Neuer Workshop
Gemeinsam mit der „Quetsch“

- Ein Foto vom Auftritt des Workshop-Orchesters „Gemeinsam musizieren mit Quetsch“ beim Jahreskonzert des Akkordeon-Orchesters Wesseling 2019.
- Foto: Wolfhard Brandtstäter
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Wesseling - Seit 2013 lädt das Akkordeon-Orchester Wesseling zu den Workshops
„Gemeinsam musizieren mit Quetsch“. Jetzt beginnt ein neuer Kurs
am 27. Februar in der Aula Gartenstraße.
Die Nachwuchsmusiker zeigen das bei vier Probenterminen Erlernte und
zu Hause geübte im Rahmen eines Akkordeonkonzertes „Gemeinsam
musizieren mit der Quetsch“ am Donnerstag, 26. März, um 19 Uhr in
der Aula der Grundschulen Keldenich, Schulstraße 5.
Es wird wieder ein richtiges kleines Konzert gestaltet - mit einem
Auftritt des Hauptorchesters zum Abschluss.
Als Probentermine sind vier Donnerstage nach Karneval organisiert,
außerdem eine Einspielprobe. Interessenten, auch Wiedereinsteiger,
aus dem weiten Einzugsgebiet von Wesseling – zwischen Köln und
Bonn, Erftstadt und Siegburg – können sich hier anmelden: Anita
Brandtstäter, a.brandtstaeter@netcologne.de, 0 22 36/61 503. Es gibt
auch Easy-Stimmen für Anfänger. Instrumentalisten mit Keyboard oder
Schlagzeug sind ebenfalls willkommen.
Es wird ergänzend wieder eine Gruppe für Erwachsene und
fortgeschrittene Jugendliche gebildet. Basis dafür sind die Proben am
Dienstagabend in Bornheim für Aspiranten im Hauptorchester.
Kosten: 25 Euro für die gesamte Workshop-Reihe inklusive
Abschlusskonzert. Für Mitglieder des Vereins frei.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare