Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Blaulicht
Immer wieder werden ältere Menschen Opfer von dreisten Betrügern. | Foto: symbolfoto:pixabay

Wieder nach "Schockanfruf" bei Seniorin:
9.000 Euro und der Schmuck sind weg

Wann hat der Wahnsinn ein Ende? Erneut wurde eine Seniorin das Opfer von skrupellosen Betrügern. Diesmal in Bornheim. Wie die Polizei mitteilt, habe eine Betrügerin am Mittwochmittag gegen 12 Uhr auf dem Festnetzanschluss der 89-jährigen Frau in Bornheim angerufen und sich als Tochter der Angerufenen ausgegeben. Sie berichtete dann, dass sie einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe, bei dem ein anderer Verkehrsteilnehmer getötet worden sei. Aufgrund dessen müsse nun eine Kaution in Höhe...

  • Bornheim
  • 10.03.22
  • 485× gelesen
Nachrichten
Start zur „Schnupper“-fahrt mit Bewohnerinnen der Mondorfer Seniorenresidenz
v.l.n.r.: Carin Röer (VFSSN), Hans-Werner Klinkhammels (VFSSN), Holger Adenheuer (KSK),  Pilotencrew und Vertreter von „Radeln ohne Alter“
 | Foto: Mülhausen
2 Bilder

Mit Fahrtwind in den Haaren
Mit der Senioren-Rikscha durch Niederkassel

Das, was schon seit über zwei Jahren vom „Verein zur Förderung von Seniorinnen und Senioren in Niederkassel“ (kurz: VFSSN) angedacht war, ist Ende letzten Jahres Wirklichkeit geworden. Mit großzügiger Unterstützung der Stiftung der Kreissparkasse Köln und der KSK selbst wurde eine nigelnagelneue Rikscha in Betrieb genommen. Unter dem Begriff „Radeln ohne Alter“ bieten ehrenamtliche Helfer Menschen, die nicht mehr in der Lage sind, selbst in die Pedale zu treten, sich bei einer Rikscha-Fahrt den...

  • Niederkassel
  • 08.03.22
  • 864× gelesen
Blaulicht
Die Handschellen klickten im Jahr 2021 häufiger als in den Jahren zuvor: Die Zahl der Straftaten ist zwar ganz leicht gestiegen, dafür blieb die Aufklärungsquote auf dem hohen Niveau der Vorjahre.  | Foto: Polizei

Kriminalstatistik
Wo Licht ist, ist oft auch Schatten

Bonn/Region (jld). Ein „gemischtes Fazit“ hat der Bonner Polizeipräsident, Frank Hoever, bei der Präsentation der aktuellen Zahlen zur Entwicklung der Kriminaltität in Bonn und dem rechtsrheinischen Rhein-Sieg-Kreis gezogen. Über alle Deliksbereiche von der Körperverletzung über Einbrüche und Taschendiebstähle bis hin zur Urkundenfälschung hat es zwar keine nennenswerte Veränderung gegenüber den Zahlen des Vorjahres gegeben. Dennoch gibt es bemerkenswerte „Ausreißer“ - sowohl positive, als auch...

  • Bonn
  • 22.02.22
  • 751× gelesen
Nachrichten
140 Blau-Weisse marschierten im Garten des Seniorenheimes „Am hohen Ufer“ auf. | Foto: Funken
2 Bilder

Funken besuchten die Seniorenheime
Outdoor-Karneval für Senioren

Siegburg. Traditionell unterstützen die Siegburger Funken Blau-Weiss tatkräftig das Seniorenzentrum Siegburg bei der Durchführung der Seniorensitzungen in den beiden Häusern „Am hohen Ufer“ und in der Heinrichstraße. Zwar können die traditionellen Seniorensitzungen in den beiden Altenheimen auch in diesem Jahr nicht gefeiert werden. Aber dennoch wollten die Funken den Seniorinnen und Senioren in den beiden Häusern ein bisschen Karneval sowie Spaß und Freude bringen. Daher marschierten die...

