Krimi

Beiträge zum Thema Krimi

Nachrichten

Lesung von Stefan Läer in Eitorf
Siegtal-Geschichte mit viel Fantasie angereichert

Rund 50 Zuhörerinnen und Zuhörer hatten sich in der voll besetzten Gemeindebibliothek in Eitorf eingefunden, um den Worten von Stefan Läer zu lauschen. Der im benachbarten Windeck-Herchen aufgewachsene Autor las aus seinem historischen Siegtal-Krimi „Das letzte Werk“ rund um den (fiktiven) Mord an dem Düsseldorfer Künstler August Reben. Nach einer Begrüßung durch Bibliothekarin Laura Glensk ordnete Läer seine mit viel Fantasie erdachte Handlung zunächst in den historisch stimmigen Hintergrund...

  • Eitorf
  • 22.02.25
  • 100× gelesen
Nachrichten

Krimi-Leseshow mit Kult-Kommissar
Schauspieler Roland Jankowsky alias "Komissar Overbeck" kommt am 12.4. ins Pantheon-Theater

Am 12.4. um 20 Uhr kommt Roland Jankowsky mit seiner neuen Krimi-Leseshow: "Es wird Tote geben - Overbeck reloaded" ins Bonner Pantheon-Theater an der Siegburger Str. 42. Jankowsky inszeniert Krimigeschichten ganz in der Manier seines Alter Egos "Kommissar Overbeck" für dessen Rolle die TV-Zuschauer ihn 2018 zum „Coolsten TV-Kommissar Deutschlands" wählten. Auch bei seinen Lesungen kann der Schauspieler in Jankowsky nicht ruhen und unterstreicht gekonnt jedes seiner Worte, er schlüpft dabei in...

  • Bonn
  • 28.03.24
  • 246× gelesen
Nachrichten

Krimi-Lesung in Pesch
Insellicht - ein Norderney-Krimi

Die Evangelische Kirchengemeinde Köln-Pesch veranstaltet am Dienstag, 30. Januar 2024, 20 Uhr, eine Lesung mit der Autorin Anja Eichbaum. In ihrem Kriminalroman "Insellicht" geht es nicht nur um ein Heinrich-Heine-Denkmal auf der Insel Norderney, sondern auch um einen rätselhaften Mordfall. Der Spürsinn des Ermittlungsteams ist gefragt, um Licht ins Dunkel zu bringen. -- Der Eintritt zur Lesung ist frei. Ort: Montessoristraße 15

Nachrichten
Foto: Ulrich Läer
4 Bilder

Siegtal-Krimi „Das letzte Werk“
Zeitreise in das historische Herchen

Rund 30 Zuhörerinnen und Zuhörer hatten am Freitagabend trotz Schneeregens den Weg in die Herchener Bücherei gefunden, um den Worten von Stefan Läer zu lauschen. Der in Herchen aufgewachsene Autor las aus seinem historischen Siegtal-Krimi „Das letzte Werk“. Nach einer Begrüßung durch Irmgard Nehmiz, der Leiterin der Bücherei, ordnete Läer sein Buch zunächst in den Kontext des ausgehenden 19. Jahrhunderts ein. Zudem berichtete er über seine Recherchen, unter anderem zur Geschichte des...

Nachrichten

Operation Bird Dog
23.000 Holzkisten voller Banknoten „geschmuggelt“

Oedekoven (red). Der Autor und Journalist Jan-Christoph Nüse liest am Freitag, den 12. Mai um 20 Uhr im Pfarrzentrum Oedekoven aus seinem spannenden Wirtschaftskrimi „Operation Bird Dog“. Der gut recherchierte Roman beleuchtet in guter Krimitradition die Ereignisse rund um die Währungsreform von 1948 in Deutschland. Für die Fakten verbürgt sich Nüse, die Krimihandlung darum herum ist gut erfunden. Es verspricht ein unterhaltsamer Abend zu werden. Wie gewohnt, wird das Büchereiteam in der Pause...

  • Alfter
  • 02.05.23
  • 204× gelesen
Nachrichten

Literatur in Mines Spatzentreff
Hans Jürgen Sittig und Christoph Rieger begeisterten

Wesseling. Unter dem Motto "Krimi & Klavier" gab es eine besondere Lesung in Mines Spatzentreff: Krimi-Spannung und Krimilachen, umrahmt von träumerischen Klaviermelodien. Autor Hans Jürgen Sittig las spannendste Passagen aus seinen Krimis und kabarettistisch-freche Krimigedichte. Pianist Christoph Rieger, Absolvent der Hochschule für Musik und Tanz Köln, ergänzte die Veranstaltung mit Klavierträumereien aus Jazz, Pop und Filmmusik. Die Gäste im Café/Bistro waren von dieser abwechslungsreichen...

