Krimi

Beiträge zum Thema Krimi

Nachrichten
4 Bilder

Podcast
Mord auf Ex in der Lanxess Arena

Mord auf Ex in der Lanxess Arena                                                           True-Crime-Erlebnis der Extraklasse Die Live-Tour Exis und True-Crime Fans ist die besondere Gelegenheit, nicht nur den spannenden Erzählungen von Linn und Leo zu lauschen, sondern diese hautnah mitzuerleben. Eigens für die Tour produzierte Filme konnte man sehen und auch Interviews mit Beteiligten. Hier wurde die aktive Einbindung des Publikums sowie die ein oder andere Überraschung für ein interaktives...

Nachrichten

Lesung von Stefan Läer in Eitorf
Siegtal-Geschichte mit viel Fantasie angereichert

Rund 50 Zuhörerinnen und Zuhörer hatten sich in der voll besetzten Gemeindebibliothek in Eitorf eingefunden, um den Worten von Stefan Läer zu lauschen. Der im benachbarten Windeck-Herchen aufgewachsene Autor las aus seinem historischen Siegtal-Krimi „Das letzte Werk“ rund um den (fiktiven) Mord an dem Düsseldorfer Künstler August Reben. Nach einer Begrüßung durch Bibliothekarin Laura Glensk ordnete Läer seine mit viel Fantasie erdachte Handlung zunächst in den historisch stimmigen Hintergrund...

  • Eitorf
  • 22.02.25
  • 99× gelesen
Nachrichten

Internationale True Crime Podcast
Vorankündigung Mord auf Ex True Crime Tour 2025

Vorankündigung Mord auf Ex True Crime Tour 2025 Foto: Christoph Köstlin Vorankündigung Mord auf Ex True Crime Tour 2025 KRIMI AUF GANZ GROSSER BÜHNE: "MORD AUF EX" KOMMT AM 12. MÄRZ NACH KÖLN IN DIE LANXESS ARENA Mord auf Ex, das sind Linn Schütze und Leonie Bartsch. Seit 2019 liefert das Duo jede Woche eine neue Folge ihres Podcasts, in dem sie wahre Kriminalfälle aus aller Welt behandeln. Rätselhafte Cold Cases, absurde Mordfälle und mysteriöse Geschichten über Sekten und die Mafia – die...

  • Köln
  • 19.02.25
  • 164× gelesen
Nachrichten

Neuer Eifel-Krimi
Mordfall auf der Mosel

Mit Witz, sprödem Charme und einer ordentlichen Portion Spürsinn ermittelt Frederike Suttner als „Eifeler Miss Marple“. Die ungewöhnliche Ermittlerin bietet auch in ihrem fünften Fall wieder Spannung nach Agatha-Christie-Manier. Mechernich/Hillesheim (lk). „Die Mörderjagd an Bord eines Moselschiffs entwickelt sich zu einem fesselnden Versteckspiel im sanften Rhythmus der Wellen“, wirbt der Hillesheimer KBV-Verlag für den neuen Kriminalroman „Vertrau mir nicht“ der Autorin Andrea Revers. Als die...

Nachrichten

20 Jahre Stadtbibliothek Bergheim
Bestsellerautor Kobr stellt neuen Krimi vor

Bergheim (red). Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten „20 Jahre Stadtbibliothek Bergheim im Medio-Rhein-Erft“ laden die Stadtbibliothek und die VHS Bergheim einen der erfolgreichsten deutschen Bestsellerautoren der letzten Jahre in die Räumlichkeiten der Bibliothek ein. 2003 veröffentlichte Michael Kobr zusammen mit Volker Klüpfel den ersten Fall für den Allgäuer Kommissar Kluftinger, „Milchgeld“. Beginn einer beispiellosen Erfolgsgeschichte, die bis heute anhält – mit „Affenhitze“ eroberte...

Nachrichten

Krimi-Leseshow mit Kult-Kommissar
Schauspieler Roland Jankowsky alias "Komissar Overbeck" kommt am 12.4. ins Pantheon-Theater

Am 12.4. um 20 Uhr kommt Roland Jankowsky mit seiner neuen Krimi-Leseshow: "Es wird Tote geben - Overbeck reloaded" ins Bonner Pantheon-Theater an der Siegburger Str. 42. Jankowsky inszeniert Krimigeschichten ganz in der Manier seines Alter Egos "Kommissar Overbeck" für dessen Rolle die TV-Zuschauer ihn 2018 zum „Coolsten TV-Kommissar Deutschlands" wählten. Auch bei seinen Lesungen kann der Schauspieler in Jankowsky nicht ruhen und unterstreicht gekonnt jedes seiner Worte, er schlüpft dabei in...

  • Bonn
  • 28.03.24
  • 245× gelesen
Nachrichten

Krimi-Lesung in Pesch
Insellicht - ein Norderney-Krimi

Die Evangelische Kirchengemeinde Köln-Pesch veranstaltet am Dienstag, 30. Januar 2024, 20 Uhr, eine Lesung mit der Autorin Anja Eichbaum. In ihrem Kriminalroman "Insellicht" geht es nicht nur um ein Heinrich-Heine-Denkmal auf der Insel Norderney, sondern auch um einen rätselhaften Mordfall. Der Spürsinn des Ermittlungsteams ist gefragt, um Licht ins Dunkel zu bringen. -- Der Eintritt zur Lesung ist frei. Ort: Montessoristraße 15

Nachrichten
Foto: Ulrich Läer
4 Bilder

Siegtal-Krimi „Das letzte Werk“
Zeitreise in das historische Herchen

Rund 30 Zuhörerinnen und Zuhörer hatten am Freitagabend trotz Schneeregens den Weg in die Herchener Bücherei gefunden, um den Worten von Stefan Läer zu lauschen. Der in Herchen aufgewachsene Autor las aus seinem historischen Siegtal-Krimi „Das letzte Werk“. Nach einer Begrüßung durch Irmgard Nehmiz, der Leiterin der Bücherei, ordnete Läer sein Buch zunächst in den Kontext des ausgehenden 19. Jahrhunderts ein. Zudem berichtete er über seine Recherchen, unter anderem zur Geschichte des...

Nachrichten

Kulturkirche Angelsdorf
Krimilesungen fanden viel Anklang

Elsdorf-Angelsdorf (red). An drei Donnerstagen im Herbst hatte die Stadt Elsdorf gemeinsam mit der Kulturkirche Angelsdorf zum 3. Elsdorfer Krimi-Herbst eingeladen. Am letzten Donnerstag im September eröffnete der Autor und Journalist Dennis Vlaminck den Krimi-Herbst. Mit seinem Buch „Das schwarze Sakrament“ entführte er die Besucher ins Jahr 1248. Eine düstere, aber auch witzige Lesung begeisterte das Publikum nachhaltig. Im Oktober besuchte dann Petra Hammesfahr die Kulturkirche Angelsdorf....

Nachrichten

Bonn Hollow
Theatertruppe auf Mördersuche

Bonn (we). Die in Bad Godesberg probende ambitionierte Amateur-Theatertruppe der „The Bonn players“ existiert seit gut 40 Jahren. Ihre Mitglieder haben sich der Englisch sprachigen Literatur verschrieben. Das zeigen sie jetzt in ihrem Frühjahrsprogramm: Vom 23. bis zum 27. Mai jeweils ab 19 Uhr - am 27.05. ab 18.00 Uhr - ist auf der Brotfabrik-Bühne in Beuel das Kriminalstück „The hollow“ von Agatha Christie zu sehen. Live and in English, of course. Das Stück ist hierzulande bekannt unter dem...

  • Bonn
  • 09.05.23
  • 223× gelesen
Nachrichten

Operation Bird Dog
23.000 Holzkisten voller Banknoten „geschmuggelt“

Oedekoven (red). Der Autor und Journalist Jan-Christoph Nüse liest am Freitag, den 12. Mai um 20 Uhr im Pfarrzentrum Oedekoven aus seinem spannenden Wirtschaftskrimi „Operation Bird Dog“. Der gut recherchierte Roman beleuchtet in guter Krimitradition die Ereignisse rund um die Währungsreform von 1948 in Deutschland. Für die Fakten verbürgt sich Nüse, die Krimihandlung darum herum ist gut erfunden. Es verspricht ein unterhaltsamer Abend zu werden. Wie gewohnt, wird das Büchereiteam in der Pause...

  • Alfter
  • 02.05.23
  • 202× gelesen
Nachrichten

Literatur in Mines Spatzentreff
Hans Jürgen Sittig und Christoph Rieger begeisterten

Wesseling. Unter dem Motto "Krimi & Klavier" gab es eine besondere Lesung in Mines Spatzentreff: Krimi-Spannung und Krimilachen, umrahmt von träumerischen Klaviermelodien. Autor Hans Jürgen Sittig las spannendste Passagen aus seinen Krimis und kabarettistisch-freche Krimigedichte. Pianist Christoph Rieger, Absolvent der Hochschule für Musik und Tanz Köln, ergänzte die Veranstaltung mit Klavierträumereien aus Jazz, Pop und Filmmusik. Die Gäste im Café/Bistro waren von dieser abwechslungsreichen...

Nachrichten

Roland Jankowsky liest neue Krimigeschichten
"Kommissar Overbeck" kommt am 7.5. ins Pantheon Theater

Am 7.5. um 20:00 Uhr kommt Roland Jankowsky mit neuen schräg-kriminellen Shortstories ins Bonner Pantheon-Theater an der Siegburger Str. 42. Jankowsky inszeniert diese Krimigeschichten ganz in der Manier seines Alter Egos "Kommissar Overbeck". Auch bei einer Lesung kann der Schauspieler in ihm nicht ruhen und unterstreicht gekonnt jedes seiner Worte, er schlüpft dabei in die unterschiedlichsten Rollen. Seit 20 Jahren spielt er in der beliebten ZDF-Krimireihe Wilsberg den etwas speziellen...

  • Bonn
  • 27.04.23
  • 322× gelesen
Nachrichten

Blaues Blut
Mörderjagd bei Kerzenschein

Herbie Feldmann ermittelt wieder. Bereits zum elften Mal lässt Krimi-Autor Ralf Kramp den kauzigen Hobbyermittler und seinen imaginären Partner Julius auf Verbrecherjagd gehen. Und wie es sich für einen Eifel-Krimi gehört sind auch die 320 Seiten von „Blaues Blut“ mit allerhand Lokalkolorit versehen. Der Kriminalroman soll ab Mitte kommender Woche im Buchhandel erhältlich sein.Region (lk). Von Anfang an hat Herbie Feldmann ein mulmiges Gefühl, als sein Kumpel Köbes ihn mit einer Ladung...

Nachrichten
Mit viel Spaß proben die Laien-Schauspieler. Foto: Anita Bellmann-Wieking
2 Bilder

Auf der Suche nach „Blassen Spuren“
Kriminalstück mit Lokalkolorit

Odenthal (tau). Nach einer zweijährigen „Pause“ stehen die Schauspieler des Theaterkreises Altenberg wieder auf der Bühne. Ende des letzten Jahres hatte das langjährig bestehende Ensemble via Zoom-Konferenz beschlossen, „Blasse Spuren“ von Timo Leibig zu spielen. Der gleichnamige Kriminalroman erschien 2019 und wurde von Leibig und Thomas Hausner passend für die Bühne dramatisiert. Schon länger proben alle Beteiligten fleißig, die Regie hat Ludwig Wengenmayr übernommen. Erzählt wird dabei der...

