Waldbröl - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Feuerwehr Waldbröl
Neuer Mann an der Feuerwehr-Spitze

Waldbröl. In der Sitzung des Rates der Marktstadt Waldbröl wurde Stadtbrandinspektor René Reissig-Hochweller einstimmig zum neuen stellvertretenden Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Waldbröl berufen. Das Berufsleben von Reissig-Hochweller ist vom Brandschutz geprägt. Nach seiner Ausbildung zum Energieanlagenelektroniker und dem anschließenden Studium der Elektrotechnik begann er 1997 die Ausbildung bei der Berufsfeuerwehr Hildesheim im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst. Nach erfolgreicher...

Foto: Karin Rechenberger
43 Bilder

10. Waldbröler Weinfest
Ein Fest für Genießer und Begegnungen

Von Karin Rechenberger Waldbröl. Das Waldbröler Weinfest, ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders der Region, lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Das zweitägige Event fand bei herrlichsten sommerlichen Temperaturen statt und verwandelte den Marktplatz von Waldbröl in ein lebendiges „Winzerdorf“, das mit geschmackvoll dekorierten Tischen, Bänken und Pavillons ausgestattet war. Die Veranstaltung, die unter dem Namen „Waldbröler Weinkost“ ihren Ursprung hat, fand erstmals 2013...

AWO-Ausstellung
AWO-Senioren zeigen Ausstellung

Waldbröl (eif). Aktuell präsentiert die Marktstadt Waldbröl im Bürgerdorfam Alsberg eine Fotoausstellung mit Bewohnerinnen und Bewohnern der AWO Einrichtung am Königsbornpark. Dazu hatten sich ausgewählte Senior*innen mit der Frage auseinandergesetzt: „Was hat mein Leben entscheidend geprägt oder beeinflusst?“Manchen fiel die Antwort schnell ein, andere überlegten ein wenig länger. Doch am Ende hat doch jeder eine Erklärung gefunden. Die zusammengefassten Texte wurden an die azugehörigen Fotos...

Mitten durchs Matschfeld – beim Robben zählten Mut, Ausdauer und eine große Portion Spaß. | Foto: (c) Gesamtschule
2 Bilder

Fun-Rund
Hindernis-Spaß mit Teamgeist & Matsch

Waldbröl (eif). Begeisterte Rufe, rhythmische Beats und jede Menge Gelächter – auf dem Schulhof der Gesamtschule war ordentlich was los. Die Klassen 5b und 6b stürzten sich mit vollem Einsatz in einen Hindernis-/Fun-Run, der seinem Namen alle Ehre machte. In zwei Durchgängen – zunächst die 6b in der dritten, dann die 5b in der vierten Stunde – zeigten rund 60 Schüler:innen, wie viel Freude es machen kann, an die eigenen Grenzen zu gehen. Der Lauf war Teil des landesweiten AOK-Projekts Fit durch...

Bienenschwarmzeit
Wenn die Bienen schwärmen

Waldbröl (eif). Wussten Sie das? Im Frühjahr, wenn es den Bienen zu eng wird oder die Königin alt ist, läuft die natürliche Vermehrung der Völker: Die alte Königin zieht mit allen erwachsenen Kindern aus und überlässt den Halbstarken und Babys das alte Haus mit Einrichtung und Futtervorräten. „Die Kleinen kommen schon selber klar. Wir schlagen uns noch den Bauch für drei Tage voll und werden wohl ein anderes Haus finden“, denken sie vielleicht. Verrückt? Funktioniert aber seit Jahrmillionen....

Artenschutzhaus
Dach über den Kopf für Gebäudebrüter

Hufen (eif). Ein Quartier finden Mehlschwalben, Fledermäuse und Haussperling jetzt in Hufen. Dort konnten Frank Herhaus (Vorsitzender des Trägervereins der LEADER –Region Oberberg und Dezernent für Planung / Regionalentwicklung / Umwelt des Oberbergischen Kreises), Bürgermeisterin Larissa Weber, Reiner Stegemann (NABU Ortsgruppe Waldbröl), Monika Behnke (Grundstückseigentümerin) und Heike Brand (Regionalmanagerin der LEADER – Region Oberberg) das neu errichtete Artenschutzhaus in der Waldbröler...

Internationale Begegnung
Schülerschar zu Gast in Kuopio

Waldbröl (eif). Neun Schüler*innen der Jahrgänge 8 bis 10 der Gesamtschule Waldbröl waren jetzt mit den Lehrkräften Isabell Klöckner und Ole Reinsch im Rahmen des Erasmus+-Projekts Gäste der Hatsalan klassilinen koulu in Kuopio, Finnland. Der Austausch stand unter dem Leitthema „Klimawandel und Migration“ und bot intensive Einblicke in gesellschaftliche und ökologische Fragestellungen – eingebettet in ein abwechslungsreiches Bildungs-, Kultur- und Begegnungsprogramm. Zu Beginn der Woche stand...

Wildblumen
Achtung: Wer zuerst kommt, säht zuerst

Waldbröl (eif). Wildblumen bringen nicht nur Schönheit in die Umgebung, sie haben auch positive Effekte für Mensch, Flora und Fauna! Sie verschönern die Landschaft und tragen dazu bei, die lokale Biodiversität zu fördern. Die Wildblumen-Mischungen „Bienensommer“ und „Blütenreich“, die in Waldbröl im vorigen Jahr an die Haushalte verteilt wurden, waren laut Marktstadtverwaltung ein Hit – die Nachfrage war riesig! Aus diesem Grund hat der Umweltausschuss beschlossen, erneut Wildblumen-Samen zu...

Sei ein Mensch
Starkes Zeichen für Menschlichkeit

Waldbröl (eif). Rund 250 Schüler*innen aus allen Jahrgangsstufen versammelten sich auf dem unteren Schulhof der Gesamtschule, um ein deutlich sichtbares Zeichen für Zusammenhalt und Zivilcourage zu setzen. In einer eindrucksvollen Choreografie stellten sie den Schriftzug „SEI EIN MENSCH!“ – und füllten ihn, im wahrsten Sinne des Wortes, mit Leben. Aus unterschiedlichen Richtungen strömten die Teilnehmenden in die vorgezeichneten Buchstaben, sodass sich die Worte in der Draufsicht Stück für...

Krümelzeit
Auf zur Krümelzeit in der Hauderei

Waldbröl (eif). An jedem letzten Montag im Monat verwandelt sich das genossenschaftlich betriebene Café & Bistro Hauderei in einen bunten Spielplatz für Kinder und ihre Familien. Von 15 bis 18 Uhr sind alle kleinen und großen Gäste eingeladen, dort eine fröhliche und gesellige Zeit zu verbringen. Die Krümelzeit bietet eine wunderbare Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre bei einer Tasse Kaffee den Alltag hinter sich zu lassen, sich mit anderen Familien auszutauschen und die Spielzeit mit den...

Der Umzug der Tafel Oberberg- Süd nach Thierseifen ist vollendet. Jetzt wurde der neue Standort eingeweiht.  | Foto: Karin Rechenberger
11 Bilder

Tafel Oberberg Süd
Ein neues Domizil für die Tafel Oberberg Süd

Von Karin Rechenberger Waldbröl-Thierseifen. „Es ist immer eine Wertschätzung für uns und den Verein, wenn eine Einladung von so vielen angenommen wird“, mit diesen Worten begrüßte Uwe Althoff, Vorsitzender des Vereins „Unter dem Regenbogen“, die Gäste im neuen Domizil der Tafel Oberberg-Süd. Seit Ende März ist die Einrichtung im früheren Thierseifener Feuerwehrhaus, Am Dreieck 4, zu finden. Jetzt wurde der neue Standort offiziell eingeweiht. Die Freude und die Erleichterung waren Tafelleiterin...

Feuerwehr Thierseifen TOT
Tag der offenen Tür im neuen Gerätehaus

Waldbröl (eif). Am Sonntag, 6. April, 11 bis 17 Uhr, stellt der Löschzug Thierseifen allen Bürger*innen sein neues, hochmodernes Feuerwehrgerätehauses, Langenbacher Siefen 14, im Gewerbe- und Industriepark Waldbröl im Rahmen eines Tages der offenen Tür vor. Auf die Besucher*innen wartet ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Bei der Fahrzeugausstellung können die Einsatzfahrzeuge mit ihrer beeindruckenden Technik entdeckt werden. Für die kleinen Gäste gibt es jede Menge Spaß...

Kunst im Rathaus: Vernissage
„Spuren des Dazwischen“

Waldbröl (eif). Gut besucht war die Vernissage zur Ausstellung „Spuren des Dazwischen“ der Nümbrechter Künstlerin Barbara Niesen. Die Ausstellung visualisiert, wie Barbara Niesen mit ihren Bildern das Unsichtbare zwischen den sichtbaren Formen einfängt. Sie lenkt dabei den Blick auf das, was verbindet, ohne es in Worte zu fassen. Die Werke der Ausstellungen stammen dabei unter anderem aus ihren Werkgruppen „Carrès entrelacès“, „Horizonte“, „Liniennetze“, „Woher, Wohin“ und „Collagen“. Die...

Die WKG-Garden rockten die Nutscheidhalle. | Foto: Heike Fries
45 Bilder

Mit Rittern, Clowns und Hexen
Die WKG-Garden waren die Stars

Vom raderdollen Heike Waldbröl. Die Prunksitzung der Waldbröler Karnevalsgesellschaft lockte auch dieses Jahr wieder knapp 400 gutgelaunte Jecken in die Nutscheidhalle. Bei strahlendem Sonnenschein strömte das Publikum in den rot-weiß geschmückten Saal. Von Rittern über Clowns und Hexen bis hin zu tollen Fantasiekostümen war alles vertreten. Pünktlich um 16.11 Uhr ging es los. Die Jecken jubelten, als die kleinen Tänzerinnen und Tänzer der Tanzgarden 2 und 88 der WKG feierlich einmarschierten....

Gesamtschule Waldbröl
Demokratisches Engagement gewürdigt

Waldbröl (eif). Das SV-Kernteam der Gesamtschule Waldbröl wurde im Rahmen des Bundeswettbewerbs Demokratisch Handeln zum wiederholten Mal für sein herausragendes Engagement in der Schulgemeinschaft ausgezeichnet. Der Wettbewerb, der seit über 30 Jahren besteht, fördert Projekte von Kindern und Jugendlichen, die sich aktiv für Demokratie und Mitbestimmung einsetzen. Ziel ist es, junge Menschen zu ermutigen, ihre Schule und ihr Umfeld aktiv mitzugestalten. In Nordrhein-Westfalen nahmen in diesem...

Orden im Landtag
Wenns im Landtag närrisch wird

Schönenbach (eif). Kurz vor der Bundestagswahl nahm man sich im politischen Düsseldorf Zeit für die fünfte Jahreszeit. So hieß es beim Närrischen Landtag in der Landeshauptstadt auch in diesem Jahr wieder Schunkeln, Orden und Bützchen statt Ausschuss, Debatte und Abstimmung. Unter den Ehrengästen war auch das Prinzenpaar der Karnevalsfreunde Schönenbach, bestehend aus Prinz Jörg-Oliver Tietz sowie seiner Frau und Prinzessin Tanja Tietz, die sich verstärkt durch Präsident Tim Duisberg und ihre...

WKG-Karnevalszug
Erst wählen, dann beim Zug feiern

Waldbröl (eif). Am Sonntag, 23. Februar, 14.11 Uhr, setzt sich der Karnevalszug der WKG zum dritten Mal auf der neuen Strecke in Bewegung. In diesem Jahr standen die Organisatoren vor einigen Herausforderungen, die es im Vorfeld zu meistern galt. Neue Auflagen für die Karnevalswagen in Form von „Gutachten für Brauchtumsveranstaltungen“ sowie die anstehende Bundestagswahl erforderten besondere Aufmerksamkeit und Planung. Die WKG ruft alle Freunde des Waldbröler Karnevalszuges dazu auf: „Erst...

Safer Internet Day
„Keine Likes für Lügen“

Waldbröl (eif). Der Safer Internet Day stand in diesem Jahr unter dem Motto „Keine Likes für Lügen!“ und brachte ein hochaktuelles Thema in die Klassenzimmer der Gesamtschule Waldbröl: Wie erkenne ich Desinformation, Populismus und extremistische Inhalte im Netz? Dazu nahmen alle Schüler*innen der Jahrgänge 8 bis 10 an der interaktiven digitalen Schulstunde der Initiative klicksafe teil und setzten sich intensiv mit den Herausforderungen und Gefahren der digitalen Welt auseinander. Schon der...

Merkurareal
Neues vom Merkurareal

Waldbröl (eif). „Fortschritt der Bauarbeiten: Mehr Lebensqualität für Waldbröl“, so lautet die Meldung der Stadtverwaltung zum Merkurareal. Die Neugestaltung des Waldbrölbachs im Bereich der Droste-Hülshoff-Straße schreitet zügig voran. Der Bach erhält ein naturnahes Gewässerbett, das nicht nur ökologisch wertvoll ist, sondern auch das Stadtbild aufwertet. Dafür wurde ein provisorischer Wasserlauf eingerichtet, um die beschädigte Bachverrohrung sicher zu erneuern. „Parallel dazu werden die...

Bestenehrung
Maximilian Göhsl war der beste Azubi

Waldbröl (eif). Alle Jahre wieder lädt Bürgermeisterin Larissa Weber die besten Auszubildenden aus dem Stadtgebiet ein. Dieses Mal war es Maximilian Göhsl allein. Er hatte im Bereich Industrie und Handel als einziger die Ausbildung mit der Note „sehr gut“ abgeschlossen. Bürgermeisterin Weber, Michael Sallmann (Leiter der Geschäftsstelle Oberberg der Industrie- und Handelskammer zu Köln), sowie Ausbilder Uwe Schäfer (PETZ REWE GmbH) gratulierten ihm zu dieser Spitzenleistung. Maximilian Göhsl...

Verabschiedung
Schulamtsleiterin verabschiedet

Waldbröl (eif). Im Rahmen einer Feierstunde verabschiedete Bürgermeisterin Larissa Weber die langjährige Schulamtsleiterin Beate Bertrams-Helzer in den wohlverdienten Ruhestand. Nachdem die scheidende Amtsinhaberin 1982 ihre Ausbildung zur Kauffrau im Eisenbahn- und Straßenverkehr bei der Deutschen Bundesbahn beendet hatte, begann sie nach zwei kurzen Zwischenstationen im Jahr 1985, zunächst als Vertretung der Büchereileitung, ihren Dienst bei der Stadt Waldbröl. 1986 wechselte sie in das...

Ausstellung
Das Spiel mit dem Licht ist des Künstlers Faible

Waldbröl (eif). Im Beisein zahlreicher Gäste wurde die Ausstellung „Lichtbilder“ des Waldbröler Fotografen Marcus Kugelmeier im Rahmen einer Vernissage im Bürgerdorf am Alsberg eröffnet. Für Musik sorgte der Reichshofer PianistFrank Stinder. Die Ausstellung umfasst 30 größtenteils schwarz-weiße Arbeiten aus den vergangenen 25 Jahren. Kugelmeiers Werke zeichnet insbesondere das Spiel mit Licht aus unterschiedlichsten Quellen aus. Lange Belichtungszeiten sind dabei ein beliebtes Stilmittel des...

Krimidinner
Ein Mord in der Bücherei

Waldbröl (eif). Das WKTheater, der Förderverein „Lieber Lesen“ und das Team der Stadtbücherei sorgten für ein unvergessliches Erlebnis in den Räumen der Stadtbücherei im Bürgerhaus. Mit dem Titel „Nutscheid-Tod“ startete ein spannendes Krimi-Dinner, das die Gäste nicht nur unterhielt, sondern auch in eine fesselnde Geschichte verwickelte. Die Teilnehmer*innen wurden in die Welt eines mörderischen Kriminalfalls entführt, während sie ein köstliches Drei-Gänge-Menü genossen. In verschiedenen...

Beiträge zu Nachrichten aus