Nachrichten

Roland Jankowsky liest neue Krimigeschichten
"Kommissar Overbeck" kommt am 7.5. ins Pantheon Theater

Am 7.5. um 20:00 Uhr kommt Roland Jankowsky mit neuen schräg-kriminellen Shortstories ins Bonner Pantheon-Theater an der Siegburger Str. 42. Jankowsky inszeniert diese Krimigeschichten ganz in der Manier seines Alter Egos "Kommissar Overbeck". Auch bei einer Lesung kann der Schauspieler in ihm nicht ruhen und unterstreicht gekonnt jedes seiner Worte, er schlüpft dabei in die unterschiedlichsten Rollen. Seit 20 Jahren spielt er in der beliebten ZDF-Krimireihe Wilsberg den etwas speziellen...

  • Bonn
  • 27.04.23
  • 323× gelesen
Nachrichten

Blaues Blut
Mörderjagd bei Kerzenschein

Herbie Feldmann ermittelt wieder. Bereits zum elften Mal lässt Krimi-Autor Ralf Kramp den kauzigen Hobbyermittler und seinen imaginären Partner Julius auf Verbrecherjagd gehen. Und wie es sich für einen Eifel-Krimi gehört sind auch die 320 Seiten von „Blaues Blut“ mit allerhand Lokalkolorit versehen. Der Kriminalroman soll ab Mitte kommender Woche im Buchhandel erhältlich sein.Region (lk). Von Anfang an hat Herbie Feldmann ein mulmiges Gefühl, als sein Kumpel Köbes ihn mit einer Ladung...

Nachrichten

Nordeifel - Mordeifel 2022
Der September wird blutig

Das Programm steht. Vom 3. bis zum 11. September wird in der Nordeifel wieder literarisch gemordet, gemeuchelt, gelogen und betrogen. Region (lk). Die Nordeifel Tourismus GmbH (NeT) und der Förderverein Eifelmuseum bieten gemeinsam mit den Eifelkrimiautoren beim Krimifestival „Nordeifel-Mordeifel 2022“ Spannung, Mord und Totschlag. Krimi-Humorist Ralf Kramp, Eifelkrimiautorin Elke Pistor, die Bestsellerautoren Judith Merchant und Carsten Sebastian Henn sowie zwölf weitere Krimiautoren freuen...

Nachrichten

Jahreshauptversammlung
„Buchstützen“ stellenihr Jahresprogramm vor

Region (red). Nachdem im letzten Jahr coronabedingt die Jahreshauptversammlung des Fördervereins Buchstützen. erst Ende September stattfand, konnte in diesem Jahr wieder zum normalen Rhythmus zurückgekehrt werden. Nach Geschäftsbericht und Kassenbericht für das Jahr 2021 vorgetragen, gab es einen Ausblick auf Aktivitäten und Projekte, die für dieses und nächstes Jahr geplant sind. Ein ganz besonderes Projekt in diesem Jahr ist die Beschaffung und Finanzierung eines Medienrückgabekastens für die...

Nachrichten

Lesung von Kersten Wächtler
"Mord in Wesseling" ist den Wesselingern gewidmet

Wesseling. Thekla Sommer ist die Kommissarin aus Siegburg in den Büchern des Bornheimer Autors Kersten Wächtler. Inzwischen hat er acht Krimis geschrieben, die vorrangig an Schauplätzen im Rhein-Sieg-Kreis spielen. Darunter auch "Mord in Wesseling", der siebte Fall der Kommissarin. Bei seiner Lesung in Mines Spatzentreff erläuterte er die Protagonisten, die in allen Krimis gleich sind, und las den Anfang von "Mord in Wesseling", der vor Mines Spatzentreff unter dem Schirmhimmel startet. Der...

Nachrichten

Wesselinger Kulturleben normalisiert sich
Lesekonzert mit Joe Bennick

Wesseling. Im Januar 2020 gab es die letzten Wohnzimmerkonzerte in Mines Spatzentreff, organisiert vom ehrenamtlichen Team des Vereins RheinKlang 669, mit Chris Heron und Papa Jo's One Man Acoustic Jam. Mitte März begann dann der Lockdown wegen der Corona-Pandemie – zunächst mit der Absage von Veranstaltungen. Nicht nur das 10. Wesselinger RheinKlang 669 Musikfestival im Mai musste abgesagt werden, auch viele kleinere Konzerte wie die Wohnzimmerkonzerte mit Two And A Half Guitars, bornzero und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. Oktober 2025 um 19:00
  • Mines Spatzentreff
  • Wesseling

Musikalische Lesung "Liebe, Mord und Musik" in Mines Spatzentreff

Am Freitag, 24. Oktober 2025, um 19 Uhr ist wieder eine musikalische Lesung in Mines Spatzentreff in Wesseling geplant. Sie steht unter dem Motto "Liebe, Mord und Musik". Das verspricht einen spannenden und unterhaltsamen Abend mit dem Bonner Sachbuch- und Eifelkrimi-Autor Hans Jürgen Sittig und dem Bonner Gitarristen und Liedermacher John Hay. Fans von Krimis, Komödien und virtuoser Gitarrenmusik sind bei dieser Veranstaltung goldrichtig. Denn zusammen mit dem Bonner Musiker John Hay bietet...