Nachrichten

Neuer Krimi von Annette Krauß
Morde in der Schlossstadt

Bornheim-Walberberg/Brühl (fes). Zwei Seelen schlagen in Annette Krauß‘ Brust: Die eine für ihre Heimatstadt Brühl, die andere für die niederländische Nordseeinsel Texel. Kein Wunder also, dass die Autorin, die in Walberberg wohnt, und vor gut zwei Jahren damit begann Krimis und Thriller zu schreiben, diese sowohl auf Texel als auch in der Schlossstadt spielen lässt. In ihrem aktuellen Roman „Die Rennpferde des Kurfürsten“ kommt es zu zwei mysteriösen Morden auf Schloss Augustusburg. Das...

Nachrichten

Nordeifel - Mordeifel 2022
Der September wird blutig

Das Programm steht. Vom 3. bis zum 11. September wird in der Nordeifel wieder literarisch gemordet, gemeuchelt, gelogen und betrogen. Region (lk). Die Nordeifel Tourismus GmbH (NeT) und der Förderverein Eifelmuseum bieten gemeinsam mit den Eifelkrimiautoren beim Krimifestival „Nordeifel-Mordeifel 2022“ Spannung, Mord und Totschlag. Krimi-Humorist Ralf Kramp, Eifelkrimiautorin Elke Pistor, die Bestsellerautoren Judith Merchant und Carsten Sebastian Henn sowie zwölf weitere Krimiautoren freuen...

Nachrichten

Jahreshauptversammlung
„Buchstützen“ stellenihr Jahresprogramm vor

Region (red). Nachdem im letzten Jahr coronabedingt die Jahreshauptversammlung des Fördervereins Buchstützen. erst Ende September stattfand, konnte in diesem Jahr wieder zum normalen Rhythmus zurückgekehrt werden. Nach Geschäftsbericht und Kassenbericht für das Jahr 2021 vorgetragen, gab es einen Ausblick auf Aktivitäten und Projekte, die für dieses und nächstes Jahr geplant sind. Ein ganz besonderes Projekt in diesem Jahr ist die Beschaffung und Finanzierung eines Medienrückgabekastens für die...

Nachrichten
Text und Schauspiel-Crew sind bereit! Es geht auf die Zielgerade zu! | Foto: Volksbühne Bergisch Neukirchen e.V.
2 Bilder

Die Falle schnappt endgültig zu
„Die Mausefalle“ von Agatha Christie wird nun endlich wahr!

2 Jahre ist es nun her, dass der Amateurtheaterverein Volksbühne Bergisch Neukirchen e.V. das erste Mal die Spielzeiten des Krimis „Die Mausefalle“ von Agatha Christie veröffentlicht hat und die Aufführungen stattfinden lassen wollte. 2 Jahre mit Bangen, Verschiebungen und letztendlich später auch einer vorläufigen Absage. Zu kritisch war die Corona-Lage und geplante Spielstätten fielen der Flutkatastrophe zum Opfer. Nun kann der Verein endlich sagen: Das berühmte Kriminalstück wird gespielt!...

Nachrichten
7 Bilder

Münstereifel-Krimi aus 14.Jahrhundert muss warten
Statt Flut-Aufbereitung sollte eigentlich ein Harald Bongart-Krimi erscheinen

Bad Münstereifel. Den Münstereifeler Harald Bongart kennt man hierzulande sehr gut und nicht nur als einen Mann, der mit zum großen Verwaltungsteam um Bad Münstereifels Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian zählt. In Erscheinung tritt Bongart mitunter gerne in verschiedenen Outfits und fällt nicht selten auch mit aufällig schönen Kopfbedeckungen auf. Bekannt wurde dieser sehr gut belesene Mann aber vor allen Dingen, wenn es um die Historie und damit die Geschichte der Kurstadt geht. Es dürfte...

Nachrichten

4. Rheinbacher Krimiwoche von Buchhandlung Kayser & cmz Verlag auf Herbst 2021 verlegt
Jussi kommt am 26.10 2021

Aus den bekannten Gründen gibt es in diesem Jahr keine Rheinbacher Krimiwoche. Der dänische Kult-Autor Jussi Adler Olsen (70) hat alle seine Termine abgesagt, so auch die Entgegennahme des Rheinbacher Glasdolchs, die den Mittelpunkt der diesjährigen Krimiwoche bilden sollte. Der Erfinder des Alphabethaus und des Sonderdezernat Q hat sein Kommen jedoch für Dienstag, 26. Oktober 2021 angekündigt. Preisverleihung und Lesung bilden gleichzeitig den Auftakt der 4. Rheinbacher Krimiwoche und finden...

Nachrichten

Lesung von Kersten Wächtler
"Mord in Wesseling" ist den Wesselingern gewidmet

Wesseling. Thekla Sommer ist die Kommissarin aus Siegburg in den Büchern des Bornheimer Autors Kersten Wächtler. Inzwischen hat er acht Krimis geschrieben, die vorrangig an Schauplätzen im Rhein-Sieg-Kreis spielen. Darunter auch "Mord in Wesseling", der siebte Fall der Kommissarin. Bei seiner Lesung in Mines Spatzentreff erläuterte er die Protagonisten, die in allen Krimis gleich sind, und las den Anfang von "Mord in Wesseling", der vor Mines Spatzentreff unter dem Schirmhimmel startet. Der...

Nachrichten

Wesselinger Kulturleben normalisiert sich
Lesekonzert mit Joe Bennick

Wesseling. Im Januar 2020 gab es die letzten Wohnzimmerkonzerte in Mines Spatzentreff, organisiert vom ehrenamtlichen Team des Vereins RheinKlang 669, mit Chris Heron und Papa Jo's One Man Acoustic Jam. Mitte März begann dann der Lockdown wegen der Corona-Pandemie – zunächst mit der Absage von Veranstaltungen. Nicht nur das 10. Wesselinger RheinKlang 669 Musikfestival im Mai musste abgesagt werden, auch viele kleinere Konzerte wie die Wohnzimmerkonzerte mit Two And A Half Guitars, bornzero und...

Nachrichten

3. Rheinbacher Krimiwoche
Glasdolch-Verleihung, Politischer Krimi, Psycho-Thriller & Mörderische Chansons

Das noch recht junge Krimi-Festival in unserem Voreifelstädtchen bietet den Liebhabern von Spannung und Nervenkitzel im November drei brillante Veranstaltungen rund um die Schauerliteratur. Den Auftakt bildet die Verleihung des Rheinbacher Glasdolchs, wie der eindrucksvolle 30cm lange örtliche Krimipreis heißt, den bisher nur Peter James (2017) und Val McDermid (2018) bekamen. Diesjähriger Preisträger ist Wolfgang Schorlau. Der Münchner Autor ist bekannt für seine Kriminalromane um den Detektiv...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. Oktober 2025 um 19:00
  • Mines Spatzentreff
  • Wesseling

Musikalische Lesung "Liebe, Mord und Musik" in Mines Spatzentreff

Am Freitag, 24. Oktober 2025, um 19 Uhr ist wieder eine musikalische Lesung in Mines Spatzentreff in Wesseling geplant. Sie steht unter dem Motto "Liebe, Mord und Musik". Das verspricht einen spannenden und unterhaltsamen Abend mit dem Bonner Sachbuch- und Eifelkrimi-Autor Hans Jürgen Sittig und dem Bonner Gitarristen und Liedermacher John Hay. Fans von Krimis, Komödien und virtuoser Gitarrenmusik sind bei dieser Veranstaltung goldrichtig. Denn zusammen mit dem Bonner Musiker John Hay bietet...