NRW

Beiträge zum Thema NRW

Sport

Faustball
Sonne, Spaß und toller Sport bei NRW-Faustballmeisterschaft!

Bei der bereits vierten Auflage der NRW-Schulsportmeisterschaft im Faustball sorgten über 200 Teilnehmende für eine unvergessliche Veranstaltung in Leverkusen. Insgesamt 38 Schulmannschaften aus 16 verschiedenen Schulen in acht Städten und Kreisen aus Nordrhein-Westfalen waren am 03. Juli extra nach Leverkusen gekommen, um den NRW-Champion in vier verschiedenen Turnierklassen auszuspielen. Von Königswinter im Süden NRWs bis hoch nach Münster waren einige der Schulauswahlen weit angereist, um an...

Sport

Faustball
NRW-Schulsportmeisterschaft im Faustball am 03. Juli

Zum bereits vierten Mal richtet der TSV Bayer 04 die NRW-Schulsportmeisterschaft im Faustball am 03. Juli aus und erneut kommen über 200 Teilnehmende aus ganz NRW nach Leverkusen. Wie schon in den vergangenen Jahren wird sich die Leverkusener Kurt-Rieß-Anlage am Donnerstag, den 03. Juli von 10 - ca. 14 Uhr mit über 200 Kindern und Jugendlichen aus ganz NRW füllen, die mit ihren insgesamt 38 Schulmannschaften um die begehrten Trophäen und Medaillen in vier verschiedenen Turnierklassen kämpfen....

Blaulicht

Region Köln/Bonn
Drei Festnahmen nach Millionen-Betrug im Gesundheitswesen – Polizei schlägt zu

Köln, Mai 2025 – In einer groß angelegten Aktion hat die Polizei in Nordrhein-Westfalen drei Personen festgenommen, die im Verdacht stehen, über Jahre hinweg ein kriminelles Abrechnungsnetz im Gesundheitswesen betrieben zu haben. Der Vorwurf: gewerbsmäßiger Betrug durch gefälschte Rezepte – mit einem Gesamtschaden in Millionenhöhe. Seit März 2022 sollen die Tatverdächtigen Rezepte über medizinische Produkte wie Verbandsmaterialien und Arzneimittel manipuliert oder vollständig gefälscht haben....

  • Köln
  • 15.06.25
  • 406× gelesen
Nachrichten

NRW im Aufwind
Umsatz der Unternehmen in NRW ist gestiegen

Seit 2013 haben sich die Umsätze der NRW-Unternehmen fast jährlich erhöht. Die größte Umsatzsteigerung im Vergleich zum Vorjahr gab es 2023 im Wirtschaftsbereich Energieversorgung.Region (lk). „Die in Nordrhein-Westfalen ansässigen Unternehmen haben im Jahr 2023 ihren Gesamtumsatz auf rund 2,03 Billionen Euro gesteigert“, teilt das Statistische Landesamt, anhand jetzt vorliegender Ergebnisse der Umsatzsteuerstatistik-Voranmeldung, mit. Eine Steigerung zum Vorjahr um 1,2 Prozent beziehungsweise...

Nachrichten

Orden für den Direx
Prof. Theo B. Pagel erhält Auszeichnung

Nippes. Der Direktor des Kölner Zoos ist mit dem Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet worden. Pagel erhielt den Orden im Rahmen einer Feierstunde in der Düsseldorfer Staatskanzlei aus Händen von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst. Prof. Pagel: „Diese Auszeichnung bedeutet für mich sehr viel. Sie erfüllt mich mit Stolz und ist für mich eine Ehre. Damit würdigt man nicht nur meine jahrzehntelange Arbeit, sondern zeigt, dass ich mich für ein wichtiges Thema stark gemacht...

  • Nippes
  • 16.04.25
  • 50× gelesen
Blaulicht

Spezialeinheiten greifen in Köln und NRW zu
Mit Messer und Waffe bedroht – Polizei durchsucht Wohnungen nach Menschenraub

Früher Morgen, schwerer Vorwurf: Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen erpresserischen Menschenraubes haben Kriminalbeamte am Freitag (11. April) vier Wohnungen und Geschäftsräume in Köln, Langenfeld und Wuppertal durchsucht – unterstützt von Spezialeinheiten und Bereitschaftspolizei. Im Fokus: drei Männer im Alter von 29, 31 und 33 Jahren. Sie sollen am 4. April (Freitag) einen 45-Jährigen unter einem Vorwand zu einem Treffpunkt an der Rösrather Straße in Köln-Rath/Heumar gelockt haben....

  • Köln
  • 11.04.25
  • 447× gelesen
Nachrichten
Foto: Landtag NRW/Bernd Schälte
2 Bilder

Mal- und Bastelwettbewerb des Landes
Die beste Klasse in NRW: "Igel" holen Platz 1

André Kuper, Präsident des Landtags NRW, hat gemeinsam mit seinen Vize-Präsidenten Berivan Aymaz, Rainer Schmeltzer und Christof Rasche die Siegerklassen des „Mal- und Bastelwettbewerbs 2024/2025“ an den vierten Grundschulklassen ausgezeichnet. Platz 1 holte die KGS Grüngürtelschule aus Köln. Die Schülerinnen und Schüler der Igelklasse 4b hatten ein „Wimmelbild“ eingereicht, in dem jedes Kind kleine Szenen gestaltet hatte, um auf die Einhaltung der Kinderrechte aufmerksam zu machen. Dafür gibt...

Nachrichten

Landesweiter Warntag 2025
Am Donnerstag heulen die Sirenen auch in Köln

Am Donnerstag, 13. März 2025, testet das Land NRW ab 11 Uhr landesweit alle Warnsysteme, inklusive Cell Broadcast. In Köln werden 136 Sirenen heulen. Die Warn-Apps "NINA" (Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes) und KATWARN (Warn- und Informationssystem für die Bevölkerung) werden durch das Land ausgelöst und auf den rund 130 privaten Werbetafeln im Stadtgebiet werden Kurzinformationen mit Verhaltensweisen angezeigt. Zusätzlich wird es auch Radiodurchsagen geben: Die Feuerwehr...

  • Köln
  • 11.03.25
  • 167× gelesen
Nachrichten

Förderung für "NRWeltoffen"
Programm gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Diskriminierung

Seit 2017 beteiligt sich die Stadt Köln am Förderprogramm "NRWeltoffen" des Landes Nordrhein-Westfalen. Das Programm richtet sich gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Diskriminierung. Ab sofort können Träger und Vereine in diesem Rahmen Anträge auf Fördermittel für ihre intersektional ausgerichteten Projekte stellen. Intersektional bedeutet, dass Vielfaltsmerkmale nicht getrennt, sondern in Wechselwirkung zueinanderstehen und sich verschiedene Vielfaltsmerkmale überschneiden. Wichtig ist,...

  • Köln
  • 04.03.25
  • 74× gelesen
Nachrichten
Thomas Beissel  | Foto: Bildrechte: Thomas Beissel
4 Bilder

Vortrag: Thomas Beissel
„Vespa Velutina in Oberberg & NRW“ Was können Imker tun?

Der Kreisimkerverband Oberberg lädt ein am Sonntag, den 23.02.2025 um 14:00 Uhr „Vespa Velutina in Oberberg – aktueller Stand in NRW“ Was können Imker tun? Referent: Thomas Beissel Im Ponyhof Knotte, Römerstr. 33, 51674 Wiehl – Hübender Begrüßung und Einführung: Norbert Herod Thomas Beissel ist zertifizierter Bestäubungsimker, Bienensachverständiger, Honigsachverständiger, Wespen und Hornissenberater. Zusätzlich ist Thomas Beissel ehrenamtlicher Ameisenschutzwart. Spezialisiert hat er sich auf...

Nachrichten

Sanierung Bahnhof Belvedere
Demo: Die „räudige Platane“ soll endlich weg

Die Sanierung des Bahnhofs Belvedere wird durch den Erhalt eines einzelnen Baumes ausgebremst. Mit einer Kundgebung am Sitz der Bezirksregierung protestierte Lindenthaler für eine Fällgenehmigung am historischen Bahnhof Belvedere. von Hans-Willi Hermans Von einer „räudigen Platane“ und einem „Schildbürgerstreich“ sprach die ehemalige Dombaumeisterin Barbara Schock-Werner und markierte damit eine neue Eskalationsstufe im Streit um den Baum am früheren Bahnhof Belvedere. Auf der Kundgebung vor...

Nachrichten
3 Bilder

Die FRAKTION vor Ort
20 Jahre KOKOBE im LVR: Ein Jubiläum der Inklusion und Unterstützung

Köln, 20. November 2024 – Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) feiert das 20-jährige Bestehen seiner Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstellen (KOKOBE). Dieser Meilenstein markiert zwei Jahrzehnte engagierter Arbeit im Bereich der Unterstützung und Inklusion von Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Seit ihrer Gründung im Jahr 2004 haben die KOKOBE des LVR eine zentrale Rolle bei der Beratung, Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen...

  • Köln
  • 20.11.24
  • 91× gelesen
Nachrichten

Antrag im Landschaftsausschuss abgelehnt
"Rettet die KoKoBes" - dringender Appell von Die FRAKTION

Die FRAKTION im #LVR fordert bedarfsgerechte Finanzierung der KoKoBe, SPZ und SPKoM – Antrag im Landschaftsausschuss mehrheitlich abgelehnt. Köln, Die FRAKTION*im Landschaftsverband Rheinland (LVR) fordert die angemessene Finanzierung der Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstellen für Menschen mit Behinderungen (KoKoBe) und zeigt sich enttäuscht über die Ablehnung ihres Antrags zur Sicherstellung einer planbaren und bedarfsgerechten Erhöhung der Budgets. Was sind KoKoBes? Die...

  • Köln
  • 13.11.24
  • 103× gelesen
Nachrichten

Stadt plant Grundstücksankauf
Baumschule wird zentrale Flüchtlingsunterkunft

Die Stadt Frechen plant, an der Alten Aachener Straße die Grundstücke einer Baumschule anzukaufen, damit dort eine Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) des Landes Nordrhein-Westfalen eingerichtet werden kann und um ökologische Ausgleichsflächen für weitere Projekte zu schaffen. „Mittelfristiges Ziel ist, die Hallen in Königsdorf und Habbelrath nach der Nutzung als Flüchtlingsunterkünfte wieder als Orte für Sport und andere Veranstaltungen zur Verfügung zu stellen“, erklärt die...

Nachrichten

Gehen bald in Kita und OGS die Lichter aus?
Kitas und OGSen fordern von NRW-Landesregierung bessere Finanzierung und Standards

Leverkusen – Drei Kitas und zwei Offene Ganztagsschulen (OGSen) aus Leverkusen haben eine klare Botschaft an die Landesregierung NRW: Die aktuelle Situation in der Kinderbetreuung ist nicht mehr tragbar. Mit einer Aktion, bei der 1.000 Postkarten an die Landesregierung geschickt werden, wollen sie auf die dringenden Probleme und notwendigen Verbesserungen aufmerksam machen. "Gute OGS darf keine Glückssache sein", so lautet die Botschaft der OGS Räuberhöhle in Lützenkirchen und der OGS...

Nachrichten
8 Bilder

Die FRAKTION bei Einweihung vor Ort
Historische Schiffstaufe im LVR Archäologischen Park Xanten

Historische Schiffstaufe im LVR Archäologischen Park Xanten Am 24. Juni 2024 fand im LVR Archäologischen Park in Xanten eine einzigartige Zeremonie statt: Die feierliche Schiffstaufe eines römischen Patrouillenbootes. Das Boot, das auf den Namen “Navigius” getauft wurde, ist eine originalgetreue Nachbildung eines antiken römischen Patrouillenschiffs. Die Veranstaltung zog zahlreiche Besucher an, darunter Archäologen, Geschichtsinteressierte und lokale Würdenträger. Die Taufe, in Form einer...

  • Köln
  • 24.06.24
  • 301× gelesen
Sport

Faustball
TSV richtet NRW-Schulsportmeisterschaft im Faustball aus

Bereits zum dritten Mal ist der TSV Bayer 04 Ausrichter der NRW-Schulsportmeisterschaft im Faustball, die am Donnerstag, den 27. Juni 2024, auf der Kurt-Rieß-Anlage stattfinden wird. Insgesamt 36 Teams und über 200 Teilnehmende aus 16 verschiedenen Schulen in NRW kämpfen von 10 – ca. 14 Uhr um die begehrten Medaillen und Pokale. Die Begrüßung wird Herr OB Uwe Richrath um ca. 9.45 Uhr vornehmen und im Namen der Stadt Leverkusen zusammen mit dem TSV-Maskottchen Tiger Paule die Teilnehmenden...

Nachrichten

Die FRAKTION bei Verleihung vor Ort.
Verleihung des Ehrenrings des Landschaftsverbandes Rheinland #LVR an Armin Laschet

Köln, 17. Juni 2024 – Der Landschaftsverband Rheinland (#LVR) hat heute feierlich den Ehrenring an Herrn Armin Laschet verliehen. Diese Auszeichnung würdigt seine herausragenden Verdienste und sein langjähriges Engagement für das Rheinland und seine Menschen. Armin Laschet, ehemaliger Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen und langjähriger Politiker, hat sich in vielfältiger Weise um das Wohl der Region verdient gemacht. Seine Initiativen zur Förderung von Bildung, Kultur und sozialem...

  • Köln
  • 20.06.24
  • 186× gelesen
Nachrichten

Paukenschlag für die Filmbranche
Die Film- und Medienstiftung NRW zieht nach Köln

Die Film- und Medienstiftung NRW wechselt zu Jahresbeginn 2025 erstmals seit ihrer Gründung den Standort und zieht nach Köln. Dies wurde soeben in einer Pressekonferenz im Rathaus der Stadt Köln von NRW-Medienminister und Chef der Staatskanzlei Nathanael Liminski, Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker und Filmstiftungs-Geschäftsführer Walid Nakschbandi bekannt gegeben. Die neue Adresse der Film- und Medienstiftung wird in Zukunft statt der Postleitzahl 40221 die Postleitzahl 50667 haben: Im...

  • Köln
  • 07.06.24
  • 175× gelesen
Sport

Großer Liga-Wettkampf Gerätturnerinnen in Bonn am 8./9. Juni 2024

Am Samstag, 8. Juni und Sonntag, 9. Juni 2024 findet zum ersten Mal der große Liga-Wettkampf der Gerätturnerinnen in der Hardtberghalle, Gaußstraße1 in 53125 Bonn (Brüser Berg) statt. An den beiden Tagen werden die 40 Teams der Landes-Ligen 1 und 2, der Verbands-, Ober- und NRW-Liga gegeneinander antreten. Die Mädchen und Frauen turnen an den vier Geräten Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden. In den hochklassigen und sicher spannenden Turnwettkämpfen wird in mehreren Durchgängen um die...

  • Bonn
  • 29.05.24
  • 376× gelesen
Nachrichten

Nationalpark-Kitas
Natur spielerisch erfahren

Die Ministerien Umwelt und Familien des Landes Nordrhein-Westfalens (NRW) haben 26 Kindertagesstätten aus dem Umfeld des Nationalparks Eifel als „Nationalpark-Kitas“ zertifiziert. Kreis Euskirchen (lk). Die Einrichtungen hatten während eines zweijährigen Anerkennungszeitraums zahlreiche Projekte mit ihren Kindern zu den Themen Natur, Umwelt und Nationalpark umgesetzt und sich damit als Partner des besonderen Schutzgebiets ausgezeichnet. Die Auszeichnung soll dabei helfen, das Thema...

Nachrichten
10 Bilder

Bericht aus der Kulturmetropole Neuss
Städtetag NRW investigativ

Mitgliederversammlung des Städtetages NRW und das auch noch in der Weltmetropole Neuss. Kein Wunder, dass Die FRAKTION ihren kompetentesten Politiker, Ratsherr El Comandante Stadtmann für dieses wichtige Event nominiert hat. Am Mittwoch ging es dann für die Reisegruppe Essen um15:30 Uhr los in Richtung Neuss. Das Navy steuerte uns zielsicher durch den Feierabendverkehr von Düsseldorf. Ab 16 Uhr konnte man sich in der Stadthalle Neuss akkreditieren lassen und danach alle zur Verfügung gestellten...

  • Köln
  • 15.05.24
  • 215× gelesen
Nachrichten
8 Bilder

Abtei Brauweiler LVR Kulturzentrum
Richeza-Preisverleihung des Landes NRW

Am Dienstag, dem 19. März fand im #LVR Kulturzentrum, der Abtei Brauweiler, die Preisverleihung und Abschlussveranstaltung des Richeza-Wettbewerbsjahr 2023 des Landes Nordrhein-Westfalen statt. Mit dem Richeza-Preis würdigt und fördert die Landesregierung zivilgesellschaftliche Projekte zur Intensivierung des Dialogs zwischen Polen und Nordrhein-Westfalen. Im  Jahr 2023 stand das Thema „Nordrhein-Westfalen und Polen – gemeinsam für die Ukraine“ im Fokus des Wettbewerbs. Es wurden 19 Projekte...

  • Köln
  • 20.03.24
  • 283× gelesen
Nachrichten

Modellprojekt "Narwali"
Schwimmen lernen im Container

Schwimmen lernen ist für Kinder heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr. Häufig fehlt es in den Kommunen an Schwimmbädern, die für Schwimmkurse genutzt werden können. Das Land Nordrhein-Westfalen steuert jetzt mit mobilen Schwimmcontainern dagegen an. Das Modellprojekt „Narwali“ (abgeleitet vom Zahnwal Narwal, der NRW im Namen trägt) soll eine bezahlbare Alternative zu teuren Schwimmbädern bilden und die Quote der Nichtschwimmer deutlich verringern. Der Schwerpunkt soll auf der...