Nachhaltigkeit

Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

Nachrichten

Bedburg-Lipp
Baustart für den neuen Spiel- und Sportpark

Bedburg-Lipp (red). Die Bauarbeiten zur Umgestaltung des ehemaligen Sportplatzes in Bedburg-Lipp haben offiziell begonnen. Auf der Fläche entsteht eine attraktive Anlage mit vielfältigen Spiel- und Sportmöglichkeiten für alle Altersgruppen. Neben der Steigerung der Aufenthaltsqualität trägt der neue Mehrgenerationenplatz auch zur ökologischen Entwicklung und zur Erhöhung der Biodiversität entlang des Pützbaches bei. Zum Angebot der neuen Anlage gehören ein Kraft- und Fitnessbereich, ein...

Nachrichten

In Wesseling
Verdeckt im Einsatz gegen den wilden Müll

Wesseling (red). Seit Mai sind Pfandringe an öffentlichen Abfalleimern in der Nordstraße an der Sitzgruppe, im Friedensweg an der Sitzgruppe gegenüber der Wilhelmstraße, am Entenfang zwischen Toilettenhaus und Grillplatz sowie am Zugang aus Richtung Falkenweg installiert. So können Pfandflaschen aus Glas oder Plastik direkt aus der Vorrichtung entnommen und recycelt werden. Ein Hineingreifen in den Abfalleimer ist nicht mehr nötig. Es wurden gezielt öffentliche Mülleimer gewählt, bei denen es...

Nachrichten

Photovoltaikanlage in Betrieb genommen
Die Sonne macht autark

Die neue Photovoltaikanlage auf den Dächern der Neubauteile A und C des Ernst-Mach-Gymnasiums (EMG) in Hürth-Hermülheim wurde erfolgreich in Betrieb genommen. Die Stadt investierte rund 220.000 Euro in das Projekt, das einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von CO₂-Emissionen und zur Energieautarkie leistet. Bürgermeister Dirk Breuer betont: „Mit dieser neuen Photovoltaikanlage setzen wir ein klares Zeichen für eine nachhaltige Energieversorgung an unseren Schulen. Fast die Hälfte des...

  • Hürth
  • 13.03.25
  • 129× gelesen
Nachrichten

Baumspende für Brühl
Rotary Club Brühl spendet einen Gingko Baum

Im Rahmen der ersten Brühler Baumzeit übergaben am vergangenen Freitag, 8.11.24, der Rotary Club Brühl und die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V. ( SDW) einen stattlichen Ginkgo biloba Baum an die Stadt Brühl. Der gemeinschaftlich gespendete Baum wurde am Partnerschaftsbrunnen Römerstraße Ecke Konrad-Adenauer-Straße gepflanzt. Der Ginkgo Baum ist der 9. Solitärbaum für die Stadt, den der Rotary Club Brühl spendet. Bereits im Jahr 2010 begann der Rotary Club Brühl die Pflanzung von...

  • Brühl
  • 09.11.24
  • 388× gelesen
Nachrichten

4. Hürther Wirtschaftstag
„#WIR SIND HÜRTH“

„#WIR SIND HÜRTH“ lautet das Motto des 4. Hürther Wirtschaftstags am Dienstag, 29. Oktober. Themen des Unternehmertreffs sind Digitalisierung & KI, Fachkräftesicherung und Nachhaltigkeit. Hürth (me). Aktuell laufen aktuell die Vorbereitungen für den 4. Hürther Wirtschaftstag. Der Unternehmertreff findet von 16 bis 20 Uhr im Bürgerhaus, Friedrich-Ebert-Straße 40, statt. „Das Format richtet sich insbesondere an Hürther Unternehmen und bietet diesen die Möglichkeit, sich kennenzulernen, zu...

  • Hürth
  • 16.08.24
  • 151× gelesen
Nachrichten

Keinkauf e.V. stellt sich vor
Nachhaltig und unverpackt auch in Brühl

Am 10. August stellt sich Keinkauf e.V. ab 10 h auf dem Balthasar-Neumann Platz in Brühl vor. Die food Kooperative bietet ihren Mitgliedern unverpackte Bio-Produkte zum Einkaufspreis. Außerdem gibt es Veranstaltungen rund um das Thema Ernährung und nachhaltige Lebensweise. Kreuzt euch den Termin dick im Kaleder an und kommt vorbei. Es ist die Gelegenheit, die Macher*innen dieser interessanten Initiative persönlich kennen zu lernen. Wir können uns austauschen über unsere Interessen und Ziele,...

  • Brühl
  • 02.08.24
  • 566× gelesen
  • 1
Ratgeber

PV und Wärmepumpe
Die Abstandsregeln wurden gelockert

Haus & Grund Wesseling macht auf Erlass der Landesregierung zur Energiewende aufmerksamWesseling (red). Wer in Nordrhein-Westfalen eine Wärmepumpe oder eine PV-Anlage auf seinem Grundstück installieren möchte, muss nur noch 50 Zentimeter Abstand zur Grundstücksgrenze einhalten. „Bislang galten für Wärmepumpen drei Meter Abstand. Bei den vielen Reihenhäusern und Doppelhaushälften, deren Grundstücke oft nur sechs Meter breit sind, war eine Wärmepumpe damit ausgeschlossen“, so Pascal Block von...

Nachrichten

Kronkorkensammlung auf dem Wertstoffhof
Für die SOS Kinderdörfer

Brühl (mm). Ein Kronkorken wiegt 1,9 Gramm wandert normalerweise in die Mülltonne oder wird achtlos weggeworfen. Doch die Korken sind aus Weißblech und somit ein wertvoller Rohstoff und deshalb kann man nun Kronkorken bei der neuen Sammelstelle auf dem Wertstoffhof abgeben - möglich wurde das, weil der sechsjährige Yann Gressel aus Brühl die Idee dazu hatte. Der Stadtservicebetrieb Brühl hat die Sammlung der Kronkorken mit der Organisation „BlechWech Foundation“ vereinbart. Dessen...

  • Brühl
  • 14.05.23
  • 521× gelesen
Nachrichten

Nachhaltig
Sprudelndes Wasser ohne Umweltbelastung

Die Flut von Plastikflaschen, die in den letzten Jahren im Rahmen der OGS verbraucht wurde, war der Schulleiterin der Bodelschwingh-Schule, Renate Adamy, schon lange ein Dorn im Auge.Hürth (me). Mit großem organisatorischen Aufwand hatten bislang Eltern und OGS-Personal für die Be- und Entsorgung von Wasserflaschen für den täglichen Gebrauch gesorgt. „Wir haben rund 670 Flaschen im Monat gebraucht“, so der stellvertretende OGS-Leiter Eric Poisson. „Was für eine Umweltbelastung!“ Dank der...

  • Hürth
  • 05.05.23
  • 411× gelesen
Nachrichten

Trödel von 10 bis 17 Uhr
Sonntag ist Garagenflohmarkt in Berzdorf

Wesseling-Berzdorf. Sonntag, 23. April findet von 10 bis 17 Uhr im Wesselinger Stadtteil Berzdorf der mittlerweile sechste Garagenflohmarkt statt.  Auf der Internetseite http://berzdorf.ideentausch.org/ gibt es eine Karte, auf der man sehen kann, wo sich Stände befinden, und - falls vom Standbetreiber, der Standbetreiberin eingetragen - welche Waren zum Verlauf angeboten werden. Kurzentschlossene können sich auch noch eintragen, um mit zu trödeln. Ortsbürgermeister Ralf Daniel, der zum...

Nachrichten

Repair-Café in Wesseling
Dinge wieder ganz machen, anstatt sie weg zu werfen

Wesseling. Die (Erfolgs-) Geschichte der Repair Cafés begann vor fast 20 Jahren mit den Reparaturtagen in Kempen im Allgäu und seit 2009 gibt es sogar eine Anleitung zur Gründung einer solchen Selbsthilfewerkstatt, bei der sich Menschen gegenseitig helfen, Kleingeräte zu reparieren oder Kleidungsstücke zu nähen - anstatt das alles wegzuwerfen. Laut Wikipedia gibt es derzeit in der Bundesrepublik rund 500 solcher Initiativen und eine davon seit geraumer Zeit in der Stadt am Rhein. Hier ist es...

Nachrichten

Zugmaschinen bekommen "Blue Diesel"
Rosenmontagszug wird nachhaltig – dank Shell

Godorf/Wesseling. Ein mehr als jeckes Gipfeltreffen mit einem wichtigen Hintergrund gab es bei der Shell: Sowohl das Kölner Dreigestirn als auch der Wesselinger Prinz Sascha I. brachten Stimmung in den Gordorfer Werksteil und machten sich höchstpersönlich einen Eindruck von der Kraftstoffproduktion. Denn nicht nur die hybride Fahrzeugsflotte des Festkomitees Kölner Karnevals wird vom Shell Energy and Chemicals Park Rheinland betankt, sondern der komplette Rosenmontagszug! Und das soll im...

Nachrichten

Recycling-Aktion in Grefrath
Neues Leben für alte Stifte

Ganz nach der alten deutschen Lebensweisheit „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr“, werden den Grundschülern der GGS Grefrath wichtige Themen wie „Umweltschutz“ und „Nachhaltigkeit“ schon früh näher gebracht. Seit einigen Monaten sammelt die Schule alte Kugelschreiber und Filzstifte, damit diese als Parkbänke und Mülltüten wiederverwendet werden können. Frechen-Grefrath. ‚Grefi‘ und ‚Rathi‘ genießen ihr Bad in alten Kugelschreibern, Textmarkern und Filzstiften. Die Schulmaskottchen...

Sport

Tennis in Erftstadt
Gelbe Filzkugeln gehen in die Wiederverwertung

Erftstadt (red). Zum Ende der Sommer-Tennissaison können Erftstädter Tennisclubs erstmalig 15 große Sammelboxen mit jeweils 300 gebrauchten Tennisbällen zum professionellen Recycling bringen. Die 4.500 Bälle sind im Laufe der Saison im Spiel- und Trainingsbetrieb angefallen. Aber fleißige Helferinnen und Helfer haben auch Bälle in der Natur rund um die Tennisanlagen eingesammelt. Diese 4.500 Tennisbälle werden nun zu Gummigranulat geschreddert, das dann anschließend wieder in den Tennissport...

Nachrichten

Schulstart NRW
Schadstoffarm und nachhaltig in die Schule

Nur noch wenige Tage und dann geht es wieder los mit der Schule. Eltern und Schülern bleibt nur noch wenig Zeit, das geforderte Material für das neue Schuljahr anzuschaffen. „Die Auswahl ist groß – und nicht alles, was der Handel bietet, ist nachhaltig und frei von Schadstoffen“, teilt die Verbraucherzentrale NRW mit und gibt Tipps, worauf bei der Auswahl geachtet werden soll.Region. Bleistifte und Holzbuntstifte mit Lacküberzug beinhalten, so der Verbraucherschutz, zum Teil „bedenkliche...

Nachrichten

Brühl Gymnasium
Nachhaltigkeit wichtiges Thema am Gymnasium

Brühl (red). Wenn sich freitags nach dem Unterricht mehr als 30 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer freiwillig zusammenfinden, dann muss es schon ein besonderer Anlass sein: Die Schülervertretung hatte eingeladen zum „Kick-Off“ für mehr Nachhaltigkeit am Max Ernst Gymnasium Brühl. Andreas Melzer, stellvertretender Schulleiter des MEG, eröffnete die Veranstaltung mit einer Ansprache und lobte die gute Zusammenarbeit von Schülern, Lehrern und Eltern bei diesem Projekt. Lea...

  • Brühl
  • 16.02.22
  • 1.245× gelesen
Nachrichten

Fahrradmietsystem im Rhein-Erft-Kreis
Wichtiger Bestandteil der Verkehrswende

Mietfahrräder sollen ab Sommer 2022 die Mobilitätsangebote im gesamten Rhein-Erft-Kreis ergänzen. Mit dem Aufbau eines Fahrradmietsystems wurde die REVG Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft mbH Anfang Dezember durch den Kreistag beauftragt.Rhein-Erft-Kreis (lk). Der Aufbau eines Fahrradmietsystems im Rhein-Erft-Kreis soll ein „weiterer wichtiger Baustein der multimodalen Mobilität“ werden, teilt die Kreisverwaltung mit. Hier kämen die Pläne des Rhein-Erft-Kreises und seiner Städte zu den...

Nachrichten

Sachensucherladen
Kernaufgabe sind soziale Projekte

Pulheim-Geyen (me). Am 4. Advent wurde im Sachensucherladen noch einmal alles gegeben: Von den Ehrenamtlern liebevoll dekoriert präsentierte sich die alte Vikarie mitsamt Innenhof und angrenzender Scheune in weihnachtlichem Glanz. So bot man den Besuchern unter 2G-Bedingungen ab 15 Uhr einen kleinen aber feinen Rahmen, für die Liebsten noch das ein oder andere Geschenk im „nachhaltigen Haushaltskarussell“ für einen guten Zweck zu erwerben und dazu Glühwein, Kinderpunsch, Waffeln oder Falafel...

Nachrichten

Mitmachaktion für Leser und Leserinnen
Nachhaltigkeit

Die Redaktion der Rheinischen Anzeigenblätter hat zu einer besonderen Aktion aufgerufen, an der sich auch wir LeserReporter beteiligen können. Wir alle befinden uns im Wandel der Zeit und des Klimas. Hierbei hat das Wort „Nachhaltigkeit" an wichtiger Bedeutung gewonnen. Dieses Wort stammt aus der Forstwirtschaft, und schon im 17. Jahrhundert wussten die Menschen, dass man mit Rücksicht auf nachfolgende Generationen nicht mehr Bäume fällen darf, als nachwachsen. Bis heute müssen wir achtsam mit...

  • Brühl
  • 27.06.21
  • 1.709× gelesen
  • 1
Nachrichten
Gemeinsam mit Prominenz aus Politik und Wirtschaft pflanzte der MGV Quartettverein seinen Apfelbaum der WDR-Aktion #pflanzedeinenbaum für die Stadt Bedburg und begrüßte somit musikalisch seinen Kaiser Wilhelm. | Foto: Bastian Schlößer
3 Bilder

Königshoven hat einen Kaiser:
„Eine nachhaltige Aktion nicht nur für die Insekten!“

Bedburg-Königshoven. (bs)  Am vergangenen Samstag, 30. März 2019, war es bei schönstem Frühlingswetter endlich so weit: Nach tagelangen Vorbereitungen, Sonderchorproben und großer Freude bei allen Sängern sowie bei Chorleiterin Daniela Bosenius, hatte der MGV Quartettverein Königshoven zum „Apfelbaum-Pflanzevent“ an den Dorfbrunnen nach Bedburg-Königshoven eingeladen. Nach der erfolgreichen Bewerbung für die Stadt Bedburg bei der Aktion #pflanzedeinenbaum des WDR Fernsehens, „hier und heute“,...