Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

GLS-Fahrzeug gestohlen und ausgeräumt
Die Polizei bittet um Hinweise

Gummersbach - Das Auslieferungsfahrzeug eines Paketdienstes hat ein Unbekannter am Mittwochvormittag (25. Februar) in der Franz-Schubert-Straße in Besitz genommen und anschließend einen Teil der Ladung gestohlen. Gegen 11.15 Uhr hatte der Fahrer des Paketdienstes seinen weißen Ford Transit mit der Aufschrift GLS in der Franz-Schubert-Straße abgestellt. Den Schlüssel ließ er, während er in einem Haus ein Paket auslieferte, stecken. Diesen Umstand nutzte ein Unbekannter und machte sich mit dem...

Mehrere zehntausend Euro mit Enkeltrick ergaunert
"Falsche Schwiegertochter" ruft an

Bad Honnef - Wie der Polizei am Dienstag mitgeteilt wurde, erbeuteten Telefonbetrüger in Bad Honnef am 11. Februar mehrere zehntausend Euro. Dort hatte sich mittags eine Anruferin als angebliche Schwiegertochter ausgegeben. Unter der Legende, dass sie einen Autounfall gehabt habe, bat sie um finanzielle Unterstützung. Sie müsse die hohen Reparaturkosten sofort bar bezahlen, ansonsten würde ihr der Führerschein entzogen. Die Eheleute, die davon ausgingen, dass es sich tatsächlich um ihre...

BMW in Happach gestohlen
Wer hat GM-KO 1000 gesehen?

Waldbröl - In Waldbröl-Happach ist am Wochenende ein schwarzer BMW gestohlen worden. Der BMW parkte im Ritter-Simon-Weg auf einem Stellplatz vor einem Wohnhaus. Im Tatzeitraum zwischen Freitag 0.00 Uhr und Samstag (22.Februar) 8 Uhr entwendeten Unbekannte den BMW mit dem amtlichen Kennzeichen GM-KO1000. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Waldbröl unter 02261 81990.

Stahlfelgen gegen Alufelgen getauscht
Tatort: Werkstatt Oberwiehl

Wiehl - Unbekannte haben in Oberwiehl an den Karnevalstagen vier Stahlfelgen gestohlen und dafür Alufelgen montiert. Tatort ist eine Autowerkstatt im Wilhelm-Grümer-Weg in Wiehl. Ein grauer VW Golf war dort vor der Werkstatt geparkt. Im Tatzeitraum zwischen Freitag 18 Uhr und Dienstag (25.Februar) 7 Uhr bockten Unbekannte das Fahrzeug auf und montierten die schwarzen Stahlfelgen ab. Kurioserweise beließen es die Täter jedoch nicht dabei, sondern montierten stattdessen silberne Toyota-Alufelgen....

Fußgänger von Auto erfasst
80-Jähriger schwerverletzt

Bergneustadt - Am Kreisverkehr Kölner Straße / Im Stadtgraben wurde am Dienstag (25. Februar) ein 80-jähriger Fußgänger von einem Auto erfasst; der Senior musste schwer verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Gegen 09.30 Uhr hatte ein 56-jähriger Autofahrer aus Meinerzhagen die Kölner Straße befahren und wollte den Kreisverkehr in Richtung Hackenberg verlassen. Als der PKW in die Straße "Im Stadtgraben" einfuhr, erfasste er den 80-jährigen Bergneustädter, der im selben Moment die...

Karnevalsbilanz der Polizei
21 Platzverweise, aber alles relativ ruhig

Oberberg - Nachdem die Polizei im Oberbergischen am Wochenende recht häufig zu Streitereien unter Karnevalsfreunden gerufen wurde, war die Stimmung am Rosenmontag deutlich friedlicher. Zwar erteilte die Polizei zur Verhinderung von Straftaten 21 Platzverweise, doch am Ende waren lediglich vier Körperverletzungen und eine Sachbeschädigung zu verzeichnen. Bei zwei Gewahrsamnahmen griffen die Betroffenen Polizeibeamte an, so dass gegen sie ein Strafverfahren wegen Widerstandes eingeleitet wurde....

Frontalzusammenstof auf der L 320
Fahrerinnen schwer verletzt

Nümbrecht - Nach einer Frontalkollision an der Einmündung L 320 / L 339 mussten am Montagmorgen (24. Februar) fünf Personen in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Kurz nach acht Uhr wollte eine 36-Jährige aus Nümbrecht von der L 320 aus nach links in die L 339 abbiegen. Mit im Fahrzeug befanden sich ihre drei Kinder im Alter von 10 Monaten bis 8 Jahren. Nach Zeugenangaben bog die 36-Jährige in dem Moment ab, als ihr aus Richtung Homburg-Bröl der PKW einer 42-jährigen Nümbrechterin entgegen...

Bergisch Gladbach
Gasausströmung in Wohn- und Geschäftsgebäude im Stadtteil Refrath

Bergisch Gladbach - Die Feuer- und Rettungsleitstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises wurde am Dienstagmorgen gegen 8 Uhr über Gasgeruch in einem Wohn- und Geschäftshaus an der Dolmanstraße im Stadtteil Refrath von Bergisch Gladbach informiert. Die Leitstelle entsandte aufgrund der Meldung umgehend die beiden hauptamtlich besetzten Feuerwachen 1 und 2, den Einsatzführungsdienst (B-Dienst) einen Rettungswagen sowie die ehrenamtliche Messgruppe mit dem Gerätewagen Messtechnik an die...

Wermelskirchen
Öffentlichkeitsfahndung mit Phantombildern nach Raub in Wermelskirchen

Wermelskirchen - Die Polizei RheinBerg berichtete am 11.12.2019 zu einem Raub in Wohnung in Wermelskirchen (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/62459/4465271). Nun bittet das zuständige Kriminalkommissariat im Rahmen einer Öffentlichkeitsfahndung um Hinweise aus der Bevölkerung mit Hilfe von zwei Phantombildern. Folgendes hatte sich am 10.12.2019, gegen 9 Uhr, in einer Wohnstraße zwischen Ellinghausen und Tente zugetragen: Die Täter klingelten bei der Geschädigten in Wermelskirchen und...

Rösrath
Spielautomat geplündert

Rösrath - Einbrecher haben sich Zugang zu einem Lokal in Hoffnungsthal verschafft und dort einen Spielautomaten geöffnet und geleert. Der Besitzer des Imbisses in der Hauptstraße hatte alle Türen und Fenster am Abend des 24.02. gegen 22.45 Uhr verschlossen, bevor er Feierabend machte. Als er am Dienstagmorgen, 25.2., gegen 7.25 Uhr zurückkehrte, stand ein Fenster offen. Einbrecher hatten es aufgehebelt und sich im Gastraum über den Geldautomaten hergemacht. Hier entwendeten die Täter die...

Bergisch Gladbach
Fußgänger auf Supermarkt-Parkplatz verletzt

Bergisch Gladbach - Ein 26-jähriger Bergisch Gladbacher ist am Dienstagnachmittag, 25.2., auf dem Parkplatz eines Supermarktes auf der Leverkusener Straße in Schildgen verletzt worden. Der 26-Jährige war um kurz nach 15 Uhr zu Fuß auf dem Parkplatz unterwegs. Gleichzeitig befuhr eine 91-jährige Bergisch Gladbacherin mit ihrem Opel die Platzfläche. Obwohl sie nach übereinstimmenden Angaben nur mit geringer Geschwindigkeit fuhr, touchierte sie mit der Stoßstange den 26-Jährigen. Dieser erlitt...

Verstärkte Fahndung hatte Erfolg
47-Jähriger in Köln-Vingst festgenommen

Niederkassel-Lülsdorf - Die zuletzt auch durch die Veröffentlichung von Fotos verstärkten Fahndungs- und Ermittlungsmaßnahmen führten in den späten Abendstunden des 26. Februar zum Erfolg: Der 47-Jährige wurde im Bereich der Oranienstraße in Köln-Vingst gegen 22.30 Uhr von einer Streifenwagenbesatzung der Kölner Polizei angetroffen und festgenommen. Die Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Mordkommission dauern an. In den Nachtstunden zu Dienstag, 25. Februar, kam es in einer Wohnung auf der...

