Umgestaltung

Beiträge zum Thema Umgestaltung

Nachrichten

Petersbergstraße wird Fahrradstraße
Wenn Parkplätze wegfallen: "Wo soll denn der ganze Schrott hin?"

von Hans-Willi Hermans „Endlich, das ist hier eine der schlimmsten Ecken in ganz Köln, die Kinder trauen sich kaum, über die Straße zu gehen“, ruft ein älterer Besucher des Informationsstands an der Ecke Petersbergstraße/Siebengebirgsstraße. Zwei Mitarbeiter aus dem Team des Fahrradbeauftragten informieren dort über die geplante Einrichtung einer Fahrradstraße auf der Petersbergstraße im Abschnitt zwischen Klettenberggürtel und Nassestraße. Dafür sollen die Straße asphaltiert und das Parken neu...

Nachrichten

Liefer- und Ladeverkehr in LIndnethal
Café-Spaß und Liefer-Frust auf der Dürener

Draußen an der belebten Straße sitzen und sich ein gutes Mahl und vielleicht ein Weinchen dazu gönnen: Für viele Kölner gehört das im Sommer mittlerweile zum guten Leben in der Domstadt dazu, und es sorgt für Leben auf den Gehwegen. Gastronomen mögen das, für den Einzelhandel bringt es ebenfalls Vorteile mit sich – aber nicht nur. Denn wo Leute am Straßenrand sitzen, wird‘s für Lieferanten oft schwierig, ihre Ware in die Läden, Geschäfte und Restaurants zu bringen. Aber das liegt natürlich...

Nachrichten

Klettenberger Verkehrsknoten
Alles wird gut, wenn erstmal der Tunnel kommt

von Hans-Willi Hermans Eigentlich könnten die kritischen Bürger ja zufrieden sein. Die zuständigen Planer vom Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen und der Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK) haben ihre Pläne von 2017 zur Umgestaltung des Knotens Luxemburger Straße und Militärringstraße – inklusive Tunnellösung für die KVB-Linie 18 – auf ihre Einwände hin noch einmal überarbeitet. Die für Radfahrer gefährlichen und die Ampelanlagen umgehenden freilaufenden Rechtsabbieger etwa wurden...

Nachrichten

Neugestaltung der Kalker Hauptstraße
Stadt Köln stellt Auswertungen der Öffentlichkeitsbeteiligung vor

Im Herbst 2023 fand die Öffentlichkeitsbeteiligung zur geplanten "Fuß- und radverkehrsfreundlichen Neugestaltung der Kalker Hauptstraße" statt. Im Rahmen einer Informationsveranstaltung wird die Stadt Köln am Freitag, 28. Juni 2024, 18 Uhr, alle Interessierten über die Ergebnisse der Öffentlichkeitsbeteiligung und das weitere Vorgehen informieren. Die Veranstaltung findet im Großen Saal im Bürgerhaus Kalk (Kalk-Mülheimer Straße 58, Köln-Kalk) statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weiter...

  • Kalk
  • 21.06.24
  • 282× gelesen
Nachrichten

Entsiegelung von Schulhöfen beschlossen
Kölner Schulen werden grüner

Die Kölner Schulhöfe werden in Zukunft deutlich grüner und schattiger. Das hat der Ausschuss für Schule und Weiterbildung mit den Stimmen des Bündnisses aus GRÜNEN, CDU und Volt beschlossen. Der gemeinsame Antrag sieht vor, dass die Verwaltung die Kölner Schulhöfe an Schulen, wo es einen entsprechenden Konferenzbeschluss gibt, möglichst schnell entsiegelt und so die Voraussetzungen für Begrünung und Baumwuchs schafft. Als Übergangslösung sollen mit Bäumen bepflanzte Container zum Einsatz...

  • Köln
  • 23.11.23
  • 224× gelesen
Nachrichten

Öffentlichkeitsbeteiligung startet
Neugestaltung der Kalker Hauptstraße

Die Kalker Hauptstraße, die die beiden Stadtteile Deutz und Höhenberg verbindet, soll zukünftig gemäß politischem Beschluss (Vorlage 1542/2022) im zentralen Abschnitt zwischen Kapellenstraße und Rolshover Straße zugunsten des Fuß- und Radverkehrs neugestaltet werden. Bei der Frage, wie die Kalker Hauptstraße zukünftig aussehen und der Verkehr geregelt sein soll, bittet die Verwaltung jetzt die Öffentlichkeit als Expert*innen vor Ort um Unterstützung. Von Montag, 16. Oktober, bis Sonntag, 29....

  • Kalk
  • 11.10.23
  • 181× gelesen
Nachrichten

Parken in der Innenstadt
Neuordnung in der Reinoldstraße

Innenstadt: Auf Hinweis der Feuerwehr wurde festgestellt, dass die Fahrbahn der Reinoldstraße durch parkende Fahrzeuge auf weniger als das notwendige Maß von 3,05 Meter eingeengt wird. Laut Straßenverkehrsordnung ist eine Straßenbreite von 3,05 Metern vorgeschrieben, damit Rettungsfahrzeuge oder auch größere Fahrzeuge wie Müllabfuhr und Lkw passieren können. Deshalb wird das Parken auf der rechten Fahrbahnseite der Reinoldstraße (gerade Hausnummern) unterbunden. Ebenso wird das Parken bis zur...