Keldenich

Beiträge zum Thema Keldenich

Nachrichten

Ehrenamt
Seniorenbegleiterinnen erfolgreich geschult

Wesseling (red). Kaffeetrinken und Klönen, Spazierengehen oder auch bei einem Amtstermin unterstützen; wer Freude daran hat, älteren Menschen zwei Stunden Zeit in der Woche zu schenken, kann sich von der Stadt Wesseling in Kooperation mit der Volkshochschule (VHS) Rhein-Erft zur Seniorenbegleiterin oder zum Seniorenbegleiter ausbilden lassen. In diesem Jahr darf sich die städtische Fachstelle für Senioren über neun neue Begleiterinnen im Alter von 41 bis 69 Jahren im Team freuen. Nach...

Nachrichten

1000 Euro von der Kreissparkasse
Unterstützung für die „Helfenden Hände“ Wesseling

Wesseling (red). Die „Helfenden Hände Wesseling“ freuen sich über eine finanzielle Unterstützung der Kreissparkasse Köln in Höhe von 1.000 Euro. Aufgabe des ehrenamtlichen Projekts ist es, anderen Menschen schnell und unbürokratisch bei der Bewältigung der Herausforderungen des Alltags zu helfen. Regelmäßige Austausch- und Fortbildungstreffen schweißen die Gruppe der Helferinnen und Helfer zusammen. Derzeit sind bis zu 33 Ehrenamtliche in Wesseling bei den „Helfenden Händen“ aktiv. Eine Lampe...

Nachrichten

Ute Meiers spendet Aufwandsentschädigung
„Das Geld kommt wie gerufen“

Wesseling (red). Ute Meiers, SPD-Ratsmitglied und Vorsitzende des Kulturausschusses, verzichtet erneut auf ihre Aufwandsentschädigung, die sie als Ausschussvorsitzende erhält und spendet das Geld. In diesem Jahr gehen 750 Euro an den Verein Taekwondo Aslan. Die Kinder dürfen sich auf nun neue Trainingsgeräte freuen. Aslan und Faruk Yilmaz nahmen den Spendenscheck begeistert entgegen und dankten Meiers für ihre Spende. „Das Geld kommt wie gerufen, denn wir benötigen neue Trainingsgeräte und...

Nachrichten

Ehrungen der Stadt Wesseling
Ehrengabe, Ehrennadel und Ehrenring

Auszeichnungen der Stadt bei Sondersitzung im Rheinforum vergebenWesseling (red). Neun Ehrengaben, sieben Ehrennadeln und fünf Ehrenringe wurden im Rheinforum an Mandatsträgerinnen und -träger verliehen, die nach der Kommunalwahl 2020 und seitdem aus dem Stadtrat der Stadt Wesseling ausschieden. „Sie sind einst in die Politik gegangen, um etwas zu bewegen. Sie haben Verantwortung übernommen und als Ratsmitglieder und viele von Ihnen davor und danach auch als Sachkundige für unsere Stadt...

Nachrichten

Wesselinger Rat beschließt Ernennung
Esser wird „Altbürgermeister“

Wesseling (red). Der Rat der Stadt Wesseling hat in seiner letzten Sitzung des Jahres beschlossen, Erwin Esser den Titel Altbürgermeister zu verleihen, um seine Verdienste um die Stadt Wesseling zu würdigen. „Erwin Esser hat sich über die Fraktionsgrenzen hinweg großes Ansehen erworben, was auch der einstimmige Beschluss des Rates deutlich macht“, kommentiert Bürgermeister Ralph Manzke. „Dass viele Bürgerinnen und Bürger Erwin Esser überaus schätzen, zeigte sich nicht nur in Wahlergebnissen,...

Nachrichten

In Urfeld
Alle waren wieder mit beim Weihnachtsmarkt

Wesseling-Urfeld (mm). Schönstes Wetter und volles Haus: Wieder einmal fand der Weihnachtsmarkt des Ortsausschusses großen Anklang in dem kleinen Fischerdorf vor den Toren Wesselings. Mit von der Partie waren die Urfelder Vereine, die Kindergärten, die Rheinschule und von Urfelder betriebene Stände. Zu Waffeln, Crêpes, Backfisch , Käsespätzle und noch viel mehr kamen Geschenkideen aus Holz, Keramik sowie Weihnachtsgestecke dazu. Die Musikfreunde Urfeld sorgten in verschiedenen Besetzungen den...

Sport

Nikolausturnier
Spaß auf der Judomatte

Wesseling (rmm). Zum Nikolausturnier des Judo Team Wesseling waren fast 100 Kinder angemeldet, aber fast 30 kleine Judoka lagen mit Fieber und Husten im Bett und nicht auf der Judomatte. Gestärkt mit Kakao und frischen Waffeln kämpften die Kids in vierer Pools um die Medaillen. Hierbei ging kein Kind leer aus. Alle Kinder bekamen eine Urkunde, Medaille und einen Schokonikolaus. Darüber, wer im jeweiligen Pool die Gold-, Silber- oder Bronze-Medaille gewann, wurde nicht alleine durch den...

Nachrichten

Radroute gefordert
„Schnell, sicher und sauber“ zur Arbeit

Wesseling (mm). Wenn es nach den Grünen, der CDU sowie den Freien Wählern im Stadtrat geht, soll Wesseling Teil einer Radroute zwischen Köln und Bonn werden - um mit dem Rad „schnell, sicher und sauber“ zur Arbeit zu kommen. Die Fraktionen brachten einen entsprechenden Antrag in die Ratssitzung vom 27. September ein. „Aus unserer Sicht ist eine Radpendlerroute zwischen den beiden Städten Köln und Bonn eine selbstverständliche Antwort auf Fragen des Klimaschutzes, der Verkehrsbelastung sowie der...

Nachrichten

Deutscher Betriebsräte-Preis
Ausgezeichnetes #smartWork

Essen/Wesseling (rmm). Der Gesamtbetriebsrat von Evonik wurde mit dem Deutschen Betriebsräte-Preis in der Kategorie „Mobiles Arbeiten“ ausgezeichnet. Dieser gilt als bundesweit angesehenste Auszeichnung für Arbeitnehmervertreter und deren Betriebsratsarbeit, er steht unter Schirmherrschaft von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil. Zentrale Kriterien sind der nachhaltige Einsatz für Arbeitsplätze, für bessere Arbeitsbedingungen sowie für die Bewältigung von Unternehmenskrisen. Über die Vergabe...

Nachrichten

Für die Diakonie Michaelshoven
20 Bäume gespendet

Wesseling/Köln (red). 20 Weihnachtsbäume hat der Shell Energy and Chemicals Park Rheinland der Diakonie Michaelshoven aus Köln gespendet. Die etwa zwei Meter hohen Nadelbäume aus dem Sauerland waren zuvor bei nur einem einzigen Advents-Event bei Shell eingesetzt worden. Bis zum Ende der Weihnachtszeit werden sie nun die Wohnheime und Gruppen der Diakonie schmücken, in der insbesondere Kinder und Jugendliche betreut werden. „Wir bedanken uns bei Shell für die Spende der Weihnachtsbäume. In...

Nachrichten

Rekordspende von fast 10 000 Euro
Geld ist für einen „Notfall-Simulator

Wesseling. Das dürfte einen neuen Rekord darstellen: Beim jüngsten „Dreifa-Cup“, dem Benefizturnier zugunsten des Dreifaltigkeits-Krankenhauses kamen – dank einer Einzelspende von 5000 Euro – unglaubliche 9.272 Euro zusammen. „Darauf sind wir unglaublich stolz“, sagte Dieter Broich, der das Turnier seit Jahren organisiert. Das Geld wurde in Form des symbolischen Riesen-Schecks kürzlich von Broich an Dr. Berthold Backes vom Förderverein des Hospitals überreicht. Das diesjährige Turnier stelle...

Nachrichten

Zeitreise beim Eichholzer Schlosskonzert
Vom Barock über die Romantik bis heute

Wesseling (mm). Das für dieses Jahr letzte Eichholzer Schlosskonzert beginnt Freitag, 8. Dezember um 20 Uhr im Rheinforum an der Kölner Straße. Geboten wird eine ine musikalische Zeitreise vom Barock über die Romantik bis heute. Anastasia Alfjorowa-Pawlik spielt die Querflöte, Marina Slutskaja-Spiegelberg das Klavier. Die internationalen Künstlerinnen spielen Werke von Johann Sebastian Bach, Leonardo Vinci, Frederic Chopin und Gabriel Faure und Astor Piazollas. Alle Musikepochen werden...

Nachrichten

Jubiläum
20 Jahre Bridge-Club

Wesseling (mm). Immer donnerstags ab 14 Uhr spielt der „KFD-Club St. Andreas Wesseling“ Bridge im „Ahle Kluster“ am Alfons Müller Platz. Bridge ist ein anspruchsvolles Kartenspiel, dass die „grauen Zellen“ trainiert. Der Club feierte kürlich sein 20-jähriges Bestehen und freut sich über Zuwachs. Neben dem Kartenspielen gibt es Feste, einen jährlichen Ausflug und gemeinsame Geburtstagsfeiern. Männern und Frauen mit keinen oder geringen Bridge-Kenntnissen wird Unterricht angeboten. Mehr Infos bei...

Sport

American Football
Centurions Tryout in Urfeld

Urfeld (red). Auf Einladung der Blackvenom-Footballer um Abteilungsleiter Udo Rath waren die Cologne Centurions, Kölns Team in der European League of Football, auf der hochkarätigen Anlage in Urfeld zu Gast und hielten ihr erstes Tryout für die Saison 2023 ab. Mehr als 120 Bewerber wollten sich für einen Platz im Kader des kölschen Teams bewerben. Wer es ins Team geschafft hat, wird nun mit Hilfe von Videoaufzeichnungen und Trainerberatungen ermittelt. Ab dem Frühjahr 2023 werden die Centurions...

Nachrichten

KG Kornblumenblau
Tolle Mädchersitzung

Wesseling (mm). Die Hütte fast ausverkauft und mega Stimmung noch bevor der Elferrat in den Saal kam. Als dieser dann im 80er Neon-Style auf die Bühne tanzte, gab kein Halten mehr: 220 jecke Wiever waren außer Rand und Band! Zum ersten Mal hatte Präsident und Ex-Prinz Thomas Krusius die Leitung der traditionelle Sitzung der KG Kornblumenblau und Literat Oliver Cornely gab ihm ordentlich Futter zum Ankündigen: Christian Page zum Auftakt, das eigene Mini Tanzcorps, Miljö, de Boore und zum Finale...

Nachrichten

In Keldenich
Adventsmarkt

Wesseling-Keldenich (mm). Klein und fein ist der Adventsmarkt der Dorfgemeinschaft Keldenich , der Samstag, 3. Dezember von 15 bis 21 Uhr und Sonntag, 4. Dezember von 12 bis 20.00 Uhr im Schwingeler Hof, Schwingeler Weg 44, stattfindet. Die Keldenicher Vereine bieten heisse und kalte Getränke, Reibekuchen, Bratwurst, Waffeln, Spiessbraten, Selbstgebasteltes, Geschenke und vieles mehr an. Natürlich gibt es die beliebte Tombola und der Nikolaus begrüsst am Samstag die Keldenicher Kinder....

Blaulicht

"Ihre Tochter ist an Covid erkrankt"
Seniorin „zahlte“ mit Schmuck an der Tür

Wesseling. Wieder ist ein älterer Mensch Opfer eines Telefonbetrugs geworden. Eine Seniorin bekam einen Anruf von einer angeblichen Ärztin aus einem Krankenhaus im Kreisgebiet, dass ihre Tochter an Covid-19 erkrankt sei, man ihr aber mit einem neuartigen Medikament helfen könnte. Und dieses könne die alte Dame gleich bezahlen, und das sogar mit Bargeld oder ihrem Schmuck. Die Frau händigte daraufhin einem unbekannten Mann, der an die Wohnungstüre kam, unterschiedliche Schmuckstücke aus. Der...

Nachrichten

Erster Arbeitstag im Wesselinger Rathaus
Manzke hat seinen Dienst aufgenommen

Wesseling (mm). Zum Dienstantritt sagte er, dass es ihm eine hohe Ehre sei, das höchste Amt, was seine Heimatstadt zu vergeben habe, antreten zu dürfen: Donnerstagmorgen hat unser neuer Bürgermeister Ralph Manze den Dienst aufgenommen, seine Vereidigung wird im Rahmen der nächsten Ratssitzung erfolgen. Sozialdemokrat Manzke hatte sich in der Stichwahl mit 54,08 Prozent der abgegebenen Stimmen gegen seinen Konkurrenten Olaf Krah (CDU) durchgesetzt und am Donnerstag trat er seinen Dienst im Neuen...

Nachrichten
Pater Jürgen Ziemann (2.v.l.) und Pfarrer Gerd Veith segneten den „Raum der Stille“, der Svens Namen trägt, ein.  | Foto: Brodüffel
2 Bilder

Ehrungen und eine Segnung
Ein bewegender Abend

Beim Ehrungstag den Notfallcontainer eingesegnet - „Raum der Stille“ trägt den Namen Sven FischenichWesseling. Bewegende Eröffnung des diesjährigen Ehrungstages der Feuerwehr vor dem Rheinforum: Pater Jürgen Ziemann und Pfarrer Gerd Veith segneten einen transportablen Notfallcontainer ein, der als „Raum der Stille“ den Namen des unvergessenen Sven Fischenich trägt. Der Wesselinger Feuerwehrmann war im Alter von 33 Jahren am 24. März 2015 bei dem absicht-lich zum Absturz gebrachten Airbus 4U9525...

Nachrichten

Spendenübergabe
1000 Euro für die Jugend des SSV Berzdorf

Berzdorf (rmm). Die Jugendabteilung des SSV Berzdorf freut sich über eine Spende der Kreissparkasse Köln in Höhe von 1000 Euro aus dem PS-Zweckertrag. Stefan Grathwohl, Vereinsbetreuer bei der Kreissparkasse Köln für die Städte Brühl und Wesseling, überreichte einen großen Scheck an Spieler der A Jugend des SSV Berzdorf, die mit Trainer Tobias Thiel und Teammanager Michael Kamm zur Übergabe des Schecks stellvertretend für die Jugendabteilung anwesend waren. Auch dank Spenden wie dieser ist der...

Nachrichten

Hospiz-Verein Wesseling
Schwerkranken zur Seite gestanden

Wesseling (red). Zu ihrer jährlichen Versammlung waren die Mitglieder des Hospiz-Verein Wesseling zusammengekommen. Neben dem Bericht des Vorstands zu seiner Arbeit im vergangenen Jahr gab es darüber hinaus auch aktuelle Informationen über die ambulante Hospizarbeit. Trotz der Auflagen durch die aktuellen Corona-Schutz-Verordnungen konnten die ehrenamtlichen Begleiterinnen und Begleiter schwerkranken Menschen und ihren Angehörigen in der für sie belastenden Zeit vor dem Sterben hilfreich zur...

Sport

Judo in Wesseling
Gold, Silber und Bronze geholt

Jülich/Wesseling (red). Der Einladung des Jülicher Judo Clubs zur Bezirkseinzelmeisterschaft der Frauen und Männer, sowie zum Mutkrate Turnier der Jugend U11, U13, U15 und U18 sind insgesamt fast 700 Judoka aus dem Bezirk Köln gefolgt. Das Judo Team Wesseling e.V. ging mit 24 Judoka an den Start. Den Anfang machten Sarah Blaszkiewicz, Malik BenAbdallah, Justus Kock und Christian Tränkner bei der Bezirkseinzelmeisterschaft der Frauen und Männer. Für alle vier war es das erste Turnier bei den...

Nachrichten

In Wesseling Berzdorf
Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt

Berzdorf. Der 18. Berzdorfer Weihnachtsmarkt auf dem Gut Hagenhof, Hagenstraße 24, startet Freitag, 18. November um 17 Uhr und Samstag, 19. November um 16 Uhr. Ende ist jeweils um 22 Uhr. Ortsbürgermeister Ralf Daniel freut sich nach zweijähriger Pause auf zahlreiche Besucher, um mit ihnen und den teilnehmenden Vereinen aus Berzdorf, der Freiwilligen Feuerwehr, den Knolleplänzche, der KG Motzköpp, den Strandpiraten, der SK Berzdorf, dem SSV Berzdorf, den Messdiener Berzdorf, der Kath....

Nachrichten
Das ist er der Moment, als Prinz Sascha I. die Pritsche von FWK-Präsident Lars Westfeld bekommt. | Foto: Montserrat Manke
3 Bilder

Prinz Sascha proklamiert
Nach 666 Tagen im Amt

Wesseling. Nein, aufgeregt war er nicht. Nun gut, er hatte auch 666 Tage Zeit, um sich vorzubereiten. Länger, als jeder Prinz vor ihm! Und so stand er ziemlich gelassen am rechten Eingang zur Kronenbuschhalle, verfolgte das Treiben im Saal von unauffälliger Stelle aus und wusste: Jetzt dauert es nicht mehr lange. Gerade war das Tanzcorps der prinzenstellenden Gesellschaft auf der Bühne und die jungen Radschläger gaben alles am Kronenbusch. Ihre Arbeit fiel auf fruchtbaren Boden - zu lange schon...