Stadt Frechen

Beiträge zum Thema Stadt Frechen

Nachrichten

Sportanlage Habbelrath
„Kunstrasen löst sich förmlich auf“

Der „desolate desolaten Zustand“ des Kunstrasenplatzes in Frechen-Habbelrath bereitet Fußballern und Schiedsrichtern Sorgen. Sowohl die Sportfreunde Glückauf Habbelrath-Grefrath als auch Gastvereine und Schiedsrichter äußern deutliche Kritik zur Bespielbarkeit der Sportanlage an der Tiergartenstraße. „An der Grenze zur Unbespielbarkeit“ Bei der Kreisliga B-Partie Sportsfreunde Glückauf Habbelrath gegen den SV Rheidt bewertete der Schiedsrichter den Kunstrasenplatz als „an der Grenze zur...

Nachrichten

Sondersitzung zur Freibadsanierung
Arbeiten gehen vorerst weiter

Jede Menge Anschuldigungen gegenüber der Stadt, aufgebrachte Politiker und ein kleines bisschen Wahlkampf hatte die Sondersitzung zur Sanierungsverzögerung des Terrassenfreibads zu bieten. Frechen. Nachdem die Stadtverwaltung die Öffentlichkeit darüber informiert hatte, dass das Terrassenfreibad, trotz aller vorhergegangenen positiven Prognosen, in diesem Sommer doch nicht öffnen wird (wir berichteten), wurde die Politik in einer Sondersitzung des Sportausschusses über die genauen Hintergründe...

Nachrichten

Sondersitzung zum Terrassenfreibad
„Frechen geht baden, nicht schwimmen!"

Erneute Verzögerungen bei der Sanierung des Frechener Terrassenfreibades führen zu Verärgerung in der Frechener Bevölkerung und in der Politik, die sich nicht rechtzeitig und umfassend von der Stadtverwaltung Frechen informiert fühlt. In einer Sondersitzung im Rathaus am Montag, 5. Mai soll das Thema ausführlich diskutiert werden. Frechen (lk). Die Frechener müssen ein weiteres Jahr in den heißen Monaten auf Bäder und Seen in der Umgebung ausweichen: „Nach aktueller Einschätzung kann das...

Nachrichten

Verkehrsversuch beendet
Die Innenstadt wird nicht zur „Fahrradzone“

Eine Operation am lebenden Organismus „Innenstadt Frechen“ ist abgeschlossen: Verwaltung und Politik erkären den Verkehrsversuch „Fahrradzone Frechen“ für beendet. Trotzdem wird nicht alles wieder so, wie es vor dem umstrittenen Projekt war. Einige Änderungen werden beibehalten. Frechen (lk). Rechtliche Anforderungen, die die permanente Einrichtung einer Fahrradzone in der Frechener Innenstadt notwendig machen würden, wurden in den letzten 1,5 Jahren nicht erfüllt. „Im Ergebnis der...

Nachrichten
Bei einer Begehung des Kurt-Bornhoff-Sportparks entdeckten Ratsverterter der SPD zahlreiche „gravierende Mängel“.  | Foto: SPD
3 Bilder

Gravierende Mängel
Kurt-Bornhoff-Sportpark „über Jahre kaputtgespart“

Nur wenige Wochen nachdem Bürgermeisterin Susanne Stupp und der 1. Vorsitzende des Stadtsportverbandes Frechen, Gerd Koslowski, die „Allianz für den Sport 2.0“ unterzeichnet haben, in der sich die Stadt Frechen unter anderem verpflichtet, für „die passende Sportinfrastruktur im Stadtgebiet“ zu sorgen, melden die Ratsfraktionen SPD und Perspektive für Frechen „gravierende Mängel am Kurt-Bornhoff-Sportpark“. Frechen (lk). Vereinsvertreter des Fußballvereins Spielvereinigung Frechen 20 und der TS...

Nachrichten

Müllsammelaktion
Klassische und kuriose Funde

Bevor das frische Laub an Bäumen und Büschen die Sicht versperrt, finden in vielen Kommunen der Region wieder Müllsammelaktionen statt. In Frechen rief SPD-Ratsherr Uwe Tietz bereits zum siebten Mal in Folge, zur Aktion „Weg mit dem Dreck! – Gemeinsam für ein sauberes Frechen!“ auf.Frechen (lk). Rund 20 Frechener haben sich wieder an der Müllsammelaktion der SPD im Bürgerpark Frechen beteiligt. Unter dem Motto „Weg mit dem Dreck! – Gemeinsam für ein sauberes Frechen!“ machten sie sich rund um...

Nachrichten

fresh open
Schwimmen wird teurer

Alles wird teurer, auch das Schwimmen in Frechen. Die Eintrittspreise für die städtischen Bäder werden um durchschnittlich 7,5 Prozent steigen. Diesen Beschluss hat der Betriebsausschuss für den Freizeit- und Bäderbetrieb und Sport (BaFuB) gefasst.Frechen (lk). Die Frechener Stadtverwaltung hatte eine lineare Erhöhung um 15 Prozent vorgeschlagen. Nach sieben Jahren sei, so die Stadt, müsse an der Preisschraube gedreht werden. Besonders die steigenden Personal- und Instandhaltungskosten, sowie...

Nachrichten

Projekt-AG soll Sport voran bringen
„Allianz für den Sport“ aus Mottenkiste geholt

Frechen (lk). Die Fraktionen von SPD und CDU im Stadtrat Frechen wollen eine befristete Projekt-AG einrichten. Sie soll, die bereits im Jahre 2004 zwischen dem Stadtsportverband und Stadtverwaltung unterzeichnete „Allianz für den Sport“ mit neuem Leben füllen. Die Allianz war in Politik und Sport vollkommen in Vergessenheit geraten, bis Stephan Krämer, Fachdienstleiter der Stadtverwaltung für die Bereiche Bildung, Freizeit und Kultur, sie bei einem Runden Tisch des Stadtsportverbandes mit...

Nachrichten

Keine politische Mehrheit
KVB kommt nicht!

Anfangs von der Frechener Politik parteiübergreifend gelobt, hat sich eine Mehrheit im Frechener Stadtrat gegen die Ansiedlung der Kölner Verkehrs-Betriebe AG (KVB) auf dem Gelände der ehemaligen Brikettfabrik Wachtberg ausgesprochen.Frechen. Überraschend deutlich lehnten Mitglieder des Stadtrates am vergangenen Dienstag, in nichtöffentlicher Sitzung, die Unterzeichnung einer Absichtserklärung zum Vorhaben der KVB ab, auf dem Areal der ehemaligen Brikettfabrik Wachtberg auf 90.0000...

  • Frechen
  • 25.01.23
  • 1.788× gelesen
  • 1
Nachrichten

Hans-Böckler-Straße
Rätselraten um Straßenschild

Frechen (lk). „Wo sollen denn hier noch über 30 Häuser entstehen?“, wunderten sich Anwohner der kleinen, beschaulichen Hans-Böckler-Straße in Frechen, nachdem dort ein altes Straßenschild ausgetauscht worden war. Denn obwohl die höchste Hausnummer der Straße die 14 ist, kündigte das glänzende, neue Schild die Einfahrt in die „Hans-Böckler-Straße 6, 20-45“ an. Die SPD fragte vorsichtshalber mal nach, ob in diesem Bereich „perspektivische Bauvorhaben“ geplant seien. Bei dem geringen Platzangebot...

Nachrichten

Korruptionsskandal in Frechen
Beschuldigter will Vorgesetzte anzeigen

In E-Mails, die an die Frechener Ratsfraktionen weitergeleitetet wurden, erhebt ein ehemaliger Mitarbeiter der Stadt Frechen, der zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren verurteilt worden ist, schwere Vorwürfe gegen zwei seiner Vorgesetzten. Frechen. Das Rathaus in Frechen kommt nicht zur Ruhe: Die Ermittlungen und Verhandlungen zur Korruptionsaffäre im Zuge der Flüchtlingsunterbringung, in die erwiesenermaßen mindestens drei Mitarbeiter der Stadt verwickelt waren, schienen ebenso...

  • Frechen
  • 30.08.22
  • 2.567× gelesen
  • 1
  • 1
Nachrichten

Müllsammelaktion
Kampf gegen Windmühlen

Frechen (lk). Rund 20 fleißige Helfer folgten dem Aufruf der SPD Frechen zu einer Müllsammelaktion rund ums Frechener Krankenhaus. Unter dem Motto „Der Dreck muss weg!“ wurden der Bürgerpark am Krankenhaus und die Grünstreifen entlang der Krankenhausstraße und Kapellenstraße nach Müll und Unrat durchforstet. „Die Ausbeute kann sich leider sehen lassen: Paletten, Fahrzeugteile, Möbelstücke, sonstiger Hausrat und rund 15 gefüllte Müllbeutel sind nur einige Beispiele, die das Ausmaß der...