Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

NachrichtenAnzeige
Foto: Zahnkarree Kerpen
5 Bilder

Zahnkarree Kerpen
„Vertrauen ist unsere schönste Bestätigung!“

Auf dem Jahnplatz in Kerpen hat am 11. April ein hochmodernes Kompetenzzentrum für Zahnmedizin eröffnet. Dr. Farda Roshan und Zahnarzt Shawaiz Raza verfolgen mit ihrem ganzheitlichen Ansatz eine klare Philosophie: Individuell. Präzise. Menschlich. Herr Dr. Roshan, Herr Raza, welche Leistungen bieten Sie im Zahnkarree an? Unser Leistungsspektrum geht von der regelmäßigen Vorsorge über Implantologie und Zahnersatz über Parodontologie bis zur Ästhetischen Zahnheilkunde. Durch unsere moderne...

  • Kerpen
  • 20.06.25
  • 308× gelesen
NachrichtenAnzeige

Sieger - Facharztpraxis
Orthopädie, Sportmedizin und Eigenblut-Therapie

Marco Sieger und Svenja König sind Spezialisten für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin. Die beiden Fachärzte bieten in der Sieger - Facharztpraxis für Orthopädie und Sportmedizin für Selbstzahler und privat Versicherte ein breites Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten an - auch im Bereich der Eigenblut-Behandlung. "Die Eigenblut-Behandlung, auch bekannt als ACS- oder PRP-Therapie, wird in der Orthopädie als eine alternative Methode zur Behandlung von akuten und chronischen...

Nachrichten

Kostenloses Fitnessangebot
Immer wieder sonntags...

Bewegung an der frischen Luft, Motivation in der Gruppe und jede Menge Spaß bieten die Spielvereinigung Frechen und die Fitnesskette Just Fit seit diesem Monat im Kurt-Bornhoff-Sportpark. Das kostenlose Fitnessangebot richtet sich an alle Frechener. Jetzt heißt es jeden Sonntag von 9 bis 10 Uhr: „Gemeinsam fit!“ Frechen (lk). Eine Stunde lang sorgen erfahrene Kursleiter von Just Fit für ein abwechslungsreiches und motivierendes Training auf dem Kunstrasenplatz. „Egal ob jung oder alt, sportlich...

Nachrichten

Jetzt neu in Bedburg!
"Sport im Park"

Bedburg (red). Wer Spaß an Bewegung hat, schon immer mal etwas Neues ausprobieren wollte oder die Gelegenheit nutzen möchte, endlich seinen „inneren Schweinehund“ zu überwinden, kann sich bei „Sport im Park“ ab dem 1. Juni einen Monat lang täglich zu einem der vielen kostenfreien Kurse in Bedburg einfinden. Von eher ruhigen Einheiten wie Yoga, Pilates, Qigong, Strech & Relax, Rückenfit, über beliebte Formate wie Zumba und Modern Linedance, gibt es mit Bootcamp, Max Fit, deepWork und Functional...

Ratgeber
2 Bilder

Fit mit Baby in Kerpen
Plätze frei; Rückbildungsgymnastik/Rückbildungskurs

Sport mit Baby; Rückbildungsgymnastik/Rückbildungskurs in diesem Kurs kannst du deine Fitness nach dem Rückbildungskurs weiter aufbauen. Das Training ist eine Mischung aus Sport- und Tanzelementen, bei dem die Babys im Tragetuch oder geeigneter Tragehilfe sicher aufgehoben sind und zusammen mit der Mama die rhythmischen Bewegungen und Übungen zur Musik genießen. Du kannst jederzeit flexibel einsteigen durch ein Kartenssystem. Schnuppern ist natürlich ebenso möglich! Ältere Kinder kommen einfach...

  • Kerpen
  • 07.10.24
  • 279× gelesen
Nachrichten

Tag der Apotheke am 7. Juni
„Wir müssen reden“ - auch vor Ort

Erftstadt (vd). Am 7. Juni ist es wieder soweit, dann ist der „Tag der Apotheke“. Seit 1998 rückt die „ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände“ rund um diesen Tag den Stellenwert der öffentlichen Apotheken als Instanz im Gesundheitswesen in den Fokus und macht auf die Bedeutung des apothekerlichen Heilberufes für die Arzneimittelversorgung der Bevölkerung aufmerksam. Doch am 7. Juni stehen nicht nur die Betreuung der Patienten durch das pharmazeutische Personal und das breite...

Nachrichten

Vegane Küche
Keinkauf e.V. lädt ein zum veganen Europamahl: am 7.Juni im margarethaS

Der Keinkauf-Verein Brühl ist eine Einkaufsgemeinschaft, in der sich Menschen mit Interesse an nachhaltiger Lebensführung zusammengefunden haben. Dazu gehört auch, sich über Ideen für einen nachhaltigen Alltag auszutauschen und gemeinsam Neues auszuprobieren. Diese Gelegenheit bietet sich am 07. Juni 2024 ab 19:30 Uhr bei einem veganen „Europa-Mahl“ im maragretaS in Brühl. Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen sollen ihr veganes Lieblingsgericht mitbringen. So wird ein vielfältiges und...

  • Brühl
  • 31.05.24
  • 214× gelesen
  • 2
Nachrichten
Foto: Michael Jaksch
3 Bilder

Keinkauf e.V. - eine Idee will wachsen
Bio-Lebensmittel für alle - unverpackt gegen die Plastik-Mülllawine

Bio Produkte zum Einkaufspreis? Alles unverpackt? Regionales, saisonales Obst und Gemüse? Drei Mal: JA! Dafür steht Keinkauf e.V. in Brühl. Aktuell 50 Mitglieder suchen jetzt Verstärkung. Neue Mitglieder, frische Ideen, mehr Schultern und Hände für die vielfältigen Aufgaben - das ist das Ziel.  4 Frauen und 4 Männer - allesamt Bio-Überzeugungstäter  - gründeten 2019 den gemeinnützigen Verein Keinkauf ie.V. in Brühl. Bio und unverpackt für alle zu günstigen Preisen - das war und ist das Ziel des...

  • Brühl
  • 31.05.24
  • 547× gelesen
  • 2
Nachrichten

Sport an der frischen Luft
Fitnessstation für alle

Frechen (lk). Bürgermeisterin Susanne Stupp und Gerd Koslowski, Vorsitzender des TuS Blau-Weiß Königsdorf und des Stadtsportverbandes, haben die Fitnessstation auf der Sportanlage Königsdorf an der Pfeilstraße eröffnet. Die vier Geräte umfassende Fitnessstation steht allen Frechenern zur Nutzung und sportlichen Betätigung offen, wird aber zusätzlich auch vom TuS Blau-Weiß Königsdorf im Rahmen des Vereinssports genutzt. Gerd Koslowski: „Der Breiten- und Individualsport ist eine wichtige Säule im...

Ratgeber
2 Bilder

Hilfe auch für Angehörige
Selbsthilfegruppen – Ein Anker für Veränderung

Veränderungen, Verbesserungen oder ein ganz neues Leben, dies alles gehört zum Leben eines Suchtkranken und seiner Familie. Dabei verdient jeder Schritt in Richtung „ICH tue etwas“ Anerkennung, sowohl für Angehörige als auch für Suchtkranke. Die Realität für Suchtkranke ist komplex, und nur sie selbst können sich aus der Umklammerung des Alkohols befreien. Ein wesentlicher Schritt zur Unterstützung ist die Hinzuziehung eines Therapeuten, psychologischer Unterstützung und die Teilnahme an einer...

Nachrichten

Telefonaktion zur Cannabis-Legalisierung
Wie erkenne ich, ob mein Kind Cannabis raucht?

Wie gefährlich ist Cannabis? Was kann man tun, wenn Sohn oder Tochter kiffen? Wie kann der Ausstieg gelingen? Das waren nur einige Fragen, die unsere Leserinnen und Leser bei unserer Telefonaktion an das Expertenteam der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hatten. Wir haben die wichtigsten zusammen gefasst. Kann man nun wirklich in der Öffentlichkeit ganz in Ruhe einen Joint rauchen? Ja - wenn man älter als 18 ist und nicht in unmittelbarer Gegenwart von Minderjährigen. In...

Sport
Die 27-jährige Landshuterin Jessica Bertermann gibt ihre Expertise und den Spaß am Sport gerne in ihrer Funktion als ehrenamtliche Übungsleiterin an den Sportnachwuchs weiter. | Foto: Foto: Christoph Kerscher
3 Bilder

Ob Fitness, Stand-Up Paddeln oder Yoga -
„Für jeden Menschen gibt es die richtige Sportart!“

Landshut / Bedburg. Die sympathische 27-jährige Landshuterin Jessica Bertermann brennt eindeutig für den Sport und ist damit ein wahrhaftiges Vorbild insbesondere für den sportlichen Nachwuchs in der Region. Schon als Kind war Bertermann immer in Bewegung – egal ob auf dem Trampolin herum tollend oder hoch hinaus kletternd, es konnte nicht abwechslungsreich genug sein. Auch wenn sie als Kind zunächst Vereinssportarten wie Karate oder Rope-Skipping ausgetestet hat, ist sie seit nun mehr 20...

Nachrichten

Immer zu Silvester
lassen SIE es wieder krachen?

Einen guten Ruf haben Böller und Raketen seit langem nicht mehr. Sie versetzen Tiere in Angst, schaden der Gesundheit, der Umwelt und machen dem Krankenhauspersonal an Silvester viel Arbeit. Ungeachtet  scheinen die Feuerwerkskörper in Deutschland weiter beliebt zu sein. In diesem Jahr werden Baumärkten, Discountern und Supermärkten wieder Pyrotechnik verkaufen - und dabei geben die Bürger über 100 Millionen Euro aus. Würde man das Geld nicht besser armen und bedürftigen Menschen spenden? Bei...

Nachrichten
Dr. Sibylle Schreckling von der Alzheimer-Gesellschaft und Ernährungsberaterin Sabine Lacour verraten das Rezept für Altern mit Genuss.  | Foto: Andrea Floß
3 Bilder

Fortbildung Ernährung im Alter
Das Rezept für Altern mit Genuss

„Altern mit Genuss“ war das Thema einer Fortbildung der Alzheimer Gesellschaft Rhein-Erft-Kreis, die sich insbesondere an pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz richtete. „Der Mensch ist, was er isst – gesunde Ernährung ist wichtig, um geistig und körperlich fit zu bleiben", machten Dr. Sibylle Schreckling, Vorsitzende der Alzheimer Gesellschaft, und Ernährungsberaterin Sabine Lacour den rund 35 Anwesenden im Hürther Familienbüro Mittendrin Appetit auf eine gesunde, abwechslungsreiche...

Nachrichten

Fortbildung für pflegende Angehörige
Altern mit Genuss

Geistig und körperlich fit bleiben mit ausgewogener Wohlfühlküche ist das Thema einer Fortbildung für pflegende Angehörige, die die Alzheimergesellschaft Rhein-Erft-Kreis mit Förderung durch das GKV Bündnis für Gesundheit veranstaltet. Eine gesunde Ernährung, Gemeinschaft und Bewegung schützen vor Krankheiten, so Dr. Sibylle Schreckling, Vorsitzende der Alzheimer Gesellschaft Rhein-Erft-Kreis.  Mit dem Alter verändert sich der Körper, Appetit und Durstgefühl lassen nach. Krankheiten, Einsamkeit...

  • Hürth
  • 11.08.23
  • 528× gelesen
Nachrichten

Aquajogging
Neue Kurse nach den Ferien

Frechen (lk). Das Marie-Juchacz-Bildungswerk der Arbeiterwohlfahrt, Regionalverband Rhein-Erft & Euskirchen, bietet nach den Sommerferien im Erlebnisbad fresh-open, Burgstraße 65 in Frechen wieder Aquajoggingkurse an. Sie finden ab dem 8. August, immer dienstags von 17 bis 17.45 Uhr und ab dem 9. August, mittwochs von 17.15 bis 18 Uhr statt. „Aquajogging ist eine Form des Ausdauertrainings im Wasser. Es wird mit dem sogenannten „Aquajogger“, einem Auftriebsgürtel, der die Teilnehmer im...

Nachrichten
Mit dem Protesttag möchte die Apothekerschaft zeigen, wie groß die Bedeutung der Apotheken für die Versorgung ist.  | Foto: ABDA
3 Bilder

Bundesweit: Protesttag 14. Juni
Rhein-Erft-Kreis-Apotheken bleiben zu

von Martina Thiele-Effertz und Volker Düster Region. Am 14. Juni werden viele Apotheken in ganz Deutschland geschlossen bleiben - sie schließen aus Protest. Keine Sorge: Die Arzneimittelversorgung bleibt auch an diesem Mittwoch aufrechterhalten, allerdings nur über die Apotheken, die Notdienst haben. Die Apothekerschaft reagiert mit dem Protest auf gesundheitspolitische Entscheidungen der Bundesregierung. „Für unseren Berufsstand steht fest: Die Bundesregierung hat diesen Protesttag...

Sport

Fit durch den Sommer
Seniorengymnastik für Frauen und Männer

Wir bringen Sie fit durch den Sommer Seniorengymnastik für Frauen und Männer ab 12. Mai 2023 Machen Sie sich mit uns morgens fit für den ganzen Tag! Hierbei handelt es sich um ein gesundheitsbezogenes Körpertraining. Das Körperbewusstsein wird ganzheitlich geschult. Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit gefördert, muskuläre Dysbalancen verbessert. Durch ein ausgefülltes Übungsprogramm wird die Freude an der Bewegung geweckt. Wegen erhöhter Nachfrage will der SSK Kerpen e.V. eine 2. Trainingsgruppe...

  • Kerpen
  • 24.05.23
  • 141× gelesen
Nachrichten
Der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes lädt zu fünf Blutspendeterminen im Gebiet ein.  | Foto: Elnur/AdobeStock
Aktion

Blutspendetermine im Kreisgebiet
Jede Woche wird viel Blut benötigt

Rhein-Erft-Kreis (mm). Das Deutsche Rote Kreuz (DRK), Kreisverband Rhein-Erft, macht auf anstehende Blutspendetermine im Kreisgebiet aufmerksam. In Erftstadt-Lechenich kann man Mittwoch, 24. im Pfarrzentrum St. Kilian, Franz-Busbach-Straße 9 spenden und in Frechen am selben Tag im Pfarrsaal St. Audomar, Othmarstraße 3. Weiter geht es in Pulheim- Dansweiler Dienstag, 30. Mai in der Mehrzweckhalle an der Zehnthofstraße 14 sowie am selben Tag in Kerpen-Türnich im Schützenheim der St. Sebastianer...

  • Brühl
  • 04.05.23
  • 193× gelesen
Nachrichten
Ein „kleiner Piks“ entfaltet große Wirkung: Mit einer Vollblutspende kann bis zu drei Patienten geholfen werden.
2 Bilder

Ohne Blut kein Leben - Blutspendeserie
Ganz einfach Blut spenden

Lediglich drei Prozent der Deutschen sind aktive Blutspender. Dieser Minderheit ­verdankt die gesamte Gesellschaft die Versorgung mit Blutprodukten für Schwer­kranke. Blut zu spenden, ist dabei ­eigentlich relativ einfach… Der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) oder auch des Universitätsklinikums Bonn (UKB) – Spenden sind auch an weiteren Krankenhäusern und bei einigen privaten Anbietern möglich – nimmt Spenden von gesunden Personen im Alter zwischen 18 und 68 Jahren (beim DRK...

Nachrichten

VHS Frechen
Fit in den Frühling

Frechen (lk). Für die guten Vorsätze nach Karneval hat die VHS Frechen ein vielfältiges Programm an neu startenden Kursen. Dance Fitness eignet sich zum Auspowern mit kreativen Tanzbewegungen. Ein ausgewogenes Ganzkörpertraining macht rundum fit. Workshops zum gesunden „schönen“ Sitzen oder Business Yoga machen entspannt und beweglich. Die Kochkurse der VHS unterstützen bei guten Vorsätzen zu gesunder Ernährung. Interessierte können sich telefonisch bei der VHS Frechen unter 0 22 34 – 5 01 12...

Nachrichten
Bluttransfusionen werden tagtäglich am Universitäts­klinikum benötigt - für vielfältige Operationen und Behandlungen. Den Bedarf zu decken, wird ­immer schwieriger. | Foto: sebgross/Stock.Adobe.com
3 Bilder

Serie - Ohne Blut kein Leben
Blutspenden - "ein permanenter Marathon"

„Wir befinden uns - mit Blick auf die begrenzte Haltbarkeit von Blutpräparaten - permanent in einem Marathon! Wir müssen, gemeinsam mit anderen Spendediensten, jederzeit den Blutbedarf in Bonn und der Region sicherstellen!“ Region. Professor Dr. Johannes Oldenburg ist Direktor des Instituts für Experimentelle Hämatologie und Transfusionsmedizin am Universitätsklinikum Bonn (UKB). Alleine dort werden pro Jahr rund 30.000 Blutspenden benötigt. Die Hälfte kann dank des eigenen Spendenzentrums...

Nachrichten

Kurs der Alzheimer Gesellschaft
Fitnesstraining für pflegende Angehörige

Das Familienbüro in Hürth war am 1. Februar 2023 Treffpunkt für pflegende Angehörige, die etwas für ihre Gesundheit tun wollten. Zum Teil wurden sie auch von ihren erkrankten Partnern begleitet. Auf Einladung der Alzheimer Gesellschaft Rhein-Erft-Kreis war Frau Petra Gotters, Gesundheitscoach, gekommen und zeigte, was man selbst zum Erhalt seiner Gesundheit beitragen kann. Zur Begrüßung erläuterte Dr. Sibylle Schreckling die Bedeutung des Zusammenspiels von Körper, Seele und Geist, um Belastung...

  • Hürth
  • 10.02.23
  • 178× gelesen
Nachrichten
Blutspenden sind für viele Patienten überlebenswichtig - Jede und Jeder kann nach einem Unfall dringend auf „fremdes“ Blut angewiesen sein. | Foto: Elnur/Stock.Adobe.com
2 Bilder

Serie zum Thema Blutspenden
Ohne Blut kein Leben - Retter werden

Jede und Jeder kann von einer Sekunde auf die andere auf „fremdes“ Blut angewiesen sein, dringend! In Folge eines Unfalls oder nach einer Krebs-Diagnose zur Therapie. Der ­„rote Saft“ ist (über)lebenswichtig. Doch die Zahl der ­Blutspender ist zum Teil ­deutlich zurückgegangen. Wir beleuchten das Thema „Blutspenden“ in den kommenden Ausgaben mit einer Serie, denn: ohne Blut, kein Leben! Region. Laut Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) werden „täglich 15.000 Blutspenden für...