  • Siegburg
  • 22.02.22
  • 354× gelesen
Nachrichten
Sabina Epple, Marion Kusserow (Fachbereichsleiterin Soziales und Wohnen), die Handyhelfer Franz-Josef Müller und Christiane Rosenthal sowie Bürgermeister Dr. Max Leitterstorf bei der Eröffnung des Smart-Cafés. | Foto: Stadt Sankt Augustin

Smart-Café
Angebot für Senioren, die "digitale Kluft“ zu überwinden

Sankt Augustin. Ab sofort gibt es ein neues Angebot in der Seniorenbegegnungsstätte „Club“, Markt 1. Immer donnerstagsvormittags bieten sechs ehrenamtliche Technik-Helfer Kurse zur Überwindung der „digitalen Kluft“ an. Interessierte Senioren können in einem geschützten Rahmen den Umgang mit dem Internet auf dem Smartphone lernen. Das Angebot ist kostenfrei. Durch die Förderung der Städte- und Gemeindestiftung der Kreissparkasse Köln wurde die Anschaffung der benötigten Geräte sowie der Lern-...

  • Sankt Augustin
  • 01.02.22
  • 268× gelesen
Nachrichten
„Auf keinen Fall auf Geldzahlungsforderungen über Messenger-Dienste eingehen!“, warnt die Polizei.  | Foto: pixabay

Polizei warnt vor neuer Variante
Enkeltrick per „Whats App“

Die Polizei Euskirchen warnt erneut vor einer Variante des Enkeltricks. Über den Messengerdienst „Whats App“ versuchen die Betrüger, Kontakt zu ihren Opfern aufzunehmen und sie zu Geldüberweisungen zu veranlassen.Kreis Euskirchen (lk). Vergangene Woche erhielt eine Rentnerin aus dem Südkreis folgende Nachricht von einer ihr unbekannten Handynummer: „Hallo Mama, mein Handy ist kaputt! Das ist meine neue Nummer! Schreib‘ mir, sobald du das gelesen hast!“ Als die Frau daraufhin zurückschrieb und...

  • Euskirchen
  • 28.01.22
  • 301× gelesen
Nachrichten
Bürgermeisterin Larissa Weber (hinten Mitte)war im Seniorenzentrum am Königsbornpark zu Gast und unterhielt sich mit den Mitgliedern des Seniorenbeirats über die Belange älterer Menschen. Sie versprach, die Themen mit ins Rathaus zu nehmen.                                                                                  | Foto: AWO

Bürgermeisterin zu Gast im Seniorenzetrum
Anregungen von SeniorInnen

Waldbröl (eif). Erwartungsvoll hatten sich die Mitglieder des Bewohnerbeirates des AWO-Seniorenzentrums am Königsbornpark versammelt, um mit Bürgermeisterin Larissa Weber zu diskutieren. Im Beisein der Leiterin des Sozialen Dienstes Barbara Koll-Weber und der Einrichtungsleiterin Astrid Rauschmeier wurde zum Kennenlernen erst einmal Kaffee getrunken und Privates besprochen. Danach ging es um Themen wie Stadtentwicklung, vor allem in Hinblick auf den demographischen Wandel. Die BewohnerInnen...

  • Waldbröl
  • 21.01.22
  • 62× gelesen
Nachrichten
Die neue Senioren-Redezeit der Alzheimer Gesellschaft Rhein-Erft-Kreis vermittelt ehrenamtliche Telefon-Gesprächspartner.  | Foto: Pixabay

Geschulte Zuhörer am Telefon
Redezeit für Senioren

Corona hat die Einsamkeit vieler Seniorinnen und Senioren noch verstärkt: Kontaktbeschränkungen und Besuchsverbote, die Absage von Gruppentreffen und Veranstaltungen verstärken das Gefühl des Alleinseins. Die Alzheimer Gesellschaft Rhein-Erft-Kreis hat in Zusammenarbeit mit der AG Selbsthilfegruppen und mit Unterstützung des Kreises ein Projekt entwickelt, das besonders älteren und alleinlebenden Menschen zu Gute kommt. Ziel ist es, sozialer Isolation vorzubeugen und die eigenen Kräfte zu...

