Wesseling - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Erneut zertifiziert
Rheinschule ist eine „Klasse2000“

Wesseling-Urfeld - Seit über 20 Jahren beteiligt sich die Rheinschule in Urfeld an dem Unterrichtsprogramm Klasse2000 zur Gesundheitsförderung, Gewalt- und Suchtvorbeugung und erhielt im Sommer 2009 erstmals das Klasse2000-Zertifikat. Klasse2000 begleitet die Kinder kontinuierlich von der 1. bis zur 4. Klasse, begeistert sie frühzeitig für das Thema Gesundheit und stärkt sie in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung – denn starke Kinder brauchen weder Suchtmittel noch Gewalt. Erfolgreiche...

Neuer Workshop
Gemeinsam mit der „Quetsch“

Wesseling - Seit 2013 lädt das Akkordeon-Orchester Wesseling zu den Workshops „Gemeinsam musizieren mit Quetsch“. Jetzt beginnt ein neuer Kurs am 27. Februar in der Aula Gartenstraße. Die Nachwuchsmusiker zeigen das bei vier Probenterminen Erlernte und zu Hause geübte im Rahmen eines Akkordeonkonzertes „Gemeinsam musizieren mit der Quetsch“ am Donnerstag, 26. März, um 19 Uhr in der Aula der Grundschulen Keldenich, Schulstraße 5. Es wird wieder ein richtiges kleines Konzert gestaltet - mit einem...

Planungen werden vorgestellt
Bauprojekt mit viel Leben für die Innenstadt

Wesseling - Wohnen, Übernachten, Sporteln, Essen, Einkaufen und sogar Klettern – all das soll auf dem Rieländer-Areal am Westring möglich sein, wenn es nach der Wesselinger Stadtspitze geht. Der Verwaltungsvorstand schlägt der Politik im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umweltschutz am 11. Februar ein modernes Innenstadtprojekt vor. In der Sitzung wird die phoenix Holding GmbH, Immobilen- und Projektentwickler aus Köln, ihre Pläne vorstellen. Auf dem ca. 6.300 qm großen Grundstück zwischen...

Am Jagdweg war ein Baum auf das rote Auto gefallen und hatte das Heck zerstört. | Foto: Montserrat Manke
2 Bilder

Die Schäden hielten sich in Grenzen
„Sabine“ fegte über Wesseling hinweg

Wesseling - Es machte „Paff“ und dann „Bumm“. So ähnlich kann man beschreiben, was in der Nacht zum Montag bei der Feuerwache am Kronenweg passierte. Sturmtief „Sabine“ hob das Dach der Wehr an und ließ es anschließend binnen Sekunden wieder aufknallen: „Wir standen hier alle senkrecht“, sagte Wehrchef André Bach am Montagfrüh zur Redaktion. Natürlich wurde alles gesichert und der Gutachter war auch schon da – das Ergebnis steht noch aus. Ansonsten gab es wegen „Sabine“ bis etwa 10 Uhr einige...

Akkordeon-Orchester lädt zum 22. Orchester-Workshop ein
Gemeinsam musizieren mit Quetsch in Wesseling

Wesseling. Im Februar 2013 hat das Akkordeon-Orchester Wesseling mit den Workshops "Gemeinsam musizieren mit Quetsch" gestartet. Die Nachwuchsmusiker konnten bei acht Akkordeonkonzerten, einem Weihnachtskonzert sowie im Rahmen der Rheinparkkonzerte und Jahreskonzerte des Vereins viele Zuhörer mit ihrer Musik und ihrer Spielfreude begeistern sowie sich über Beifall freuen. Der nächste Auftritt des Workshop-Orchesters ist im Rahmen eines Akkordeonkonzertes "Gemeinsam musizieren mit der Quetsch"...

Schüler der Keldenicher Albert-Schweitzer-Schule im Rheinforum
Die Rettung von Phantasia im Musical

Wesseling. Rund 50 Schülerinnen und Schüler der Keldenicher Albert-Schweitzer-Grundschule führten am Freitag ein außergewöhnliches Musical im Wesselinger Rheinforum auf: "Phantasia" nach dem Buch "Die unendliche Geschichte" von Michael Ende. Seit Herbst 2019 arbeiteten die Nachwuchskünstler mit erfahrenen Bühnenprofis daran. Die Projektleitung hatte Stephi Siebert vom gemeinnützigen Verein music4everybody! e.V. Frechen. Also Dozentin für Gesang wirkte Agneta Hanappi, das Bühnenbild erarbeitete...

Foto: Montserrat Manke
18 Bilder

Große Bürgersitzung
Gelungener Wesselinger Fasteleer

Wesseling - (mm).  Wenn das Fest Komitee Wesselinger Karneval einlädt, dann kommen alle. Prinz, Kinderprinz, Kinderprinzessin, die Corps der Gesellschaften - einfach alle! Und so konnte FWK-Präsident Lars Westfeld natürlich Prinz Tommy, Prinz Dean und Prinzessin Paula auf der Bühne des Pfarrsaals von St. Germanus begrüßen. Die einzige Sitzung des FWK ist die Bürgersitzung und früher einmal, da hieß sie Seniorensitzung. Davon ist man allerdings seit Jahren weg, auch wenn es zum guten Service...

Anmeldung der Firmlinge
Bischof Steinbüchel kommt zur Firmung

Wesseling - (rmm) In diesem Jahr wird Weihbischof Rolf Steinhäuser Samstag, 21. November um 17 Uhr, in der Pfarrkirche St. Josef das Sakrament der Firmung spenden. Um an den Firmkursen teilnehmen zu können, benötigen wir die verbindliche Firmanmeldung. Bei der Anmeldung muss der Firmling 15 Jahre alt sein. Angeschrieben wurden die Jugendlichen mit Geburtsdatum vom 1. Januar 2003 bis zum 30. Juni 2005. Wer bis zum 28. Februar kein Schreiben zur Firmanmeldung per Post erhalten hat, melde sich...

Inzwischen eine Institution in Wesseling - die RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzerte
Überzeugendes Gastspiel von Papa Jo's One Man Acoustic Jam

Wesseling. Inzwischen ist es eine Institution in Wesseling - die RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzerte! Mindestens einmal im Monat lädt das ehrenamtlich arbeitende Organisationsteam zu ganz unterschiedlichen Konzerten in Mines Spatzentreff ein. Die Musiker und Bands kommen dabei nicht nur aus Wesseling und der näheren Umgebung. Und immer ist der Eintritt frei - es geht der Hut 'rum. Im Januar gab es gleich zwei Konzerte. Das zweite bestritt Papa Jo's One Man Acoustic Jam. Das ist Jochen Wingsch aus...

Jetzt auch in Keldenich trauen
Heiraten im Schwingeler Hof

Wesseling - (rmm) Roter Backstein und ein romantischer Innenhof erstmalig haben Brautpaare die Möglichkeit, sich auf dem Außengelände des Schwingeler Hofs „open air“ trauen zu lassen. Die Trauungen sind von Mai bis einschließlich August freitags und samstags möglich. Für Fragen zur Terminvereinbarung und zur Ausgestaltung der Trauung stehen die Standesbeamten Dieter Jirasek und Elmar Dahmen (02236 701-221 und -220) gern zur Verfügung. Für die Trauung unter freiem Himmel an diesem historischeren...

Tanztee
Schwofen mit Blick auf den Rhein

Wesseling - (rmm) Sonntag, 8. März, ab 15 Uhr, heißt es wieder „Tanz für Jung und Alt“ im Rheinforum, Kölner Straße 42. Die Stadt Wesseling lädt alle Tanzbegeisterten und solche, die es noch werden wollen, herzlich ein, zu altbekannten und neuen Melodien das Tanzbein zu schwingen. Tanzen hält körperlich und geistig fit und macht zur Livemusik von Giovanni und mit Rheinblick gleich doppelt Spaß. Unterstützt wird der Tanztee vom Wesselinger Phoenix Theater e.V., dessen Mitglieder für eine...

Magic meets Dance Quick-Change-Show mit Carsten Fenner und Sabrina Maier.  | Foto: Anita Brandtstäter
6 Bilder

Ausverkaufte Show im Rheinforum: Dance Meets Magic und Showhypnose
Heimspiel für Carsten Fenner in Wesseling

Wesseling. Um 19:30 Uhr am Freitagabend sollte die Show beginnen - schon beim Einlass eine Stunde vorher herrschte reger Betrieb im Wesselinger Rheinforum. Carsten Fenner ist nämlich Wesselinger - und so kennen ihn auch viele Wesselinger. Außerdem hat er schon zweimal eine ausverkaufte Show im Rheinforum gegeben, das hatte sich herumgesprochen. Die ganze Großfamilie Fenner war im Einsatz: an der Abendkasse, bei der Kartenkontrolle, beim Getränkeausschank, im Team... Für sein Wesselinger...

Deutscher Harmonika-Verband Nordrhein-Westfalen
Meinungsaustausch zur Jugendarbeit

Remscheid/Wesseling. Jugendleiterin Martina Schubert hatte wieder zum halbjährlichen Meinungsaustausch in die Akademie der kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW in Remscheid eingeladen. Neben ihr und Landesleiter Matthias Hennecke des Deutschen Harmonika-Verbandes Nordrhein-Westfalen waren noch elf weitere Teilnehmer dabei. Es war eine außerordentliche positive Runde, obwohl alle um die Probleme wissen und sie auch schonungslos benennen. Matthias Hennecke berichtete von der...

Esu jeiht d'r Zoch
Karnevalszüge 2020

Wesseling (rmm). Nach dem ganzen „Hickhack“ um den Weg des großen Karnevalszuges in Wesseling steht nun fest: Der Zugweg wird nicht geändert. Ergo können sich die Jecken auf den gewohnten Zug freuen. Die vier Züge durch alle Ortsteile krönen den Wesselinger Fastelovend und laden das jecke Volk ein, ihre Tollitäten und den Karneval hochleben zu lassen. Prinz Tommy I. (Krusius), Kinderprinz Dean I. (Santos) und die Urfelder Kinderprinzessin Paula I (Keuth) werden das Bad in der Menge genießen und...

Energieträger der Zukunft
Wissenswertes über Wasserstoff

Wesseling - (mm) Unter anderem, weil die Shell die weltweit größte Wasserstoff Elektrolyse baut, beschäftigte sich die Kolpingfamilie an St. Andreas mit diesem Thema im Rahmen des monatlichen Treffens. Das Thema scheint vielen Menschen wichtig, denn alleine zum Abend der Kolpingsfamilie kamen rund 70 Interessierte. Mitarbeiter von Shell erläuterten den aktuellen Stand der Forschung und Nutzung von Wasserstoff. Die Planungen in Wesseling gehen davon aus, dass Wasserstoff aus erneuerbaren...

Kostümball für den guten Zweck
Strandpiraten engagieren sich für Kinder

Wesseling-Berzdorf - Die schon traditionelle Spende der Karnevalisten „Berzdorfer Strandpiraten“ an den Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche Bonn e.V. wurde kürzlich übergeben. Durch zweckgebundene Spenden sowie Erlöse aus den der Veranstaltungen der Piraten kamen stolze 2500 Euro zusammen. Somit konnten die Ehrenamtler seit Vereinsbestehen rund 27.500 Euro an den Bonner Förderkreis übergeben. Und damit das so weitergeht, findet natürlich auch in dieser Session der beliebte...

Wesselinger Karnevalszug
Zurück zum alten Zugweg?

Wesseling - Mehr als hoch schlugen die Wogen am Wochenende bei Facebook, als bekannt wurde, dass sich der Zugweg des großen Sonntagszuges um etwa einen Kilometer verkürze und schon an der Polizei aufgelöst werde. Aus Sicherheitsgründen, wie das Festkomitee Wesselinger Karneval als Erklärung bei Facebook hinterherschob. Denn letztes Jahr hatte es auf dem Rathausplatz eine schlimme Schlägerei gegeben, bei der Menschen schwer verletzt wurden (wir berichteten). Seinerzeit sei es für die...

Unfall gebaut und geflüchtet
Am Wesselinger Taxi Stand geschnappt

Wesseling - Nach einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 555 kurz vor der Anschlussstelle Wesseling in der Nacht auf Samstag (25. Januar) ist der Fahrer (34) eines Mercedes Sprinter zu Fuß geflüchtet und hat zwei verletzte Insassen (m24, m30) an der Unfallstelle zurückgelassen. Polizisten des Rhein-Erft-Kreises stellten den verletzten und deutlich alkoholisierten Mann (1,5 Promille) wenig später am Taxihalteplatz Mitte in Wesseling. Rettungskräfte brachten ihn, wie auch die beiden Verletzten von...

Die Tanzgruppe der löstigen Postillione begeisterte die Gäste mit einer schwungvollen Vorführung. | Foto: dju
33 Bilder

Postillione in der Sporthalle
Prunksitzung zum Geburtstag

Wesseling - Die KG Löstige Postillione von Wesseling 1972 hatte zur Prunksitzung in die Kronenbuschhalle eingeladen. Sitzungspräsident Axel Welter nahm die jecken Gäste mit auf eine Reise in Richtung beste Unterhaltung pur. Für das abwechslungsreiche Programm bei dem sich Redner und Musikgruppen abwechselten hatte Literat Ulrich Koch gesorgt. Natürlich waren auch die beiden Tanzgruppen der Postis am Start. Sie wirbelten über die Bühne und begeisterten durch ihre schwungvollen Tänze. Im Kinder-...

Schöne Spende
800 Euro

Wesseling - (rmm) Der Förderverein der Kita Regenbogen freut sich über eine Spende der VR Bank Rhein-Erft-Köln eG von 800 Euro, die Volker Fuhs überbrachte. Dank der Spende kann das Projekt: „Mut tut Gut“, an dem alle Vorschulkinder teilnehmen, stattfinden. „Wir sind sehr dankbar, das wir dieses tolle Präventionsprogram ohne zusätzliche Kosten für die Eltern und Kinder anbieten können“, so Nadine Göbbels (links) und Annekathrin Müller vom Förderverein.

Erfolgreiche Sportschützen
Auszeichnung für die SSG: Ehrennadel in Grün

Bickendorf/Wesseling - (rmm) Als vor sieben Jahren der Kleinkaliber-Stand der SSG 1972 Wesseling e.V. wegen Modernisierung und Sanierung unter dem Rathauskeller Wesseling von der Stadt geschlossen wurde, mussten die Sportschützen schnell handeln, wenn sie nicht nicht noch mehr Mitglieder verlieren wollten. Deshalb wurden KK-Schützen und KK-Pistolen-Schützen Mitglied in der Schützenbruderschaft Bickendorf, aber dennoch verließen viele den Verein, weil es einfach zu weit zum Fahren war....

Virtuose musikalische Darbietung
Klaviermusik von Beethoven und Bruch

Wesseling - (rmm) Aus Anlass des 250. Geburtstag Ludwig van Beethovens (1770 – 1827), der 2020 begangen wird sowie dem 100. Todestag von Max Bruch (1838 – 1920) hatten die Freunde und Förderer des Dreifaltigkeits-Krankenhauses zu einem sehr besonderen Konzert geladen. Wesseling stellt geografisch die Mitte der Geburtsorte dieser Meister dar und Kantor Lambert Kleesattel übernahm es, Klaviermusik der Komponisten-Jubilare in der Kapelle des Krankenhauses bravourös vorzutragen. Aus dem...

Mit Musik
Hofburg eingeweiht

Wesseling - (rmm) Prinz Tommy feierte die Einweihung seiner Hofburg mit seinem 41. Geburtstag. Über 200 Gäste aus dem Wesselinger Karneval und dem persönlichen Umfeld waren der Einladung gefolgt und feierten bis spät in die Nacht bei bester Laune im Keldenicher WirtzHaus. Als Überraschungsgäste kamen die Straßenmusikanten aus Kerpen Sindorf und erfreuten das Publikum mit Kölschen Liedern. Der Höhepunkt des Abends war der Auftritt von Torben Klein, der sogar mit Prinz Tommy sang und tanzte -...

Frauenunion für Engels-Welter
Eindeutiges Votum

Wesseling - (mm) Beim Dreikönigstreffen der örtlichen Frauenunion der CDU sprachen sich die Mitglieder einstimmig für Monika Engels-Welter (Mitte) als Kandidatin für das Amt der Bürgermeisterin von Wesseling aus. Die Vizebürgermeisterin bedankte sich bei den Frauen für deren Unterstützung, denn die Frauen Union sei ihre politische Heimat. Die Arbeit der Frauen Union ist vielfältig und beschränkt sich nicht nur auf die Arbeit in den politischen Gremien im Stadtrat, oder Aktionen wie „Mehr Licht...

Beiträge zu Nachrichten aus