Lindlar

Beiträge zum Thema Lindlar

Nachrichten

Wundervolles Konzert
Brillante Räuber

Oberberg. Bereits zum zweiten Mal lud der Gummersbacher Männerchor Quartettverein „Die Räuber“ zum Konzert ins Kulturzentrum Lindlar. Räuber-Vorsitzender Jürgen Trautner musste die coronabedingte Absage des Frauenchors bekanntgeben, der als Gast beim Konzert auftreten wollte. Mit dem Frauenchor „Cantare Iseringhausen“ konnte kurzfristig ein vollwertiger Ersatz gefunden werden, jedoch wurde das Programm dadurch ordentlich durcheinandergewirbelt, so dass sich die Aufteilung in einen klassischen...

Nachrichten

Geänderte Buslinien
ÖPNV in Oberberg-West

Oberberg. Zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember ändert sich im westlichen Oberberg einiges im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)-Angebot. Entsprechend der Ziele des Nahverkehrsplans des Oberbergischen Kreises werden Liniennetz und Fahrpläne in Engelskirchen und Lindlar neu struk- turiert. Das bedeutet auch für die angrenzenden Kommunen Marienheide und Wipperfürth sowie Gummersbach erhebliche Qualitätsverbesserungen. Alle betroffenen Ortschaften werden ab Fahrplanwechsel tagsüber durchgängig...

Sport

Jugend trainiert für Olympia
Gesamtschüler TT-Kreismeister

Marienheide. Nach mehreren Jahren wurde erstmals wieder in einer der Wettkampfklassen im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ die Tischtennis-Kreismeisterschaft ausgetragen. Schon vor der Pandemie war es eher selten, dass mehrere Schulen im Oberbergischen Kreis Tischtennis-Mannschaften für den Wettbewerb angemeldet hatten. Nun war dieses zumindest in der Wettkampfklasse II der Jungen (Jahrgang 2006 bis 2009) nach längerer Pause wieder der Fall. Sowohl die Gesamtschule Marienheide als auch...

Blaulicht

Betrug: "Scheinüberweisungen"
waren doch echte Abbuchungen

Lindlar. Immer wieder geben sich Betrüger als angebliche Microsoft-Mitarbeiter aus, um einen Virenbefall oder andere "Problemfälle" beheben zu wollen. Am Samstag (15. Oktober) wurde ein 54-Jähriger aus Lindlar Opfer dieser Masche. Während der 54-Jährige am Laptop saß, erschien eine Meldung auf seinem Bildschirm, dass er gehackt worden sei und er sich telefonisch bei einem Microsoft-Mitarbeiter melden soll, der dann das Problem behebe. Nach anfänglichem Zögern kam der Mann der Aufforderung nach...

Nachrichten

Kartoffelfest
Äepelsfess im Museum

Lindlar. Am Sonntag, 16.Oktober, lädt das LVR-Freilichtmuseum Lindlar von 10 bis 18 Uhr zum „Äepelsfess“ ein. Das Kartoffelfest lockt mit kulinarischen Köstlichkeiten aus Kartoffeln und Ausstellungen über Kartoffelsorten; es werden neue und historische Variationen der Knolle präsentiert. Für Familien sind besonders die Mitmachaktionen für Kinder interessant: Kartoffel-Mitmach-Küche, Kartoffelkönig und -königin basteln sowie Kreatives aus der Kartoffelkleister sind nur einige der Angebote. An...

Nachrichten

Bürger und LindlarTouristik fragen:
Wo bleiben die Hundekotbeutel?

Lindlar. Was passiert mit den Hundekotbeuteln in der Gemeinde Lindlar? Das fragen sich viele Lindlarer Bürger*innen. Um Hundehalter*innen während ihrer Spaziergänge bei der Entsorgung der tierischen Hinterlassenschaften zu unterstützen, gibt es seit rund zwei Jahren im gesamten Gemeindegebiet sogenannte Hundekot-Beutelspender, die auf Initiative von Lindlar Touristik an verschiedenen Orten aufgestellt wurden. Die Beschaffung und Finanzierung der Beutel liegt in der Verantwortung von Lindlar...

Nachrichten

Holz und Klimaschutz für Kids
Mitmachen erwünscht!

Lindlar. Der Außerschulische Lernort :metabolon bietet für Schulklassen einen neuen Schwerpunkt zum Thema Holz und Klimaschutz an. Schulen können jetzt Module buchen, in denen die Bedeutung von Forst- und Holzwirtschaft für die regionale Wertschöpfung und den Klimaschutz spezifisch für die Altersgruppe aufbereitet wird. Die Besuche am außerschulischen Lernort in Lindlar (ehemalige Deponie) vermitteln Wissen zum Themenkomplex Holz im Kontext des Klimaschutzes mit Methoden, Spielen und Aktionen,...

Nachrichten

Schützenfest Lindlar
Musik, neue Majestäten, neuer Ort fürs Feuerwerk

Lindlar. Um sicherheitsrelevante Abstände einhalten zu können, hat sich der Schützenverein Lindlar kurzfristig entschlossen, den Abschussort des Höhenfeuerwerks am Schützenfestmontag, 8. August, zu verlegen. Der neue Abschussort gewährt den Besucher*innen außerdem eine bessere Sichtbarkeit. Das Feuerwerk wird nicht mehr von der Eremitage oberhalb Bismarckstraße/Borromäusstraße, sondern oberhalb des Sportzentrums/Freizeitpark zwischen der Vossbrucher Straße und den Tennisplätzen beziehungsweise...

Sport

Kempershöher Reitertage
Spannung bei Spring- und Dressurwettbewerben

Marienheide. In 37 Prüfungen stellten Reiter*innen ihr Können bei den „Kempershöher Reitertagen“ unter Beweis. Ausrichter war der ländliche Zucht- und Reitverein Bergische Höhen. Der erste Tag dieser viertägigen Veranstaltung stand ganz im Zeichen der jungen Springpferd. Highlight der Reitertage war das Zweikampfspringen der Klasse M**, als 16 Teilnehmer im K.O.-System gegeneinander antraten. In dieser Prüfung siegte Anna Maxi Althoff mit Enzo für die RTG Silberberghof. Der zweite Platz ging an...

Nachrichten

Wir für Lindlar
Den Ortskern aufgehübscht

Lindlar. Der Verein „Wir für Lindlar“ war wieder im Ortskern aktiv. Zahlreiche Aktive des Heimat- und Bürgervereins haben den Lindlarer Ortskern „aufgehübscht“. Standen aufgrund des Reparaturbedarfs in der ersten Jahreshälfte vor allem der Steenkühler-Brunnen und sein Umfeld im Mittelpunkt der Verschönerungsarbeiten, kümmerten sich die Vereinsaktiven nun einen Tag lang vor allem um das Areal rund um den Lindlarer Kirchplatz. Nach dem Reinigen der dortigen Pflanzkübel und dem mühseligen...

Nachrichten

Neubaugebiet Jugendherberge
Info-Veranstaltung abgesagt

Lindlar. Am Dienstag, 24. Mai,  sollte eine Info-Veranstaltung zum geplanten Neubaugebiet „An der Jugendherberge“ statt: 18 Uhr im Kulturzentrum Lindlar, Wilhelm-Breidenbach-Weg. Vorgestellt werden sollte das Verkehrsgutachtens, das ein Fachbüro im Auftrag der gemeindeeigenen Bau-, Grundstücks- und Wirtschaftsförderung erstellt hat. Diese Veranstaltung wurde kurzfristig ABGESAGT. Ein neuer Termin steht noch nicht fest. In der Ausgabe des ANZEIGEN-ECHOs vom 20./21. Mai wird diese Veranstaltung...

Nachrichten

IHK-Wettbewerb
„Going Circular“: Ehrung auf :metabolon

Oberberg. Die IHK Köln zeichnete zum zweiten Mal die besten Beiträge zu ihrem Wettbewerb „Going Circular“ auf :metabolon in Lindlar aus. Sieger ist das Unternehmen Concular UG aus Stuttgart, das eine Software für die Wiederverwendung von Baumaterialien entwickelt hat. Auf Platz zwei kam die Firma Mey aus Albstadt, den dritten Platz erhielt das Startup Eeden aus Mönchengladbach; beide Unternehmen konnten mit Konzepten zum Textilrecycling überzeugen. Monika Lichtinghagen-Wirths, Geschäftsführerin...

Nachrichten

Eintrittskarten gewinnen
Großer Markt der schönen Dinge

Die Tore von Gut Haarbecke in Kierspe öffnen sich über die Pfingstfeiertage für den „Markt der schönen Dinge“. Besucher*innen erleben vom 4. bis 6. Juni eine Vielfalt an Farben und Formen des Kunsthandwerks: bunte Keramik, lustige Metallobjekte, Schmuck, außergewöhnliche Handtaschen, Klangobjekte und Windspiele, einzigartige Hüte und Bekleidung, Feuertöpfe, Leuchtgläser, Drahtfiguren, Grillkamine und vieles mehr. Ein Bürstenmacher arbeitet vor Ort; gezeigtr wird auch die Herstellung von...

Nachrichten

Der Umwelt zuliebe
Moderne Busflotte mit Mild-Hybrid-Fahrzeugen

Oberberg. Seit drei Jahren setzt die OVAG auf einen kontinuierlichen Ausbau der Busflotte mit Mild-HybridFahrzeugen. Es ist langjährige Praxis, dass ältere Fahrzeuge nach einer Nutzungsdauer zwischen zehn und zwölf Jahren durch Neufahrzeuge ersetzt werden. Seit 2019 sind alle Neuanschaffungen MildHybrid-Fahrzeuge. Mit der Auslieferung zehn weiterer Neufahrzeuge vom Typ „Mercedes Benz EvoBus Citaro 2 Mild Hybrid“ für das Tochterunternehmen VBL liegt der Anteil an Mild-Hybrid-Fahrzeugen in der...

Blaulicht

Heiligenhoven
Baumaschinen gestohlen

Lindlar: Von einer Baustelle an der Straße "Heiligenhoven" haben Diebe mehrere Baumaschinen entwendet. In der Tatzeit zwischen 18 Uhr am Dienstag (12. April) und 7.30 Uhr am Mittwoch brachen die Täter die Vorhängeschlösser von drei Containern auf. Sie entkamen mit Werkzeug, darunter Bohrmaschinen und Akkuschrauber. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter 02261 81990.

Sport

Sommerbiathlon
Goldregen für die Biathlethen

Lindlar. Erstaunen bei Besichtigung des Wettkampfortes - dort lagen nicht nur Schneereste, sondern die gesamte Laufstrecke war matschig und damit auch sehr rutschig. Die Konzentration beim ersten Wettkampf der Sommerbiathletinnen und -biathleten des Schützenvereins Lindlar in Brenig bei Bornheim lag also nicht nur auf guten Schießergebnissen, sondern auch auf der Laufstrecke, um diese möglichst ohne Stürze zu meistern. Das gelang ihnen hervorragend.MedaillenGoldmedaillen errangen: Tobias...

Nachrichten

Kakaobauern nicht ausbeuten
Osterhase für faire Preise

Lindlar. Die Vorosterzeit nutzen die Mitglieder der Eine-Welt-Gruppe Lindlar, um über die Arbeitsbedingungen beim konven- tionellen Kakaoanbau zu informieren. Schokolade ist eine der liebsten Süßigkeiten der Deutschen. Mit rund neun Kilogramm pro Kopf und Jahr gehören sie zu den europäischen Spitzenreitern. Der süße Genuss hat meist einen bitten Beigeschmack. Millionen von Kleinbauern produzieren den Kakao für Schokolade unter menschenunwürdigen Lebens- und Arbeitsbedingungen. Kakaoproduzenten...

Nachrichten

Benefizkonzert
Klassik-Benefizkonzert

Wipperfürth. Am Freitag, 1. April, beginnt um 19 Uhr in der evangelischen Versöhnungskirche Kürten-Bechen, St.-Antoniusweg 12, ein besonderes Benefizkonzert zugunsten der öku- menischen Hospizarbeit in Wipperfürth und Kürten. Das Klavier wird von Professor Falko Steinbach aus den USA, die Violine von Carmelo De Los Santos aus Brasilien gespielt. Auf ihrer Europatournee machen die beiden Musiker der University of New Mexiko Station im Bergischen Land. Professor Falko Steinbach stammt aus dem...

Nachrichten

CDU planzt Bäume
Bäume für Breidenbach

Lindlar. Noch mehr Bäume für Breidenbach; bei der Neuanlage eines klimastabilen und naturnahen Waldes halb auch die CDU Lindlar erneut mit. Weitere Baumpflanzaktionen soll es in den kommenden Monaten geben. Die Politiker waren in Breidenbach dem Waldbauern Stefan Bosbach bei der Wiederaufforstung behilflich. Auf seiner Waldparzelle entsteht ein neuer klimafesterer Mischwald. Hier werden einige wichtige ökologische Aspekte besonders berücksichtigt: Es findet keine Reihenbepflanzung statt. Die...

Nachrichten

Mahnwache in Lindlar
Sonntag auf dem Platz des Friedens

Lindlar. Am Sonntag, 6. März, findet zwischen 12 und 13 Uhr auf dem Platz des Friedens - zwischen katholischer Kirche und Bistro Et Matt - die zweite Mahnwache gegen den Krieg in der Ukraine statt. Das Tragen von FFP2-Masken ist ausdrücklich erwünscht Veranstalter ist Ingo Harnischmacher im Namen aller Lindlarer Parteien und des "Runden Tischs für Frieden und Gerechtigkeit".

Nachrichten

Verein lädt zum Mitmachen ein
Liebenswertes Lindlar

]Lindlar. Vorstand und Aktive wollen trotz Pandemie mit unverändert großem Eifer Lindlar „schön machen“, sich für die Pflege von Kulturdenkmalen und für den Naturschutz einsetzen. Jedoch mit einer etwas traurigen Nachricht eröffnete Kai Martin Antweiler als stellvertretender Vereinsvorsitzender die Vorstandssitzung von „Wir für Lindlar“: Das eigentlich in diesem Jahr anstehende „Brunnen-Jubiläum“ wird verschoben. Der Steenkühler-Brunnen ist im Juni 2002 eingeweiht worden. Gerne hätte man das...

Blaulicht

Das war wohl kein Hunger:
Eierautomaten aufgebrochen

Lindlar: Einen hohen Schaden haben Unbekannte beim Aufbruch eines Eierverkaufsautomaten in Lindlar-Kemmerich hinterlassen. Zwischen 16.00 Uhr am Freitag (11. Februar) und 08.30 Uhr am Samstag hebelten die Täter mit roher Gewalt die Verkleidung des Automaten auf, um an die Geldsammelbehälter zu gelangen. Der Schaden an dem Automaten ist bedeutend höher als die Beute der Täter. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Telefonnummer 02261 81990 entgegen.

Nachrichten

Ehrenvorsitzender gestorben
Schützen trauern um Wilfried Werner

]Lindlar. Tief betroffen sind die Mitglieder des Schützenvereins Lindlar über den Tod des Ehrenvorsitzender Wilfried Werner. Werner trat dem Schützenverein im Jahr 1974 bei. Bereits im Jahr 1977 übernahm er als Vorsitzender die Leitung und übte dieses Amt bis 1998 aus. Unter seiner Leitung wurde der Schießstand erheblich erweitert, konnte der Verein sein 150-jähriges Jubiläum feiern und das Bundesschützenfest 1996 wurde maßgeblich von ihm gestaltet und geleitet. 1998 wurde Wilfrid Werner zum...

Blaulicht

Telefonbetrüger erfolgreich
Bargeld übergeben +++ Täterbeschreibung

Wipperfürth / Lindlar / Waldbröl (ots) - Als angebliche Polizeibeamte haben sich am Montag (24. Januar) wieder Betrüger am Telefon ausgegeben. Mit der erfundenen Geschichte eines schweren Verkehrsunfalles konnten sie in Lindlar-Frielingsdorf Bargeld erlangen; in Waldbröl verhinderte ein Bankmitarbeiter eine erfolgreiche Tatausführung. Bei Betrügern ist die Masche des falschen Polizeibeamten sehr beliebt; allein sechs Fälle hat die Polizei am Montag zur Anzeige gebracht. Dabei verwenden die...