der "Kürtener Schriften", Band 13, beigetragen.
Foto: Ute Roggendorf

Bergische Heimatgeschichte
Kürtener Schriften: Band 13 ist da!

Kürten (rog). Der Geschichtsverein für die Gemeinde Kürten und Umgebung hat den 13. Band seiner „Kürtener Schriften" vorgestellt. Wieder einmal erwartet den heimatverbundenen Leser eine liebevoll zusammengestellte Mischung aus Geschichte und Geschichtchen aus dem Bergischen. Schon der stilvolle Einband macht neugierig auf den Inhalt, der auf 254 Seiten wertvolle Zeitzeugnisse über Historisches und Aktuelles, Technik und Tradition, Land und Leute sowie Originelles liefert. 27 Autoren haben durch...

  • Kürten
  • 17.11.22
  • 199× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Wiehler Inklusionschor: Aus dem Chorprojekt soll eine feste Einrichtung werden. | Foto: HBW GmbH
2 Bilder

7.500 begeisterte Zuhörer*innen
Großer Auftritt

Oberberg. Das war klasse: Der Inklusionschor Wiehl nahm an Aufführungen des Chormusicals „Martin Luther King“ in Wetzlar teil. Auf dieses Ereignis mussten die Sänger mit und ohne Beeinträchtigung coronabedingt fast zweieinhalb Jahre warten. „Martin Luther King - Ein Traum verändert die Welt“ wurde in der Buderus-Arena zu Gehör gebracht. Um teilnehmen zu können, hatte die Haus für Menschen mit Behinderung Wiehl (HBW) GmbH eigens einen Chor ins Leben gerufen: Seit Februar 2019 fanden sich...

  • Oberberg
  • 17.11.22
  • 171× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Aus Licht wird ein Bild. Foto: Beispielfoto für Lichtgraffiti

Aktion am 25. November
Lichtgraffiti malen im Wohnpark Bensberg

Bensberg. Mit der dunklen Jahreszeit wird es immer schwieriger, Aktionen im öffentlichen Raum durchzuführen. Daher hat sich das Quartiersmanagement für den Wohnpark Bensberg ein Projekt überlegt, das unter dem Motto „Lichttage im Wohnpark“ steht und Licht ins Dunkle bringen soll. Mithilfe einer Förderung aus dem Programm „Aufholen nach Corona“ werden am Freitag, den 25. November Lichtgraffitis im Wohnpark gemalt. Gemeinsam mit einer Lichtkünstlerin können Kinder und Jugendliche im Rahmen des...

  • Bergisch Gladbach
  • 17.11.22
  • 147× gelesen
  • RAG - Redaktion
Blaulicht
Foto: Polizei

Polizei bittet um Hinweise
Heiligenfigur aus Wegkreuz gestohlen

Aus einem Wegkreuz der katholischen Kirchengemeinde Sankt Martinus aus Sankt Augustin-Niederpleis wurde zwischen Dienstag, 8. November, und Donnerstag, 10. November, eine Heiligenfigur entwendet. Die circa 20 cm große Gipsfigur des Heiligen Antonius wurde von Unbekannten aus der Halterung des Wegkreuzes in der Grünanlage an der Schulstraße/Freie Buschstraße herausgebrochen und entwendet. Die Polizei bittet um Hinweise zur Tat oder zum Verbleib der Heiligenabbildung unter der Rufnummer 02241-541...

  • Sankt Augustin
  • 16.11.22
  • 224× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Lars Berger und Elisabeth Schroeder nahmen den Heimatpreis für Schwadorf von Landrat Frank Rock entgegen.  | Foto: Foto Rhein-Erft-Kreis

Dorfgemeinschaft Schwadorf gewinnt den Heimatpreis
„Kunst vor der Haustür“ überzeugte

Brühl (bro). Landrat Frank Rock hat die Dorfgemeinschaft Brühl-Schwadorf mit dem Heimatpreis des Rhein-Erft-Kreises ausgezeichnet. In der Coronakrise hatte die Dorfgemeinschaft im Sommer 2020 ihr Projekt „Kunst vor der Haustür“ gestartet. Ziel war es, soziale Isolation zu überwinden und den Bürgerinnen und Bürgern eine sichere Begegnung in Gemeinschaft und Solidarität zu ermöglichen. Auf den Bürgersteigen, in Innenhöfen und Garagen gab es Kunst und Musik. Jung und Alt beteiligten sich aktiv als...

  • Brühl
  • 16.11.22
  • 457× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Bürgermeister Dr. Max Leitterstorf und Christina Jung vom Fachdienst Jugendförderung mit dem neuen Kindersprecher Fiete Potulski (2.v.li.), der das Amt von Jonathan Weiser übernahm. | Foto: Stadt Sankt Augustin
2 Bilder

Neuer Kindersprecher
Fiete Potulski folgt auf Jonathan Weiser

Sankt Augustin. Die Abgeordneten des Kinder- und Jugendparlaments (KiJuPa) trafen sich am im Ratssaal zur 62. Sitzung. Das Mitwirkungsgremium für Kinder- und Jugendliche bis einschließlich 14 Jahre wählte den neuen Kindersprecher und beschloss, Aktionen zum Thema „Tierschutz- und Umwelt“ und „Sichere Schul- und Radwege“ umzusetzen. Die Abgeordneten des Kinder- und Jugendparlaments wählten Fiete Potulski als neuen Kindersprecher und Karolina Geis als seine Stellvertreterin. Fiete löste den...

  • Sankt Augustin
  • 16.11.22
  • 357× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Die Gewinner des Stadtradelns bei der Siegerehrung vor dem Technischen Rathaus mit Bürgermeister Dr. Max Leitterstorf (9.v.li.). | Foto: Stadt Sankt Augustin

Rekorde beim "Stadtradeln"
Teilnehmer mit den meisten Kilometern geehrt

Sankt Augustin. In Sankt Augustin ist die Aktion „Stadtradeln“ wieder sehr erfolgreich verlaufen. Vom 4. bis zum 24. September wurden von über 700 Radfahrenden insgesamt 107.062 Radkilometer gesammelt, was 16 Tonnen CO2-Vermeidung entspricht. Damit wurde in Sankt Augustin erstmals die Schallmauer von 100.000 Kilometern durchbrochen. Im Ranking des Rhein-Sieg-Kreises belegt Sankt Augustin mit dem Ergebnis einen starken dritten Platz hinter den Städten Bornheim und Siegburg. Nun fand die...

  • Sankt Augustin
  • 16.11.22
  • 172× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Märchenhafte Proklamation: Das Kinderprinzenpaar David und Lara regiert in Lannesdorf.  | Foto: AS

Kinderproklamation Lannesdorf
„Joder Dinge“ in die fünfte Jahreszeit

Lannesdorf (as). Das mit kostümierten Karnevalisten vollbesetzte Festzelt auf dem Lannesdorfer Dorfplatz genossen die Mitstreiter der KG Fidele Möhnen, angeführt vom Vorsitzenden Oliver Brenner und Präsidentin Sandra Brenner, zur Kinderprinzenproklamation und anschließenden Prunksitzung wieder ganz besonders. Präsidentin Sandra Brenner verabschiedete zunächst das „Rekord-Kinderdreigestirn“ in der Lannesdorfer Ortsgeschichte, Prinz Charlie (Charlotte Schmidt), Jungfrau Sophie (Pia Sophie Haese)...

  • Bad Godesberg
  • 16.11.22
  • 596× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Unser neues Dreigestirn: (v.l.) Jungfrau Timira (Tim Starzonek), Prinz Andreas I. (Granrath), Bauer Jan (Mundorf). Karl-Heinz Grahn (stehend 4.v.l.) und Dr. Andreas Bröhl (stehend 6.v.l.) wurden mit dem Karnevalistischen Verdienstorden ausgezeichnet.  | Foto: Brodüffel

Energiegeladene Vorfreude auf die Session
Fabelhafte Vorstellung

Künftiges Trifolium überzeugte im RathausBrühl. „Richtig zo fiere kann m’r nit verliere!“ Kaum hatte Bürgermeister Dieter Freytag bei der traditionellen Vorstellung des Dreigestirns im Kapitelsaal des Rathauses das Motto des Festausschusses Brühler Karneval (FBK) für die sehnsüchtig erwartete Session verkündet, kam es bereits zu einem ersten Höhepunkt. Bastian Lublinsky überreichte dem Rathauschef ein schmuckes jeckes Juwel: Ein neuer Stadtschlüssel aus Messing, zwei Kilo schwer, 30 Zentimeter...

  • Brühl
  • 16.11.22
  • 360× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Foto: Pixabay

RSAG lädt ein
Tausch- und Verschenkemarkt am 27. November

Nachhaltig, ressourcenschonend und zukunftsfähig – so wollen viele von uns leben. Leichter gesagt als getan, denn noch fehlen ausreichende Angebote die guten Vorsätze auch umzusetzen. Ein erster Schritt kann da die Teilnahme am vorweihnachtlichen Tausch-und Verschenkemarkt zum diesjährigen Thema „Textilien“ sein. Diesen bietet die RSAG am Sonntag, 27. November, auf dem Wertstoffhof in der Josef-Kitz-Straße in Troisdorf von 11 bis 15 Uhr an. Mitmachen kann jede*r, eine Anmeldung ist nicht...

  • Rhein-Sieg
  • 16.11.22
  • 325× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Ein Kran hob die Tanne an ihren Platz. Foto: Stadt BGL

Der Tannenbaum steht schon:
Jetzt kann der Weihnachtsmarkt kommen

Bergisch Gladbach. Das Weihnachtsfest wirft seine Schatten voraus, denn unübersehbar wurde der Tannenbaum auf dem Konrad-Adenauer-Platz aufgestellt. In diesem Jahr handelt es sich bei dem Prachtstück um eine Douglasie. Sie stammt aus der Gemeinde Odenthal und wurde von privat gespendet. Der Baum ist etwa 15 Meter hoch, am Fuß rund fünf Meter breit und wiegt drei Tonnen. Am Zielort wurde die Douglasie mit einem Autokran aufgerichtet und per Kettensäge an die Bodenhülse im Pflaster angepasst. In...

  • Bergisch Gladbach
  • 16.11.22
  • 408× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
v.l.n.r. Karl-Horst Kirchartz, Ute Zirwes, Monika Schmitz, Guido Hagedorn, Katrien Schmitz, Silke Baxmann, Marlies Linke und Christel Schymetzko.  | Foto: Förderverein

Verein zur Förderung caritativer Zwecke Much
Qwiek.up Gerät übegeben

Much. Durch den Vorsitzenden Karl-Horst Kirchartz und Pressesprecher Guido Hagedorn hat der Verein zur Förderung caritativer Zwecke Much zum Einen der Evangelischen Altenhilfe Much/Seelscheid und zum Anderen dem Ambulanten Hospizdienst Much ein Qwiek.up Gerät zur gemeinsamen Nutzung übergeben. Das Qwiek.up ist ein mobiles Gerät, das Bilder an die Decke oder an die Wand projiziert, unterstützt durch eine auf die Bilder abgestimmte Klangkulisse. Hierdurch kann es Betreuten auf verschiedenen...

  • Much
  • 15.11.22
  • 258× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Foto: BG

Bürgergemeinschaft Kaldauen
Informationswanderung

Siegburg. Nach überstandener Corona-Pause lud die Bürgergemeinschaft Kaldauen zu einem Informationsspaziergang an die Wahnbachtalsperre ein. Unter der Leitung einer Mitarbeiterein viom Wahnbachtalsperrenverband (WTV) ging es zunächst 200 Stufen hinab in das Innere des Staudamms. Anschließend wurden die Wege des Wassers von der Talsperre zur Wasseraufbereitung erklärt. Vom unterhalb des Staudamms gelegene Pumpwerk Seligenthal gelangen das Oberflächenwasser aus der Wahnbachtalsperre und das...

  • Siegburg
  • 15.11.22
  • 201× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Sie strahlen mit der Sonne um die Wette – die Stipendiatin und ihre Gratulant*innen. (v.l.n.r) Jahrgangsleiter Alexander Neufeld, Stiftungsvorsitzende Renate Krämer, Stipendiatin Gina Berndt, Schulleiter Thiemo Heidelbach, Geschäftsführerin Gabriele Willscheid, Vorstandsmitglied Prof. Dr. Franz Wingen, Anja Berndt, Bürgermeisterin Claudia Wieja, Frank Bernd und Yannik Averdung.  | Foto: Bürgerstiftung

17. Studienstipendium
Gina Berndt von Lohmarer Bürgerstiftung ausgezeichnet

Lohmar. Sie singt herzerweichend, sie spielt Klavier, Gitarre und Ukulele, sie spricht nahezu perfekt Englisch und Italienisch, sie interessiert sich für Religion und Erziehungswissenschaften, und doch hat sie ein ganz anderes Berufsziel im Blick: Seit ein paar Wochen studiert sie Psychologie. Mit Gina Berndt zeichnet die BürgerStiftungLohmar ein wahres Mulitalent mit dem nunmehr 17. Studienstipendium aus. Natürlich knallten jetzt die Sektkorken, als die Vergabe des Stipendiums, das mit 2.500...

  • Lohmar
  • 15.11.22
  • 309× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Moderator Detlef Erberich und Nachwuchsakkordeonistin Maria Löhnert.  | Foto: AOM

Zehnjährige begeistert Publikum
Viel Applaus für junge Akkordeonistin

Müllekoven. Der erste größere Auftritt des Akkordeonorchesters Müllekoven (AOM) nach fast dreijähriger Pandemiepause war trotz diverser Handicaps in Vorfeld ein voller Erfolg. Traditionell am Volkstrauertag konnten die Musiker um Dirigent Stephan Weidenbrück erstmals wieder einmal Bühnenluft schnuppern. Diesmal allerdings statt wie gewohnt in der Troisdorfer Stadthalle im Stadtmuseum Siegburg. Der Vorteil: Die Veranstaltung war – kaum dass die Eintrittskarten erhältlich waren – schon...

  • Troisdorf
  • 15.11.22
  • 405× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Foto: Gemeinde Much

Behaglich und romantisch
Mucher Weihnacht 2022

Much. Nach zwei Jahren Pause findet in diesem Jahr am ersten Adventswochenende, 26. und 27. November wieder der Mucher Weihnachtsmarkt statt. Dabei wird das erfolgreiche Konzept aus 2019 fortgesetzt. Damals fand der Weihnachtsmarkt erstmals nicht nur entlang der Hauptstraße statt, sondern ebenfalls auf dem Gelände des Golfclubs an der Burg Overbach (dort zusätzlich auch noch am zweiten Adventswochenende). Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher nahmen die abwechslungsreichen Standorte sehr...

  • Much
  • 15.11.22
  • 439× gelesen
  • RAG - Redaktion
  • 1
  • 322
  • 323
  • 324
  • 325
  • 326
  • 416

Top-Themen von RAG - Redaktion

Ehrenamt Oberberg Vereine Oberberg Anzeigen-Echo Karneval

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Foto: Pixabay

Tipps und Termine
Veranstaltungen in der Region im Überblick

  • 45.557× gelesen
Nachrichten
Jetzt sind Sie gefragt, unsere Leser: Welcher ist der schönste "Kölner Orden der Session 2022"? Stimmen Sie mit ab... | Foto: KG / Verein / Kölner Wochenspiegel
Aktion 33 Bilder

Jetzt sind Sie gefragt!
„Kölner Orden der Session 2022“ - Wir suchen den schönsten!

  • 40.137× gelesen
Nachrichten
Der Belvedere-Parkplatz ist einer der zentralen Parkplätze für alle, die in die Brühler Innenstadt möchten oder müssen. Er soll nun wochenlang für ein "Verkehrsexperiment" gesperrt werden. | Foto: Brodüffel
Aktion

Verkehrsexperiment „Brühl macht Platz“
Online-Befragung zur Belvedere-Sperrung

  • 19.072× gelesen
Nachrichten
Derzeit werden die Attaktionen im Phantasialand wie hier die Black Mamba für die technischen Überprüfungen vorbereitet, doch bei einer verletzte sich ein langjähriger Mitarbeiter tödlich. | Foto: Phantasialand

Tragischer Unfall im Phantasialand
Langjähriger Angestellter wurde tödlich verletzt

  • 14.093× gelesen
Nachrichten
Kontaktpersonen, die geboostert oder innerhalb der letzten drei Monate doppelt geimpft, genesen oder nach einer Genesung geimpft sind, sind von der Quarantäne ausgenommen:  | Foto: Pixabay

Freitesten ab dem 7. Tag möglich
Quarantäne-Regelungen im Rheinisch-Bergischen Kreis

  • 12.759× gelesen
Nachrichten
Peter Brings berichtet von der Zusammenarbeit mit dem 
Bonner Beethoven Orchester.   | Foto: Mumpi Künster
2 Bilder

Interview mit Peter Brings
„Ich muss aufpassen, dass ich nicht weine“

  • 11.284× gelesen

Heiß diskutierte Beiträge

Nachrichten
Foto: Brühler Schlossbote

Einzelhandel befürchtet Umsatzverluste bei Wegfall der öffentlichen Parkplätze
Streitpunkt Janshof - Ihre Meinung ist gefragt!

  • 5
Nachrichten
Das Jubiläums-Akkordeon-Orchester der Musikschule der Stadt Leverkusen unter Leitung von Simone Droick im Agam-Saal des Forum Leverkusen.  | Foto: Anita Brandtstäter

50 Jahre Orchestergeschichte
Jubiläumskonzert des AkkordeonOrchesters

  • 5



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen