• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Redakteur/in

RAG - Redaktion

Registriert seit dem 16. September 2021
Folgen
29 folgen diesem Profil
  • 83.685 Beiträge
  • 1 Schnappschuss
  • 9 Veranstaltungen

Beiträge von RAG - Redaktion

Nachrichten
Der neue Vorstand (von links): Bettina Bongartz (Zeugwartin), Marc Georg (2. Geschäftsführer und Standartenträger), Harald Kelter (Präsident), Claudia Kelter (Geschäftsführerin und Zugleiterin), Andrea Irlenbusch (2. Kassiererin), Stefanie Göbeler (Schriftführerin), Michael Burgemeister (Kassierer), Clarissa Przibilla (Pressewartin), Sascha Meis (2. Standartenträger, 2. Zeugwart). | Foto: Fründe vom Brückberger Veedelszoch

Neuer Vorstand
Freunde vom Brückberger Veedelszoch

Brückberg. Einen neuen Vorstand wählten die Fründe vom Brückberger Veedelszoch von 1988 bei ihrer Mitgliederversammlung. Präsident bleibt Harald Kelter, als Geschäftsführerin und Zugleiterin wurde Claudia Kelter bestätigt. Als 2. Geschäftsführer und Standartenträger wurde Marc Georg wiedergewählt. Alter und neuer Kassierer ist Michael Franz Burgemeister, vertreten durch die zweite Kassiererin Andrea Irlenbusch. Neu im Vorstand sind neben Andrea Irlenbusch, Bettina Bongartz als Zeugwartin und...

  • Siegburg
  • 04.06.24
  • 430× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Das Bild zeigt (von links:) Präsident Karl-Heinz Boss, Gabriela Boss, Stellv. Geschäftsführerin Daniela Hennecken, Kommandeur und Geschäftsführer Markus Schäfer, Pressewart Ingo Siebenmorgen, Fahnenoffizier Maik Schuster, Schellenbaumträger Oliver Pütz, Zeugwartin Heike Schäfer, Stellv. Schatzmeisterin Birgitt Wöhl, erster Vorsitzender Michael Hennecken. | Foto: KG Husaren Grün-Weiss

KG Husaren Grün-Weiss
Einladung zum Sommerfest am 28. Juni

Brückberg. Bei der Mitgliederversammlung der KG Husaren Grün-Weiss in der Vereinsgaststätte “Zum Brückberg“ blieb der geschäftsführende Vorstand im Amt. In den erweitertes Vorstand wurden gewählt: Stellv. Geschäftsführerin Daniela Hennecken, Stellv. Schatzmeisterin Birgitt Wöhl, Zeugwart Markus Menn, Stellv. Zeugwartin Heike Schäfer, Fahnenoffizier: Maik Schuster, Stellv. Fahnenoffizier Guido Brinkmann, Vertreter des Tanzcorps: Eirik Michelson, Vertreter der Musiker: Benedikt Boss, Vertreter...

  • Siegburg
  • 04.06.24
  • 329× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Pippo Pollina begeisterte sein Publikum in der Kirche. 
                                                                                     | Foto: Vera Marzinski

Pippo Pollina
Ein intensives Fest der Poesie

Schnellenbach. Der italienische Liedermacher Pippo Pollina schenkte dem Publikum in der Evangelischen Kirche Schnellenbach Erinnerungen an Augenblicke künstlerischer Lebensstationen seiner Karriere und spielte ein intensives Fest der Poesie an der Gitarre und am Klavier. Pippo Pollinas Musik ist geprägt durch seinen kraftvollen Gesang, der mit Leidenschaft und Emotionen sofort die Herzen seiner Zuhörer erobert. Wenn man von italienischen Liedern spricht, fällt einem mit Sicherheit „Volare“ ein....

  • Engelskirchen
  • 04.06.24
  • 134× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Würdigung für das Ehrenamt: Die Kreissparkasse Köln spendet 3.000 Euro für das Aktionsbündnis „Jugend trifft auf Blautlicht“. | Foto: Frank Engel-Strebel

Blaulicht
Sparkasse unterstützt die „ausgezeichnete Arbeit“

Bornheim (fes). Das Aktionsbündnis „Jugend trifft auf Blaulicht“ feiert an diesem Sonntag sein fünfjähriges Bestehen mit einem großen Familienfest auf dem Peter-Fryns-Platz. Passend zum Jubiläum überreichten die Leiterin der Bornheimer Filiale der Kreissparkasse Köln (KSK), Michaela Klimke, und Regionaldirektorin Sonja Hertel dem Bündnis einen symbolischen Scheck über 3.000 Euro. Bei der Spende handelt sich um eine Sonderausschüttung aus dem PS-Zweckertrag, mit dem die Sparkasse die...

  • Bornheim
  • 04.06.24
  • 108× gelesen
  • RAG - Redaktion
Ratgeber
Ein Sonnenschutz, wie dieses Terrassendach, sorgt auch an Feierabenden und Wochenenden für mehr Draußenzeit. Foto: Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e.V.

Urlaub ist mehr als nur ein paar Wochen
Sommerliche Urlaubsoase für zuhause

txn. Wussten Sie, dass ein durchschnittlicher Sommerurlaub nur rund zwölf Tage dauert? Kaum ist man entspannt und zur Ruhe gekommen, geht es schon wieder nach Hause. Schön, wenn dort die eigene Urlaubsoase auf einen wartet. Mit dem passenden Sonnenschutz, bequemen Gartenmöbeln und kuscheligen Kissen lassen sich Balkon oder Terrasse in einen Ort dauerhafter Urlaubsatmosphäre für die ganze Familie verwandeln. Statt nur für ein paar Tage, gibt es dann Ferien-Feeling das ganze Jahr. Dreh- und...

  • Rhein-Berg
  • 03.06.24
  • 155× gelesen
  • RAG - Redaktion
Ratgeber
Traditionssegler aus aller Welt laufen zum Wilhelmshafen Sailing-Cup ein. Foto: DJD/www.wilhelmshaven-touristik.de/Rainer Ganske

Maritime Erlebnisse an der Nordseeküste
Wilhelmshaven ahoi!

(djd). Wehende Segel und bunte Hafenfeste, spannende Seefahrergeschichten und unvergessliche Schiffstouren: Die Hafenstadt Wilhelmshaven hat unternehmungslustigen Nordsee-Urlaubern viel zu bieten. Hafenfest und Sailing-CUP Vom 4. bis 7. Juli wird der Große Hafen zur Festmeile für das Wochenende an der Jade: Dazu gehören Open-Air-Konzerte, Schiffsbesuche, ein Piratendorf und eine Kirmes für die ganze Familie. Der Höhepunkt zum Finale der Sommersaison ist der Sailing-CUP, die älteste...

  • Rhein-Berg
  • 03.06.24
  • 215× gelesen
  • RAG - Redaktion
Ratgeber
Wasserstoff gilt als saubere Energie der Zukunft. Wann sich der Einsatz im privaten Haushalt lohnt, ist noch nicht absehbar. Foto: DJD/Kupferverband/Audio und werbung/Shutterstock

Wie realistisch ist Heizen mit Wasserstoff?
Handwerk, Energieversorger sind vorbereitet

(djd). Wasserstoff (H2) gilt vielen als Lösung aller Energieprobleme, denn er ist schadstofffrei, theoretisch nahezu unbegrenzt verfügbar und komplett CO2-frei, wenn er klimaneutral über erneuerbare Energien hergestellt wird. Tatsächlich ist es bereits heute möglich und zulässig, dem Erdgasnetz 10 Prozent Wasserstoff beizumischen. Nach neueren Studien sind sogar Anteile von 20 bis 30 Prozent ohne sicherheitsrelevante Auswirkungen auf das Gasnetz und die bestehenden Gasheizungen einspeisbar....

  • Rhein-Berg
  • 03.06.24
  • 213× gelesen
  • RAG - Redaktion
Ratgeber
Ohne Bauchschmerz und Verstopfung unbeschwert den Urlaub genießen: Eine gut sortierte Reiseapotheke schafft beste Voraussetzungen dafür. Foto: DJD/DulcoLax/Getty Images/Viktor Gladkov

Anderes Ziel, andere Reiseapotheke
So spielen Bauch und Verdauung im Urlaub mit

(djd). Hand aufs Herz: Wer träumt nicht insgeheim an einem langen Arbeitstag oder inmitten des täglichen Trubels immer mal wieder von südlicher Sonne oder anderen Gefilden? Fest steht: Abstand zum Alltag und Entspannung sind laut aktueller Erhebungen die beiden Top-Motive für die Urlaubsplanung der Deutschen. Und die fällt dieses Jahr üppig aus, wie die ReiseAnalyse 2024 ergab: Knapp Dreiviertel der 12.000 Befragten planen, dieses Jahr sicher zu verreisen. Bei 41 Prozent steht das Ziel schon...

  • Rhein-Berg
  • 03.06.24
  • 163× gelesen
  • RAG - Redaktion
Ratgeber
Mit der richtigen Pflege wird der Garten auch während der heißen Jahreszeit zur blühenden Oase. Foto: unsplash.com/akz-o

Grüne Oase im Sommer
Tipps für einen blühenden Garten

(akz-o). Der Sommer naht und mit ihm die Herausforderungen für unseren Garten: Hitze, Trockenheit und intensive Sonneneinstrahlung. Damit der Garten auch in der heißen Jahreszeit prächtig erstrahlt, können diese Tipps helfen: Bewässerung bei Hitze: Eine ausreichende Bewässerung ist im Sommer das A und O für einen gesunden Garten. Am besten wässert man in den kühleren Morgen- oder Abendstunden, um Verdunstungsverluste zu minimieren. Auch sollte man darauf achten, die Pflanzenwurzeln gründlich zu...

  • Rhein-Berg
  • 03.06.24
  • 147× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Die Künstler*innen bei der Arbeit.                                | Foto: Karsten Jung

Ausstellung_Termin
Senior*innen präsentieren ihre Bilder

Gummersbach (eif). Unter dedem Titel „Wir mögen’s Bunt“, präsentiert die Malgruppe des Evangelischen Seniorenzentrums eine Reihe farbenfroher Bilder im Rathaus, und zwar vom 12. Juni bis 31. Juli. Vernissage mit Musik, guter Unterhaltung und vielen Gästen ist am Mittwoch, 12. Juni, 17 Uhr, im Rathaus-Foyer. Im Dezember 2018 hatten die Künstler*innen schon einmal eine schöne, viel besprochene Ausstellung am selben Ort gestaltet. Inzwischen ist die Gruppe gewachsen, begeistern neue Talente, kurz:...

  • Gummersbach
  • 03.06.24
  • 91× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Gruppenfoto der Teilnehmenden im Dufthaus 4711.  | Foto: SU

Zu Besuch bei 4711
Senioren Union besucht Kölner Dufthaus 4711

Niederkassel. Bei wolkenbedecktem Himmel fuhr die Senioren-Union Niederkassel mit 23 Teilnehmerinnen und Teilnehmern nach Köln zum Dufthaus 4711. Pünktlich kam der Gästeführer Franz Jungebloot und begann noch außerhalb des Gebäudes sehr eloquent und humorvoll die Entstehungsgeschichte des Dufthauses 4711 zu erzählen. Nach der Überlieferung schenkte der Karthäuser-Mönch Franz Farina dem Kölner Kaufmann Wilhelm Mülhens im Jahre 1792 das Rezept für ein „Aqua mirabiles“ (Wunderwasser). Mülhens...

  • Niederkassel
  • 03.06.24
  • 97× gelesen
  • RAG - Redaktion
Sport
Sechs Turnerinnen des TuS Mondorf nahmen am Verbandsgruppenentscheid teil.  | Foto: TuS

Verbandsgruppenentscheid
Drei Turnerinnen zum Landesfinale qualifiziert

Mondorf. Der Verbandsgruppenentscheid der Turnverbände Aachen, Düren, Köln und Rhein-Sieg/ Bonn fand in Quadrath-Ichendorf statt. Sieben Turnerinnen des TuS Mondorf hatten sich bei den Verbandseinzelmeisterschaften hierfür qualifiziert, wobei jetzt gesundheitsbedingt nur sechs starteten. Am Vormittag turnten die Jahrgänge 2006 und älter, sowie 2007/2008 um die Qualifizierung zum Landesfinale des Rheinischen Turnerbundes. Für den TuS Mondorf gingen Kaja Vieg (2005), Sena Su Cetin (2006) und...

  • Niederkassel
  • 03.06.24
  • 181× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Auf den Plätzen des TC Blau-Weiß Lülsdorf werden die Stadtmeisterschaften ausgetragen.  | Foto: TC

Wer spielt am besten?
Stadtmeisterschaften im Tennis leben wieder auf

Lülsdorf. Nach zwölfjähriger Pause wird es wieder Tennis-Stadtmeisterschaften in Niederkassel geben. Die Initiative hierzu geht vom TC Blau-Weiss Lülsdorf aus, der die Meisterschaften vom 15. bis 21. Juli h auf seiner Anlage ausrichten wird. Der TC Blau-Weiss Lülsdorf wird dabei von den Tennisabteilungen der Spielvereinigung Lülsdorf-Ranzel und des WSV Blau-Weiß Rheidt unterstützt, die Vertreter in einen gemeinsamen Turnierausschuss entsandt haben. Ausgeschrieben wurden die Stadtmeisterschaften...

  • Niederkassel
  • 03.06.24
  • 130× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Auch Bürgermeister Hilko Redenius (r.) schaute vorbei.                                               | Foto: (c) Sekundarschule

Berufsmesse
Zukunft im Fokus - Berufsmesse

Nümbrecht/Ruppichteroth (eif). Die Schüler*innen der achten und der neunten Klasse der Sekundarschule Nümbrecht Ruppichteroth, nutzten bei der Berufs-Info-Messe in der GWN Arena die Chance, die regionalen Ausbildungsbetriebe hautnah t kennenzulernen. Mehr als 30 Betriebe aus der Region stellten ein Spektrum aus über 60 Ausbildungsberufen und Bildungswegen für kaufmännische, gewerbliche und soziale Berufe vor. So konnten die Jugendlichen sich bei bekannten Unternehmen aus verschiedensten...

  • Nümbrecht
  • 03.06.24
  • 123× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Mehr Teilhabe im Alltag: Der Beiratsvorstand – Kerstin Schallehn (von links), Bernd Schuster und Dr. Axel Böttger – präsentiert gemeinsam mit Sozialdezernent Alexander Lünenbach und Lorenz Dombrowski, Geschäftsführer des Beirats, das neue Barrierefrei-Siegel. | Foto: Stadt Leverkusen

Siegel wird eingeführt
Weniger Barrieren, mehr Teilhabe im Alltag

Leverkusen. Mehr Barrierefreiheit im Alltag – dieses Ziel hat sich der Beirat für Menschen mit Behinderungen gemeinsam mit der Stadt Leverkusen gesetzt. Um den barrierefreien Zugang zu öffentlichen Einrichtungen, Geschäften und Restaurants besser sichtbar zu kennzeichnen, wird ein Barrierefreiheits-Siegel eingeführt. Das Siegel wurde vom Beirat für Menschen mit Behinderungen zusammen mit dem Dezernat für Bürger, Umwelt und Soziales, dem die Geschäftsführung des Beirats obliegt, entwickelt. Es...

  • Leverkusen
  • 03.06.24
  • 200× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Zahlreiche Besucher folgten der Einladung der CDU-Fraktion.  | Foto: Yana Eich

„Fraktion vor Ort“
Ranzel: Oft Rückstaus und schlechte Sicht

Ranzel. Die CDU-Fraktion hatte zu einer „Fraktion vor Ort“ in die Rotunde am Schulzentrum Nord eingeladen, um sich mit interessierten Bürger*innen auszutauschen. Thema waren Teile des Verkehrsgutachtens Nord für den Bereich Ranzel, welches auf Grundlage von Anregungen aus Politik, Verwaltung und Bürgerschaft in Auftrag gegeben worden war. Neben Rückstaus auf der Wahner Straße, Porzer Straße und Berliner Straße ist der Begegnungsverkehr in der Schulstraße nur eingeschränkt möglich. Auch ist die...

  • Niederkassel
  • 03.06.24
  • 124× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Jens Nowotny reiht sich in die Liste der Ehrenspielführer von Bayer 04 ein. Dabei sind: Rüdiger Vollborn, Bernd Schneider, Ulf Kirsten, Carsten Ramelow, Simon Rolfes, Stefan Kießling.  | Foto: Bayer 04

"Auszeichnung verdient"
Jens Nowotny wird Bayer 04-Ehrenspielführer

Leverkusen. Der Deutsche Fußball-Meister Bayer 04 Leverkusen wird seinen früheren Kapitän Jens Nowotny zu Beginn der kommenden Saison zum Ehrenspielführer ernennen. Der einstige Abwehrchef der Werkself rückt damit in den namhaften Kreis der bislang sechs Klublegenden auf, die Bayer 04 in dieser besonderen Rolle offiziell repräsentieren dürfen. Die offizielle Ernennung Nowotnys ist im Rahmen des ersten Heimspiels der Werkself 2024/25 geplant. „Diese Nachricht macht mich sehr stolz. Die Zeit bei...

  • Leverkusen
  • 03.06.24
  • 157× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Die Kinder des AWO Kindergartens in Schildgen nahmen am Projekt 17 Ziele für eine bessere Welt im Kindergarten des „NaturGut Ophoven“ in Leverkusen teil. Foto: AWO

Mit der Glücks-Bande die Welt verbessern
Nachhaltigkeit erlebbar machen

Schildgen. Die Kinder der AWO-Kindertagesstätte hatten Besuch: Die Glücks-Bande war zu Gast. In einem Projekt des Leverkusener „NaturGut Ophoven“ erfuhren sie, wie vielfältig der Begriff Nachhaltigkeit ist. „Durch die praktischen Angebote erlebten die Kinder, dass es manchmal ganz einfach ist, der Umwelt, den Tieren und auch uns Menschen Glück zu bringen“, sagt Maren Sartory, die das Projekt beim NaturGut Ophoven leitet. Die Kinder beschäftigten sich mit dem Thema „Realität und Fiktion in den...

  • Bergisch Gladbach
  • 31.05.24
  • 281× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Zufrieden mit der renovierten "Gemeinschaftsoase" zeigten sich Stifter, Unterstützer und Betreiber. Foto: Rembold Stiftung

Stiftung unterstützt Essensausgabe der Platte
Gemeinschaftsoase für Bedürftige

Bergisch Gladbach. Das baufällige Gebäude des Vereins Die Platte zur Essens- und Lebensmittelausgabe an Bedürftige hat sich in eine einladende „Gemeinschaftsoase“ verwandelt. Mit Hilfe der Rembold Stiftung und tatkräftiger, ehrenamtlicher Umsetzung der Renovierungsarbeiten durch das Netzwerk Round Table 215 können die Vereinsmitglieder der Platte nun jeden Samstag Mahlzeiten und Lebensmittel in einem angenehmen und wetterfesten Ambiente auf dem Charly-Vollmann-Platz ausgeben. Die Holzhütte war...

  • Bergisch Gladbach
  • 31.05.24
  • 208× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Nach Auskunft der Anwohner sollen an der Innenseite der Kurve Haltebuchten entstehen. Ob dadurch eine gute Einsicht in den Verkehr ermöglicht wird? Foto: König

Geplante Erddeponie sorgt für Aufregung
Wieso ausgerechnet an diesem Standort?

Kürten (hh). Die Diskussion um die geplante Erddeponie in Höchsten reißt nicht ab. Nachdem bereits Willi Meyer von der Interessengemeinschaft Bechen sowie Bürgermeister Willi Heider ihre Standpunkte dargelegt hatten (wir berichteten), melden sich nun auch Anwohner zu Wort. Stellvertretend für eine Gemeinschaft von rund 20, um Aufklärung bemühten Anwohnern äußert Bürgerin Yvonne König ihren Ärger über die Pläne, die demnächst von der Kreisverwaltung verabschiedet werden sollen. Ein wesentliches...

  • Kürten
  • 31.05.24
  • 199× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Die neuen Derschlager: (v.l.) Kaiserpaar Michael Franz und Angelika Franz, Schützenkönig Klaus Büser mit Königin Silvia Nowak, Prinzenpaar Ronja Scheefers und Marius Fastenrodt mit Vorstandsmitgliedern und Fahnenträgern. | Foto: Christel Franke

Schützenfest Derschlag
Neuer König ist ein „alter Hase“

Derschlag (eif). Beim Schützenfest ging es richtig rund: Höhepunkt war die Krönung des neuen Königs. Das Festzelt platzte an den vorausgegangenen Tagen aus allen Nähten, die Kirmes lockte viele Besucher an, und der Festumzug mit jeder Menge Musik machte das Ganze zu einem echten Erlebnis. Klaus Büser, ein alter Hase in der Schützenszene, wurde zum König gekrönt. Nach 13 Jahren als Präsident des Oberbergischen Schützenbunds und t danach zum Ehrenpräsidenten ernannt, hat der 64-Jährige schon...

  • Gummersbach
  • 31.05.24
  • 204× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Das Feuerwehrfest steigt am kommenden Wochenende. 
                                                                                          | Foto: (c) Feuerwehr

Feuerwehrfest_Termin
Auf zum Feuerwehrfest

Lichtenberg (eif). Das Feuerwehrfest auf Lichtenbergs Höhen startet am Sonntag, 16. Juni, 10.30 Uhr, mit einem fröhlichen Frühschoppen, der vom Musikverein Lichtenberg und dem MGV Hoffnung Lichtenberg musikalisch gestaltett wird. Ab 14.30 Uhr gibt es großes Kuchenbüffet mit Torten, die die Damen der Feuerwehrkameraden gebacken haben. Für Unterhaltung der Kinder sorgt die Jugendfeuerwehr. In einer eingezäunten Spielzone gibt es für sie Sport, Spiel und Spannung. Während des gesamten Fest ist der...

  • Morsbach
  • 31.05.24
  • 182× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Für die Besucher gab es allerhand zu sehen.              | Foto: Jannik Horn

Oldtimertreff
Oldtimertreff trotz Regens erfolgreich

Waldbröl (eif). Das Young- & Oldtimertreffen mit Teilemarkt im Gewerbepark war trotz schlechten Wetters am Pfingstsonntag gut besucht. Rund 2000 Gäste wurden gezählt. Und es gab viel zu sehen: Gut 400 Fahrzeuge, darunter Zweiräder, Traktoren und LKW’s waren zu bestaunen. Außerdem präsentierten sich beim Teilemarkt 14 Aussteller. Organisator Michael Kappenstein und sein elfköpfiges Helferteam waren zufrieden. Der Initiator freute sich, dass alle Altersstufen und auch Rollstuhlfahrer beim Event...

  • Waldbröl
  • 31.05.24
  • 92× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Am Himmelfahrtswochenende machte sich eine bunt gemischte Reisegruppe aus Morsbach auf nach Milly-la-Forêt.                                                                                                                                  | Foto: D. Baldamus

Städtepartnerschaft
Wiedersehen mit Freunden

Morsbach (eif). Wie es Tradition ist, fuhr der Partnerschaftsverein über Christi Himmelfahrt nach Milly-la-Forêt und in die benachbarten Gemeinden, um die französischen Freunde zu besuchen. Für manche war es die erste Tournach Frankreich, andere fahren bereits seit 40 Jahren regelmäßig mit. Es war also eine buntgemischte Reisegruppe, die die Freude am Nachbarland, das Interesse an Europa und die Neugierde verbindet. Herzlich war der Empfang in Mondeville. Eine Abgeordnete der französischen...

  • Morsbach
  • 31.05.24
  • 76× gelesen
  • RAG - Redaktion
  • 1
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 416

Top-Themen von RAG - Redaktion

Ehrenamt Oberberg Vereine Oberberg Anzeigen-Echo Karneval

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Foto: Pixabay

Tipps und Termine
Veranstaltungen in der Region im Überblick

  • 45.645× gelesen
Nachrichten
Jetzt sind Sie gefragt, unsere Leser: Welcher ist der schönste "Kölner Orden der Session 2022"? Stimmen Sie mit ab... | Foto: KG / Verein / Kölner Wochenspiegel
Aktion 33 Bilder

Jetzt sind Sie gefragt!
„Kölner Orden der Session 2022“ - Wir suchen den schönsten!

  • 40.138× gelesen
Nachrichten
Der Belvedere-Parkplatz ist einer der zentralen Parkplätze für alle, die in die Brühler Innenstadt möchten oder müssen. Er soll nun wochenlang für ein "Verkehrsexperiment" gesperrt werden. | Foto: Brodüffel
Aktion

Verkehrsexperiment „Brühl macht Platz“
Online-Befragung zur Belvedere-Sperrung

  • 19.073× gelesen
Nachrichten
Derzeit werden die Attaktionen im Phantasialand wie hier die Black Mamba für die technischen Überprüfungen vorbereitet, doch bei einer verletzte sich ein langjähriger Mitarbeiter tödlich. | Foto: Phantasialand

Tragischer Unfall im Phantasialand
Langjähriger Angestellter wurde tödlich verletzt

  • 14.096× gelesen
Nachrichten
Kontaktpersonen, die geboostert oder innerhalb der letzten drei Monate doppelt geimpft, genesen oder nach einer Genesung geimpft sind, sind von der Quarantäne ausgenommen:  | Foto: Pixabay

Freitesten ab dem 7. Tag möglich
Quarantäne-Regelungen im Rheinisch-Bergischen Kreis

  • 12.760× gelesen
Nachrichten
Peter Brings berichtet von der Zusammenarbeit mit dem 
Bonner Beethoven Orchester.   | Foto: Mumpi Künster
2 Bilder

Interview mit Peter Brings
„Ich muss aufpassen, dass ich nicht weine“

  • 11.292× gelesen

Heiß diskutierte Beiträge

Nachrichten
Foto: Brühler Schlossbote

Einzelhandel befürchtet Umsatzverluste bei Wegfall der öffentlichen Parkplätze
Streitpunkt Janshof - Ihre Meinung ist gefragt!

  • 5
Nachrichten
Das Jubiläums-Akkordeon-Orchester der Musikschule der Stadt Leverkusen unter Leitung von Simone Droick im Agam-Saal des Forum Leverkusen.  | Foto: Anita Brandtstäter

50 Jahre Orchestergeschichte
Jubiläumskonzert des AkkordeonOrchesters

  • 5



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen