Oberberg - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Neben zahlreichen Gästen waren das grün-gelbe Schwimmbadmaskottchen Willi Wiehl sowie Architekt Michael Krieger, Andreas Zurek, Ulrich Stücker sowie Michael Schell (v.r.) dabei. | Foto: Ute Sommer

Großer Bahnhof im Schwimmbad
Wiehler Wasser Welt ist eröffnet

Wiehl - Im Beisein von rund 200 geladenen  Gästen wurde das neue Kombibad „Wiehler Wasser Welt“ seiner Bestimmung übergeben und einem direkten Praxistest unterzogen. Unter den interessierten Blicken der Zuschauer lieferten sich der 84-jährige hochdekorierte WSG-Schwimmer Kurt Heuft und die beiden Nachwuchshoffnungen Lea  Schoppmann (11) und Mia Jonas (9) einen ersten, packenden Schau-Wettkampf im 25-Meter-Sportbecken, den die Newcomerinnen, dank des besseren Starts, knapp für sich entscheiden...

  • Wiehl
  • 19.12.16
  • 123× gelesen
Die „Kirche für Oberberg“ lädt herzlich zum Weihnachtsgottesdienst an Heiligabend in die Schwalbe-Arena nach Gummersbach, Steinmüller-Gelände, ein. | Foto: Renate Gosieswki

Schwalbe trifft Gott
Gottesdienst in der Arena

Gummersbach - Wohin an Heiligabend? Für viele Menschen stellt sich die Frage nicht, da sie Traditionsbewusst den Weg in ihre Kirchengemeinde einschlagen. Viele andere würden gerne das Geburtstagsfest Jesus in Gemeinschaft feiern wissen aber nicht genau wie. Für alle die, die den Geist der Weihnacht erleben wollen, den heiligen Abend in Gemeinschaft verbringen möchten und das Fest der Liebe zelebrieren möchten und nicht alleine sein wollen, hat sich die Kirche für Oberberg (KFO) etwas ganz...

  • Gummersbach
  • 19.12.16
  • 127× gelesen
Adventskranz oder Weihnachtsbaum - Kerzen sollten nie unbeaufsichtigt brennen. | Foto: Sabine Rühmer

Wenn der Baum brennt
Regulierung von Versicherungsschäden

Oberberg - Regulierung von Versicherungsschäden. Brennt der Adventskranz, steht der Weihnachtsbaum in Flammen oder schießt eine Rakete an Silvester plötzlich nach hinten los, geht das nicht immer glimpflich aus. „Wer für den Schaden aufkommt, wenn Brandschäden oder Verletzungen zu beklagen sind, hängt von der eigenen Umsicht und vom jeweiligen Versicherungsschutz ab“, erklärt die Verbraucherzentrale NRW.er keine Hausrat- oder Haftpflichtversicherung hat, muss meistens für entstandene Schäden...

  • Oberberg
  • 19.12.16
  • 21× gelesen
Die Kinder freuten sich auf die Nikoläuse, die Piragash Vigneswaran verteilt hatte. | Foto: Rajani Pathmanathan

Internationale Weihnachten
Vielfältiges Programm für Alt und Jung

Gummersbach - Zum siebten Mal in Folge organisierte die Freie evangelische Gemeinde Gummersbach (FeGM) eine internationale Weihnachtsfeier für Alt und Jung. Wie auch in den vergangenen Jahren wurden ein vielfältiges Programm sowie ein internationales Buffet angeboten. Rund 180 Besucher und Gemeindemitglieder aus knapp 20 verschiedenen Nationen besuchten die internationale Weihnachtsfeier. Im Eingangsbereich war eine Weltkarte aufgestellt, auf der sich  die Besucher aus Sri Lanka, Syrien,...

  • Gummersbach
  • 19.12.16
  • 80× gelesen

Senioren feiern mit dem DRK
Stimmungsvolle Atmosphäre

Engelskirchen - Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) bot den Bewohnern des St. Josef-Seniorenheimes eine abwechslungsreiche Weihnachtsfeier. Die Mitglieder des DRK verwöhnten die Senioren mit Torten und Kuchen. Hedi Ley vom DRK-Ortsverein Oberberg-Südwest begrüßte die Gäste. Anja Schneider und Daniel Komp vom Akkordeonorchester sorgten für musikalische Unterhaltung. Eine Kindergruppe der Gemeinschaftsgrundschule Engelskirchen erntete viel Beifall für ihre fröhlichen Weihnachtslieder - teils mit...

  • Engelskirchen
  • 19.12.16
  • 44× gelesen

Beschenkt im Frauencafé
Gemütliches Beisammensein

Bergneustadt - Alle Frauen aus Bergneustadt und Umgebung waren zu einer gemütlichen, ansprechenden Weihnachtsfeier im Frauencafé der Sozialstiftung Oberberg in Bergneustadt, Kölner Straße 259, eingeladen. Herrlich weihnachtlich dekoriert waren die Tische, an denen erwartungsvollen Frauen aller Altersgruppen Platz nahmen. Über 40 Frauen aus vier Kontinenten trafen sich zum gemeinsamen Plaudern, Essen, Zuhören und Austauschen, dieses Mal unter dem Motto „Beschenkt“. Die ehrenamtlichen...

  • Bergneustadt
  • 19.12.16
  • 62× gelesen
Nach erfolgreicher Shoppingtour ließen sich viele einen Glühwein schmecken. | Foto: Beatrix Schmittgen

Shoppen bei Sternenfunkeln
Weihnachtliche Atmosphäre

Gummersbach - Es sind nur noch wenige Tage bis zum Weihnachtsfest und so hieß es am vierten Adventssamstag für viele Endspurt bei den Weihnachtseinkäufen. Auch in der Kreisstadt, wo Gummersbachs Einzelhändler am Adventssamstag zum letzten Late-Night-Shopping in diesem Jahr eingeladen hatten. Bei kaltem, aber trockenen Wetter nutzten Hunderte Oberberger in der Gummersbacher Innenstadt die verlängerten Öffnungszeiten bis 22 Uhr ausgiebig, um die letzten Geschenke in Ruhe, ohne Stress und Hektik,...

  • Gummersbach
  • 19.12.16
  • 23× gelesen
„Die Namenlosen“ von Friedrich von Bömches. | Foto: Oliver Kolken

Von Bömches: Führung und Sonderaustellung
Kulturhappen an Weihnachten

Oberberg - Die Sonderausstellung „Flucht und Vertreibung“ ist eine Hommage an den aus Siebenbürgen stammenden Künstler Friedrich von Bömches (1916-2010), der bis zu seinem Tod in Wiehl gelebt und gearbeitet hat und in diesem Monat seinen 100. Geburtstag begangen hätte. Von Bömches war mit dem Museum Schloss Homburg und seinem Förderverein eng verbunden. So bedachte er diesen 1993 mit einer großzügigen Schenkung von rund 2.000 Gemälden und Grafiken, die sich seit 2012 im Besitz des...

  • Oberberg
  • 19.12.16
  • 35× gelesen
Kraftvolle und elegante Klänge präsentierten die Musiker des Musikzuges Marienheide beim traditionellen Adventskonzert in der Montfortkirche. | Foto: Siegbert Dierke

Weihnachtliche Klangfülle
Traditionelles Adventskonzert

Marienheide - Auch in diesem Jahr konnten die rund 400 Gäste in der Montfortkirche Marienheide den wundervollen weihnachtlichen Klängen des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Marienheide lauschen. Das rund 60-köpfige Ensemble präsentierte mit Flöten, Trompeten, Posaunen,  Klarinetten und mehr wieder ein hörenswertes Musikprogramm im weihnachtlichen Gewand. Den musikalischen Reigen eröffnete das Jugendorchester unter Leitung von Benjamin Stötzel. Mit „Rudolph, the red-nosed Reindeer“ sowie...

  • Marienheide
  • 19.12.16
  • 42× gelesen
Die Meisterchöre brillierten mit ihrem Gesang und stimmten das Publikum auf Weihnachten ein; so auch die Sängerinnen des Morsbacher Chors „Cantabile“. | Foto: Gunter Hübner

Weihnachtliches meisterlich präsentiert
Oberbergs Meisterchöre bannten das Publikum

Gummersbach - Wenn über 200 Sänger weihnachtliche Weisen anstimmen, wird sich wohl kein Zuhörer der Schönheit des Chorgesangs entziehen können, sondern  gerne in die besinnliche Welt des Christfestes entführen lassen. So erging es nun dem Publikum im fast bis auf den letzten Platz gefüllten Theater der Stadt Gummersbach. Der Lions Club Gummersbach-Aggertal hatte zu einem Benefizkonzert eingeladen. Da ließen sich die oberbergischen Meisterchöre nicht lange bitten, sondern gaben Lions-Präsidentin...

  • Gummersbach
  • 19.12.16
  • 34× gelesen
Die ersten Engel-Lutscher überreichte der Vorsitzende des Engelvereins, Ralf Rother, bei der Ausstellungseröffnung an die Kinder. | Foto: Andrea Eischeid-Mathies

Engel in Hülle und Fülle
Sonderaustellung im Engelmuseum

Engelskirchen - Sonderausstellung im Ersten Deutschen Engelmuseum. Engel - überall Engel, soweit das Auge reicht. Wer das Engelmuseum in Engelskirchen, Engels-Platz 7, betritt, fühlt sich sofort wie im Himmel. Rund 2.000 Engel in verschiedenen Größen - aus Holz, Keramik, Pappmaché und anderen Materialien - sind hier zu sehen. Der schwerste Engel im Museum wiegt 85 Kilogramm, der Leichteste 0,2 Gramm. Der Besucher kann hier neben dem 100 Jahre alten Crottendorfer Leuchtengel mit echtem...

  • Engelskirchen
  • 19.12.16
  • 105× gelesen
Der Synodalvorstand, Organisatoren und Sponsoren bei der Vorstellung des Jubiläums-Kalenders, einem 60-seitigen Programmheft. | Foto: Christel Franke

Luther-Jubiläumsjahr
Mehrere Events

Oberberg - Die evangelische Kirche feiert 2017 das 500-jährige Jubiläum des Thesen-Anschlags von Martin Luther an die Wittenberger Kirchentüre. Als ob das nicht schon genug Grund wäre, feiert der Evangelische Kirchenkreis an der Agger zugleich das 200-jährige Jubiläum des Zusammenschlusses der evangelischen Gemeinden. Während es vor 200 Jahren um die Abgrenzung zur katholischen Kirche gegangen sei, stehe heute die Ökumene im Vordergrund, stellte Superintendent Jürgen Knabe fest. Der...

  • Oberberg
  • 19.12.16
  • 19× gelesen
Der Landrat des Oberbergischen Kreises, Jochen Hagt. | Foto: OBK

Weihnachtsgruß
Von Landrat Jochen Hagt

Oberberg - Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, das Weihnachtsfest und der Jahreswechsel bieten uns Gelegenheit, aus dem oft hektischen Alltag zur Ruhe zu finden. Das wünsche auch ich Ihnen an den kommenden Festtagen im Kreis Ihrer Familie und Ihrer Freunde. Sich gemeinsam an die Ereignisse des vergangenen Jahres zu erinnern, ist eine schöne Art, das Jahr abzuschließen und optimistisch ins neue Jahr zu starten. Mit dem Jahr 2016 verbindet jeder von Ihnen im Oberbergischen Kreis etwas ganz...

  • Oberberg
  • 19.12.16
  • 20× gelesen
Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, beim Bielsteiner Weihnachtsmarkt Freunde zu treffen, zu plaudern und die Adventszeit zu genießen. | Foto: Ute Sommer
32 Bilder

Augenweide und Gaumenschmaus
Viele Besucher beim Bielsteiner Weihnachtsmarkt

Wiehl - Bereits als Bürgermeister Ulrich Stücker am frühen Nachmittag die Eröffnung des Bielsteiner Weihnachtsmarktes vornahm, war der Burghof gut gefüllt. Danach steigerte sich der Besucherstrom zusehends, so dass sich schnell ein  gemütliches Menschen-Durcheinander bildete. Eine Augenweide boten die zahrleichen adventlich, mit Sternenketten und Lichtergirlanden geschmückten Holzbüdchen,  die festlich dekorierten Weihnachtsbäumchen in Strohballen entlang der Wege, die mit goldener Folie...

  • Wiehl
  • 19.12.16
  • 56× gelesen
Das Treffen der Bürgerbusvereine und der OVAG mit Landrat Jochen Hagt in der Kreisverwaltung fand großen Zuspruch. | Foto: Foto: OBK

Bürgerbusse wichtig für Oberberg
Kooperation mit Kreis und OVAG

Oberberg - Die zehn Bürgerbusvereine zeigten großes Interesse am Informations- und Erfahrungsaustausch, zu dem die OVAG gemeinsam mit dem Oberbergischen Kreis eingeladen hatte. Landrat Jochen Hagt unterstrich die besondere Wichtigkeit der ehrenamtlichen Tätigkeit in den Bürgerbusvereinen und sicherte erneut seine Unterstützung zu. Ein Bürgerbus stellt ein ideales Nahverkehrskonzept dar, wenn in nachfrageschwachen Räumen oder Zeiten ein attraktives Mobilitätsangebot mit geringem finanziellen...

  • Oberberg
  • 16.12.16
  • 35× gelesen
Foto: Heimatverein Bielstein
3 Bilder

Weihnachtliche Stimmung
Bielsteiner Burg in romantischem Licht

Wiehl - Wenn der Bielsteiner Weihnachtsmarkt stattfindet, ist Heiligabend nicht mehr weit. Traditionell zum vierten Advent und am Tag davor versetzt der Bielsteiner Weihnachtsmarkt die Besucher in die richtige Stimmung für die nahenden Festtage. Es hat sich rumgesprochen, dass hier die Atmosphäre ganz besonders ist und nicht nur viele Stände mit weihnachtlichen Dingen sowie vielen Leckereien zu finden sind, sondern auch ein facettenreiches Musikprogramm den Gang über den Markt bereichert. Von...

  • Wiehl
  • 16.12.16
  • 64× gelesen
Die Golf-Neulinge erhielten ihre Platzreife-Zertifikate. | Foto: Golfclub

Zertifikate für die Golfer
40 Neulinge erwarben die Platzreife

Reichshof - Der erste und wichtigste Schritt für den Golf-Interessenten ist DGV-Platzreife. Sie berechtigt zur Nutzung aller Golfplätze weltweit. Die Platzreifeprüfung, die in einem Zeitraum von zwei bis sechs Wochen durchgeführt wird, besteht aus einem praktischen und theoretischen Teil und umfasst 18 Stunden. Neben den verschiedenen Schlagarten werden die Regeln zum Verhalten auf dem Golfplatz vermittelt. Im Golfclub Oberberg haben 2016 insgesamt 40 Teilnehmer an den Platzreifekursen...

  • Reichshof
  • 15.12.16
  • 37× gelesen
Da können Papa und Mama schon ganz schön ins Schwitzen geraten. Die Grundschüler präsentierten eine rasante Show. | Foto: Jürgen Sommer
20 Bilder

Projektwoche zum Thema „Zirkus“
Junge Artisten: Eltern stockte der Atem

Waldbröl - Da stockte der Atem bei den meisten der 450 Zuschauer im Zirkusrund, denn die kleinen Artisten, die hoch oben in der Zirkuskuppel im Rhythmus des Trapezes hin- und herschwangen, das waren Kinder der Gemeinschaftsgrundschule (GGS) am Wiedenhof. Während der Projektwoche zum Thema „Zirkus" war nicht das Klassenzimmer Mittelpunkt des Unterrichtes, sondern die Manege des Zirkus` „Rondel", der mit seinen 14 Mitarbeitern und ausgebildeten Artisten, exklusiv für die GGS angereist war und...

  • Waldbröl
  • 14.12.16
  • 60× gelesen
Was man sich unter einer kulinarischen Ortsführung vorstellen kann, präsentierten letzte Woche Katja Wonneberger, Leiterin der Kurverwaltung, (li.) Gästeführerin Regina Kerstin (4.v.li.) und sechs ortsansässige Gastronomen im Heimatmuseum in Eckenhagen.   | Foto: Karin Rechenberger

Kulinarische Ortsführung durch Eckenhagen
Mehr Spaß und Genuss als Kilometer

Eckenhagen - Eine wunderschöne Geschenkidee – die kulinarische Ortsführung durch Eckenhagen. Was man sich darunter vorstellen kann, präsentierten letzte Woche Katja Wonneberger, Leiterin der Kurverwaltung, Gästeführerin Regina Kerstin und sechs ortsansässige Gastronomen. Im Heimatmuseum in Eckenhagen traf man sich und stellte neben der Streckenführung der Wanderung auch schon mal ein paar der unterschiedlichen Köstlichkeiten den Vertretern der Presse vor. Die waren allesamt begeistert von den...

  • Reichshof
  • 14.12.16
  • 58× gelesen
Als es dunkelk wurde, war der Markt besonders stimmungsvoll.  | Foto: Friederike Klein
18 Bilder

Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz
Likörchen, Wolliges und Schloss-Spatzen

Nümbrecht - Strahlende Kerzenlichter, duftendes Tannengrün, die Postkutsche, Nikolaus, Weihnachtswichtel, weihnachtlich geschmückte Stände, ein buntes Programm mit Musik und Kunst auf dem Kirchplatz ließen die Herzen der vielen kleinen und großen Besucher höher schlagen. Wer noch auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken war, wurde schnell fündig. Zum Beispiel bei der Dorfgemeinschaft Huppichteroth, die leckere Marmelade, Likörchen, Sternenlichter oder Partnerhandschuhe extra für den...

  • Nümbrecht
  • 14.12.16
  • 148× gelesen
Figuralchor, Kantorei und das Kammerensemble „Amis du Baroque“ überbrachten den Zuhörern die frohe Botschaft der Weihnacht. | Foto: Gunter Hübner

Festliche Weisen erfüllten die Kirche
Weihnachtsoratorium fand großen Anklang

Gummersbach - Als das Geläut der Glocken verstummte, setzten im Gotteshaus die ersten Töne zum Weihnachtsoratorium von Johannes Sebastian Bach ein. Die evangelische Kirche Gummersbach hatte nicht nur Liebhaber klassischer Musik eingeladen, um gleich an drei Abenden dieses Werk in all seiner Imposanz zu erleben. In der bei allen Aufführungen immer gut besuchten Kirche in der Gummersbacher Altstadt erklangen die Weisen der Weihnacht und schufen eine festliche Atmosphäre. Chöre und Choräle von...

  • Gummersbach
  • 14.12.16
  • 45× gelesen
Umrahmt von den Wirtschaftsjunioren präsentierten die Sieger ihre Urkunden: Timothy Erhard, Niklas Babylon, Christian Ommer, Max Merx und Matthias Kausemann (v.l.). | Foto: Gunter Hübner

Wissen als Wettbewerb
Welches Wissen Arbeitgeber erwarten

Oberberg - Während die mitfiebernden Eltern und Lehrer ihre Nerven beim Ausprobieren neuer Rezepte im Kochstudio der AggerEnergie in Gummersbach beruhigten, rauchten bei ihren Schutzbefohlenen die Köpfe, mussten sie doch 30 Fragen aus den Bereichen „Politik, Wirtschaft, Allgemeinbildung, Ausbildung und Internationales“ beantworten. Es ging um den Kreisentscheid im Wettbewerb „Wirtschaftswissen“, den die Wirtschaftsjunioren Oberberg seit 2004 jährlich für weiterführende Schulen der Region...

  • Oberberg
  • 14.12.16
  • 166× gelesen
Bürgermeister Dr. Gero Karthaus, Dr. Sabine Schachtner (Industriemuseum), Peter Ruland, Maria Clever (beide Förderverein), Sonja Nanko (Industriemuseum), Vera Zielberg und Peter Lenz (beide AggerenErgie/v.l.) freuen sich auf die Umsetzung des gemeinsamen Projektes „Stromwerkstatt“. | Foto: Andrea Eischeid-Mathies

Stromwerkstatt für Kinder
Neue Einrichtung im Industriemuseum

Engelskirchen - „Ein interessantes neues Angebot wird es in Zukunft in der ehemaligen Textilfabrik Ermen & Engels in Engelskirchen geben“, so Bürgermeister Dr. Gero Karthaus bei der Vorstellung des neuen Projektes im Rathaus. Am Standort des LVR-Industriemuseums Kraftwerk Ermen & Engels wird eine Stromwerkstatt entstehen, in Kooperation mit der Gemeinde Engelskirchen, :metabolon, AggerEnergie, der Freunde und Förderer des Industriemuseums, der Entwicklungsgesellschaft Engelskirchen, des...

  • Engelskirchen
  • 14.12.16
  • 129× gelesen
Gemeinsam für die Bürgerstiftung und für Marienheide: Stiftungsratsvorsitzender Dr. Jörg Michael Strunk (r) und Vorstandsvorsitzender Burkhardt Müller. | Foto: © Marienheider Bürgerstiftung

Freundeskreis Bürgerstiftung
Vor einem Jahr gegründet - und recht aktiv

Marienheide - „Den Freundeskreis der Marienheider Bürgerstiftung haben wir ins Leben gerufen, um möglichst vielen Menschen die Gelegenheit zur Mitwirkung an der Bürgerstiftung zu geben“, erläutert der Vorsitzende des Stiftungsrates, Dr. Jörg Michael Strunk. „Seit Gründung der Stiftung haben zwar schon viele Stifter den Weg zu uns gefunden und auch das Spendenaufkommen aus der Gemeinde ist erfreulich“, so Strunk weiter, „im Freundeskreis wollen wir aber darüber hinausgehend all‘ denen die...

  • Marienheide
  • 14.12.16
  • 112× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.