  • Rhein-Erft
  • 19.01.22
  • 153× gelesen
Blaulicht
Eine Seniorin aus Bad Godesberg ist das Opfer von Telefonbetrügern geworden. | Foto: Symbolfoto: Polizei

Nepper-Schlepper-Bauernfänger
Seniorin händigte ihren Goldschmuck aus

Und schon wieder ist eine Seniorin aus Bonn das Opfer von dreisten Telefonbetrügern geworden. Diesmal traf es eine 79-Jährige aus Bad Godesberg. Die Seniorin war von einem angeblichen Polizisten angerufen worden, der ihr mitteilte, dass ihre Tochter in Köln einen Autounfall verursacht habe, bei dem ein Kind ums Leben gekommen sei. Die Mutter des Kindes sei bei dem Unfall schwer verletzt worden. In einem weiteren Telefonat gab sich dann wenig später ein Mann als der Anwalt der Tochter aus und...

  • Bonn
  • 05.01.22
  • 296× gelesen
Nachrichten
Weihen die Holzbank ein, von links: Lions-Präsident Michael F. Firmenich, Inge Seebens, Ehrenamtliche im Johanniter-Stift, Manfred Weizbauer von den Lions, Bürgermeister Holger Jung und Joachim Krüger von den Lions.  | Foto: Stadt Meckenheim

Seniorenbank
Ein spezielles Möbelstück

Meckenheim (red). Auf einer besonderen Holzbank können es sich die Bürgerinnen und Bürger neuerdings an der Promenade zwischen Danziger Straße und Marienburger Straße bequem machen. Dort lädt ein speziell gefertigtes Möbelstück zum Verweilen ein. Die massive Bank verfügt über eine breitere und höher montierte Sitzfläche. Ihre dritte Armlehne ermöglicht ein sicheres Abstützen und ein rascheres Aufstehen. Insbesondere Seniorinnen und Senioren werden sich freuen, zielt die Bauweise doch auf ihre...

  • Meckenheim
  • 05.01.22
  • 120× gelesen
Sport
Bärbel Geisler bringt ihre Seniorenturngruppe in Schwung. Seit 1952 ist die Übungsleiterin und pensionierte Sportlehrerin Mitglied im TuS. Doch mit 83 Jahren legt sie den Job als Übungsleiterin nieder. 
                                                                                        | Foto: Jürgen Sommer

TuS 06 SeniorenTurnen
Radetzky-Marsch und ein dicker Blumenstrauß

Waldbröl. Bevor die Senioren Turngruppe des TuS 06 Waldbröl wie immer mit dem Radetzky-Marsch in die Aufwärmrunde startete, wurden mit der scheidenden Übungsleiterin Bärbel Geisler Erinnerungen ausgetauscht. Die 83-jährige möchte den Job jetzt an eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger übergeben. Doch der- oder diejenige ist noch nicht gefunden, wirft die Leiterin der Turnabteilung Sigrid Kröger ein, die zum Abschied auch zu dieser Übungsstunde erschienen war. „Sigrid hat mich 1952 mit in den...

  • Waldbröl
  • 04.01.22
  • 222× gelesen
Nachrichten
Geschenkeübergabe im Azurit.  | Foto: Gemeinde Much

Die Augenleuchteten hinter der Maske
Weihnachtswunschbaum in Much 2021

„Die leuchtenden Augen hinter der Maske waren trotzdem zu sehen!“Much. Die Weihnachtswunschbaum-Aktion des Seniorenbüros Much in Kooperation mit der Stiftung Much und dem Verein zur Förderung caritativer Zwecke Much hat wieder viele Augen zum Leuchten gebracht. Nicht zuletzt dank der vielen Mucher Bürger:innen. Dem Aufruf, bedürftigen Kindern, Seniorinnen und Senioren einen Wunsch zu erfüllen sind viele nachgekommen. So konnten insgesamt 162 Wünsche erfüllt werden. Die Wünsche waren vielfältig,...

  • Much
  • 29.12.21
  • 34× gelesen
Nachrichten
Ein Leuchten in den Augen von Roland Vorhagen bei der Geschenkübergabe durch den Sozialen Dienst, Ellen Zillgen.  | Foto: Rose

Ein Herz für Senioren
Weihnacht: Wünsche werden wahr …

Niederkassel/Lülsdorf. Zum achten Mal in Folge hatte der Verein zur Förderung von Seniorinnen und Senioren in Niederkassel (VFSSN e.V.) vor dem Weihnachtsfest die Wunschbaumaktion gestartet. In Zusammenarbeit mit der Kreissparkasse und in Abstimmung mit dem Sozialen Dienst der beiden Seniorenresidenzen sowie dem Sozialamt der Stadt Niederkassel und dem Haus Hildegard – Wohnhaus für behinderte Menschen-, hatte der Verein viele Wunschzettel an die Weihnachtsbäume in den KSK-Filialen in...

  • Niederkassel
  • 28.12.21
  • 126× gelesen
Nachrichten
Ein Leuchten in den Augen bei der Geschenkübergabe durch den Sozialen Dienst.  | Foto: Rose

Ein Herz für Senioren
Weihnacht: Wünsche werden wahr …

Niederkassel/Lülsdorf. Zum achten Mal in Folge hatte der Verein zur Förderung von Seniorinnen und Senioren in Niederkassel (VFSSN e.V.) vor dem Weihnachtsfest die Wunschbaumaktion gestartet. In Zusammenarbeit mit der Kreissparkasse und in Abstimmung mit dem Sozialen Dienst der beiden Seniorenresidenzen sowie dem Sozialamt der Stadt Niederkassel und dem Haus Hildegard – Wohnhaus für behinderte Menschen-, hatte der Verein viele Wunschzettel an die Weihnachtsbäume in den KSK-Filialen in...

  • Niederkassel
  • 28.12.21
  • 275× gelesen
Nachrichten
Geschenkeübergabe im Azurit.  | Foto: Gemeinde Much

Die Augen leuchteten hinter der Maske
Weihnachtswunschbaum in Much 2021

„Die leuchtenden Augen hinter der Maske waren trotzdem zu sehen!“Much. Die Weihnachtswunschbaum-Aktion des Seniorenbüros Much in Kooperation mit der Stiftung Much und dem Verein zur Förderung caritativer Zwecke Much hat wieder viele Augen zum Leuchten gebracht. Nicht zuletzt dank der vielen Mucher Bürger:innen. Dem Aufruf, bedürftigen Kindern, Seniorinnen und Senioren einen Wunsch zu erfüllen sind viele nachgekommen. So konnten insgesamt 162 Wünsche erfüllt werden. Die Wünsche waren vielfältig,...

  • Much
  • 22.12.21
  • 100× gelesen
Blaulicht
Foto: Symbolbild/Pixabay

Telefonbetrug
Seniorin gab Geld heraus

Rhein-Erft-Kreis (red). Die Polizei des Rhein-Erft-Kreises verzeichnet derzeit ein erhöhtes Aufkommen von Schockanrufen und ähnlichen Telefonbetrugsformen zum Nachteil älterer Menschen. Am Donnerstagvormittag (9. Dezember) meldeten sich fünf Personen aus dem Rhein-Erft-Kreis bei Leitstelle der Polizei, die einen betrügerischen Anruf von falschen Polizeibeamten erhalten hatten. Dabei handelte es sich jeweils um Betrugsversuche.Die Polizei des Rhein-Erft-Kreises rät immer skeptisch zu sein, wenn...

  • Hürth
  • 10.12.21
  • 304× gelesen
Nachrichten
Mit glitzernden Sternen dekoriert wurde der Brief der Kurhaus-Senioren an das Christkind abgeschickt. | Foto: Kurhaus

Brief an das Christkind
Christkind soll lange Unterwäsche anziehen

Hennef. Ein grauer Freitagvormittag im Kurhaus am Park. In der Wohnküche der Wohngruppe Petersberg sitzen die Senioren zusammen und singen gemeinsam Adventslieder. Dazu köchelt auf dem Herd ein leckerer Punsch. Die Kerzen des Adventskranz flackern und verbreiten ein warmes Licht.In anregenden Gesprächen übertraditionsreiche Weihnachten kommt die Idee auf, dem Christkind einen Brief zu schreiben. Doch was schreibt man dem Christkind? Gleich kommen die ersten Ideen der Senioren. Also berichten...

  • Hennef
  • 07.12.21
  • 82× gelesen
Nachrichten
Wenn ältere Menschen nicht mehr so mobil sind, Partner sterben, Freunde nicht mehr zu Besuch kommen können oder Corona das Ausgehen erschwert, kann der Tag zu still werden. | Foto: PIXABAY

Hilfe gegen Einsamkeit im Alter
Miteinander füreinander: Gemeinschaft im Alter

Bonn (red). Um ältere Menschen über die umfangreichen sozialen Angebote in Bonn zu informieren und Einsamkeit zu verhindern, startet der Malteser Hilfsdienst in Kooperation mit der Stadt Bonn das Projekt „Miteinander-Füreinander – Kontakt und Gemeinschaft im Alter“. Es wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.„Wenn ältere Menschen nicht mehr so mobil sind, Partner sterben, Freunde nicht mehr zu Besuch kommen können oder Corona das Ausgehen erschwert, kann...

  • Bonn
  • 07.12.21
  • 367× gelesen
Nachrichten
Dr. Onur von der Universitätsklinik Köln zeigte den Teilnehmenden einer Fortbildung in Hürth, wie sich der Sprachverlust bei Demenzerkrankungen auswirkt. | Foto: Alzheimer Gesellschaft Rhein-Erft-Kreis

Alzheimer-Gesellschaft lädt ein
Musizieren im Alter

Die Alzheimer Gesellschaft Rhein-Erft-Kreis und das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe laden zu einer Fortbildung zum Thema „Musizieren im Alter“ mit Prof. Dr. Theo Hartogh, Fachleiter für Musik und Musikpädagogik der Universität Vechta, ein. Die Veranstaltung findet am 16. Dezember 2021 von 17 bis 19 Uhr im Forum der Friedrich-Ebert-Realschule in Hürth, Krankenhausstr. 91, nach den geltenden Corona-Vorgaben mit 2-G-Regeln (geimpft/genesen) und genereller Maskenpflicht auch am Platz statt. Musik...

  • Hürth
  • 26.11.21
  • 187× gelesen
Nachrichten
"Senioren-Redezeit" bald am Start? | Foto: Pixabay
2 Bilder

Friederike Hepner-Ramm informiert Interessierte
Freude am Zuhören

Sie haben „Freude am Zuhören“? Sie möchten sich für die ebenso spannende, reizvolle und bereichernde Aufgabe im neuen Projekt „Senioren-Redezeit“ der Alzheimer Gesellschaft Rhein-Erft-Keis e.V. und ihren Netzwerkpartnern ehrenamtlich aktiv einbringen? Dann sind Sie bei Friederike Hepner-Ramm genau richtig. Friederike Hepner-Ramm, systemische Coach, Beraterin und zertifizierte Mediatorin, ist Expertin für Veränderung, Konfliktmanagement, mehr Lebensfreude und spezialisiert auf Menschen, die...

  • Elsdorf
  • 16.11.21
  • 182× gelesen
Nachrichten
Richard Ernst & die Grammophoniker kommen am 19. September um 15 Uhr ins Bergheimer Medio. | Foto: Richard Ernst & die Grammophoniker
2 Bilder

Film- und Radioschlager der 20er bis 60er Jahre
Richard Ernst & die Grammophoniker im Bergheimer MEDIO

Tante Martchen brachte die Sache ins Rollen. Als Ernie Wirth seiner Mutter zum 80. Geburtstag ein musikalisches Ständchen brachte, meinte die alte Dame: „Ach, wenn der Junge das doch noch mal machen würde.“ Das – damit waren die schönsten deutschen Schlager aus der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts gemeint – quasi die Hits aus der Jugendzeit der anwesenden Festgesellschaft. Und schon war die Idee geboren: eine musikalische Zeitreise durch die Schlagerwelt jener Zeit mit den unvergesslichen...

  • Bergheim
  • 03.08.21
  • 74× gelesen
Nachrichten
Änne Türke vom Regionalbüro für Alter, Pflege und Demenz Köln und das südliche Rheinland moderierte das kreisweite Netzwerktreffen der Lokalen Allianz.    | Foto: Andrea Floß
5 Bilder

Lokale Demenz-Allianz bietet Unterstützung
Wege aus der Corona-Angst

Menschen in Senioreneinrichtungen und pflegende Angehörige haben unter der Corona-Zeit besonders gelitten, resümiert Änne Türke vom Kölner Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz die schwierigen Lockdown-Monate. Während in den Alten- und Pflegeheimen inzwischen schon wieder einige Lockerungen möglich sind, warten viele Ehrenamtler und ambulante Dienste seit über einem Jahr darauf, ihre vielfältigen Hilfs- und Unterstützungsangebote wieder hochfahren zu dürfen. Viele Angehörige fühlten sich allein...

  • Bergheim
  • 26.06.21
  • 235× gelesen
Nachrichten
10 Bilder

Seniorenzentrum Stella Vitalis in Swisttal-Buschhoven startet mit
"Ausbildung goes digital"

Swisttal-Buschhoven (HW) Nicht nur durch Corona, sondern auch im Rahmen der unternehmensweiten Kampagne „Zukunft gemeinsam gestalten“, fördert Stella Vitalis vor allem die Personalarbeit und setzt verstärkt auf den Nachwuchs in der Pflege. Mit einer Kick - off Veranstaltung startet nun auch im Seniorenzentrum Swisttal eine neue Ausbildungsära. Den anwesenden Gästen, wie den drei generalistischen Auszubildenden, den Dipl. Pädagogen der Pflegeschule des DRK, dem Ortsvorsteher aus Buschhoven, dem...

  • 18.06.21
  • 1.937× gelesen
Nachrichten
Mit ihrer Frühlingstüten-Aktion wollen die APK-Betreuer Senioren während des Lockdowns Freude schenken.  | Foto: Joe Paul/Alzheimer Gesellschaft Rhein-Erft-Kreis
5 Bilder

Alzheimer Gesellschaft Rhein-Erft-Kreis plant kreisweiten Demenz-Wegweiser
Gemeinsam gegen die Einsamkeit

„Es ist schon eine Herausforderung, unsere ehrenamtliche Tätigkeit unter Corona-Bedingungen durchzuführen“, gesteht Dr. Sybille Schreckling, Fachärztin für Neurologie und Psychiatrie und Vorsitzende der Alzheimer Gesellschaft Rhein-Erft-Kreis. Einige Angebote für Menschen mit Demenz und pflegende Angehörige mussten ganz ausgesetzt werden, bei anderen Projekten waren Kreativität und Innovation gefragt. Beim ersten Online-Treffen von Institutionen, freiwillig Engagierten und Mitarbeitern der...

  • Hürth
  • 19.03.21
  • 360× gelesen
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.