Stadt Köln

Beiträge zum Thema Stadt Köln

Blaulicht
Foto: Stadt Köln
3 Bilder

Stadt Köln zeigt massive Sachbeschädigung an
Tatort Pionierpark - Birken gefällt, Tor zerstört, Bank rausgerissen

Die Stadt Köln hat massive Fälle von Vandalismus im Pionierpark im Inneren Grüngürtel zur Anzeige gebracht. Wie jetzt bekannt wurde, wurden dort in der Nacht zum 1. Mai 2025 mehrere Einrichtungen schwer beschädigt. Besonders betroffen sind drei junge Birken, die erst vor zwei Jahren gepflanzt wurden. Sie wurden offenbar gezielt gefällt. Zudem wurde eine fest verankerte Parkbank aus dem Boden gerissen sowie ein zweiflügeliges Metalltor mit massiver Gewalt beschädigt – vermutlich durch den...

Nachrichten

Vier Wahlen auf einen Streich
Stadt Köln sucht Wahlhelfer für die Kommunalwahlen am 14. September

Am Sonntag, 14. September 2025, finden die Kommunalwahl und die Integrationsratswahl statt, bei denen ein neues Stadtoberhaupt, ein neuer Stadtrat, neun Bezirksvertretungen und der Integrationsrat der Stadt Köln für die Dauer von fünf Jahren gewählt werden. In Köln sind nach derzeitigem Stand zur Kommunalwahl etwa 813.000 Kölnerinnen und Kölner wahlberechtigt, zur Wahl des Integrationsrates werden es wieder etwa 307.000 Kölnerinnen und Kölner sein, die in einem der 503 Urnenwahlbezirke oder per...

  • Köln
  • 20.05.25
  • 167× gelesen
Nachrichten
Philip Blens (Kampfmittelbeseitigungsdienst, v.l.), Maren Greuel (Ordnungsamt) und Michael Hilgers (Kampfmittelbeseitigungsdienst). | Foto: Stadt Köln
3 Bilder

ENTWARNUNG: Bombe ist entschärft
Weltkriegsbombe in Köln-Lindenthal gefunden - Entschärfung am Dienstag

+++ Entwarnung+++ Die im Kölner Stadtteil Lindenthal gefundene Weltkriegsbombe ist am Dienstag erfolgreich entschärft worden. Die Stadt gab am nun Entwarnung: Anwohner können ab sofort in ihre Wohnungen zurückkehren. Trotzdem gelten weiterhin einzelne Verkehrsbeschränkungen – insbesondere, um die Rückkehr von Bewohnerinnen und Bewohnern des betroffenen Seniorenhauses sowie medizinische Transporte nicht zu behindern. Diese Straßen bleiben heute noch gesperrt:...

  • Köln
  • 20.05.25
  • 2.102× gelesen
Nachrichten

Erneuter Anstieg antisemitischer Vorfälle
4. Jahresbericht der Fachstelle gegen Antisemitismus veröffentlicht

Die Stelle gegen Judenfeindlichkeit meldet mehr Fälle im Jahr 2024. Demnach wurden in Köln 229 Fälle von Judenfeindlichkeit gezählt. Das sind 30 Prozent mehr als im Jahr davor. Es ist der höchste Wert seit dem Start im Jahr 2021. Die gemeldeten Fälle sind sehr unterschiedlich. Dazu zählen vier körperliche Angriffe und sieben direkte Drohungen. Zehn Mal wurde gezielt Eigentum beschädigt. Es gab 36 feindliche Briefe mit judenfeindlichem Inhalt. 172 Mal kam es zu beleidigendem oder böswilligem...

  • Köln
  • 20.05.25
  • 38× gelesen
Nachrichten

Elektro-Autos einfach laden
Pilotprojekt in Köln erfolgreich - Ladebordstein der Zukunft ist da!

In Lindenthal surrt es – und das im Bordstein! Was klingt wie Science-Fiction, ist jetzt Realität: Nach einem Jahr Testphase ist klar – Köln hat das Zeug zur Ladehauptstadt. Der neue Rheinmetall-Ladebordstein hat den Praxistest bestanden. Und wie! Fast unsichtbar – aber leistungsstark! Ohne Poller, ohne Stolperfallen, direkt am Fahrbahnrand. Der Clou: Die Technik steckt komplett im Bordstein. So bleibt der Gehweg frei. Das Ladegerät? Kompakt, robust und fast nicht zu sehen. Der Härtetest:...

  • Köln
  • 16.05.25
  • 216× gelesen
Nachrichten

Köln checkt die Heizung – und plant grün
Kommunale Wärmeplanung zeigt: Viele Häuser sind wahre Energiefresser

Die Stadt Köln hat erste Ergebnisse ihrer großen Wärmeplanung veröffentlicht. Jetzt steht fest: Rund 74 Prozent der Gebäude sind älter als Baujahr 1979. Ein Viertel davon verbraucht besonders viel Heizenergie – über 100 Kilowattstunden pro Quadratmeter. Ziel: weniger Energie, mehr Umweltwärme Die Analyse zeigt Einsparpotenziale zwischen 20 und 40 Prozent beim Wärmebedarf. Noch ist Gas mit 76 Prozent der Hauptlieferant. Fernwärme liegt bei nur 16 Prozent – und das auch nur lokal. Die Stadt will...

  • Köln
  • 16.05.25
  • 93× gelesen
Nachrichten

Kommt es jetzt endlich zur Eröffnung?
Das Spielplatz-Dilemma von Poll

Ab auf den Spielplatz! Das ist derzeit die Maxime von vielen Kindern bei bestem Wetter. Für zahlreiche Poller Pänz hieß es zuletzt aber: Auf welchen Spielplatz? Denn aufgrund von diversen Mängeln waren in den letzten Wochen mehrere Anlagen im Veedel überhaupt nicht oder nur eingeschränkt bespielbar. von Alexander Büge Poll. Kaum zu glauben dabei: Auf dem Spielplatz an der Krückelstraße wimmelte es zuletzt nur so vor Scheiben, die Randalierer offenbar mit voller Absicht dort verteilt haben. So...

  • Porz
  • 16.05.25
  • 135× gelesen
Nachrichten

Hitzetelefon der Stadt Köln
Kostenlose Beratung durch das Gesundheitsamt – Anmeldung ab sofort möglich

Die Sommer werden heißer – auch in Köln treten häufiger Hitzetage auf. Besonders wenn die nächtliche Abkühlung fehlt, kann Hitze zur Gesundheitsgefahr werden. Vor allem Senior*innen, Menschen mit Vorerkrankungen, Bewohner von Pflege- und Behinderteneinrichtungen, Wohnungslose, kleine Kinder und Schwangere leiden unter hohen Temperaturen. Die Stadt Köln bietet in diesem Jahr wieder ein kostenloses Hitzetelefon an – ein Angebot, das in den vergangenen Jahren auf große Resonanz stieß. Außerdem...

  • Köln
  • 14.05.25
  • 162× gelesen
Nachrichten

Stadt zieht die Notbremse am Party-Hotspot
Alkoholverbot am Brüsseler Platz – ab 22 Uhr ist Schluss mit lustig

Party aus – Ruhe rein. Die Stadt Köln macht Ernst: Ab Donnerstag, 15. Mai 2025, ist Schluss mit Alkohol auf dem Brüsseler Platz – und das täglich von 22 bis 6 Uhr. Wer dann noch mit Bier, Wein oder Schnapsflasche unterwegs ist, verstößt gegen die neue Allgemeinverfügung. Denn: Der Konsum und das Mitführen offener oder nicht original verschlossener Alkoholika sind künftig verboten. Ziel der Stadt: Weniger Lärm, mehr Schutz für die Anwohner. Das neue Verbot ersetzt das bisherige Verweilverbot –...

  • Köln
  • 14.05.25
  • 46× gelesen
Nachrichten

Eichenprozessionsspinner
Saison hat begonnen - Häufige Verwechslung mit ungefährlichen Gespinstmotten

Die Saison der Eichenprozessionsspinner hat begonnen. Bürgerinnen und Bürger bittet die Stadt, darauf zu achten, nicht mit den „Brennhaaren“ der Larven in Berührung zu kommen. Ein Kontakt kann durch das enthaltene Eiweißgift bei Menschen zu starken Reizungen und allergischen Reaktionen von Haut und Atemwegen führen. Die in Gruppen auftretenden Raupen des Eichenprozessionsspinners sind im gesamten Stadtgebiet anzutreffen und befinden sich an vielen Exemplaren der heimischen Eichenarten wie...

  • Köln
  • 13.05.25
  • 85× gelesen
Nachrichten

Mülheimer Brücke
Mitte September 2025 sollen die Linien 13 und 18 wieder ihre Linienwege fahren

Die Stadt Köln und die Kölner Verkehrs-Betriebe AG (KVB) planen die Linien 13 und 18 ab 15. September 2025 wieder über die Brücke fahren zu lassen. Ab dann werden die Haltestellen "Slabystraße" in Niehl und "Mülheim, Wiener Platz" nicht mehr die Endhaltestellen sein. Auch die Ersatzbus-Linie 118 und die Stadtbahn-Linie 14 werden dann nicht mehr benötigt. Während der aktuellen Bauphase 2 der Gesamtinstandsetzung Mülheimer Brücke wird der mittige Stadtbahnbereich des gesamten rund einen Kilometer...

Nachrichten

Eröffnung am 15. Mai 2025
Neuer Infopoint für den Deutzer Hafen

Der Deutzer Hafen bekommt einen neuen Infopoint: Am Donnerstag, 15. Mai 2025, wird er um 17 Uhr offiziell eingeweiht – und alle interessierten Bürger*innen sind dazu herzlich eingeladen. In der Mühlenverwaltung an der Siegburger Straße 108 entsteht damit ein Raum, der Austausch und Dialog vor Ort ermöglicht. Die Entwicklung des Deutzer Hafens schreitet sichtbar voran: Der Rückbau ist größtenteils abgeschlossen, die Infrastruktur entsteht, und in Kürze beginnt die Anlage erster Grünflächen. Um...

  • Köln
  • 13.05.25
  • 85× gelesen
Nachrichten

Maßnahme gegen Missbrauch von Rauschmitteln
Stadt Köln will Lachgas-Verkauf an Minderjährige verbieten

Lachgas als Partydroge liegt weiter im Trend – besonders bei Jugendlichen. Doch damit soll nun Schluss sein: Die Stadt Köln will mit einer neuen Verordnung den Verkauf, die Abgabe und Weitergabe von Lachgas an Minderjährige künftig strikt verbieten. Geplant ist, dass der Rat der Stadt die Regelung am Dienstag, 27. Mai 2025, beschließt. Ziel ist es, den alarmierenden Missbrauch einzudämmen – denn das Gas ist bislang frei verkäuflich und landet oft in bunten Verpackungen direkt an Kiosktheken, wo...

  • Köln
  • 09.05.25
  • 152× gelesen
Nachrichten

Kölns neue Musterlösung im Radverkehr
Vorrang für Rad- und Fußverkehr am Niehler Kirchweg

Wer mit dem Fahrrad parallel zur Hochbahn am Niehler Gürtel unterwegs ist, fährt ab jetzt noch komfortabler und sicherer. An der Kreuzung zum Niehler Kirchweg hat die Stadt Köln zum ersten Mal die Vorfahrt für den Radverkehr nicht nur mit Schildern, Markierungen und Piktogrammen kenntlich gemacht, sondern auch durch eine bauliche Erhöhung des Radwegs. Der Fußverkehr profitiert ebenfalls: Durch die Erhebung haben Fußgängerinnen und Fußgänger einen besseren Überblick und werden schneller gesehen....

  • Nippes
  • 08.05.25
  • 149× gelesen
Nachrichten

Tag der offenen Tür der Stadt Köln
Stadtverwaltung lädt zum Blick hinter die Kulissen

Am Samstag, den 24. Mai 2025, lädt die Stadt Köln von 10 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. An über zehn Standorten im gesamten Stadtgebiet können Bürgerinnen und Bürger einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Verwaltung werfen – darunter das Historische Rathaus, das Stadthaus in Deutz, die Feuerwehr in der Scheibenstraße, das Kommunale Medienzentrum in Mülheim und der Sportpark Müngersdorf. Oberbürgermeisterin Henriette Reker eröffnet die Veranstaltung um 11 Uhr im Historischen...

  • Köln
  • 07.05.25
  • 152× gelesen
Nachrichten

Freie Fahrt für Rettungsfahrzeuge
Zu enge Fahrbahn: 453 Parkplätzen in der Innenstadt fallen weg

Im Notfall kommt es auf jede Sekunde an. Jüngstes Beispiel: Bei einem Feuerwehreinsatz im März 2025 in Humboldt/Gremberg verzögerte sich die Rettung eines Brandopfers. Grund war ein falsch geparktes Auto. Zudem sorgen falsch geparkte Autos auch für andere Behinderungen im Straßenverkehr. Aufgrund von konkreten Hinweisen der Feuerwehr und aus der Bürgerschaft hat die Verwaltung die Mindestfahrbahnbreite von 3,05 Meter in einigen Bewohnerparkgebieten der Innenstadt überprüft. Dabei ist die unten...

  • Köln
  • 07.05.25
  • 100× gelesen
Nachrichten

Neue Vereinbarung für fünf Jahre
Stadt Köln zahlt künftig jährlich 1,3 Millionen Euro an Tierheime

Die Stadt Köln zahlt künftig rund 1,3 Millionen Euro an Kölner Tierheime für die Übernahme kommunaler Pflichtaufgaben im Tierschutz. Aufgrund erheblicher Preissteigerungen bei zum Beispiel Energie-, Personal- und Tierarztkosten deckt der bislang vereinbarte Betrag nicht mehr annähernd die nachgewiesenen und für die städtischen Aufgaben anfallenden Kosten der Tierheime.  Die Tierheime in Dellbrück und in Zollstock übernehmen für die Stadt Köln die kommunalen Pflichtaufgaben zur Verwahrung von...

  • Köln
  • 06.05.25
  • 94× gelesen
Nachrichten

Neue Leitung für Umwelt- und Verbraucherschutzamt
OB Reker schlägt dem Hauptausschuss Pascal Siemens vor

Pascal Siemens soll neuer Leiter des Amtes für Umwelt- und Verbraucherschutz werden. Oberbürgermeisterin Henriette Reker wird eine entsprechende Vorlage in den Hauptausschuss am 5. Mai 2025 einbringen. Der 41-jährige Wirtschaftswissenschaftler soll schnellstmöglich die Leitung des Amtes übernehmen, da der langjährige Stelleninhaber Konrad Peschen zum 1. Juni 2025 in den Ruhestand eintreten wird. Oberbürgermeisterin Henriette Reker: „Mit seinen Managementkompetenzen, seiner Führungserfahrung in...

  • Köln
  • 06.05.25
  • 65× gelesen
Nachrichten

Hauptausschuss stimmt Neubesetzung zu
Sabine Mendez wird neue Geschäftsführerin des Jobcenter Köln

Sabine Mendez übernimmt ab dem 1. September 2025 die Geschäftsführung des Kölner Jobcenters. Die gebürtige Kölnerin trat 2003 in den städtischen Dienst ein und ist seit 2005 nahezu ununterbrochen Mitarbeiterin des Jobcenters. Dort startete sie als Sachbearbeiterin, übernahm 2007 eine Stelle als Teamleiterin und leitete von 2014 bis 2018 den Geschäftsbereich U25. Nach einem neunmonatigen Einsatz als Abteilungsleiterin Integration des Amtes für öffentliche Ordnung der Stadt Köln kehrte sie im...

  • Köln
  • 06.05.25
  • 58× gelesen
Nachrichten
Foto: Martina Goyert
2 Bilder

1.322 Kontrollen auf Spielplätzen
338 Verfahren: Müll - Wildpinkeln - Hunde - Grillen - Alkohol

Das Ordnungsamt hat in den Osterferien – von Gründonnerstag, 17. April, bis Sonntag, 27. April 2025 – schwerpunktmäßig 1.322 Kontrollen auf den mehr als 700 Spiel- und Bolzplätzen im gesamten Kölner Stadtgebiet durchgeführt. Dies sowohl tagsüber als auch abends und nachts, wobei die Zustände vor Ort sowie das Verhalten von anwesenden Personen überprüft wurden. Wegen Ordnungswidrigkeiten hinsichtlich Kinder- und Jugendschutz, Vermüllung, Wildpinkeln, Hunden auf dem Spielplatz und offenem...

  • Köln
  • 02.05.25
  • 186× gelesen
Nachrichten

Sperrung am Sonntag
Severinsbrücke nur einseitig befahrbar - Umleitungen eingerichtet

Wer am kommenden Sonntag (4. Mai) über die Severinsbrücke Richtung Innenstadt fahren möchte, muss sich auf eine Umleitung einstellen: Die Stadt Köln sperrt von 6 bis 20 Uhr die Fahrspur von Deutz in Richtung Innenstadt. Grund ist die turnusmäßige Hauptprüfung der Brücke, die alle sechs Jahre ansteht. Kontrolliert werden dabei insbesondere Pylon und Tragseile – mit Hilfe eines größeren Steigerfahrzeugs. Nur die stadteinwärtige Spur ist betroffen, die Gegenrichtung bleibt offen. Auch die...

  • Köln
  • 02.05.25
  • 221× gelesen
Nachrichten
Am Ende des Krieges glich Köln einer Geisterstadt. Zwischen den Ruinen der zerbombten Stadt lebten nur noch 20.000 Menschen. | Foto: US Army
2 Bilder

„Ich erinnere mich noch gut an die Todesangst“
80 Jahre Kriegsende – Der Kölner Zeitzeuge Ludwig Sebus (99) im Gespräch

Er ist unsere lebende Karnevalslegende und erlebte als Jahrhundertzeuge auch die dunkelsten Zeiten in Köln: Ludwig Sebus (99). Als Jugendlicher bangte er bei Bombenangriffen Nacht für Nacht in Kölner Bunkern und Kellern, später zog er im schon untergehenden Reich als Soldat in den Krieg. Am 8. Mai 2025 ist das Ende des Zweiten Weltkrieges nun 80 Jahre her und Zeitzeugen, die die schlimmen Ereignisse noch selber erlebt haben, werden immer weniger. Aus diesem Anlass spach der Express - Die Woche...

  • Köln
  • 02.05.25
  • 230× gelesen
Nachrichten

Kölner Fahrradbeauftragte on Tour
Vorbeikommen und mehr über das Thema Radverkehr in Köln erfahren

Das Team des Fahrradbeauftragten der Stadt Köln steht demnächst in allen Stadtbezirken Rede und Antwort. In diesem Jahr sind mehrere Termine geplant, an denen das Team im Rahmen von Wochenmärkten über den Radverkehr in Köln informiert und für Fragen und Anregungen zum Radverkehr zur Verfügung steht. Das Team bietet zudem praktisches Zubehör an, mit dem das Radfahren sicherer und komfortabler wird. Alle sind herzlich eingeladen vorbeizukommen! Beim Termin in Heimersdorf wird das Fahrradteam...

  • Köln
  • 30.04.25
  • 143× gelesen
Nachrichten

Fahrradverkauf im Fundbüro
Rund 250 Räder werden angeboten

kommende Woche, am Mittwoch, 7. Mai 2025, verkauft das Fundbüro der Stadt Köln von 11 bis 13 Uhr auf dem Ottmar-Pohl-Platz in Kalk Fahrräder. Bei allen angebotenen Zweirädern ist die gesetzliche Aufbewahrungsfrist abgelaufen. Einige Räder sind sofort fahrbereit, andere reparaturbedürftig. Die Preise für die Fahrräder liegen zwischen 20 Euro für einen in die Jahre gekommenen Drahtesel und 700 Euro für hochwertige Rennräder. Alle Artikel können nur bar bezahlt werden. EC-, Kreditkarten und...

  • Köln
  • 29.04.25
  • 147× gelesen