Bergisch Gladbach
Unfallflucht - Zeugen dringend gesucht

Bergisch Gladbach - Die Polizei sucht nach einem flüchtigen PKW-Fahrer, der am Samstag, 22.2., zwischen 18.40 Uhr und 18.45 Uhr auf der Wipperführter Straße einen Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden verursachte und sich unerlaubt vom Unfallort entfernte. Der Unbekannte war auf der Wipperführter Straße in Richtung Moitzfeld unterwegs und geriet beim Vorbeifahren an einen geparkten Ford Focus. Der Ford befand sich am rechten Fahrbahnrand in Fahrtrichtung Moitzfeld auf einem gekennzeichnetem...

Erneut wenig Anlass zum Einschreiten
Vorläufige Polizeibilanz zum jecken Wochenende

Rhein-Sieg-Kreis - Rosenmontag, 22. Februar: Am Rosenmontag war die Polizei Rhein-Sieg wieder mit starken Kräften im Einsatz, um an insgesamt 19 Rosenmontagszügen im Zuständigkeitsgebiet für Sicherheit zu sorgen. Anlässe zum Einschreiten gab es für die Polizistinnen und Polizisten nur wenige. In Troisdorf-Spich wurde gegen 15:10 Uhr eine Schlägerei zwischen mehreren Personen an der Hauptstraße/Rodderstraße gemeldet. Dort waren drei junge Männer aus unbekannten Gründen in Streit geraten und...

Radfahrer nach Zusammenstoß mit Pkw schwer verletzt
Lebensgefährliche Kopfverletzungen

Sankt Augustin - Am Dienstag, 25. Februar, gegen 11.10 Uhr, war eine 82-jährige Pkw-Fahrerin aus Sankt Augustin auf der Straße Am Kreuzeck in Richtung der Alte Heerstraße unterwegs. Sie rollte auf dem Linksabbiegerfahrstreifen in Richtung der Rotlicht zeigenden Ampel. Vom rechten Fahrbahnrand querte plötzlich ein 77-jähriger Radfahrer die Straße. Der Sankt Augustiner prallte gegen den Pkw der 82-Jährigen und stürzte. Der Radler wurde schwer verletzt und war nicht mehr ansprechbar. Zeugen...

Rheinisch-Bergischer Kreis
Bilanz zu den Karnevalstagen - Stand: 25.02.2020, 6 Uhr

Rheinisch-Bergischer Kreis - Die Karnevalszüge am Karnevalssonntag in Overath und Rösrath verliefen insgesamt störungsfrei. Es wurden zwei Strafanzeigen wegen Körperverletzung und eine wegen Sachbeschädigung geschrieben. Im Nachgang wurden zwei Fälle bekannt, in denen den Geschädigten durch Unbekannte möglicherweise KO-Tropfen verabreicht wurden. Beide wurden im Krankenhaus behandelt und es wurden Strafverfahren eingeleitet. Insgesamt hat die Polizei RheinBerg über die Karnevalstage 125...

Rheinisch-Bergischer Kreis
Die erste Bilanz für den Karnevalssamstag

Rheinisch-Bergischer Kreis - Viele tausend fröhliche Jecken fanden sich zu den Zügen in Leichlingen, Kürten, Bensberg, Refrath, und Marialinden ein. Allerdings waren auch in diesem Jahr wieder frühzeitig viele alkoholisierte, aggressive Jugendliche und junge Erwachsene zu beobachten. In Leichlingen versammelten sich geschätzt 1.500 junge Leute im Bereich der Bahnhofstraße - darunter auch viele aus der Nachbarstadt Solingen. Bereits gegen Mittag trafen circa 800 Personen zu Fuß in der Innenstadt...

Platzverweise, Ingewahrsamnahmen, Schlägereien
Die Polizei hat Karneval viel zu tun

Oberberg - Platzverweise, Ingewahrsamnahmen und Schlägereien - die Polizei hatte am vergangenen Karnevalswochenende im Oberbergischen ordentlich zu tun. Während vielerorts die Jecken bei den unterschiedlichsten kleineren und größeren Veranstaltungen im Oberbergischen dem Wetter trotzten und friedlich feierten, vertrugen andere offenbar so manches Gläschen Alkohol nicht. Insbesondere in Radevormwald hatten die Ordnungshüter am Samstag (22.Februar) alle Hände voll zu tun. Rund um den Karnevalszug...

Bergisch Gladbach
Sturmtief „Yulia“ bescherte der Feuerwehr arbeitsreichen Sonntag

Bergisch Gladbach - Die zusätzlich für den Karnevalsumzug in der Stadtmitte in Dienst gestellten Einheiten hatten gerade ihre Positionen am Zugweg eingenommen, da wurde unter Beteiligung der Feuerwehr entschieden, den Karnevalszug aufgrund der drohenden Sturmböen abzusagen. Das Sicherheitsrisiko für die Jecken war aus Sicht des Veranstalters und der Ordnungsbehörden zu hoch. Bis in den Abend hinein wurde die Feuerwehr Bergisch Gladbach zu mehr als einem Dutzend wetterbedingten Einsätzen im...

Bergisch Gladbach
Zimmerbrand im Seniorenheim in Lückerath

Bergisch Gladbach - Gegen 23.30 Uhr am Samstag, 22.2., wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bergisch Gladbach durch die Feuer- und Rettungsleitstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises zu einer Alarmauslösung einer Brandmeldeanlage in einem Seniorenwohnheim im Stadtteil Lückerath von Bergisch Gladbach alarmiert. Der alarmierte Rettungswagen war zum Zeitpunkt der Alarmierung auf der Rückfahrt zum Standort und befand sich direkt vor dem betroffenen Gebäude und begab sich direkt in dieses und...

Feuerwehr sucht mit Einsatzkräften in einem Burscheider Waldgebiet
Verirrte Person verständigt den Notruf eigenständig

Eine Person meldete sich am Sonntagmorgen, den 23. Februar, unter der 112 bei der Leitstelle und erklärte, dass sie sich in einem Wald in Paffenlöh befindet und nicht genau weiß wo sie ist. Umgehend wurden die Löschzüge Stadtmitte und Paffenlöh um 6:20Uhr alarmiert, um die verirrte Person zu suchen. Dazu trafen sich die Einsatzkräfte am Gerätehaus des Löschzug Paffenlöh. Von dort ging es gemeinsam zu einem nahegelegenen Wald, welcher fußläufig abgesucht wurde. Mit Taschenlampen und lauten Rufen...

Fischdiebe in Hahn
Verschiedene Fischsorten gestohlen

Engelskirchen - Fischdiebe sind am Wochenende in Engelskirchen-Hahn aktiv gewesen. Im Tatzeitraum zwischen 20 Uhr am Donnerstag und 19:45 Uhr am Freitag (21.Februar) betraten Unbekannte den eingezäunten Bereich einer Fischteichanlage in der Flaberger Straße. Dort stahlen sie nach bisherigen Erkenntnissen drei Störe und 15 Regenbogenforellen. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat in Wipperfürth unter 02261 81990.

Schmuck und Bargeld gestohlen
Einbrecher in Wiehl und Lindlar unterwegs

Oberberg - - Schmuck und Bargeld haben Unbekannte erbeutet, die am Samstag (22.Februar) in ein Wohnhaus in der Tannhäuserstraße eingestiegen sind. Zur Tageszeit, zwischen 14:45 Uhr und 18:45 Uhr hebelten die Täter ein Küchenfenster auf und gelangten so ins Haus. Dort hatten sie einen Safe im Visier, der in einem Schrank fixiert war. Sie stahlen den schweren Safe samt Inhalt (Schmuck und Bargeld) und entfernten sich in unbekannte Richtung. In Lindlar-Frielingsdorf schlugen Einbrecher am...

Lkw und Pkw kollidieren auf der Westtangente
Laster durchbricht Leitplanke

Wiehl - Am 21.02.2020 gegen 16:15 Uhr kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Lkw. Eine 69jährige Fahrzeugführerin aus Königsborn stand vor der rotlichtzeigenden LZA der Bielsteiner Straße / Westtangente. Von hinten näherte sich ein Rettungswagen mit Sonder- Wegerechten. Um dem Rettungswagen die Durch- / bzw. Vorbeifahrt zu gewährleisten, fuhr die Fahrzeugführerin in den Kreuzungsbereich. Dabei übersah sie den aus Richtung Wiehl kommenden, aus Niederlande kommenden 57jährigen...

Beiträge zu Blaulicht aus